1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • Meandor
    NHL
    • 29. März 2011 um 17:30
    • #526
    Zitat von Rookie o.t. year

    nachdem wir aber nichts über das zur verfügung stehende budget wissen, ist es halt müssig, hier über sinn und unsinn von gewissen verpflichtungen/verlängerungen zu spekulieren.

    Budget...ich behalte ja nicht einen Legionär nur aus dem einzigen Grund weil er billig ist, und man irgendwie 20 Leute zusammenkratzen muss. Genau so verbaut man einem jungen seinen Platz im Kader, weil das was der heuer gezeigt hat, bringen Platzer oder Hartl auch. Aber wie es bei Mion halt so ist: Hauptsache billig - siehe Stewart als Trainer, siehe Strömwall als Trainer, Razingar, und und und...

  • flachzange
    EBEL
    • 29. März 2011 um 17:58
    • #527
    Zitat von Meandor

    weil das was der heuer gezeigt hat, bringen Platzer oder Hartl auch.

    bin selten nicht deiner meinung aber das stimmt meiner meinung nach nicht. platzer und hartl haben (noch) nicht das potential für den achtbesten scorer in unserer mannschaft und die statistik lügt nun mal nicht!
    auch wenn ich sein regelmäßiges diving hasse zieht er immer wieder wichtige strafen und daher hoffe ich das es nächste saison viel öfter als heuer heißt: 'no raza, no party!!'

    auch wenn ich ziemlich allein dastehe, pro #9 raza!

    Einmal editiert, zuletzt von flachzange (29. März 2011 um 18:06)

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 29. März 2011 um 18:16
    • #528
    Zitat von milano1976

    ... der trade wird aber als "doubtful" eingestuft... [kaffee]


    Is mir schon klar, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

  • Christoph_20
    KHL
    • 29. März 2011 um 18:46
    • #529
    Zitat von flachzange

    bin selten nicht deiner meinung aber das stimmt meiner meinung nach nicht. platzer und hartl haben (noch) nicht das potential für den achtbesten scorer in unserer mannschaft und die statistik lügt nun mal nicht!
    auch wenn ich sein regelmäßiges diving hasse zieht er immer wieder wichtige strafen und daher hoffe ich das es nächste saison viel öfter als heuer heißt: 'no raza, no party!!'

    auch wenn ich ziemlich allein dastehe, pro #9 raza!

    ich versuch mal einen legionär zu definieren:

    ein legionär sollte sich deutlich von den jugendspielern abheben. er sollte als vorbild gelten und die jungen an die spitze heranführen.

    das ist bei raza einfach nicht der fall, da er für einen legionär viel zu schwach ist.

    wenn wir kein geld haben, dann machen wir doch aus der not eine tugend und forcieren den nachwuchs.

    ich kann das gesudere vom wenigen geld schon nicht mehr hören. wir haben mit 9 legionären gespielt und fast nichts erreicht. wenn wir kein geld haben kicken wir halt 4-5 legionäre raus und spielen mit den jungen. schauen wir das unsere 4-5 legionäre echt gut sind. schauen wir das wir ein paar einheimische verpflichten können. schauen wir das wir sowohl vorne als auch hinten eine junge spieler in den kader bringen. setzten wir konsequent 4 linien ein. geben wir uns noch 2-3 saison zeit, unterstützen die mannschaft in dieser schwierigen zeit umso mehr und wachen wir im jahr 2014 auf und spielen um den titel!

    wenn wir weiter mit miesen legionären agieren, wird wieder während der saison die panik ausbrechen und dann wird noch der eine oder andere legionär verpflichtet. dann hat man sicher wieder 9-10 legionäre und die jungen schmoren auf der tribüne. entweder wir haben geld, dann können wir uns auch 5 echt gute legionäre leisten oder wir haben kein geld, dann brauchen wir auch keine 10 legionäre sondern spielen mit ganz wenigen und setzen auf den nachwuchs. das wäre nachhaltige eishockeyphilosophie und würde eine investition in die zukunft sein!

    lei lei

    Einmal editiert, zuletzt von Christoph_20 (29. März 2011 um 18:59)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 29. März 2011 um 19:30
    • #530

    da muss ich christoph zustimmen! genau da ist der punkt. wenn man für 9-10 legios geld hat, dann hat man auch geld für 5 kracher! und 5 kracher + jugend ist mir beim arsch lieber, als 9-10 legios beim gesicht!

  • flachzange
    EBEL
    • 29. März 2011 um 20:28
    • #531

    glaubt ihr das ryan, martin, degon und wie sie alle heiß(t)en 'nur' für das geholt wurden was sie im endeffekt gebracht haben und nicht mit der hoffnung das sie vielzitierte 'kracher' sind?

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. März 2011 um 20:52
    • #532

    Ryan wurde in der Vorbereitung schon als "Kracher" gesehn, da war er ja echt stark. Ich kann mich erinnern, wie irgendjemand hier im Forum einen 10-Jahres-Vertrag gefordert hat ...

    Mitchell, Kuznik & Damon bleiben fix. Dazu sollte man mit Ferland verlängern und einen richtig starken Legionär holen. Das sollte für den Anfang reichen, sonst kann man eh mit einem zusätzlichen nachrüsten!

  • Online
    schooontn
    nicht liken!
    • 29. März 2011 um 20:55
    • #533

    das war ich und in der vorbereitung war er echt sehr sehr stark. keine ahnung warums dann bei erm während der saison im angriffsdrittel genau gor nix mehr gangen is..hat wirklich so ausgesehen als ob er da jedesmal "angst" bekommt sobald er in tornähe gekommen ist

  • Él comprende
    KHL
    • 29. März 2011 um 21:34
    • #534
    Zitat von Jürgen63

    Ryan wurde in der Vorbereitung schon als "Kracher" gesehn, da war er ja echt stark. Ich kann mich erinnern, wie irgendjemand hier im Forum einen 10-Jahres-Vertrag gefordert hat ...

    Mitchell, Kuznik & Damon bleiben fix. Dazu sollte man mit Ferland verlängern und einen richtig starken Legionär holen. Das sollte für den Anfang reichen, sonst kann man eh mit einem zusätzlichen nachrüsten!


    Warum sollte das reichen bitte??? Da gewinnst du ganz normal keinen Blumentopf. Die ersten drei von dir aufgezählten plus 1 Center (Spielmacher) + 1 Sniper + 1 körperlich starker Defender, wenn Raffl geht und Pewal nicht zu uns kommt, brauchen wir auch noch einen 7. Legio! Und bitte, bitte, gebt dem Ferland und dem Razingar keinen Vertrag mehr, danke! :whistling:

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. März 2011 um 21:44
    • #535

    Ok wird wirklich knapp. Da müsste man schon ein paar gute Österreicher holen ... da hab ich im Eifer des Gefechts ein bisschen verrechnet ;)

    EDIT: obwohl ... es könnte schon funktionieren:

    Abgänge: Raffl, Langfeld, Razingar, Ryan
    Zugänge: Pewal, Legionär, Peintner, Hartl

    Mögliches Line-Up:

    Pewal - Damon - Legionär
    Kristler - Kaspitz - Hartl
    Peintner - Toff - Ferland
    Petrik - Martinz - Petrik
    (Platzer, Göhringer)

    EDIT2: endlich geht das Forum wieder :) - also wegen dem fehlenden Verteidiger: die ersten beiden Paare stehn praktisch schon. Wennst einen körperlich starken Verteidiger willst, nimmst den Lanz. Wennst einen routinierten Villacher in der Abwehr willst, nimmst den Klimbacher. Ist vielleicht nicht die Über-Defense, aber doch ganz ok.

    Mitchell, Kuznik
    Unterluggauer, Altmann
    Klimbacher, Bacher/Wiedergut
    Wiedergut/Bacher, Ofner/Zorec

    2 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (29. März 2011 um 23:30)

  • Él comprende
    KHL
    • 30. März 2011 um 00:06
    • #536

    @Jürgen: Natürlich geht sich das aus ;) Aber da sind mir dann doch zu viele Fragezeichen drinnen!

    Kommt Pewal? Schlägt der neue Legio wirklich so ein, dass kein weiterer vonnöten ist? Ist Kristler nach 6 Monaten Verletzung schon wieder fit genug (vor allem nachdem er quasi die ganze Vorbereitung versäumen wird)? Ist Hartl schon so weit, dass man ihn in eine 2. oder 3. Linie geben kann und er dort auch besteht bzw. halbwegs konstant punktet? Ist Peintner nicht schon über dem Zenit (weil in deiner Aufstellung dürfte er eine Schlüsselrolle einnehmen, auch im PP)? Kann sich Ferland wieder erfangen? Dasselbe gilt für B. Petrik! Was passiert bei eventuellen Verletzungen?

    Vor allem wenn Pewal zu den Caps geht und Raffl auch weg ist (was ja derzeit sehr wahrscheinlich ist) wird es verdammt eng. Peintner ok, aber sonst fällt mir spontan kein Österreicher ein, der die beiden erstgenannten ersetzen könnte bzw. noch keinen Vertrag für die nächste Saison hat bzw. leistbar für den VSV ist.
    Herzog z.B. wäre maximal eine Kaderergänzung.
    Weißt was ich meine, ich würde auch lieber auf einige Legios verzichten, das wird sich aber leider nicht spielen, da wir sonst nicht konkurrenzfähig sein werden.
    Und dann schaue ich mir an, wie gerade das kritische Villacher Publikum jeden Spieltag in die Halle pilgert bei evntuellen Schwächephasen der Mannschaft. Nur weil gerade so viele Junge oder Österreicher spielen, wird kaum einer einen 8. Platz oder so akzeptieren!
    Aber wie vorhin schon erwähnt: der Kader sieht bis jetzt gut aus, dazu noch Pewal, Peintner und 3 gute Legios, dann wird das Werkl schon wieder laufen! [prost]

  • weiss007
    Gast
    • 30. März 2011 um 00:09
    • #537

    Das Problem an der ganzen Sache ist, mit unserem Budget einen Legionär kaufen ist so wie wennst in die Traffik gehst und dir a Rubbellos kaufst, de können von völlig schlecht bis extrem gut sein, des weiteren kommts drauf an wie sie sich in die Mannschaft einbringen.

    Wobei ich bei den Österreichern(Pewal,Peintner, Herzog und Nageler, falls man den forigen Einträgen glauben darf) auch mögliche Problem seh sich in die Mannschaft einzufinden, vorallem beim Pewal(Von salzburg nach Villach na serwas) des hat man ja auch schon vor 2 jahren gsehn, da Pinter kommt zrück nach Villach reist genau gar nix da Ban( angeblich auch ein besserer Österreicher) noch weniger. Also wie schon obn verlangt, Bauts mehr auf die Jungadler, diese sind nämlich die Zukunft vom Vsv ;)

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. März 2011 um 00:12
    • #538

    Da stimm ich dir in allen Punkten absolut zu! Mein Line-Up-Vorschlag ist tatsächlich etwas - sagen wir gewagt :D

    Diese Saison sind wir vom Verletzungspech verschont geblieben, aber die Saisonen davors wars dafür ganz bitter. Und das könnte ja leider jederzeit wieder passieren ...

    Achja @ Hartl: ich trau ihm die 2. Linie schon zu. Zuletzt hat ja Toff in der Linie mit Kristler und Kaspitz gespielt und ich bin mir sicher, dass der Hartl um Einiges torgefährlicher ist als Toff. Das Problem in der Linie wäre eher die Verletzung von Kristler (die ich zugegebenermaßen in meinem Line-Up nicht bedacht hab).

  • Él comprende
    KHL
    • 30. März 2011 um 00:33
    • #539

    @weiss: Ich behaupte mal ganz frech, dass die ganze Nummer von unserem Vorstand ala "Wir sind das Armenhaus der Liga" etc. nur eine "Legende" ist, um den Druck auf sich selbst (also auf den des Vorstandes) zu minimieren. Wir haben uns heuer 9(!!!) Legios plus Lugge, Kaspe und Raffl leisten können, warum sollten sich dann für nächste Saison neben den 3 Legios, die schon einen Vertrag besitzen, nicht noch 3 Kaliber ausgehen? Alleine schon deshalb, weil man heuer 3 Heimspiele mehr hatte und sich durch den Wegfall des Abos ab dem Viertelfinale/Halbfinale sicherlich noch an gewaltigen Zusatzeinnahmen erfreuen durfte!
    Ich jedenfalls hätte heuer nicht viel Verständnis dafür übrig, wenn man sich wieder mit Billiglegios ala Martin und Razingar durchzumogeln versucht.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 30. März 2011 um 00:42
    • #540

    Tja el comprende da bin ich voll und ganz bei dir, denn diese gedanken hatte ich auch schon..

  • Christoph_20
    KHL
    • 30. März 2011 um 04:47
    • #541

    vielleicht sind die scouts des vsv einfach nicht mehr so gut...

    früher hatte die ein gutes auge für billige, charakterliche starke gute legionäre....

  • Meandor
    NHL
    • 30. März 2011 um 06:50
    • #542
    Zitat von Jürgen63

    Dazu sollte man mit Ferland verlängern...

    Ja bitte nicht!

    Mit was hat sich der eine Vertragsverlängerung verdient bzw. was kann man sich von ihm noch erwarten? Ferland hat leider auch total abgebaut, war auch als Kapitän auf verlorenem Posten. Legiostürmer sollten für die ersten beiden Linien gedacht sein und in unserer Liga +60 Punkte machen. Und dann kann man sagen, ok, der kann uns auch in der nächsten Saison helfen.

    Wie die meisten hier, bin ich auch der Meinung: Wenige Legios, dafür Leute, die auch was kosten dürfen. Weil für einen Fortier muss man halt mal 100.000 - 120.000 hinblättern. Aber mein Gott, bei einem 3 Mille-Budget wird wohl für 2-3 gute Leute Platz sein. Dafür weiß ich aber auch, dass die was reißen, wenn sie am Eis sind.

  • vsv14
    EBEL
    • 30. März 2011 um 06:58
    • #543

    Pewal ist zu 90 prz schon bei den Caps,die zahlen halt einiges mehr wie Villach.Um gute Spieler zu verpflichten müssten, wir halt die Schiene wenig dafür gute fahren.Wenn du woanders um ca 60.000 Euro im Jahr mehr bekommst dann ueberlegst halt nicht lange.Hoffe doch das noch ein paar brauchbare verpflichtet werden. [kaffee]

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. März 2011 um 07:45
    • #544

    die 1te frage sollte mal geklärt werden: was will man in der saison 2011/2012 erreichen?
    will man um den titel mitspielen, "nur" ums PO-Halbfinale oder will man einfach nur die nachwuchsspieler weiterentwickeln und auf lange sicht wieder eine mannschaft formen mit der man um den titel mitspielen kann.

    bin auch der allgemeinen meinung das legionäre leistungsträger sein sollen bzw. den jungen auch was zeigen können und nicht wie ryan der in der neutralen zone zurechtkommt und im angriffsdrittel plötzlich die "panik" bekommt.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 30. März 2011 um 08:22
    • #545
    Zitat von Meandor

    Budget...ich behalte ja nicht einen Legionär nur aus dem einzigen Grund weil er billig ist, und man irgendwie 20 Leute zusammenkratzen muss. Genau so verbaut man einem jungen seinen Platz im Kader, weil das was der heuer gezeigt hat, bringen Platzer oder Hartl auch. Aber wie es bei Mion halt so ist: Hauptsache billig - siehe Stewart als Trainer, siehe Strömwall als Trainer, Razingar, und und und...

    na so einfach mach ich's dir jetzt nicht ;)

    beispiel razingar: auch wenn er nimmer der sniper ist, der er einmal war, aber für 30 punkte + ist er immer noch gut. das müssen ein platzer oder hartl erst mal kontinuierlich aufs eis bringen. weil zeig mir bitte einen villacher nachwuchsspieler (die raffls einmal ausgenommen und bitte jetzt nicht mit kristler und toff antworten, die das zumindest theoretisch schaffen könnten), die das in letzter zeit erreicht haben. entweder sinds bessere ergänzungsspieler geblieben (warum auch immer), für villach zu gut (grabse) oder nicht erwünscht. deshalb geh ich zumindest davon aus, dass sich mion & co bei einer möglichen weiterverpflichtung eines razingars zumindest über sein preis/leistungsverhältnis gedanken machen werden (ich bin was den vsv betrifft halt unverbesserlicher optimist ^^)
    .
    ich bin ja ganz bei dir, dass die talente gefördert ghören und versteh echt nicht, warum man zumindest im grunddurchgang nicht einen jungen, talentierten spieler zu zwei arrivierten geben kann und so mit vier linien ordentlich dampf macht. ich halt persönlich gar nichts von einer reinen vierten gitterlinie, die dann 2 shifts bei 4:0 oder 0:4 fahren darf. bei welchem der zwei varianten lerneffekt und motivation höher zu bewerten sind müssen wir glaub ich nicht diskutieren. es ist ja durchaus legitim, dass man kurz vor spielende, wenns knapp hergeht, vorwiegend die stärksten kräfte aufs eis lässt, aber in den ersten 40 minuten hab ich echt kein verständnis dafür (zumindest nicht, wenn sich mittel- bis langfristig was ändern soll)

    unabhängig davon brauchen wir auch "ergänzungsspieler", die regelmässig punkten können, und wenn von den heimischen nix kommt, musst halt auf relativ günstige legios zurückgreifen. eine top scoringlinie reicht bekanntlich nicht. jeder hier weiss doch bitte genau, was in villach los is, wenn wir dann nächste saison nach 15 spielen nur 3 siege einfahren konnten :D

    von daher kann man nur sagen: herzog und peintner, welcome back [prost]

  • vsv14
    EBEL
    • 30. März 2011 um 08:43
    • #546

    Wennst als Einheimischer nicht eingesetzt wirds oder kein Vertrauen hast kann nichts kommen.Wir haben Leute im Kader, denen fährt ein guter U20 Spieler um die Ohren.Die kommen einfach nicht zu spielen da heisst es einfach nicht Ebl-tauglich,das Problem liegt woanders.Statt Kaderfüllern sehe ich lieber den eigenen Nachwuchs,und eine Handvoll gute Legionäre .[kaffee]

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 30. März 2011 um 08:47
    • #547

    mehr als drei u20 spieler, die man jetzt schon permanent in die kampfmannschaft einbauen könnte, seh ich aber nicht...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 30. März 2011 um 08:54
    • #548
    Zitat von Rookie o.t. year

    mehr als drei u20 spieler, die man jetzt schon permanent in die kampfmannschaft einbauen könnte, seh ich aber nicht...


    aber 3 wäre schonmal ein anfang!

  • Christoph_20
    KHL
    • 30. März 2011 um 09:03
    • #549
    Zitat von Rookie o.t. year

    na so einfach mach ich's dir jetzt nicht ;)

    beispiel razingar: auch wenn er nimmer der sniper ist, der er einmal war, aber für 30 punkte + ist er immer noch gut. das müssen ein platzer oder hartl erst mal kontinuierlich aufs eis bringen. weil zeig mir bitte einen villacher nachwuchsspieler (die raffls einmal ausgenommen und bitte jetzt nicht mit kristler und toff antworten, die das zumindest theoretisch schaffen könnten), die das in letzter zeit erreicht haben. entweder sinds bessere ergänzungsspieler geblieben (warum auch immer), für villach zu gut (grabse) oder nicht erwünscht. deshalb geh ich zumindest davon aus, dass sich mion & co bei einer möglichen weiterverpflichtung eines razingars zumindest über sein preis/leistungsverhältnis gedanken machen werden (ich bin was den vsv betrifft halt unverbesserlicher optimist ^^)
    .
    ich bin ja ganz bei dir, dass die talente gefördert ghören und versteh echt nicht, warum man zumindest im grunddurchgang nicht einen jungen, talentierten spieler zu zwei arrivierten geben kann und so mit vier linien ordentlich dampf macht. ich halt persönlich gar nichts von einer reinen vierten gitterlinie, die dann 2 shifts bei 4:0 oder 0:4 fahren darf. bei welchem der zwei varianten lerneffekt und motivation höher zu bewerten sind müssen wir glaub ich nicht diskutieren. es ist ja durchaus legitim, dass man kurz vor spielende, wenns knapp hergeht, vorwiegend die stärksten kräfte aufs eis lässt, aber in den ersten 40 minuten hab ich echt kein verständnis dafür (zumindest nicht, wenn sich mittel- bis langfristig was ändern soll)

    unabhängig davon brauchen wir auch "ergänzungsspieler", die regelmässig punkten können, und wenn von den heimischen nix kommt, musst halt auf relativ günstige legios zurückgreifen. eine top scoringlinie reicht bekanntlich nicht. jeder hier weiss doch bitte genau, was in villach los is, wenn wir dann nächste saison nach 15 spielen nur 3 siege einfahren konnten :D

    von daher kann man nur sagen: herzog und peintner, welcome back [prost]

    man brauch keinen legionärssturm der im play-off komplett versagt. weg mit raza, weg mit ryan, weg mit ferland!

    da seh ich lieber hartl und junge hungrige villacher am eis. auch wenn wir vielleicht nicht gleich den erfolg haben, langfristig bringt es sicher mehr....

    mion muss klarmachen, was jetzt los is mit dem vsv.

    haben wir geld, dann sollten wir in einige echt gute legionäre investieren.

    haben wir kein geld, machen wir aus der not eine tugend und setzen voll auf die jungen. dann spielen wir halt mit 2 routinierten linien und hinten mit youngstars! was solls, die fans werden es verzeihen wenn die jungen fighten. von blinden lustlosen legionären haben wir echt schön langsam genug.

    und ob du jetzt 4. oder 8. wirst ist auch schon egal, wenn die entwicklung stimmt!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 30. März 2011 um 09:48
    • #550

    hier, vier machbare linien, mit denen man durchaus konkurrenzfähig ist und sich jeder a bissal wiederfinden kann.
    unter berücksichtigung der aktuellen gerüchte (raffl, kristler, razingar, aussage stewie bez. neuer legios etc):

    starkbaum
    backup (prohe oder wieser)

    mitchel kuznik
    lugge bachler
    top legio altmann
    zorec wiedergut

    damon spielmacher jungspund 1
    toff kaspitz peintner
    hartl razingar netrik
    herzog martinz jungspund 2
    alternierend betrik, jungspund 3

    macht sechs legios, einbau von 3 u20 und rückkehr von 2 ex villachern, wenn auch nicht gebürtige ;)
    kadertiefe is a bissal dünn, weil ein bis zwei verletzte hat man eh fast immer. evtl. also noch nen 7. legio dazu (stugge sprach von bis zu drei brechern) oder vielleicht behaltens doch ferland, obwohl ein richtig guter sniper als raffl ersatz würd noch fehlen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™