Tor: Starkbaum ------ Prohaska ------- U-20
lugge, wiedergut
kuznik, bacher
altmann, michtell
zorec, U-20 wenn vorhanden
pewal - damon - raffl
ferland - toplegio- topsniper
kristler - kaspitz - hartl
netrik - toff - U-20
so passts oder?
Tor: Starkbaum ------ Prohaska ------- U-20
lugge, wiedergut
kuznik, bacher
altmann, michtell
zorec, U-20 wenn vorhanden
pewal - damon - raffl
ferland - toplegio- topsniper
kristler - kaspitz - hartl
netrik - toff - U-20
so passts oder?
vorn passts mir tschick, aber je länger ich auf die defense schau......hinten fehlt mir noch ein solider, der mit an gscheiden pass oder vorstoss auch mal das spiel schnell machen kann.
kuznik spielt eh brav, wie wir alle wissen, aber wenn der mal länger ausfällt, schau ma da irgendwie schlecht aus.
degon hat sich jetzt von spiel zu spiel gesteigert, sollte man sich zumindest in den verbleibenden spielen noch ganz genau anschaun.
vorn passts mir tschick, aber je länger ich auf die defense schau......hinten fehlt mir noch ein solider, der mit an gscheiden pass oder vorstoss auch mal das spiel schnell machen kann.
kuznik spielt eh brav, wie wir alle wissen, aber wenn der mal länger ausfällt, schau ma da irgendwie schlecht aus.
degon hat sich jetzt von spiel zu spiel gesteigert, sollte man sich zumindest in den verbleibenden spielen noch ganz genau anschaun.
trattnig wär der richtige
jo, wobei trattnig, so gut er sich eigentlich als verteidiger auch anstellt, gehört für mich trotzdem in den sturm.
ausserdem wird der in diesem leben sicher nie im blau-weissen dress auflaufen
Alles anzeigenTor: Starkbaum ------ Prohaska ------- U-20
lugge, wiedergut
kuznik, bacher
altmann, michtell
zorec, U-20 wenn vorhandenpewal - damon - raffl
ferland - toplegio- topsniper
kristler - kaspitz - hartl
netrik - toff - U-20so passts oder?
Gefällt mir gut, vielleicht noch den Oraze dazu dann wäre die Villacherquote wieder höher und wir hätten einen gestandenen Offensivverteidiger, der das Spiel von hinten schnell machen kann. Betrik würde ich nicht schicken, bringt ja auch Kadertiefe. Mit dieser Aufstellung hätten wir nur 4 Ausländer genügt aber auch vollkommen, wenn die zwei Kommenden vom Schlage Damon, Langfeld sind.
Mit Oraze (statt Mitchell) und Betrik hätten wir bei der Aufstellung 15 Villacher in der Mannschaft.
@Trattnig danke nein, mag ein guter Stürmer sein aber der in BlauWeiß nein danke abgesehen davon, kriegst für den wahrscheinlich unsere gesamte erste Linie.
oraze hat schon in wien verlängert..
ausserdem kann man ja die unerfahrenheit mit dem argument kontern, dass der gute manny in der nebelstadt auch unter ähnlichen bedingungen quasi bei null begonnen hat. und was die können.....
Man darf aber nicht vergessen, dass der Manny damals mit seinem 5-Jahres-Vertrag in den ersten beiden Jahren mehrmals vor dem Rauswurf stand. Unter Manny als Trainer war der KAC erstmals in der Vereinsgeschichte nicht in den Play-Offs. Ich kann mich noch gut erinnern, wie die eigenen Fans den Manny lünchen wollten. Einen Trainer mit einem 5-Jahres-Vertrag kann man aber nicht in der ersten Saison rauswerfen (man müsste die anderen 4 auszahlen), sonst wäre er schon lange weg gewesen.
Jetzt, 4 Jahre später, ist er ein besserer Trainer als damals, aber er brauchte auch viel Zeit und Lehrgeld + er hat in seiner 3. Saison sehr gute Legionäre bekommen, das 2.-höchste Budget und eine Mannschaft mit der man fast zwingend vorne mitspielen muss. Mit der VSV-Mannschaft aus den Vorjahren wird der aber nicht 4. - so wie Huras oder gar Meister/Finale wie Holst.
Unsere letzten 2 Saisonen waren für VSV-Verhältnisse eigentlich beschissen (für mich sogar die heurige auch, wenn wir in den PO nicht explodieren), so ehrlich muss man sein. Die Frage ist jetzt folgende: Können wir uns noch weitere solche Jahre leisten und einen Stewart die Zeit geben, sich zu entwickeln? Ich denke, das wird auf Grund des Sponsoring von RekordFenster nicht möglich sein. Die wollen was sehen, oder sie sind weg. Deswegen mein Vorschlag. Holen wir einen erfahrenen kanadischen Trainer und lassen wir Stewart neben ihm als Co wachsen. Stewi will eh in Villach bleiben, er hat ja noch Zeit.
Sehe das auch wie Meandor der Stugge soll neben einem wirklich erfahrenen kanadischen Trainer dazulernen. Manny war doch bei unserem Erzrivalen nichts anderes als ein Schnellschuss und er hat viel Lehrgeld bezahlen müssen, nun hat er die nötige Erfahrung einen starken bis sehr starken Kader da ist es natürlich leichter, sich auf solche Experimente einzulassen.
Bin immer noch der Meinung, dass das Duo Holst Stugge großartig sein würde. Beide vertreten eine ähnliche Philosophie können toll motivieren und wissen um die Villachertugenden.
und Roli zum Kapitän machen.
da sieht man einmal wieviel bzw. wie wenig ahnung du von deinem eigenen verein hast - nämlich gar keine !
da sieht man einmal wieviel bzw. wie wenig ahnung du von deinem eigenen verein hast - nämlich gar keine !
kommts nur mir so vor oder bist du einer der arrogantesten und beleidigenden user hier im forum, der anscheindend das insiderwissen mir dem löffel gegessen hat und generell der eishockeyfachmann schlecht hin ist?
und generell der eishockeyfachmann schlecht hin ist?
nein das geht nicht, das bist ja du 8))
wer bei 5 verschiedenen trainern immer seinen platz im line up hatte wird schon was richtig machen bzw. irgendwas können, der name petrik alleine wird erm z.b. bei larry huras auch nicht viel gebracht haben. niki petrik ist (auf und abseits des eises) einer der wichtigsten spieler unserer mannschaft und mmn ist es - speziell nach der starken aktuellen saison - total unangebracht über seine daseinsberechtigung zu diskutieren.
und beim toff sehe ich das ganz ähnlich, wobei ich durchaus glaube dass toff - mit den richtigen linienkollegen - das potential hat ein 20-25 pkt/jahr spieler zu werden.
also ich würde mich schon sehr wundern wenn man netrik und toff nach dieser saison "ausmustern" würde..glaub wir sehen die beiden noch lange im vsv-trikot (und das ist auch gut so)
Will die 2 auf keinen fall missen in villach. Wie du sagst, glaube ich auch fest daran das ein toff mit 2 starken partnern an der seite seine 20 - 30 punkte saison abliefern kann. Sowie seinerzeit eben peintner die wege freigemacht hat bei den 2 danys. Deshalb schrieb ich auch, ich möcht die 2 nimmer in der vierten sehn.
Obwohl ich beim niki manchmal krämpfe krieg beim zusehen, speziel spielaufbau, öfnender pass usw, ist er mehr als ein vorbild im forcheck einsatz und aufopferung. Das selbe beim toff. Wobei ich den nico spielerisch einfach bessrr einschätze , sprich spielwitz usw.
@ stewi, bin der meinung er soll als co nocj lernen. Also bin nicht für head nächstes jahr.
@ tschick, wp schwebt übern boden, der ist bestimmt hockeygott.
@ wp , [keks]
schließe mich der meinung an das toff mit den richtigen linienkollegen sicher regelmäßig für punkte gut ist. leider hat er eben heuer relativ wenig eiszeit bekomen wobei es ja jetz mit kristler und kaspitz besser wird.
@ n.petrik ... mir bleibt verborgen wo er einen jungen den platz wegnehmen soll. gut vl ist er nicht der absolute nachfolger von wayne gretzky und auch kein eleganter eishocekyspieler aber sein spiel ist der bedingungslose einsatz. wirft sich in jeden schuss und nimmt auch den ein oder anderen fight (denke jetz an die zagreb party) für die mannschaft.
leider kommt mir vor das b.petrik in der entwicklung einfach stehen geblieben ist. es hat ja immer geheißen das er der bessere der petriks ist. gesehen hat man in der letzten saison nicht wirklich viel davon. glaub aus dem trio n.petrik - b.petrik - toff ist b.petrik der einzig den man ohne lange überlegen abgeben könnte.
bitte hörts auf mitn holst als head. natürlich hat greg durchaus erfolge gefeiert in villach aber ich sags immer wieder ein coach wie huras einer war wäre mir für die nächste saison lieber als "nur" ein motivator wie holst einer war. (auch wenn er nicht dem publikum nett winkt )
Ein wahrer Hockeyexperte ist jener, welcher auch in 50 Jahren Greg Holst zurückfordert. [kopf]
Unter Manny als Trainer war der KAC erstmals in der Vereinsgeschichte nicht in den Play-Offs. Ich kann mich noch gut erinnern, wie die eigenen Fans den Manny lünchen wollten.
War das nicht die Saison, in der Waltin gefeuert wurde, dann MV für ein paar Spiele Interimscoach war und dann Primeau geholt wurde? Wenns so ist, dann ist das Nicht-Erreichen der Play-Offs sicher nicht alleine MVs Schuld.
War das nicht die Saison, in der Waltin gefeuert wurde, dann MV für ein paar Spiele Interimscoach war und dann Primeau geholt wurde? Wenns so ist, dann ist das Nicht-Erreichen der Play-Offs sicher nicht alleine MVs Schuld.
2006/2007: Primeau ging nach 7 Spielen, Manny wurde ins kalte Wasser geworfen, blieb bis Saisonende und wurde 7. Das war die 2. Saison in Folge, in der der KAC die PO nicht schaffte (damals nur die ersten 4). Grund war der schlechte Kader, danach haben sie dann voll aufgerüstet, in Manny´s erstem vollem Trainerjahr.
Ein wahrer Hockeyexperte ist jener, welcher auch in 50 Jahren Greg Holst zurückfordert. [kopf]
Einrahmen, aufhängen! Inkl. dem Emoticon.
hab kein problem mit petrik.
aber hörts auf dann zu jammern, dass die jungen nicht spielen.
vorne wird es immer fast 3 linien geben mit spielern, die auch tore machen können. dann sind noch 4 plätze frei im sturm und dann muss man sich die frage stellen ob wir spieler wie petrik einsetzen oder vermehrt auf jüngere spieler bauen sollten.
Warum kritisiert jeder N. Petrik, fast keiner aber seinen Bruder oder Martinz???
Glaube nicht, dass ein Junger (und damit meine ich die U-20 Spieler) schon so weit ist einen N. Petrik zu ersetzen, der ein absolutes Vorbild in Sachen Kampf und Leidenschaft ist, sich weiters immer mehr als Führungsspieler (denke vor allem als Bindeglied von Jung und Alt in der Kabine) herauskristallisiert und ein wichtiger Bestandteil in unserer Unterzahlformation ist.
Über Toff braucht man mMn auch nicht zu diskutieren, da kommt zumindest kommende Saison sicher keiner der Jungen an ihn heran.
Martinz (der zwar technisch sehr versiert ist und akzeptable Leistungen bringt, aber einfach zu "brav" ist) und B. Petrik (der komplett stehen geblieben ist, bei ihm sehe ich null Weiterentwicklung) kann man nächste Saison mMn getrost durch 2 Junge ersetzen und das sollte man auch machen.
Bei Kaspitz habe ich überhaupt keine Angst, dass er heuer wechselt, bei Kristler schon gar nicht, einzig Raffl wird schwer zu halten sein, auch wenn ich nicht glaube, dass er den Schritt Richtung Schweden wagen wird - da bleibt eh nur mehr ein Verein übrig...
Warum kritisiert jeder N. Petrik, fast keiner aber seinen Bruder oder Martinz???
Glaube nicht, dass ein Junger (und damit meine ich die U-20 Spieler) schon so weit ist einen N. Petrik zu ersetzen, der ein absolutes Vorbild in Sachen Kampf und Leidenschaft ist, sich weiters immer mehr als Führungsspieler (denke vor allem als Bindeglied von Jung und Alt in der Kabine) herauskristallisiert und ein wichtiger Bestandteil in unserer Unterzahlformation ist.
Über Toff braucht man mMn auch nicht zu diskutieren, da kommt zumindest kommende Saison sicher keiner der Jungen an ihn heran.
Martinz (der zwar technisch sehr versiert ist und akzeptable Leistungen bringt, aber einfach zu "brav" ist) und B. Petrik (der komplett stehen geblieben ist, bei ihm sehe ich null Weiterentwicklung) kann man nächste Saison mMn getrost durch 2 Junge ersetzen und das sollte man auch machen.Bei Kaspitz habe ich überhaupt keine Angst, dass er heuer wechselt, bei Kristler schon gar nicht, einzig Raffl wird schwer zu halten sein, auch wenn ich nicht glaube, dass er den Schritt Richtung Schweden wagen wird - da bleibt eh nur mehr ein Verein übrig...
es geht auch gar nicht darum, dass ein junger an petrik herankommt oder so.
die frage ist einfach: setzen wir ergänzungsspieler wie petrik weiter ein und werden wir uns endlich von einigen trennen, damit endlich mal richtig junge die chance bekommen?
viele fordern hier ja wieder einige legionäre. falls wir einige legionäre wieder haben, dann noch unsere guten österreicher, ja wo bleibt denn der platz für die jungen?
meine vorstellungen sind, dass man raza, ryan gehen lässt und dafür 2 junge ständig einsetzt.
vsv-fans sind lustig:
fordern x legionäre im sturm und dann will man auch spielern wie toff und petrik die chance geben und schlussendlich sollten dann auch noch viele junge zum einsatz kommen. hallo? wir haben maximal 4 linien zu besetzen!
von den 4 (raza, ryan, toff, petrik) müssen 2 weg, für mich raza und ryan. sollte langfeld aufhören, dann sollte man einen legionär holen. mehr brauchen wir nicht!
@Christoph: Ich fordere ja auch, dass Ergänzungsspieler (die es aber in jeder Mannschaft gibt und immer geben wird) kommende Saison durch ganz junge Spieler aus der eigenen U-20 ersetzt werden, warum man aber immer den N. Petrik an die erste Stelle setzt, bleibt mir schleierhaft.
Er spielt eine gute Saison und ist für die Mannschaft weitaus wichtiger, als viele hier glauben, nur leider wird er eklatant unterschätzt.
Zu deiner Rechnung: Warum sollte sich das mit Legios, guten Einheimischen, "Ergänzungsspielern", wie du sie nennst, und jungen Einheimischen nicht ausgehen.
4 starke (Sturm)-Legios, Kaspitz-Raffl (wenn man ihn halten kann)-Kristler, Toff-N.Petrik und eventuell Pewal, dafür Martinz und B. Petrik weg und es bleiben immer noch 2 Fixplätze für die Jungen frei!
Und wenn du schon forderst einfach 2 Legionäre (Ryan und Raza) abzugeben und sie durch Junge zu ersetzen wird das halt auch nicht funktionieren, weil dafür unsere anderen Legios einfach zu schwach sind.
Und dann wieder jammern, wenn wir im Nirvana der Tabelle herumgondeln...
Weil sollten wir heuer wieder im Viertelfinale ausscheiden, wird sowohl Rekord-Fenster, als auch die Fans, noch dazu völlig zurecht, einen Schnitt erwarten, der uns nächste Saison wieder erfolgreicher werden lässt und nur mit den Jungen ist dieses Ziel halt einmal nicht zu erreichen.
Und noch einmal: Mit 4 (guten Legionären) wird man leider, sofern man nicht wie Salzburg zig starke Österreicher in seinen Reihen hat, in unserer Liga keine Bäume ausreissen! So um die 6 starke Legionäre wären optimal plus Pewal und man ist nächste Saison absolut konkurrenzfähig.
@Legios: Kuznik, Mitchell (da er ja anscheinend Vertrag hat), Damon, eventuell Ferland, 1 Sniper, und noch ein starker Legio plus Pewal - dann sind wir mMn optimal aufgestellt und haben zusätzlich noch 3 Legios abgebaut (vorrausgesetzt natürlich die restlichen Spieler bleiben in Villach)!
meine traumlinien im sturm wären:
langfeld-damon-raffl
toff-kaspitz-kristler
pewal-legionär (ferland oder noch besser ein guter neuer)-junges talent
petrik-junges talent-junges talent
abwehr:
unterluggauer-altmann
mitchell-kuznik
wiedergut-bacher
legionär-junges talent
tor:
starkbaum-prohaska-junges talent
trainer:
ken strong-mike stewart-peter raffl
n. petrik ist sicherlich kein sehr begabter spieler, aber jedes team braucht typen wie ein.
er ist ein hart arbeitender, mannschaftsdienlicher spieler. wenn er richtig eingesetzt wird passt das schon.
warum wird hier die ganze zeit schon so geredet als wäre der pewal nächste saison fix? habe ich etwas überlesen?
n. petrik ist sicherlich kein sehr begabter spieler, aber jedes team braucht typen wie ein.
er ist ein hart arbeitender, mannschaftsdienlicher spieler. wenn er richtig eingesetzt wird passt das schon.
diesen satz find ich so lustig:
"jedes team braucht spieler wie diesen"
ich sage auch:
"jedes team braucht 12 power stürmer die vollgas geben, vorne brandgefährlich sind und voll nach hinten arbeiten. weiters braucht jedes team 8 harte verteidiger, die vorm tor aufräumen und voll nach vorne gehen und beinharte schüsse zeigen und einfach gas geben. dazu noch 3 tormänner, wo man glaubt die hätten 3 fanghände..."
auch junge spieler mit genug biss und kampfkraft könnten problemlos einen niki petrik ersetzen und in ein paar jahren ganz ander aufgaben im team übernehmen. so seh ich das.
petrik spielt brav für sein können, keine frage. er kann von mir aus auch bleiben, kein problem. aber dauernd diese lobsuderei übern petrik ist mir zu viel!