1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • hockeytime
    NHL
    • 23. Februar 2011 um 12:47
    • #176
    Zitat von iceman

    das wichtigste für euch wäre aber mMn das stewart einen vertrag als headchoach bekommt ... und zwar einen langfristigen ... der mann hat die eier die man braucht in dieser liga. was er ja gestern wieder bewiesen hat.

    mindestens 5 jahre :D , wer hat nicht noch so einen vertrag in der liga?? ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. Februar 2011 um 13:13
    • #177

    die nächsten jahre wenigstens gscheide interviews nach dem spiel.
    bis jetzt noch keine einzige aussage über die qualität des trainings :thumbup:

  • elmatze
    NHL
    • 23. Februar 2011 um 13:59
    • #178
    Zitat von dany_

    am legionärssektor wird viel davon abhängen wer nächste saison trainer ist und da würd ich mal sagen das diese personalie zuerst geklärt werden sollte ;)

    Wie sehts ihr das eigentlich, für mich is Stewart mehr als nur eine Option. Wie er dieser Truppe wieder Energie und Kampfgeist eingehaucht hat, grande!

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Februar 2011 um 14:02
    • #179

    Also ich wär vorsichtig ihm in KAC Manier gleich mal 7+ Jahre Vertrag hinzublättern. Motivieren is das eine, die Mannschaft aufbauen das andere. Brauchst nur zu den Bullen im Hufball schaun, da hat Stevens anfangs nur die Früchte vom Co geerntet. Umso mehr seine Handschrift zu erkennen war umso schlimmer wurde es bei dennen. Von daher wär ich vorsichtig ob das eben nicht noch die Handschrift vom JS und Stewart es halt als Motivator geschafft hat das abzurufen oder net.

  • ozzy74
    Gast
    • 23. Februar 2011 um 14:17
    • #180
    Zitat von elmatze

    Wie sehts ihr das eigentlich, für mich is Stewart mehr als nur eine Option. Wie er dieser Truppe wieder Energie und Kampfgeist eingehaucht hat, grande!

    gut das war aber auch nicht schwer - viel schlimmer hätte es ja nicht mehr kommen können, und ausserdem fiel bei vielen spielern das alibi strömwall weg ;)

    ob das projekt stewart/motivator auch langfristig erfolgreich wäre [Popcorn]

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. Februar 2011 um 14:39
    • #181

    sollten wir wider erwarten in der ersten runde an linz scheitern ( :D ), wird's das wohl vorläufig mit stewie's karriere als headcoach gewesen sein.

    bei gutem abschneiden wird er wohl nen einjahresvertrag bekommen. war ja beim j.s. ähnlich. ein mehrjahresvertrag wäre aus sicht des vereins eher unverantwortlich, so sehr ich den mike so auch schätze.

  • Meandor
    NHL
    • 23. Februar 2011 um 14:46
    • #182

    Seid mal realistisch. Mit Strömwall ging es einfach nicht mehr - jeder Trainer hätte eine Veränderung gebracht.

    Stewart soll die Saison fertig coachen, aber eine Saisonvorbereitung bzw. eine Mannschaft zu formen, traue ich ihm nicht zu. Dafür braucht es mehr Erfahrung als einen 2-wöchigen Sommerkurs. Ein kanadischer Trainer soll kommen, von dem Stewart als Co weitere Erfahrung sammeln kann. Dann kann man in 2,3 Jahren vielleicht in Erwähgung ziehen, es mit ihm eine volle Saison zu probieren.

  • hockeytime
    NHL
    • 23. Februar 2011 um 14:56
    • #183

    stewart wird einen langzeitvertrag bekommen, immerhin fährt er schon mit einem neuem auto, mit der aufschrift, coach stewart, in villach herum ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. Februar 2011 um 15:04
    • #184

    Meandor, du hast mit all deinen argumenten absolut recht.

    aber grad weil ich realist bin, sehe ich stewie, halbwegs erfolgreichen play-offs vorausgesetzt, nächste saison schon als #1 hinter der bande.
    der einzige, der stewie dann noch verhindern kann, wäre er selbst, wenn er nämlich das angebot ablehnt. doch ob seine eier so gross sind?

    vielleicht schätze ich das management ja vollkommen falsch ein, aber ich würd fast a bier wetten :D

  • Meandor
    NHL
    • 23. Februar 2011 um 15:11
    • #185
    Zitat von Rookie o.t. year

    aber grad weil ich realist bin, sehe ich stewie, halbwegs erfolgreichen play-offs vorausgesetzt, nächste saison schon als #1 hinter der bande.


    Was dafür sprechen würde, wäre die "billige Lösung" und wie wir wissen, steht Mion auf billige Lösungen. Ich hoffe trotzdem, dass ein erfahrener Kanadier geholt wird und wünsche mir Stewart als Co.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 23. Februar 2011 um 15:28
    • #186
    Zitat von Stylaz

    auf herzog und peintner kann mann verzichten, haben wir ja schon 2 gleiche spielertypen mit toff und netrik.
    Peintner ist meiner meinung übern zenit und hat seinerzeit haptsächlich von denn danys profitiert.

    Denke dabei aber auch dass in der 4 dann kein toff petrik widergut oder bacher drin sind.

    stimme ich zu!

    netrik, toff und betrik hat man lange genug "mitgezogen". es ist an der zeit diese leute auszusortieren.
    diese 3 würden bei keinem anderem team in der liga auch nur eine minute eiszeit bekommen!

    ja, netrik und toff haben kämpferqualitäten und sind in unterzahl oft im einsatz, aber ist das die rechtfertigung um in einem
    kader unterzukommen?? ich denke nicht und deshalb kann ich auch die namen peintner und herzog nicht mehr hören.

    was wollt ihr mit denen??? und schlacher... ge bitte, der spielt in 1-2 jahren bei steindorf oder beim ehc wels.

    hartl sollte nächstes jahr bei uns sein, vielleicht bekommen wir noch einen weiteren spielstarken jungen.

    die zeit der leute die ausschließlich kampfstark sind ist vorbei, heute sollte man spielerisch auch einiges draufhaben.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. Februar 2011 um 15:30
    • #187

    erstens "die billige lösung" und zweitens wird er ja von vielen fans regelrecht gefordert, quasi als sowas wie der neue villacher messias angesehen :rolleyes: liegt ja auch irgendwie auf der hand: wer sonst verkörperte jahrelang so eindrucksvoll das gute alte, harte, kompromisslose, kanadische villacher eishochey, dass nicht nur einmal während der letzten monate von uns allen zurückgefordert wurde 8))

    ausserdem kann man ja die unerfahrenheit mit dem argument kontern, dass der gute manny in der nebelstadt auch unter ähnlichen bedingungen quasi bei null begonnen hat. und was die können..... ;)

    man stelle sich vor, der vsv holt sich um viel geld einen kanadischen trainer aus der ahl, stugge muss trotz erfolgs zurück ins zweite glied, und dann bleibt der erfolgt aus (oder dem lugge passt dem neuen sei gsicht net). ob der joe dann in der stadt noch a kamottes achterl trinken kann?

    falls es so kommen sollte, bin ich halt dann auch gespannt, ob die, die jetzt nach jedem spiel frenetisch den stewie mit sprechchören feiern, nach einer längeren durststrecke dann auch bereit sein werden, dem mike die nötige zeit und nachsicht zuzugestehen :sleeping:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Februar 2011 um 15:33
    • #188

    also ich würde mich schon sehr wundern wenn man netrik und toff nach dieser saison "ausmustern" würde..glaub wir sehen die beiden noch lange im vsv-trikot (und das ist auch gut so)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. Februar 2011 um 15:40
    • #189
    Zitat von seanton

    also ich würde mich schon sehr wundern wenn man netrik und toff nach dieser saison "ausmustern" würde..glaub wir sehen die beiden noch lange im vsv-trikot (und das ist auch gut so)


    das stimmt.

    aja bin gespannt ob erstens der hartl wirklich kommt und zweitens auf welcher position bzw linie der spielen wird. weiß da schon wer was?

    bezüglich trainer: lieber geld in spieler investieren als in einen trainer, der viel kostet und nicht mehr viel bringen würd als stewi.

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. Februar 2011 um 15:40
    • #190
    Zitat von ozzy74

    ob das projekt stewart/motivator auch langfristig erfolgreich wäre


    Das würd ich mir auch fussfrei ansehen.
    Natürlich kann es klappen, aber man hat schon viele Legenden fallen sehen. [kaffee]

    lg
    Walu

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. Februar 2011 um 15:42
    • #191

    zu dem leidigen thema petriks, toff & co möchte ich nur noch hinzufügen, dass ein peintner wahrscheinlich allein mehr kostet als bei uns die halbe dritte und komplette vierte linie. und so gut ist der konditionell auch net beinand, dass er dann jede partie 30 min entlastungsangriffe für unsere zwei übrig gebliebenen sturmreihen fährt ;)

    jedes team braucht solche ergänzungsspieler wie wir sie haben und solang sich nix besseres auf ähnlichem preisniveau aufdrängt, sei's aus eigenem nachwuchs oder zukauf, seh ich lieber einen netrik oder toff kämpfen bis zum umfallen.

    wieso essmann und co in der 2. halbzeit der saison trotz einger ganz passabler einsätze zuvor so wenig eiszeit bekommen haben, ist ein anderes thema. so wird sich auch in zukunft wenig aufrängen, um auf die petriks oder ein toff einfach so verzichten zu können. und wie so die jungen tschechen bis heut nicht in der ebel angekommen sind, weiss wohl auch keiner so genau ....

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Februar 2011 um 15:46
    • #192

    wobei peintner für mich auch kein "ergänzungsspieler" ist ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. Februar 2011 um 15:50
    • #193

    isser auch net, wurde aber im zusammenhang mit der eleminierung unserer ergänzungsspieler genannt, quasi kauf zwei, kick vier...
    alles halt eine frage des budgets ^^

  • Christoph_20
    KHL
    • 23. Februar 2011 um 15:51
    • #194
    Zitat von seanton

    also ich würde mich schon sehr wundern wenn man netrik und toff nach dieser saison "ausmustern" würde..glaub wir sehen die beiden noch lange im vsv-trikot (und das ist auch gut so)


    naja, die frage ist was wir villacher eigentlich wollen:

    wollen wir weiterhin niki petrik usw. einsetzen und sagen, ja sie kämpfen e so brav obwohl sie halt nicht so ein talent haben, aber das passt schon so.

    oder wollen wir junge forcieren, ihnen eine chance geben, ein paar gute ausländer im sturm haben und so aus jung und alt eine mannschaft formen, die immer nähe an die spitze heranrückt.

    man kann eben keine 8 linien haben. man muss sich entscheiden: spieler wie petrik nehmen den jungen den platz weg. ist das ok, dann soll er bleiben. ist das nicht ok, dann muss er gehen!

    lg

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. Februar 2011 um 16:00
    • #195

    weiss net, was viele immer für ein problem mit dem netrik haben?

    für mich ist das die villacher version vom dave schuller. der unterschied ist halt, dass er a bissal weniger oft trifft.
    dafür müss ma aber auch net jedes jahr angst haben, dass salzburg oder wien uns einfach überbieten ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 23. Februar 2011 um 16:03
    • #196
    Zitat von Rookie o.t. year

    weiss net, was viele immer für ein problem mit dem netrik haben?

    für mich ist das die villacher version vom dave schuller. der unterschied ist halt, dass er a bissal weniger oft trifft.
    dafür müss ma aber auch net jedes jahr angst haben, dass salzburg oder wien uns einfach überbieten ;)

    ... und vielleicht um 1 klasse schwächer...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Februar 2011 um 16:06
    • #197

    wer bei 5 verschiedenen trainern immer seinen platz im line up hatte wird schon was richtig machen bzw. irgendwas können, der name petrik alleine wird erm z.b. bei larry huras auch nicht viel gebracht haben. niki petrik ist (auf und abseits des eises) einer der wichtigsten spieler unserer mannschaft und mmn ist es - speziell nach der starken aktuellen saison - total unangebracht über seine daseinsberechtigung zu diskutieren.

    und beim toff sehe ich das ganz ähnlich, wobei ich durchaus glaube dass toff - mit den richtigen linienkollegen - das potential hat ein 20-25 pkt/jahr spieler zu werden.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 23. Februar 2011 um 16:21
    • #198

    Ich würde Betrik und Martinz nächstes Jahr schicken!

    Die anderen, Toff und Netrik sind sehr wichtig, Toff hatte unter Strömwall eigentlich wenig Eiszeit, Huras meinte mal, er wäre einer der besten Unterzahlspieler der Liga! Jetzt unter Stewart, mMn enorme Steigerung! Netrik ist Netrik! Kampfmaschine, wichtig für PK und hat schon so einige verloren geglaubte Partien durch seinen Kampfgeiset gedreht, zumindest die anderen "angesteckt" und die habens dann gedreht! ;)

    Der Rest wird sich eh bald zeigen, ich vermute den kleinen Raffl schon in Salzburg und bei Kaspe weiß ich auch nicht recht, hat sich sicher nicht viele Freunde gemacht, in der letzten Zeit!

    Ich wünsche mir einen Sniper, einen beinharten Defender und einen irren Hund, ähnlich Gratton, geht das?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. Februar 2011 um 16:25
    • #199
    Zitat von Gord


    Der Rest wird sich eh bald zeigen, ich vermute den kleinen Raffl schon in Salzburg und bei Kaspe weiß ich auch nicht recht, hat sich sicher nicht viele Freunde gemacht, in der letzten Zeit!

    kaspitz soll froh sein das er in villach bleiben darf, nach der saison hab ich die wenigsten befürchtungen das er uns verlässt.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 23. Februar 2011 um 16:30
    • #200

    stewart als head is mMn ein blödsinn - er hat wirklich 0 ahnung vom trainerbusiness

    erinnere mich noch an den anfang der saison als er selbst meinte: beim 1. training bin ich rum gestanden udn hatte keine ahnung was ich zu tun habe
    also co + irgendwann als head, keine frage - würde mich sehr freuen, aber momentan no way

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™