
Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012
-
schooontn -
11. Januar 2011 um 14:14 -
Geschlossen
-
-
zum thema derek damon steht in der heutigen krone folgendes:
VSV bot ihm einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag an, der US-Boy lehnte vorerst ab. "Die Chancen, dass ich bleibe, stehen gut, aber reden wir nach der Saison." Der Grund? Derek hat ein Angebot vom DEL-Überraschungs-Dritten Krefeld, der vom Ex-KAC-Crack Rick Adduono gecoacht wird. Aber auch Wien buhlt um den Techniker, der an der Drau bislang in 52 Partien 57 Punkte verbuchte. -
Der bleibt schön bei uns!
-
Der bleibt schön bei uns!
Sagt wer??? [kaffee] -
Sagt wer??? [kaffee]
Das hoffe ich [kaffee] -
zum thema derek damon steht in der heutigen krone folgendes:
Derek hat ein Angebot vom DEL-Überraschungs-Dritten Krefeld, der vom Ex-KAC-Crack Rick Adduono gecoacht wird.
Rick Adduono - der hat in Klagenfurt doch Spuren hinterlassen, die mindestens so tief waren wie die eines Jonathan Aitken! -
na dann fang ich mal an zu beten. damon muss einfach gehalten werden...........
-
damon ist zweifelsohne ein guter spieler, aber wir hatten auch schon bessere an der drau. ist halt auch relativ leicht, neben langfeld bester legio zu sein bzw. zu glänzen, wenn von den anderen legionären teilweise so verdammt wenig kommt.
falls sich das villacher management nach dieser saison entschliessen sollte, nen neuen trainer (ahl oder woher auch immer) zu holen und diesem bei der legiowahl freie hand gibt - sprich "alles neu macht der mai" - hätt ich auch kein problem damit. bis auf mitchell hat ja keiner einen gültigen vertrag fürs nächste jahr, oder? naja, die adler haben a bissal aufwind, würd mich net wundern, wenn stugge auch im nächsten jahr headcoach bleibt
also nicht falsch verstehen, ich würd mich über weitere 2 jahre vom derek in villach auch freuen, aber um jeden preis muss man ihn net halten.
wir haben aktuell 9 (?) legios im kader, davon sind 7 eigentlich nur mitläufer. um das geld sollte man doch 5 leistungsträger bekommen können? -
Wen interessieren die legios? Starkbaum braucht an gscheiden Vertrag!
-
damon ist zweifelsohne ein guter spieler, aber wir hatten auch schon bessere an der drau.
sehe ich genauso. damon ist mit sicherheit ein guter spieler, und zweifelsohne gehört er mit langfeld zu den guten legios. doch an einen jackson penney (die 1.saison), murray, roy, bousquet, cavallini, usw usf kommt er nicht ran. ich habe nicht den hauch einer ahnung wieviel er verdient, bzw wieviel er verdienen will. doch wenn wir von den 9 legios min. 7 austauschen - und mit langfelds karriereende müssten es dann 8 sein (ja genau, auch ferland gehört weg!) sollten wir qualitative legios holen und nicht quantitative.....damon ist super, doch nicht um jeden preis.....
-
also komplettere/konstantere legionäre als damon fallen mir in den letzten 10 jahren nur sehr wenige ein, da stell ich erm auch weit übern bousquet, welcher auch genügend lauwarme partien abgliefert hat (speziell im letzten jahr) und defensiv nicht mal annähernd so gut war die damon. störend sind einzig und allein seine vielen vielen strafminuten bzw. diszis.
-
Also weiß nicht, was da manche haben. Einen besseren Legionär wie Damon werden wir nur schwer finden.
wir haben aktuell 9 (?) legios im kader, davon sind 7 eigentlich nur mitläufer. um das geld sollte man doch 5 leistungsträger bekommen können?
Um dann mit 2,5 Linien zu spielen?
-
Um dann mit 2,5 Linien zu spielen?
gibt ja auch am ösi sektor ein paar interessante optionen für die ersten 3 linien
-
ach, simma schon so weit?
da liest man jahrelang vom villacher weg, von speckbroten, bullen- und wienbashing blablabla und jetzt können wir ohne 9 legios den spielbetrieb quasi nimmer aufrecht erhalten?
-
also komplettere/konstantere legionäre als damon fallen mir in den letzten 10 jahren nur sehr wenige ein, da stell ich erm auch weit übern bousquet, welcher auch genügend lauwarme partien abgliefert hat (speziell im letzten jahr) und defensiv nicht mal annähernd so gut war die damon. störend sind einzig und allein seine vielen vielen strafminuten bzw. diszis.
bousquet war der fucking topscoarer und hat nicht umsonst seine tore gemacht. er wurde geholt um tore zu machen und die hat er gemacht. damon kommt nicht an ihn heran. aber er gehört sicher zu den besseren legionären der letzten zeit. neben langfeld ist es aber auch leicht, denn langfeld ist bärenstark und auch raffl ist sehr gut.
viele kritisieren mitchell so hart, aber ich finde mitchell noch um einiges besser als mike martin!
-
martin nimmt strafen, die man als verteidiger nehmen muss bzw kann und ist hinten sonst wenistens solide. aber im vergleich zu seiner ersten saison ist's heuer auch nur lauwarm, insofern geh ich mit dir konform.. mitchell foult meistens sinnlos und ist hinten eine vorgabe. was ich mich über den heuer schon geärgert hab.... [kopf] leider bringt er heuer auch seine offensivfähigkeiten recht wenig zum vorschein, aufgrund derer man ihm seine defensiven defizite noch verzeihen könnte. sein punkteschnitt täuscht heuer a bissal, hätt ich gsagt. hoffe, er besinnt sich wenigstens seiner offensivstärken recht bald wieder (letztes spiel war net so übel), denn er wird uns wohl aufgrund des 2 jahresvertrags erhalten bleiben.
der vergleich damon / bousquet hinkt. bousquet hatte den absoluten torriecher, war aber für sonst nix zu gebrauchen. dafür hatten wir ja damals den zweiten danny, der ersteren mit grenzgenialen vorlagen fütterte.
damon ist ein kompletter 2 wegespieler, der sich immer voll reinhängt und, wenn er auch nicht die sniperqualitäten eines bousquets besitzt, doch immer eine gewisse torgefährlichkeit ausstrahlt.
wenn man nicht beide spielertypen im kader haben kann, würd ich persönlich auch jemanden wie damon den vorzug geben. aber man siehts ja an der villacher chancenauswertung, wie bitter nötig wir einen sniper alla bousquet hätten, der die scheibe zur not auch mal nur irgendwie reinnudeln kann. wie ich manchmal kim issel vermisse -
@seanton:
Zu seinen Strafen: Ich glaube Damon hat schon so um die 4 10-Minuten-Strafen, das ist wirklich störend...
Damon MUSS gehalten werden, ich habe in den letzten Jahren in Villach keinen so konstant gut spielenden Legionär gesehen. Er ist ein kompletter Spieler, stark am Bully, ein Zwei-Wege-Spieler mit wirklich guter Defensivarbeit, Goalgetter und Assistgeber in einem, spielt kaum Fehlpässe etc. was bitte will man mehr??? Die meisten hier sehen wahrscheinlich nicht, wie viel Drecksarbeit Damon für das Team leistet!?!?
Auch Langfeld wird durch ihn stärker, nicht nur umgekehrt! Bevor ich mir 2 Ryans hole, stecke ich das Geld lieber in die Weiterverpflichtung von unserer #10, da ich denke, dass er weitaus wichtiger für die Mannschaft ist, als viele hier glauben. Ein möglicher Ausfall von Damon, wie es nach ersten Berichten aus der Kleinen Zeitung zu befürchten war, wäre einer mittleren Katastrophe gleichgekommen.Sicherlich war Bousquet ein fucking Topscorer, nur hat er genauso von Gauthier gelebt und hat sich seine Tore kaum "erarbeitet". Bousquet hat genau Nüsse für die Mannschaft gemacht, war in Unterzahl gar nicht einsetzbar (im Gegenteil zu Damon) und war weitaus unkonstanter, hat halt von seinen erzielten Toren gelebt. Trotzdem kann man diese beiden Spieler nicht im geringsten vergleichen, da sie komplett unterschiedliche Spielertypen sind/waren. Dany hat genug für den Verein geleistet, nur wenn er 10-15 Tore pro Saison weniger gemacht hätte, hätte ihm auch kaum jemand nachgetrauert.
Aja, Damon UNBEDINGT halten
-
gibt ja auch am ösi sektor ein paar interessante optionen für die ersten 3 linien
Naja, und die wollen alle unbedingt nach Villach?
Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass Pewal nächste Saison endlich wieder bei uns spielt. Aber mittlerweile hört man darüber auch nichts mehr...
Pinter (der mMn auf jeden Fall gut genug für die ersten 3 Linien wäre) wird wohl kaum zurückkommen nachdem er bei den Caps (im Gegensatz zum VSV) eine faire Chance gekriegt hat.
Ob Raffl in Villach bleibt, ist wohl auch alles andere als sicher.Ok, in der Verteidigung können wir auf mindestens einen Legiodefender verzichten, weil Wiedergut und Bacher auf jeden Fall EBEL-Qualität haben.
Aber mit weniger als 7 Legionären werden wir wohl kaum auskommen.
-
Bei den jungen Österreichern muss sich Mion für nächste Saison mMn auch etwas überlegen.
Ohne jetzt nachgeschaut zu haben oder genau über das Alter der U-20-Spieler informiert zu sein, gehe ich davon aus, dass auch dort der eine oder andere nicht mehr spielberechtigt sein wird.
MMn muss man sich genau überlegen, ob man B. Petrik und Martinz, der ja auch schon 21 ist, wirklich behalten will oder nicht lieber Platz für Herzog, Göhringer, Essmann, Köfeler, Platzer etc. machen sollte.
Denn aus der U-20 ist in den letzten Jahren eigentlich nicht wirklich etwas nachgekommen, obwohl die Jungen heuer zu Beginn der Saison sehr wohl ihre Bundesligatauglichkeit nachgewiesen haben. Nicht dass eben jene aufgezählten Spieler wo anders ihre Chance suchen, das wäre mMn wirklich sehr zu bedauern. -
möglicher kader 2011/2012:
damon langfeld raffl
toff kaspitz kristler
ferland legio pewal
netrik betrik nachwuchslugge bacher
mitchell altmann
legio wiedergut
zorec nachwuchsstarkbaum, prohe
wären sechs legios nach adam riese. schon klar, wenn man einen raffl oder kornspitz net halten und zumindest eine innländische verstärkung alla pewal verpflichten kann, wirds schwierig ganz vorne mitzuspielen. aber unmöglich ist es nicht und bei verletzungsteufel oder um die p.o. chancen zu erhöhen kann man evtl ende jänner nochmals nachrüsten.
man muss doch ehrlich zugeben, dass das villacher spiel trotz 8 legionären (später 9) teilweise nicht zum anschauen war und auch das powerplay seit dem abgang gauthiers nicht besser wurde.naja, eigentlich egal, was wir uns hier zusammenspinnen. kommt eh wie's kommt...
-
TEAM 2011/2012.
Tor: Starkbaum ------ Prohaska
Abwehr: lugge, wiedergut
kuznik, bacher
altmann, michtell
zorec, U-20 wenn vorhandenangriff: pewal (kann man ja als lw auch einsetzen oder?) - damon - raffl
ferland - kaspitz - legiosniper
peintner(p.harand,oberkofler...) - legiokämpfer - kristler
netrik - toff - betrik (wobei in dieser line schön durchgemischt werden kann, wenn sich ein junger wirklich aufdrängen solltemit diesem kader man über die saison mit 4 linien spielen und die jungen kommen auch genug zum spielen, da sich immer wieder spieler verletzen.
-
- Offizieller Beitrag
hat oberkolfer nicht erst in Linz verlängert?
und peintner/harand wie fix ist das?
da hast du noch einige "baustellen" in dem kader und vermutlich wird es deshalb nicht bei 7 legios bleiben denke ich
-
hat oberkolfer nicht erst in Linz verlängert?
und peintner/harand wie fix ist das?
da hast du noch einige "baustellen" in dem kader und vermutlich wird es deshalb nicht bei 7 legios bleiben denke ich
oberkofler war nur ein beispiel für einen österreicher der razinger ersetzen soll. peintner mag ich und gegen harand hät ich auch nix auszusetzen, aber auch ein welser oder trattnig sind herzlich willkommen =) [keks] , da ist noch gar nix fix.naja das sehe ich eigentlich keine baustellen, 2 legios plus ein österreicher für die 3te linie und der kader steht.
-
MMn muss man sich genau überlegen, ob man B. Petrik und Martinz, der ja auch schon 21 ist, wirklich behalten will
Ich würd sie auch eher in der Nationalliga spielen lassen, vielleicht geht ihnen ja dort der Knopf auf. Platzer, Göhringer,... sollten nächste Saison unbedingt einige EBEL-Einsätze bekommen.
Weiß eigentlich jemand wie es mit Meinhardt ausschaut? Kehrt der nächste Saison zum KAC zurück, oder bleibt er in Villach?naja das sehe ich eigentlich keine baustellen, 2 legios plus ein österreicher für die 3te linie und der kader steht.
Ich denke es ist sehr unrealistisch, dass wir Raffl halten können und Pewal und einen anderen Österreichen holen.
Bzgl. Baustellen: bei den meisten von dir genannten Spielern fehlen auch noch die Vertragsverlängerungen... -
wenn man nicht beide spielertypen im kader haben kann, würd ich persönlich auch jemanden wie damon den vorzug geben. aber man siehts ja an der villacher chancenauswertung, wie bitter nötig wir einen sniper alla bousquet hätten, der die scheibe zur not auch mal nur irgendwie reinnudeln kann. wie ich manchmal kim issel vermisse
Ohne Gauthier bzw. Turcotte hätten Bousquet und Issel aber als Scorer sicher nicht so glänzen können. Ich würde einen Damon-Abgang außerordentlich bedauern. -