1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

39.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

  • MrHyde
  • 11. Januar 2011 um 00:00
  • donald
    Geisterfahrer
    • 17. Januar 2011 um 16:50
    • #76

    mpu

    sorry, ich habe es wohl nicht klar rübergebracht. der "/" in der aufzählung in meinem vorangegangenen post war als trennung zwischen den jungen rotter, kraxner, nageler, schweda, etc... von den älteren ofner & oraze gedacht.

  • waluliso1972
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 18:37
    • #77
    Zitat von TVKC

    Das kommt davon, wenn man so selten in der Halle ist. Bis auf Jakobitsch haben alle die ganze Saison regelmäßig gespielt.


    Ja, bis auf Jakobitsch hat er alle anderen regelmäßig 2,3mal aufs Eis gelassen - toll.
    Übrigens war ich immerhin sechsmal @ ASH und mehrfach vor TV und/oder PC - und da wars nie anders.
    Ja, Gaudet hat sich gebessert (immerhin führte er Dole zurück zum Team) und NEIN, das reicht nicht, weil er weiterhin nicht das tut, was er sagt.
    Schwamm drüber - ich will dir die Freude ja ned verderben und irgendwie musst du dein Abo ja vor dir selbst rechtfertigen - ich mag dich (trotzdem)! ;) :D


    lg
    Walu

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. Januar 2011 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    Ofner und kraxner hatten so gut wie immer eiszeit die einer dritten linie entspricht (mehr oder weniger) 2,3 shifts stimmen einfach nicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stas
    KHL
    • 17. Januar 2011 um 19:26
    • #79

    eine einzige katastrophe gestern....

    @niners: das "unser darcy" vor dem dritten drittel an die wiener fans hab ich nicht kapiert. besser hätte man in die "darcy werenka" rufe der wiener eingestimmt. ansonsten bin ich froh, dass endlich wieder ein fanclub aktiv ist, der auch auswärts ordentlich präsent ist. die letzten jahre waren ja ein wahnsinn.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Januar 2011 um 19:31
    • #80
    Zitat von Goose

    Die frage ist halt, ob es diesen Katalog wirklich gibt.

    eine erklärung des FC'S gibt es übrigens auf https://www.eishockeyforum.at/www.icefire.at


    irgendwie geht mir in der halloffame KG ab, werkt doch inzw schon länger als JimBoni oder?
    ^^

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 17. Januar 2011 um 19:47
    • #81

    Die Caps haben eigentlich so gut wie nie mit 4 Linien (12 Stürmern) gespielt. Es wurde meistens mit 10 Stürmern gespielt, sprich 3 Linien und einer wechselte sich immer ab. Da kann man sagen was man will.

    Nur wenn Larose fit war (und das war nicht oft) hat man 4 Linien gespielt.Und das auch nicht immer, denn Cory hat glaub ich 3 Spiele in der 1. Linie gespielt.

    Schade das es keine Auflistung gibt wieviel Eiszeit Nageler oder Jakobitsch wirklich hatten. :D
    Und ein Jakobitsch ist für mich um nichts schlechter als zB ein Lenes (vorallem körperlich) und dieser spielt trotzdem immer. Aja Jako ist zB auch in der selben Gewichtsklasse wie ein Ulmer. Solche Spielertypen werden nie die "Bröckerl" sein, denn wenn der 10 kg Muskeln zu nimmt (was er nicht schaffen wird) würde er seine ganze beweglichkeit verlieren.

    Aja und erkundigt euch mal darüber wie lange man dafür braucht 10kg reine Muskelmasse aufzubauen :D (ohne Doping)
    In 3-4 Jahren ist er dann BL tauglich ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 19:51
    • #82
    Zitat von oldswe

    tten so gut wie immer eiszeit die ei


    Ned bös sein, aber Kraxner und vor allem Ofner sind renomierte "alte" Hasen, die ich hier noch am wenigsten meine.

    Aber reden wir doch mal über Kraxner... im Spiel nach seinen Hattrick (da spielte er in der dritten Linie), wo hat er da gespielt??? Ich sags dir - in der vierten Linie die naturgemäß kaum Eiszeit hat.
    Und was sagte KG quasi zeitgleich im Interview mit Tom Muck?:
    Sportreport.at: "Wenn ein Spieler aus der dritten oder vierten Linie eine überragende Leistung abliefert und ein Spiel entscheidet. Wie gehst du damit um? Bekommt dann der Spieler im nächsten Spiel mehr Eiszeit oder wertest du die Linie auf?"
    Kevin Gaudet: "Ein Spieler in der vierten Reihe besser als in der dritten wird er dort spielen usw. Fällt einer aus der zweiten Reihe zurück und einer aus der dritten ist überragend wird gewechselt. Ich denke das ist ein logischer Schritt."

    ==> http://www.die-namenlosen.at/neuj/eishockey…-mit#more-18688

    Könnte man ziemlich lange so weiterführen... ;)


    lg
    Walu

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 17. Januar 2011 um 20:07
    • #83
    Zitat von waluliso1972

    Und ein Jakobitsch ist für mich um nichts schlechter als zB ein Lenes (vorallem körperlich) und dieser spielt trotzdem immer.

    Und wo spielen die 99ers? Eben.

    @Walu: Kraxner ist gut (bzw. besser geworden)... ok... aber was hat bei vollem Kader in der ersten verloren?!

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 17. Januar 2011 um 20:16
    • #84

    LoL die 99ers sind einen Platz hinter uns !!! :thumbup:
    Eben. :D

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 17. Januar 2011 um 21:03
    • #85
    Zitat von AndreLakos

    LoL die 99ers sind einen Platz hinter uns !!! :thumbup:
    Eben. :D

    1.) Sind sie 2 Plätze hinter uns.
    2.) Schau dir deren Statistik in den letzen Jahren an.

    Willst mir jetzt erzählen, dass so nah an Wien dran sind? (und ja - ich weiß auch, dass sie letztes Jahr den Grunddurchgang gewonnen haben.)

  • Stas
    KHL
    • 17. Januar 2011 um 21:12
    • #86
    Zitat von Coldplayer

    Willst mir jetzt erzählen, dass so nah an Wien dran sind?

    "wo" ist wien, dass mittelständler meilenweit von ihnen entfernt sind? also ganz blick ich nicht durch, wenn ich mir die kadertiefe von den caps anschau...

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 17. Januar 2011 um 21:21
    • #87

    Salzburg hat 2 Spiele weniger und wird schon mind. 1 Punkt machen, dann sind die 99ers wieder nur 1 Platz hinter uns! ;) Graz hat die letzten 3 Jahre genauso viel gewonnen wie wir, nämlich NIX !! Aja die Grazer spielen mit 3 Legionären weniger als die Caps, für das ist Platz 5 eigentlich ganz gut!!

  • mpu
    Nationalliga
    • 17. Januar 2011 um 21:48
    • #88
    Zitat von donald

    mpu

    sorry, ich habe es wohl nicht klar rübergebracht. der "/" in der aufzählung in meinem vorangegangenen post war als trennung zwischen den jungen rotter, kraxner, nageler, schweda, etc... von den älteren ofner & oraze gedacht.


    sorry dass ich es so nicht gelesen habe wie es gemeint war.

    So gesehen klingt es eh logisch^^

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. Januar 2011 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #89
    Zitat von waluliso1972


    Ned bös sein, aber Kraxner und vor allem Ofner sind renomierte "alte" Hasen, die ich hier noch am wenigsten meine.

    Aber reden wir doch mal über Kraxner... im Spiel nach seinen Hattrick (da spielte er in der dritten Linie), wo hat er da gespielt??? Ich sags dir - in der vierten Linie die naturgemäß kaum Eiszeit hat.
    Und was sagte KG quasi zeitgleich im Interview mit Tom Muck?:
    Sportreport.at: "Wenn ein Spieler aus der dritten oder vierten Linie eine überragende Leistung abliefert und ein Spiel entscheidet. Wie gehst du damit um? Bekommt dann der Spieler im nächsten Spiel mehr Eiszeit oder wertest du die Linie auf?"
    Kevin Gaudet: "Ein Spieler in der vierten Reihe besser als in der dritten wird er dort spielen usw. Fällt einer aus der zweiten Reihe zurück und einer aus der dritten ist überragend wird gewechselt. Ich denke das ist ein logischer Schritt."

    ==> http://www.die-namenlosen.at/neuj/eishockey…-mit#more-18688

    Könnte man ziemlich lange so weiterführen... ;)


    lg
    Walu

    Alles anzeigen


    ich wusste daß das hattrick Beispiel jetzt kommt,ich hätte es gleich dazuschreiben sollen. Ich war quasi bei jedem Heimspiel in der halle. Kraxner und vorallem ofner hatten ausreichend Eiszeit in fast allen spielen. Ulmer hätte sich mehr verdient da sind wir uns alle einig. Schweda halte ich immer noch für zu schlecht für Einen Nebel verteidiger aber ich würde ihn gerne mal als Flügel sehen in der vierten nach vorne hatte ein paar gefällige aktionen. Dafür verstehe ich nicht was kg an dolezal für einen narren gefressen hat, ich finde ihn immer noch schwach er bekommt aber richtig quality Time in allen einheiten

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (17. Januar 2011 um 23:39)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 22:35
    • #90
    Zitat von Coldplayer

    @Walu: Kraxner ist gut (bzw. besser geworden)... ok... aber was hat bei vollem Kader in der ersten verloren?!


    Wer will Kraxner in der Ersten haben??? Ich nicht - aber nach nem Hattrick sollte die Dritte schon drin sein, oder?! ;)

    Zitat von oldswe

    Schweda halte ich immer noch für zu schlecht für Einen Nebel verteidiger aber ich würde ihn gerne mal als Flügel sehen in der vierten nach vorne hatte ein paar gefällige aktionen.


    Witzig, dass du das sagst, denn genau denselben Eindruck hab ich von ihm auch gewonnen. Hinten nur gut, wenn er viiiel Zeit hat, aber nach vorne durchaus competitive...


    lg
    Walu

  • sohngottes21
    EBEL
    • 18. Januar 2011 um 08:08
    • #91

    in der krone ist heute ein großes interview mit gratton:
    ...
    "das ist meine dritte saison in wien, ständig höre ich diese sinnlose diskussion über vier linien.
    scheinbar will man hier nur österreicher und junge sehen.
    aber darcy werenka trauern die fans nach. ist er jung? also was soll das? mich interessiert nur der erfolg. und den haben wir."
    ...
    "wir haben in der kabine eine super stimmung, sind eine echte einheit.
    jeder erfüllt seinen job, wir spielen trotz der ausfälle erfolgreich...
    aber in wien sucht leider immer irgendwer künstlich negatives.
    lasst uns endlich in ruhe arbeiten."


    habe leider nicht mehr zeit um das komplette interview abzutippen.
    sollte es bis abends keiner posten werde ich mir die zeit nehmen und das ganze gespräch reinstellen.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 18. Januar 2011 um 08:28
    • #92
    Zitat von sohngottes21

    in der krone ist heute ein großes interview mit gratton:
    ...
    "das ist meine dritte saison in wien, ständig höre ich diese sinnlose diskussion über vier linien.
    scheinbar will man hier nur österreicher und junge sehen.
    aber darcy werenka trauern die fans nach. ist er jung? also was soll das? mich interessiert nur der erfolg. und den haben wir."
    ...
    "wir haben in der kabine eine super stimmung, sind eine echte einheit.
    jeder erfüllt seinen job, wir spielen trotz der ausfälle erfolgreich...
    aber in wien sucht leider immer irgendwer künstlich negatives.
    lasst uns endlich in ruhe arbeiten."


    habe leider nicht mehr zeit um das komplette interview abzutippen.
    sollte es bis abends keiner posten werde ich mir die zeit nehmen und das ganze gespräch reinstellen.

    Alles anzeigen

    Das spiegelt so ziemlich das wieder, was ich mir auch denke. Gut gebrüllt Herr Kapitän! :thumbup:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 18. Januar 2011 um 08:32
    • #93

    Was die Transparent-Aktion betrifft:
    Jedem Menschen Recht getan, ist eine Kunst, die Niemand kann! 8))

    Mir persönlich gefällt Schweda immer besser, im Vergleich zu Nageler, hat er diesen in der Leistung bereits überholt. Er steigert sich von Spiel zu Spiel und ist mMn bereits soweit einen Stammplatz zu bekommen.

    Die beiden Spiele gg. KAC und Graz haben sehr wohl gezeigt, dass die Jungen durchaus mithalten können, auch wenn das eine oder andere Defizit noch vorhanden ist.
    Gaudet soll eine fixe Linie zusammenspannen, SO trainieren UND spielen lassen, dann ist ein durchgehendes einsetzen von 4-Linien kein Problem!

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 18. Januar 2011 um 08:42
    • #94

    Josef Weinheber: WAR NET WIEN

    War net Wien, wann net durt,
    wo kan Gfrett is, ans wurdt.

    Denn das Gfrett ohne Grund
    gibt uns Kern, hält uns gsund.

    ...............

    ..............

    War net Wien, Pepi, wannst
    raunzen mächst und net k a n n s t:

    Denn das Gfrett ohne Grund
    gibt uns Kern, hält uns gsund !

    [winke] [winke] [winke]

    Eigentlich hat er's Punkt genau getroffen.
    LG Eva

  • Nussi
    NHL
    • 18. Januar 2011 um 08:49
    • #95

    Wir haben Erfolg ? hat er das peinliche Aus schon verdrängt von letzter Saison ?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 18. Januar 2011 um 08:53
    • #96

    Was ich mir auch noch denke zum Timing der Aktion:

    Mich beschwingt das Gefühl, dass die Aktion geboren wurde als die Caps gegen die jungen Salzburger untergingen. Entsprechend mutmaße ich weiter, dass zwar eine gewisse Unzufriedenheit bei einem Sieg weiter bestanden hätte, aber keine Protestaktion in dieser Form stattgefunden hätte.

    Man will also die Punkte Erfolg, AUT-Jugend, Entertainment-Offensiv-Hockey und Budgetrahmen (Vorgabe) unter einen Hut bringen. Für mich stehen die meisten Faktoren leider im Gegensatz.

    Ich verzichte auf ein bisl auf AUT-Jugend, wenn der Rest stimmt und ich für mein Geld langristig gut und erfolgreich unterhalten werde.

    Übrigens waren es die Jahre davor immer die bösen Legionäre. Jetzt ists die böse Eiszeit der "Alten". Und wenn dem nachgegeben wird, ist es der fehlende Erfolg ... und dann drehen wir uns wieder im Kreis. (weil man nicht alles haben kann)

    Nussi: Erfolg IST NICHT immer Meistertitel. Und so nah am Finale und somit am Meistertitel war man seid 2005 nicht mehr. Das ist in meinen Augen schon Erfolg.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 18. Januar 2011 um 09:12
    • #97

    Du willst jetzt aber nicht das HalbfinalAus gegen Linz nach 3:0 Führung als ERFOLG bezeichnen oder?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Januar 2011 um 09:22
    • #98
    Zitat von Coldplayer

    Nussi: Erfolg IST NICHT immer Meistertitel. Und so nah am Finale und somit am Meistertitel war man seid 2005 nicht mehr. Das ist in meinen Augen schon Erfolg.


    dass aber die Caps kadermäßig immer unter den top3 waren, kann man auch nicht widersprechen,
    da ist dann jeweils ein blamables semi-out nicht gerade ein erfolg,
    nachhaltig wurde ja neben den nicht-meistertitel auch nich gerade viel gebracht...

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. Januar 2011 um 10:00
    • #99
    Zitat von Powerhockey

    nachhaltig wurde ja neben den nicht-meistertitel auch nich gerade viel gebracht...


    Du bist ja nur neidisch, weil deine Salzburger schon lange keine 6 "Nicht-Meistertitel" in Serie geschafft haben. So ne Gurkentruppe! ;) :P :D

    @ Gratton-Interview
    Was soll er groß sagen? Er hat ja seine Eiszeit und als Rampensau (nicht negativ gemeint) kann er davon ja ähnlich wie ein Todd Elik ja nie genug haben (nur war Eliks Spiel weit kräftesparender ausgelegt). Er holt sich seine Pausen halt, wenn er wieder mal heißläuft...
    Auch ist er Teamplayer UND Kapitän und da MUSS er die Situation (zumindest in der Öffentlichkeit) ja quasi schönreden - von daher hat er seinen Job mal wieder gut erfüllt.
    ... ich glaub dem Ben sogar, dass ER das so meint - ist aber seine Privatmeinung und wennst mit anderen Spielern unter 4 Augen sprichst, hörst du schon auch etwas andere Ansagen.;)

    Eh egal... noch ein paar Monate :)


    lg
    Walu

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Januar 2011 um 10:03
    • #100
    Zitat von waluliso1972

    wennst mit anderen Spielern unter 4 Augen sprichst, hörst du schon auch etwas andere Ansagen.;)


    bring das einmal einigen schlumpftrollen bei ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™