1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

  • Potze
  • 5. Januar 2011 um 22:31
  • TheGreatEight
    Hobbyliga
    • 6. Januar 2011 um 19:13
    • #76

    naja, die "Nachwuchsschmiede" gibt es noch nicht sooo lange... denn auch in Salzburg brauchts noch 18 Jahre, bis einer Volljährig ist ;) (wenn man davon absieht, dass das Training bei der U7 beginnt)

    Einen waschechten Salzburger, der das gesamte Programm durchgemacht hat, wirst so schnell nicht finden. Wird noch ein paar Jahre dauern... Wobei ich sowieso nicht verstehe, warum man gebohrener Salzburger sein muss um von dir als RBS Nachwuchsspieler anerkannt zu werden...

    Dafür gibt es genügend andere Jugendspieler, die schon dauernd in der Ersten spielen. Powerhockey hätte da paar aufgezählt, die wären Fischer, Heinrich, Mühlstein. Möchte vl noch Höneckl hinzufügen, spielt zwar nicht regelmäßig, spielt aber schon ewig bei uns und macht mMn einen guten Job, wenn er mal zwischen den Pfosten steht.

    Die Lanz-Problematik ist ein ganz anderes Thema und wurde schon 100x durchgekaut... Braucht man mMn jetzt nicht wieder aufwärmen.

    lg

  • Malone
    ✓
    • 6. Januar 2011 um 19:20
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat von TheGreatEight

    Wobei ich sowieso nicht verstehe, warum man gebohrener Salzburger sein muss um von dir als RBS Nachwuchsspieler anerkannt zu werden...


    Weil es manche Villacher so sehen - Starkbaum und Bacher sind ja auch echte Kärntner Buam ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 22:00
    • #78
    Zitat von Henke

    @blueboys: es macht in der aussenwirkung keinen unterschied ob es sich um ein werksteam oder ein gesponserte team handelt. ich befürchte nur bei dir kann ich mir das capisce diesbezüglich sparen.


    Du warst schon "auf dem richtigen Dampfer", warum jetzt so garstig? Wars in der Sauna so heiss? KA was du mit Außenwirkung genau meinst, aber ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Varianten ist die weitgehende "Gleichschaltung" der Interessen zwischen Verein und Eigner(=Sponsor) beim "Werksteam". Als griffiges Gegenbeispiel möchte ich hier die Unicef und Medvescak anführen.

    Die von mir unterstellte Absicht des Schreiberlings von der Klagenfurter Misere abzulenken, hat leider keiner erkannt bzw. niemandes Interesse geweckt

    @Fremdling: Mit Fußball habe ich nichts, besser schon seit langem (Wann war eigentlich die Salzburg für Ö Geschichte?) nichts mehr, am Hut ^^ Warum ein Einstieg bei ECS (? oder Zell am Moos oder sonst wo in "sicheren" Gefielden) einem Investment in Russland vorgezogen wurde, darüber bitte ich Dich selbst nachzudenken ;)

  • DerFremde
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 22:24
    • #79
    Zitat von blueboys

    Warum ein Einstieg bei ECS (? oder Zell am Moos oder sonst wo in "sicheren" Gefielden) einem Investment in Russland vorgezogen wurde, darüber bitte ich Dich selbst nachzudenken ;)

    Es ging in der Diskussion um den Ostmarkt, der vielleicht ein Grund sein könnte, warum eine EHCL eventuell "Konzerninteresse" sein könnte. Nicht darum, warum RB nicht in Russland investiert hat sondern in Sbg.
    Und wenn es RB nur um den Ostmarkt gegangen wäre, dann wäre ein direktes Investment in Russland natürlich sinnvoller gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von DerFremde (6. Januar 2011 um 22:29)

  • Malone
    ✓
    • 6. Januar 2011 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #80
    Zitat von blueboys

    Als griffiges Gegenbeispiel möchte ich hier die Unicef und Medvescak anführen.


    Unicef zahlt nichts und hat vom Verein "Werbefläche" zur Verfügung gestellt bekommen - von Sponsoring kann da wohl keine Rede sein ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 22:38
    • #81
    Zitat von DerFremde

    Und wenn es RB nur um den Ostmarkt gegangen wäre, dann wäre ein direktes Investment in Russland natürlich sinnvoller gewesen.


    aber vl. x-mal riskanter. Dass ein KHL Club den DM gar nicht "genommen" hätte oder zu anderen Bedingungen als es ihm das Recht wäre; hast du daran schon mal gedacht? Oder dass der Boden dort vl. heißer ist. Stichworte: Korruption, Mafia und dgl. mehr..
    Aber so ganz kannst wohl nur du deiner Argumentation folgen :P

  • blueboys
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 22:42
    • #82
    Zitat von Malone


    Unicef zahlt nichts und hat vom Verein "Werbefläche" zur Verfügung gestellt bekommen - von Sponsoring kann da wohl keine Rede sein ?(


    OK: dann eben Rekord Fenster und VSV ;) [winke] Im Ernst: Danke für den Hinweis, somit ist Medvescak Sponsor der Unicef. Was die unterschiedlichen Ziele der beiden Organisationen - über das Sponsoring hinausgehend - anbelangt, ist es dennoch sehr anschauliches Beispiel, wie ich meine [Popcorn]

  • DerFremde
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 23:08
    • #83
    Zitat von blueboys


    aber vl. x-mal riskanter.

    Nicht wirklich. Was sollte an einem Namenssponsoring oder an einem Sponsoring eines Vereins riskanter sein?

    Zitat

    Dass ein KHL Club den DM gar nicht "genommen" hätte oder zu anderen Bedingungen als es ihm das Recht wäre; hast du daran schon mal gedacht?

    Mit dem richtigen Betrag nimmt man dich hier wie dort.

    Zitat von blueboys


    Oder dass der Boden dort vl. heißer ist. Stichworte: Korruption, Mafia und dgl. mehr..
    Aber so ganz kannst wohl nur du deiner Argumentation folgen :P

    Ich glaube eher, du siehst zu viele Filme. Red Bull ist bereits in Russland engagiert, ist eine etablierte Marke, hat lokale Kontakte, MItarbeiter, etc. Was soll denn da bitte groß neu und heiß für sie sein, wenn sie einen Eishockeyclub oder eine Liga sponsern sollten. Sicher, jeder Beamte von unten bis oben bekommt was auf den Tisch. So what? So läuft das dort. Oder glaubst du, der DM schleicht dann dort persönlich nachts mit dem Geldkoffer um den Bahnhof.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 6. Januar 2011 um 23:15
    • #84

    also wenn man halbwegs objektiv ist (da scheiden schon die ersten diskussionspartner vom fremden aus) muss man gestehen, dass der fremde klarer punktesieger ist und auf jeden fall in mehr bereichen recht hat, als es seinen widersachern recht ist.

  • hockeytime
    NHL
    • 6. Januar 2011 um 23:40
    • #85
    Zitat von Malone


    Weil es manche Villacher so sehen - Starkbaum und Bacher sind ja auch echte Kärntner Buam ;)

    altmann hast vergessen [winke]

  • Malone
    ✓
    • 7. Januar 2011 um 01:14
    • Offizieller Beitrag
    • #86
    Zitat von hockeytime

    altmann hast vergessen [winke]


    Nein, hab ich nicht - beide Spieler haben mehrere Jahre (Bacher komplett?) die Ausbildung in Villach genossen, sind aber beide aus Wien. Sie gelten für viele als echte VSVler, warum sollte dieses "Recht" nicht auch für RBS-Nachwuchsspieler gelten?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kts
    Nationalliga
    • 7. Januar 2011 um 09:03
    • #87
    Zitat von Malone


    Nein, hab ich nicht - beide Spieler haben mehrere Jahre (Bacher komplett?) die Ausbildung in Villach genossen, sind aber beide aus Wien. Sie gelten für viele als echte VSVler, warum sollte dieses "Recht" nicht auch für RBS-Nachwuchsspieler gelten?

    Starkbaum versteh ich als Einwand ja noch...aber ...ähm...Bacher??? In Villach geboren und hat immer beim VSV gespielt...mein Bruder ist gleicher Jahrgang wie er...und ich kann mich von klein auf an ihn erinnern.

  • Malone
    ✓
    • 7. Januar 2011 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    Lt ep und auf diesen Link weisst auch die VSV-HP hin, ist er in Wien geboren. Nochmals: es geht nicht darum wann oder wie er zum VSV kam, nur der Fingerzeig, dass nicht ein jeder Blauweißer ein echter Villacher ist und selbiges Recht wohl auch für Salzburg gilt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kts
    Nationalliga
    • 7. Januar 2011 um 09:33
    • #89
    Zitat von Malone

    Lt ep und auf diesen Link weisst auch die VSV-HP hin, ist er in Wien geboren. Nochmals: es geht nicht darum wann oder wie er zum VSV kam, nur der Fingerzeig, dass nicht ein jeder Blauweißer ein echter Villacher ist und selbiges Recht wohl auch für Salzburg gilt.

    dann ist der Geburtstort auf ep falsch...ist in VIllach geboren. Will jetzt auch nicht die I-Tüpfelchenreiterin spielen, aber wenn schon Beispiele für nicht gebürtige Villacher, die aber "VSVler" sind, angeführt werden, dann bitte welche, auf die dies auch zutrifft.

  • hockeytime
    NHL
    • 7. Januar 2011 um 09:47
    • #90
    Zitat von kts

    dann ist der Geburtstort auf ep falsch...ist in VIllach geboren. Will jetzt auch nicht die I-Tüpfelchenreiterin spielen, aber wenn schon Beispiele für nicht gebürtige Villacher, die aber "VSVler" sind, angeführt werden, dann bitte welche, auf die dies auch zutrifft.

    einige hier klammern sich an jedem strohalm :D

  • Malone
    ✓
    • 7. Januar 2011 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #91
    Zitat von hockeytime

    einige hier klammern sich an jedem strohalm


    Na einen hätte ich noch - Link(Artikelende)

    Aber ist eh schon wurscht, der Kern meiner ursprünglichen Aussage ist sowieso nicht interessant.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 7. Januar 2011 um 16:08
    • #92
    Zitat von DerFremde

    Ich glaube eher, du siehst zu viele Filme


    Schon wieder Fehlanzeige. Aber du weisst einfach alles (besser) und brauchst daher gar nicht mehr (mit)denken und so will ich dich nicht länger belasten. Dein Adjutant hat mir die Augen geöffnet. 8)) Im Übrigen viel Vergnügen mit deinem neu gewonnenen Freund. :rolleyes: Wenn ich mir so vorstelle, wie ihr hinterher gemeinsam ein tschickerl :love:

  • DerFremde
    Gast
    • 7. Januar 2011 um 16:10
    • #93
    Zitat von blueboys


    Schon wieder Fehlanzeige. Aber du weisst einfach alles (besser) und brauchst daher gar nicht mehr (mit)denken und so will ich dich nicht länger belasten.

    Na dann leg doch mal irgendwelche Fakten auf den Tisch anstatt mich in jedem Post dumm anzumachen. Wenn ich so falsch liege, dann wird's dir doch leicht fallen, mich zu widerlegen.

  • Adlerblut
    Gast
    • 7. Januar 2011 um 16:48
    • #94
    Zitat von hockeytime

    einige hier klammern sich an jedem strohalm :D

    Richtige Beispiele für Blauweiße, die aber keine Eigenbauspieler sind wären Prohe, Starkbaum, Altmann.... Am Eigenbau lässt sich die nachhaltige Nachwuchsarbeit messen weil - wie gesagt - die besten Talente des Landes zusammenkaufen und das dann Nachwuchsarbeit nennen kann jeder, der nur genug Geld dafür hat. Bei Mühlstein und den anderen sollte man abwarten was passiert, wenn sie einen Punkt kosten. Wenn ein Salzburger von der U18 über euer Farmteam in die Kampfmannschaft kommt und dort einen Stammplatz hat, kann man von einem Eigenbauspieler sprechen.

  • iceman30
    Hobbyliga
    • 7. Januar 2011 um 17:02
    • #95
    Zitat von Adlerblut

    Hummel bin ich bei dir das ist sehr traurig und schade, vielleicht nimmt ihn ja BG unter seine Fittiche als Backup vom Weinhandl.



    Adlerblut wie bitte kommst du auf die idee den Hummel als Backup für Weinhandl.
    Da ist der Zirngast ja um längen besser siehe Oberligastatistik. [prost]

  • explayer
    Gast
    • 8. Januar 2011 um 10:23
    • #96

    Lese hier sehr viele verschiedene Meinungen.

    Mich würde aber interessieren, was ist an dem Zeitungsartikel richtig oder falsch sein soll und vor allem bitte dies dann begründen.

    Es wäre aber immer wichtig, dies im Gesamthafen zu sehen, nicht nur Momentanaufnahmen.

    So nach dem Motto, wenn man gewinnt ist alles richtig, wenn man verliert ist alles falsch und dabei auf das Wesentlich vergessen. Siehe Beipsiel C. in Linz - als Linz viel verlor, prangerte man den Trainer an, jetzt wo Linz gewinnt ist es sehr leise geworden. Dass ihm zu jener Zeit wichtige Spieler fehlten wurde übersehen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. Januar 2011 um 11:00
    • #97
    Zitat von explayer

    Siehe Beipsiel C. in Linz - als Linz viel verlor, prangerte man den Trainer an, jetzt wo Linz gewinnt ist es sehr leise geworden. Dass ihm zu jener Zeit wichtige Spieler fehlten wurde übersehen.


    ist dies nicht ein normaler zustand? ich glaube nicht dass das fehlen der spieler übersehen wurde im gegenteil.

  • blueboys
    Gast
    • 8. Januar 2011 um 18:00
    • #98
    Zitat von TheGreatEight

    Wobei ich sowieso nicht verstehe, warum man gebohrener Salzburger sein muss um von dir als RBS Nachwuchsspieler anerkannt zu werden...


    Übrigens im Kontext mit dem Geburtsort Villach spricht von geBIERtig und nicht geBOHRt [keks]

  • Goisern
    Nationalliga
    • 21. März 2011 um 14:43
    • #99

    http://kurier.at/sport/wintersport/2082924.php

  • Ultimate84
    KHL
    • 21. März 2011 um 15:21
    • #100

    Toller Artikel, Bravo!!!

    Wenn ich immer nur das schlechte an RBS und Page in die Welt setze, braucht man sich auch nicht über die immer größer werdende Anfeindung wundern.

    Aus einer "Bemperliga" wie der EBEL wird sich wahrscheinlich in den seltensten Fällen ein Spieler für die NHL empfehlen, denn welcher Scout der NHL schaut sich Spiele der österr. Liga an?!?

    Wenngleich Spieler wie Duncan meiner Meinung nach schon das Zeug hätten auch in der NHL zu spielen...

    Auf jeden Fall muss uns 4 Finalteilnahmen in den letzten 4 Jahren inkl. 3 Titel, Conti Cup Sieg erst mal einer nachmachen....das sind Titel die mit beherzter Leistung erreicht wurden, da können die Journalisten schreiben was sie wollen!

Tags

  • Coach
  • Pagè
  • tickt
  • bullen
  • kleine
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™