@ Eva
Ich würde gerne wissen was das positive war in den letzten 4 Jahren, bitte um aufklärung.
@ Eva
Ich würde gerne wissen was das positive war in den letzten 4 Jahren, bitte um aufklärung.
Zitatplatzer-antwort genau, die ich erwartet habe - der vorstand ist mit gaudet zufrieden, weil er genau das macht was sie wollen. gaudet war nie alleinverantwortlich, durfte aber in der öffentlichkeit immer für alles gerade stehen. aus der deckung zu arbeiten ist auch viel einfacher, als an der front permanent kritisiert zu werden. bin gespannt, wer ab nächster saison diesen "super-job" macht. denkt mal darüber nach warum zb gilligan lieber nach graz gegangen ist
![]()
wo schreibt platzer, dass der vorstand mit gaudet zufrieden ist? das einzige was er macht und das ist durchaus üblich er verteidigt den trainer solange er verantwortung beim verein hat...
ich verstehe nicht was die mailschreiber sich erwarten? dass der vizepräsident in das trainer bashing von den fans einsteigt oder ihn mitten in der saison öffentlich in frage stellt? es ist eine diplomatische antwort auf verärgerte mailanfragen von fans, die zur beruhigung der lage beitragen soll...
mir gefällt die reaktion vom vorstand...
mir gefällt die reaktion vom vorstand..
d ahst ja recht nur das vom hummel ist etwas ungeschickt gelöst
dass platzer nichst anderes antworten wird is klar und wenns hinter den kulissen noch so sher am stuhl vom elton john sägen.
das ist das gleiche wie viele fans nach einem spiel glauben wenns nach dem 9 bier ihren star in der stadionkneipen fragen er wird ihnen die wahrheit sagen
Zitatd ahst ja recht nur das vom hummel ist etwas ungeschickt gelöst
Ich möchte hierzu aber doch feststellen, dass dieses Mail von Platzer nicht an die Öffentlichkeit getragen wurde, sondern von einem Forumsuser veröffentlicht wurde. Ob das rechtens richtig war, kann ich nicht beurteilen.
ad Hummel:
Ich möchte hierzu nur eines erwähnen. Von einem Großteil der sogenannten Wiener "Fans" wurde Charpentier damals regelrecht aus Wien vertrieben (verbal). Und genau jener Charpentier hat ein Jahr später in Graz Weinhandel während seiner Verletzungspause trainiert und aufgebaut. Auch bei uns waren einige Tormänner verletzt. Wer hat Hummel in dieser Phase trainiert?
Ich möchte hierzu aber doch feststellen, dass dieses Mail von Platzer nicht an die Öffentlichkeit getragen wurde, sondern von einem Forumsuser veröffentlicht wurde. Ob das rechtens richtig war, kann ich nicht beurteilen.
und was soll das an der aussage ändern. muss er nich tdamit rechnen dass dies in einem forum aufscheint oder in einem anderen medium.
ic hfinde es nich tfair dies z uveröffentlichen aber dazu müsste man wissen was derjenige an die caps geschrieiben hat
Zitatmuss er nich tdamit rechnen dass dies in einem forum aufscheint oder in einem anderen medium
Nein, muss er nicht! Wie gesagt, ich weiss nicht, ob das rechtens war. Bin kein Jurist.
ic hfinde es nich tfair dies z uveröffentlichen aber dazu müsste man wissen was derjenige an die caps geschrieiben hat
und was soll das an der aussage ändern. muss er nich tdamit rechnen dass dies in einem forum aufscheint oder in einem anderen medium.
Zitat von »Pascale« Ich möchte hierzu aber doch feststellen, dass dieses Mail von Platzer nicht an die Öffentlichkeit getragen wurde, sondern von einem Forumsuser veröffentlicht wurde. Ob das rechtens richtig war, kann ich nicht beurteilen.
Herr Platzer bekam mehrere Mails .Ich kann hier aber nur meines reinstellen.
Sehr geehrter Herr Platzer!
Mit grosser Sorge um unser Team,habe ich mich entschlossen Ihnen zu schreiben.
Ich weiss genau,das meine Meinung höchstwahrscheinlich nichts zählt,aber dennoch
muss ich sie kundtun.
Nach dem gestrigen Spiel gegen Salzburg zeigt es sich,dass unsere Spieler nur mehr auf dem Zahnfleisch agieren.Es kann und darf doch nicht sein,einen Fortier,Gratton,Bouchard,etc...
20 Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs bereits zu Tode zu spielen.Unsere jungen
Spieler sind hungrig und heiss darauf,ihrem Team zu helfen.Wieso lässt man das denn nicht zu?
Ich denke man muss kein Hellseher sein,um zu wissen,das es so niemals gelingt,in den Playoffs
zu bestehen.Wir wollen doch Alle,das unsere Mannschaft ins Finale kommt,oder seh ich das falsch?
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt mal ein ernstes Wort mit dem Trainer zu sprechen,ihn zu ersuchen
den jungen Spielern mehr Eiszeit zu geben,denn nur so haben wir noch Chancen unser Ziel zu erreichen.
Ausserdem denke ich, auch wird es sicher sehr schwer werden einen Fortier in Wien zu halten,wenn
man ihn derart auspowert,und er nicht mehr sein gewohnt gutes Spiel abliefern kann.Denke mal
das ihn das schon sehr frustriert.
Unserem Team wird es sicher nichts ausmachen auch mal 2-3 Spiele zu verlieren,wenn es sich
danach aber auch wieder mit neuem Elan in Richtung Meistertitel orientieren kann.
Ich für meinen Teil und der Mehrheit der Fans wollen unser Team im Finale sehen.
Jetzt ist auch der Vorstand gefragt,ob es auch gelingen kann.
keine angst. das veröffentlichen von e-mails an "mehrere fans zusammen" ist definitiv nicht illegal.
edit: jesus, es fehlte ein "L"
ZitatNein, muss er nicht! Wie gesagt, ich weiss nicht, ob das rechtens war. Bin kein Jurist.
naja muss er eigentlich schon wenn er sein mail mit beginnt:
"Liebe Capitals Fans,
vielen Dank für die ausführlichen Mails die ich von Ihnen allen erhalten habe. Da Ihre Mails im Groben dieselben Themen angesprochen haben, erlaube ich mir Ihnen gemeinsam zu antworten."
mit der eröffnung "liebe capitals fans" ist es für mich ein offener brief den man auch in anderen medien so veröffentlichen könnte...
Nein, muss er nicht! Wie gesagt, ich weiss nicht, ob das rechtens war. Bin kein Jurist.
Nachdem seine Antwort an den Fanclub Icefire gegangen ist und dort auch auf der offiziellen Seite als Leitartikel veröffentlicht wurde braucht man wohl nicht davon ausgehen, dass er seine Antwort geheim halten wollte, oder?
mit rechtens mein ich nicht legal sondern obs richtig ist.
aba jetzt nach dem hinmail ist alles klar bzw stimmt man hätte es aus dme anfang der platzermail entnehmen können mea culpa
Zuerst mal generell meine Meinung. Ich finde es sehr gut, dass ein Vize-Präsident sich die Zeit nimmt Mails zu beantworten. Das ist nicht seine Aufgabe!!!! EIne Antwort von Herrn Platzer ist hoch einzuschätzen und zeigt, dass ihm die Fans nicht egal sind. Was die meisten vergessen - ohne Fans gibt es keinen Profisport. Ohne Fans gibt es keine Journalisten etc etc. Fans sind im Sport ein wichtiger Faktor. Nur behandelt werden sie manchesmal ................... - okay ein anderes Kapitel.
Platzer ist ein Vollprofi - das merkst du in jeder Aussage. Er versucht das einzig logischer in dieser Situation. Nach außen Ruhe rein bekommen. Was würde es jetzt bringen, wenn er noch draufhaut!!! Ein gefundenes Fressen für die Medien und die Fans. Intern werden die Worte mit Sicherheit andere sein.
Noch ein paar Gedanken von mir zur Lage der Capitals Nation:
- Fortier spielt pro Partie weit über 30 Minuten - als verletzter. Es ist richtig jedes Team braucht Erfolg aber du brauchst "nur" ein Platz unter den Top 8. Alles andere ist in Wahrheit völlig egal. Der Trainer verheizt seinen Topscorer im Grunddurchgang - das Resultat gibt es in den Playoff's.
- Ich beurteile einen Trainer an der Entwicklung der Ergänzungsspieler....... Jeder der sich mit den Vienna Capitals befasst - und nüchtern analysiert - wird hier zu einem eindeutigen Resultat kommen.
- Es ist unfair K.G. jetzt die Nachwuchsarbeit vorzuhalten. Das hier seit vielen Jahren einiges daneben läuft ist ja keine Sensation die wir erst seit dem 6.1 wissen. Jedoch Spieler zu holen auf die Bank setzen und ihnen keinerlei Aussicht auf Eiszeit zu geben ist zumindest fraglich!
- Der Trainer ist in Wahrheit in Wien egal. Denn das Problem im sportlichen Bereich liegt wo anders. Die Caps benötigen einen Sportmanager. Das Machtvaakuum des Trainers ist ein bekanntes Problem.
- Zum Goalietraining. Ein Goalie-Camp im Jahr ist zuwenig. Die EBEL-Teams brauchen gutes Goalie Training. Nur so wird es mittelfristig möglich eine gute Goalie Generation in Österreich heranzuführen. Ich bin der Meinung, dass es möglich wäre. Aber es muss sich bald etwas tun - nur ich habe meine Zweifel. Denn in Österreich geben die Teams nur Gelder aus wenn sie für irgendetwas in den medien stehen. Die Katze kneift sich hier in den Schwanz. Daran mangelt es auch aus meiner Sicht bei Rudi Hummel.
- Als Sportler war ich ein sehr emotionaler Spieler. Ich habe dem Schiri gerne "gute Reisetipps" gegeben. Ich habe aber immer gewusst wann Schluss ist. Besonders in Zeiten wenn wir viele verletzte Spieler hatten. Dann einen Schiedsrichter so lange zu reizen bis du einen 5+Matchstrafe bekommst ist eine Dummheit die einem Captain unwürdig ist.
- Als Spieler würde ich mich im Moment gewaltig verarscht vorkommen. Der Trainer forsiert seine Topspieler und jetzt sollen die ungeliebten Ergänzungsspieler die Kohlen aus dem Feuer holen. Denn es ist ja auch kein Geheimnis, dass der Trainer die Ergänzungsspieler gerne runterputzt.........
- Letzter Punkt: Die Capitals sind 3 in der Tabelle....... Grunddurchgang zählt 0 - Playoff bringt den Ruhm und hier wird sich wohl die Geschichte der letzten Saison wiederholen....... Die Parallelen dazu sind zu offensichtlich!
Zum Goalietraining. Ein Goalie-Camp im Jahr ist zuwenig. Die EBEL-Teams brauchen gutes Goalie Training. Nur so wird es mittelfristig möglich eine gute Goalie Generation in Österreich heranzuführen. Ich bin der Meinung, dass es möglich wäre. Aber es muss sich bald etwas tun - nur ich habe meine Zweifel. Denn in Österreich geben die Teams nur Gelder aus wenn sie für irgendetwas in den medien stehen. Die Katze kneift sich hier in den Schwanz. Daran mangelt es auch aus meiner Sicht bei Rudi Hummel.
zweimal im jahr ins proficamp und dann so alle 6 wochen einen profi holen für 3-4 tage hier aber für alle goalies des vereines ist ausreichend .
wer wirklich geld für einen profigoalietrainer ausgib siehst eh t