1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  4. 2. Bundesliga

Red Bull vor Einstieg in Rosenheim?

  • noste84
  • 29. Dezember 2010 um 12:23
  • Adlerblut
    Gast
    • 30. Dezember 2010 um 17:34
    • #26
    Zitat von WiPe

    @adlerblut: mach dir die mühe und lies das rosenheimforum

    würde ich, wenn ich es auf der Homepage finden würde? Ein Forum wird aber nie repräsentativ für das ganze Fanlager sein, da müsste man die Leute wohl nach oder vor einem Spiel fragen, wie sie dazu stehen.

  • Ghaleon
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2010 um 17:36
    • #27
    Zitat von Adlerblut

    würde ich, wenn ich es auf der Homepage finden würde?


    Eine Seite zurück und du findest den Link.

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 30. Dezember 2010 um 17:54
    • #28
    Zitat von Almöhi

    Andererseits, wenn man es ohne Grossponsor probiert und daraufhin Konkurs anmelden muss, gehts beim Nachfolgeverein auch oft nicht mit der gleichen Farbe weiter. Also was solls, ich bin das gewohnt.
    Vom rot weissen HCS über den blau weissen SEC zum weiss roten oder blau roten ECS. Sowas regt mich, im Gegensatz zu "Wüstenrot Salzburg", gar nicht auf.

    Stimmt das wirklich das der HCS die Vereinsfarben rot weiß hatte ? Ich habe keine Ahnung - ich habe gemeint das der auch blau weiß hatte. SEC war blau weiß - da habe ich noch meinen handgestrickten Schal von meiner damaligen Freundin in meinem Hobbykeller hängen und aus meiner sicht ist auch der jetzige EC Salzburg (Red Bull) Blau Weiß - manchmal ist ein bißchen rot dabei - aber das schadet nicht (hat ja nichts mit dem KAC - Gott sei Dank - zu tun.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. Dezember 2010 um 18:09
    • #29
    Zitat von Roterleo

    Stimmt das wirklich das der HCS die Vereinsfarben rot weiß hatte ? Ich habe keine Ahnung - ich habe gemeint das der auch blau weiß hatte. SEC war blau weiß - da habe ich noch meinen handgestrickten Schal von meiner damaligen Freundin in meinem Hobbykeller hängen und aus meiner sicht ist auch der jetzige EC Salzburg (Red Bull) Blau Weiß - manchmal ist ein bißchen rot dabei - aber das schadet nicht (hat ja nichts mit dem KAC - Gott sei Dank - zu tun.

    Ich bilde mir schon ein das sie rot weis waren. Aber nur weil ich mir was einbilde heist das noch lange nichts, weil was wir in den frühen sibzigern bei den Spielen gesoffen haben, das kann nicht spurlos an einem vorübergehen. Ich hab ja auch geglaubt, dass das denkwürdige Spiel gegen den KAC 16:3 ausgegangen ist.

    Der Henke weis das sicher, der hat sich seine Gehirnwindungen bestens erhalten.

  • Malone
    ✓
    • 30. Dezember 2010 um 18:26
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Also punkto Printausgabe gibt es keine größeren Aufschlüsse:
    - 2.Liga ist budgetmäßig gesichert
    - von Seiten Red Bulls ist keiner an den Vorstand herangetreten
    - einzige Unterstützung gibt es beim Nachwuchs, in Form von ServusTV-Werbung auf den Dressen
    - von DEL-Seite wird ein mögliches RB-Sponsoring bei Rosenheim bestätigt

    Interessante Dinge nebenbei - RBS wollte im Sommer nicht nur in der DEL unterkommen, sondern fragte auch in Schweden und in der KHL nach

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 30. Dezember 2010 um 18:32
    • #31

    Nach dem Motto: Salzburg is too small for us!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. Dezember 2010 um 18:54
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    oder frei nach schröcksnadel:

    austria is too small to make good hockey???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 30. Dezember 2010 um 19:31
    • #33
    Zitat von Almöhi

    Ich bilde mir schon ein das sie rot weis waren. Aber nur weil ich mir was einbilde heist das noch lange nichts, weil was wir in den frühen sibzigern bei den Spielen gesoffen haben, das kann nicht spurlos an einem vorübergehen. Ich hab ja auch geglaubt, dass das denkwürdige Spiel gegen den KAC 16:3 ausgegangen ist.

    Der Henke weis das sicher, der hat sich seine Gehirnwindungen bestens erhalten.


    lehrerhaft sag ich dem leo: ich meine der almöhi hat recht. das scharlachbergtrickot war jedenfalls rot bild ich mir......not sure though

    eisbärli?

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 30. Dezember 2010 um 19:45
    • #34

    also meiner erinnerung waren die trikots in den 70ern mal blau mit rot und weißen streifen.
    Aber alle die in dieser Zeit schon fähig waren am Eishockeyplatz zu gehen haben heute die Ausrede Alzheimer. :whistling:

  • Henke
    NHL
    • 30. Dezember 2010 um 19:47
    • #35

    also sicher bin ich mir, dass der helm blau war....

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. Dezember 2010 um 22:11
    • #36

    Waren die Spiele damals überhaupt schon in Farbe?

  • Henke
    NHL
    • 30. Dezember 2010 um 22:18
    • #37
    Zitat von Almöhi

    Waren die Spiele damals überhaupt schon in Farbe?

    [Blockierte Grafik: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23477/23477_4.jpg]

  • ECKHuskie
    Nachwuchs
    • 13. Januar 2011 um 13:00
    • #38

    ist doch kein großer unterschied oder ! der Verein hieß mal SBR davor EV Rosenheim. RedBull macht wenigstens was, die haben Kohel das nötige Now How ! Mit Servus TV einen eigenen Sportsender und im Marketing sind sie sehr erfolgreich. Außerdem investiert RedBull Geld und verfolgt eine langfristige Strategie ! für Rosenheim wohl nicht das schlechteste . Langfristig währe ein einstieg von RedBull für den Verein ein Segen. Es sei den Mondi Hilger macht mal seinen Geldbeutel richtig auf, was er wohl nicht tut. Red Bull hat ja ein Grundstück nahe der Autobahn gekauft . Entweder die bauen auf dem Grundstück eine neue Halle oder ein neues Trainingszentrum hin und renovieren und bauen das Kathrein-Stadion aus. In den 90er gab es ja mal mit der März Gruppe,

    (Nachfolger der Marox Gruppe) einen Versuch die Halle auszubauen . es scheitert weil die Stadt Rosenheim kalte Füße bekommen hat und die Versprochenen Millionen zurückgezogen, weil die Stadt Rosenheim kein WM Spielort wurde. Es gibt überall Querulanten die es nicht einsehen das man im Profisport Geld braucht. Red Bull hält sich mit Rosenheim sehr bedeckt, weil man mit einer offensiven Medienstrategie, bei Rasenballsport Leipzig Schiffbruch erlitten hat! Die Spielen und trainiren unter starken Sicherheitsschutz.

  • wolfgangsbr
    Nachwuchs
    • 13. Januar 2011 um 21:12
    • #39
    Zitat von ECKHuskie

    ist doch kein großer unterschied oder ! der Verein hieß mal SBR davor EV Rosenheim. RedBull macht wenigstens was, die haben Kohel das nötige Now How ! Mit Servus TV einen eigenen Sportsender und im Marketing sind sie sehr erfolgreich. Außerdem investiert RedBull Geld und verfolgt eine langfristige Strategie ! für Rosenheim wohl nicht das schlechteste . Langfristig währe ein einstieg von RedBull für den Verein ein Segen. Es sei den Mondi Hilger macht mal seinen Geldbeutel richtig auf, was er wohl nicht tut. Red Bull hat ja ein Grundstück nahe der Autobahn gekauft . Entweder die bauen auf dem Grundstück eine neue Halle oder ein neues Trainingszentrum hin und renovieren und bauen das Kathrein-Stadion aus. In den 90er gab es ja mal mit der März Gruppe,

    (Nachfolger der Marox Gruppe) einen Versuch die Halle auszubauen . es scheitert weil die Stadt Rosenheim kalte Füße bekommen hat und die Versprochenen Millionen zurückgezogen, weil die Stadt Rosenheim kein WM Spielort wurde. Es gibt überall Querulanten die es nicht einsehen das man im Profisport Geld braucht. Red Bull hält sich mit Rosenheim sehr bedeckt, weil man mit einer offensiven Medienstrategie, bei Rasenballsport Leipzig Schiffbruch erlitten hat! Die Spielen und trainiren unter starken Sicherheitsschutz.


    Vielleicht darf ich als eingefleischter SBR-Fan etwas zu dem Thema sagen:

    Ich persönlich fühle mich schon als Traditionalist was das Eishockey betrifft und es fällt mir manchmal schwer den Namen Starbulls auszusprechen.Für mich wird es wohl immer der Sportbund bleiben, da ich mit ihm "groß" geworden bin. Aber was hilft die Tradition wenn einem Verein das Geld fehlen sollte um die Erwartunghaltung der Fans gerecht zu werden. Eishockey in Deutschland hat immer mehr mit Zuschauerschwund und Sponsorenrückgängen zu kämpfen. Zwar sind wir in Rosenheim in der glücklichen Lage auf solide Füße zu stehen, dafür sind wir von jeher bekannt, aber auch uns kann es mal treffen. Und einen Zuschauerrückgang oder den Verlust eines Großsponsors muß man erst mal wieder wettmachen. Im Moment steht in Rosenheim der Zuschauerschnitt bei knapp 3000, mit dem wir sicherlich sehr gut leben können. Zuletzt gegen den EV Landshut hatten wir mit 5900 Zuschauern ein ausverkauftes Stadion und am vergangenen Dienstag wurden wir vor knapp 3000 Zuschauern DEB-Pokalsieger. Zwar ist der Wettbewerb nicht sehr anerkannt, aber wenn man im Finale steht, will man sich den Titel natürlich auch sichern.

    Was das Thema Red Bull betrifft reden wir bislang nur von Gerüchten und es kam von Vorstandsseite bislang immer nur die Aussage, daß man von Seiten des Vereins bislang keine Gespräche führte was einen Großeinstieg seitens Red Bull betrifft. Spekulationen gab es in der Vergangenheit schon öfters, allein auch wegen der Ähnlichkeit des Namens Starbulls zu den Red Bulls. Und diese Spekulationen haben natürlich durch den Einstiegs von ServusTV als einer unser sicherlich größten Sponsoren Nahrung erhalten.

    Ich persönlich wäre unter gewissen Vorraussetzungen postiv gestimmt was den Einstieg von RB betrifft. Ich würde erwarten, daß man ein neues, modernes Stadion in Rosenheim baut um den Eishockeystandort Rosenheim auf lange Zeit hin zu sichern. Auch wenn Herr M. irgendwann wieder den Geldhahn zudrehen würde. Unser altehrwürdiges Stadion ist zwar für 2. Liga-Verhältnisse ein tolles Stadion, aber auch bei uns müßte wohl in Zukunft einiges im und am Stadion getan werden. Und ob unsere Stadt dafür das Geld hat? Ob der Vereinsname dann RB Rosenheim heißt oder wie jetzt Starbulls Rosenheim, das wäre in meinen Augen eher zweitrangig. Beides hat mit Tradition nichts zu tun und hört sich "künstlich"an. Sicherlich würden sich auch die Vereinsfarben ändern, aber auch das hatten wir schon mal zu unseren besten Zeiten. Der letzte deutsche Meistertitel 1989 wurde nicht in grün-weiß erspielt. Allerdings gingen die Fans weiterhin mit grünen Schals, Fahnen, Pullis und Trikots ins Stadion. Die neuen Farben haben sich nicht durchgesetzt.

    Die Strategie von RB ist ja normal eher langfristig angelegt und wenn wir es dadurch wieder schaffen oben mitzuspielen ... so dumm kann man doch gar nicht sein um auf "geschenktes" Geld zu verzichten. Gerade in den jetzigen schweren finanziellen Eishockeyzeiten. Und das Geld würde unseren Standort fürs Eishockey sichern und der Standort Rosenheim hat die Tradition nicht die Vereine bzw. deren Namen. Rosenheim ist eine Eishockeystadt.

    Schau mer mal was die Zukunft noch bringt ...

  • ECKHuskie
    Nachwuchs
    • 16. Januar 2011 um 20:12
    • #40

    der SBR war mir schon immer sympathisch! Karl Friesen, Mondi Hilger und co. waren echt eine tolle Mannschaft . der Name StarBulls ist schon komisch wie ist man darauf gekommen ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Januar 2011 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    weil man das Kürzel SBR (Sport bund Rosenheim) behalten wollte.

    Gratulation zum Pokalsieg übrigens an Rosenheim

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 16. Januar 2011 um 21:32
    • #42
    Zitat von WiPe

    Gratulation zum Pokalsieg übrigens an Rosenheim


    Während der Servus-Übertragung war ein Kurzbericht, den ich nur ansatzweise mitbekommen habe. Kann mich wer aufklären was (welcher Cup, wer spielt da mit etc.) hier gewonnen wurde? Danke!

  • Malone
    ✓
    • 16. Januar 2011 um 21:42
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    DEB-Pokal: diese Saison spielte die 2.Liga, Oberliga und ein DEB-U20-Auswahl mit - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 16. Januar 2011 um 21:50
    • #44

    Danke hierfür, andernorts ist noch eine Kleinigkeit offen ;)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. Januar 2011 um 22:02
    • #45
    Zitat von wolfgangsbr


    Vielleicht darf ich als eingefleischter SBR-Fan etwas zu dem Thema sagen:

    Ich persönlich fühle mich schon als Traditionalist was das Eishockey betrifft und es fällt mir manchmal schwer den Namen Starbulls auszusprechen.Für mich wird es wohl immer der Sportbund bleiben, da ich mit ihm "groß" geworden bin. Aber was hilft die Tradition wenn einem Verein das Geld fehlen sollte um die Erwartunghaltung der Fans gerecht zu werden. Eishockey in Deutschland hat immer mehr mit Zuschauerschwund und Sponsorenrückgängen zu kämpfen. Zwar sind wir in Rosenheim in der glücklichen Lage auf solide Füße zu stehen, dafür sind wir von jeher bekannt, aber auch uns kann es mal treffen. Und einen Zuschauerrückgang oder den Verlust eines Großsponsors muß man erst mal wieder wettmachen. Im Moment steht in Rosenheim der Zuschauerschnitt bei knapp 3000, mit dem wir sicherlich sehr gut leben können. Zuletzt gegen den EV Landshut hatten wir mit 5900 Zuschauern ein ausverkauftes Stadion und am vergangenen Dienstag wurden wir vor knapp 3000 Zuschauern DEB-Pokalsieger. Zwar ist der Wettbewerb nicht sehr anerkannt, aber wenn man im Finale steht, will man sich den Titel natürlich auch sichern.

    Was das Thema Red Bull betrifft reden wir bislang nur von Gerüchten und es kam von Vorstandsseite bislang immer nur die Aussage, daß man von Seiten des Vereins bislang keine Gespräche führte was einen Großeinstieg seitens Red Bull betrifft. Spekulationen gab es in der Vergangenheit schon öfters, allein auch wegen der Ähnlichkeit des Namens Starbulls zu den Red Bulls. Und diese Spekulationen haben natürlich durch den Einstiegs von ServusTV als einer unser sicherlich größten Sponsoren Nahrung erhalten.

    Ich persönlich wäre unter gewissen Vorraussetzungen postiv gestimmt was den Einstieg von RB betrifft. Ich würde erwarten, daß man ein neues, modernes Stadion in Rosenheim baut um den Eishockeystandort Rosenheim auf lange Zeit hin zu sichern. Auch wenn Herr M. irgendwann wieder den Geldhahn zudrehen würde. Unser altehrwürdiges Stadion ist zwar für 2. Liga-Verhältnisse ein tolles Stadion, aber auch bei uns müßte wohl in Zukunft einiges im und am Stadion getan werden. Und ob unsere Stadt dafür das Geld hat? Ob der Vereinsname dann RB Rosenheim heißt oder wie jetzt Starbulls Rosenheim, das wäre in meinen Augen eher zweitrangig. Beides hat mit Tradition nichts zu tun und hört sich "künstlich"an. Sicherlich würden sich auch die Vereinsfarben ändern, aber auch das hatten wir schon mal zu unseren besten Zeiten. Der letzte deutsche Meistertitel 1989 wurde nicht in grün-weiß erspielt. Allerdings gingen die Fans weiterhin mit grünen Schals, Fahnen, Pullis und Trikots ins Stadion. Die neuen Farben haben sich nicht durchgesetzt.

    Die Strategie von RB ist ja normal eher langfristig angelegt und wenn wir es dadurch wieder schaffen oben mitzuspielen ... so dumm kann man doch gar nicht sein um auf "geschenktes" Geld zu verzichten. Gerade in den jetzigen schweren finanziellen Eishockeyzeiten. Und das Geld würde unseren Standort fürs Eishockey sichern und der Standort Rosenheim hat die Tradition nicht die Vereine bzw. deren Namen. Rosenheim ist eine Eishockeystadt.

    Schau mer mal was die Zukunft noch bringt ...

    Alles anzeigen


    Toller text eines traditionalisten der objektiv und offen zum theme redbull steht.

    hier könnte sich so mancher österreichische rb basher eine scheibe abschneiden.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. Januar 2011 um 22:38
    • #46
    Zitat von ZigaretteDanach

    hier könnte sich so mancher österreichische rb basher eine scheibe abschneiden.

    Ois in Ordnung? 8| i frog nur, du kommst mir irgendwie verändert vor. Wird dich doch nicht ein Scherge vom Henke gemeuchelt haben und ein anderer Scherge schreibt in deinem Namen.

    Onkel Pierre würde sagen: Zigarettinger meucheln ist nikt akzeptabel.

  • Henke
    NHL
    • 16. Januar 2011 um 22:39
    • #47

    wir haben nichts mit dieser sache zu tun.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Januar 2011 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    Zitat von Henke

    wir haben nichts mit dieser sache zu tun.


    hm in einem anderen thread hast du mal erwähnt das deine angestellten für dich schreiben :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 16. Januar 2011 um 22:42
    • #49

    darob das wir. als chef muss ich sonntag für alle mitarbeiter und mitarbeiterinnen sprechen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. Januar 2011 um 22:43
    • #50
    Zitat von Almöhi

    Ois in Ordnung? 8| i frog nur, du kommst mir irgendwie verändert vor. Wird dich doch nicht ein Scherge vom Henke gemeuchelt haben und ein anderer Scherge schreibt in deinem Namen.

    Onkel Pierre würde sagen: Zigarettinger meucheln ist nikt akzeptabel.


    wie meinst das?

    ich habe noch nie was von diesen aggressiv schreibenden tradionalisten gehalten, die in der vergangenheit leben, nur auf tradition achten und alles, aber auch wirklich alles was mit kommerz zu tun hat, ablehnen und verpöhnen.

    ich mag red bull, ich mag das konzept von red bull und wäre auch nicht beleidigt gewesen wenn sie in diesem umfang (fußball, eishockey,) in villach eingestiegen wären.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™