1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Penker oder Hauser?

  • ofiskaa
  • 29. Dezember 2010 um 10:47
1. offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 29. Dezember 2010 um 10:47
    • #1

    "Konkurrenz belebt das Geschäft, sagt man. Eine alte Weisheit, aber nicht das Motto der Vienna Capitals. Beim Tabellendritten der Eishockeyliga gibt es laut Martin Platzer einen Marktführer auf der Torhüterposition. "Penker bleibt die Nummer eins", stellt der Vizepräsident und Sportdirektor ausdrücklich klar."

    "Trainer Gaudet sieht das ein wenig anders: "Er hat zwei Monate nicht gespielt. Ich muss ihm so viele Spiele wie möglich geben, damit auch er in Form kommt"" (Nur in papier)

    http://kurier.at/sport/wintersport/2061004.php

    Ich verstehe nicht warum sportdirektor und vizepresident sprecht über wer soll im Tor stehen. Das ist Gaudets job.

    Ich muss ganz ehrlich sagen ich glaube Hauser steht die meistens Playoff spiele.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 29. Dezember 2010 um 11:03
    • #2
    Zitat von ofiskaa

    "Ich verstehe nicht warum sportdirektor und vizepresident sprecht über wer soll im Tor stehen. Das ist Gaudets job.


    Da muss ich dir recht geben.

    Ehrlich gesagt, bin ich der Meinung, daß Herr Platzer seit Jahren ziemlich entbehrliche Meldungen von sich gibt. Und das meistens knapp vor den Play Offs.

    Wahrscheinlich tut es ihm gut, ein wenig Unruhe in der Mannschaft zu stiften ... ;)

    LG Eva

  • R.Bourque
    KHL
    • 29. Dezember 2010 um 11:06
    • #3

    wäre ich gaudet ließe ich jetzt grad zufleiß hinten raus den ami spielen. mark my words.. ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 11:14
    • #4

    interessant, dass platzer sich hier so festlegt und penker faktisch einen fixplatz garantiert.

    ansonsten wird ja gaudet immer für alles verantwortlich gemacht (3 linien usw...) - könnte es vielleicht sein, dass da jemand geschickt aus der "deckung gaudet" operiert ohne selbst jemals im schussfeld zu stehen ;)

    sollte platzer wirklich so viel macht haben, stelle ich mir schon die frage ob die publizierten ziele der caps (4 linien, junge spieler forcieren) auch intern so lauten, oder nur öffentlichkeitswirksam geschönt werden.

  • Malone
    ✓
    • 29. Dezember 2010 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Warum jetzt die Aufregung? Es hatte schon bei der Abreise von Hauser geheißen, dass Penker die Nummer 1 ist und bleibt. Warum sollte sich jetzt etwas ändern?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sohngottes21
    EBEL
    • 29. Dezember 2010 um 11:28
    • #6

    ich denke, dass wir mit dem duo penker/hauser sehr gut besetzt sind und damit einen unsicherheitsfaktor bzgl. po´s weniger haben.
    dass hauser im gd spiele bekommen muss ist klar, denn die spielpraxis fehlt ihm sicher und wenn er uns helfen soll, dann muss er auch in form sein.

    mmn sollte in den po´s der bessere spielen - eh klar.
    ohne rücksicht auf sympathie, nationalität und ohne "empfehlungen von oben".

    wer besser ist sollte der trainer entscheiden, ob er es entscheiden darf weiß ich - da bin ich mir nicht sicher (und die aussage im kurier-bericht spricht bände).
    die standby-variante ist ja auch eher nicht von gaudet sondern vom verein ausgegangen, wobei ich diese sehr gut gefunden habe.

    mir ist grundsätzlich egal wer spielt, solange dieser goalie gute leistungen bringt.
    grundsätzlich: weil mir penker etwas lieber wäre, da er wohl nur so ein cap bleiben wird.
    ich hoffe näml., dass er auch nächstes jahr wiener ist - weil er ö ist und daher weniger punkte verbraucht, daher wiederum mehr "platz" für feldspieler bzw. freiraum um zu reagieren (verletzungen, sperren,...) ist.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 29. Dezember 2010 um 11:31
    • #7
    Zitat von Malone

    Warum jetzt die Aufregung? Es hatte schon bei der Abreise von Hauser geheißen, dass Penker die Nummer 1 ist und bleibt. Warum sollte sich jetzt etwas ändern?

    Na wenn eh alles so bleibt, braucht man es nicht via Zeitungsinterview besonders zu betonen, oder macht sich da wer wichtig? ;)

    @ Ozzy

    bin ganz deiner Meinung - wer ist eigentlich der Trainer:...

    LG Eva

    Einmal editiert, zuletzt von Eva (29. Dezember 2010 um 11:45)

  • Malone
    ✓
    • 29. Dezember 2010 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Eva

    Na wenn eh alles so bleibt, braucht man es nicht via Zeitungsinterview nicht besonders zu betonen, oder macht sich da wer wichtig? ;)


    Sorry, bei deiner Formulierung könnte man glauben, Platzer hätte beim Kurier angerufen, damit er dieses Statement unbedingt los wird. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 29. Dezember 2010 um 11:58
    • #9
    Zitat von Malone


    Sorry, bei deiner Formulierung könnte man glauben, Platzer hätte beim Kurier angerufen, damit er dieses Statement unbedingt los wird. ;)


    Mag sein, daß es so klingt.. ich weiss schon. daß er gefragt wurde, aber man könnte doch antworten 'Das ist Sache des Trainers..'.

    Wirklich diplomatisch war die Antwort nicht - siehe auch das Stament von Penker: 'ein Druck wird entstehen, ich hoffe, dass dieser Schuss nicht nach hinten los geht'.

    Persönlich bin ich der Meinung der Bessere soll spielen und die Chefetage sollte sich da raushalten.

    LG Eva

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2010 um 12:06
    • #10

    was ist eigentlich mit dem hummel ?
    und der geplanten variante österreichisches goaliegespann mit min. 10spielen fürn rudi?
    denk das wir den kommendes jahr nimmer bei den caps sehen werden

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 29. Dezember 2010 um 12:09
    • #11
    Zitat von marchfeldcap

    was ist eigentlich mit dem hummel ?
    und der geplanten variante österreichisches goaliegespann mit min. 10spielen fürn rudi?
    denk das wir den kommendes jahr nimmer bei den caps sehen werden

    10 spiele für Hummel war unrealistisch. Er ist nicht gut genug.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 29. Dezember 2010 um 12:10
    • #12
    Zitat von Eva

    Wirklich diplomatisch war die Antwort nicht - siehe auch das Stament von Penker: 'ein Druck wird entstehen, ich hoffe, dass dieser Schuss nicht nach hinten los geht'.

    Sorry Penks... aber hör auf zu heulen!
    Ich sag in der Arbeit auch nicht... mimi... ein Druck wird entstehen... blabla. Soll er sich halt durchsetzen. Die EBEL ist keine geschützte Werkstatt. Das Zeug hat er. Er sagt ja immer er will beweisen, was er im Ausland gelernt hat. Bitte sehr...

  • Horst Adler
    EBEL
    • 29. Dezember 2010 um 12:17
    • #13
    Zitat von Coldplayer

    ein Druck wird entstehen


    Wenn ich Sauerkraut und Bohnen esse kann auch ein Druck entstehen. Da muss man aber selber aufpassen, dass der Schuss dann nicht nach hinten los geht. Aber wenn man hart an sich arbeitet, kann man beweisen dass es nicht zwangsläufig in die Hose gehen muss.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 29. Dezember 2010 um 12:17
    • #14
    Zitat von Coldplayer

    Sorry Penks... aber hör auf zu heulen!
    Ich sag in der Arbeit auch nicht... mimi... ein Druck wird entstehen... blabla. Soll er sich halt durchsetzen. Die EBEL ist keine geschützte Werkstatt. Das Zeug hat er. Er sagt ja immer er will beweisen, was er im Ausland gelernt hat. Bitte sehr...

    Bin ganz deiner Meinung....

    LG Eva

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Dezember 2010 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    ganz klar: Scott Penkhauser

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 29. Dezember 2010 um 12:46
    • #16

    Eva

    Sorry wenn ich das so direkt sage. Aber du hast keine Ahnung was abgeht. Jeder Journalist will ein offenes direktes Statement und kein Herumgeiere. Von K.G. kannst du im Moment nur die Standartfloskeln hören. Das ko..t viele Medienvertreter an und sie gehen halt direkt zur Quelle die offen ausspricht was Sache ist und was der Trainer macht. Was soll daran so schlecht sein?? Willst du in einem Artikel die Standartfloskeln hören oder liest du lieber Klartext? Wenn du die letzte Frage ehrlich beantwortest - ist alles gesagt oder?

    Zu Hauser/Penker:
    Ganz ehrlich. Als sich Penker verletzt hat konnten die Caps dem Eishockeygott die Bock küssen, dass Hauser verfügbar war. Er ist ein Qualitätsgoalie - keine Diskussion. Sportlich aber ist seine Weiterverpflichtung ein Abschiedsgeschenk für den scheidenden Trainer. Den sportlich benötigen die Capitals Spieler auf anderen Positionen.

    Ich persönlich hätte Hauser nicht weiterverpflichtet und weiter auf Penker/Hummel gesetzt. Noch was zum Hummel-bashing. Ich kann es nicht mehr hören. Der Rudi ist ein Goalie der Nestwärme braucht - ähnlich wie ein Goalie der jetzt in Zell spielt. Nur wenn du vom Trainer NIE selbstvetrauen bekommst - wie kannst du es aufbauen? Mal zum nachdenken!

    Zum Thema Druck:
    Jeder hat Druck. Ich habe in meinen Berufsleben großen Druck. Schaffe ich meine Vorgaben nicht bin ich Geschichte und ein anderer übernimmt meine Position (einige wissen was ich arbeite). Die EBEL ist keine geschützte Werkstatt. Das weiss JEDER!!! Aber es gehören auch sportpolitische Aussagen dazu. Das kann der Jürgen - das hat er in Schweden gerlernt. Daher sollte man diese Aussage auch unter diesen Aspekt sehen.

  • ozzy74
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 13:58
    • #17
    Zitat von #66

    Eva

    Von K.G. kannst du im Moment nur die Standartfloskeln hören. Das ko..t viele Medienvertreter an und sie gehen halt direkt zur Quelle die offen ausspricht was Sache ist und was der Trainer macht. Was soll daran so schlecht sein?? Willst du in einem Artikel die Standartfloskeln hören oder liest du lieber Klartext? Wenn du die letzte Frage ehrlich beantwortest - ist alles gesagt oder?

    Noch was zum Hummel-bashing. Ich kann es nicht mehr hören. Der Rudi ist ein Goalie der Nestwärme braucht - ähnlich wie ein Goalie der jetzt in Zell spielt. Nur wenn du vom Trainer NIE selbstvetrauen bekommst - wie kannst du es aufbauen? Mal zum nachdenken!

    Zum Thema Druck:
    Jeder hat Druck. Ich habe in meinen Berufsleben großen Druck. Schaffe ich meine Vorgaben nicht bin ich Geschichte und ein anderer übernimmt meine Position (einige wissen was ich arbeite). Die EBEL ist keine geschützte Werkstatt. Das weiss JEDER!!! Aber es gehören auch sportpolitische Aussagen dazu. Das kann der Jürgen - das hat er in Schweden gerlernt. Daher sollte man diese Aussage auch unter diesen Aspekt sehen.

    sorry aber du widersprichst dir selbst ;)

    hummel braucht nestwärme - anderseits ist die ebel keine geschützte werkstatt :thumbup:

    gaudet bringt immer dieselben floskeln - bei penker sind gewisse aussagen eben sportpolitisch, und dies gehört eben dazu :whistling:

    selbstvertrauen macht noch lange keinen guten spieler, und einer, der gut mit den medien kann ist noch lange kein guter coach - bespiele dafür gäbe es genug....

    was mich viel mehr interessieren würde, wieviel platzer und konsorten bei diversen entscheidungen zu reden haben - gaudet wird bei den caps immer als alleinverantwortlicher präsentiert - ob dies wirklich so ist, wäre mal eine recherche wert. wie definieren sich die ziele der caps wirklich - ist dieses zb "wir setzen auf die jungen ein pr-schmäh" oder muss der coach in wirklichkeit sieg um sieg einfahren, damit die halle gut gefüllt ist usw....

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Dezember 2010 um 14:27
    • #18
    Zitat von ozzy74

    hummel braucht nestwärme - anderseits ist die ebel keine geschützte werkstatt


    Naja ich glaub da muss man differenzieren, bis zu einen gewissen Alter darf ich einen Spieler zugestehen das ich ihm auch erst ans Profileben ranzüchten muss (bevor jetzt wieder gesudert wird von wegen wir sind kein Ausbildungsverein - nein sind wir nicht, aber das heisst nicht das man nicht auch mal junge einbauen muss. Beliebtes Beispiel NHL: Du musst deine jungen an das Niveau heranführen. Hoffen das se vom Himmel fallen is bissl naiv)

    Die Frage die sich aber stellt ob bei Hummel nicht in Wahrheit der Zug langsam abgefahren ist. Und er JETZT Leistung hätte bringen müssen und nicht erst in 3-4 Jahren. Ein Teil dessen gehört sicher auch den Caps (man hätte früher beginnen können ihm immer wieder mal reinschnuppern zu lassen gegen schwächere Gegner oder eben in eh schon verlorenen Spielen) zum anderen stellt sich aber die Frage warum er auch im Farmteam nicht mehr Spiele bekam und nach (Statistisch gesehen) schwachen U18 Spielen der Sprung in die U20 Nati nich gepackt wurde.

  • ozzy74
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 14:39
    • #19
    Zitat von sicsche


    Naja ich glaub da muss man differenzieren, bis zu einen gewissen Alter darf ich einen Spieler zugestehen das ich ihm auch erst ans Profileben ranzüchten muss (bevor jetzt wieder gesudert wird von wegen wir sind kein Ausbildungsverein - nein sind wir nicht, aber das heisst nicht das man nicht auch mal junge einbauen muss. Beliebtes Beispiel NHL: Du musst deine jungen an das Niveau heranführen. Hoffen das se vom Himmel fallen is bissl naiv)

    Die Frage die sich aber stellt ob bei Hummel nicht in Wahrheit der Zug langsam abgefahren ist. Und er JETZT Leistung hätte bringen müssen und nicht erst in 3-4 Jahren. Ein Teil dessen gehört sicher auch den Caps (man hätte früher beginnen können ihm immer wieder mal reinschnuppern zu lassen gegen schwächere Gegner oder eben in eh schon verlorenen Spielen) zum anderen stellt sich aber die Frage warum er auch im Farmteam nicht mehr Spiele bekam und nach (Statistisch gesehen) schwachen U18 Spielen der Sprung in die U20 Nati nich gepackt wurde.

    bei hummel und auch anderen "fährt der zug jeweils ab" weil sie einfach kein professionelles goalietraining in wien haben. selbstvertrauen, nestwärme wie auch immer wird harte und gute trainingsarbeit, die schliesslich die basis für gute leistungen ist, niemals ersetzen können.

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Dezember 2010 um 14:42
    • #20

    Bin ich ganz bei dir das wir auch nen gscheiden Goaliecoach brauchen könnten (ich bezweifle das wir ja überhaupt einen haben - respektive gilt das für den kompletten Nachwuchs hinunter das Profi Trainer fehlen).
    Nur Trainingsweltmeister allein helfen dir auch nix wenn se sich vorm Spiel ins Hemd sch*****n weil kein Vertrauen da is :)

  • #66
    EBEL
    • 29. Dezember 2010 um 14:42
    • #21

    Ozzy

    Was ist ein Widerspruch darin Spieler aufzubauen und mit guten Coaching zu heben????????

    Selbstvertrauen hilft, dass sich Spieler verbessern - denn nicht jeder Spieler ist mit Anfang 20 schon auf einem Level wie ein Sid Crosby!! Dann muss auch ein Coach helfen, dass sich dieser Spieler verbessert. Aber wo ist das unter K.G. geschehen?

    Ein Spieler MUSS diese "sportpolitischen Aussagen" treffen. Ein Trainer hat die Verpflichtung Klartext zu sprechen. Ansonsten "flüchten" die Medien zum Vorstand. Ein Vereinsvorstand hat andere Aufgaben, als die Pressearbeit des Trainers zu übernehmen!

    Zu deiner Frage. Aus sehr gut informierter Quelle weiß ich, dass hier etwas in Arbeit in ist. Mehr darf ich nicht sagen - sonst krieg ich Ärger ;) Denn es gibt Journalisten in unseren Land die hart arbeiten - und manchmal auch den großen Medien die Themen vorgeben ;) Genug angedeutet? ;)

  • Ary Legend
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 15:02
    • #22

    Warum soll der Sportdirektor nicht vorgeben dürfen, wäre die Nummer 1 im Kader ist?? Natürlich entscheidet sportlich der Trainer, wenn jedoch Penker nach Wien geholt wurde um 1er zu sein (und ich rate einmal Verträge schließt der Sportdirektor ab und nicht der Trainer), wäre es absolut imageschädigend, ihn mitten in der Saison durch einen Legionär zu ersetzen, der sicher nicht besser ist.
    Spieler reden ja untereinander und wenn die Caps als der Verein gelten, der jedes Versprechen bricht, sieht es mit den Verpflichtungen in der Zukunft düster aus. Hier geht es nicht um geschützte Werkstatt oder nicht, jedoch bräuchte es einen trifftigen Grund Penker zu ersetzen.

    Ich will jetzt nicht sagen, dass sich jetzt alles so darstellt wie ich es schreibe, jedoch erscheint es mir so am logischten..

  • ozzy74
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 15:17
    • #23
    Zitat von #66

    Ozzy

    Was ist ein Widerspruch darin Spieler aufzubauen und mit guten Coaching zu heben????????

    Selbstvertrauen hilft, dass sich Spieler verbessern - denn nicht jeder Spieler ist mit Anfang 20 schon auf einem Level wie ein Sid Crosby!! Dann muss auch ein Coach helfen, dass sich dieser Spieler verbessert. Aber wo ist das unter K.G. geschehen?

    Ein Spieler MUSS diese "sportpolitischen Aussagen" treffen. Ein Trainer hat die Verpflichtung Klartext zu sprechen. Ansonsten "flüchten" die Medien zum Vorstand. Ein Vereinsvorstand hat andere Aufgaben, als die Pressearbeit des Trainers zu übernehmen!

    Zu deiner Frage. Aus sehr gut informierter Quelle weiß ich, dass hier etwas in Arbeit in ist. Mehr darf ich nicht sagen - sonst krieg ich Ärger ;) Denn es gibt Journalisten in unseren Land die hart arbeiten - und manchmal auch den großen Medien die Themen vorgeben ;) Genug angedeutet? ;)

    ;)

    ad klartext - den journalisten und uns allen wünsche ich hans zach in wien - leider würden wir österreicher aber die wahrheit nicht vertragen....

    ad aufbauen/selbstvertrauen - dazu muss aber auch die qualität stimmen (auch ein 20 jähriger muss gewisse kriterien erfüllen) - ohne spezialtraining wird ein goalie in diesem alter technisch nicht besser. hummel hat zurzeit kein ebel-niveau, schauen wir mal ob er nächstes jahr in der nl einen platz als 1er findet.

  • #66
    EBEL
    • 29. Dezember 2010 um 15:35
    • #24

    Ozzy

    Zu Hans Zach: Ich sage es ganz offen. Ein Traum! Ein sauharter Hund aber immer fair. Ich weiß es von einen Freund aus Deutschland der sagt, dass es selten einen Trainer gegeben hat der so fair war wie er.

    Von einem Spieler habe ich gehört, dass ihm Zach nach einer Partie zur Seite genommen hat. O-Ton "Wenn du einen scheiss Tag hast erwarte ich, dass du 110% Einsatz zeigst. Du hast heute 111 gezeigt. Scheiss Tag, aber deine Einstellung stimmt". Auch das erwarte ich mir von einen Coach.

    Als Eishockeyfan: Den würde ich vom Flughafen persönlich abholen. Aber ich denke das wird es LEIDER nicht spielen.

    Beim Thema Hummel - aber Goalie im speziellen - sind wir aus meiner Sicht bei einen generellen Problem: Du hast in Österreich kein geeignetes Goalie Training. Kaum jemand kümmert sich um Goalies. Ist es nicht traurig wenn Goalies im Ausland im Sommer im Trainingslager sind weil sie in Österreich keine qualitativ hochstehenden Möglichkeiten haben? Ich denke, dass Hummel das Talent hat ein solider EBEL Backup zu sein. Wenn du aber kaum Spezialtraining hast - eben wo dir deine Schwächen schonungslos aufgezeigt werden. Denn nur so wirst du besser. Dazu kommt wenn du suboptimales Coaching hast......

    Zum Thema Journalist und Trainer: Es ist ein feinfühliges System. Hat der Coach das Gefühl, dass er vom Journalist verarscht wird - dann rauschts. Hat der Trainer das Gefühl, dass nur die Meinung des Journalisten on-air gehen soll. Dann rauschts. Ist der Umgang aber fair und respektvoll gibt es keine Probleme. Ein nicht mehr ganz unbekannter Eishockeyjournalist hatte sogar ein brauchbares Gespräch mit Peter Pacult - und der soll ja alles andere als easy sein ;) Es ist immer eine Sache des Respekts und der stimmt nicht immer. Warum es einigen gelingt und einigen nicht - dass fragt die Journalisten selbst. Aber auch hier wäre Zach sehr reizvoll. Ich kann dir garantieren. Einige würden einen sehr guten Draht finden. Einige würden die Quote aus der Aussendung kopieren. Strg C und Strg V - auch das ist Journalismus in Österreich. Da gibts jemanden der dir Geschichten darüber erzählen könnte ........ ;)

  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2010 um 15:40
    • #25

    eure probleme hätten andere gerne.
    es kann in richtung playoff ja wohl nix besseres passieren als 2 top-torhüter zu haben.
    wer letztendlich die nr.1 in der entscheidenden phase sein wird, kann man jetzt ja noch gar nicht sagen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™