- Offizieller Beitrag
also onkel pierre ist sehr oft bei spielen der U18/U17 und aufwärts in der Halle und schreibt brav mit
also onkel pierre ist sehr oft bei spielen der U18/U17 und aufwärts in der Halle und schreibt brav mit
das Team Wien war doch durch die Bestellung von Haiszan zum Obmann schon zum Scheitern verurteilt.
Bei ihm darf man sich auch für den Weggang von Heinrich bedanken.
Weis eh dass ich ein sinnloser Romantiker bin, aber ein Team Wien, in dem alle Kräfte gebündelt sind (Harand, Kutschbach, Klofant, Divijak usw.) als Farmteam, das hätte über kurz oder lang doch was bringen müssen.
Vor dem Output des WEV kann sich jedenfalls ganz Österreich (auch Kärnten) verneigen.
Zumindest den Namen Harand kannst aus der Liste streichen wenns auch nur im Ansatz mit den Caps zu tun hat.
@ph, wipe, sebold: den finden noch genügend andere in den stands besser als zu beginn.
@ph, wipe, sebold: den finden noch genügend ander in den stands besser als zu beginn.
deutsch?
deutsch?![]()
@krafthockey, wischen, sebold: den finden noch genügend andere in den zuschauerabteilen besser als zu beginn.
weiß ich eh, henke, war nur a scherz
nice selfmadetranslator btw
war schon klar.
ja, vor allem kollege wischen gefällt mir gut.
btw sebalt wenn schon, denn schon
@krafthockey, wischen, sebold: den finden noch genügend andere in den zuschauerabteilen besser als zu beginn.
btw sebalt wenn schon, denn schon
also bold wird von google mit folgenden wörtern übersetzt:
Adjektiv
da ist ja einiges dabei das auf den kollegen sebold passt wie die faust aufs auge
Mittlerweile finde sogar ich PP cool. Und das als Wiener.
Er hat uns einfach aufgezeigt wo unser größtes Problem liegt, beim Trainer und beim nicht vorhandenen/nicht geförderten Nachwuchs.
Klar haben die Salzburger den Vorteil das sie ein größeres Budget haben, aber man könnte das System von PP zumindest so gut als möglich nachmachen. Denn wie man sieht funktioniert es.
Die Silver Caps + Judex, Suorsa, Privo, + 2 Legionäre in die Nationalliga und man hätte gleich ein ordentliches Farmteam das gefördert und gefordert wird.
Dann einen ordentlichen Coach her den die Jungen auch interessieren und der sich auch die Matches der Jungen ansieht und die besten 3-4 einfach jedes Match zu den Profis dazu nimmt.
Und was ganz wichtig ist, den Jungen Spielern auch Eiszeit gibt. Linie 2-4 der Bulls beim Match gegen die Caps hatten großteil schon Einsätze bei den Profis und das auch regelmäßig. Daher können die Jungs auch mal so ein Bombenmatch abliefern wie sie uns ja allen gezeigt haben. Und was zeigen die Jungen Spieler der Caps ? Nageler und Jakobitsch sahen aus wie Anfänger neben einen Brucker, Feichtner, Holst usw., einfach weil sie sonst auch keine Eiszeit bekommen und total überfordert waren. Aber gibt man ihnen mal gegen Jesenice wenn es zB 5:1 steht etwas Eiszeit, können sie viel mehr lernen. Doch unser lieber KG will ja lieber 7:1 gewinnen, und das MUSS man ihm auf alle Fälle vorwerfen.
Und das Geld keine Spiele oder Meisterschaften gewinnt zeigten uns eine Austria unter Stronach oder die Sektion Fussball der RedBulls. PP und sein Team machen einfach etwas aus dem vorhandenen großen Budget und das muss ihnen auch mal einer nachmachen.
Hut ab sag ich nur.
Klar haben die Salzburger den Vorteil das sie ein größeres Budget haben, aber man könnte das System von PP zumindest so gut als möglich nachmachen. Denn wie man sieht funktioniert es.
Die Silver Caps + Judex, Suorsa, Privo, + 2 Legionäre in die Nationalliga und man hätte gleich ein ordentliches Farmteam das gefördert und gefordert wird.
Dann einen ordentlichen Coach her den die Jungen auch interessieren und der sich auch die Matches der Jungen ansieht und die besten 3-4 einfach jedes Match zu den Profis dazu nimmt.
page ist ein absoluter fachmann - ein hockeylehrer durch und durch. er bildet spieler aus, und versucht sie jeden tag zu verbessern. einige kriterien müssen für so einen weg aber passen, sonst funktioniert so ein projekt nicht.
um das "system" nachzumachen müsste man auch beginnen die besten nachwuchsspieler in österreich abzuwerben. denn nur eine handvoll pro jahrgang sind zb läuferisch so gut wie diese cracks am sonntag. wie der output an nicht mehr gebrauchten spielern jahr für jahr zeigt, müssen die jungen sehr hohe qualitäten mitbringen um überhaupt bei red bull spielen zu können. für so ein programm kannst du nicht einfach jeden x-beliebigen spieler brauchen.
zudem müsste man zb auch in punkto eisflächen nachziehen - mit den derzeitigen möglichkeiten kommt man eben nicht auf bis zu 16 einheiten als junger.
um in zukunft mehr auf junge zu setzen, bedarf es aber in erster linie einer klaren philosophie des vereins. wenn die caps-macher wirklich, und nicht nur medienwirksam, diesen plan verfolgen, dann sollte sich nicht nur auf dem trainersektor einiges verändern. denn der trainer ist nur ein rad im klub - der vorstand hätte jederzeit die möglichkeit einzugreifen, wenn etwas nicht so läuft, wie man es sich vorstellt. aber anscheinend passt es so ohnehin.
Stimme dir voll zu, aber bei den Bulls sind einige Wiener dabei die nicht gewechselt wären hätten wir ein ordentliches System.
Aber unser System ist 8-10 gute Legionäre holen, den rest irgendwie auffüllen. Im GD mit 2 1/2 Linien spielen und vorzeitig im PO ausscheiden.
Und wie du schon sagst, daran muss ein ordentlicher Trainer was ändern, aber genauso muss im Vorstand endlich ein Umdenken stattfinden.
Und Eisflächen sollten wir dann genug haben, 3 Eisflächen für die Caps sind doch mehr als genug. Dann darf man die Stunden halt nicht teuer verkaufen sondern für den eigenen Nachwuchs verwenden.
Stimme dir voll zu, aber bei den Bulls sind einige Wiener dabei die nicht gewechselt wären hätten wir ein ordentliches System.
Aber unser System ist 8-10 gute Legionäre holen, den rest irgendwie auffüllen. Im GD mit 2 1/2 Linien spielen und vorzeitig im PO ausscheiden.Und wie du schon sagst, daran muss ein ordentlicher Trainer was ändern, aber genauso muss im Vorstand endlich ein Umdenken stattfinden.
Und Eisflächen sollten wir dann genug haben, 3 Eisflächen für die Caps sind doch mehr als genug. Dann darf man die Stunden halt nicht teuer verkaufen sondern für den eigenen Nachwuchs verwenden.
aber ein trainer wird niemals die philosophie des vereins bestimmen können, wenn die macher eine andere verfolgen. soll heissen gaudet macht anscheinend genau, was schmid und platzer von ihm erwarten. er macht die halle voll und holt soviel siege wie möglich. der meistertitel ist ist für schmid sekundär - aus sicherer quelle kommt bei ihm zuerst immer die wirtschaftliche seite - "was kostet es, was bringt uns das"
page wurde von red bull nach salzburg geholt um so ein system aufzubauen - in berlin passte die chemie trotz seiner hervorragenden arbeit einfach nicht mehr. nach wien wäre er damals wie zb auch gilligan niemals gegangen....
alle wiener die suderten dass ihre armen caps gegen die frischen jungbullen keine chance hatten schaun sich am besten mal das ergebniss von heute in jesenice an.
aus sicherer quelle kommt bei ihm zuerst immer die wirtschaftliche seite - "was kostet es, was bringt uns das"
Dafür hat er aber schon genügend seiner Kohle reingesteckt, nicht wahr?
alle wiener die suderten dass ihre armen caps gegen die frischen jungbullen keine chance hatten schaun sich am besten mal das ergebniss von heute in jesenice an.
ja genau - darum ist jesenice derzeit auf dem top platz 9,und die caps leider nur dritter
ja genau - darum ist jesenice derzeit auf dem top platz 9,und die caps leider nur dritter
da hast du den zusammenhang abe rnicht ganz verstanden
da hast du den zusammenhang abe rnicht ganz verstanden
Du aber auch nicht, wenn eh schon dasteht dass er blond ist.
Nichts für ungut Blonder, der war aufgelegt.
oder du setzt smileys falsch ein, who knows
Dieses Forum ist ein Hort der Missverständnisse...
Dieses Forum ist ein Hort der Missverständnisse...
![]()
copyright by Michael Mittermaier 8))