1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

33.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 27. Dezember 2010 um 00:00
  • Adler29
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 12:20
    • #76
    Zitat von hockeytime

    und bezahlt ,das brav kommen :D

    weil die heidi 1000 freunde aus wien eingeladen hat :thumbup:

  • nile
    EBEL
    • 2. Januar 2011 um 12:23
    • #77
    Zitat von #66

    KAC-Spieler nach dem Spiel: Wir haben im zweiten nicht mehr gewusst was ein regulärer Check ist und was nicht. Im dritten hat er diese Dinge wieder durchgehen lassen. Es ist schwer so spielen zu müssen". Diese Quote sagt alles aus. Den Refs sind zum Teil überfordert und ziehen ihre Linie NICHT durch. Aber das ist nicht nur eine Erkenntnis aus dem gestrigen Spiel sondern dieses Problem gibt es mMN schon 1,2 Jahre in der EBEL. Das traurige ist nur - was ändert sich? Aus meiner Sicht gar nichts! Es wird nur die Schuld an der Situation hin und hergeschoben.

    Die Frage ist auch, was soll sich konkret ändern? Eine neue Regelauslegung, die mehr Härte zulässt oder bessere Schiedsrichter, die die jetzige Regelauslgegung auch konsequent und nachvollziehbar Pfeifen? Nur, woher nimmt man die neuen Schiedsrichter? Ich sehe da leider auch keine großen Veränderungen auf uns zukommen, da anscheinend einfach der Wille fehlt in diesem Bereich wirklich mal anzusetzen, obwohl das wie gesagt die größte Schwachstelle der EBEL darstellt.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 2. Januar 2011 um 12:25
    • #78

    Die Frage ist: Ist die Liga oder der Verband für die Schiris verantwortlich?

    Laut Platzer im Sportreport-Interview der Verband. Sündenbock ist also mal wieder Verband.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 2. Januar 2011 um 12:28
    • #79
    Zitat von Coldplayer

    Die Frage ist: Ist die Liga oder der Verband für die Schiris verantwortlich?

    Definitiv der ÖEHV.

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 12:31
    • #80
    Zitat von Coldplayer

    Die Frage ist: Ist die Liga oder der Verband für die Schiris verantwortlich?


    da gibts kein zittern der verband

  • Malone
    ✓
    • 2. Januar 2011 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #81
    Zitat von Coldplayer

    Ich glaub Shantz ist auch wegen der vorangegangen Szene ausgerastet.


    Das war aber im 2.Drittel und schon eine halbe Ewigkeit vorbei.

    Also im 3.Drittel hat das ganze punkto Körperspiel wirklich nach Eishockey ausgesehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 2. Januar 2011 um 12:35
    • #82

    nile

    Ich denke Teamchef Gilligan hat in einem Interview einen möglichen Ansatz geliefert. Eine neue Richtlinie für die Schiedsrichter!

    An der EBEL ist 'zero-tolerance' leider völlig vorbei gegangen. Die Liga wird sportlich immer besser und ist auf einem guten Weg (wobei es durchaus noch viel Verbesserungspotenital gäbe!!!!!) - aber ohne geeigneten Refstamm............

    @Coldy

    Was ich weiß ist es der Verband. Ich sehe schon einige Fehler im Verband. Aber es ist auch ein anderes Problem aus meiner Sicht. Wenn du etwas verbessern willst musst du Geld in die Hand nehmen. Nur red mal mit den Teams das sie Betrag "x" für die Refs ausgeben soll. Von daher beißt sich die Katze mMn in den Schwanz. Die Teams schieben den schwarzen Peter zum Verband und der sagt, dass ohne Kohle und Nachwuchs wenig möglich ist...........

    Das Platzer Interview hat aus meiner Sicht ein paar sehr interessante Aussagen:
    Platzer Interview auf Sportreport.at

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 2. Januar 2011 um 12:39
    • #83
    Zitat von KönigAllerClubs

    Was ich weiß ist es der Verband. Ich sehe schon einige Fehler im Verband. Aber es ist auch ein anderes Problem aus meiner Sicht. Wenn du etwas verbessern willst musst du Geld in die Hand nehmen. Nur red mal mit den Teams das sie Betrag "x" für die Refs ausgeben soll. Von daher beißt sich die Katze mMn in den Schwanz. Die Teams schieben den schwarzen Peter zum Verband und der sagt, dass ohne Kohle und Nachwuchs wenig möglich ist....

    Mich würde mal eine Aufstellung interessieren was mit dem Geld der Vereine, das an den Verband geht, eigentlich genau passiert. Ich seh den schwarzen Peter immer noch beim Verband, weil ich stark die Vermutung hab, dass es nicht gut eingesetzt wird. Ich stell mir das ca. wie beim ORF vor 8))

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 12:43
    • #84
    Zitat von Coldplayer

    Mich würde mal eine Aufstellung interessieren was mit dem Geld der Vereine, das an den Verband geht, eigentlich genau passiert. Ich seh den schwarzen Peter immer noch beim Verband, weil ich stark die Vermutung hab, dass es nicht gut eingesetzt wird. Ich stell mir das ca. wie beim ORF vor 8))


    hier ein kleienr aufschluss dazu

    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…010Dezember.pdf

    ab seite 8

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Januar 2011 um 13:16
    • #85

    Also nachdem ich mir die Wiederholung angeschaut habe, siehts nicht so aus, als hätt ma gestern grundsätzlich schlecht gespielt.
    Da waren mehr als genug Hochkaräter dabei (Brandner,Geier).

    Der crosscheck von Shantz zum Schluss war keine "Leichte Berürung", wies @burakowsky gesehen hätt, sondern definitiv eine Strafe wert.
    Schade, dass wir das Spiel durch Aussetzer von Shantz und Brown (Fehlpass, der zum 2:1 führte) vergeigt haben.
    Beim 1:1 von Rebek hat Swette nicht gut ausgeschaut, aber in Wien nur 2 GT zu kassieren, ist mehr als in Ordnung.

    Da muss jetzt endlich mal mehr im PP kommen, und dort speziell von gewissen Stars ala Schneider,Craig,Brandner,Brown oder Ratchuk bzw. mehr Direktiven und Varianten von der Bank.
    Aber schön langsam glaub ich, dass weder das PP noch viel besser wird, noch dass Sean Brown heuer noch munter wird.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 2. Januar 2011 um 13:17
    • #86
    Zitat von eisbaerli

    hier ein kleienr aufschluss dazu

    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…010Dezember.pdf

    ab seite 8

    Sehr interessant aus meiner Sicht:
    - Hoher Anteil an Subventionen bei den Einnahmen. (hab ich nicht erwartet)
    - 28% Ausgaben bei Personal und Sekretariat scheint mir sehr hoch zu sein.

    Das ist aber in Wahrheit einfach zu grob um was sagen zu können. Wo wird zB Gilligans Trainger-Gehalt subsumiert? Nationalteam nehm ich an...

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 13:20
    • #87
    Zitat von Coldplayer

    Das ist aber in Wahrheit einfach zu grob um was sagen zu können.


    deswegen habe ich kleiner aufschluss geschrieben ;)

  • Caps333
    Nationalliga
    • 2. Januar 2011 um 13:23
    • #88
    Zitat von Tine


    Beim 1:1 von Rebek hat Swette nicht gut ausgeschaut, aber in Wien nur 2 GT zu kassieren, ist mehr als in Ordnung.

    Swette war durch den Ulmer die Sicht verstellt, vll hat der den Puck auch noch abgefälscht.

  • EC VSV Fan
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 13:34
    • #89

    Wer ist zweiter Tormann beim KAC, gerade jetzt wann Chiodo verletzt ist?

  • nile
    EBEL
    • 2. Januar 2011 um 13:37
    • #90

    Gestern wars Andreas Brenkusch

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=33918

    ansonsten Wolf Imrich

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=68842

  • EC VSV Fan
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 13:51
    • #91
    Zitat von nile

    Gestern wars Andreas Brenkusch

    Zitat von nile

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=33918

    Zitat von nile

    ansonsten Wolf Imrich

    Zitat von nile

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=68842

    Danke :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 2. Januar 2011 um 14:09
    • #92

    unsere "sargnägel" bleiben uns treu - was macht brown bitte beim zweiten gegentor [kopf]

    die szene zum ausgleich ist grenzwertig und so wie bura sagt in jedem match oft genug ungeahndet zu sehen.
    aber kann man natürlich geben, keine frage.
    schade, ein punkt wär sicher drinn gewesen (wie in laibach).

  • Burakowsky
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 14:25
    • #93
    Zitat von Tine

    Der crosscheck von Shantz zum Schluss war keine "Leichte Berürung", wies @burakowsky gesehen hätt, sondern definitiv eine Strafe wert.

    Lieber Tine, kann in meinem Posting nichts von deinem Zitat finden. ?(
    Bleibe dabei, es war ein leichter Crosscheck mit Absprung von Lakos, der, wie w.p. 14 bestätigt, in jedem Spiel x mal vorkommt, da die Schiris hauptsächlich den puckführenden Spieler im Visier haben. Selbst beim 4-Mann System bleiben solche Attacken nicht selten ungeahndet.

  • 13Meister
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 14:31
    • #94
    Zitat von Burakowsky


    Bleibe dabei, es war ein leichter Crosscheck mit Absprung von Lakos, der, wie w.p. 14 bestätigt, in jedem Spiel x mal vorkommt, da die Schiris hauptsächlich den puckführenden Spieler im Visier haben. Selbst beim 4-Mann System bleiben solche Attacken nicht selten ungeahndet.

    du schreibs selbst crosscheck, ob leicht oder nicht ist dann schon wieder wurscht, somit strafe gerechtfertigt. jetzt werden schiris nicht nur kritisiert wenn sie nix sehen, sondern auch wenns diese sachen pfeiffen [Popcorn]

  • runjackrun
    NHL
    • 2. Januar 2011 um 14:49
    • #95
    Zitat von WeinviertelDAC

    du schreibs selbst crosscheck, ob leicht oder nicht ist dann schon wieder wurscht, somit strafe gerechtfertigt. jetzt werden schiris nicht nur kritisiert wenn sie nix sehen, sondern auch wenns diese sachen pfeiffen [Popcorn]


    nur wurde in dem fall sekunden vorher shantz vom lieben lakos in der selben art & weise traktiert. hat man in der halle und auch heute im sportbild im orf sehr gut gesehen. aber wie auch immer, sowas passiert. wenn man 59min vorher keine 2 tore schießt muss man sich nicht wundern.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Januar 2011 um 14:53
    • #96
    Zitat von Burakowsky

    Lieber Tine, kann in meinem Posting nichts von deinem Zitat finden. ?(
    Bleibe dabei, es war ein leichter Crosscheck mit Absprung von Lakos, der, wie w.p. 14 bestätigt, in jedem Spiel x mal vorkommt, da die Schiris hauptsächlich den puckführenden Spieler im Visier haben. Selbst beim 4-Mann System bleiben solche Attacken nicht selten ungeahndet.

    Gut, du hast nicht von einer leichten Berührung, sondern von einem leichten crosscheck gesprochen, sorry, wenn ich dies falsch übernommen habe, aber im Grunde gehts nicht darum.
    Wenn umgekehrt der Lakos den Shantz auf diese Weise vor dem Tor wegräumt, dann diskutiert wohl niemand über Strafe oder nicht Strafe.
    Trotzdem liegt hier die Verantwortung bei Shantz und nicht bei den Refs, denn ich kann mich als Spieler nicht darauf verlassen, dass eine klare Strafe nicht gegeben wird, nur weils halt sonst auch oft übersehen oder nicht geahndet wird.

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 15:00
    • #97
    Zitat von Tine

    Trotzdem liegt hier die Verantwortung bei Shantz und nicht bei den Refs, denn ich kann mich als Spieler nicht darauf verlassen, dass eine klare Strafe nicht gegeben wird, nur weils halt sonst auch oft übersehen oder nicht geahndet wird.


    aber es hängt eben auch davon ab wie er solche situationen zuvor in diesem spiel reagiert hat. denn spieler stellen sich auf solche sachen ein udn deswegen haben wir dann die probleme mit dne refs, weil gewisse öfterskeine linie ziehen. nicht weil sie schlecht pfeifen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™