1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

EBEL 2011/2012- Ja oder Nein?

  • iron-markus
  • 22. Dezember 2010 um 21:54
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 27. Dezember 2010 um 09:37
    • #26

    Keine Frage... und das ist etwas was ich noch nie kapiert hab...

    Jeder Sportler sollte das Streben noch "oben" haben. Schneller, mehr Tore, mehr Saves,... und dazu gehört auch die höchste Spielklasse. Nur dort kann ein Sportler sein wahres Können unter Beweis stellen. So gesehen muss das auch für die Fans gelten.

    Ich kenn die Argumente, aber ich kapier einfach nicht, wie man sich in Vorarlberg der EBEL so untinteressiert zeigen kann. Wenn ich dort Zuschauer wäre, dann würd ich verdammt nochmal gern sehen wie Dornbirn oder Feldkirch den Hauptstädtern in Wien den Arsch versohlt oder die Millionentrupper aus Salzburg in Grund und Boden spielt oder den eingebildeten Kärntnern zeigt wo man das beste Eishockey spielt. DAS ist eine Herausforderung. Wollt ihr mir jetzt erzählen, dass das in Vorarlberg niemanden interessieren würde?

    Sorry für OT - gilt bedingt für den HCI natürlich auch, wobei ich glaube, dass man in Innsbruck eigentlich schon ernsthaft wieder zurück möchte. Das ist nur eine Frage der Zeit oder?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Dezember 2010 um 10:32
    • #27

    da geb ich dir schon recht coldy,
    andererseits sollte man auch froh sein, wenn sich das management nicht von den spieler&fans ansprüchen leiten läßt!
    wenn das innsbrucker management ein bundesligabudget zusammenstellen kann - SUPER
    wenn nicht, sollten sie nichts übers knie brechen :!:

  • ländlar
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2010 um 10:38
    • #28

    "wie man sich in Vorarlberg der EBEL so uninteressiert zeigen kann."

    tja warum von etwas träumen was man sich eh nicht leisten kann?!!!

  • R.Bourque
    KHL
    • 27. Dezember 2010 um 11:05
    • #29

    ländlar: ich denke halt, wenn viele sagen: "ok, die EBEL ist als produkt so wertig, dass sich das mitspielen rechnet und ich nicht unbedingt meister werden muss (zumindest nicht in den ersten paar jahren) aber ich biete meinen jungen spielern eine perspektive und meinem publikum gutes, professionelles, vermarktetes hockey (schau dir mal, wie viele leute bei jedem EBEL-spiel nach streams "geiern") dann kann man auch mit weniger budget mitspielen. der werbewert ist sicher in der EBEL besser und die reisekosten-debatte spätestens seit dem ATSE einstieg ja eher vernachlässigbar.

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Dezember 2010 um 11:12
    • #30

    @Bourqe
    Meine Rede, das gilt übrigens auch für den HCI. Warum mit Gewalt nach den Titel streben, wenn man auch nur einfach mitspielen könnte.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Dezember 2010 um 11:19
    • #31

    weil man selbst "zum einfach nur mitspielen" ein x-faches budget braucht?!
    ich erinnere nur an Salzburg erste bundesligasaison:
    man hatte davor in der NL gegen Zell des öfteren (inoffiziell!) über 4000 zuschauer (jaja ich weiss, es waren nie mehr drinnen als die zugelassenen 3200 gggggggg), gegen die anderen starken Vorarlberger vereine auch sicher immer über 2K
    am tiefpunkt nach einer niederlagenserie warens in der BL nur mehr unerschrockene 800-900 :!:
    wieviele spnsoren geben sich so etwas, wenn keine besserung in sicht ist?
    und man sieht es in Linz, in Graz,
    bleibt der erfolg aus, bleiben die zuschauer daheim!

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 27. Dezember 2010 um 11:39
    • #32
    Zitat von Powerhockey

    wieviele spnsoren geben sich so etwas, wenn keine besserung in sicht ist?

    Die Antwort ist ganz einfach: ServusTV... und damit kommen die Sponsoren.

    Außerdem sag ich nicht, dass man auf Biegen und Brechen in die EBEL soll. Aber ich hab nicht den Eindruck, dass in Vorarlberg überhaupt der Wille da ist... und das find ich höchst bedenklich und würde ich als Fan nicht akzeptieren. Warum soll ich so ein lusches "Management" unterstützen? Wenn man sagt: "Wir wollen in die EBEL und wir arbeiten dran" dann wäre das ein super Signal... auch für die Sponsoren. Aber derzeit verfolgt man viel lieber (wie so oft in diesem Land) die "Mir san Mir"-Vision.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Dezember 2010 um 12:00
    • #33

    ich mein, ich hab null ahnung von budgets,
    aber denkst du nicht, dass gerade im eishockey, wenn du keinen DM, HH, usw. in der hinterhand hast,
    schon auch ein teil des budgets aus den ticketerlösen getragen wird,
    und schau mal im vsv-avs thread auf posting#50
    da beschreibt seanton sehr treffend, wie es geht, wennst auch zuhause nix gewinnst...

    und glaub mir, mir würde es sehr taugen, wenn Innsbruck und 1-2 Vorarlberger vereine dabei wären!

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Dezember 2010 um 12:05
    • #34

    @PH
    Wenn man aus Tirol hört es würden nur 1 Mio an Budget fehlen dann hab ich so meine Zweifel daran das es daran scheitert. Bzw klingt für mich auch nich nach nen x-fachen Budget (mag zwar bei Relation manch kleiner NL zu grösseren EBEL Vereinen stimmen aber von der Spitze der NL zum unteren Ende der EBEL Teams?)

    Und wie Coldy sagte die Zahl der Zuschauer wird den Sponsoren eher egal sein. Die Reichweite was man mit Newsmeldungen in den diversen Tageszeitungen, Fernsehen etc erreicht als EBEL Team. Da müsste man die komplette Saison eher ausverkauft sein um nur mal in die Richtung zu schnuppern.

  • flowjob
    EBEL
    • 27. Dezember 2010 um 12:15
    • #35
    Zitat

    „Mit dieser Truppe und vielleicht fünf Neuen könnten wir ab und zu einen Großen ärgern und vielleicht um die Play-off-Teilnahme (Platz acht, Anm.) mitspielen“


    fünf neue, das wären grad mal 2 stürmer, 2 defender und ein goalie, das reicht nie und nimmer für platz 8. der niveauunterschied zwischen EBEL und NaLi ist ordentlich, ein mössmer oder höller wäre wohl in keinem EBEL team unter den top 9 forwards.
    abgesehen davon bleibt natürlich das leidige problem des typischen innsbrucker schönwetter-publikums. wenn der HCI in der EBEL im unteren drittel rumgurkt, dann kommen auch nicht mehr leute als jetzt.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Dezember 2010 um 12:20
    • #36
    Zitat von sicsche

    mag zwar bei Relation manch kleiner NL zu grösseren EBEL Vereinen stimmen aber von der Spitze der NL zum unteren Ende der EBEL Teams?


    zum budget der österreichischen teams musst du es in relation setzen...und da denk ich schon, dass x>2 ist ;)

  • Защитник
    EBEL
    • 27. Dezember 2010 um 12:37
    • #37

    Wenn eine Million fehlt, heißt das für mich, dass man 10 neue holen würde. Und ich denke, das ist das absolute Minimum.

    Höller, Mössmer, Murray, Hanschitz, Pittl kann man mitnehmen der Rest ist in der EBEL überfordert.

    Man müsste halt die Mion Nummer fahren und sagen: "Wir sind so arm wie eine Kirchenmaus. Bei uns spielen alle weil wirs so nett haben und eine tolle Familie sind." Nur wirds in Tirol wohl keiner glauben !?

    Dann musst halt auch noch eine Truppe haben die wirklich, immer alles gibt. Vieleicht den Pedevilla dann doch noch mitnehmen und mindestens einmal pro Spiel die "Lustigen Holzhackerbuam" anstimmen. Verletzungen darftst dann aber auch keine haben sonst schaust auch drein wie ein gerupfter Blackwing2010.

  • ländlar
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2010 um 12:45
    • #38
    Zitat von Coldplayer

    [
    Aber ich hab nicht den Eindruck, dass in Vorarlberg überhaupt der Wille da ist... und das find ich höchst bedenklich und würde ich als Fan nicht akzeptieren. Warum soll ich so ein lusches "Management" unterstützen? Wenn man sagt: "Wir wollen in die EBEL und wir arbeiten dran" dann wäre das ein super Signal... auch für die Sponsoren. Aber derzeit verfolgt man viel lieber (wie so oft in diesem Land) die "Mir san Mir"-Vision.

    Feldkirch arbeitet mit dem Montfortclub aktiv an einer Vorbereitung zum Wiederaufstieg (sowohl In- wie auch Hochoffiziell), und in Dornbirn ist auch immer wieder zu hören dass das Ziel Hockey auf höchster Stufe in den nächsten 2-4 Jahren realisiert werden soll, hauptproblem hier: Halle bzw Stadtpolitik (auch betreffend Sommereis)

    greez

  • RexKramer
    NHL
    • 27. Dezember 2010 um 12:48
    • #39

    Oftmals ist ein großes Stück von einem kleinen Kuchen besser, als ein kleines Stück von einem großen Kuchen...

  • AlexR
    EBEL
    • 27. Dezember 2010 um 15:45
    • #40

    flowjob: nunja, da ist aber das Managment selber schuld! Denn Fanbindung kann nur über Kontinuität innerhalb eines Teames sein (für mich), d.h. ich muss mich mit dem Team identifizieren können....nur wenn du von einer Saison auf die andere xy neue Spieler hast, die dann nächste Saison wieder verschwunden sind, dann fehlt halt die Bindung!
    Der Fehler des HCI war im Rückblick betrachtet, einen Elik zu verpflichten...klingt recht idiotisch ist aber so...damit hat sich das Managment immer unter Druck gesetzt einen Nachfolger zu finden, den man sehr sehr schwierig finden kann....oder auch nie finden wird bzw. jeden 1.Linie Center als den neuen Elik zu präsentieren (remember Craig Darby).
    Und Erfolg wirst du immer brauchen, um die Leute fürs Eishockey begeistern zu können und um sie als dauerhafte "Kunden" zu binden; noch dazu, da man ja nicht unbedingt die Historie hat, wie ein VSV, KAC etc.

  • explayer
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 20:50
    • #41

    Hoffe einiges Spieler und vor allem Verantwortliche haben das Spiel Caps - RBS gesehen. 7

    Dies sollte euch Mut geben es in der EBEL zu versuchen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. Januar 2011 um 23:31
    • #42

    Von mir aus könnte Innsbruck gerne wieder in die EBEL gehen, dann hätte ich die EBEL wieder etwas näher vor meiner Haustüre. :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Januar 2011 um 09:01
    • #43

    yoo schade, dass man aus Innsbruck gar keine neuigkeiten mehr hört... ;)

  • CRF1000L
    Offline
    • 3. Januar 2011 um 22:24
    • #44
    Zitat von Powerhockey

    yoo schade, dass man aus Innsbruck gar keine neuigkeiten mehr hört... ;)


    Und siehe da, es gibt Neuigkeiten :thumbup: Es ist eine Zuschaueraktion beim nächsten Heimspiel geplant.

    Stellvertretend für den Organisator der Aktion werden die Info's aus dem HCI-Forum auch hier reingestellt, damit möglichst viele Fans und Eishockeybegeisterte die einen HCI in der ersten Liga wieder sehen wollen, mitmachen können.
    ...............................................
    User "Eiszeit":
    Gestern abend hatten wir ("Zuschauerinitiative PRO EBEL") unser 2. Treffen.
    Von HCI-Seite aus waren der Presse- und der Stadionsprecher sowie Herbert Hohenberger gekommen.
    Anfangs wurde nochmals versichert, dass von Vereinsseite aus alles unternommen wird, um eine EBEL-Teilnahme mit nächster Saison möglich zu machen und es wurde Übereinstimmung darüber erzielt, dass jetzt jedenfalls ein möglichst positives Klima für die anstehenden Verhandlungen (Politik und Sponsoren) zu schaffen sei.
    Von unserer Seite aus wurde angeboten, beim nächsten Heimspiel am Mittwoch, den 5. Jänner 2011 eine Zuschaueraktion für einen EBEL-Aufstieg durchzuführen, um deutlich zu machen, dass der Eishockeyfan die Vereinsführung bei deren Bemühungen klar unterstützt.
    Nachdem sich die Vertreter des HCI (nach gemütlicher aber angeregter Diskussion) verabschiedet haben, wurde von uns eine (Grob-)Planung dieser Zuschaueraktion vorgenommen. Jedenfalls wird diese Aktion in der 2. Drittelpause (nach der Eisreinigung/bei der Verlosung der Weihnachtstrikots) stattfinden.
    Ich hoffe, dass sich am Spieltag jeder, dem eine EBEL-Teilnahme des HCI (und somit ein Fortbestehen des Tiroler Profieishockeys) ein Anliegen ist der Zuschaueraktion anschließen wird (konkret wird über den Ablauf dieser Aktion von uns am Spieltag im Stadion informiert), um vor Presse, Politik und Sponsoren ein deutliches Zeichen zu setzen!
    Auch wären wir im Vorfeld natürlich um jede "helfende Hand" froh (bitte einfach eine PN an mich)!
    Ich werde am Spieltag im Forum nochmals an diese Aktion erinnern - setzen wir ein Zeichen "GEMEINSAM FÜR DEN AUFSTIEG"!
    EISZEIT
    ........... und vielen, vielen Dank an die Mitdenker, Mitarbeiter, Mitorganisatoren der Zuschauerinitiative

    oder per Link
    http://www.hciforum.at/viewtopic.php?t=3050&postdays=0&postorder=asc&start=60

  • elmatze
    NHL
    • 3. Januar 2011 um 22:29
    • #45

    [prost]
    Ich steig in Zug ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Januar 2011 um 22:36
    • #46

    noch schöner wär halt etwas offizielles von verantwortliche und ned nur von fans ;)
    am 8.1. is ja Innsbruck in Salzburg zu gast, ist da auch was geplant?

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Januar 2011 um 07:27
    • #47

    http://tt.com/csp/cms/sites/…e-eingebung.csp

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 4. Januar 2011 um 08:06
    • #48

    Gut so. Dann klappt es auch mit dem Aufstieg. Immer mal wieder beten.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Januar 2011 um 08:07
    • #49
    Zitat von jo0815

    Immer mal wieder beten.


    der letzte absatz wäre dann entscheidender ;)

  • CRF1000L
    Offline
    • 4. Januar 2011 um 14:05
    • #50
    Zitat von Powerhockey

    noch schöner wär halt etwas offizielles von verantwortliche und ned nur von fans ;)
    am 8.1. is ja Innsbruck in Salzburg zu gast, ist da auch was geplant?


    Eine Tiroler Fanaktion für den Aufstieg des HCI in die EBEL in Salzburg würde nicht viel Sinn machen oder ?
    Es geht darum die Tiroler Wirtschaft und Politik zu animieren den Aufstieg in die erste Liga mehr bzw. generell zu unterstützen

    Es ist nicht anzunehmen dass in Salzburg Sponsoren für den HCI zu finden sind. Dass sich die Fans der Salzburger EBEL-Mannschaft sich das vielleicht wünschen is eh positiv, hilft uns aber primär nix

    Abgesehen davon,wir sind zwar selber in der Nat. Liga nicht gerade die Kaiser was die Zuschauerstatisktik betrifft, aber eine Fanaktion bei einem Spiel mit vermutlich wieder 150-200 Heimzuschauern wäre
    grad nicht das gelbe vom Ei.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™