1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

  • Raptor X30
  • 26. Januar 2010 um 08:11
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Januar 2011 um 18:37
    • #801

    das KAC urgestein hat beim KAC ebensoviele saisonen in der höchsten spielklasse wie bei RBS gespielt,
    bei zweiterer mannschaft etwa 50% mehr spiele absolviert ;)

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 18. Januar 2011 um 19:04
    • #802
    Zitat von Powerhockey

    das KAC urgestein hat beim KAC ebensoviele saisonen in der höchsten spielklasse wie bei RBS gespielt,
    bei zweiterer mannschaft etwa 50% mehr spiele absolviert ;)


    Kunststück - wenn damals die Bundesliga-Saisonen noch wesentlich kürzer waren und es tw. gerade mal 35 oder 40 Runden im Grunddurchgang gab mit 2 Playoffserien im Modus Best of three oder Best of Five...
    Außerdem... Du vergisst ein wenig die Jugendjahre in deiner Rechnung. Korrekt betrachtet geht sich das mit den Saisonen auch in zehn Jahren wahrscheinlich nur knapp aus.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 18. Januar 2011 um 19:07
    • #803

    was ist denn eigentlich mit dave schuller? ist nicht mal wo gestanden das er mit einem "anderen" ebel-club verhandelt?
    prinzipiel, ist der kac eigentlich an einer vertragsverlängerung interessiert?

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Januar 2011 um 19:12
    • #804
    Zitat von MacStasy

    Solang deine Quelle nicht Koch selbst oder irgendein Verantwortlicher vom KAC ist, ist sie wertlos...

    wie unhöflich. vielleicht ist seine quelle ja entweder Koch selbst oder irgendein Verantwortlicher vom KAC

    Zitat von Elbart

    Solange es nicht über Twitter verkündet wird, stimmt's eh net. :P

    genau. was der beidermann auf twitter verkündet und was eine kuh nach mächtigem graskonsum hinten raus von sich gibt ist nämlich beinhart dasselbe. :) twitter= the bomb.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Januar 2011 um 19:13
    • #805

    lennon
    is mir schon klar, mir gehts nur darum, dass der begriff "urgestein" schön langsam etwas inflationär gebraucht wird mMn

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. Januar 2011 um 19:14
    • Offizieller Beitrag
    • #806
    Zitat von Powerhockey

    das KAC urgestein hat beim KAC ebensoviele saisonen in der höchsten spielklasse wie bei RBS gespielt,
    bei zweiterer mannschaft etwa 50% mehr spiele absolviert ;)

    Aja! Das macht ihn dann vermutlich zu einem Salzburger Urgestein??

    Sorry, aber der Tommy ist im Herzen KACler und wird es auch immer bleiben, selbst wenn er noch bei RBS spielt, bis er 60 ist.

    Tut mir ja leid, dass man es erwähnen muss, aber für die Spieler gibts nicht viele Gründe, bei RBS zu spielen, aber dafür ist dieser zumeist entscheidend. Kleiner Tipp: Die Popularität des Sports, die Zuschauerzahlen, die Stimmung in der Halle und der Coach sinds schon mal sicher nicht :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 18. Januar 2011 um 19:17
    • #807
    Zitat von MacStasy


    Tut mir ja leid, dass man es erwähnen muss, aber für die Spieler gibts nicht viele Gründe, bei RBS zu spielen, aber dafür ist dieser zumeist entscheidend. Kleiner Tipp: Die Popularität des Sports, die Zuschauerzahlen, die Stimmung in der Halle und der Coach sinds schon mal sicher nicht :D

    Drängt sich die Frage auf, wie wichtig die angeführten Nicht-Gründe für einen Spieler sein können, wenn die überbleibenden sie so schwer überwiegen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Januar 2011 um 19:21
    • #808

    @mac
    punkt1) hab ich weder behauptet, noch implizit gemeint
    ich finds halt etwas skurril bei eienm 27 jährigen von eienm urgestein zu sprechen, wenn er bereits mehr als die hälfte seiner pro-zeit nicht bei seinem ursprünglichen stammverein gespielt hat
    punkt2) glaubst das wirklich? wieviele jahre muss jemand bei einem stammverein spielen, dass er unabhängig seiner folgejahre immer ein solcher bleibt? ich glaub du bist ja in wien zuhaus, angenommen du bleibst bis zu deinem lebensende dort, wirst dich dann nie als wiener fühlen?
    punkt3) die ersten 3 punkte deiner aufzählung geb ich dir sicher recht, punkt4, ob du es glaubst oder nicht, es soll spieler geben, die gar nicht mal so ungern unterm PP spielen

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. Januar 2011 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #809

    Wenn das Geld passt, ziemlich unwichtig. Ändert aber trotzdem nix daran, dass es der einzige Grund überhaupt bleibt und auf den Spaßfaktor bezogen im Grunde so ziemlich jeder Spieler lieber woanders spielen würde.

    Hätte ein anderer Klub finanziell die Möglichkeit, jedes Angebot von RBS zu matchen, hättens nimma viele Spieler dort.

    edit: Powerhockey: Um das verstehen zu können, müsstest mit dem KAC aufgewachsen sein. Glaub mir, die emotionale Bindung eines Spielers / Fans zu diesem Verein kannst net nachvollziehen, wenn nicht dort aufgewachsen bist. Ich habe null Zweifel daran, dass Koch im KAC-Dress emotional wesentlich stärker zum Verein verbunden wäre als in Salzburg.

    Wobei ich gleich zu deiner nächsten Frage komme: Ja, ich wohn jetzt schon seit über 10 Jahren in Wien, bin auch irgendwie schon ein Wiener, aber meine Heimat vergiss ich deshalb trotzdem nicht, und schon gar nicht den KAC. Und Koch wirds da nicht anders gehen. Du vergisst nämlich einen wesentlichen Punkt mit in Betracht zu ziehen, nämlich die Zeit, welche er wo verbracht hat. Nach Salzburg kam er als erwachsener Mann, beim KAC war er, als er aufgewachsen ist und das ist die Zeit, die dich am meisten prägt. Ich könnt noch 50 Jahre in Wien leben, ein Kärntner bleib ich deswegen trotzdem.

    Einmal KACler, immer KACler!

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (18. Januar 2011 um 19:28)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Januar 2011 um 19:24
    • #810

    das sind jetzt langsam oiz biz viel "hätte"s.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Januar 2011 um 19:44
    • #811
    Zitat von MacStasy

    Ich habe null Zweifel daran, dass Koch im KAC-Dress emotional wesentlich stärker zum Verein verbunden wäre als in Salzburg.


    nochmal: das stell ich auch gar nicht in abrede, ich seh selber die realität!
    dennoch erlaube ich mir eine letzte offtopic frage:
    Prohaska, Ressmann, Salfi,.. welch urgesteine sind das?

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 18. Januar 2011 um 20:07
    • #812
    Zitat von Powerhockey

    Prohaska, Ressmann, Salfi,.. welch urgesteine sind das?

    Prohaska ist natürlich im Herzen KACler. Er spielt nur wegen der Kohle und dem geringen Anspruch welcher in Villach gestellt wurde an der Drau.

    Ressmann ist Villacher und bleibt es auch. Was natürlich nicht bedeuten muss das er sich nicht voll für den KAC einsetzt. Einer von 10.000 Kärntnern kann das.

    Salfi ist nicht von Interesse.

  • gino44
    Highlander
    • 18. Januar 2011 um 20:27
    • #813
    Zitat von DrTux

    Prohaska ist natürlich im Herzen KACler. Er spielt nur wegen der Kohle und dem geringen Anspruch welcher in Villach gestellt wurde an der Drau.

    Ressmann ist Villacher und bleibt es auch. Was natürlich nicht bedeuten muss das er sich nicht voll für den KAC einsetzt. Einer von 10.000 Kärntnern kann das.


    Hast den Ironie - smiley vergessen ?

  • blueboys
    Gast
    • 18. Januar 2011 um 20:30
    • #814
    Zitat von gino44

    Hast den Ironie - smiley vergessen ?


    oder brauchst an Arzt?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Januar 2011 um 22:06
    • #815
    Zitat von MacStasy

    Wenn das Geld passt, ziemlich unwichtig. Ändert aber trotzdem nix daran, dass es der einzige Grund überhaupt bleibt und auf den Spaßfaktor bezogen im Grunde so ziemlich jeder Spieler lieber woanders spielen würde.

    das professionellere umfeld ist aber auch ein grund (wobei das eben dank der kohle bereitgestellt wird)

  • Adlerblut
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 03:15
    • #816
    Zitat von MacStasy

    Aja! Das macht ihn dann vermutlich zu einem Salzburger Urgestein??

    Sorry, aber der Tommy ist im Herzen KACler und wird es auch immer bleiben, selbst wenn er noch bei RBS spielt, bis er 60 ist.

    Tut mir ja leid, dass man es erwähnen muss, aber für die Spieler gibts nicht viele Gründe, bei RBS zu spielen, aber dafür ist dieser zumeist entscheidend. Kleiner Tipp: Die Popularität des Sports, die Zuschauerzahlen, die Stimmung in der Halle und der Coach sinds schon mal sicher nicht :D

    Kann gut sein PH, aber ändert nichts daran, dass der Koch seine Jugendjahre und en Weg hin zum Profispieler beim KAC bestritten hat, dort leben Freunde, Freundin und Familie ist nur logisch, dass man zu seinem Heimatverein eine ganz andere Bindung hat. Bei euch spielt er - wie auch ein ehemaliger Blauer - nur, weil die Kohle außerordentlich gut ist plus Zulage für psychische Anstrengungen da man dort ein ganz ganz besonderer Trainer werkelt. Wenn das Angebot vom KAC dem von Salzburg nahe kommt , spielt der TK nächste Saison wieder bei den Rotjacken.

    punkt 4: und wer außer jungen Ausländern? Ich denke mir, wenn ich Profi bin und mein Trainer permanent junge Ausländer fordert, von der NHL und anderen Hirngespinnsten träumt, mich als Stürmer zum Verteidiger macht, würde ich für so jemanden gar nicht gerne spielen und mich am Eis nicht zerreissen weil ich das Gefühl hätte, dass dieser Trainer nicht realisiert hat, in welcher Liga er arbeitet. Vor allem die Gstandenen Spieler wie auch ein TK, die das Geld nicht mehr soooooo dringend brauchen, werden sich das wohl sehr genau überlegen.

    Könnten die anderen Klubs gleichwertige Angebote stellen bin ich mir sehr sicher, dass Koch, Trattnig und Co. bei anderen Vereinen spielen würden.

    Zitat


    das professionellere umfeld ist aber auch ein grund (wobei das eben dank der kohle bereitgestellt wird)

    Professioneller ist nicht immer besser und ich glaube im Falle eines gleichwertigen Angebotes nur für eine Minderheit ein Grund, bei RBS zu bleiben.

    Trotz aller Rivalität wünsche ich euch, dass der Koch wieder in rotweiss aufläuft.

  • Malone
    ✓
    • 19. Januar 2011 um 08:51
    • Offizieller Beitrag
    • #817

    Interessant wie hier User ihre eigene Antipathie als allgemein gültige Meinung für EBEL-Spieler verkaufen. :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Januar 2011 um 09:26
    • #818
    Zitat von Adlerblut

    Ich denke mir, wenn ich Profi bin und mein Trainer permanent junge Ausländer fordert, von der NHL und anderen Hirngespinnsten träumt, mich als Stürmer zum Verteidiger macht, würde ich für so jemanden gar nicht gerne spielen und mich am Eis nicht zerreissen weil ich das Gefühl hätte, dass dieser Trainer nicht realisiert hat, in welcher Liga er arbeitet. Vor allem die Gstandenen Spieler wie auch ein TK, die das Geld nicht mehr soooooo dringend brauchen, werden sich das wohl sehr genau überlegen.


    ich kann jetzt nur für einen (weil ich es von den anderen einfach nicht weiß, unabhängig ob jetzt pro oder contra) sprechen, auf den zufälligerweise alles zutrifft, was du anführst,
    der sich dennoch am eis zerreißt und nicht ungern unterm PP spielt...
    is aber auch kein Kärntner ;)

  • Henke
    NHL
    • 19. Januar 2011 um 09:55
    • #819

    ja auch interessant, dass der koch nur in kärnten freunde hat (haben darf?). ich bin nicht aus kärnten, zähle mich aber auch zu seinen freunden. ist das jetzt erlaubt?

    zur freundin erspar ichs mir.

    zum rest detto, so eine heimatverbundenheit kann man ohnedies bei peter rosegger nachlesen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Henke (19. Januar 2011 um 10:09)

  • Elbart
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 10:02
    • #820

    Ich denk' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt

    Gegen so ein Denkmuster hilft kein Argument der Welt, vergebene Liebesmüh'.

  • waluliso1972
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 10:42
    • #821
    Zitat von Henke

    ist das jetzt erlaubt?


    Grundsätzlich glaub ich, dass sowas ned gern gesehen wird, aber bist du ned irgendwie mit nem Villacher hier "verbunden"? Das könnt dich ev. rausreißen... ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Januar 2011 um 10:50
    • #822
    Zitat von waluliso1972

    aber bist du ned irgendwie mit nem Villacher hier "verbunden"? Das könnt dich ev. rausreißen...


    im KAC-channel? i waaas ned... :D

  • mejokim
    EBEL
    • 19. Januar 2011 um 11:00
    • #823

    ich geb da powerhockey recht. Das Wort "Urgestein" ist wohl der falsche Begriff für Koch.
    Ich hole mal aus und verwende als Beispiel Cristiano Ronaldo oder Luis Figo. Beide sind bei Sporting Lissabon (wohlgemerkt ein genialer Club) groß geworden und durchliefen zahlreiche Jugendgruppen, wurden aber in sehr jungen Jahren von reichen Clubs abgeworben. Die Verbundenheit blieb aber immer - zeigte sich zB dadurch das es keinen Torjubel gab wenn gegen den "Heimatverein" ein Tor geschossen wurde. Als Urgestein von Sporting würde ich trotzdem keinen der Beiden bezeichnen.
    Damit will ich nur Veranschaulichen, dass das Wort Urgestein auf Koch zu Klagenfurt nicht passt. Das Klagenfurt seine Urspungsheimat und der KAC sein ausbildender Verein ist und er dadurch große Verbundenheit dorthin hat, wird nie jemand bestreiten. Allerdings baut man sich nach vielen Jahren an einem anderen Ort meist eine "neue Heimat" auf (ja mit Freunden und so ... :thumbup: ) - und das ist bei Koch mit Sicherheit so.

    PS: Ich würde Koch sehr gerne in Klagenfurt sehen :D

  • Malone
    ✓
    • 19. Januar 2011 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #824
    Zitat von waluliso1972


    Grundsätzlich glaub ich, dass sowas ned gern gesehen wird, aber bist du ned irgendwie mit nem Villacher hier "verbunden"? Das könnt dich ev. rausreißen... ;)


    Mit einem Blau-weißen verbrüdert, mit einem Rot-weißen befreundet - klingt eher suspekt :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Januar 2011 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #825
    Zitat von Malone


    Mit einem Blau-weißen verbrüdert, mit einem Rot-weißen befreundet - klingt eher suspekt :D

    Dazu sein beruf das macht es noch suspekter :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™