1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

  • Raptor X30
  • 26. Januar 2010 um 08:11
  • open ice
    Bandenskater
    • 5. Februar 2010 um 11:33
    • #51
    Zitat von MacStasy

    Dafür müsste man aber den Kader reduzieren, weil bei jetzigen gesundem Lineup haben Jakobitsch und Schumnig keinen Fixplatz. Bin mir jetzt nichtmal bei Pirmann sicher...

    Ich rede hier ja nicht gleich von einem Fixplatz - eher davon wer sich im Falle von z.b. einer erneuten Verletzungsserie wie in diesem Jahr für erste Einsätze aufdrängen würde. Sehe aber nicht die Gefahr, dass hier ein paar Jahrgänge durch den Rost fallen, das die relevanten Nachwuchskräfte eh noch 1-2 Jahre für die U20 spielberechtigt sind.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 5. Februar 2010 um 12:26
    • #52
    Zitat von deadtoon

    Sehe aber nicht die Gefahr, dass hier ein paar Jahrgänge durch den Rost fallen, da die relevanten Nachwuchskräfte eh noch 1-2 Jahre für die U20 spielberechtigt sind.

    Noch länger glaub ich sogar. Es gibt ja seit heuer die Over-Age Regel.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. Februar 2010 um 13:31
    • #53

    raptor

    ähmm was heuer gültig ist, kann nächstes jahr eine nassschneelawine von gestern sein ;) wir reden über EBEL-durchführungsbestimmungen, plz don´t forget! ^^

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 5. Februar 2010 um 14:30
    • #54
    Zitat von Powerhockey

    raptor

    ähmm was heuer gültig ist, kann nächstes jahr eine nassschneelawine von gestern sein ;) wir reden über EBEL-durchführungsbestimmungen, plz don´t forget! ^^


    Sorry, aber was hat das mit der EBEL zu tun?
    Es hat was mit den Durchführungsbestimmungen der österr. Nachwuchsmeisterschaften zu tun ja, aber genau gar nichts mit der EBEL.

    http://www.eishockey.at/bilder/files/B…NAM_2009_10.pdf
    Seite 10, Absatz d)
    In der U20 Meisterschaft dürfen drei Overage Spieler(Jahrgang 1989) gemeldet werden, davon dürfen nur zwei im Spiel eingesetzt werden. Von dieser Regelung sind Tormänner ausgenommen.

    Diese Regel wurde als eine Art ,,Auffangbecken'' für 2 bis 3 gute Nachwuchsspieler geschaffen, die aber auf Grund großer Kaderdichte der ersten Mannschaft dort noch nicht zum Zug kommen. Das diese Regel jedes Jahr aufs neue geändert werden kann ist mir klar, aber ich finde es ist eine gute Sache und sollte so bleiben.

  • coach
    YNWA
    • 5. Februar 2010 um 23:45
    • #55
    Zitat von MacStasy

    Dafür müsste man aber den Kader reduzieren,

    das wird glaub ich auch stattfinden.
    unsere jungen haben absolut schon sehr gutes ebel-niveau, das beweißen sie zuletzt immer mehr.
    wenn der kac ihnen keinen fixen platz im lineup gibt, dann werden sie zu recht den verein verlassen (nach ende der vertragszeit, die glaubh ich noch ein jahr dauert)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 18. Februar 2010 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Markus Pöck nach Schweden oder Nordamerika?
    http://www.hockeysverige.se/news_show_oste…html?id=9389143

    Nicht wirklich überraschend, bin ohnehin davon ausgegangen, dass er heuer den Sprung wagen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 18. Februar 2010 um 12:53
    • #57

    wie sehen KAC fans seine chancen in einen top-juniorenliga? ähnlich wie komarek?

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Februar 2010 um 12:56
    • #58

    @Tiqui
    Bin zwar kein Klagenfurter, aber wenn es wer aus der EBEL heraus in ein mid-term Ranking der NHL Drafts schafft :)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 18. Februar 2010 um 13:52
    • Offizieller Beitrag
    • #59

    Mit Komarek kann man ihn nicht vergleichen. Pöcks großes Plus ist, dass er körperlich schon recht weit ist und ein gutes 2 Wege Spiel drauf hat. War für mich schon länger die größte (bzw. einzige) Hoffnung für den heurigen Draft, aber aus der heimischen Liga ist das halt kaum zu bewerkstelligen.
    Wenns nach Nordmaerika geht, dürfte gerüchteweise der Weg in die CHL führen. Dass dies bei einem Spieler seines Alters schief gehen kann, haben die Beispiele Thomas Raffl und in der aktuellen Saison Kevin Puschnik gezeigt, ihm traue ich jedoch zu, dass er sich durchsetzt. In Schweden würde er in der U20 Liga sicher eine recht gute Rolle spielen und sicher Chancen haben das eine oder andere Spiel in der 1. Mannschaft zu bestreiten. Kommt dann aber ganz auf das Team an, zu dem er wechselt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 10. März 2010 um 09:20
    • #60
    Zitat von Hockeyfans.at

    Harald Enzenhofer's EBEL Zeit dürfte abgelaufen sein ...

    Ist das der kleine Bruder vom Hannes Enzenhofer? [Popcorn] [keks]

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 10. März 2010 um 09:26
    • #61

    Ich glaub den Enze hab ich schon lange nicht mehr richtig geschrieben in der Zeitung gesehen...

    Ochsenhofer, Harald Enzenhofer, ... :D

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 10. März 2010 um 10:20
    • #62

    PUNCH VON WALTER GRILL

    KAC und die neue Altersteilzeit ...

    Diese Ferien wollte wohl niemand. 32 Tage lang (letzter Finaltermin 8. April) ist der KAC nur Zuschauer in der EBEL. Eine ruhmlose Rolle für den Rekordmeister und Titelverteidiger, das Saisonziel wurde klar verfehlt! Logisch, dass es nächstes Spieljahr besser werden soll und auch muss. Doch statt sich an der Spitze, am totalen Professionalismus (etwa Salzburg, mit Beispiel Farmteam) zu orientieren, geht Rot-Weiß einen Schritt zurück.

    Oder will die KAC-Führung jetzt in der Fastenzeit auf lustig machen - ist es nur ein Witz, dass Jeff Shantz weiterverpflichtet wird, dass Andy Schneider zum Teilzeit-Legio wird? Wird die gesamte Liga verarscht, samt den Fans? Ist die EBEL so schwach, dass Schneider erst im Dezember mit -Altersteilzeit oder als geringfügig Beschäftigter - in die Meisterschaft einsteigen kann? Wird der KAC diesmal ein Andy-Schneider-Abo auflegen, wird es bis dahin, immerhin 30 Runden lang, das Ticket billiger geben, weil man ja freiwillig - nicht komplett ist? Liegt im Verzicht die Stärke, ein Zölibat a la KAC ...?

    Jeffery Shantz - acht Tore in 48 Spielen ... aber er ist ja ein Two-way-Player (wie Morgan), die man angeblich unbedingt braucht. Früher hat man sich diese Zweiwegspieler selbst hergerichtet (Schaden, Koren), waren Legionäre die Knipser - wie Frank Banham - oder robuste Power-Forwards. Das wäre ein Must have für den KAC: als Garant, dass 2011 die Ferien wieder später beginnen.

    KTZ, 10.03.2010

  • RichAttack
    Gast
    • 10. März 2010 um 11:06
    • #63

    Falls man wirklich an einer österreichischen Lösung im Tor sucht, die ich auch befürworten würde, gäbe es nur eine Möglichkeit --> Jürgen Penker.
    Alles andere ist uninteressant (Lange, Horneber, ect.) bzw. nicht erschwinglich (Brückler).

    Nach 2 Jahren SWE (inkl. heurigem -möglichen- Abstieg mit Rögle), dürfte er sowieso den Verein wechseln. Mit der Backup-Rolle im hohen Norden kann er auf Dauer wohl nicht zufrieden sein.

    Pro Penker/Swette für die nächsten 2 Jahre !
    Dann hätte auch unser EP-Experte sein "Feindbild" näher bei Gesicht ... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von RichAttack (10. März 2010 um 11:12)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. März 2010 um 11:26
    • #64

    Divis oder Prohe wären auch österreichische lösungen :D

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 10. März 2010 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    Lange wär sicher nicht die schlechteste Lösung. Die Saison heuer war zwar eher zum Vergessen, aber in Nordamerika hat er bei schwachen Teams eine gute Figur gemacht, einige Auszeichnungen kassiert und dürfte auch ein Leadertyp sein. Weiß nicht, was heuer das Problem bei ihm war, aber wenn er in entsprechender Form ist, dann hab ich eine gute Meinung von ihm.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 10. März 2010 um 11:32
    • #66
    Zitat von RichAttack

    Falls man wirklich an einer österreichischen Lösung im Tor sucht, die ich auch befürworten würde, gäbe es nur eine Möglichkeit --> Jürgen Penker.
    Alles andere ist uninteressant (Lange, Horneber, ect.) bzw. nicht erschwinglich (Brückler).

    Ich glaub du hast da jemanden vergessen, wenn der Kac eine österreichische Lösung anstrebt, die erschwinglich bzw villeicht interessant ist. Rene Swette zusammen mit Patrick Machreich, der ja momentan noch beim EHC Lustenau spielt. Wie findest du bzw ihr ( User) diese Lösung ?

    Lg

  • RichAttack
    Gast
    • 10. März 2010 um 11:37
    • #67
    Zitat von Schattenkrieger

    Lange wär sicher nicht die schlechteste Lösung. Die Saison heuer war zwar eher zum Vergessen, aber in Nordamerika hat er bei schwachen Teams eine gute Figur gemacht, einige Auszeichnungen kassiert und dürfte auch ein Leadertyp sein. Weiß nicht, was heuer das Problem bei ihm war, aber wenn er in entsprechender Form ist, dann hab ich eine gute Meinung von ihm.

    Lange ist sicher ein Goalie mit Potential, der mir auch gefällt.
    Nur, den hat der KAC mit Swette schon.
    Was fehlt ist ein erfahrener 1er, der Swette unterstützen kann, und mit dem man -ohne Zittern- eine PO bestreiten kann.

    Edit:
    Penker ist zwar nicht Brückler, jedoch ist er derzeit immer noch die Nr.2 von Ö.
    Und, sein SWE-Aufenthalt hat ihn sicher reifen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von RichAttack (10. März 2010 um 12:42)

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 10. März 2010 um 20:11
    • #68

    kleine zeitung
    viel spass mit der pinter-memme :D (falls es was wird)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 10. März 2010 um 20:15
    • #69

    Das glaubst ja nicht.
    Also die Gerüchte um Ibounig und Ofner haben mich schon genervt.
    Aber jetzt kommen die mir auch noch mit Pinter! [kopf]

  • Elbart
    Gast
    • 10. März 2010 um 20:28
    • #70

    Fehlt nur noch Peintner und Prohe als 1er-Goalie. 8o

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. März 2010 um 20:30
    • #71

    kann noch jemand bitte Prohe ins spiel bringen, dann hat die kärntner krone morgen auch ihre schlagzeile :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. März 2010 um 20:33
    • #72
    Zitat von Raptor X30

    Das glaubst ja nicht.
    Also die Gerüchte um Ibounig und Ofner haben mich schon genervt.
    Aber jetzt kommen die mir auch noch mit Pinter! [kopf]

    Wobei mir Pinter lieber wäre, als Ofner oder Ibounig, die beim KAC bereits jahrelang ihre Chancen hatten.
    Irgendwie schauts nach Abschied der Geiers aus, anders kann ich mir dieses offensive Buhlen um Durchschnittsösterreicher nicht erklären.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 10. März 2010 um 20:34
    • #73

    Also jetzt wird es wohl immer amüsanter! [kopf] Wir brauchen weder Pinter noch Ibounig, noch Ofner (nichts gegen die drei persönlich, sind alles nette Kerle), aber setzt auf unsere Jungen. Pirmann, Jakobitsch, Hundertpfund und auch Pöck wenn er bleibt. Die sollen lieber noch mehr Eiszeit bekommen.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 10. März 2010 um 20:40
    • #74

    Also ich würde die Geiers gerne in Wien sehen.

    Damit die Draschko´s nicht so allein sind beim Puck einsammeln nach dem aufwärmen !!! :D

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 10. März 2010 um 21:17
    • #75

    Tine: Bezweifle ich, die Geier Brothers haben noch 1 Jahr Vertrag.
    Seh auch keinen Grund diese Kämpferlinie mit Schuller zu zerstören.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™