- Offizieller Beitrag
Mit Lindendorfer wird auch heute der österreichische Goalie zum besten Spieler dieser Partie gewählt.
Mit Lindendorfer wird auch heute der österreichische Goalie zum besten Spieler dieser Partie gewählt.
das spricht wiederum nicht für unser spiel, wenn bei einem 5:2 der goalie als der beste spieler gewählt wird...
Die GWG Definition ist ganz allgemein etwas seltsam weil explizit auf die Torreihenfolge aufgebaut...wenn eine Partie zu einem Zeitpunkt 4:0 steht und letztendlich 4:3 ausgeht sehe ich nicht wirklich einen Grund gerade das 4 Tor besonders als GWG rauszuheben. Alle 4 Tore sind dann ja pivotal (im Sinne das die Mannschaft nicht gewonnen hätte, wenn nur eines der 4 Tore nicht gefallen wäre).
Das hab ich mir auch lange gedacht, dass die Definition etwas komisch ist. Eben weil jedes Tor für den Sieg gleich zählt, weil wie du sagst, wenns 4-3 ausgeht, ist jedes Tor so wichtig wie das vierte.
Irgendwann hab ichs dann aber einfach aus einer anderen Perspektive gesehen. Das vierte Tor ist nämlich jenes Tor, das dann letztendlich den Sieg bringt. Wenns der Spieler macht, hat er das Spiel entschieden. Eigentlich doch recht logisch, kommt halt immer drauf an, wie man es sieht.
Die 2 Pflichtübungen sind also erfüllt, die richtig starken Gegner kommen aber erst noch. Wir sollten ja ohnehin nicht von einem Aufstieg ausgehen, voriges Jahr hat auch keiner damit gerechnet und dann ists passiert.
Also ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich den Bericht so durchles, dann gibts mir tatsächlich einen leichten Stich wenn ich Pöck's Namen mit Salzburg assoziiert lese. Da schlägt mein Hirn aus, weil was grundsätzliches nicht stimmt, wie wenn jemand sagt, 1 + 1 sei 3
Österreich hat das erste Drittel komplett verschlaffen - im zweiten Drittel das gespielt was das Team kann ind in der Defensive nichts mehr zugelassen.
Am Ende war der Sieg auch verdient
Wegen der Fitness von Kevin Puschnik - Habe nachdem Spiel ein kurzes Interview gemacht
http://www.puckfans.at
wo er selbst die Antwort auf die Frage gibt.
Heute wurde ordentlich mit Tempo trainiert und Trainer Werfring jagte die Mannschaft gaz schön über das Eis