1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Euro Ice Hockey Challenge

  • schooontn
  • 8. Dezember 2010 um 14:18
  • kac glen
    Moderator
    • 29. Oktober 2012 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #126

    hundi wieder als stürmer bei viveiros?
    zuerst konvertiert ihn viveiros zum verteidiger und im team spielt er stürmer?
    gänzlich kann ich dem nicht folgen. teilweise ja :)

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • capsalex
    EBEL
    • 29. Oktober 2012 um 16:24
    • #127

    Was ist eigentlich mit den Lakosbrüdern ?

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 29. Oktober 2012 um 16:29
    • #128

    Ich finde auch, dass zumindest Andre Lakos auf jeden Fall eine Berechtigung im Team hat.

    Zur Zeit ist er sehr konstant, spielstark, und scort auch.

  • lyle
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 16:38
    • #129

    Bin nur ich der Meinung, dass Florian Iberer auch in's Team gehört?

  • guenterp
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 16:45
    • #130

    Wenn der neue "junge" Weg lautet, wieder erfahrene Spieler ins Team zurück zu holen, dann bin ich auch bei Euch. ?(
    Woger und Komarek dürfen jetzt wohl im NT Spielerfahrung sammeln, nachdem sie in der Liga noch nicht sooo viele Spiele hatten.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Oktober 2012 um 17:01
    • Offizieller Beitrag
    • #131

    Die einzige Einberufung, die mMn gar nicht geht, ist Kirisits! Der dürft zur Zeit nicht mal seinen Stammplatz beim KAC haben, warum er diesen vor Ratz erhält, weiß wohl nur Weber. Und warum er einen Platz im Nationalteam hat, weiß wohl nur Viveiros.

    Und ob die Geiers in ihrer jetzigen Form und ohne Herburger ein Thema fürs Nationalteam sein sollten, da bin ich mir auch nicht ganz sicher.

    Auf A. Lakos zu verzichten halt ich auch nicht gerade für die beste Entscheidung, ist er doch punktebester Verteidiger in der Liga, aber was man so hört, solls mit ihm immer wieder Probleme gegeben haben. Vielleicht ist auch das der Grund?

    Freuen tut mich, dass Ulmer tatsächlich wieder berücksichtigt worden ist, ebenso, dass Brückler auch wieder im Team ist. Hab nie verstanden, dass Viveiros auf einen Torhüter wie ihn freiwillig verzichtet. Unterluggauer ist auch ein Fixpunkt

    Über die Einberufung von Schuller kann man auch streiten, da er seit seiner langwierigen Verletzung nie wieder zu alter Stärke gefunden hat. Die Saison bisher durchwachsen, wobei man aber immer wieder sehen kann, dass er es grundsätzlich noch drauf hat, nur zur Zeit eben zu unkonstant. Wenn er seine alte Stärke wieder findet, ist er aber in meinen Augen ein Fixpunkt im Nationalteam.

    Die Einberufung von Woger kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, der ist doch noch gar nicht wirklich fit, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 29. Oktober 2012 um 17:15
    • #132

    In Sachen Setzinger gibt es scheinbar keine Rückkehr.

    Ich würde Klimbacher und Kristler eine Chance geben.

  • GordieHowe
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 17:26
    • #133

    Statt Schuller könnte man getrost auch Marco Pewal mitnehmen, aber stimmt spielt ja beim falschen Verein.
    Was ist mit dem jüngeren Ulmer? Der scort ja auch konstant in der NLB, der müsste normal ein fixer Bestandteil sein, gleiches gilt für Flo Iberer.
    Weitere mögliche Kandidaten, die mir persönlich aufgefallen sind Markus Pöck und Ganahl.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Oktober 2012 um 17:42
    • #134

    Kirisits, Reichel, Schuller, usw. einzuberufen ist für mich ein Skandal. Solche Spieler haben nicht mal bei einem Vorbereitungsturnier was im Team valoren!!!!! Funktionäre die sowas bestimmen bzw. zulassen sind für mich untragbar.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Oktober 2012 um 17:42
    • Offizieller Beitrag
    • #135
    Zitat von GordieHowe

    Statt Schuller könnte man getrost auch Marco Pewal mitnehmen, aber stimmt spielt ja beim falschen Verein.

    Stimmt, den Pewal wollt ich eigentlich auch noch erwähnen, habs dann verschwitzt. Kann auch nicht ganz verstehen, warum er nicht berücksichtigt wird. Nach der Performance in der bisherigen Saison sollte er eigentlich wieder ein Thema fürs Nationalteam sein. Vielleicht wird er aber wieder ein Thema, wenn er diese Saison so gut weiterspielt. Wir können es uns ja nicht wirklich leisten, auf fähige Spieler zu verzichten.

    Für Pöck ists wohl noch ein wenig zu früh, der sollte erstmal eine ganze Saison lang zeigen, dass er wirklich ein Kandidat ist, weil bis zur heurigen Saison hat er das noch nicht gezeigt und die heurige ist noch recht jung. Ganahl hat mir bisher auch recht gut gefallen, berücksichtigt worden ist er aber eh, scheint bei den Spielern auf Abruf auf. Ist für die Zukunft wohl ein potenzieller Kandidat. Dass es noch nicht für eine Einberufung in den Fixkader gereicht hat, kann ich aber schon verstehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • valentin
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 18:20
    • #136
    Zitat von lyle

    Bin nur ich der Meinung, dass Florian Iberer auch in's Team gehört?


    Nein - bist sicher nicht alleine.

  • guenterp
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 18:25
    • #137
    Zitat von GordieHowe

    ...
    Was ist mit dem jüngeren Ulmer? Der scort ja auch konstant in der NLB, der müsste normal ein fixer Bestandteil sein, ....

    Der jüngere ist eigentlich der Ältere! Martin Ulmer
    Ich finde auch dass er im Nationalteam während der Vorbereitungen eine super Performance zeigte (dann aber wie andere hoffnungsvolle Jung-Cracks von der KAC-Einberufungswelle "überrollt" wurde)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. Oktober 2012 um 08:13
    • #138

    die oehv einberufungspoloitik war mir immer einer rätsel und ich befürchte das wird auch in zukunft so bleiben.

    es scheint so, daß auch mit dem neuen sportdirektor manche (v.a kärntner) grotesken nahtlos fortgesetzt werden. ohne allzu pessimistisch zu wirken, aber 70-80% dieser truppe hat weder bei einer A, noch bei einer B-WM ausreichend spielstärke für das nationalteam. was mit diesem wahllosen einberufen von irgendwelchen spielern, die weder leistungsträger bei ihren vereinen sind, noch zu diesen in absehbarer zeit mutieren werden bezweckt werden soll??? I don't know. ?( wobei eigentlich ist's mir mittlerweile auch schon wurscht. dieses jährliche inflationäre pseudo WM IIHF herumturniere dient sowieso nur der belustigung der funktionäre, denn sonst gäbe es nicht jedes jahr aufs neue nahezu leere ränge bei den diversen matches.

  • mibal
    Moderator
    • 30. Oktober 2012 um 08:25
    • #139
    Zitat von donald

    die oehv einberufungspoloitik war mir immer einer rätsel und ich befürchte das wird auch in zukunft so bleiben.


    kann ich dir nur zustimmen
    leider / gott sei dank ist m.v. nach der wm, wo wir wieder einmal abgestiegen sein werden geschichte, schade, daß die "flüstertüten" hinter m.v. noch immer die gleichen sind, die schon bei Herbert Pöck, Jim Boni, Lars Bergström und Bill Gilligan den Kader fixiert haben noch da sind. so wirds nie was werden. WEG MIT DEN ALTEN SÄCKEN!

    seit mehr als 10 jahren war ich bei jeder wm aber die spar ich mir.... mit dem kader und den persönlichkeiten schaut genau KEIN punkt in helsinky raus.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. Oktober 2012 um 08:32
    • #140

    bei 0 punkten wird wohl wieder einmal großes umdenken und eine senkung der legionäre gefordert werden und trotzdem wird weitergwurschtlt wie bisher :whistling:

  • Online
    open ice
    Bandenskater
    • 30. Oktober 2012 um 09:39
    • #141

    Schwierig, schwierig. Zum einen sind da mMn viele (hauptsächlich leider KAC-) Spieler, und das sag ich als Rot-Weißer, die eigentlich nix im Nationalteam verloren haben (Schuller, Kirisits, Geiers auf A-Niveau vermutlich auch nicht sonderlich hilfreich (wobei, gegen die Teams in Reichweite (FRA, LAT?, GER?) könnte das schon passen)).
    Im Tor gibt's an den drei derzeit nichts zu rütteln, Hinten wären Pöck (wirds nicht spielen) und A. Lakos (auch nicht mehr im NT, oder?) wünscheswert. F. Iberer zumindest (mehr als) eine Alternative zu Kirisits und Lukas. Heinrich auf A-Niveau leider körperlich nicht als D brauchbar. Ob Hundertpfund im NT nach einer zusätzlichen Saison auf der Position nicht mehr als D bringen würde sei mal dahingestellt. Den Rest (Altmann, Reichel, Schumnig, Trattnig, Ulmer, Unterluggauer) braucht man wohl nicht groß zu diskutieren, viel besseres haben wir da in Ö nicht.

    Vorne wie gesagt Schuller, Woger, Oberkofler bei weitem nicht in der Verfassung da helfen zu können. Latusa und Baumgartner auch nicht wirklich in Form. Geiers auf A-Niveau auch nicht in dem Ausmaß als Checking-Line brauchbar und zusätzlich noch ohne Herburger unterwegs.
    Abgesehen von Setzinger (wirds auch nicht spielen) fällt mir hier aber auch nur M. Ulmer/Bodemann (und die 3 NHLer, falls noch im Lande natürlich) als Alternative ein. Lebler ist ja noch nicht fürs Team spielberechtigt, oder?
    Die 5 auf Abruf (Swette, Mitterdorfer, Pallestrang, Grabher Meier, Ganahl und M. Iberer) sind für mich hier eigentlich auch keine Alternativen. Nach dem derzeitigem Saisonverlauf wärs am ehesten noch M. Pöck aus der jungen Garde.

  • lyle
    Gast
    • 30. Oktober 2012 um 10:33
    • #142

    Ich versteh es einfach nicht.

    Oliver Setzinger

  • capsalex
    EBEL
    • 30. Oktober 2012 um 11:35
    • #143

    Nicht nur du. Gibt es irgendwie einen Streit mit Setzinger oder was ist der Grund das er ignoriert wird?

    Ich verstehe auch echt nicht warum man die Lakosbrüder nicht ein Beruft, die könnten wenigstens Körperlich mithalten !!

  • lyle
    Gast
    • 30. Oktober 2012 um 11:37
    • #144
    Zitat von capsalex

    Nicht nur du.

    Ich verstehe auch echt nicht warum man die Lakosbrüder nicht ein Beruft, die könnten wenigstens Körperlich mithalten !!


    Das finde ich z.B. nicht. Auf A-WM-Niveau hätten sie zwar die Physis dazu, aber nicht die Geschwindigkeit, einen Gegner nur irgendwie zu erreichen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. Oktober 2012 um 12:00
    • #145
    Zitat von lyle


    Das finde ich z.B. nicht. Auf A-WM-Niveau hätten sie zwar die Physis dazu, aber nicht die Geschwindigkeit, einen Gegner nur irgendwie zu erreichen.


    in der european trophy hat das niveau der lakos bros für die schwedischen, finischen oder tschechischen teams offenbar gereicht, um kaum tore einzufangen. aber was ist schon das schwedische, finische oder tschechische vereinshockey? ;)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 30. Oktober 2012 um 12:47
    • #146
    Zitat von capsalex

    Nicht nur du. Gibt es irgendwie einen Streit mit Setzinger oder was ist der Grund das er ignoriert wird?


    ÖEHV wirft Oliver Setzinger aus dem Nationalteam

  • Mitleser
    Gast
    • 30. Oktober 2012 um 12:59
    • #147
    Zitat von donald

    in der european trophy hat das niveau der lakos bros für die schwedischen, finischen oder tschechischen teams offenbar gereicht, um kaum tore einzufangen. aber was ist schon das schwedische, finische oder tschechische vereinshockey? ;)

    glaubst wirklich dass die europäischen Spitzenteams das internationale Salzburger Dorfturnier so ernst nehem wie die beiden österr. Vertreter. Für die meisten Euro-Teams ist das doch hauptsächlich eine willkommene Abwechslung bei ihrer Saisonvorbereitung. Klar wird mitgespielt so lange es leicht und locker geht, aber eine finnische, tschechische oder schwedische Meisterschaft ist denen alle mal wichtiger. Für mich auch einer der Gründe warum unsere Vereine realitiv gut ausschauen in diesem Turnier. Der Modus mit fixer Qualifikation der Veranstalterstädte des Finalturnieres ist eigentlich ein sportliches no go. Sorry für ot.

  • mibal
    Moderator
    • 30. Oktober 2012 um 13:31
    • #148
    Zitat von Mitleser

    glaubst wirklich dass die europäischen Spitzenteams das internationale Salzburger Dorfturnier so ernst nehem wie die beiden österr. Vertreter. Für die meisten Euro-Teams ist das doch hauptsächlich eine willkommene Abwechslung bei ihrer Saisonvorbereitung. Klar wird mitgespielt so lange es leicht und locker geht, aber eine finnische, tschechische oder schwedische Meisterschaft ist denen alle mal wichtiger. Für mich auch einer der Gründe warum unsere Vereine realitiv gut ausschauen in diesem Turnier. Der Modus mit fixer Qualifikation der Veranstalterstädte des Finalturnieres ist eigentlich ein sportliches no go. Sorry für ot.


    tja, net amal beim training hamsas gschaftt, pfffff
    manchen ist wirklich in ihren kleinkarierten kastln net zu helfen

    für mich als wiener ist es offensichtlich, daß die qualifikation fürs team wie folgt lautet:

    dem verband den allerwertesten zu küssen oder in kärnten zu spielen :cursing:

    vielelicht lautet die lösung aus der misere: der verband spaltet sich in einen (rest)österreichischen verband und in einen kärntner verband..... die treten dann als 2 teams auf; einer davon hat dann ein paar jahre erfolgserlebnisse, weil er die WM von der D Gruppe aus aufmischen darf.... [kopf]

    habe ich schon gesagt, daß aus meiner sicht, das hauptproblem im österreichischen sport die funktionärskasperln sind :wall: eishockey, schwimmen, fussball,..... alles wird von pseudoprominentenadabeis ruiniert <kotzsmiley[dingenst gesucht]> sind die wappler eigentlich haftbar für das was sie anrichten?

  • lyle
    Gast
    • 30. Oktober 2012 um 13:40
    • #149
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    ÖEHV wirft Oliver Setzinger aus dem Nationalteam


    Witzbold. Die Story kenn ich.

    Nur wird das Nationalteam bzw. nie weiterkommen, wenn die Herren (und Damen) nicht bald ihre Animositäten ablegen werden.

  • mibal
    Moderator
    • 30. Oktober 2012 um 13:51
    • #150
    Zitat von lyle

    Nur wird das Nationalteam bzw. nie weiterkommen, wenn die Herren (und Damen) nicht bald ihre Animositäten ablegen werden.

    RECHT HATS DU

    Wenn Setzinger, Lakos, Ulmer etc. keine Platz haben, dann nur deswegen wiel Sie im Moment nicht in Form sind, aber nicht weil Sie ungefragt berechtigte Kritik geäussert haben. Diese Hochnäsigkeiten könnetn wir uns leisten wenn wir die gleiche Anzahl an Spielern hätten wie CZ,SW oder ähnliche.

    Aber nicht als Fahrstuhlmannschaft!!

Tags

  • @ Jesenice
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™