1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Euro Ice Hockey Challenge

  • schooontn
  • 8. Dezember 2010 um 14:18
  • Martin29
    NHL
    • 13. Februar 2016 um 08:25
    • #776
    Zitat von rbs

    Bilanz aus Salzburger Sicht nach 2 Länderspielen:
    Cijan Saisonende (Bänderriss)
    Komarek verletzt (gestern gar nicht mehr im Kader)
    Kristler verletzt (nicht mehr am Eis im 3. Drittel)
    Heinrich verletzt (nicht mehr am Eis im 3. Drittel)


    Heuer gehts euch so wie uns im letzten Jahr. Hofer voriges Jahr Saisonende, Oberkofler heuer mit schwerer Schulterverletzung Ewigkeiten out. Gute Besserung, wenn sie wirklich ausfallen sollten.

  • mibal
    Moderator
    • 13. Februar 2016 um 09:00
    • #777

    nur zum relativieren eventueller Euphorien
    Slovakia Cup 2016: 11.02. 17:00 Slowakei- Weißrussland 2 : 1
    Wir haben gegen Slowakei II gewonnen; nicht mehr aber nicht weniger.....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Februar 2016 um 13:12
    • #778

    Die Slowaken waren gestern aber auch wirklich dünn, vor allem der Goalie. Nach vorne konnten sie so gut wie keine Kombination aufziehen.
    Trotzdem hat mir der Auftritt unserer Jungs zum Teil gefallen, wenngleich die Qualität schon arg überschaubar ist.
    Herburger stark, Lebler auch verbessert zum Freitag, hinten haben wir mit Heinrich gerade einen Mann, der fürs PP brauchbar ist. Da kann man nur auf Stefan Ulmer und evtl. Iberer hoffen.
    Darf man fragen, warum man einen Rauchenwald als Center bringt, statt sich einmal einen Patrick Obrist anzuschauen? Oder ist der für uns etwa nicht spielberechtigt?

  • Online
    SMG99
    99er
    • 13. Februar 2016 um 15:53
    • #779

    Die Slowenen (ohne Mursak, Ticar, Jeglic und Kranjc) haben gegen die Slowakei mit 5:3 verloren.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 13. Februar 2016 um 17:25
    • #780

    Lebler und Lembacher mit groben Schnitzern. Hofer und Komarek stechen positiv heraus. Starkbaum hält uns nach groben Defensivfehlern im Spiel. Die Linie Hofer, Lebler und Komarek sollte mal zusammenspielen. Was ist mit Kristler und Heinrich? Hoffentlich nur zur Schonung nicht in der Aufstellung. Generell fällt mir bei Pallestrang auf, dass er zuwenig oft einen Schuß von der Blauen versucht, vor allem im PP.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 13. Februar 2016 um 17:40
    • #781

    Hofer sticht mal positiv mal negativ heraus, solange aber Spieler wie er eine echte Option für eine WM sind, tja dann sieht es für die Zukunft nicht so gut aus. Und das trifft nicht nur auf Hofer zu.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 13. Februar 2016 um 17:53
    • #782

    Solange für Österreich keine Sniper spielen wirds auch nichts werden. Die können ja grad mit Mühe den Goalie anvisieren. So wird das generell nichts. Und Lebler soll in der DEL bleiben, ich versteh den Hype um ihn ganz und gar nicht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Februar 2016 um 18:09
    • #783

    Was nimmt man von diesen 3 Spielen mit? Heuer könnts das erste Mal wirklich happig werden, gegen Slowenien ist wohl kaum was drin. Italien musst auch erst mal schlagen, wenn du hinten gefühlte 25 Fehler einbaust + im PP weiterhin eine Gemeinheit bist. Auch gegen diese wahrlich keine top teams wurden Hofer, Geier und Ganahl die Grenzen mal wieder aufgezeigt.....

    Ich befürchte aufgrund unseres hockey karmas, dass wir zwar aufsteigen, aber in die Gruppe nach Paris kommen. Ich will aber nach Köln :D

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. Februar 2016 um 18:10
    • #784

    Murks-Partie - besser jetzt als bei der WM (wenn man es positiv sehen will) ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 13. Februar 2016 um 18:12
    • #785
    Zitat von weile19

    Was nimmt man von diesen 3 Spielen mit? Heuer könnts das erste Mal wirklich happig werden, gegen Slowenien ist wohl kaum was drin. Italien musst auch erst mal schlagen, wenn du hinten gefühlte 25 Fehler einbaust + im PP weiterhin eine Gemeinheit bist. Auch gegen diese wahrlich keine top teams wurden Hofer, Geier und Ganahl die Grenzen mal wieder aufgezeigt.....

    Ich befürchte aufgrund unseres hockey karmas, dass wir zwar aufsteigen, aber in die Gruppe nach Paris kommen. Ich will aber nach Köln :D

    genau, und alle NHL-Spieler werden nächstes Jahr in den Play-Offs engagiert sein.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Februar 2016 um 18:14
    • Offizieller Beitrag
    • #786
    Zitat von ViecFan

    Murks-Partie - besser jetzt als bei der WM (wenn man es positiv sehen will) ;)

    ehrlich gesagt fürchte ich da keine Besserung, ausser der Kader schaut anders aus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Februar 2016 um 20:26
    • #787

    Was macht eigentlich dieser Suhonen außer schön reden?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. Februar 2016 um 21:05
    • #788

    Der Pokal, den Sieger Slowakei (B) gewonnen hat wird sicher einen Ehrenplatz in der slowakischen Pokalsammlung einnehmen :ironie:
    Slowenien in Trauer :ironie: :ironie:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 13. Februar 2016 um 22:50
    • #789

    Schon bitter diese Leistung. Erwartet ja keiner, dass AUT aller zerschießt, aber in Summe war das schon dürftig. Zumal wir kadermäßig bis auf die NHLer und rotter/ulmer bei der WM wohl so auflaufen werden. Mit den NHLern rechne ich nur bedingt und ja so gesehen war das die creme de la creme des österreichischen Hockeys.

    Unverständlich dieser Leistungsabfall im Vergleich zu Prag. Natürlich ist das Turnier in IBK nur irgendein Turnier, aber wenn ohnehin keiner einen Bock hat, dann bräuchte man es auch nicht veranstalten. Zudem hat es am Einsatz nicht gemangelt, viel mehr an den brutalen technischen Mängeln und an der Situationserfassung. Unglaublich wie gedankenlangsam unsere Spieler sind. Da merkt man mal wieder, welche Mickey-Mouse-Liga die EBEL ist. Ligastars wie M.Geier oder Ligatalente wie Ganahl sind international aber sowas von abgemeldet.

    Zu unseren Legios: Herburger mit technischen Mängeln, die ich so bei ihm noch nie gesehen hab. Lebler bis auf seinen Handgelenkschuss unauffällig und behäbig wie eine Dampflock. Also die 260.000.- die für ihm da rumgeistern, können nur frei aus der Luft gegriffen sein.

    Unter Strich bin ich vom Team sehr enttäuscht . Vom groß angekündigten Anknüpfen an die Pragleistung bzw. dem Ausrufezeichen der U20 war aber rein gar nichts zu sehen.

    Da wartet noch viel Arbeit auf Ratushny - sehr viel!

  • silent
    KHL
    • 13. Februar 2016 um 23:08
    • #790

    ganz ehrlich, was hat man sich erwartet.

    wenn jeder mal die vereinsbrille abnimmt müsst ma sich eingestehen das das niveau der liga in dieser saison ned wirklich das gelbe vom ei ist. spielstarke, torgefährliche spieler haben wir de facto nicht, zumindest in diesem team. und defensiv schiessen wir uns viele tore praktisch selbst. da werden fehler gemacht die sind schon grausam. heute wieder beim pp der franzosen..da hast den puck und schiesst ihm den franzosen aufs schlägerblatt und scho schlägts ein bei uns. so einen puck rausbringen sollt ein profispieler dann halt scho draufhaben. und dann dürfen wir halt eigentlich kein tor und bestenfalls eines bekommen, weil viele bringen sie ja selber nicht zusammen. und du kannst nicht immer hoffen das der gegner so einen tormann drin stehen hat wie die slowaken gestern. a halbwegs guter tormann bekommt tor 2 und 3 wahrscheinlich ned.

    es kann ja wie immer eigentlich nur besser werden bei der wm. das problem is halt du müsstest auf platz 1 spielen weil es kann blöd hergehen und platz 2 ist für die fisch, was den aufstieg angeht. nur für platz 1 fehlt mir derzeit der glaube.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 13. Februar 2016 um 23:41
    • #791

    Abschließend bestätigt dieses turnier wieder mal:
    Spieler die im ausland engagiert sind (herburger, lebler etc) und einige ligaspieler (komarek, heinrich etc) haben ihren fixplatz der rest ist geschmacksache. Da kann der coach aus 25-30 österreichern willkürlich auswählen.international ists egal ob da ein ganahl, geier, hofer, kristler, betrik, netrik oder aber auch ein moderer, hundertpfund, schiechl, leiler, alagic, natter aufläuft, denn die kreativität nach vorne kann sowieso keiner zeigen und defensivarbeit und kampf kann von den genannten jeder bringen.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 14. Februar 2016 um 04:48
    • #792

    I didn't think Lebler or Herburger did poorly in fact I think Herburger and Komarek did especially well given the circumstances. Hofer has great speed and he showed it many times but he doesn't have the strength to fight through defenders and he doesn't have the passing vision to lead the break. Some of the younger defensemen showed signs and I hope to see Clemens Unterweger join them in April. Having any combination of Vanek, Grabner, Raffl, Raffl, or Nodl would help.
    Ich glaube nicht, Lebler oder Herburger schlecht in der Tat Ich denke, Herburger und Komarek war besonders gut unter den gegebenen Umständen . Hofer hat große Geschwindigkeit und er zeigte es oft , aber er hat nicht die Kraft, durch die Verteidiger zu kämpfen und er hat nicht die Weitergabe Vision den Bruch zu führen. Einige der jüngeren Verteidiger zeigte Anzeichen und ich hoffe, Clemens Unterweger kommen sie im April zu sehen . Mit einer Kombination von Vanek , Grabner , Raffl , Raffl , oder Nödl würde helfen .

  • Lorenzo72
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 07:50
    • #793

    Tja, die Liga lebt halt nach wie vor von den Legionären.... ich sag ja, maximal 7-8 pro Team... das wäre schon ein Schritt in die richtige Richtung....
    und kommts mir jetzt nicht wieder mit diese ewigen Gesudere von Qualitätsabfall oder freiem Arbeitsrecht....

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Februar 2016 um 09:27
    • #794

    warum sollten die Österreicher besser werden bei weniger Legios? Heißt weniger Legios bessere Talente?

    Weniger Ausländer heißt nur mehr Kohle für minderbemittelte Spieler und mehr Steinacher und Hanschitz. Und dazu sage ich nein danke.

  • silent
    KHL
    • 14. Februar 2016 um 09:48
    • #795

    weniger ausländer könnte aber auch bedeuten - die vereine müssen mit einer sinnvollen nachwuchsarbeit anfangen, siehe schweiz vor etlichen jahren.

    nur da fehlt mir der glaube das die vereine bereit sind für den nachwuchs wirklich geld in die hand zu nehmen. man hofft halt das ab und an ein spieler aus dem nachwuchs kommt der besser ist als unterer ebel schnitt. und damit sind dann jene gemeint die bei vielen vereinen einfach als füllstoff des kaders angesehen werden solange sie keine punkte kosten.

  • starting six
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 10:11
    • #796
    Zitat von silent


    nur da fehlt mir der glaube das die vereine bereit sind für den nachwuchs wirklich geld in die hand zu nehmen..

    Doch hier beginnt schön langsam ein Umdenkprozess. Durch das Projekt Austrian Hockey 2017 wird langsam die Bedeutung der Nachwuchsarbeit bei einigen Vereinen erkannt.Bei drei vier Vereinen in der Liga war die Bereitschaft dafür schon vorher vorhanden Durch das Mentoring und das professionelle Auswerten dieser Daten sowie die Einrichtung der Developmentcoaches erkennen jetzt auch die Nachzügler die Bedeutung der Nachwuchsausbildung.
    Vor allem bei den Sitzungen des AHF kommen immer wieder Topvortragende wie Vähälummukka oder Davidsson und bringen eben nicht nur die Bedeutung rüber sondern auch Konzepte dafür.

    Vor allem muss man sagen, dass mit Bader das Ganze jetzt in richtigen Bahnen läuft, leider aber um etliche Jahre zu spät

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (14. Februar 2016 um 10:41)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 12:18
    • #797

    Vor allem muss man sagen, dass mit Bader das Ganze jetzt in richtigen Bahnen läuft, leider aber um etliche Jahre zu spät
    [/quote]
    Besser spät, als nie.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 12:29
    • #798
    Zitat

    Marcel Hirscher:
    ...war nicht wirklich ‚the yellow from the egg‘.


    ;(

    Um die Zukunft der Eishockey-Nationalmannschaft schaut es mMn nicht besonders rosig aus...

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 14. Februar 2016 um 13:10
    • #799

    Wie war eig der Auftritt beim letztjährigen Turnier und der Auftritt danach bei der WM? Hab's leider nimmer aufm schirm... weiß nur noch, dass der Auftritt mehr als couragiert war und ich denke, dass die derzeit gebotene Leistung nicht der tatsächlichen Stärke entspricht.. denke auch, dass in nicht wenigen Hinterkopfen Gedanken an Verletzungen und anstehendes Playoff standen, auch wenn es teils echt haarsträubende aussetzer waren.. warten wir die WM Vorbereitung hab.. trotz allem wurde auch von Kommentatoren richtig erkannt, dass einige Burschen im Verein gar nicht in den Genuss kommen (bullystärke vom Fischer) aber international sollens es auf einmal können. Da muss natürlich auch Verantwortung an sie Vereine gegeben werden, damit da die einheimischen auch besser gefördert und gefordert werden.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 13:21
    • #800

    und bei den anderen Nationen stehen keine Play-Offs an? Die müssen doch dann auch Angst vor Verletzungen haben. Warum brauchen immer wir Ausreden, wenn wir ein mieses Turnier spielen?

Tags

  • @ Jesenice
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™