1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Euro Ice Hockey Challenge

  • schooontn
  • 8. Dezember 2010 um 14:18
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 7. November 2015 um 22:03
    • #626

    was du meinst interessiert den Trainer des NT aber herzlich wenig. :P

  • geri_slov
    EBEL
    • 4. Dezember 2015 um 17:56
    • #627
    Zitat von Cosmicduck

    Laut dieser Seite spielt Österreich im Rahmen der Euro Ice Hockey Challenge Anfang November in Polen gegen POL, SLO und KOR, sowie im Februar in Österreich (!) gegen SVK, FRA und SLO.
    War das bekannt und bin ich der einzige, an dem das vorüber gegangen ist?


    wie schon vermutet fürs februar turnier in innsbruck: wie 2015 wird slowakei B antreten, nachdem zeitgleich in zilina der slovakia cup ausgetragen wird mit belarus, schweiz und slowakei. nehme nicht an, dass dort das B-team spielen wird..
    http://www.hockeyslovakia.sk/sk/clanok/vstu…su-uz-v-predaji

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. Dezember 2015 um 09:00
    • #628

    Würde eher sagen, dass es sich um Slowakei C oder D handeln wird, da sich ja A (und B?) nach momentanen Stand der Dinge weigern, für das Land aufzulaufen.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Dezember 2015 um 09:58
    • #629
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Würde eher sagen, dass es sich um Slowakei C oder D handeln wird, da sich ja A (und B?) nach momentanen Stand der Dinge weigern, für das Land aufzulaufen.

    gibt's da Details dazu? würd mich interessieren...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 11. Dezember 2015 um 12:20
    • #630

    Schau in den thread slowakisches eishockey ;)

  • blacky3
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 15:07
    • #631

    Österreichischer Kader für die Euro Ice Hockey Challenge:
    Tor:
    David Kickert (Vienna Capitals), David Madlener (Dornbirn), Bernhard Starkbaum (Brynäs Gävle/SWE)

    Verteidigung:
    Dominique Heinrich (Salzburg), Robert Lembacher (Dornbirn), Alexander
    Pallestrang (Salzburg), Patrick Peter (Vienna Capitals), Markus
    Schlacher (VSV), Martin Schumnig (KAC), Stefan Ulmer (Lugano/SUI), Layne
    Viveiros (Salzburg)

    Angriff:
    Alexander Cijan (Salzburg), Mario Fischer (Vienna Capitals), Manuel
    Ganahl, Manuel Geier, Stefan Geier (alle KAC), Raphael Herburger
    (Biel/SUI), Fabio Hofer (Linz), Konstantin Komarek (Salzburg), Brian
    Lebler (Ingolstadt/GER), Daniel Oberkofler (Linz), Nikolas Petrik
    (Dornbirn), Benjamim Petrik (VSV), Rafael Rotter (Vienna Capitals),
    Daniel Woger (Graz)

    Passt mMn ganz gut, zumal das ja auch im Großen und Ganzen - ein paar Änderungen wirds natürlich schon noch geben - jener Kader ist, der dann im April bei der WM spielen wird. Der einzige Spieler, den sich Ratushny aus meiner Sicht mal im Nationalteam ansehen sollte, ist Patrick Obrist. Spielt jetzt doch immerhin schon zwei Jahre mit der NLA in einer Liga, die ja nicht unbedingt zu den ganz schlechten in Europa zählt.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 19. Januar 2016 um 15:14
    • #632

    Warum Nödl wieder mal nicht berücksichtigt wird, versteh ich nicht.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 15:28
    • #633

    Wenn auf Nödl freiwillig verzichtet wird, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Der spielt eine Saison, die besser ist als die meisten Stürmer die für Innsbruck nominiert wurden. Auch Obrist hätte sich eine Einberufung verdient. Wie sieht es eigentlich mit Lebler und den Schweiz-Legionären für die WM aus, wenn die in den Play-Offs weit kommen?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Januar 2016 um 15:31
    • #634

    Lange, nix?

  • weiss007
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 17:01
    • #635
    Zitat von blacky3

    Layne
    Viveiros (Salzburg)

    Ist der echt so gut, das es da keine alternativen gäbe?

  • blacky3
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 17:45
    • #636
    Zitat von weiss007

    Ist der echt so gut, das es da keine alternativen gäbe?

    Naja zumindest ist er laut dem Teamchef so gut, zumindest im erweiterten WM-Kader zu stehen. Und nachdem Ratushny ihn ja jeden Tag im Training und bei Matches sieht, wird seine Nominierung bis zu einem gewissen Grad schon seine Berechtigung haben. Natürlich kann man vor allem über die Nominierung von vermeintlichen Ergänzungsspielern, wie Viveiros eben einer ist, diskutieren und natürlich würde es zu ihm Alternativen geben - die Ratushny aber vielleicht eh für die WM vorgesehen hat -, aber dennoch kann ich mit seiner Einberufung für dieses Turnier doch recht gut leben.
    Wenn hättest du statt ihm einberufen?

    Aja bei Nödl stimm ich euch übrigens zu, wäre für mich auch ein Fixkandidat fürs Team!

  • fute
    EBEL
    • 19. Januar 2016 um 18:08
    • #637

    Warum wurde Mathias Langenicht einberufen!! Dachte das die Meinungsverschiedenheit zwischen Rathusny und Lange geklärt wurde!!!

  • kabidjan14
    EBEL
    • 19. Januar 2016 um 18:23
    • #638

    I think the end roster will look much different from this current roster. I do think Nodl and Obrist should make the team, though this roster is mostly just practice before the championship and that roster will be much different. Viveiros deserves to be on this roster though, he has the highest PPG of any U24 defenseman and has a higher PPG than Lembacher, Pallestrang, and Peter so he would not be the first cut.
    Ich denke, dass das Ende Roster von dieser aktuellen Roster viel anders aussehen. Ich denke schon, Nödl und Obrist sollte das Team zu machen, obwohl das Arbeitsschema wird meist kurz vor der Meisterschaft zu üben und das Dienstplan wird viel anders sein. Viveiros verdient es, auf dieser Dienstplan zwar sein, er hat die höchste PPG jeder U24-Verteidiger und hat einen höheren PPG als Lembacher, Pallestrang, und Peter, so wäre er nicht der erste Schnitt ist.

    Ich denke, dass das Ende Roster von dieser aktuellen Roster viel anders aussehen. Ich denke schon, Nödl und Obrist sollte das Team zu machen, obwohl das Arbeitsschema wird meist kurz vor der Meisterschaft zu üben und das Dienstplan wird viel anders sein. Viveiros verdient es, auf dieser Dienstplan zwar sein, er hat die höchste PPG jeder U24-Verteidiger und hat einen höheren PPG als Lembacher, Pallestrang, und Peter, so wäre er nicht der erste Schnitt ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von kabidjan14 (20. Januar 2016 um 18:55)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 18:20
    • #639
    Zitat von kabidjan14

    I think the end roster will look much different from this current roster. I do think Nodl and Obrist should make the team, though this roster is mostly just practice before the championship and that roster will be much different. Viveiros deserves to be on this roster though, he has the highest PPG of any U24 defenseman and has a higher PPG than Lembacher, Pallestrang, and Peter so he would not be the first cut.

    *will translate later*


    was gibt dir die Sicherheit, dass Nödl und Obrist bei der WM dabei sein werden. Sie waren unter Ratushny noch nie im Kader. Ich gehe eher davon aus das die beiden keine Chance auf einen WM-Einsatz haben. Ich persönlich finde das schade.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 20. Januar 2016 um 19:07
    • #640

    I mean should in the sense that they deserve to be called, not that they will. I never really liked the Dan Ratushny hire not because he's not a good coach, I think he's a great coach, but whenever you hire a domestic league coach, that coach will be tempted to call up rosters to showcase the local league at the expense of exports who are probably better hockey players. Russia did this in Sochi and it didn't end well for them, and the turnover that set up the breakthrough goal in the final was by Jimmie Ericsson, the lone SHL player on the Swedish team. The coach is also limited on how much time he can spend scouting and doing development etc. I don't think they will call up Obrist, because I think if there were plans for that they would have called him up for this tour to try him out. Obrist could definitely help his case by being more productive in the NLA, but the chances are looking slim for a call up.

    Ich meine, sollte in dem Sinne, dass sie verdienen es, genannt zu werden, nicht, dass sie wollen. Ich habe nie wirklich mochte die Dan Ratushny mieten nicht, weil er nicht ein guter Trainer, ich glaube, er ist ein großartiger Trainer, aber wenn Sie eine Liga-Trainer mieten, wird, dass Trainer versucht, rufen Sie Dienstpläne, um die lokale Liga auf Kosten der Schau werden Exporte, der wahrscheinlich besser Hockeyspieler. Russland tat dies in Sotschi und es hat nicht gut für sie zu beenden, und der Umsatz, die den Durchbruch Tor im Finale gesetzt war Jimmie Ericsson, dem einsamen SHL-Spieler auf dem schwedischen Team. Der Trainer wird auch, wie viel Zeit er Scouting und tut Entwicklung etc. Ich glaube nicht, dass sie rufen Sie Obrist verbringen begrenzt, weil ich denke, wenn es Pläne für, dass sie ihn für diese Tour, um ihn zu versuchen aufgerufen haben aus. Obrist konnte seinen Fall auf jeden Fall helfen, indem sie produktiver in der NLA, aber die Chancen sind gering für einen Anruf nach oben suchen.

  • geri_slov
    EBEL
    • 27. Januar 2016 um 21:56
    • #641

    wie schon vermutet: slowakei wird (wie letztes jahr in wien) mit einer verstärkten "jugend"auswahl kommen, da zeitgleich beim slovakicup die arrivierten drankommen (streik ist ja beigelegt).
    kader:
    Hráči: Andrej Kudrna, Juraj Majdan, Tomáš Zigo (HC ’05 Banská Bystrica), Mislav Rosandič (HC ’05 B. Bystrica/HC Slovan Bratislava). Radek Deyl (HC Košice), Peter Galamboš (MHC Martin), Radoslav Macík (HK Nitra), Patrik Rybár (ŠHK 37 Piešťany, Lukáš Paukovček, Richard Rapáč (HK Poprad) Jakub Gašparovič (HK Dukla Trenčín), Matúš Holenda (HK Dukla Trenčín/HC Dukla Senica), Samuel Baroš (HKM Zvolen), Radovan Puliš (HKM Zvolen/HC Slovan Bratislava), Patrik Luža (HC Slovan Bratislava/KHL), Lukáš Kozák (Kométa Brno/ČR), Rastislav Dej (Mountfield Hradec Králové/ČR), Ján Sýkora (HC Oceláři Třinec/ČR), Branislav Rapáč (HC Dynamo Pardubice/ČR), Branislav Kubka (HC Škoda Plzeň/ČR), Oldrich Kotvan (HC Zlín/ČR), Christián Jaroš (Lulea HF/Švéd.)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 8. Februar 2016 um 18:03
    • #642

    gibt es absagen oder sind alle fit?

  • einAdler
    Gast
    • 9. Februar 2016 um 13:56
    • #643

    Mit Stürmer Rafael Rotter und Verteidiger Stefan Ulmer mussten zwei Spieler in letzter Minute wegen Verletzungen für die österreichische Nationalmannschaft absagen. Am Donnerstag startet Österreich mit dem Spiel gegen Slowenien in die Euro Ice Hockey Challenge in Innsbruck.

    Mit Andreas Kristler und Alexander Rauchenwald rückten am Montag zwei Stürmer nach, womit aktuell sieben Verteidiger im Kader stehen.

    QUELLE: Kp ob ich die nennen darf

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 9. Februar 2016 um 14:04
    • #644

    11.02.2016 20:15 ORF SPORT+ LIVE: Ice Hockey Challenge Österreich - Slowenien aus Innsbruck
    12.02.2016 20:15 ORF SPORT+ LIVE: Ice Hockey Challenge Österreich - Slowakei aus Innsbruck
    13.02.2016 15:55 ORF SPORT+ LIVE: Euro Ice Hockey Challenge Österreich - Frankreich aus Innsbruck

  • einAdler
    Gast
    • 9. Februar 2016 um 14:06
    • #645
    Zitat von Stefan#14

    11.02.2016 20:15 ORF SPORT+ LIVE: Ice Hockey Challenge Österreich - Slowenien aus Innsbruck
    12.02.2016 20:15 ORF SPORT+ LIVE: Ice Hockey Challenge Österreich - Slowakei aus Innsbruck
    13.02.2016 15:55 ORF SPORT+ LIVE: Euro Ice Hockey Challenge Österreich - Frankreich aus Innsbruck


    Auch Laola1 wird die Österreich Spiele übertragen.

  • gino44
    Highlander
    • 9. Februar 2016 um 17:33
    • #646

    Rauchenwald im Teamkader ????? ?(
    A joke !!

  • kabidjan14
    EBEL
    • 9. Februar 2016 um 18:32
    • #647
    Zitat von gino44

    Rauchenwald im Teamkader ????? ?(
    A joke !!


    This is where I'm told a german-speaker might ask the coaching staff "Nicht alle Tassen im Schrank haben!!?" :)

    Einmal editiert, zuletzt von kabidjan14 (9. Februar 2016 um 19:04)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Februar 2016 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #648

    ja mei jetzt reg ma uns halt über den Rauchenwald auf. Früher wie zB der Many noch Teamchef war und irgendwelche KACler mitnahm da war das noch super weil man jungen Österreichern eine Chance gibt .......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Februar 2016 um 19:44
    • #649

    Ganz so ist das nicht. Ich habe ja nicht unbedingt den Eindruck, dass alle Salzburger User, die ihn regelmäßig sehen, sehr überzeugt von ihm sind. Seine stats qualifizieren ihn auch nicht unbedingt und seine Entwicklung der letzten drei Saisonen ist insgesamt eher unbesonders. Da gibt es durchaus andernorts junge Österreicher, deren Einberufung für mich nachvollziehbarer wäre. Aber wenn Ratushny in seinem Brotjob als Salzburg-Coach, falls er den über diese Saison hinaus ausübt, bei der Zusammenstellung des Kaders für 2016/17 auch auf Rauchenwald setzt und seine Pfoten von Leiler und Alagic lässt, die offenbar für das Team kein Thema sind, soll es mir auch recht sein.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Februar 2016 um 20:26
    • #650

    Alagic ist (noch) nicht spielberechtigt für Team aut ;)

Tags

  • @ Jesenice
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™