lol hat aber eh lang überlegt, bevor er dem Slowaken den Puck genau auf die Schaufel serviert hat

Euro Ice Hockey Challenge
-
-
Da wett ich jetzt schon fix dagegen
-
naja das cijan nicht dabei ist, is mir klar, aber für mich die stärkste linie über alle 3 spiele gesehen.
-
Habe alle 3 Spiele vor Ort miterlebt. War in den ersten beiden Partien von unserer Mannschaft sehr angetan. Das hat sich in Spiel 3 wieder sehr relativiert.
Kann man mit allen 3 Torhütern sehr zufrieden sein, so sieht das bei der Abwehr schon um einiges schlechter aus. Aus meiner persönlichen Sicht Altmann zusammengefasst auf alle 3 Partien der Stärkste. Das macht mir allerdings Angst wenn ich an seine bisherige Performance bei A-Weltmeisterschaften denke. Heinrich neigt extrem zur Überheblichkeit, was bei seinen Defensivkünsten überhaupt nicht angebracht ist. Peter und Lembacher sollten keine Rolle für den WM-Kader spielen.
Im Sturm für mich insgesamt Komarek der Auffälligste und Kompletteste. Wobei er heute auch nicht so brillieren konnte. Weitere WM-Kandidaten sollten noch Hundertpfund, Kristler, Herburger, M.Iberer, Rotter und ja, N.Petrik sein. Den hatte ich noch nie so im Fokus, aber er hat mich mit seiner Einstellung überzeugt. Den hätte man schon öfter statt einem Geier bringen können. Der war für mich heute auffallend schwach. Vor allem technisch.So, das war glaube ich mein längster Post bisher.
-
Auch alle drei gesehen, leider nur im TV. Goalies alle drei gut, da kann man nicht meckern. Defensiv knickt man regelmässig ein sobald der Gegner im eigenen Drittel druck macht und selbst wenn man da die Scheibe mal erobert folgt allzuoft der Fehlpass und die Probleme gehen weiter. Das betrifft aber nicht nur die Verteidiger. Von denen Altmann am auffälligsten (positiv), Pallestrang imho auch ok, Heinrich v.a offensiv gut (beim Gegentor gegen SVK unglücklich), Mitterdorfer mit Licht und einigem Schatten, Peter eher schwach, der Rest ist mir nicht recht aufgefallen. Vorne die Salzburg Linie sehr gut, wirklich eine Entdeckung. Kristler ist finde ich noch nicht so stark wie er schon mal war aber auf gutem Weg. Den vielgescholtenen Rotter find ich ok, so einen Wühler mit schnellem Antritt kann man schon brauchen auch wenn sein Output leider überschaubar ist. Leider haben wir zu wenige Spieler mit "Brecher" Qualitäten und entsprechender Physis. Iberer ja, aber der zeigt das leider nur alle heiligen Zeiten und treibst sonst eher mehr herum. Fischer taugt mir auch, allerdings ist bei dem neben den genialen Aktionen auch oft abtauchen angesagt. Naja, für die WM wirds ohne ein paar der fehlenden Routiniers und Leistungsträger nicht gehen und auch mit wirds natürlich ein Kampf. Moral, Mannschaftsgefüge und das Nervenkostüm müssten halt mal passen. Hoffentlich kriegt Ratushny das hin.
-
Das hinten altmann unser stärkster war, sagt eh schon alles. Is er doch beim VSV einer den manche gern los werden wollen.
Gut gefallen haben mir kristler, komarek und cijan.
Ein absolutes no go ist für mich rotter. Macht das spiel unnötig langsam (auf das langsame spiel der caps wiesen eh schon mehrere trainer hin, siehe mason) offensiver output gleich null. Und einen, der im backcheck im angriffsdrittel ständig fouls begeht, den braucht sowieso keiner.
Wenig gefallen haben mir heinrich. Oft mals zu überheblich. Und peter: einfach in der spielerfassung zu langsam.
Von herburger erwart ich mir auch noch mehr. Er ist einer der wenigen auslandsösis. Da sollte er schon mal ordentliche akzente setzen. Vom spielertyp gefällt er mir aber gut.
Hundertpfund - einfach ein allrounder. der bei der a-wm gesetzt sein sollte.
-
Peter sollte man für die WM meiner Meinung nach nicht einberufen, glaube nicht dass man ihm damit nach seiner mehr oder weniger verkorksten Saison was gutes tun würde. Soll das Jahr abhaken, auf Urlaub fahren und sich dann wieder neu fokussieren, hoffentlich kann er dann an wieder an die Leistung der 2013/14er Saison anschließen.
Mich wundert es ein wenig dass Brunner noch gar keine Rolle gespielt hat, ist auch im zweiten Jahr absolut verlässlicher Stammspieler bei uns, hätte sich eigentlich angeboten dass man ihn jetzt mal im Team ausprobiert
Im übrigen hätt ich gern im Sommer 2012 darauf gewettet dass Niki Petrik 2015 ein durchaus realistischer Kandidat für die A-WM ist bzw. als Kapitän der Österreichischen Nationalmannschaft fungiert..da hätte ich wohl ausgesorgt
-
Laut dieser Seite spielt Österreich im Rahmen der Euro Ice Hockey Challenge Anfang November in Polen gegen POL, SLO und KOR, sowie im Februar in Österreich (!) gegen SVK, FRA und SLO.
War das bekannt und bin ich der einzige, an dem das vorüber gegangen ist? -
Laut dieser Seite spielt Österreich im Rahmen der Euro Ice Hockey Challenge Anfang November in Polen gegen POL, SLO und KOR, sowie im Februar in Österreich (!) gegen SVK, FRA und SLO.
War das bekannt und bin ich der einzige, an dem das vorüber gegangen ist?Hier der Kader fürs Turnier in Polen im November:
KICKERT David GK 187,0 77,0 16.03.1994 L EV UPC Vienna Capitals (AUT)
MADLENER David GK 189,0 88,0 31.03.1992 L Dornbirner EC (AUT)BACHER Stefan D 186,0 90,0 04.07.1989 L EC VSV (AUT)
BRUNNER Nico D 179,0 78,0 17.09.1992 L EC VSV (AUT)
FECHTIG Bernhard D 174,0 78,0 06.01.1993 L EHC LIWEST Linz (AUT)
LEMBACHER Robert D 177,0 82,0 24.06.1989 L Dornbirner EC (AUT)
MITTERDORFER Daniel D 183,0 82,0 25.07.1989 L EHC LIWEST Linz (AUT)
PALLESTRANG Alexander D 181,0 89,0 04.04.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
UNTERWEGER Clemens D 180,0 83,0 01.04.1992 L Moser Medical Graz99ers (AUT)
VIVEIROS Layne D 183,0 88,0 04.08.1995 L EC Red Bull Salzburg (AUT)BRUCKER Marco F 182,0 81,0 14.05.1991 R EC Red Bull Salzburg (AUT)
CIJAN Alexander F 180,0 87,0 16.05.1994 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
GANAHL Manuel F 182,0 78,0 12.07.1990 L EC KAC (AUT)
GROSSLERCHER Julian F 175,0 75,0 05.03.1993 R EV UPC Vienna Capitals (AUT)
HARTL Nikolaus F 180,0 77,0 18.12.1991 R EV UPC Vienna Capitals (AUT)
HOFER Fabio F 179,0 75,0 23.01.1991 R EHC LIWEST Linz (AUT)
KOMAREK Konstantin F 179,0 88,0 08.11.1992 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
LEILER Valentin F 185,0 80,0 18.01.1995 L EC VSV (AUT)
OBERKOFLER Daniel F 183,0 77,0 16.07.1988 L EHC LIWEST Linz (AUT)
PETRIK Benjamin F 186,0 83,0 27.10.1988 R EC VSV (AUT)
SCHIECHL Michael F 181,0 87,0 29.01.1989 L EV UPC Vienna Capitals (AUT)
SPANNRING Patrick F 184,0 90,0 06.11.1990 L EHC LIWEST Linz (AUT)
WOGER Daniel F 185,0 82,0 25.02.1988 R Moser Medical Graz99ers (AUT) -
Das ist wieder einmal genau eine österreichische Nationalmannschaft, wie sie nie bei der kommenden WM spielen wird. Gibt es eine Begründung dafür, bei einem Turnier sämtliche Routiniers wegzulassen? Ernstgemeinte Frage: welcher Österreicher, der mehr als 3 EBEL Spiele absolviert hat, war noch nie im sogenanngen Nationalteam einberufen?
-
Gespielt wird mWn(!) übrigens nicht in der Halle, wo die WM 1. Div. stattfindet (= Mehrzweckhalle) sondern in der regulären Eishalle.
Weis jemand wo die nächste Challenge im Februar in Österreich (!) stattfinden wird?
Für einige Nationen (Ungarn) findet da zeitgleich schon das Olympiaqualifikationsturnier, Phase 2, statt. -
Kader
http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…r_Statistik.pdf
05.11.2015, 16:00: Südkorea – Österreich
05.11.2015, 19:30: Polen – Slowenien
06.11.2015, 16:00: Slowenien – Österreich
06.11.2015, 19:30: Polen - Südkorea
07.11.2015, 16:00: Slowenien – Südkorea
07.11.2015, 19:30: Polen – Österreich -
Extrem spielstarkes Team, zum Zunge schnalzen
-
1:1- Übernahme aus der Zeitung "heute": /Bei der Euro Ice Hockey Challange (ab 2.11.) kämpfen dieÖEHV-Cracks in Katowice gegen Polen, Südkorea und Slowenien um den Aufstieg in die Top-Division./
Vl könnten sich hier einige, die sich im Forum gerne in den Vordergrund stellen und alles auf Punkt und Beistrich kontrollieren ( wann im Fußball Villareal Tabellenführer war) bei dieser Zeitung etwas Aufklärung leisten.
Dann würden sie vl einmal etwas für Eishockey tun und sich nicht nur hier im Forum wichtig machen.
P.S.: schätze das von mir hier jetzt einiges gelöscht wird, da eben diese Leute kaum mit Kritik umgehen können.
Was mich traurig macht: dieser Artikel entspricht mMn leider genau der Stellung des Eishockeysports in den Medien. -
Das entspricht eher der Stellung dieses Käseblatts.
-
kein Rotter? kein Heinrich? haben die was besseres vor?
-
Wenn schon eine Spasstruppe wieso dann kein Haudum, Wukovits etc.?
-
Ernstgemeinte Frage: welcher Österreicher, der mehr als 3 EBEL Spiele absolviert hat, war noch nie im sogenanngen Nationalteam einberufen?
Da gibts einige, wobei "absolviert hat" bei den Jungen, die erst wenige Spiele haben, relativ ist. Außer beim Goalie und jenen, die schon mehrere Punkte/Strafen/+- zu Buche stehen haben, ist nicht erkennbar, ob die, die öfter mal im Line-Up standen, die Eisfläche nach dem Warm-Up überhaupt betreten haben:
Dornbirn: Duller, Alex Jeitzinger, Waldhauser, Achermann, Häussle, Kreuzer, Macierzynski, Putnik
Innsbruck: Ebner, Hörtnagl, Pedevilla, Saringer, Frischmann, Hanschitz, Schennach, Schramm, Steinacher
Linz: Dechel, Mayrhauser, Franz, Stefan Gaffal, Göhringer
Graz: Petrovitz, Natter, Strohmeier, Zierer
Wien: Hackl, Bauer, Maxa, Nissner
VSV: Kreuter, Mark Kompain
KAC: Ban
Salzburg: Lindner -
Bauer und Lindner waren sehr wohl schon beim Nationalteam dabei.
-
Stimmt, hab ich übersehen
Dann gibts also nur einen KAC-Spieler und keinen einzigen Salzburg-Spieler, die noch nie dabei waren - auch interessant....
-
Wird das Turnier heuer nicht einmal auf ORF Sport Plus übertragen?
-
Wird das Turnier heuer nicht einmal auf ORF Sport Plus übertragen?
so wies ausschaut nicht
lt facebook meldung verband gibt es hier livestream http://sport-tv.by/translyacii-hockey.
edit: da war ich wohl zu schnell, das ist die U20 .. -
Das ist wieder einmal genau eine österreichische Nationalmannschaft, wie sie nie bei der kommenden WM spielen wird. Gibt es eine Begründung dafür, bei einem Turnier sämtliche Routiniers wegzulassen? Ernstgemeinte Frage: welcher Österreicher, der mehr als 3 EBEL Spiele absolviert hat, war noch nie im sogenanngen Nationalteam einberufen?
Genau deshalb wird sie Ratushni auch mitnehmen. Um zu sehen welches Potenzial die Burschen haben. Darum heißt das Turnier auch Challenge. Ich Finde den Kader gut. Patrik Peter würde ich mir noch wünschen. Der Bursch bringt einen guten Körper mit und könnte dieser Hobbit-Hendltruppe ganz gut tun. -
so wies ausschaut nicht
lt facebook meldung verband gibt es hier livestream http://sport-tv.by/translyacii-hockey.edit: da war ich wohl zu schnell, das ist die U20 ..
Dann schaun wir uns halt wieder ein Freundschaftsspiel der Fußballer aus dem Jahre Schnee an.
-
Das ist wieder einmal genau eine österreichische Nationalmannschaft, wie sie nie bei der kommenden WM spielen wird. Gibt es eine Begründung dafür, bei einem Turnier sämtliche Routiniers wegzulassen? Ernstgemeinte Frage: welcher Österreicher, der mehr als 3 EBEL Spiele absolviert hat, war noch nie im sogenanngen Nationalteam einberufen?
Ist doch jedes Jahr der selbe Schas in Grün - die November Nationalteampause wird jedesmal für irgendwelche Juxkader verschwendet, ich hab das in der Vergangenheit nicht verstanden und verstehe es auch jetzt nicht. Muss wirklich JEDER österreichische Spieler unabhängig seiner Leistung im Klub im Nationalteam spielen? Und wenn, welche Sinnhaftigkeit besteht darin bzw. welche großartigen Rückschlüsse zieht man daraus für die wichtigen Turniere? Der Nationalteamtrainer coacht in der EBEL, da frag ich mich, wozu er da irgendwen "sichten" müsste"
Ein Topfen sondergleichen ist das -