1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Euro Ice Hockey Challenge

  • schooontn
  • 8. Dezember 2010 um 14:18
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Dezember 2010 um 14:38
    • #101
    Zitat von hockey


    entscheidend das Niveau anheben tun für mich höchstens die NHL Spieler, weiters Koch, Th. Pöck vielleicht noch der Setzinger wenn er gut drauf ist und evtl. noch der Trattnig als Verteidiger, wenn er seine geistigen Aussetzer bei Strafen in Zaum halten kann, aber der Rest ist ersetz- und austauschbar und erhöht die Spielstärke unserer Mannschaft speziell in einem A-Turnier kaum. Bei Kaspitz habe ich Bedenken, weil der die Scheibe zu lange hält und das Spiel dadurch verlangsamt, detto Rotter. Kalt kann eine Stütze sein wenn er sich am Ende der Meisterschaft noch körperlich fit fühlt. Über Schuller, Harand und co. will ich gar nicht erst reden.

    sorry hockey aber no. was du da schreibst ist blödsinn.

    willst mit dem kader von diesem turnier zur wm fahren und mit bomben und granaten absteigen? nein? dann schreib nicht sowas. wenn willst sonst mitnehmen? spieler aus der nationalliga? kärntner chl? ?(

  • hockey
    CHL
    • 19. Dezember 2010 um 14:50
    • #102

    ZigaretteDanach du kennst ja das Sprichwort: wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. Diese von mir genannten Spieler sind notwendig um ein höheres Niveau zu erreichen, dazu noch den einen oder anderen Spieler beim Turnier in Jesenice, Brückler, Raffls. Der Rest ist untereinander ersetzbar, d.h. aber nicht das die alle zu Hause bleiben sollen, dafür haben wir zu wenige Klassespieler. Ob jetzt der Schuller spielt statt Harand ist egal, aber wenn der Latusa den Vanek ersetzen soll wird's kritisch. Capito amigo?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 19. Dezember 2010 um 17:05
    • #103

    Powerhockey

    du hast mich im bezug auf verletzungen pewals mißverstanden. ich sage ihm nicht das von dir erwähnte pöck-syndrom nach, aber wie du selbst schreibst hat er eine längerdauernde verletzung gehabt, und jetzt ist er wieder verletzt. und wie du weißt werden bei der wm nicht 4 offensivlinien nominiert werden, deshalb bin ich der meinung das er nicht dabei sein sollte, da wir offensiv besseres zu bieten haben. [kaffee]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Dezember 2010 um 17:14
    • #104

    ah okay, sry, da hab ich dich dann wohl wirklich missverstanden...
    kA ob er jetzt schwerer verletzt ist
    aber zu deinen offensivlinien:
    Pewal spielte sowohl unter Nilsson als auch unter Pagé relativ viel PK, hat zumeist auch eine recht gute +/- statistik, d.h. soo schlecht is er wohl auch defensiv nicht...
    wir werden es sehen...und möge der verletzungsteufel von uns verschont bleiben, dass wir wirklich das luxusproblem bekommen, einen Pewal zurecht zuhause lassen zu können (für mich gehört er aber immer in die startformation, wenn er nicht in ein absolutes formtief fällt)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 19. Dezember 2010 um 17:29
    • #105
    Zitat von hootie

    also ich denke mir so unnütz wie es die meisten sehen, finde ich es nicht. BG hat ein paar leute testen wollen und auch zukünftige spieler sehen wollen. und ich bin überzeugt, wenn wir in der guten besetzung gespielt hätten (koch, trattnig etc) dann hätten wir dieses tunier gewonnen. aber was nützt ein tunier gewinnen und keine spieler zu testen? nächstes jahr sind noch genügend spiele, um sich einzuspielen. meiner meinung nach hast kristler, ulmer und auch brückler einen tollen job gemacht. latusa war auch okay, aber nicht so auffallend wie ich mir das gedacht hätte. schade u pewal, der hätte sicher geglänzed. anyway, ich bin guter dinge. gegen fra und slo werden wir mit unserer a-besetzung gewinnen, ganz sicher. und das spiel gegen nor ist auch nicht gegessen. irrelevant ob grabse oder tv kommt.

    grüsse


    bin zwar nicht zu 100 prozent deiner meinung (vor allem im bezug auf die sinnhaftigkeit des turniers), aber in einem punkt hast du recht:

    kristler und raffl haben mir mit peintner am besten gefallen. diese linie hat, wahrscheinlich auch aufgrund vergangener tage beim vsv überzeugt.

    mit der könnte man auch bei der wm auffahren. wenn auch nur als vierte linie, denn defensiv wars von den 3 jungs eine topleistung! offensiv fehlte etwas das scoring-punch, aber nachdem weder raffl noch kristler diesbezüglich in hochform waren lässt das hoffen!

    kristler ist wieder im kommen (vor allem wenn ihn der strömwall wieder mal ranlässt :wall: :wall: :wall: ) und der raffl auch!

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Dezember 2010 um 19:51
    • #106

    hockey mit deiner letzten Aussage gegenüber der Tschick hast schon eher Recht.
    Aber du meintest doch uns haben bei dem Turnier jetzt nur 5-7 Spieler gefehlt was eben nicht stimmt. Weil da eben nich die Garde angetreten ist die etwa auf einen Niveau spielt (Harands, Schuller & co + eben die "Elite" wie die NAs und Koch, Setze etc)
    Ob Harand/Schuller oder jetzt eben Pirmann spielt is dann eben ein Unterschied. Den der kann diese Spieler genauso wenig ersetzen wie ein Harand/Schuller einen der 3 NAs ersetzen können wird.

  • markok
    Knipsmeister
    • 19. Dezember 2010 um 21:52
    • #107

    SLO - AUT weißt jemand wer gestern gewonnen hat?!

  • gino44
    Highlander
    • 19. Dezember 2010 um 22:04
    • #108
    Zitat von markok

    SLO - AUT weißt jemand wer gestern gewonnen hat?!


    3:0 für SLO. Bericht gibts im HF

  • markok
    Knipsmeister
    • 19. Dezember 2010 um 22:10
    • #109
    Zitat von gino44


    3:0 für SLO. Bericht gibts im HF


    Danke! [prost]

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 10. Februar 2011 um 21:31
    • #110

    Heute in Norwegen:

    Latvia - Ukraina 1-2 http://eihcsite.stats.pointstreak.com/hu/boxscore.html?gameid=1525329

    Norwegen - Italien 3-4 (!!!) http://eihcsite.stats.pointstreak.com/boxscore.html?gameid=1525330

    Schuss: 41-12
    Tore: 3-4

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 12. Februar 2011 um 18:19
    • #111

    Fredag 11. februar Kl. 1500 Latvia - Italia 7-1
    Fredag 11. februar Kl. 1900 Ukraina - Norge 1-0 (Nach Pens)
    Lørdag 12. februar Kl. 1100 Italia - Ukraina 3-1
    Lørdag 12. februar Kl. 1500 Norge - Latvia 4-5

    Latvia 3 2 0 0 1 13-7 6
    Italia 3 2 0 0 1 8-11 6
    Ukraina 3 1 1 0 1 4-4 5
    Norge 3 0 0 1 2 7-10 1

    Es schaut gut aus für Österreich...

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Februar 2011 um 19:24
    • #112

    Die Ergebnisse der Norweger darf man nicht überbewerten. Die werden schon stark auftreten in Kosice.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 8. März 2012 um 14:20
    • #113

    Start in die WM-Vorbereitung

    Euro Hockey Challenge Spielplan 2012:
    06.04.2012, 20:20 Uhr, Villach: Österreich - Weißrussland
    07.04.2012, 18:30 Uhr, Villach: Österreich - Weißrussland
    11.04.2012, 20:20 Uhr, Feldkirch: Österreich - Schweiz
    12.04.2012, 18:00 Uhr, Feldkirch: Österreich - Schweiz

  • kinnarps_arena
    Gast
    • 8. März 2012 um 14:51
    • #114

    WHAT-A-JOKE.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 8. März 2012 um 20:16
    • #115
    Zitat von kinnarps_arena

    WHAT-A-JOKE.


    Was? :huh:

  • kinnarps_arena
    Gast
    • 8. März 2012 um 20:24
    • #116
    Zitat von Stefan#14


    Was? :huh:

    Dieser Kader ist eine Verhöhnung.

  • guenterp
    Gast
    • 8. März 2012 um 20:50
    • #117
    Zitat von kinnarps_arena

    Zitat von »Stefan#14«


    Zitat von »kinnarps_arena«


    WHAT-A-JOKE.

    Alles anzeigen
    Zitat von kinnarps_arena

    Was?

    Zitat von kinnarps_arena

    Dieser Kader ist eine Verhöhnung.

    Wer wird denn schon verhöhnt? Die paar Zuschauer beim Training in Villach vielleicht?

    Wer fehlt da denn, der scho "Zeit" hätte?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 19. März 2012 um 09:49
    • #118
    Zitat

    Euro Hockey Challenge in Villach!

    Das Österreichische Eishockeynationalteam bereitet sich seit einer Woche in der Villacher Stadthalle auf die B-Weltmeisterschaft in Slowenien vor. OEHV-Headcoach Manny Viveiros bittet seine Cracks im 3-Wöchigen Trainingslager 4 Mal pro Woche auf das Eis.
    Diese gemeinsamen Tage in Villach sind für Viveiros besonders wichtig, gilt es die Spieler bis zum ersten Spiel bei der Weltmeisterschaft am 15. April in der Arena Stozice gegen die Ukraine bestens in Form zu halten.
    “So früh mit der Vorbereitung zu beginnen, ist notwendig, denn einige Spieler standen über sieben Tage nicht mehr am Eis”, erklärt Viveiros die Wichtigkeit dieser Einheiten. “Das Tempo war sehr hoch und ich erwarte mir, je näher die Weltmeisterschaft rückt, einen stetigen Formanstieg.”
    In der ersten Aprilwoche erfolgt an der Drau auch der Start zur Euro Hockey Challenge. Das Österreichische Nationalteam trifft dabei in der Villacher Stadthalle 2 mal auf die Auswahl aus Weißrussland und benötigt dabei die volle Unterstützung der Österreichischen Eishockeyfans. Tickets für die beiden Länderspiele an der Drau gibt es einfach, schnell und bequem ONLINE.

    Euro Hockey Challenge
    06.04.2012, 20:20 Uhr, Villach: Österreich – Weißrussland
    07.04.2012, 18:30 Uhr, Villach: Österreich – Weißrussland

    Sitzplätze : 16,20 Euro
    Stehplätze : 8,20 Euro
    Frei wählbare Sitzplätze : 11,20 Euro

    Da in der Villacher Stadthalle vor und nach den beiden Länderspielen gegen Weißrussland noch weitere Veranstaltungen stattfinden sind auf der Stehplatztribüne zu zwei Dritteln Sitzplätze montiert worden. Diese sind für 11,20 Euro erhältlich und frei wählbar.

    Alles anzeigen
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 29. Oktober 2012 um 13:31
    • #119

    "Teamchef Viveiros holt Brückler, Robert Lukas und Schuller ins Nationalteam zurück
    Eishockey, Österreich, ÖEHV

    Head Coach Manny Viveiros hat für die „Euro Ice Hockey Challenge“ in Slowenien einen 26-Mann-Kader einberufen. Bernd Brückler, Robert Lukas und David Schuller feiern dabei ihre Comeback in der österreichischen Nationalmannschaft"

    http://sportreport.biz/2012/teamchef-…am-zuruck/87567

  • Meandor
    NHL
    • 29. Oktober 2012 um 13:53
    • #120
    Zitat von ofiskaa

    ...und David Schuller feiern dabei ihre Comeback...

    8o Also der Viveiros scheisst sich überhaupt nichts...

  • kac glen
    Moderator
    • 29. Oktober 2012 um 13:55
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    stimmt, das habe ich mir beim r. lukas grad auch gedacht 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 29. Oktober 2012 um 14:44
    • #122

    seit wann ist denn woger wieder fit?

  • onetimer79
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 14:54
    • #123

    Sicher genau so "fit" wie Rotter bei der Deutschland Partie damals [kopf]

  • SCC78
    EBEL
    • 29. Oktober 2012 um 15:07
    • #124

    schau an, ulmer auch wieder im kader. vllt kehrt ja doch die vernunft ein und die persönlichen eitelkeiten werden hintangestellt ;)

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 29. Oktober 2012 um 15:10
    • #125

    Da sieht man wieder wie wenig kommuniziert wird, ich kann doch nicht einen Spieler einberufen der dieses Jahr ca. fünf Spiele bestritten hat und seit fast einem halben Jahr an den Folgen einer Gehirnerschütterung leidet... :wacko:

Tags

  • @ Jesenice
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™