1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Euro Ice Hockey Challenge

  • schooontn
  • 8. Dezember 2010 um 14:18
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Februar 2016 um 13:34
    • #801

    Wenn du mit der Angst dass du dich verletzen könntest ins Spiel gehst, dann ist besser du spielst überhaupt nicht.

  • starting six
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 13:40
    • #802

    Was ein wenig bedenklich stimmt und das hat Ratushny auch gestern nach dem Spiel in der PK anklingen lassen, ist die Tatsache, dass wenn man die Zone Entries von den Spielen SVK vergleicht mit jenen vom Spiel gegen FRA, eigentlich die Spielergebnisse nicht zusammenpassen.

    Während man im SVK Spiel, wenn ich es richtig im Kopf habe, an die 12-13 Carries und dumps in hatte und nur wenige failed carries , sah das Ganze im Fra Spiel weit besser aus . dennoch musste man eine -2 Niederlage einfahren.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (14. Februar 2016 um 15:08)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 15:51
    • #803
    Zitat von orli

    warum sollten die Österreicher besser werden bei weniger Legios? Heißt weniger Legios bessere Talente?

    Weniger Ausländer heißt nur mehr Kohle für minderbemittelte Spieler und mehr Steinacher und Hanschitz. Und dazu sage ich nein danke.

    Da bin ich nicht bei dir....
    Weniger Legionäre heißt zwar nicht gleich mehr Talente.... aber es heißt mehr Eiszeit für die Talente, die man hat....
    Diese Meinung vertrete ich schon seit Jahren, bin aus der "alten" Generation, wo in jedem Team halt 3-4 Legionäre waren....
    Und dieses Jahr hat es gerade in Villach gezeigt, was weniger Legios bewirken kann.... die vielen Verletzen konnte man nicht anders in den Griff bekommen,
    dass eben vermehrt die Jungen eingesetzt wurden... und nicht nur als Bankerlwärmer für die 4. Linie....
    Sie mussten Aufgaben übernehmen...
    Und da haben sich einige sehr positiv entwickelt....
    Ich weiß, es wird jetzt das Argument kommen, die richtig guten setzen sich auch bei 10 Legionären durch...
    Aber man braucht mehr Spieler mit viel Spielpraxis.... da nutzt es nichts als 11. oder 13. Stürmer am Zettel zu stehen,
    und dann im Team soll man auf einmal Spezialist für Bullies, PP und PK sein....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Februar 2016 um 16:01
    • Offizieller Beitrag
    • #804

    ich seh die EBEL nicht als Ausbildungsliga.

    Wünschenswert wäre aus meiner Sicht wenn es eine Art Farmteamregelung mit der INL geben würde. Da können die jungen Verantwortung im Erwachsenenhockey übernehmen, Spielpraxis gewinnen und Entscheidungen am Eis treffen. Die EBYSL ist zwar nice to have aber auch nicht das fehlende Bindeglied zwischen Nachwuchs und EBEL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dornbirner50
    :-)
    • 14. Februar 2016 um 16:06
    • #805

    Bei uns in Dornbirn funktioniert es mit unserem Farmteam, den Wäldern, ja mMn auch sehr gut. Die vierte Linie ist dieses Jahr um einiges stärker als in den vergangenen Jahren. Diese Jungs machen tolle Fortschritte. Wäre schön wenn z.B. Häußle nächstes Jahr in die dritte aufrückt...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 17:12
    • #806
    Zitat von WiPe

    ich seh die EBEL nicht als Ausbildungsliga.

    Wünschenswert wäre aus meiner Sicht wenn es eine Art Farmteamregelung mit der INL geben würde. Da können die jungen Verantwortung im Erwachsenenhockey übernehmen, Spielpraxis gewinnen und Entscheidungen am Eis treffen. Die EBYSL ist zwar nice to have aber auch nicht das fehlende Bindeglied zwischen Nachwuchs und EBEL

    Du hast nicht unrecht, wir haben halt bloß keine richtige Farmliga...
    Aber auf der anderen Seite kann es ja nicht sein, bzw. muss es ja nicht sein, dass mit dieser dämlichen Tryout-Phase teilweise fast 20 Legionäre für einen Verein in 2 Monaten auflaufen....
    Für einen Jungspieler, der von den Minis weg in einem Verein dabei ist, also sagen wir 15 Jahre, ist das doch a Pflanzerei dann Banklwärmer zu spielen....

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Februar 2016 um 19:06
    • #807
    Zitat von Lorenzo72

    Da bin ich nicht bei dir....
    Weniger Legionäre heißt zwar nicht gleich mehr Talente.... aber es heißt mehr Eiszeit für die Talente, die man hat....
    Diese Meinung vertrete ich schon seit Jahren, bin aus der "alten" Generation, wo in jedem Team halt 3-4 Legionäre waren....
    Und dieses Jahr hat es gerade in Villach gezeigt, was weniger Legios bewirken kann.... die vielen Verletzen konnte man nicht anders in den Griff bekommen,
    dass eben vermehrt die Jungen eingesetzt wurden... und nicht nur als Bankerlwärmer für die 4. Linie....
    Sie mussten Aufgaben übernehmen...
    Und da haben sich einige sehr positiv entwickelt....
    Ich weiß, es wird jetzt das Argument kommen, die richtig guten setzen sich auch bei 10 Legionären durch...
    Aber man braucht mehr Spieler mit viel Spielpraxis.... da nutzt es nichts als 11. oder 13. Stürmer am Zettel zu stehen,
    und dann im Team soll man auf einmal Spezialist für Bullies, PP und PK sein....

    Alles anzeigen

    Mehr Eiszeit für Talente die bei uns in Ikb/Aut bis knapp 30 welche sind? Ich bin nicht bereit über 400 Euro für ein Abo zu zahlen um dann ewige Talente zu sehen. Vieleicht bin ich da ein bißchen HCI geschädigt, der viele nicht Ebel taugliche Tiroler mitschleppt. Und bei weniger Legios sinds halt mehr mitgeschleppte, solange sich die Qualität an Nachwuchstrainer und die Qantität der Eishallen nicht ändert. Will ich nicht taugliche Ebel Tiroler sehen fahre ich nach Zirl, Silz usw. kostet das Abo 35 Euro.
    Ich gehöre auch zur alten Generation, wo es noch Legios in Ö gab, die du heute von der Qualität her nicht mehr bekommst. Und nicht zu vergessen da gab es auch noch 2 1/2 Linien Hockey.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 19:31
    • #808

    Natürlich tu ich mir da als Villacher ein wenig leichter, das muss ich zugeben, bei uns rücken jedes Jahr 2-3 neue Junge nach...... wie dieses Jahr zb Leiler oder Jennes....
    aber wie gesagt, um das Nationalteam auf die Dauer zu stärken, muss ein Umdenken her, von dem sicherlich alle Beteiligten profitieren können....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Februar 2016 um 20:30
    • #809
    Zitat von orli

    warum sollten die Österreicher besser werden bei weniger Legios? Heißt weniger Legios bessere Talente?

    Weniger Ausländer heißt nur mehr Kohle für minderbemittelte Spieler und mehr Steinacher und Hanschitz. Und dazu sage ich nein danke.

    Mehr Eiszeit für österreichische Spieler und Talente.

    Eiszeit neben starken Legios - bringt einen Lernprozess ins Laufen.

    Mehr Eiszeit in den Special Teams - PP und PK...

    Mehr Verantwortung übernehmen.

    Nicht ständig in den Reihen drei und vier rumkrebsen, oder das Spiel nur vom Bankerl oder gar von der Tribüne verfolgen.

    Mehr Motivation - realistischer Kampf um ein Leiberl in der Kampfmannschaft...

    Der Zwang, mehr auf Nachwuchsarbeit zu setzen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Februar 2016 um 21:06
    • #810

    Zähl mal bitte jetzt die österreichischen Talente auf, die deiner Meinung nach zu wenig Eiszeit bekommen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 14. Februar 2016 um 21:18
    • #811

    Bei den Vienna Capitals:
    Felix Maxa
    Benjamin Nissner
    Patrick Bolterle

  • Ösi-Power
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 21:24
    • #812

    passt zwar nicht 100%ig hier her aber bei der Olympia-Quali schlägt Polen Ungarn nach Penaltyschießen 1:0.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Februar 2016 um 21:39
    • #813
    Zitat von orli

    Zähl mal bitte jetzt die österreichischen Talente auf, die deiner Meinung nach zu wenig Eiszeit bekommen.

    So ziemlich alle jungen Talente, die zur Zeit selbst in den vierten Linien kaum Eiszeit bekommen.

    Dass junge Spieler durch Eiszeit besser werden, sieht man in Villach und Graz (die hab ich mal im Blick).

    Bei uns haben die Herren Kraus und Obersteiner schon recht gute Figur gemacht, wenn sie durften...

    Ebenso ein Thomas Vallant, der eigentlich schon Stammspieler wäre...

  • reinkbb
    VSV forever
    • 14. Februar 2016 um 21:46
    • #814

    DIE Diskussion wird seit gefühlten hundert Jahren geführt (habe diese Seite gar nicht gelesen, und weiß trotzdem welche Argumente immer und immer wieder kommen). Wider besseren Wissens wird negiert, dass die Legioschwemme für das Absacken des Nati kausal ist. Leider muss man sich Konkurse der Plastics wünschen ?(

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. Februar 2016 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #815

    Du redest den ärgsten topfen überhaupt zusammen. Unpackbar!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • reinkbb
    VSV forever
    • 14. Februar 2016 um 22:28
    • #816

    My fans :ironie:

    Einmal editiert, zuletzt von reinkbb (14. Februar 2016 um 23:11)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Februar 2016 um 22:37
    • #817

    Bis auf den Konkurs der Plastics (das wünsch ich nun mal niemand) - wer ist das eigentlich? - muss ich Reini recht geben.

    Man sieht es in jedem internationalem Spiel - niemand kann Verantwortung übernehmen, da man in den Vereinen dazu die Legios hat. Und das oft bis in die dritten Linien...

  • onetimer79
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 22:47
    • #818
    Zitat von reinkbb

    Leider muss man sich Konkurse der Plastics wünschen

    Sorry aber selten so eine Sch**** gelesen, mit deiner depperten Tradition (weils den Vsv schon sooooo lange gibt) kannst auch keine Rechnungen bezahlen.
    Der Konkurrenz einen Konkurs wünschen, geht's dir noch gut? Wie alt bist du eigentlich? Aber weiß schon: keine Tradition= Schei*****, Vereine die es ewig gibt= super.
    Wir Fans in Wien sind froh das ein Villacher das Heft in die Hand genommen hat und es die Caps gibt bzw. es Hockey gibt, da ist mir die fucking Tradition ziemlich fucking egal :veryhappy:

  • reinkbb
    VSV forever
    • 14. Februar 2016 um 22:54
    • #819

    Ja Wien ist das Problem, gut erkannt, Schmidt hin oder her!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Februar 2016 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #820
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Man sieht es in jedem internationalem Spiel - niemand kann Verantwortung übernehmen, da man in den Vereinen dazu die Legios hat. Und das oft bis in die dritten Linien...

    was daher rührt das man die besten Österreicher die in den ersten beiden Linien spielen einfach nicht nominiert oder diese nicht nominiert werden wollen. wenn wir freiwiliig mit der b-Garnitur spielen darf man sich aber auch nicht über die Ergebnisse wundern

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 22:56
    • #821

    @ reinkbb:
    Egal was du nimmst, bitte gib mir auch was davon vielleicht verstehe ich dich dann besser 8o
    Dann begründe doch bitte mal deine Aussage, so fern sie Ernst gemeint war und net nur auf Provokation raus war.
    Was genau machen die Plastics denn so falsch was dein Vsv so super macht???
    Das der Präse bei uns mit seinen Aussagen ( EU Legio, Arbeitsrecht; keine Beschränkungen) nicht alles richtig macht (gemacht hat)
    sehe ich sogar ein, aber ich für meinen Teil bin froh das er da ist und das es ansehliches Hockey in Wien gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (14. Februar 2016 um 23:01)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Februar 2016 um 23:01
    • #822
    Zitat von WiPe

    was daher rührt das man die besten Österreicher die in den ersten beiden Linien spielen einfach nicht nominiert oder diese nicht nominiert werden wollen. wenn wir freiwiliig mit der b-Garnitur spielen darf man sich aber auch nicht über die Ergebnisse wundern

    Das ist dann aber das Problem des Teamchefs und des Verbandes.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Februar 2016 um 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #823

    jein. weil hier ja so gejammert wird das wir keine guten leute haben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Februar 2016 um 23:10
    • #824

    Nur, wenn man die nicht spielen lässt, oder die aus verschiedenen Gründen nicht mehr wollen - ist etwas faul im Eishockeystaat Österreich

  • reinkbb
    VSV forever
    • 14. Februar 2016 um 23:11
    • #825

    Meiner bescheidenen Meinung nach ist halt WIEN der Hemmschuh einer wirtschaftlichen gesunden Basis für diese Liga, die auch noch Luft für das Nati lässt..

Tags

  • @ Jesenice
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™