1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

  • OldSwe
  • 6. Dezember 2010 um 17:50
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 17. Januar 2011 um 13:07
    • #101
    Zitat von dany_

    ich vermute einfach mal das in zagreb auch die relativ niedrigen eintrittspreise eine rolle spielen das derart viele leute zum hockey kommen

    Ich bin mir relativ sicher, dass sich diesbezüglich in Wien auch was tun wird. Ich gehe von einer Spreizung aus und glaube, dass die günstigen Tickets etwas günstiger werden und die teureren Tickets etwas teurer.

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Januar 2011 um 13:10
    • #102

    Gut das is ja etwas das Schmid immer behauptet das er in der grösseren Halle die Preise besser gestalten kann damit Sie auch familienfreundlicher sind. Man darf gespannt sein.

    Bzw niedrig in Relation zu Österreichischen Gehältern//Eintrittspreisen oder wirklich niedrig in Relation zu dem was man in Zagreb so im Schnitt verdient

    edit@Tschickafter *wallbash*
    Spiele seit Dezember unter 4.000 Zuschauer (somit unter 95% Auslastung)
    3.12 OLL 3550
    5.12. BWL 3750
    9.1. AVS 3200
    16.1. G99 3000

    In Summe je 6750 je für Ö und nicht-Ö Vereine attendance. Tatsächlich die Vereine ausserhalb von Ö ziehen viel schlechter als die andern. :rolleyes: Sag denkst du auch nach bevor du sowas schreibst oder wird da einfach ma irgendein Käse geschrieben ohne sich die Zahlen angesehen zu haben?

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (17. Januar 2011 um 13:15)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Januar 2011 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #103

    Also ich bezweifle, dass in Wien eine 7.000er Halle voll wird, solange man nicht gerade im EBEL-Finale gegen einen prominenten Gegner spielt.

    Zur Zeit bekommens ja net mal wirklich die ASH-Halle voll...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ECS17
    Nationalliga
    • 17. Januar 2011 um 13:26
    • #104

    Ich denke schon mal das in einer Stadt wie Wien die nachfrage da is und die Halle gefüllt wird. Außerdem wird Wien dann international a interessanter wenn sie eine große halle haben

  • mpu
    Nationalliga
    • 17. Januar 2011 um 13:31
    • #105
    Zitat von ECS17

    Ich denke schon mal das in einer Stadt wie Wien die nachfrage da is und die Halle gefüllt wird. Außerdem wird Wien dann international a interessanter wenn sie eine große halle haben


    Die Nachfrage nach Eishockey oder sind da ganz andere Überlegungen mit dabei?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Januar 2011 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #106
    Zitat von ECS17

    Ich denke schon mal das in einer Stadt wie Wien die nachfrage da is und die Halle gefüllt wird. Außerdem wird Wien dann international a interessanter wenn sie eine große halle haben

    Die Halle füllen nach Salzburger Maßstäben oder meinst du jetzt richtig füllen? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. Februar 2011 um 12:16
    • Offizieller Beitrag
    • #107
    Zitat von Powerhockey

    ähmm 79620vs79500 woraus ist hier der abfallende trend erkennbar?

    So der Grunddurchgang ist gespielt (Wien hat ja kein Heimspiel mehr) auf hockeyfans.at habe ich die Zuschauerstatistiken nun aktualisiert und daraus kann man nun folgendes ablesen.

    Einfach bei der Zuschauerstatistik auf Vienna Capitals klicken =>
    Saison 2010/11
    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…49/tabelle.html
    Zuschauer Grunddurchgang: 103390 / 27 Sp. =Ø3829

    Saison 2009/10
    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…16/tabelle.html
    Zuschauer Grunddurchgang: 103700 / 27 Sp. =Ø3841

    Trotz weniger Dienstag Spiele
    In der Saison 2009/10 gab es am Dienstag Ø3750 Zuschauer @ 10 Spielen (Achtung in dieser Statistik finden sich auch PO Spiele)
    In der Saison 2010/11 gab es am Dienstag Ø3955 Zuschauer @ 4 Spielen

    Wenn man nun etwas weiter runter scrollt sieht man bei Serien in der Spalte HS (längste Serie an Siegen zu hause) das es heuer 12 Spiele waren 2009/10 waren es 10 Spiele

    Insgesamt gab es heuer 21 Siege und 2009/10 20 Siege in der ASH

    Zusammengefasst ist aus meiner Sicht daraus zu erkennen das trotz verbesserter Vorzeichen die Zuschauerzahl leicht zurückgeht, man darf also gespannt sein wie die Auslastung in der ausgebauten Albert Schultz Halle sein wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 24. Februar 2011 um 12:33
    • #108

    fallen 12(!) Zuschaer im schnitt pro Spiel nicht unter "vernachlässigbar"?

    Allein im Forum fallen mir drei sturschädel (nix für ungut, burschen ;) ) ein, die wegen gaudet nicht mehr hingehen. dann bruacht man nur noch neun weitere zu finden und hätte konstanz. :)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. Februar 2011 um 12:43
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Tja das kann man so sehen ich habe versucht aufzuzeigen das heuer die Rahmenbedingungen besser waren als letzes jahr (Mehr Siege , längere Serie weniger Dienstag Spiele) und für mich stellt sich die Frage was kann man den Zuschauern mehr bieten als eine 12 Spiele andauernde Siegesserie bei Heimspielen ? Genau dieser Fakt ist für mich unverständlich vorallem weil in den vergangen Jahren oftmals schon ein Sieg gegen den KAC gereicht hat um anschliessend ausverkauft zu sein.

    Fortsetzung in 10 Monaten dann wirds erste Trends geben wies in der neuen Halle ausschaut meine Prognose schaut eher düster aus vorallem wenn Gaudet bleibt und heuer kein Meistertitel gefeiert werden kann......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 24. Februar 2011 um 12:43
    • #110
    Zitat von R.Bourque

    fallen 12(!) Zuschaer im schnitt pro Spiel nicht unter "vernachlässigbar"?

    Allein im Forum fallen mir drei sturschädel (nix für ungut, burschen ;) ) ein, die wegen gaudet nicht mehr hingehen. dann bruacht man nur noch neun weitere zu finden und hätte konstanz. :)

    ich glaub der punkt ist eher: wenn die "alte ash" schon nicht regelmäßig ausverkauft ist, wie füllen wir dann die "neue, größere ash" ? ?(
    ich sprech nicht von playoff-spielen, sondern vom durchschnittlichen ebel-spiel, bei denen zeiweise besucherzahlen durchgesagt werden, die ich mir beim besten willen nicht erklören kann. beispiel: dienstag, angeblich 3.700 zuschauer... und das warens beim besten willen nicht!

    vielleicht ist der rückgang heuer "vernachlässigbar", aber mehr zuschauer sinds eben auch nicht geworden.. ich freu mich auf die neue halle, aber wie die voll werden soll, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.. [kaffee]

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Februar 2011 um 12:48
    • #111

    Bin da prinzipiell ganz bei Bourqe (hast mich eh mitgzählt oder darf ich mich als "Ich bin Nummer 4" dazu rechnen nu? gg)

    Ich lass da jetzt auch mal den Optimismus sprühen und hab ein paar Gründe warum (zumindest in Jahr 1) die Auslastung der neuen Halle überraschen könnte:
    1. Der "Lass uns die "neue" Halle anschaun"-Effekt, sicher nich so enorm wie bei der Eröffnung einer O2 World oder whatever aber er wird da sein
    2. Auch ausserhalb des Forums wird man "Sturschädel" finden die aufgrund der "negativen KG Stimmung" ihre 2-3 Spiele pro Saison nich gesehen haben.
    3. Schmid wird einiges in den Kader investieren wieder um in der neuen Halle nen Meistertitel feiern zu können.
    4. Kommt die 12er Liga (HCI + x)? Wenn ja wird das den GD deutlich aufwerten. Ohne nachgesehen zu haben behaupt ich mal die Zuschauerstärkste Saison hatten die Caps im GD als man letzten Spieltag gegen HKJ das Playoff und somit Platz 4 fixieren könnte.
    Edit2@5. Offiziell höheres Kontigent das für Away Fans reserviert ist, denke das wird interessant zu beobachten sein.

    Edit@Marksoft
    Hast du irgendwo Zahlen auf die einzelnen Games aufgesplittet?
    Wenn ich mir deine Di Zahlen nämlich so ansehe beschleicht mich das Gefühl das wir zwar auf einer relativ konstanten Zahl im Schnitt geblieben sind. Aber im Summe die Anzahl der Spiele mit extrem niedrigen Zuschauerwerten zurückging auf Kosten von der ein oder anderen ausverkauften Partie.

    2 Mal editiert, zuletzt von sicsche (24. Februar 2011 um 12:56)

  • sohngottes21
    EBEL
    • 24. Februar 2011 um 12:54
    • #112

    marksoft:
    eine veränderung von -12 zuschauern ist nat.ein negativer wert, allerdings würde ich daraus keinen trend ablesen.
    mir gefällt allerdings, dass wir dienstag ein + von 205 zuschauern gegenüber 2009/10 (inkl. po).

    die zuschauerzahlen sind allerdings nicht nur von den caps abhängig, sondern auch vom gastverein.
    denn 1-2 auswärtsfahrten weniger und schon hast du -324/jahr (=hochgerechnet -12 x 27spiele).

    trotzdem wirds nat.nicht einfach ein 7.000er halle zu füllen,
    einige zeit wird wohl die neue halle alleine ein paar zuschauer anlocken,
    danach wird man aber über erfolge, spielstil, top spieler, show,... den schnitt halten zu versuchen.
    viell.auch über den preis (glaube ich allerdings nicht) oder aktionen (schüler gratis, wenn 1 vollpreis oder so).

    ps. ich komme zu der gd-statistik, sehe nur die ganze saison.
    wie finde ich den gd-schnitt 09/10?

  • R.Bourque
    KHL
    • 24. Februar 2011 um 13:15
    • #113
    Zitat von cinderella

    ich glaub der punkt ist eher: wenn die "alte ash" schon nicht regelmäßig ausverkauft ist, wie füllen wir dann die "neue, größere ash" ? ?(
    ich sprech nicht von playoff-spielen, sondern vom durchschnittlichen ebel-spiel, bei denen zeiweise besucherzahlen durchgesagt werden, die ich mir beim besten willen nicht erklören kann. beispiel: dienstag, angeblich 3.700 zuschauer... und das warens beim besten willen nicht!

    vielleicht ist der rückgang heuer "vernachlässigbar", aber mehr zuschauer sinds eben auch nicht geworden.. ich freu mich auf die neue halle, aber wie die voll werden soll, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.. [kaffee]


    Pfoa, naja, eine größere halle wird man wohl nicht nur mit besseren Leistungen im Grunddurchgang füllen können. Da wird man sich schin auhc ien wnig positionieren müssen, ein attraktiveres angebot im vergleich zu den anderen Zuschauer-Sportarten In wien bieten etc. Wovon man sich glaub ich verabschieden muss, ist der gedanke, man könne mehr hard-core fans züchten. Ein größere halle wird automatisch mehr "ahnungslose" zuschauer anziehen als welche, die ahnung haben. Dazu wäre wiedeurm mehr "rundherum" wichtig. IMHO-tep. Das hat alles mit meiner generellen ansicht zu tun, dass EBEL-hockey rundum professioneller sein müsste.. Mir hat zb dieses Hosted by auf GOTV aius der ASH gut gefallen. Du musst halt die leute dort holen, wo sie sind.


    @sic: also, eigentlich kannte ich gar keine drei beim namen. bluff hat funktioniert ;) :D

  • ozzy74
    Gast
    • 24. Februar 2011 um 13:16
    • #114
    Zitat von sohngottes21

    @).

    trotzdem wirds nat.nicht einfach ein 7.000er halle zu füllen,
    einige zeit wird wohl die neue halle alleine ein paar zuschauer anlocken,
    danach wird man aber über erfolge, spielstil, top spieler, show,... den schnitt halten zu versuchen.
    viell.auch über den preis (glaube ich allerdings nicht) oder aktionen (schüler gratis, wenn 1 vollpreis oder so).

    diese halle + zentrum wird grundsätzlich eine investition für die zukunft sein - imo ist es utopisch zu glauben, dass es nächstes jahr gelingen wird, bei jedem spiel 7000 wiener in die halle zu locken. auch die sorgen, dass bei einer "nicht vollen" halle finanziell alles den bach runter geht, sind aufgrund der planung des vorstandes vollkommen unbegründet.

    schmid hat vor einiger zeit ohnehin sehr gut beschrieben, das er sich eine schrittweise entwicklung bei den zuschauerzahlen vorstellt. dieses ziel ist imo bis zu einem gewissen grad absolut zu erreichen. in den ersten jahren aber um einiges leichter.
    in der jetzigen ash ist es aufgrund der infrastruktur und dem platzangebot bereits sehr schwierig geworden neue fans zu gewinnen - auch ein grund für den stetig gleichbleibenden zuschauerschnitt.

  • mpu
    Nationalliga
    • 24. Februar 2011 um 13:30
    • #115

    weiß nicht inwieweit man hier tatsächlich von einer Zuschauerreduktion sprechen kann, denn es haben sich ja auch die Rahmenbedingungen geändert.

    Saison 09/10 brauchte man Pay TV um einzelne Spiele verfolgen zu können, Saison 10/11 sind diese über Free TV zu sehen.

    Wirtschaftskrise :D - ich mein das ernst, so ne Karte kostet nicht wenig, und wenn man dann gleich als Familie hingeht + Konsumation ist ein Fünfziger schnell weg - da überlegt man es sich vielleicht doch zweimal ob man wirklich jedes Spiel bzw. zu jedem Gegner hinfährt.

  • remington.style
    EBEL
    • 24. Februar 2011 um 13:38
    • #116
    Zitat von ozzy74


    schmid hat vor einiger zeit ohnehin sehr gut beschrieben, das er sich eine schrittweise entwicklung bei den zuschauerzahlen vorstellt. dieses ziel ist imo bis zu einem gewissen grad absolut zu erreichen.


    Hat er auch gesagt WIE er das erreichen wird, oder war das nur ein 'es wird so werden' Sager?

    Zitat von ozzy74


    in der jetzigen ash ist es aufgrund der infrastruktur und dem platzangebot bereits sehr schwierig geworden neue fans zu gewinnen - auch ein grund für den stetig gleichbleibenden zuschauerschnitt.

    DAS versteh ich jetzt nicht - Inwiefern ist da ein Unterschwied zwischen jemandem der Karte 4325/4500 erwirbt von Kartenkäufer 5250/7000? Warum wird der Eine eher Fan und der Andere nicht?


    <off topic>

    Zitat von ozzy74


    ist imo bis zu einem gewissen grad absolut zu erreichen

    :thumbup:
    Diese Formulierung find ich total teilweise komplett ungefähr fast ganz oder auch einfach nur spitze!
    </off topic>

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Februar 2011 um 13:48
    • #117

    @Remington
    Er wird sicher viel mit den Preisen arbeiten müssen (billigere Sektionen noch billiger machen um diese für Familien interessanter zu machen, die Kat1 verkleinen und teurer machen und eben 2 weitere Zwischenstufe einziehen.

    Worauf Ozzy glaub ich hinaus will is das Parkplatz Angebot rund um die ASH. Tiefgarage schön und gut aber dafür wird ja der Parkplatz vor der International School wegkommen und der Schule das Grundstück übergeben. Den anderen Part hab ich aber auch noch nich durchschaut, ausser das er viel. meint das es bei einer sehr hohen Auslastung (derzeit der Fall) schwerer ist noch das bissl draufzusetzen als wenn ich verhältnissmässig mehr Luft nach oben hab (denke da zB an Spiele gegen den KAC wo man doch durchaus davon ausgehen kann das die Hütte voll wird dank freundlicher Exil-Kärntner Unterstützung)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. Februar 2011 um 13:51
    • Offizieller Beitrag
    • #118
    Zitat von mpu

    Saison 09/10 brauchte man Pay TV um einzelne Spiele verfolgen zu können, Saison 10/11 sind diese über Free TV zu sehen.

    Dieser Fakt ist einzurechnen da gebe ich dir recht 8 Heimspiele der Caps wurden übertragen genau 4 auf Laola und 4 auf Servus......

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…entagverteilung


    Zitat von sicsche

    Er wird sicher viel mit den Preisen arbeiten müssen (billigere Sektionen noch billiger machen um diese für Familien interessanter zu machen.

    Das gibt es dieses Jahr auch schon (müsste man eigentlich auch beim Minus bewerten) siehe

    Zitat

    Erste Bank Family Sektor (solange der Vorrat reicht)
    Family Sektor: Süd, 2.Rang. Tickets erhältlich bei den Filialen der ERSTE BANK sowie an den Tageskassen der Albert Schultz Eishalle.
    Preise: Kinder 6 bis 10 Jahre EUR 2 / Kinder 11 bis 14 Jahre EUR 4


    http://www.vienna-capitals.at/tagestickets.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Februar 2011 um 13:55
    • #119

    marksoft
    Auch da wäre eigtl interessant die Aufstellung der Einzelspiele, speziell wenn es ein Spiel war das ausverkauft war UND übertragen wurde kann man durchaus den Verdacht nachgehen das man auch eine höhere Kapazität in der Halle füllen kann.

  • cinderella
    KHL
    • 24. Februar 2011 um 13:58
    • #120
    Zitat von R.Bourque


    Pfoa, naja, eine größere halle wird man wohl nicht nur mit besseren Leistungen im Grunddurchgang füllen können. Da wird man sich schin auhc ien wnig positionieren müssen, ein attraktiveres angebot im vergleich zu den anderen Zuschauer-Sportarten In wien bieten etc. Wovon man sich glaub ich verabschieden muss, ist der gedanke, man könne mehr hard-core fans züchten. Ein größere halle wird automatisch mehr "ahnungslose" zuschauer anziehen als welche, die ahnung haben. Dazu wäre wiedeurm mehr "rundherum" wichtig. IMHO-tep. Das hat alles mit meiner generellen ansicht zu tun, dass EBEL-hockey rundum professioneller sein müsste.. Mir hat zb dieses Hosted by auf GOTV aius der ASH gut gefallen. Du musst halt die leute dort holen, wo sie sind.


    ich hab auch nie gesagt, dass bessere leistungen im gd her müssen. um "bessere leistungen im gd" kanns nicht gehen. die caps haben einen guten gd gespielt und wenn man sich konstant in den top4 hält (das tut man schon seit jahren), dann ist das mehr als in ordnung.


    Zitat von mpu

    Wirtschaftskrise :D - ich mein das ernst, so ne Karte kostet nicht wenig, und wenn man dann gleich als Familie hingeht + Konsumation ist ein Fünfziger schnell weg - da überlegt man es sich vielleicht doch zweimal ob man wirklich jedes Spiel bzw. zu jedem Gegner hinfährt.


    ich glaub auch, dass es bei vielen "schönwetterfans", die man zweifellos auch braucht, schlicht und einfach ums geld geht. die caps bewegen sich aktuell mit ihren eintrittspreisen fast im bereich von rapid und austria. die fussballvereine können sichs leisten diese summen zu verlangen. von der popularität in wien hätte ich eishockey eher mit volleyball und handball auf eine stufe gestellt und da kosten die tickets bei weitem weniger.

    bsp. aon fivers (handball)
    kinder bis 12 (!) frei
    kinder bis 15 1 euro
    ermäßigte 5 euro
    vollpreis 10 euro

    aon hotvolleys (volleyball)
    ermäßigt 5 euro
    vollpreis 10 euro

    das macht die wahl nicht schwer, ob ich als "familienausflug" die caps oder die volley-/handballer besuchen geh...

    sicher ein punkt: das catering. dass da auch stark luft nach oben ist (preislich und vom angebot her) ist auch kein geheimnis. da hoff ich persönlich aber stark auf die neue halle. ich hoffe da kommt ein ganz neues konzept was die bewirtung der fans angeht... aber abwarten.. im september wissen wir mehr...


    Zitat von sicsche

    Worauf Ozzy glaub ich hinaus will is das Parkplatz Angebot rund um die ASH. Tiefgarage schön und gut aber dafür wird ja der Parkplatz vor der International School wegkommen und der Schule das Grundstück übergeben. Den anderen Part hab ich aber auch noch nich durchschaut, ausser das er viel. meint das es bei einer sehr hohen Auslastung (derzeit der Fall) schwerer ist noch das bissl draufzusetzen als wenn ich verhältnissmässig mehr Luft nach oben hab (denke da zB an Spiele gegen den KAC wo man doch durchaus davon ausgehen kann das die Hütte voll wird dank freundlicher Exil-Kärntner Unterstützung)


    das seh ich nicht so. es gibt genug parkplätze in der näheren umgebung.. gewusst wie isgt die devise! abgesehen davon kenn ich keinen der nicht öfter in die ash geht weil er sich immer mit dem parkplatz so ärgern muss...

    in bezug auf infrastruktur seh ich eher dinge im plus zb die ubahn (hat zb die wiener austria nicht). blöd allerdings, dass auch nach spielen die intervalle der u1 nicht verkürzt werden. das sind kleinigkeiten über die man sich ärgern kann, aber die entscheidung, ob man in die halle geht oder nicht wird nicht deswegen getroffen.

  • Malone
    ✓
    • 24. Februar 2011 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #121
    Zitat von sohngottes21

    die zuschauerzahlen sind allerdings nicht nur von den caps abhängig, sondern auch vom gastverein.


    Da bis zum 16.1. die beiden Minusklubs mit je 3000 Zuschauern der KAC (1.Saisonspiel!) und Graz waren, fehlt mir etwas der Glaube daran. Wien ist eher Jahreszeiten/Kalender abhängig, solange Fußball gespielt wird, kommen weniger Leute, die Zahlen in den Weihnachtsferien heben den Schnitt dann zusätzlich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 24. Februar 2011 um 14:09
    • #122
    Zitat von remington.style


    Hat er auch gesagt WIE er das erreichen wird, oder war das nur ein 'es wird so werden' Sager?


    DAS versteh ich jetzt nicht - Inwiefern ist da ein Unterschwied zwischen jemandem der Karte 4325/4500 erwirbt von Kartenkäufer 5250/7000? Warum wird der Eine eher Fan und der Andere nicht?


    <off topic>

    :thumbup:
    Diese Formulierung find ich total teilweise komplett ungefähr fast ganz oder auch einfach nur spitze!
    </off topic>

    Alles anzeigen

    ad 1 - was gibt es da zu beschreiben. wenn man davon ausgeht das der kern von ca. 3.500- 3.700 leuten auch weiterhin kommt, wird der schnitt automatisch steigen, auch wenn die halle nur einge male ausverkauft wäre.

    ad2 - du erreichst in derzeitigen konstellation "neue fans/zuschauer" (fast) nicht mehr - dadurch kannst du dauerhaft auch nur sehr schwer den schnitt steigern. ist die halle grösser steigt der schnitt bei gezielten aktionen (zb preise/familiensektoren) automatisch. auf gut deutsch gesagt kommen zurzeit mehrheitlich immer die selben leute in die halle, die aufgrund der begrenzten kapazität potenziellen nachkunden die plätze wegstehen/sitzen ;)

    ad3 - versuchen wir es einfacher ;) - der schnitt wird natürlich nicht ins unermessliche steigen, sondern ab einem gewissen zeitpunkt mit sicherheit stagnieren - jetzt klarer :whistling:

  • R.Bourque
    KHL
    • 24. Februar 2011 um 14:10
    • #123
    Zitat von cinderella

    Zitat von »R.Bourque«


    Pfoa, naja, eine größere halle wird man wohl nicht nur mit besseren Leistungen im Grunddurchgang füllen können. Da wird man sich schin auhc ien wnig positionieren müssen, ein attraktiveres angebot im vergleich zu den anderen Zuschauer-Sportarten In wien bieten etc. Wovon man sich glaub ich verabschieden muss, ist der gedanke, man könne mehr hard-core fans züchten. Ein größere halle wird automatisch mehr "ahnungslose" zuschauer anziehen als welche, die ahnung haben. Dazu wäre wiedeurm mehr "rundherum" wichtig. IMHO-tep. Das hat alles mit meiner generellen ansicht zu tun, dass EBEL-hockey rundum professioneller sein müsste.. Mir hat zb dieses Hosted by auf GOTV aius der ASH gut gefallen. Du musst halt die leute dort holen, wo sie sind.

    Zitat von cinderella

    ich hab auch nie gesagt, dass bessere leistungen im gd her müssen. um "bessere leistungen im gd" kanns nicht gehen. die caps haben einen guten gd gespielt und wenn man sich konstant in den top4 hält (das tut man schon seit jahren), dann ist das mehr als in ordnung.


    hab ich auch nicht gemeint. sorry für mißverständnis. ich meinte: Ob die Caps jetzt im Grundurchgang (noch) besser spielen oder nicht, ist unerheblich. Auch platz 1 würde nicht wesentlich mehr zuseher in die halle locken. War wirklich blöd formuliert. Es müsste halt mehr show für die schön-wetterfans und eine besser infrastulktur her. da sind wir eh einer meinung.

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Februar 2011 um 14:17
    • #124

    @Cindy
    Bezieh mich auch weniger auf das Stammpublikum sondern eben auch auf die Leute die du mit einer Preiskategorie etwas oberhalb der 10 Euro in die Halle locken kannst (10 Euro wäre wohl eher die unterste Schmerzgrenze bei den Stehern, mit Volleyball Handball hinkt der Vergleich mMn schon noch). Es fehlt einfach eine Kategorie um die 13-14 Euro für die Sitzer (mit Frau und 2 Kids solltest halt nich über ~30-35 Euro kommen für den Eintritt)

  • remington.style
    EBEL
    • 24. Februar 2011 um 14:35
    • #125

    ich probiers nochmal....

    Zitat von ozzy74


    ad 1 - was gibt es da zu beschreiben. wenn man davon ausgeht das der kern von ca. 3.500- 3.700 leuten auch weiterhin kommt, wird der schnitt automatisch steigen, auch wenn die halle nur einge male ausverkauft wäre.


    Danke - war in Mathematik nie sonderlich gut, aber die Rechnung leuchtet sogar mir ein. [kopf]
    hat er sich dazu geäußert, WARUM die Nicht-Kern-Zuschauer auf einmal in die Halle kommen sollten? Wo nimmt er auf einmal Zuseher 3701-7000 her? Drogen im Trinkwasser?

    Zitat von ozzy74


    ad2 - du erreichst in derzeitigen konstellation "neue fans/zuschauer" (fast) nicht mehr - dadurch kannst du dauerhaft auch nur sehr schwer den schnitt steigern. ist die halle grösser steigt der schnitt bei gezielten aktionen (zb preise/familiensektoren) automatisch. auf gut deutsch gesagt kommen zurzeit mehrheitlich immer die selben leute in die halle, die aufgrund der begrenzten kapazität potenziellen nachkunden die plätze wegstehen/sitzen ;)

    Am Dienstag ist der U-17 Betreuer mit einem ganzen Stapel Karten in der Kabine gestanden... courtesy of the Aansermannschaft - 2 Runden vor Saisonende war die Halle alles andere als ausverkauft. Und warum sollt ich neue Fans nicht mehr erreichen nur weil ich die letzten 50, anstatt 50 aus 2500 freien Karten verkaufe?
    Es tut mir wirklich leid, aber ich versteh die Logik einfach nicht.
    Ist das so Cevin Kostner mäßig? 'If you build it, they will come'?
    Hat der Schmid auch Stimmen gehört?


    ... Oder dürfen die Caps ab 2011/12 nur noch gegen KAC/VSV spielen, damit uns die oft genannten Exil-Kärntner Woche für Woche rausreißen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™