Gaudet kann leider ebenso eine Pfeife sein wei ein guter Trainer, Gut und Böse hält sich bei ihm ganz gut die Waage denke ich, und ob ichs gut heiße das er vielleicht, möglicherweise, nächstes Jahr weg ist, überlege ich mir wenns so weit ist, schließlich hoffe ich auf einen Meistertitel und nicht auf einen Trainerwechsel

Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!
-
-
GAUDET MUST STAY!
Panik das der Halbfinal Fluch brechen könnt :p ? -
Ich würde einigen Gaudet Hassern hier im Forum raten einmal folgendes Szenario zu überdenken:
Angenommen Gaudet wäre heuer schon nicht mehr der Mann hinter der Bande und die Caps hätten einen Trainer, der die defensive Kontertaktik (wie so einige Trainer anderer EBEL Clubs) bevorzugen würde.
- wahrscheinlich hätten wir keine Spieler wie Gratton oder Fortier
- die Zuschauerzahlen (weil hier schon angesprochen) wären mMn sicher im Keller
- die Caps wären nicht unter den Top 4
- Eishockey in Wien?? – lasst eurer Fantasie ruhig freien Lauf
Gaudet trainiert schnelles kanadisches Offensivhockey. Mir gefällt´s und mir graut jetzt schon davor was nächstes Jahr vielleicht auf dem Trainerposten der Caps so alles passieren könnte (siehe erwähntes Szenario).
Aber Hauptsache es wären dann wieder so einige Forumsuser in einer halb leeren Halle anzutreffen und könnten ihre Berichte zum guten österreichischen Eishockey zum Besten geben. :wacko:
-
attraktives hockey ODER meistertitel?
das eine schliesst das anderen ja nicht aus.
beides wäre wünschenswert.
ersteres erfüllen wir seit jahren, das zweitere leider nicht.wir hatten ja diese grundsatz diskussion schon unzählige male:
kann das wiener hockey ohne guten gd überleben?das wiener publikum ist sehr launisch, kommt nach 3 langweiligen niederlange nicht mehr und die halle ist halb leer.
bringt weniger eintrittsgeld, weniger sponsorer, weniger geld für spieler,...
mmn muss man in wien einen gd mit top platzierung (1-3) aufweisen um die halle zu füllen.
das schaffen die caps bzw. gaudet - darum hat ihn schmid auch nicht vor die tür gesetzt. -
Ich würde einigen Gaudet Hassern hier im Forum raten einmal folgendes Szenario zu überdenken:
Angenommen Gaudet wäre heuer schon nicht mehr der Mann hinter der Bande und die Caps hätten einen Trainer, der die defensive Kontertaktik (wie so einige Trainer anderer EBEL Clubs) bevorzugen würde.
- wahrscheinlich hätten wir keine Spieler wie Gratton oder Fortier
- die Zuschauerzahlen (weil hier schon angesprochen) wären mMn sicher im Keller
- die Caps wären nicht unter den Top 4
- Eishockey in Wien?? – lasst eurer Fantasie ruhig freien Lauf
Gaudet trainiert schnelles kanadisches Offensivhockey. Mir gefällt´s und mir graut jetzt schon davor was nächstes Jahr vielleicht auf dem Trainerposten der Caps so alles passieren könnte (siehe erwähntes Szenario).
Aber Hauptsache es wären dann wieder so einige Forumsuser in einer halb leeren Halle anzutreffen und könnten ihre Berichte zum guten österreichischen Eishockey zum Besten geben. :wacko:
Sorry have to take this in english.
I heard exactly the same things in my hometown in Norway, Stavanger, with the icehockey team there Stavanger Oilers.
How can we get rid of our coach? We play so nice, we play so attactive, there are so many people watching the matches, we have players like Jari Kesti and Tomi Suoniemi no one else can get players like that.
Sport is not about entertaining, it is about winning. Anyone can entertain. Thats the easiest part. Winning is the tough part.
Gaudet is playing a very nice icehockey and for grunddurchgang it is fine, no problem. I have to admit i dont go to all the matches this season, i have to protect myself to get too involved and not be too disappointed in march 2011. Cause you can not win the playoff with icehockey like that...unless you have an incredible attack...which Capitals dont have. 1st line is excellent, rest of the squad is ok.
Well, back to Stavanger. After a few years with blind search the board decided to get a winner, not entertainer, as coach. Petter Thorsen. A very boring, systematic coach. Aparently the zuscahuerzahlen would be in the Keller. That didnt really happen. Aparently he could never get stars like Kesti and Suoniemi (or Gratton and Fortier). Maybe he could, but he didnt. He built a team in stead. A strong powerful team without the biggest stars. Some stars are good enough to win the playoff, but mainly it is the team that wins it.
9 months after he took over he brought the first championship in the history to a team outside the east of norway. I can promise you those 2600 (full house of course) did not cry over lack of goals or some boring matches in november that day.
I was back home this weekend and saw them fight to get another 6 points. They are not as entertaining as before, but they win. It will be very tough to win another championship, but it is possible, cause there is a winner behind them. The players know how to win now. And they believe they can win.
Gaudet get great players to Vienna, he plays great hockey, but he doesnt win. Please dont make this sound like he is irreplaceable, he most certainly is not.
-
Gaudet kann von mir aus bleiben so lange er möchte, dass ist keine Entscheidung von irgend einem "Fan"! Das Er Schönes, für Wien wichtiges Grunddurchganghockey spielen lässt, streitet auch Keiner ab!
Wenn Leute aus diversen Gründen nicht mehr in die Halle gehen, ist das noch immer ihre Sache und heißt mit keinem Wort, dass deswegen die Caps reagieren müssen! Das sind persönliche Entscheidungen! Ich habe letztes Jahr vereinzelt Spiele besucht und mich hats einfach nicht so gefreut, wie es sein sollte. Darum hab ich dann entschieden, mir lieber Spiele im TV anzusehen, wie dafür noch Geld auszugeben! Bzw ich fahr einfach auswärts und schau mir als Unbeteiligter Spiele an.
Ich wünsche den Caps jedes Jahr den Titel, egal ob mit oder ohne Gaudet! Wenn er erfolgreich ist und bleibt, schön für die Caps, kann nur gut fürs Wiener Eishockey sein! Aber es sollte Jedem selbst überlassen sein, was er von Gaudet hält oder auch nicht!
LG
RomanaHenke - Gönn uns doch auch mal einen PO Seriensieg gegen euch
-
sorry, but no.
BLEIB DA, KEVIN
8))
-
Ich tu mir da sehr schwer, da beide Argumente was fuer sich haben. Will attraktives Eishockey sehen mit tollen Spielern, Kampf und "Helden" - ist mir persoenlich wichtiger als ein Titel.
Andrerseits will ich einen Trainer der nicht staendig aufs Timeout vergisst und in der Lage ist Leute in kritischen Momenten zu fuehren und zu motivieren, statt sie nur runterzuputzen (ich erinnere an diverse verheizte Torleute). Wie motiviert soll man sein wenn sowohl Trainer als auch Praese jedes Jahr nicht wirklich an den Erfolg GLAUBEN?
Wenn ich davon ausgehen muss mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit meine Jahresziele nicht zu erreichen sollte ich mir einen anderen Job suchen, und zwar gleich. Irgendwie klingt das schon so ...
-
ofiskaa:
I have never said that everything is all right what Gaudet is doing or how he sometimes acts but I like this kind of Hockey that he is teaching.I only hate this non-essential bashing from a group of “Fans” against him. Not everything is wrong what he is saying or doing.
How ever, I think he has as well the chance to come into the final round as also to win the Play offs. If he takes this chance we will see in March/April. Between September and April I want to see attractive hockey and not defensive hockey.
-
zudem ist heuer die goalieposition mit penker/hauser wesentlich besser besetzt als in den letzten jahren. trifft man auf kac oder play-off-salzburg wird man mit diesem team aber immer aussenseiter sein. so ehrlich muss man auch sein.
also ganz ehrlich: ist das bewußtes tiefstapeln??
-
Sport is not about entertaining, it is about winning. Anyone can entertain. Thats the easiest part. Winning is the tough part.
.
bloke, you're dead wrong there. I won't comment on the issue itself since I'm not a caps fans, but the assumption that entertaining is an irrelevant compent in sports is just, well, as I said, wrong. -
That didnt really happen. Aparently he could never get stars like Kesti and Suoniemi (or Gratton and Fortier). Maybe he could, but he didnt. He built a team in stead. A strong powerful team without the biggest stars
I have to pick up this lines. A strong team dont depend on a lack of stars, you can also have a great team with them. If we take a look at the Caps for example: There is a good reason why Gratton is wearing the C and i think Fortier is someone with an similiar attitude. Yes they can take a whole game on there shoulders, but those are 2 guys who are in my opinion also teamplayers.
Lets compare them with the Hot Rods, why is it so hard to find someone playing with them (and getting also the passes from them) while no matter who you put together with Fortier or Gratton or both works just great.I am for sure no big friend of Gaudet and there is much space for critics. But there is one thing you cant take him away, he is able to pull his guys together to a strong team. The reason why he fears Salzburg and KAC is simply: depth. And thats the main reason why i think something have to change. We are not RBS with the financial possibility to sit potential Top6 Forwards, you have to take a few guys from the minors and let them train with the team, give them a chance from game to game (what also puts some pressure on the other guys fighting for this spots in the lineup) and build them up so they are ready to jump in and play if someone gets hurt or is fighting with a bad campaign.
-
ofiskaa:
I have never said that everything is all right what Gaudet is doing or how he sometimes acts but I like this kind of Hockey that he is teaching.I only hate this non-essential bashing from a group of “Fans” against him. Not everything is wrong what he is saying or doing.
How ever, I think he has as well the chance to come into the final round as also to win the Play offs. If he takes this chance we will see in March/April. Between September and April I want to see attractive hockey and not defensive hockey.
Bashing bashing...you like this word in Austria
I dont like Gaudet cause he is too passive, too offensive and not a winner. Is that bashing? I think Capitals would be a much bigger threat to the championship with a different coach and another mentality on the ice.
We have already seen what will happen in the playoffs. 3-0 to 3-4...with leads in all the last 4 matches...it is a historic defeat. Of course it didnt help with a goalkeeper that couldnt stop anything, but there are no real signs that things will become better this year.
I am more confused by the fans who want to see good matches and have heroes on the ice more than winning the championship? I dont think the greeks in portugal 2004 bothered too much about that....defend and win
I have to pick up this lines. A strong team dont depend on a lack of stars, you can also have a great team with them. If we take a look at the Caps for example: There is a good reason why Gratton is wearing the C and i think Fortier is someone with an similiar attitude. Yes they can take a whole game on there shoulders, but those are 2 guys who are in my opinion also teamplayers.
Lets compare them with the Hot Rods, why is it so hard to find someone playing with them (and getting also the passes from them) while no matter who you put together with Fortier or Gratton or both works just great.I am for sure no big friend of Gaudet and there is much space for critics. But there is one thing you cant take him away, he is able to pull his guys together to a strong team. The reason why he fears Salzburg and KAC is simply: depth. And thats the main reason why i think something have to change. We are not RBS with the financial possibility to sit potential Top6 Forwards, you have to take a few guys from the minors and let them train with the team, give them a chance from game to game (what also puts some pressure on the other guys fighting for this spots in the lineup) and build them up so they are ready to jump in and play if someone gets hurt or is fighting with a bad campaign.
What Gaudet did last year in November (?) with 13-14 players and 4 points on a travel to Kärnten was great. I give him lots of credit for that, and there are also other examples of Capitals really picking points when there have been big injury trouble in the team.
As a grunddurchgang coach i really like Gaudet. He has pretty much everything there. But thats not what hockey is about. Some ski jumpers and slalom drivers love the extra pressure of being the last to go in 2nd round...others fail again and again. This ability to be best when it really matters, has not been in Capitals under Gaudet...yet, maybe it will change
-
also ganz ehrlich: ist das bewußtes tiefstapeln??
nein, aber der kac ist heuer sehr stark und routiniert und damit wohl im moment gegen jeden anderen gegner favorit - play-off-red bull kennen wir ja alle, gegen die ist es aufgrund der kadertiefe und qualität immer sehr schwer eine serie zu gewinnen. die caps haben ein gutes team aber so stark wie klagenfurt und (playoff)salzburg eben nicht - was nicht heissen sollen, dass man chancenlos wäre.
imo versucht gaudet nur den druck vom team zu nehmen. nach dem motto "wir haben gegen die beiden nichts zu verlieren - spielt befreit auf". aber es ohnehin egal was gaudet sagt, denn von einigen experten wird ihm sowieso alles negativ ausgelegt - das sind zumeist persönliche ressentiments ohne fachliche grundlage.
-
I am more confused by the fans who want to see good matches and have heroes on the ice more than winning the championship? I dont think the greeks in portugal 2004 bothered too much about that....defend and win
Thats (one of the) reasons I stopped watching soccer - more time to watch the NHL [winke] -
football. its called football. we are in europe ffs
-
nein, aber der kac ist heuer sehr stark und routiniert und damit wohl im moment gegen jeden anderen gegner favorit - play-off-red bull kennen wir ja alle, gegen die ist es aufgrund der kadertiefe und qualität immer sehr schwer eine serie zu gewinnen. die caps haben ein gutes team aber so stark wie klagenfurt und (playoff)salzburg eben nicht - was nicht heissen sollen, dass man chancenlos wäre.
imo versucht gaudet nur den druck vom team zu nehmen. nach dem motto "wir haben gegen die beiden nichts zu verlieren - spielt befreit auf". aber es ohnehin egal was gaudet sagt, denn von einigen experten wird ihm sowieso alles negativ ausgelegt - das sind zumeist persönliche ressentiments ohne fachliche grundlage.
okay! meine frage war wegen der wortwahl ausgerichtet: weil aussenseiter klingt weit 'chancenloser' als wenn du schreibst favorit. also bei KAC vs caps sind die wiener nicht aussenseiter, dafür aber ist der KAC zu favorisieren
freitag so gegen 21:22 wissen wir vorerst mehr
ps: ich sehe euch nicht als aussenseiter
-
@ eva
gib's auf .... die Gaudet-Hasser sind selten Argumenten zugänglich...
jaja, ist ja alles so schön schwarz-weiß… klarerweise sind für euch gaudet-lemminge (nur um bei der von dir gewählten ausdrucksweise zu bleiben und somit auch die gleiche sprache zu sprechen) kritiker unerwünscht.
Vielleicht sollten die, die wollen, gleich bloshappert nach Mariazell oder wohin auch immer aufbrechen. Die Witterung trägt vielleicht zur Abkühlung des Hasses bei.
richtig so, weg mit allen andersdenkenden die uns unsere schone heile welt sooo schlechtmachen wollen.
Wer soll denn statt Gaudet kommen (ich weiss schon - jeder, nur nicht er) ?
geh bitte – absolut lächerliche frage, als ob gaudet der einzige trainer im universum wäre. Das grenzt eurerseits ja schon an sektenwahn.
Vielleicht sollte KG auch gleich Gratton und Fortier mitnehmen, die er nach Wien gebracht hat, und wir spielen dann nur mit Nachwuchs und mit 7 Linien um den 7.-8.Platz, die Erweiterung des Spielberichts auf 37 Spieler setzen wir doch glatt durch.
das nächste unhaltbare totschlagargument. kein spieler setzt sein signing nur wegen des trainers unter den vertrag. wren – graig waren ja auch in wien, ganz ohne gaudet.
Sonst kommen wir nicht in die Halle.
das drohen ist wohl eine domäne der capschen vereinsführung
Und wer braucht schon attraktives Eishockey in Wien ??
Endlich mal eine gute frage! (gaudet würde antworten: ich weis es nicht, sags du mir)völlig wertfrei: nur der schönwetterfan braucht attraktives eishockey alleine! – gurken die caps hinten rum wird die halle leer sein.
der verein braucht aber in erster linie attraktives und erfolgreiches hockey um finanziell zu überleben. das konnte gaudet bislang nicht bieten.
der hardcore fan braucht in erster line nur eishockey, wurscht was rundherum passiert.
wir gaudet verweigerer brauchen grundsätzlich ein ehrliches und nachhaltiges eishockey, weil dann der erfolg auch von alleine kommt.
Wie sagt doch PP ?? "check and slash, check and slash"... oder so ähnlich hat er einmal das VSV Spiel bezeichnet.
Genügt doch voll und ganz.mir geht grundsätzlich sowohl der herr pp als auch der vsv am allerwertersten vorbei.
aber den vsv auf pps aussage zu reduzieren ist schon ein starkes stückGaudet weg - und alle selbst ernannten Experten sind happy...
aha, wieder so schön und einfach, gell? sollte er bleiben und weitehin seine lügen verbreiten sind dann alle lemminge zufrieden? willst du etwa das von mir hören?
Persönlich wünsche ich mir, dass die Caps Meister werden und Gaudet bekommt einen 5 Jahre Vertrag.
musst du ans christkind richten. aber das wird wohl nicht in erfüllung gehen, dafür sorgt schon herr gaudet höchstpersönlich.
Und wenn nicht, gehe ich trotzdem in die Halle. Weil ich ein Caps-Fan (und nicht Anhänger oder möchte-gern-Trainer) bin.
ersteres - schön für dich! zweiteres – schön blöd für dich wenn dir dein fandasein jede kritikakzeptanz unmöglich macht.
Und weil ich Eishockey für eine der faszinierendsten Sportarten halte.
das tue ich auch, (und zwar schon seit 30 jahren) aber gerade deswegen lehne ich gaudet ab.
und somit schliesst sich der kreis zu deiner ersten aussage: dieses argument ist nämlich für euch lemminge nicht zugänglich.
-
Auch mal von mir meinen Senf (oder Ketuchup) zum Thema Kevin Gaudet:
- Difference maker sind in unserer Liga das Salz in der Suppe. Gratton und Fortier und sind tolle Eishockeyspieler und abseits des Eises tolle Menschen. Ohne JEDE Form von Allüren oder sonstiges. Aber Legionäre sind auswechselbar. Klingt hart aber trauert in Wien noch wer dem Genie Lebeau nach? Aus meiner Sicht ist es unrichtig einen Trainer aufgrund seiner Difference maker zu beurteilen.
- Einen Trainer beurteile ich wie sich österreichische spieler entwickeln. Rotter ist für die Capitals ein Glücksgriff. Ein 'local player' der an der Seite von Gratton und durch Lebeau verbessert wurde. In dieser Reihe hat er gewusst wann er seine 'Bob Wren'-Kreisel fahren kann und wann er abspielen MUSS. Das macht er heuer nur bedingt.
Aber schaut euch die anderen Österreicher an und deren Entwicklung. Ich sehe nur wenig langfristige Verbesserungen. Mir fallen nur ein Phil Lakos und zum Teil ein Schweda und Riener ein. Nur Schweda hat praktisch 0 Eiszeit und Josi ist leider verletzt - das kannst dem Trainer nicht anlasten.Jetzt mal eine Kurzanalyse der anderen. Ein Ofner - einer der besten Defensivcenter Österreichs. Ein Arbeitstier - Eiszeit wenig - Ein Nageler - letztes Jahr sehr stark begonnen - seit dem Krise - Verbesserungen - praktisch keine - Kraxner: Hat letztes Jahr verletzt gespielt. Das er heuer stärker ist - keine Überraschung. Ein guter Trainer verbessert Spieler - da sehe ich wenig!
- Zu den Ausländern: Sie haben heuer abgebaut: Casparsson, Bouchard, die beiden Rods - um eine Klasse schwächer! Eingriff von der Bank - KEINE!
- Leistungskurve: Bis auf die erste Linie ist die Leistungskurve durchwachsen. Von den letzten Siegen darf man sich blenden lassen. Denn Laibach und Villach waren über weite Strecken die bessere Mannschaft. Einzig die Effektivität der Herren Gratton und Fortier hat die Punkte gebracht. Im Spiel 5 gegen 5 waren die Gegner in der Regel schneller. Reaktion des Trainers - KEINE!
- Linienzusammenstellung: Die erste der Capitals ist außergewöhnlich. Ich glaube da wird es wenig Diskussionen geben. Aber der Rest. Die Rod's und Dole funktioniert nicht! Die Larose Linie ist im kommen. Aber was passiert in der 'money time' - Die Gratton und Rodman Linie spielt! Die 4. Linie ist mMn eine sehr starke und braucht sich hinter keiner anderen zu verstecken. Aber was bringt eine Linie wenn sie kaum eingesetzt wird.
- Lineup Hockey/Letzter Wechsel: Als Heimteam hast du im Eishockey das Recht auf den letzten Wechsel. In der Ära Boni und Gaudet habe ich das noch nicht gesehen. Nur was erleben die Caps seit Jahren in der PO? Lineup Hockey und der Vorteil des letzten Wechsels. Gelernt daraus wenig.
Das sind alles Punkte die man dem Trainer vorwerfen kann - vielleicht sogar MUSS.
Aber ein paar Dinge hier sind absolute Märchen. Die gehören aufgeräumt:
- Wenn Gaudet geht sind Gratton und Fortier weg. Schwachsinn! Bei Gratton gibt es eine Option und er will in Wien bleiben. Bei Fortier können es die Caps nur durch desolate Verhandlung verbocken.- Ein Trainer holt Spieler! Ein Coach stellt Kontakte her. Ist er aber zu teuer wird er nicht verpflichtet. Auch ein Herr Gaudet hat nicht jeden Spieler bekommen den er wollte. Denn es gibt Budgets.
- Die Capitals spielen Powerhockey. Ja, sie spielen schnelles Hockey. Nur Powerhockey ist ein Attribut den du dir über eine Saison erarbeiten musst. Da bauen die Capitals regelmässig ab Weihnachten ab. Denn wer nur mit 2 1/2 Linien spielt der darf sich nicht wundern wenn irgendwann die Kraft bei den Spielern ausgeht.
- Der Einsatz von 4. Linien ist ein Schmäh. Die Shiftprotokolle der 3. und 4. Linie anschauen und vergleichen. Spätestens ab dem letzten Drittel spielen 2 1/2 Linien. Das bringt die Mannschaft um - haben die letzten Jahre gezeigt. Die Ankündigungen die vor der Saison vollmundig gesagt wurden sind zum Teil nicht das Papier wert auf dem sie stehen.
Noch was zum Thema Zuschauer:
Ich kann nicht hören, dass die Wiener Zuschauer verwöhnt wären. Ich kann mich an einen Vorgänger von K.G. erinnern da wäre er zerissen worden wie bei einer Leistung im Laibach Spiel. Nur was gab es? Kein einziger negatives Pieps. Klischee's dienen um gepflegt zu werden - auch wenn sie (zum Teil) nicht mehr stimmen.Abschließend mein Urteil zu K.G.:
Er hat gutes gemacht - er hat negatives gemacht. Mache werfen ihm vor er hat nichts weiter gebracht - manche sagen er hinterlässt 'verbrannte Erde'. Manche verehren ihn als guten Trainer. Wie es aussieht wird er die Capitals verlassen. Trainer- bzw. Spielerwechsel gehören zum Sport und sind fixer Bestandteil. K.G. war lange in Wien. Nur manchmal nutzen sich Trainer ab - die Autorität sinkt. Sowohl bei Medienvertreter aber auch bei den eigenen Spielern.Aus meiner Sicht wäre eine Trennung zum Saisonende genau die richtige Entscheidung für beide Seiten. Beide Seiten behalten ihr Gesicht und können die Trennung fair vollziehen.
Ausblick in die Zukunft:
Nächstes Jahr müssen die Capitals eine Halle mit 7.000 Plätze füllen. Hmm wie geht das? Ganz klar - ein bekannter Name muss her. Aber bringt er automatisch modernes Coaching? Da habe ich leichte Zweifel wenn ich mal grob über mögliche Kandidaten blicke. Denn entweder steht er nicht voll im Saft (sprich hat kein Team aktuell) oder hat zum Teil die gleichen Probleme wie K.G. Der Name wird sich ändern - das Problem in Wien wird das gleiche bleiben. Denn das Machtvaakum im sportlichen Bereich wird die Abhängigkeit vom Trainer in der kommenden Saison nicht verkleinern. Mal so zum nachdenken -
99% ag. @websepp, nur das mit den 30 jahren geht sich bei mir nicht aus [prost]
-
-
-
Ein Ofner - einer der besten Defensivcenter Österreichs.
-
er meinte wohl österreichischer defensivcenter
-
Für Gaudet wird es durch die (vermeintlich lange) Sperre von Rotter auch noch schwieriger...
-