1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

  • WAT stadlau4EVER
  • 6. Dezember 2010 um 09:15
  • ozzy74
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 11:35
    • #326
    Zitat von haggi


    Probiere mal bei nächsten Spiel folgendes
    Schubs deinen Nachbarn um und dann schubs einen Polizisten um. Ich glaub nicht, dass du zweimal dieselbe Qualität als Antwort erleben wirst.

    hau dem nachbarn einen stock ins genick, und das immer wieder, auch noch wenn er schon am boden liegt und sich nicht mehr wehrt. und schubse einen polizisten um, so wie es bei demos hin und wieder vorkommt ;)

  • mpu
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2010 um 11:36
    • #327
    Zitat von haggi

    Probiere mal bei nächsten Spiel folgendes
    Schubs deinen Nachbarn um und dann schubs einen Polizisten um. Ich glaub nicht, dass du zweimal dieselbe Qualität als Antwort erleben wirst.

    da fehlt mMn. irgendwie die Relation zum tatsächlichen Sachverhalt...

    Im ersteren müsstest du den Nachbarn mit dem Stock niederschubsen, und wenn er dann reglos und wehrlos mit dem Gesicht am Boden liegt noch ein paarmal mit dem Stock draufgehen, und den einen oder anderen zuhilfe eilenden Nachbarn auch noch ein wenig anpöbeln, während im zweiteren du einem deine Verletzung ignorierenden und in der Rückwärtsbewegung befindlichen Polizisten einen Rempler gibst sodaß dieser unglücklich fällt...

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Dezember 2010 um 11:39
    • #328

    Viel Spass beim ausprobieren. Den der Kern von Haggis Aussage wird sich dadurch nicht ändern oder unwahrer :)

    Es sagt ja keiner das Hebar weniger Spiele oder gleich viel wie Raffi ausfassen sollte, aber RaRo kann sich auch nich beschweren wenn seine Sperre etwas höher ausgefallen wäre.

  • R.Bourque
    KHL
    • 9. Dezember 2010 um 11:58
    • #329

    dass es der tschick nicht verstehen würde, war mir klar. aber gut, zur erklärung: ein schiedsrichter hat einen anderen status als ein spieler. Genau genommen ist jedes abfällige Wort oder jede Geste gegen den Referee bereits zu bestrafen. Der Spielleiter ist, egal was für einen scheiß er (aus wessen Sicht auch immer) zusammenpfeift, sakrosankt. Ähnlich wie ein vergehen gegen einen Uniformierten Polizisten (oder sonstigen offiziellen) schwerer wiegt als wenn es gegen "einen normalen Menschen" gericht wäre. Darum ging's. Abgeshen davon, dass es sich nicht lohnt auf beträge des "dosenkochs"(erlaubtes copyright by eisbärli) zu antworten.( haggi)

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 9. Dezember 2010 um 12:22
    • #330
    Zitat von Imola1

    Ja das ist wirklich so. Oder willst du mir erklären, dass Gratton beim letzten Spiel gegen die Caps nicht 60 Minuten lang nur provoziert worden ist? Oder bei unserem letzten Heimspiel gegen euch der Cashman versucht hat Fortier aus dem Spiel zu nehmen. Nur Gratton hat euch diesmal die richtige Antwort drauf gegeben indem er euch 2 Tore geschossen hat. Zum Glück hat ja euer netter Hr. Collins das eh schon vorher angekündigt. Ich bin nur der Meinung, dass man mit solchen Aktionen auf keinen Fall die schlechten Leistungen eurer Mannschaft wettmachen kann. Ihr vergesst nämlich, dass sollte es euch gelingen den einen oder anderen Spieler von uns sperren zu lassen, ihr auch den anderen Mannschaften damit einen Gefallen erweist. Und dafür ist eure Position in der Tabelle sicher nicht vorteilhaft. Die Frage ist allerdings auch noch inwieweit der Ausfall unserer Mannschaft wirklich schadet.


    ich will dir gar nix erklären, mein bester. ich hab eine frage gestellt und eine antwort erhalten, wenn auch eine, die ich so nicht erwartet hätte :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Dezember 2010 um 12:34
    • #331

    laut diversen postings soll der "EBEL-Strafenkatalog" (von dessen existenz ich bis dato nichts gewußt habe und den ich auch nirgends im internet gefunden habe, hoffe meiner bitte an die EBEL nach zusendung dieses papiers wird noch entsprochen)

    für eine tätlichkeit gegen einen schiedsrichter einen strafrahmen für eine sperre von

    mindestens 4 bis höchstens 32 Spielen

    vorsehen.

    im lichte dieses strafrahmens ist die konkret verhängte sperre in höhe von 16 spielen für die nicht übermäßig heftige attacke "middle of the road" und für mich nachvollziehbar.

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 12:50
    • #332
    Zitat von VincenteCleruzio

    für eine tätlichkeit gegen einen schiedsrichter einen strafrahmen für eine sperre von

    mindestens 4 bis höchstens 32 Spielen

    vorsehen.

    dann wäre 32 spiele die obergrenze wenn ich einen ref mit dem stock niederstrecke ??????!!!!!!!! 8|

  • mejokim
    EBEL
    • 9. Dezember 2010 um 13:01
    • #333
    Zitat von eisbaerli

    dann wäre 32 spiele die obergrenze wenn ich einen ref mit dem stock niederstrecke ??????!!!!!!!!


    Da dieses mysteriöse Dokument ja nirgends zur Einsicht vorhanden ist, sag ich jetzt einmal, dass die 32 die Obergrenze für eine Attacke an einen Ref sind (Fall Rotter)
    Wenn jmd den Ref mit dem Stock attackiert ist das vermutlich Attacke mit Verletzungsfolge und fällt unter einen anderen nicht einsehbaren Paragrafen :S

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Dezember 2010 um 13:08
    • #334
    Zitat von eisbaerli

    dann wäre 32 spiele die obergrenze wenn ich einen ref mit dem stock niederstrecke ??????!!!!!!!! 8|

    ich muss mich hier auch auf die aussendung der EBEL zur sperre von rotter verlassen, dort ist die rede von einem strafrahmen zwischen 4 bis 32 spielen sperre für eine tätlichkeit gegen den schiedsrichter.

    vielleicht war damit aber nur der strafrahmen gemeint für eine (relativ ungefährliche) tätlichkeit, wie sie rotter begangen hat. ob auch das von dir genannte beispiel unter diesen strafrahmen fiele, kann ich nicht sagen, weil ich den "EBEL-Strafenkatalog", wie gesagt, nicht in meinen händen habe. vielleicht gibt es für eine tätlichkeit gegen den schiri mit dem stock usw einen anderen, höheren strafrahmen, wer weiß es?

    und by the way: wer einen schiedsrichter mit dem stock niederstreckt und ihn dabei verletzt, der hat mit sicherheit auch den staatsanwalt am hals.

  • 13Meister
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 13:31
    • #335
    Zitat von Alex der Opti

    wenn man den schiri - beobachter von gestern glauben schenken kann (auch wenn er nicht im strafsenat sitzt), werden wir uns alle über die strafe wundern..... ;)


    was war da jetzt so zum wundern?

  • R.Bourque
    KHL
    • 9. Dezember 2010 um 13:46
    • #336
    Zitat von mejokim


    Da dieses mysteriöse Dokument ja nirgends zur Einsicht vorhanden ist, sag ich jetzt einmal, dass die 32 die Obergrenze für eine Attacke an einen Ref sind (Fall Rotter)
    Wenn jmd den Ref mit dem Stock attackiert ist das vermutlich Attacke mit Verletzungsfolge und fällt unter einen anderen nicht einsehbaren Paragrafen :S

    Zitat von eisbaerli

    dann wäre 32 spiele die obergrenze wenn ich einen ref mit dem stock niederstrecke ??????!!!!!!!! 8|

    "Demgemäß konnte mit einer Bestrafung nach der Bestimmung eines Checks gegen Kopf und Nacken nicht das Auslangen gefunden werden und musste die Bestimmung der Tätlichkeit gegen einen Spieler [demfall: ref] herangezogen werden. Diese Bestimmung sieht ein Strafausmaß einer Sperre von 2 Pflichtspielen bis zu einer lebenslangen Sperre vor." heiß es beim hebar-urteil. Interssant, dass eben jener katalog also für eine Attacke gegen einen Ref weniger strafrahmen vor sieht [wenn das denn stimmt] als für eine attacke gegen einen spieler.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. Dezember 2010 um 14:15
    • #337
    Zitat von R.Bourque

    Darum ging's. Abgeshen davon, dass es sich nicht lohnt auf beträge des "dosenkochs"(erlaubtes copyright by eisbärli) zu antworten.( haggi)

    stimmt, weil ich halt nicht einer von denen bin die vergeltung für die lange strafe des armen benachteiligten hebars fordere.

    aber schön das auch andere verstehen was ich meine nur halt der großteil der user es einfach nicht kapiert. der vergleich von ozzy war schön. es kann ja jeder ausprobieren und mir dann sagen für was er eine längere bzw höhere strafe bekommen hat, dann reden wir weiter.

    zum letzten mal, ich finde die 16 spiele für rotter sind schon ok (für meinen geschmack ein wenig zu hoch aber ist noch halbwegs ok), nur wenn ich dann lese das manche, und jetzt aufgepasst liebe forumsgemeinschaft der uneinsichtigen, eine härtere strafe für rotter fordern und zeitgleich eine niedrigere für hebar, wo dann beide bei ca 25-30 spielen wären, kommt mir einfach das speiben, das speiben kommt mir deswegen, weil viele die hebar aktion einfach verharmlosen und vergessen das er den am boden liegenden puschnik mit dem schläger ins genick gehaut hat, aber nur weil der rotter einen "unangreifbaren" geschubst hat, will man "gerechtigkeit" und die aktionen, vom strafausmaß auf eine stufe stellen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Dezember 2010 um 15:14
    • #338
    Zitat von R.Bourque


    "Demgemäß konnte mit einer Bestrafung nach der Bestimmung eines Checks gegen Kopf und Nacken nicht das Auslangen gefunden werden und musste die Bestimmung der Tätlichkeit gegen einen Spieler [demfall: ref] herangezogen werden. Diese Bestimmung sieht ein Strafausmaß einer Sperre von 2 Pflichtspielen bis zu einer lebenslangen Sperre vor." heiß es beim hebar-urteil. Interssant, dass eben jener katalog also für eine Attacke gegen einen Ref weniger strafrahmen vor sieht [wenn das denn stimmt] als für eine attacke gegen einen spieler.

    ich habe den "EBEL-Strafenkatalog", der auch vorgaben der iihf berücksichtigen soll, inzwischen unter der auflage erhalten, keine diskussionen über diesen katalog zu starten. daran werde ich mich halten, weil ich mein wort gegeben habe.

    es ist tatsächlich so, wie @bourque schreibt:

    bei einer tätlichkeit eines spielers gegen einen gegnerischen spieler oder gegen das publikum ist ein strafrahmen von "2 spielen bis auf lebenszeit" vorgesehen, bei einer tätlichkeit eines spielers gegen einen offiziellen, wie einen schiedsrichter, wird eine sperre von "8 bis 32 spielen" angedroht - die mindeststrafe ist also 4 x so hoch; die höchststrafe freilich mit 32 spielen limitiert.

  • Ary Legend
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 16:54
    • #339

    Mich würde ja auch interessieren was mit 8 Spielen geahndet wird.. der böse Blick?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2010 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #340

    schiri ich weiss wo dein haus wohnt :D 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • red_power
    Moderator
    • 9. Dezember 2010 um 17:22
    • #341

    Und noch was der Lešnjak hat zwar der schwere Foul von der Linzer übersehen - der Linienrichter aber nicht - und haette der Rotter ein paar Sekunden gewartet - weil der Linienrichter hat alles gesehen und der hat zum beiden Heads schon signalisiert was los war... Und fűr eine Attacke auf den Schirri kann es mMn nur Saisonlang + geben.

  • User
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2010 um 18:02
    • #342

    Ganz Deiner Meinung Red Power,

    Strafe gegen einen Schiri sollte sicher mind. eine Saison sein. Alles andere ist Kindergarten.

  • Imola1
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2010 um 18:17
    • #343

    Weil das hier auch schon diskutiert wurde:


    Schiri Lesniak bekommt keine Pause

    Wer glaubte, dass Skandalschiedsrichter Borut Lesniak, der von Rafael Rotter vergangenen Sonntag attackiert wurde, ob seiner schwachen Leistung eine Zwangspause vom Schiedsrichterreferat des ÖEHV bekommen möge, irrte: Borut Lesniak wurde, ohne auf die Ereignisse von Sonntag einzugehen, sofort wieder für ein Spiel eingeteilt: Er wird am Sonntag Zagreb gegen Villach leiten.


    In diesem Sinne wünsche ich allen Zagreb und VSV Fans viel Glück! :wall:

  • Hanz82
    EBEL
    • 9. Dezember 2010 um 18:33
    • #344
    Zitat von Imola1

    Weil das hier auch schon diskutiert wurde:


    Schiri Lesniak bekommt keine Pause

    Wer glaubte, dass Skandalschiedsrichter Borut Lesniak, der von Rafael Rotter vergangenen Sonntag attackiert wurde, ob seiner schwachen Leistung eine Zwangspause vom Schiedsrichterreferat des ÖEHV bekommen möge, irrte: Borut Lesniak wurde, ohne auf die Ereignisse von Sonntag einzugehen, sofort wieder für ein Spiel eingeteilt: Er wird am Sonntag Zagreb gegen Villach leiten.


    In diesem Sinne wünsche ich allen Zagreb und VSV Fans viel Glück! :wall:

    Alles anzeigen

    Imola1

    [kopf] :thumbdown: :thumbdown: :wall: ...Und herr veit,hat nichts bosses getan im Hebar fall..pffeift er veiter oder nicht?!!? Dann viel gluck an alle Teams denen Veit pffeift!! Du Blo**** s** !! :cursing:
    Diese art von postings geht mir richtig an der schnauze :thumbdown: :cursing: :cursing: S****** Oe. medien mit diesen art von schreiben..Pfui!! @admin's....Sie konnen mich bannen wenn sie wollen,weil ist es besser nicht zu lessen als das zu lessen :thumbdown:

    Over and out!! [winke]

  • R.Bourque
    KHL
    • 9. Dezember 2010 um 18:44
    • #345

    wo ist der müll mit "skandalschiedsrichter" eigentlich her?

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 9. Dezember 2010 um 19:12
    • #346
    Zitat von Hanz82

    Imola1

    [kopf] :thumbdown: :thumbdown: :wall: ...Und herr veit,hat nichts bosses getan im Hebar fall..pffeift er veiter oder nicht?!!? Dann viel gluck an alle Teams denen Veit pffeift!! Du Blo**** s** !! :cursing:
    Diese art von postings geht mir richtig an der schnauze :thumbdown: :cursing: :cursing: S****** Oe. medien mit diesen art von schreiben..Pfui!! @admin's....Sie konnen mich bannen wenn sie wollen,weil ist es besser nicht zu lessen als das zu lessen :thumbdown:

    Over and out!! [winke]


    cool down buddy!

    Aufgrund deiner Reaktion dürftest da wohl etwas wie eine Anti-Slowenen-Stimmungsmache missinterpretiert haben. Dass du dich über Veit aufregst ist legitim aber in Bezug auf Höhe der Strafe völliger Schwachsinn. Matchstrafe für die Hebar Attacke war absolut gerechtfertigt und mit der Länge der Strafe haben die Schiris dann nichts zu tun. Soviel sollte eigentlich klar sein.

  • #25
    EBEL
    • 9. Dezember 2010 um 19:16
    • #347

    @ Hanz - komm wieder mal runter, wir sind hier nicht im Kindergarten.


    Und zur Sperre - 16 Spiele find ich hart, aber durchaus in Ordnung. Hauptsache in den Playoffs is er wieder dabei.

  • Hanz82
    EBEL
    • 9. Dezember 2010 um 19:22
    • #348

    Ich aufreghe mich nicht wegen anti Slowenen ****** weil das konnte eigentlich jedem schirri passieren...ich aufrege mich wegen solcen artikel im zeitung,radio usw,weil machen anti-propagande fur EBEL,weil sie wollen viele ausgaben verkaufen und solche posts brinngen niveau der forum auf niedrigste level! Btw....binn deine meinung im Hebar fall,aber ich mußte ein "hot" beispiel fur reffs sagen [winke]

  • sohngottes21
    EBEL
    • 9. Dezember 2010 um 19:26
    • #349

    ich habe auch mit einer nachdenkpause für lesnjak gerechnet, weil...
    1. weil schiffauer (schiribeobachter) die fehlleistung bereits am sonntag bei servus tv festgehalten hat und
    2. weil heute in der krone ein interview mit korentschnig (leiter des strafsenates) ist, in dem er sagt, dass die strafe milder ausgefallen ist, weil der senat die mitschuld des refs (weil er nicht sofort die hangehoben hat als rotter blutend am eis lag) anerkennt.

    also somit ist mmn klar, dass es auch für lesnjak konsequenzen haben muss - hat es aber nicht...

  • red_power
    Moderator
    • 9. Dezember 2010 um 19:30
    • #350

    mir fällen die Worte - von die Österreicher hab ich ich am bisschen mehr objektivität erwartet. Lešnjak - es kann schon sein das der ein Skandal ist aber in diese Kategorie gehoeren dann noch Tschebull, Fussi, Jelinek, Veit u.a. Unser Hanzi wirft kein schlechtes licht auf uns.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™