1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

  • WAT stadlau4EVER
  • 6. Dezember 2010 um 09:15
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 8. Dezember 2010 um 11:07
    • #251

    Finde die Strafe ist hoch, aber dennoch angemessen. Warum muß man komplett andere "Delikte" vergleichen. Hier ist Rotter´s Strafe, dort die von Hebar, Raffl etc.

  • Ary Legend
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 11:11
    • #252
    Zitat von andreas22

    Naja, nachdem der Strafsenat bei Lukas mit 12 Spielen noch sehr sehr milde war, und bei Hebar dann etwas übertrieben hat, hat er gar keine Möglichkeit mehr gehabt eine Strafe auszusprechen, die von den Relationen her passt.


    Doch hätte er. Es lief ja quasi parallel ein Begnadigungsgesuch wg Hebar. Sprich er hätte alle Urteile an das sehr milde Lukas-Urteil anpassen können. Wäre Rotter 8, Lukas 12 und Hebar 12.

    Wären für meinen Geschmack zwar zu milde aber da hat man sich schon beim Lukas Urteil ins Knie geschossen (bzw Rodman davor). So würde wenigstens die Relationen wieder passen.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 8. Dezember 2010 um 11:16
    • #253
    Zitat von Frosch


    There are clear similarities of the cases:

    - both players are something of a ticking bomb temper-wise
    - both have been excellent players and scorers and not primarily bullies on the ice
    - both have had bad ref's decisions preceding the incident
    - both had been hit by the opponent just before going crazy
    - both did something that is simply unacceptable in hockey - one attacking and hitting the opponent with his stick, the other attacking the referee)

    but still the Senate managed to hand out two bans that can't be compared.
    Kicked out Hebar for the rest of the season? Fine, but then keep this (even if it's ridiculous) standard to all cases, right?

    Alles anzeigen

    There are clearly silimarities between Hebar and Rotter, but you seem to forget the massive difference. Rotter never did anything dangerous. He pushed a referee, Hebar could have given Puschnik big injuries. What Rotter did is inexcuseable, but at the end of the day it is not the same as attacking violently another player. I find 16 matches suspension fine for Rotter, it must never be in the same category as Hebar.

    But how Lukas got away with 12 matches....that i will never understand.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. Dezember 2010 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #254
    Zitat von schreibfaul

    Geh bitte, das is jetzt aber nicht dein Ernst, oder?
    Nenn mir bitte einen einzigen Spieler in einer halbwegs ernstzunehmenden Liga der mit Gitter spielt.


    das ist mir schon klar, ich meinte nur wenn einem das Verletzungsrisiko zu gross ist dann soll er es halt machen.

    Bei einem Sport wie eishockey muss man ja eigentlich ständig damit rechnen was abzubekommen. Abgefälschter Puck zb oder ausser kontrolle geratener Schläger.

    Auch wenns da dann Strafen gibt aber trotz Strafe bleibt das cut dann.

    Und ich glaube auch das es ein "dreikampf" war an der Bande und das da noch einer zwischen dem schiri und der Szene Stand und es daher schwer zu sehen gewesen sein dürfte. und das blut hat er sicher nicht gleich gesehen weil er sich ja mit dem puck zur nächsten spielszene bewegt. ich habs eh schon mal gesagt, alle die so gerne die schiris kritisieren:

    geht mal zu einer hobbypartie am Teich und versucht dort den schiri zu machen, ihr werdet merken das es gar nicht so einfach ist alles zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Dezember 2010 um 11:22
    • #255

    i am sure Lukas would have got much more than his 12 matches if he had slashed AFTER Hebar, Raffl & Rotter...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. Dezember 2010 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #256

    ofiskaa:

    i think rotter read your signature :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. Dezember 2010 um 11:27
    • #257
    Zitat von jo0815

    Finde die Strafe ist hoch, aber dennoch angemessen. Warum muß man komplett andere "Delikte" vergleichen. Hier ist Rotter´s Strafe, dort die von Hebar, Raffl etc.

    wegen der relation jo ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Dezember 2010 um 11:28
    • #258

    WiPe
    :D :thumbup: :D

  • G. Olden Niels
    x
    • 8. Dezember 2010 um 11:34
    • #259

    Wer straft den schiri der daneben steht und die strafe nicht gibt?!
    sperre ok... 16 spiele nicht ok...
    das stoßerl da, schiri hin oder er wir san noch imma bei eishockey!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 11:35
    • #260

    Kleine Richtschnur der Strafenpraxis von Kore und Co.:
    Lukas: hat ein mentales Problem damit, ein Gegentor zu verarbeiten und entschließt sich nach einer Minute den Torschützen seiner gerechten Strafe zuzuführen, indem er ihn umnietet (tolle Vorbildwirkung des Herrn Teamspieler); redet kompletten Müll daher; Schuldeinsicht null; Folge: 12 Spiele Sperre
    Hebar: wird ungeahndet böse gecheckt, rastet aus und drückt Puschnik dann nochmals auf das Eis; zeigt sich schuldeinsichtig; Folge: defacto Berufsverbot
    Rotter: wird böse gecheckt; nimmt sich aber nicht den Übeltäter zur Brust, sondern attackiert einen Offfiziellen; Schuldeinsicht Fehlanzeige; Folge: 16 Spiele
    Eine klare Linie sucht man hier vergebens; dass man das bei den nichtösterr. Teams für eine komplette Farce hält, ist mehr als verständlich.
    Für sich könnte man die Sperren von Lukas und Rotter noch nachvollziehen; aber wie man es dreht und wendet - die Hebar-Sperre passt da überhaupt nicht hinein. Wenn man Kore und Co. da jetzt mit einer Begnadigung overruled, wäre zwar eine gewisse Symmetrie wiederhergestellt; aber dann braucht man meiner Meinung nach ein neues Team für den Strafenausschuß; der Autoritätsverlust ist ja jetzt schon da.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 8. Dezember 2010 um 11:35
    • #261
    Zitat von WiPe

    ofiskaa:

    i think rotter read your signature :)

    :thumbup:

    Ja, vielleicht muss ich etwas ändern.... :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Dezember 2010 um 11:36
    • #262

    kann bitte jemand einen link zum "Regulativ der Erste Bank Eishockey Liga" posten, damit ich es mir einmal zu gemüte führen kann. danke.

  • mejokim
    EBEL
    • 8. Dezember 2010 um 11:51
    • #263
    Zitat von VincenteCleruzio

    kann bitte jemand einen link zum "Regulativ der Erste Bank Eishockey Liga" posten, damit ich es mir einmal zu gemüte führen kann. danke.


    Meinst du diese hier?

  • Nussi
    NHL
    • 8. Dezember 2010 um 12:11
    • #264

    Strafsenat hat sich seit Lukas und Hebar sowieso selbst jegliche ernsthaftigkeit genommen. Es wird mit zweierlei maß gemessen und das nicht erst seit dieser Saison.

    Generell finde ich die Rotter Strafe in Ordnung. Mir geht seine Disziplinlosigkeit und die des gesamten Caps Teams schon seit Saisonstart ziemlich auf den Wecker. Das hat KG überhaupt nicht im Griff.

    Von daher passt das schon, dass er nun zuschauen muss für diese absolute Dummheit. Normalerweise gehört ihm intern noch eine Geldstrafe aufgebrummt für eine solche Blödheit.

    Selbst als Caps Fan muss man sich das eingestehen *G*

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Dezember 2010 um 12:26
    • #265
    Zitat von mejokim


    Meinst du diese hier?


    danke, habe ich gemeint, weil ja in der auch hier im forum zitierten presseaussendung über die sperre von rotter wörtlich steht:

    "Nach den Bestimmungen liegt ein Verstoß gegen Regel 550f auszugehen. Nach dieser Bestimmung ist schon bei einem absichtlichen Berühren eines Offiziellen mit Stock oder Händen mit Matchstrafe vorzugehen. Nach dem Regulativ der Erste Bank Liga ist ein solches Vergehen mit einer Sperre von 8 bis 32 Spielen zu ahnden."

    im angesprochenen regulativ selbst freilich finde ich nichts, wonach "ein solches Vergehen" mit einer "Sperre von 8 bis 32 Spielen zu ahnden" wäre.

    in diesem regulativ wird in § 33 "Zusätzliche Disziplinarmaßnahmen" allerdings auf einen "EBEL-Strafenkatalog" verwiesen (Abs 5): "Der Strafrahmen für zusätzliche Sperr- und Geldstrafen ergibt sich aus dem EBEL-Strafenkatalog."

    weil mir tante google nicht weiterhelfen konnte, erneuere ich meine bitte um einen link zu diesem "EBEL-Strafenkatalog". grazie, mille.

  • Adlerblut
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 12:29
    • #266

    Strafe ist zu hoch, aber nunmal ausgesprochen worden und damit ist der Fall erledigt. Werden auf jeden Fall lustige Playoffs, wenn alle nur noch 3 Linien haben, weil zu viele Spieler gesperrt sind.

  • Elbart
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 12:30
    • #267

    Der liegt wohl auf dem gleichen Server wie die Spielerpunkteliste.
    Da kannst nur auf WikiLeaks hoffen. ;)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 8. Dezember 2010 um 12:36
    • #268

    Es kann hier ja nicht sein, dass Äpfel mit Birnen verglichen werden!!! Ich will jetzt keinesfalls die Schiedsrichter verteidigen, aber was bitte hat das "Rotter-Attentat" mit den anderen Fouls (Lukas, Hebar, etc.) zu tun???

    Das sind doch 2 verschiedene Welten! Warum vergleichen zig User die Attacke von Rotter ("Schubser") mit den Attacken von den oben Genannten???

    Die Dinge sind nicht zu vergleichen! Man muss da schon einen fetten Strich dazwischen ziehn!

    Die Art und Weise ist bei zB Lukas od. Hebar natürlich um einiges intensiver als bei Rotter, aber da hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun. Dort warens Attacken Spieler vs. Spieler, bei Rotter eben Spieler vs. Schiri. Und das gehört sich einfach nicht!

    Die Strafe von 16 finde ich angemessen (aufgrund des Spielraums von 8-32). Das Vergehen steht aber in keiner Relation zu den anderen beiden Geschichten, also hört bitte endlich auf das zu vergleichen und zu sagen:

    da hätte Lukas noch viel mehr bekommen müssen, der hat doch mit dem Schläger den Kopf getroffen, .......

    Sicher hätte Lukas mehr bekommen müssen, aber nicht aufgrund des Rotter-Urteils, sondern im Nachhinein gesehen aufgrund des Hebar-Urteils! Der Bobby hat eben Glück gehabt, dass seine Attacke vor der Hebar-Attacke erfolgt ist.

    Alles in allem hätte ich wie folgt bestraft:

    Rotter 16 wie gesagt ok; Lukas 20 Spiele und Hebar 30!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Dezember 2010 um 12:42
    • #269
    Zitat von Elbart

    Der liegt wohl auf dem gleichen Server wie die Spielerpunkteliste.
    Da kannst nur auf WikiLeaks hoffen. ;)


    ja, wenn dieser katalog so geheim ist! deshalb habe ich eben an die EBEL eine Mail geschickt, wikileaks zuvorzukommen und mir dieses geheimpapier hochoffiziell auszuhändigen.

  • Malone
    ✓
    • 8. Dezember 2010 um 12:46
    • Offizieller Beitrag
    • #270
    Zitat von Heartbreaker

    Rotter: wird böse gecheckt; nimmt sich aber nicht den Übeltäter zur Brust, sondern attackiert einen Offfiziellen; Schuldeinsicht Fehlanzeige; Folge: 16 Spiele


    Warum hätte er MacKenzie eine auflegen sollen? Der hat selber so perplex dreingeschaut, dass nicht gepfiffen wurde.

    Wenn der Strafenkatalog eine Sperre bis zu 32 Spiele vorsieht, sind die 16 wohl angebracht (hätte persönlich auch eine Sperre für den ganzen Grunddurchgang als okay empfunden). Was soll man sonst dem nächsten geben, der dem Schiri mit dem Stock ein Mascherl zu binden versucht?

    Btw: Was hat eigentlich Skolney für eine Strafe erhalten?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Burakowsky
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 12:50
    • #271
    Zitat von Heartbreaker

    Kleine Richtschnur der Strafenpraxis von Kore und Co.:
    Lukas: hat ein mentales Problem damit, ein Gegentor zu verarbeiten und entschließt sich nach einer Minute den Torschützen seiner gerechten Strafe zuzuführen, indem er ihn umnietet (tolle Vorbildwirkung des Herrn Teamspieler); redet kompletten Müll daher; Schuldeinsicht null; Folge: 12 Spiele Sperre
    Hebar: wird ungeahndet böse gecheckt, rastet aus und drückt Puschnik dann nochmals auf das Eis; zeigt sich schuldeinsichtig; Folge: defacto Berufsverbot
    Rotter: wird böse gecheckt; nimmt sich aber nicht den Übeltäter zur Brust, sondern attackiert einen Offfiziellen; Schuldeinsicht Fehlanzeige; Folge: 16 Spiele
    Eine klare Linie sucht man hier vergebens; dass man das bei den nichtösterr. Teams für eine komplette Farce hält, ist mehr als verständlich.
    Für sich könnte man die Sperren von Lukas und Rotter noch nachvollziehen; aber wie man es dreht und wendet - die Hebar-Sperre passt da überhaupt nicht hinein. Wenn man Kore und Co. da jetzt mit einer Begnadigung overruled, wäre zwar eine gewisse Symmetrie wiederhergestellt; aber dann braucht man meiner Meinung nach ein neues Team für den Strafenausschuß; der Autoritätsverlust ist ja jetzt schon da.

    Kann ich zu 100% unterschreiben.
    Wennst Artikel verfasst, die nicht aus niedrigen Instinkten heraus gegen den KAC gerichtet sind, finde ich deine Postings absolut lesenswert.

    Was ich total geil finden würde: Wenn irgendein ungarischer, slowenischer oder kroatischer Ligaspieler einem Berneker, Bogen oder Veit das gleiche zukommen ließe wie Rotter dem Lesnjak.
    Die Sperre würde sicherlich mindestens doppelt so hoch ausfallen, wetten ???

  • Thomas D
    EBEL
    • 8. Dezember 2010 um 12:54
    • #272

    heimo Lindner hat in einem Derby 2005 ja einen Linesman absichtlich gecheckt und dabei 10 Spiele ausgefasst: http://www.mail.mosquito-net.at/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=1114&mode=thread&order=0&thold=0

    Viel zu wenig aus der heutigen Sicht, aber die 16 Spiele Sperre finde ich eigentlich eine akzeptable Lösung, mit der die Caps eigentlich ganz glücklich sein können. Gleichzeitig wäre eine Reduzierung der hebar-Strafe zwar angebracht gewesen, da sich mit dieser lächerlichen Entscheidung der Strafsenat enorm angreifbar gemacht hat, doch leider möchte man hier offenbar nicht über den eigenen Schatten springen ...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Dezember 2010 um 13:00
    • #273
    Zitat von Burakowsky

    Was ich total geil finden würde: Wenn irgendein ungarischer, slowenischer oder kroatischer Ligaspieler einem Berneker, Bogen oder Veit das gleiche zukommen ließe wie Rotter dem Lesnjak.
    Die Sperre würde sicherlich mindestens doppelt so hoch ausfallen, wetten ???

    Nö, denn jetzt muss man ja fast schon vom Gegenteil ausgehen, weil der Senat alles unternehmen wird, um nach der Hebar-Gschicht nicht einmal annähernd den Verdacht zu erwecken, die ungarisch/slowenisch/kroatische Konkurrenz zu benachteiligen.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 8. Dezember 2010 um 13:07
    • #274
    Zitat von Burakowsky

    Kann ich zu 100% unterschreiben.
    Wennst Artikel verfasst, die nicht aus niedrigen Instinkten heraus gegen den KAC gerichtet sind, finde ich deine Postings absolut lesenswert.

    Was ich total geil finden würde: Wenn irgendein ungarischer, slowenischer oder kroatischer Ligaspieler einem Berneker, Bogen oder Veit das gleiche zukommen ließe wie Rotter dem Lesnjak.
    Die Sperre würde sicherlich mindestens doppelt so hoch ausfallen, wetten ???


    das einzige was man noch hinzufügen muss, is dass rotter nach dem spiel im interview sehr wohl gesagt hat, dass sowas nicht ins eishockey gehört und unendschuldbar is - also einsicht war wohl gegeben

  • Elbart
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 13:10
    • #275
    Zitat von Burakowsky

    Die Sperre würde sicherlich mindestens doppelt so hoch ausfallen, wetten ???


    Zur Gaude halte ich dagegen.
    Wer hat gewonnen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™