1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

  • WAT stadlau4EVER
  • 6. Dezember 2010 um 09:15
1. offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 09:15
    • #1

    Leider nehmen die Übergriffe auf Gegenspieler und Schiedsrichter in der EBEL heuer beängstigend zu. Ich beobachte die Eishockeyszene nun schon seit etwa 35 Jahren, aber Übergriffe in diesem Ausmaß hat es noch in keiner Saison gegeben.
    Ich glaube, hier genügt es nicht die Spieler mit langen Sperren aus dem Eishockeyverkehr zu ziehen, es wäre überlegenswert, ab einem gewissen Strafmaß den Spielern auch eine Therapie bei einem Psychologen anzuraten bzw. zu verordnen.
    Einerseits ist es gut, das man beim Sport Emutionen abbauen kann (weil würde man es sonst dann tun?)- aber es dürfen gewisse Rahmenbedingungen nicht überschritten werden.
    So sehr ich auch Rafael Rotter schätze (schon seit seinen WEV-Zeiten in der NL 2003/04- als er RedBull schwindlig spielte), eine Schiedsrichterinsultierung ist ein Delikt das in vielen anderen Sportarten (Fußball, Handball) zum sofortigen Spielabbruch, einer Strafbeglaubigung und einer sehr langen Sperre für den Übeltäter führt!

  • Henke
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 09:20
    • #2

    als er red bull ein mal so richtig schwindlig spielte mit einem gewissen nödl an der seite, ui war ein bitterer ausflug damals nach wien. am vortag noch schön caps vs black wings gesehen mit dem sprechchor "wir sind nur zum saufen hier" und am nächsten tag haben uns die beiden weggemacht, an das match denk ich heute noch öfters. good old days.

    tormannrotation: seidl - suttnig - seidl (oder umgekehrt). und 2 goaliesticks die am gehäuse ihr leben aushauchten.

    sperre, hier mein tipp: 15, vermutlich liege ich damit zu kurz.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 09:36
    • #3

    Ja-an das Jahr1 des WEVs in der NL kann ich mich noch gut erinnern, da hat alles geklappt und man hatte sogar Hoffnungen, den Caps Konkurenz machen zu können. Übertroffen wurde dieses Spiel im Jänner 2004 aber noch eine Woche später mit einem Kantersieg gegen den damaligen Spitzenreiter Dornbirn.
    Heutzutage spielt der WEV in der Wiener Liga, das wichtigste Ziel zur Zeit scheint Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zu sein, wobei die Mannschaft in der Wiener Liga heuer enorme Fortschritte gemacht hat und die Hoffnung, zumindest die klare Nummer2 in Wien zu werden, durchaus realistisch erscheint!
    Also im Fußball oder Handball gibts für so ein Vergehen ca.1 Jahr Pause (bin selbst einmal in einem Strafausschuß kurzfristig gesessen und weiß das in diesen Sportarten bei Übergriffen auf Schiedsrichter besonders streng vorgegangen wird), im Eishockey kann ich das nicht ganz beurteilen.
    Bzgl.psychologischer Betreuung: in Wien wurde einmal ein Spieler lebenslänglich gesperrt, nachdem er den Schiedsrichter k.o. schlug und dann noch auf den auf dem Boden liegenden Schiedsrichter hingetreten hat- diese Sperre wurde dann nach ca.2 Jahren aufgehoben, nachdem sich der Spieler einer psychologischen Therapie unterzog. Blieb dann als Spieler unauffällig, was sehr für diese Maßnahme spricht!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 09:37
    • #4

    Letzterer Absatz bezieht sich Fußball!

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 6. Dezember 2010 um 09:42
    • #5

    Also jetzt übertreibst du aber WAT... Spielabbruch ist das in keiner Sportart. Aber trotzdem extrem dumm von Rotter. Und das Interview nachher macht's auch nicht besser würd ich mal sagen...
    Ich tippe irgendwie auf 10 Spiele. Mal sehen.

  • Él comprende
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 09:42
    • #6

    Glaube der Würfel wird bei 10 Spielen stehen bleiben, sollten aber hoffentlich doch mehr werden und in Sachen "Dumme Ausreden XL" liegt er jetzt schon ex aequo mit R. Lukas ganz vorne. "Ich habe mich mit meinem blutenden Auge weggedreht und dabei den Schiedsrichter berührt!" :thumbup: Gleich zwei Mal :whistling: Den Schmäh sollte sich Rotter noch schnell patentieren lassen, bevor ihn sich der Mittermeier in sein neues Programm aufnimmt...

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Dezember 2010 um 09:45
    • #7

    Soweit ich mich erinnere wurde Martin "Pongo" Hohenberger im Frühjahr 2001 schon für 6-8 Spiele gesperrt, als er sich willkürlich umdrehte, auszog und den Linesman traf. In Anbetracht dessen, dass man nur vermuten kann, das Pongo wusste wer hinter ihm war und wie lange diese Tätlichkeit schon her ist und trotzdem hoch bestraft wurde - ist im Angesicht der Hebar Sperre wohl auschließlich mit einer EXTREM Hohen Sperre zu rechnen. Alles andere wäre Farce Nummer 163 in den Moba-Urteilen....

    edit: das ist meine Meinung bzgl. der bisherigen Moba-Urteile und kein/e Wunsch/Forderung oder dergleichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Herby #30 (6. Dezember 2010 um 10:01)

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 6. Dezember 2010 um 09:58
    • #8

    Ehrlich gesagt (und hier hab ich vielleicht tatsächlich die Vereinsbrille auf - geb ich zu) ist ein Hebar- oder Lukas-Foul nicht mit diesem Geschupse zu vergleichen. Einzig die Tatsache, dass es der Schiedsrichter war, macht daraus nicht eine Saison-Sperre find ich.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 10:02
    • #9

    Recht interessant in diesem Zusammenhang/Eishockey eine Sperre von Antal (WAT X- Wr.Liga) aus dem Vorjahr: 8 Spiele nachdem er den Schiedsrichter attakiert hatte. Eine Sperre, die zudem noch dann reduziert wurde.
    Im Gegensatz zu Rotter ist aber Antal kein "Unbekannter"!
    Im Fußball bzw.Handball wäre ein Abbruch nicht statutenwidrig gewesen, es genügt, z.B. wenn du dem Schiedsrichter die Karte oder dem Assistenten die Fahne aus der Hand schlägst (hats schon Abbrüche deswegen gegeben- das Strafausmaß aber geringer, ca. 6-12 Spiele, Spiel wird aber strafgewertet- siehe 3.Klasse WFV in Kalksburg vor kurzem Abbruch bei kleinem Delikt- Schiedsrichter hat vor STRAFA Recht bekommen).
    Aber wir sind hier im Eishockey- da schauts anders aus!

  • elmatze
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 10:02
    • #10
    Zitat von Coldplayer

    Ehrlich gesagt (und hier hab ich vielleicht tatsächlich die Vereinsbrille auf - geb ich zu) ist ein Hebar- oder Lukas-Foul nicht mit diesem Geschupse zu vergleichen. Einzig die Tatsache, dass es der Schiedsrichter war, macht daraus nicht eine Saison-Sperre find ich.

    Mir kommts auch so vor(und die Vereinsbrille hab ich definitv und gottseidank nicht auf) das war ein leichter Schupfer und der Schiri war halt überrascht und des wegen is er hingflogen, wenn er stehn bleibt diskutiern wir heute garnicht darüber! 10-15 Spiele! :whistling:

  • Liquidum90
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 10:08
    • #11

    gibts da vl. irgendwo ein video auf youtube?! bei mir geht kein Adobe Flash Player

    lg liquidum90

  • sohngottes21
    EBEL
    • 6. Dezember 2010 um 10:22
    • #12

    video habe ich leider nicht gefunden, aber...
    http://sport.oe24.at/eishockey/Rott…ee-los/11931111

  • Henke
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 10:25
    • #13
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Im Gegensatz zu Rotter ist aber Antal kein "Unbekannter"!
    !

    rotter auch nicht.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Dezember 2010 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von elmatze

    Mir kommts auch so vor(und die Vereinsbrille hab ich definitv und gottseidank nicht auf) das war ein leichter Schupfer und der Schiri war halt überrascht und des wegen is er hingflogen, wenn er stehn bleibt diskutiern wir heute garnicht darüber! 10-15 Spiele! :whistling:


    stimmt nicht!
    weil eine berührung des refs automatisch eine matchstrafe fordert.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kn Strng
    EBEL
    • 6. Dezember 2010 um 10:26
    • #15
    Zitat von sohngottes21

    video habe ich leider nicht gefunden, aber...
    http://sport.oe24.at/eishockey/Rott…ee-los/11931111

    Schauts euch mal die Linzer Spieler im Hintergrund an :P , die können sich das schmunzeln nich verkneifen was sie hier sehen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Dezember 2010 um 10:28
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    war glaub ich mairitsch... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 6. Dezember 2010 um 10:28
    • #17

    ein schiri darf einfach nicht angegangen werden, egal welchen scheiß er pfeift. obs ein schubser war oder ein stoß ist egal. tätlicher angriff ist tätlicher angriff. schimpfen kann er so viel er will.

    die saison sollte für rotter vorbei sein.

  • Ingo
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2010 um 10:30
    • #18

    lol... versucht der Schiri in Bild vier da noch im Fallen was zu pfeifen? wenn ja - sehr vorbildliche Pflichterfüllung *G*

    das als Schubsel runterzuspielen... weiß nicht, am Video scheint mir ja so als ob er nochmal Richtung Schiri losstarten wollen würd wenn ihn der Linesman nicht gehalten hätt... vergleichbar mit Hebar/Lukas is es natürlich nicht weils da eben gegen einen Schiedsrichter ging... und dass der tabu ist, sollte ja wohl jedem Hobbyspieler bekannt sein... glaub das wird eine empfindliche Strafe... wär auch interessant was der Schiedsrichter in seinen Bericht geschrieben hat, das wird wohl mit ausschlaggebend sein

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Dezember 2010 um 10:31
    • #19
    Zitat von orli

    die saison sollte für rotter vorbei sein.


    Im Sinne der Fairness, sag ich das auch! Aber für die nächste Saison müsste man sich was einfallen lassen, die Sperren sind einfach zu lang!

  • Goose
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 10:34
    • #20
    Zitat von Gord

    Im Sinne der Fairness

    Im sinne welcher Fairness?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Dezember 2010 um 10:34
    • #21

    die saison wird für rotter sicher nicht vorbei sein

  • Henke
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 10:36
    • #22
    Zitat von Gord


    Aber für die nächste Saison müsste man sich was einfallen lassen, die Sperren sind einfach zu lang!

    in der tat.

    man hat sich selbst in eine zwangssituation gebracht:

    abid: zu lange

    hebar: viel zu lange

    t. raffl: zu lange

    lukas: kann man vl. leben damit.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. Dezember 2010 um 10:38
    • #23
    Zitat von Henke

    als er red bull ein mal so richtig schwindlig spielte mit einem gewissen nödl ... und am nächsten tag haben uns die beiden weggemacht, an das match denk ich heute noch öfters. good old days.

    Sorry für off-topic:
    ja, das war grosses kino, wie die beiden 16 jährigen 2004 die ersten linien der halben NL schwindlig spielten. leider war in den sonstigen wev linien nicht wirklich viel los, was sich dann auch immer am tabellenstand letzter/vorletzter widerspiegelte .... teilweise im tor übrigens ein ebenfalls 16-jähriger starkbaum und in der verteidigung ein gewisser m. altmann und y. riener - alles 86er jahrgänge.

    im wev sturm gab's damals noch einen sehr talentierten mathias pierron, ebenfalls ein talentierter 86er, von dem man bis auf ein paar kurzauftritte bei den caps vor einigen jahren leider heute nichts mehr hört.

    On-topic:
    prognose für rotter: insultierung des offiziellen - saisonende grunddurchgang

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Dezember 2010 um 10:39
    • #24
    Zitat von Henke

    in der tat.

    man hat sich selbst in eine zwangssituation gebracht:

    abid: zu lange

    hebar: viel zu lange

    t. raffl: zu lange

    lukas: kann man vl. leben damit.

    Alles anzeigen


    So ist es, absolut peinlich! Mir vergeht dabei echt die Lust!

    Goose

    Glaub Henke beantwortet deine Frage ganz gut! Find nur komisch, dass es nicht verstanden hast!

  • Goose
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 10:45
    • #25

    Wenn man sich die Strafen in dieser Saison ansieht (David Rodman darf man auch nicht vergessen) finde ich die aussage

    "im Sinne Der Fairness Saisonende für Rotter"

    Etwas befremdlich, weil es einfach keine Fairness gibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™