1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

26.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 5. Dezember 2010 um 00:00
  • Geschlossen
  • groulx
    fly-out
    • 10. Dezember 2010 um 22:07
    • #51

    ...Fortier...who else?

  • MrHyde
    NHL
    • 10. Dezember 2010 um 22:08
    • #52

    [B]Capitals beenden Megaserie des KAC[/B]
    Irgendwann musste sie ja zu Ende gehen und gegen die Vienna Capitals war es so weit! Tabellenführer KAC ist geschlagen und holt trotzdem Punkte. Die Vienna Capitals lagen beim Rekordmeister bereits mit 1:3 zurück erkämpften in der Schlussphase aber noch ein 3:3 und siegten schließlich im Penalty Schießen. Die Wiener sind damit neuer Tabellenzweiter und erster Verfolger der Rotjacken.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/30626/capitals-beenden-megaserie-des-kac']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 10. Dezember 2010 um 22:08
    • #53

    Scheint ja die erwartete "Emotionspartie" geworden zu sein.....bin schon gespannt was die ersten Hallenheimkehrer erzählen! [Popcorn]

  • hockeytime
    NHL
    • 10. Dezember 2010 um 22:09
    • #54

    na endlich,ich denk ganz österreich freut sich (bis auf ein paar klagenfurter) das diese unserie endlich beendet ist.
    und jetzt hoff ma auf einen neuen ebel rekord der klagenfurter, die längste niederlagenserie in der geschichte der ebel. war ja nur ein scherz!!!

  • AlexDeLarge
    Nationalliga
    • 10. Dezember 2010 um 22:09
    • #55

    1 Punkt gemacht, immerhin...es war das spannende match was sich viele gewünscht haben. Gratulation an die Caps!

  • Blauadler
    KHL
    • 10. Dezember 2010 um 22:14
    • #56
    Zitat von hockeytime

    na endlich,ich denk ganz österreich freut sich (bis auf ein paar klagenfurter) das diese unserie endlich beendet ist.
    und jetzt hoff ma auf einen neuen ebel rekord der klagenfurter, die längste niederlagenserie in der geschichte der ebel. war ja nur ein scherz!!!

    naja irgendwie ist es doch nicht so toll dass die Wiener gewonnen haben, da der KAC doch sympatischer ist als der Kommerzverein aus der Hauptstadt. Naja schade drum...

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 10. Dezember 2010 um 22:19
    • #57

    Sehr fein. Jetzt kann ich endlich wieder in die Halle.

  • nile
    EBEL
    • 10. Dezember 2010 um 22:19
    • #58

    Was solls, die Serie musste ja mal zu Ende gehen. Ich find´s nur schade, dass eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters zum Ende derselben beigetragen hat.

  • hockeytime
    NHL
    • 10. Dezember 2010 um 22:20
    • #59
    Zitat von LANZE24

    naja irgendwie ist es doch nicht so toll dass die Wiener gewonnen haben, da der KAC doch sympatischer ist als der Kommerzverein aus der Hauptstadt. Naja schade drum...

    da hast schon recht, aber irgendjemand hat das ja erledigen müssen [prost]

  • gino44
    Highlander
    • 10. Dezember 2010 um 22:31
    • #60
    Zitat von hockeytime

    da hast schon recht, aber irgendjemand hat das ja erledigen müssen


    Hätte nichts dagegen gehabt, wenn wir am 21.12. diesen Job übernommen hätten. ;)

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 10. Dezember 2010 um 22:34
    • #61

    hätte mir nicht gedacht, dass man ein 3:1 noch hergeben kann!
    beim SO swette zweimal glänzend gehalten und shantz vergibt dann den matchpuck; schneider scheitert, fortier - wer sonst - trifft und aus!

    gratulation in die bundeshauptstadt zum erkämpften sieg - respekt.

    ps: vom groß angekündigten österreichischen weg der caps war abolut nulle zu sehen. war jakobitsch verletzt, oder hat ihn - trotz der 2 spieldauerstrafen - KG einfach übersehen?

  • 2stein
    EBEL
    • 10. Dezember 2010 um 22:35
    • #62
    Zitat von gino44


    Hätte nichts dagegen gehabt, wenn wir am 21.12. diesen Job übernommen hätten. ;)


    und jetzt weißt warum ich auch froh bin,das es genau heute gegen Wien so enden mußte :D

  • hockeytime
    NHL
    • 10. Dezember 2010 um 22:35
    • #63
    Zitat von gino44


    Hätte nichts dagegen gehabt, wenn wir am 21.12. diesen Job übernommen hätten. ;)

    sei ehrlich, das glaubt wohl keiner von uns momentan, das genau wir das könnten?? ;)

  • stefano
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 22:36
    • #64
    Zitat von hockeytime

    sei ehrlich, das glaubt wohl keiner von uns momentan, das genau wir das könnten?? ;)


    ich wollts grad schreiben, die posts von den üblichen villacher verdächtigen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
    gut, dass die sch...-klagenfurter endlich verloren haben, nur schade, dass das gegen die sch..-wiener passiert ist, aber wir sind ja derzeit zu sch...schwach dazu!

  • Conan der KACler
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 22:37
    • #65

    Gratulation nach Wien. Aber eine Mannschaft, die bei einer 5:3 Überlegenheit nur ein einziges Mal aufs Tor schiesst, ahts nicht verdient, zu gewinnen. Powerplay ist beimKAC eine Baustelle, die grösser ist, als die Pyramiden von Gizeh. Manny kann zwar schon viel, aber vom Powerplay hat er 0 Ahnung. Dieses Rumgepasse heute hat mich nur mehr angekest. SCHIESST DOCH MAL; IHR LUSCHEN!
    Die Schiedsrichter gehören vor Gericht. Beim ersten KAC Tor fahrens sofort zu Videobeweis, aber beim Abseitstor kapps nichts. Wenn ich da keinen Wettskandal rieche... Sofort in U-Haft, bis sie gefilzt und ihre Autos und Wohunungen dursucht wurden. Und da wundert sich Leute, dass die Spieler auszucken.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 10. Dezember 2010 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #66
    Zitat

    Kommerzverein aus der Hauptstadt.

    Hat er das jetzt echt gesagt, der Lanze?

    Zitat

    Beim ersten KAC Tor fahrens sofort zu Videobeweis, aber beim Abseitstor kapps nichts

    ich weiß nicht, was beim ersten Tor war, aber Abseits kann schon laut Reglement nicht bevideobeweist (sic!) werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stefano
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 22:39
    • #67

    n

    Zitat von Conan der KACler

    Gratulation nach Wien. Aber eine Mannschaft, die bei einer 5:3 Überlegenheit nur ein einziges Mal aufs Tor schiesst, ahts nicht verdient, zu gewinnen. Powerplay ist beimKAC eine Baustelle, die grösser ist, als die Pyramiden von Gizeh. Manny kann zwar schon viel, aber vom Powerplay hat er 0 Ahnung. Dieses Rumgepasse heute hat mich nur mehr angekest. SCHIESST DOCH MAL; IHR LUSCHEN!
    Die Schiedsrichter gehören vor Gericht. Beim ersten KAC Tor fahrens sofort zu Videobeweis, aber beim Abseitstor kapps nichts. Wenn ich da keinen Wettskandal rieche... Sofort in U-Haft, bis sie gefilzt und ihre Autos und Wohunungen dursucht wurden. Und da wundert sich Leute, dass die Spieler auszucken.


    na bumm, dass eine niederlage nach 17 siegen gleich solche reaktionen auslöst...

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Dezember 2010 um 22:39
    • #68

    Conan
    Abseits ist nichts das die Refs per Videobeweis checken dürfen. Es darf nur nachgesehen werden ob der Puck tatsächlich im Tor war, Torraumabseits vorlag und glaub ob der Stick net zu hoch war.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 10. Dezember 2010 um 22:42
    • #69

    gratulation ans team, von 1:3 auf 3:3 und trotz vieler strafminuten (das einzig negative heute) 2 punkte in klafu einfahren - einfach stark.

    ps. der ref kann ja garnicht das abseits am tv sehen.
    es werden ja nur die torkameras gezeigt und nicht die bilder von servus oder laola...

  • Conan der KACler
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 22:43
    • #70

    Dann sind die Regeln genausoviel wert, wie die Linesmen.

    @Stefano:
    Sorry, aber das nichtexistente Powerplay des KAC macht mich aggressiv. Bei uns will keiner Verantwortung übernehmen. Das einzige Powerplaytor war ein Zufallstreffer. Sowas kann uns in den play Offs das Genick brechen.
    Mein Abendgebet wird von heute an sein: Bitte lieber Gott, schenke dem KAC ein Powerplay! Und die Eier, einfach mal aufs Tor zus cheissen, anstatt lustlos herumzupassen.
    Achja: Eine Serie hält noch: Die Punkteserie. Wir haben heute immerhin einen Punkt geholt.

  • Beri
    KHL
    • 10. Dezember 2010 um 22:43
    • #71

    endlich ist die Serie aus und man kann wieder zur normalen Tagesordnung übergehn :P

    Letztendlich eine verdiente Niederlage, die man sich trotzdem selbst eingebrockt hat. 2-Tore-Führung darfst daheim nicht mehr hergeben, zumal die Wiener nach dem 3:1 eigentlich KO waren. Obwohl man sagen muss, dass die Führung zu dem Zeitpunkt doch als "glücklich" einzustufen war, weil die Wiener 1,5 Eigentore gemacht haben.

    refs: naja, die SPD von Dolezal geht mMn voll in Ordnung. Die SPD von Rebek hat er sich selbst geholt, weil er nach 2+2+10 unbedingt dem Schiri von der Strafbank noch "Handzeichen" gegeben hat, als der nochmals zur Strafbank kam um Rodman die 10 fürs Meckern zu geben. Anzumerken wäre, dass sich Hager wohl auch eine Strafe für seinen Check gegen die Bande kurz vorm Ende verdient hätte. Dafür hat das Ref-Team beim 3:2 wohl alle 6 Augen zu gehabt.

    Egal, grats an die Caps zum Sieg, immerhin hat der KAC die Tabellenführung trotzdem ausgebaut :)


    @ Regelfrage noch zum Schluss: Wenn das Spiel mit 4gg4 in die OT geht, müsste es ja eigentlich mit 3gg3 weitergehen, oder? Heute ging mit 4gg4 weiter, was zur Folge hatte, dass nach Ablauf der Strafen 5gg5 gespielt wurde (zwar nicht lang, aber trotzdem)

  • sohngottes21
    EBEL
    • 10. Dezember 2010 um 22:46
    • #72
    Zitat von Beri

    @ Regelfrage noch zum Schluss: Wenn das Spiel mit 4gg4 in die OT geht, müsste es ja eigentlich mit 3gg3 weitergehen, oder? Heute ging mit 4gg4 weiter, was zur Folge hatte, dass nach Ablauf der Strafen 5gg5 gespielt wurde (zwar nicht lang, aber trotzdem)

    mmn ist beides möglich.
    waren die strafen auf der uhr oder persönliche strafen?
    weil dann hätten beide auf die nächste unterbrechung warten müssen.

    nebenbei: es kann in der ot auch 5:3 gespielt werden...
    wenn bei 4:3 eine strafe gegen die in unterzahl agierenden mannschaft ausgesprochen wird, dann darf beim gegner ein 5. rein!

    ps. durch die sd ist rebek gegen rbs gesperrt, wenn ich nicht irre!

  • Beri
    KHL
    • 10. Dezember 2010 um 22:48
    • #73
    Zitat von sohngottes21

    mmn ist beides möglich.
    waren die strafen auf der uhr oder persönliche strafen?
    weil dann hätten beide auf die nächste unterbrechung warten müssen.

    nebenbei: es kann in der ot auch 5:3 gespielt werden...
    wenn bei 4:3 eine strafe der in unterzahl agierenden mannschaft ausgesprochen wird, dann darf bei ein 5. rein!

    beide strafen waren auf der Uhr.

    wenn beides möglich ist, dann hab ich wieder was gelernt, danke :)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Dezember 2010 um 22:49
    • #74

    ich bin kein regelexperte, aber eins bin ich mir sicher, dass in OT bei einer doppelstrafe, wenn 4:4 gespielt wird, bis zur nächsten unterbrechung gewartet werden muss, dass des türl aufgmocht wird!
    ähnlich wie bei den +10 strafen

  • sohngottes21
    EBEL
    • 10. Dezember 2010 um 22:50
    • #75
    Zitat von Beri

    beide strafen waren auf der Uhr.
    wenn beides möglich ist, dann hab ich wieder was gelernt, danke :)

    bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass in diesem fall die straftäter aufs eisdürfen und somit bis zur nächsten unterbrechung 5vs5 gespielt wird.

    bei einer "stillen strafe" müssten beide bis zum unterbruch warten.

    wie gesagt: mmn, viell.ist jemand besser informiert bzw. sattelfest.
    cindy?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™