1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Vergabe der FußballWM 2018 und 2022

  • WAT stadlau4EVER
  • 2. Dezember 2010 um 03:30
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Januar 2011 um 00:43
    • #76

    also mir ist israel als austragungsort eher wurscht (war selbst letzten sommer dort), aber england, tschechien od wales hätt ich persönlich lässiger gefunden.
    und ja, israel ist nicht so ohne von wegen sicherheit, auch wenn man zb in tel aviv ned sooo viel davon merkt, wenn man durch die straßen geht, das nachtleben auskostet od am strand unterwegs ist...fands dahingehend recht klass dort! :)
    wenn man aber durch westbank nach jerusalem fährt, hat man doch ein etwas eigenartig mulmiges gefühl ob des meterhohen mauerkorridors mit stacheldraht, den man hier durchfährt und den checkpoints, die du alle ritt lang passieren mußt....u wennst weißt, wie dort allein schon ein- od ausreise am ben gurion airport funken (die usa sind ein pemmerl dagegen) , merkt man eben doch, daß die schon in permanenter "angst" leben....es scheint nur so, daß man dort damit zu leben gelernt hat....u das merkst/hörst auch, wennst mit den leuten dort quatscht.
    aber sonst war der stay dort ganz cool & besonders kulturell hat israel ja einiges zu bieten - hochinteressantes land all in all! 8))

  • caps53
    EBEL
    • 28. Januar 2011 um 00:49
    • #77
    Zitat von ZigaretteDanach

    ist schön und gut das israel im europäischen fußball verband geduldet wird aber dorthin eine euro (egal welche altersstufe) zu vergeben ist einfach an lächerlichkeit nicht zu überbieten. eine europameisterschaft nach asien zu vergeben (und israel liegt nun mal in asien, das kann man drehen und wenden wie man will) geht gar nicht.

    israel wird bei der uefa nicht geduldet sondern ist vollwertiges mitglied und besitzt daher die gleichen rechte wie alle anderen mitglieder auch... (auch wenn du es wahrscheinlich nicht verstehen/anerkennen willst, es ist das gleiche wie bei der ebel mit den slowenen kroaten und ungarn)... die geographische grenze (oder welche du auch immer in diesem fall verwendest) in diesem fall so hart zu ziehen ist falsch, weil wenn man ganz genau ist finden spiele der wm 2018 (europäischer vertreter) in asien statt...
    u21 euro 2013 nach israel zu vergeben ist die erste sympathische entscheidung der uefa/fifa seit langem, für eine größere veranstaltung ist israel einfach zu klein, aber für einen nachwuchsbewerb gerade groß genug...
    die sicherheitsfrage ist bei weitem nicht so schlimm wie du sie darstellst, es wird dort nicht mehr passieren als in anderen teilen europas und israel ist von den kandidaten her sicher das touristisch attraktivste land... den einzgen minuspunkt den ich bei israel sehe ist das wetter im sommer...

  • caps53
    EBEL
    • 28. Januar 2011 um 01:01
    • #78
    Zitat

    .....wenn man aber durch westbank nach jerusalem fährt, hat man doch ein etwas eigenartig mulmiges gefühl ob des meterhohen mauerkorridors mit stacheldraht, den man hier durchfährt und den checkpoints, die du alle ritt lang passieren mußt.....


    in der westbank werden sicher keine spiele stattfinden und israel ist das was es ist... die leute kenne die gefahr und man darf sich als tourist nicht selber fertigmachen, dann kann man dort sehr gut leben... aufmerksam sein sollte man überall und die sicherheitscheck und der gleichen sind genau der grund dafür, dass in israel schon lange nichts mehr passiert ist... ich selber war schon öfters unten und hatte nie angst um mein leben.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Januar 2011 um 01:09
    • #79
    Zitat von caps53


    in der westbank werden sicher keine spiele stattfinden und israel ist das was es ist... die leute kenne die gefahr und man darf sich als tourist nicht selber fertigmachen, dann kann man dort sehr gut leben... aufmerksam sein sollte man überall und die sicherheitscheck und der gleichen sind genau der grund dafür, dass in israel schon lange nichts mehr passiert ist... ich selber war schon öfters unten und hatte nie angst um mein leben.


    ja, hatte ja erwähnt, daß ichs insgesamt lässig fand, jedoch ist zb die westbank doch ein wenig ungewöhnlich für menschen aus unseren breiten - angst um mein leben hatte ich dort aber auch ka sekunde. und das dort keine spiele stattfinden, ist klar - wo auch? ;)
    aber hast recht, der sommer war klimatisch dort schon zach - heiß & die luftfeuchtigkeit war a nit grad von schlechten eltern! 8))

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Januar 2011 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Naja, aber das derartige Veranstaltungen ein bevorzugtes Ziel für terroristische Anschläge - insbesondere für die Feinde Israels - sind, ist wohl auch unbestritten. Vor allem da hier wohl auch die Sicherheitsvorkehrungen etwas lascher als bei einem Senior-Turnier sein werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Januar 2011 um 10:24
    • #81
    Zitat von Weinbeisser

    Vor allem da hier wohl auch die Sicherheitsvorkehrungen etwas lascher als bei einem Senior-Turnier sein werden.

    die worte "sicherheitsvorkehrungen" und "lasch" in einem satz sind im bezug auf israel sind schon sehr geil - alter, du kannst dir nicht vorstellen, wofür die alles vorkehrungen treffen - allein bei der ausreise solltest dort an einem stinknormalen tag (!!!) gute 3h stunden für die sicherheitschecks einplanen und es wird dir empfohlen 5h vor abflug am flughafen zu sein....also von wegen sicherheit sinds noch 10x gründlicher als die amerikaner - und das überall...glaubs ma!
    edit: wobei man natürlich gegen selbstmordattentäter trotzdem meist machtlos ist - aber dies ist auch im rest der welt nicht anders.

    2 Mal editiert, zuletzt von BigBert #44 (28. Januar 2011 um 11:12)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. Januar 2011 um 11:20
    • #82

    ggg
    ich war zwar nie in israel, aber mein erster gedanke war auch:
    "laschere" israelische sicherheitsvorkehrungen>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>sicherheitsvorkehrungen bei einem österreichischen hochrisikoereignis
    ;)
    welch zufall, wer dieses thema wieder ins rollen gebracht hat ;)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 30. Mai 2011 um 20:33
    • #83

    Anstatt dass die alten herren sich alle gegenseitig decken und weiterhin die millionen gegenseitig zuschieben, kämpft jetzt jeder gegen jeden. [winke] als wäre das so eine überraschungen die ganzen "enthüllungen" rund um manipulation, korruption usw. Das kommt in jeder größeren organisation vor, wo leute zu viel macht haben..

    bin ja gespannt ob die beiden veranstalter so stehen bleiben...

  • AlexR
    EBEL
    • 26. September 2013 um 22:41
    • #84

    tja, Linzer88 möchte lieber die WM in einem Land, in der gesichert ist, dass der Veranstalter sie bezahlen kann..

    http://news.orf.at/stories/2199994/2199996/

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 8. Januar 2014 um 12:46
    • #85

    Die Fußball WM 2022 in Katar wird definitiv nicht im Sommer stattfinden, sondern im Winter, genauer gesagt zwischen 15. November und 15. Jänner. Auf alle Sportarten, die normal in dieser Zeit stattfinden, kommen nun massive Einbußen in Zuseherzahlen sowie Medienpräsenz sowie damit verbindene finanzielle Fragezeichen zu. Eishockey ist da nur eine von vielen. Danke nochmal FIFA, eure Skrupellosigkeit ist unerträglich.
    Quelle

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. Januar 2014 um 12:51
    • #86

    Lustig finde ich, dass nirgendwo erwähnt wird, ob jetzt der November 2021 oder 2022 gemeint ist ^^

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 8. Januar 2014 um 13:01
    • #87

    Drei Wochen irgendwann zwischen 15. November 2022 bis 15. Jänner 2023
    Also wenns nicht unbedingt am 15. Nov beginnen, dann fallen da auch noch diverse Weihnachts- und Neujahrsfeiern aller möglichen Religionen rein. Alles komisch.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. Januar 2014 um 13:10
    • #88
    Zitat von Kronos

    15. November 2022 bis 15. Jänner 2023


    Quelle?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 8. Januar 2014 um 13:13
    • #89
    Zitat von Capsaicin

    Quelle?


    SPON

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. Januar 2014 um 13:14
    • #90

    Ah ja. In der ersten Version stand es nicht. Danke!

  • JustinFected
    Gast
    • 8. Januar 2014 um 14:04
    • #91
    Zitat von Kronos

    Die Fußball WM 2022 in Katar wird definitiv nicht im Sommer stattfinden, sondern im Winter, genauer gesagt zwischen 15. November und 15. Jänner. Auf alle Sportarten, die normal in dieser Zeit stattfinden, kommen nun massive Einbußen in Zuseherzahlen sowie Medienpräsenz sowie damit verbindene finanzielle Fragezeichen zu. Eishockey ist da nur eine von vielen. Danke nochmal FIFA, eure Skrupellosigkeit ist unerträglich.
    Quelle

    neben den auswirkungen auf andere sportarten, kann das aber auch für die fifa ein bissl nach hinten losgehen. in österreich, wo fussball vom stellenwert klar hinter skifahren und skispringen steht, setzt man sich freiwillig dieser konkurrenz aus, zumal in dem zeitraum auch noch die Vierschanzentournee ist, die medial in österreich auch ziemlich abgefeiert wird und von den tv-quoten auch ganz vorne dabei ist. gut, österreich wird der fifa am a.... vorbei gehen, aber die selben dinge treffen in anderen ländern auf andere sportarten zu.

    in nordamerika sind in dem zeitraum 3 von 4 major leagues aktiv und in der nfl beginnen die playoffs. klar, fußball ist in amerika sowieso hinten dran, aber wenn man dort fuß fassen möchte sollte man sich nicht unbedingt der direkten konkurrenz der nfl aussetzen.

    dann wäre da noch weihnachten und ganz generell winter, also kein public viewing oder zumindestens nur eingeschränkt. das alles wären meiner meinung nach schon gründe wieso die wm zumindest ein kleiner reinfall werden könnte.

    da gibt's wahrscheinlich noch viele andere beispiele und vielleicht spielt das auch gar keine rolle, weil die fußball wm alles niederbügelt, aber ganz so selbstverständlich sehe ich das gar nicht. mich würd's schon ein bisschen freuen wenn die fifa von ihrem hohen ross fallen würde, aber wahrscheinlich kommt's eh nicht so.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 8. Januar 2014 um 14:47
    • #92

    Zurück an den Start, Nix is noch fix ... Chaos bei der FIFA ==> http://sport.orf.at/stories/2198881/

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Januar 2014 um 18:45
    • #93

    @justinfected
    bis auf Ö seh ich kaum länder, wo der skisport auch nur annähernd mit könig fußball mithalten kann und Ö is zwar der nabel der welt, aber für die FIFA vollkommen uninteressant ;)

    die entscheidung pro Katar ist aber, egal, wann die WM stattfinden wird, ohnehin ein korrupter wahnsinn

  • JustinFected
    Gast
    • 8. Januar 2014 um 18:55
    • #94
    Zitat von Powerhockey

    @justinfected
    bis auf Ö seh ich kaum länder, wo der skisport auch nur annähernd mit könig fußball mithalten kann und Ö is zwar der nabel der welt, aber für die FIFA vollkommen uninteressant ;)


    ja, hab ich auch genau so geschrieben. in österreich ist es skifahren und in anderen ländern sind es andere sportarten (siehe mein zweites beispiel). mir ist klar, dass das für die wm im kernmarkt nur geringe auswirkungen haben wird, aber im gegensatz zum sommer, setzt man sich im winter in verschiedenen regionen der welt einer nicht zu unterschätzenden konkurrenz aus.

  • kankra9
    GOON
    • 8. Januar 2014 um 19:14
    • #95

    Aber die Vierschanzentournee ist in Deutschland die EINZIGE Sportart die an den Wettkampf tagen die gleichen (ähnliche) Einschaltquoten hat wie Fußball.Allerdings werden sich die Uhrzeiten gar nicht so schneiden von daher gehts schon.
    Aber unterschätzt das nicht, in GER und auch SWE-NOR-FIN schauen viele zu diesem Zeitpunkt auch Ski Springen, Biathlon, Langlauf.

    Zitat

    Allein in Deutschland verfolgten durchschnittlich 5,59 Millionen Zuseher bei ARD und ZDF die Live-Übertragungen der Wettkämpfe in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen.

    http://www.skispringen-news.de/vst/item/1260-…se-vor-ort.html

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Januar 2014 um 19:46
    • #96

    aber ned wenn fußball WM is ;)

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 8. Januar 2014 um 21:56
    • #97

    die WM soll irgendwann zwischen 15. november und 15.januar beginnen. also geht sie möglicherweise in den februar rein. deshalb hat man aus rücksicht zu den olympischen winterspielen 2022 beschlossen, dass die WM ende2022 bzw. anfang 2023 stattfindet.
    so ganz rücksichtslos ist die FIFA also doch nicht. ;)

    und gegen eine WM im katar hab ich eigentlich auch nichts. den vorwurf der bestechlichkeit braucht man nicht den FIFA-bossen machen, sondern den regionalen vertretern. sie sind ja die jenigen, die ihre stimme verkaufen. man darf auch nicht vergessen, dass Deutschland die WM 2006 auch gekauft hat. die deutschen medien haben aber immer die größte klappe, wenn sie die WM-vergabe kritisieren. außerdem brauchen die medien immer einen sündenbock. wenn die WM 2022 zb. an England oder so gegangen wäre, würde man behaupten, das die russen die wm 2018 gekauft hätten, da sie sich im sündenbock-rangking direkt hinter den Nahost staaten befinden.

  • Phame
    Nationalliga
    • 8. Januar 2014 um 22:15
    • #98
    Zitat von JustinFected

    Ach was Public Viewing mit Punsch hätt schon was, frag mich warums sowas nicht bei Olympiaeishockeyturnier gibt ...

  • simsala
    NHL
    • 9. Januar 2014 um 08:14
    • #99

    pfah wie mich das anzipfen würd .. vorbei mit dem Public Viewing bei Bier und Würstl neben dem Pool ;(

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 9. Januar 2014 um 09:09
    • #100

    Bitte die Augen aufmachen, und feststellen, dass die "Sportwelt" global so richtig gar nicht aus ORF-Sport besteht. Also ich dachte weniger an Schifahren und Schispringen sondern an alle US-Sportarten, die Ballsportarten 2-5 aber nicht zuletzt alle nationalen Fußball-Ligen sowie UEFA-Bewerbe, die jetzt keine Wahl haben ausser ihren gesamten Kalender umzugestalten, um den Matches auszuweichen. Für einige Sportarten ist dies horrend, denn finanziell geht es ja eh allen ähm unrosig.

    Das alles nur, damit einige wenige korrupte Mitglieder des FIFA-Exekutivkommittees sich Katarisches Bestechungsgeld in die Taschen stopfen können. Dies ist die Definition von skrupellos. Irre, dass dies einfach so vor den Augen der Welt stattfindet, aber niemand so richtig laut aufschreit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™