Heute ganz gerecht Verloren. Das 2 Drittl war eine Katastrophe. Ausserdem versteh ich einfach nicht warum Starkbaum nicht beginnt. Prohe war heute zumindest bei dem Pewal Tor schuld..
Echt traurig zurzeit was der VSV da produziert. .... ich geh pennen ....
25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV
-
-
Im Volksgarte gibts selten Spiele mit unter 40 SOG aufs RBS-Tor
Das ist aber jetzt schon sehr offensichtlich, jedes mal solche astronomischen Zahlen, percentage-Schieberei zu welchem Zweck bitte?
Ich bleib dabei, wenn offizielle Statistiken mit fiktiven Zahlen gefüttert werden, kann man sie auch gleich weglassen. -
Wenn die Goalies ihren Weg in die NHL finden (was ja außer Frage steht), kann man dem zukünftigen Arbeitgeber mehr Ausbildungsentschädigung aus dem Kreuz leiern. Steht alles im Plan™®©.
-
Also beim VSV sollte es der Prohe sein, die Torhüterrotation ist so ziemlich das Einzige, das Coach Strömwall zur Zeit richtig macht
Das leg' ich ihm mittlerweile, kurzfristig aber heureka, auch als Führungsschwäche aus. Nix gegen die Person, nett und sympathisch etc.; aber es passt halt nicht (mehr). Baba und fall nit [winke]
@seanton: Kurve gekratzt
Elbart: Der sitzt -
also, ich war dort. meine gedanken hiezu....
- das match war mmn irgendwie fad
- die schiris haben es den spielern unmöglich gemacht, sich auf sie einzustellen....ganz schwache leistung!
- mitchell ist tatsächlich eine vorgabe gewesen - da sahs kämpferisch sehr dünn aus
- starki war bärenstark
- pp's auf beiden seiten teilw. schwach - bei villach nur noch wesentlich schwächeralles in allem kein tolles spiel wie sonst so oft, wenn der vsv zu gast ist. und das sag ich nicht wegen der niederlage.
gn
-
Gratulation an Salzburg zu diesem schönen Sieg. Verdient gewonnen.
Das Ganze hat nur einen Nachteil. Das Forum jetzt kommen sicher noch ca. 10 bis 20 Seiten Transfergeflüstermüll des VSV dazu, den Mion sicher nicht liest.
Aber was soll es. Schön, dass ihr gewonnen habt.
-
den Mion sicher nicht liest.
Wozu? Es ist doch einfacher, die eigene Leistung mit den Fehlern der Schiris zu erklären. -
trockener sieg. [kaffee]
next.
-
Na, also wenn man dem Mitchell zuschaut wos der aufführt, kommen einem die ganzen Tagesmahlzeiten wieda hoch! Zum wiederholten Male jetzt wieder so ein Totalaussetzer heute beim Empty Net Tor, des is wirklich nicht meht tragbar! Außerdem is er ständig zu langsam am Eis, braucht ewig für an Antritt und hat auch sicherlich ein paar Kilos zu viel! Also die Zeiten, als er bei Laibach brilliert hat, sind Geschichte!
Wenn a Konsequenz vom Vorstand kommt und die MUSS kommen, dann den Mitchell im hohen Bogen schmeißen, mit dem Strömwall an der Hand!
-
ich hoff meine Villacher freunde steinigen mich jetzt nicht (wie gesagt ich steh ned drauf ggg)
aber nich Salzburg war sooo stark, sondern Villach leider sehr, sehr schwach.
von den Legios is Langfeld noch der einzig zumutbare, aber auch Kristler, Kaspitz & M.Raffl sollten viel mehr zeigen!!
geiles emptynetProhaska war schwach, Starkbaum dafür umso besser,
viel mehr kommentar verdient sich das Spiel ned,
außer, dass Hofer einmal mehr sehr stark spielte, war sicher mit abstand der stärkste junge auf beiden seiten!!
ajaaa Schirigespann hatte nicht seinen besten tag -
die bilder vom spiel sind in der gallerie
für das spiel eine erstaunlich interessante ausbeute
-
So, zurück aus Salzburg:
Meine Meinung zum VSV, 2 Drittel pfui, letztes Drittel naja.
Absolutes Pfui an Kaspitz (den gehört mal richtig in den Arsch getreten, oder er hat ein Problem mit Strömwall), an Prohaska (wenn er nicht mehr kann sollte er besser früher aufhören als zu spät) und Rayn (als Ausländer viel zu schwach, da sehe ich ja viel lieber die Petrikbrothers).
Hui waren heute wieder mal Raffl (wenn der anfahrt dann brennts), Starkbaum (für mich immer mehr die Nr 1 im Tor), Toff (hat Spass am Spiel und zeigt es auch) und auch zum Teil Damon.
Höneckl war heute der Schwachpunkt von Salzburg. Unglaublich was der für Fehler von sich gab. Jede andere Mannschaft hätte dies heute beinhart ausnützen können.
-
hönze hat euch ein tor geschenkt. von schwach sind wir da aber meilenweit entfernt.
-
ähmm er hatte davor aber schon auch 3 böcke, die halt nich zu einem tor führten,
dazwischen dafür wieder ganz passabel gehalten,
aber als goalie mit insgesamt 4 riesenfehler bist halt schnall mal der sargnagel, heut hats trotzdem gereicht... -
hönze hat euch ein tor geschenkt. von schwach sind wir da aber meilenweit entfernt.
Na komm, er hat uns ein Tor geschenkt das wir angenommen haben, und 3 Tore die wir nicht angenommen haben.
Sonst hat er auch sehr nervös gewirkt.
Da sehe ich eher diesen KAC-Russen im Tor.
Aber immer noch besser als der Routine Prohaska! -
kaum ein vsv fan hat das spiel gesehen aber alle schimpfen wie die rohrspatzen. zum [kopf]
-
glaub mir, würdest du auch, wennst deine adler gesehen hättest.....
-
@ph: ach was, das darf er, kriegt ne 3 heute
. und 2 waren böckchen
und schau dir btw mal gracnar im farmteam an: zucker im tor mit gerde gewordenen 17 jahren. nat auch noch fehler, aber oh la la.
@ken: mag sein, ich habs ned so schlimm entfunden. [prost]
-
@ph: ach was, das darf er, kriegt ne 3 heute
. und 2 waren böckchen
und schau dir btw mal gracnar im farmteam an: zucker im tor mit gerde gewordenen 17 jahren. nat auch noch fehler, aber oh la la.
@ken: mag sein, ich habs ned so schlimm entfunden. [prost]
Sehe es für diesen Burschen schon eher schlimm.
Als Vergleich sehe ich einen Weinhandl von Graz oder einen Swette aus Klagenfurt. Und das schreibt ein Villacher!!!
-
der gute weinhandl war kein wunderwwuzi als backup in seiner anfangszeit.
Graz 99ers Austria 12 4.99 .862egal, mir genügt es für diese saison was thomas macht. die verletzungsdauer von divo macht mich allerdings schön langsam
-
Neunter Heimsieg in Folge für Meister Salzburg! Die Bullen hatten
gegen den weiterhin schwächelnden VSV keine Mühe und ließen erst beim
Stand von 5:1 etwas nach. Am Ende reichte es zu einem 6:3 Sieg, der Rang
2 in der Tabelle verteidigte. Für den VSV die fünfte Niederlage in
Serie - und jetzt gerät Rang 4 unter Druck.Das Spiel begann nicht mit dem typischen Salzburg-Druck, sonder der
EC REKORD-Fenster VSV war die bessere Mannschaft. Doch in der fünften
–extrem actionreichen - Minute schlug Thomas Koch mit der ersten Chance des Hausherren zum 1:0 zu. Nachdem sich Greg Kuznik und Danny Bois in die Haare geraten waren und je 2+2+10 Minuten zur Abkühlung bekamen, glich Jonathan Ferland – noch immer in der fünften aus. Er wartete lang, bis Thomas Höneckl runter ging und chippte die Scheibe über ihn hinweg. Das 2:1 war bezeichnend für den Spielverlauf, Distanzschuss von Matthias Trattnig, Villach räumt nicht auf und Fabio Hofer verwertet den zweiten Rebound. Kurz vor Drittelende ein ähnliches Bild. Diesmal war es Marco Pewal, der nach Trattnigs Schuss abstaubte.Auch im Mitteldrittel kamen die Salzburger auf diese Weise zu Toren.
Diesmal war es nicht Trattnig, sondern Bois mit einem scharfen Schuss,
den Prohaska zur Bande abwehrte. So weit so gut, doch Ryan Duncan
war der erste am Rebound, zog zum Tor und erzielte das 4:1. Das 5:1
besorget dann Trattnig selbst. Die Villacher saßen zu zweite in der
Kühlbox, Bois passte zum genesenen Trattnig und der hatte aus kurze
Distanz keine Mühe. Eben diese Mühe hatte dann auch Gert Prohaska
satt, und verabschiedete sich. Das Drittel endete in eine
Powerplay-Serie, aus der keines der beiden Teams Kapital schlagen
konnte.In der letzten Drittelpause fand Headcoach Johan Strömwall
die richtigen Worte, denn sein Team biss mit voller Kraft in die
Aufgabe, einen vier Tore Rückstand aufzuholen. Salzburg nahm die
Geschichte eher locker und konsequenterweise fand sich Benjamin Petrik
ganz allein vor Höneckl und schoss ein. Dann folgte eine kuriose Szene.
Höneckl eilte einem Rückpass nur mit Verspätung entgegen, Derek Damon
war zuerst beim Puck und schob ihn ins leere Tor. Villach baute Druck
auf und Salzburg kam seinerseits zu Chancen, bei deren Auslassen vor
allem Daniel Welser auffiel. Eine Kollision zwischen Trattnig und Gerhard Unterluggauer
verschaffte dem Villacher ein Cut und Trattnig, der zum Man of the
Match gewählt wurde, stand auch im Mittelpunkt der letzten Aktion. Er
traf per Empty-net-Goal zum 6:3.EC Red Bull Salzburg - EC Rekord Fenster VSV 6:3 (3:1, 2:0, 1:2)
Zuschauer: 2.667
Referees: JELINEK C.; HOFER F., HÜTTER A.
Tore: KOCH T. (04:15 / PEWAL M., LYNCH D.), HOFER F. (10:12 /
TRATTNIG M., MÜHLSTEIN F.), PEWAL M. (19:23 / TRATTNIG M., LATUSA M.),
DUNCAN R. (28:55 / BOIS D., HESHKA S.), TRATTNIG M. (31:59 / LAKOS A.,
BOIS D.), TRATTNIG M. (59:31 / KOCH T.) resp. FERLAND J. (04:48 / RAFFL
M., BACHER S.), PETRIK B. (45:49 / RYAN M., RAZINGAR T.), DAMON D.
(49:48 / MITCHELL K.)Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 41 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (31 min. / 22 SA. / 5 GA.), STARKBAUM B. (28 min. / 14 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 28 (MISC - BOIS D.) resp. 34 (MISC - KUZNIK G.)
Also laut Spielbericht (neutral) kann der VSV doch nicht so grottenschlecht, wie hier immer dargestellt wird, gespielt haben.
Kann es nicht sein, dass die Erwartungshaltung nach den Anfangssiegen zu hoch ist.
Die Mannschaft spielt derzeit nicht das was sie uns heuer schon gezeigt hat - o.k. - aber deshalb gleich die Legionäre und den Trainer zum Teufel zu jagen finde ich schon sehr überzogen.
Schönwetterfans wollten seinerzeit Greg Holst in die Wüste schicken, aber heute wieder als Feuerwehr (Wunderwuzzi) holen.Faire Kritik finde ich in Ordnung, aber diese Hatz gegen J.S. geht mir zu weit !!!
Verbesserungsvorschläge o.k.: z.B. Good Cop = J.S. und Bad Cop = M.St. - der könnte bei fehlenden Motivationsverständnis auch den berühmten Tritt in den Hintern vollziehen.Also hört auf mit der TRAINER und LEGIONÄRs HATZ !!!
jetzt gn8
-
- Offizieller Beitrag
Zitatob mitchell in laibach so viel stärker war wage ich zu bezweifeln.
Was mich ein bisserl wundert ist, dass der Mitchel noch immer in der Liga mitspielt und sich Vereine finden, die ihn nehmen: 05/06 waren die Wiener Fans schockert, warum der Typ da ist, die Freezers haben ihn in der nächsten Saisaon nach kürzester Zeit rausgeworfen , in Laibach hat er das Niveau eben gehalten - was hat man sich von so einem Mann erwartet?
Kann es nicht sein, dass ein Mion langsam über ein schönes Häuschen am Faaker See nachdenken sollte und dem Eishockey gleichzeitig den Rücken kehren? Langsam wäre in Villach ein Neuanfang von Nöten... Ich provoziere vielleicht unabsichtlich, die meisten werden mich beschimpfen, aber was mir auffällt: es treibt regelmäßig Restösterreicht ein mildes Lächeln ist Gesicht, wenn so mancher vom VSV und seinen angeblichen Qualitäten spricht (der KSV erregt ähnlichen Respekt). Mildes Lächeln: ja. Respekt: Das war mal. Da laufen mehr Legios als in Wien herum, allerdings wären die meisten davon maximal interessant für die Nationalliga.
Wie kann es sich eine Stadt, die Eishockey als Stadtreligion bezeichnet, leisten, eine solch peinliche Einkaufspolitik über Jahre nicht nur zu dulden, sondern die auch noch gutzuheißen? Wenn bei euch schon ein Faschingsprinz im Vorstand ist: Sollte da prinzipiell aus dem Verein nicht mehr herauskommen? Habt ihr das Gefühl, man könnte bis 2013 um den Meistertitel mitspielen?
Restösterreich auch nicht.
-
auf grund des tollen matches fürhten wir nach 40 min einen lokalwechsel durch. unterschied in disen 40 min gegenüber freitag null. wenigstens paar nette leute getroffen, denn über das spiel brauchst nichts sagen
-
das hab ich ja gemeint. das schlimmste was es überhaupt gibt ist das der vsv überhaupt keinen respekt mehr einflößt.
wir sind lahme adler geworden, bis auf ein paar wenige ausnahmen vielleicht.
wir können uns auch nicht mehr darauf ausreden, dass wir so wenig legionäre haben. wir sind eine halbe legionärstruppe mittlerweile geworden.
das ist nicht mehr der weg, der mir immer so gefallen hat in villach.
wir brauchen einen neuanfang!
-
Der Lanze und der Wolfi fehlen, de haben den Haufen noch zomgholten! So Spieler mit altem Villacher flair gibt´s nerma!
-