1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

WM Div. I Bled/Slowenien 12.-18.12.2010

    • U20
  • Jürgen63
  • 29. November 2010 um 20:16
  • Meandor
    NHL
    • 12. Dezember 2010 um 17:01
    • #101
    Zitat von RexKramer

    Die Dänen können sich bei dem Turnier eher nur selbst schlagen kommt mir vor.


    Glaube auch, dass die den Durchmarsch schaffen werden. Die Slowenen sind ganz sicher um nichts schwächer als wir und spielen noch dazu zuhause. Wir müssten echt eine Top-Leistung bringen um die beiden zu schlagen.

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Dezember 2010 um 17:15
    • #102
    Zitat von Meandor


    Glaube auch, dass die den Durchmarsch schaffen werden. Die Slowenen sind ganz sicher um nichts schwächer als wir und spielen noch dazu zuhause. Wir müssten echt eine Top-Leistung bringen um die beiden zu schlagen.

    Sehe ich genauso. Aufstieg sehr unrealistisch (was täten wir auch da oben), 2. Platz top aber zach, 3, Platz ok, dahinter ginge es dann in Richtung Misserfolg...Führung mittlerweile gegen die Litauer, gsd spielen wir gegen die nicht Basketball

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 13. Dezember 2010 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #103

    Die Dänen spielen auch gegen Kroatien groß auf und gewinnen klar mit 12:3.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Dezember 2010 um 21:38
    • #104

    Wobei Cro is (noch?) kein Gradmesser denk ich. Haben die nich auch gegen Slo 11:3 eine drüber bekommen?

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 13. Dezember 2010 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #105

    Stimmt natürlich. Kroatien darf und wird auch für unser Team kein Stolperstein sein. Aber man sieht dennoch, dass die dänische Tormaschinerie in Fahrt ist und bei unserer nominell eher wackeligen Defensive macht man sich halt so seine Gedanken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Dezember 2010 um 22:06
    • #106
    Zitat von Stickoxydal

    Stimmt natürlich. Kroatien darf und wird auch für unser Team kein Stolperstein sein. Aber man sieht dennoch, dass die dänische Tormaschinerie in Fahrt ist und bei unserer nominell eher wackeligen Defensive macht man sich halt so seine Gedanken.


    Muss halt unsere Tormaschine gegen Cro auch ins laufen kommen und gegen Den eins mehr machen :D

    Ich rechne ja ehrlich gesagt eh nich damit aber der erste Gradmesser wird ja vermutlich am MIttwoch Den-Slo werden. Viel. hilfts aber zumindest ein bissl das wir als Heimteam angesetzt sind und den last change hätten.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 15. Dezember 2010 um 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #107

    Starke Leistung der Slowenen gestern - 10:3 gegen Litauen. Denke die werden doch ein größerer Gradmesser als die Kasachen werden. Vermute aber, dass dies mehr oder weniger das Spiel um Platz 2 werden wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    mibal
    Moderator
    • 15. Dezember 2010 um 16:13
    • #108
    Zitat von Stickoxydal

    Vermute aber, dass dies mehr oder weniger das Spiel um Platz 2 werden wird.


    sehe ich auch so. die slovenen werden auch gegen die dänen nichts zu bestellen haben.....heimvorteil gibts auch keinen, sind dann halt 40 statt der 20 leute in der halle und paralell spielens in jesenice [kopf] wir haben auch kein monopol auf schlechte planung wie man sieht. :D

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 15. Dezember 2010 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Die Dänen müssen sich mit den Slowenen mehr abmühen als erwartet, eine knappe 2:1 Führung nach 2 Dritteln. Nach den aktuellen Leistungen zu urteilen siehts nach Platz 3 für unsere Burschen aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 15. Dezember 2010 um 22:22
    • #110

    wer fängt bei unseren nachbarn?

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 15. Dezember 2010 um 22:33
    • Offizieller Beitrag
    • #111

    Spiel ging auch mit 2:1 an die Dänen, im Tor der Slowenen stand der Salzburger Nachwuchsgoalie Gracnar mit 32 gehaltenen Schüssen. Die Slowenen sogar leicht überlegen in der Schußstatistik mit 36:34.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • red_power
    Moderator
    • 16. Dezember 2010 um 00:01
    • #112

    Leider haben unsere Burschen nicht geschaft - schade eigentlich - diese Generation ist wirtlich stark. Jetzt können wir noch auf die freundliche Nachabrnhilfe rechnen :D . Aber ganz realistisch gesehen glaube ich nicht dass die Österreicher dass schaffen. Es wäre für uns viel günstiger wenn die Österreicher zu erst gg die Dänen spielen werden, aber leider ist das nicht der Fall...

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. Dezember 2010 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #113

    Kasachstan gestern mit einem 6:2 Sieg über die Kroaten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 17. Dezember 2010 um 09:54
    • #114

    aus salzburg rückt heute verstärkung zum daumendrücken an. befürchte nur, dass wird auch nix helfen :S

  • RexKramer
    NHL
    • 17. Dezember 2010 um 16:19
    • #115

    Die Dansker rubbeln Litauen grad ins Eis, 6:1 nach dem 1. Drittel...

  • Elbart
    Gast
    • 17. Dezember 2010 um 17:24
    • #116

    Zum Drüberstreuen in der letzten Sekunde noch das 9-1, wie fies.

  • Ouellette
    Nachwuchs
    • 18. Dezember 2010 um 15:17
    • #117

    croatia - ltu 5:2 sog 58:19

    rendulic hat trick, blagus four asists, kanaet 1+1

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Dezember 2010 um 15:25
    • #118

    Congratulations staying in Div B! Are there some future candidates on joining Zagreb the next Season?

  • anrob
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2010 um 16:30
    • #119

    Gratulation an Kroatien, obwohl Litauen zweimal in Führung gehen konnte setzte das kroatische Team immer wieder nach und erzwang so regelrecht die Treffer. Mit der erstmaluigen Führung der Kroaten war das Spiel eigentlich gelaufen da Litauen begann die Nerven wegzuwerfen.
    Ein ausführlicher Spielbericht ist auf https://www.eishockeyforum.at/www.puckfans.at zu finden.

    Die Österreicher schlagen sich in ihrem Abschlussspiel gegen Aufsteiger Dänemark sehr gut. Nach einer zwei Tore Führung der Dänen schloss Fabio Hofer eine schöne Kombi im PP zum ersten Treffer ab. Das zweite Tor gelang Kevin Puschnik aus kurzer Distanz.

    https://www.eishockeyforum.at/www.puckfans.at oder http://www.facebook.com/pages/Puckfansat/164026163634599

  • Elbart
    Gast
    • 18. Dezember 2010 um 16:47
    • #120

    Bei AUT-DEN scheint's ja abzugehen.
    Ich würde gerne den NOR-HUN-Stream dafür eintauschen.

  • explayer
    Gast
    • 18. Dezember 2010 um 17:56
    • #121

    Finde es sehr schade, daß man die Möglichkeit des Aufstieges so vergeben hat.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 18. Dezember 2010 um 18:12
    • Offizieller Beitrag
    • #122

    Der Aufstieg war aus meiner Sicht allerdings nie wirklich realistisch, da hätte einfach alles zusammenpassen müssen und das war dann nicht der Fall. Das 8:5 gegen Dänemark kann man getrost bei der Berücksichtigung der Leistungen beiseite lassen, die Dänen werden da nicht alles gegeben haben, da ja schon alles entschieden war.
    Aber wenn man sich unsere Abwehr und Chancenauswertung ansieht, dann muss man klar und deutlich sagen, dass dieses Team nicht reif für den Aufstieg war. Wenn man Essmann zum Verteidiger umfunktionieren muss, dann spricht das Bände. Wobei für mich mit Mayrhauser und vor allem Jeitziner 2 Spieler gefehlt haben, die unserer Hintermannschaft sicher hätten helfen können. Vorne hat die letzte Konsequenz gefehlt, was ich eigentlich so nicht erwartet hätte, da doch einige gute Namen dabei waren und mit Nachbaur & Rassl ja 2 eher defensiv starke Stürmer gefehlt haben, die jetzt ohnehin nicht die Goalgetter sind.
    Nüchtern betrachtet hat das Team alles in allem etwa so gespielt wie ich es vor Beginn des Turniers erwartet habe, wobei man natürlich immer hofft, dass es schlussendlich dann doch besser läuft und sich dann Enttäuschung breit macht, wenn dies nicht eintrifft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ouellette
    Nachwuchs
    • 18. Dezember 2010 um 18:40
    • #123
    Zitat von sicsche

    Congratulations staying in Div B! Are there some future candidates on joining Zagreb the next Season?

    I don't know. Rendulic still has contract with Assat till 2013. Other "imports" such as Sakic (KAC), Silovic (Slovan), Markovic (Dukla Trencin) are still too young to play hockey on such high level. Good thing would be that Kanaet and Blagus gets ice time they deserve. But definietly on this croatian teams there are players who showed that could play EBEL regularly in near future

  • beobachter1021
    Nachwuchs
    • 18. Dezember 2010 um 19:34
    • #124
    Zitat von Stickoxydal

    Der Aufstieg war aus meiner Sicht allerdings nie wirklich realistisch, da hätte einfach alles zusammenpassen müssen und das war dann nicht der Fall. Das 8:5 gegen Dänemark kann man getrost bei der Berücksichtigung der Leistungen beiseite lassen, die Dänen werden da nicht alles gegeben haben, da ja schon alles entschieden war.
    Aber wenn man sich unsere Abwehr und Chancenauswertung ansieht, dann muss man klar und deutlich sagen, dass dieses Team nicht reif für den Aufstieg war. Wenn man Essmann zum Verteidiger umfunktionieren muss, dann spricht das Bände. Wobei für mich mit Mayrhauser und vor allem Jeitziner 2 Spieler gefehlt haben, die unserer Hintermannschaft sicher hätten helfen können. Vorne hat die letzte Konsequenz gefehlt, was ich eigentlich so nicht erwartet hätte, da doch einige gute Namen dabei waren und mit Nachbaur & Rassl ja 2 eher defensiv starke Stürmer gefehlt haben, die jetzt ohnehin nicht die Goalgetter sind.
    Nüchtern betrachtet hat das Team alles in allem etwa so gespielt wie ich es vor Beginn des Turniers erwartet habe, wobei man natürlich immer hofft, dass es schlussendlich dann doch besser läuft und sich dann Enttäuschung breit macht, wenn dies nicht eintrifft.


    Grundsätzlich gehe ich mit der Meinung konform. Zu Mayrhauser: dazu muss man klar sagen, dass dieser Junge vom Alter her der Mannschaft nicht helfen hätte können. Er wird erst einmal in der U18 beweisen müssen, ob er auf diesem Level die Nerven behalten kann und zum Spielmacher wird. Nachbaur für mich kein Thema. Rassl wäre sicher ein Fixkandidat gewesen, hat sich aber leider eine schwere Gehirnerschütterung zugezogen und war bis zum Beginn der WM noch nie am Eis. Rassl war mit Werfring in ständigem Kontakt, bis Rassl schlussendlich mitteilen musste, dass es nicht gehen wird. Jeitzinger ist für Österreich kein Thema, weil er für Österreich nicht spielberechtigt ist! Lt. IIhf-Regeln ist ein Spieler für ein Land spielberechtigt, wenn er Doppelstaatsbürger ist nd mindestens 3 Meisterschaftssaisonen in Österreich aktiv angmeldet war. Das trifft auf Jeiztinger nicht zu. So, das wars.

    Mein Fazit: die 2 richtigen Torleute waren dabei; Sturm sehr gut, aber nicht ausgezeichnet, Verteidigung im Jahrgang 91 sehr schwach, Essmann hat seine Sache sehr gut gemacht, die 93iger Verteidiger haben Potenzial. Ich hätte aber in Ö keine Alternativen gesehen (außer Rassl - verletzt); Positivste Spielerüberraschungen Team A = Christoph Lindenhofer (EHC) und Christoph Herzog (VSV)!

    Wehmutstropfen: Anze Kuralt, Podlipnik und der top Goalie Grancnar werden in Salzburg vorzugsweise top ausgebildet und haben Ö bei dieser WM das Leben schwer gemacht. Toll, wenn wir in Österreich Nationalteamspieler für die anderen ausbilden [winke]

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Dezember 2010 um 19:41
    • #125
    Zitat von beobachter1021

    Wehmutstropfen: Anze Kuralt, Podlipnik und der top Goalie Grancnar werden in Salzburg vorzugsweise top ausgebildet und haben Ö bei dieser WM das Leben schwer gemacht. Toll, wenn wir in Österreich Nationalteamspieler für die anderen ausbilden [winke]


    Dann darf man aber auf der Gegenseite nich jammern wenn junge Österreicher nach Salzburg wechseln, bezweifle doch stark das 3 junge Slowenen bei Salzburg top ausgebildet werden während x junge Österreicher dort nix lernen :)

    Denn so wie du es schreibst müsste man ja alle nich Ö Vereine aus der EBEL werfen weil die ja in direkter Konkurenz für die A WM bei uns stehen gg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™