1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

WM Div. I Bled/Slowenien 12.-18.12.2010

    • U20
  • Jürgen63
  • 29. November 2010 um 20:16
  • Alter Haudegen
    Nachwuchs
    • 3. Dezember 2010 um 10:45
    • #76
    Zitat von Mundl

    Tralala
    danke für die eklärung, das heißt dann das diese spieler die in höheren ligen spielen oder trainieren dann für ihren jahrgang in der u-20 in österreich zu schnell sind. international ja eh nicht.

    ergo stell dir mal vor die ersten 10 in der statistik würden seit jahren so mit guten trainings und spielen gefördert werden, wie diese talente. wo wären diese dann.

    mir haben viele fachleute (ausländische trainer) erklärt das du in deinen jahrgang deine leistung bringen must und dann geht es weiter.(z.b.Nödl, Grabner oder Schneider ,Komarek)).
    im österreichischen eishockey geht das natürlich anderst
    .


    Aber gerade die Beispiele die du anführst (Nödl, Grabner, Komarek) haben alle bereits in sehr jungen Jahren bei den Profis mittrainiert und gespielt (Grabner mit 16 EBEL, Nödl mit 16 NL, Komarek mit 14 NL). Plus Spieler wie Seidl und Fichtner hatten diese Chance in Salzburg, die haben regelmäßig mit dem Farmteam mittrainiert und auch NL gespielt (zumindest Seidl).

    Natürlich spielt bei der Auswahl der Spieler immer mit a.) bei welchen Klubs sie spielen (wobei sich das auch ändern kann, vor 20 Jahren war es sicher von Vorteil wenn du vom WEV kamst und nicht etwa vom Salzburger EC) und b.) ob sie bereits in den Auswahlteams gespielt haben. Aber selbst die Kanadier haben bei der Auswahl des WJC Team immer die gleichen Diskussionen (heuer sind zB mit Tofoli und Ranford zwei der Topscorer der OHL und der WHL nicht zum Selection Camp eingeladen, dafür aber Spieler die zwar weniger Punkte in den selben Ligen dafür aber bereits eine History mit Hockey Canada haben).

    Ich glaube niemand wird bezweifeln, dass einiges im österreichischen Nachwuchs falsch läuft, aber mM fängt es bereits sehr viel früher an. Paradebeispiel die U13 in der vorigen Saison, wo selbst die Trainer bis kurz vor Meisterschaftsbeginn nicht wussten, ob mit oder ohne Körperkontakt gespielt wird (und das bei Körpergrößenunterschiede der Spieler von bis zu 50 cm [kopf] ).

  • Mundl
    Nachwuchs
    • 3. Dezember 2010 um 12:00
    • #77

    Nödl und Grabner hatten auf grund ihrer leistungen in der jeweiligen kampfmannschaft mittrainiert und gespielt. Nödl und Rotter beim WEV hatten in ihrer altersklasse die meisterschaft dominiert. und da brauchte es keine erklärung warum. ebenso grabner.
    und alle drei haben im ausland regelmäßig gespielt und sich bis heute durchgesetzt. und einige sind auch ohne RBS in die NHL gekommen.

    wie du richtig schreibst und auch viele andere auch die spieler sind nicht schuld. sondern es bräuchte vernünftige strukturen in österreich.

  • Meandor
    NHL
    • 3. Dezember 2010 um 12:23
    • #78
    Zitat von Mundl

    und da brauchte es keine erklärung warum. ebenso grabner.

    Ich habe den Grabner noch in der Jugend und der EliteLiga spielen gesehen (#7 ;) ). Der war mit 15 schon allen anderen voraus.

    Und genauso unsinnig finde ich es, die Nominierung eines Pöck in Frage zu stellen. Da sind ganz andere in der Mannschaft (Herzog z.B.) die einfach schwächere Eishockeyspieler als Pöck sind. Man sollte hier nicht auf die Stats schauen.

  • explayer
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 11:32
    • #79
    Zitat von captain guck


    Kann durchaus so stehengelassen werden. Es gibt bei uns in AUT Spieler, welche fast immer gesetzt sind unabhängig von ihrer Leistung.

    (als Beispiel kann Pöck Markus herhalten. A WM U20 Can nicht gesehen, U18 WM 2010 keine Leistung, in USA nicht durchgesetzt, trotzdem gesetzt im U20 Team) Bitte nicht missverstehen: Bin auch der Meinung das der Junge Potenzial hat, denke aber es würde ihm nicht schaden einmal irgendwo nicht berücksichtigt zu werden. Habe das zwar schon erlebt und zwar bei der U18 'WM in Riga 2008. Da war aber dann der Teufel los. Die Schimpferei auf den 'Trainer ( Tom Pockel damals) von z. B. von Mutter Pöck kannte keine Grenzen !!!

    Und jetzt gehe ich davon aus, das der Einfluß der Fa. Pöck auf die heimische Eishockeyszene durchaus gegeben ist. Da kann sich dann jeder selbst ein Bild machen.

    Und genau hier liegt dann das Problem :!:

    Bin zwar der Meinung, das der aktuelle U20 Kader nicht so schlecht aufgestellt ist, aber die Frage wird schon erlaubt sein, warum diverse Spieler einfach keine Chance bekommen. Andererseits muss der Trainer das Team aufstellen, und auch dafür den Kopf hinhalten.


    Pokel hat die österr. Eishockeynamen nicht gekannt, bzw. ihm war egal wie der Spieler heißt bzw. was Mami und Papi sagen. Hat einfach nach Leistung der Spieler aufgestellt, ob das in Österreich gut ist - schwer zu sagen - auf alle Fälle war er danach nicht mehr ÖEHV Trainer.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 6. Dezember 2010 um 23:34
    • #80

    Die WM hat noch nicht angefangen, was für Glück ich hab noch kein Spiel verpasst. :) Gibt mir mal jemand den Link bitte auf der Eishockey Verbandsseite von der ganzen Welt ? Ich habe den irgendwie vor lauter Stress noch nicht gefunden... :wacko:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. Dezember 2010 um 23:39
    • #81

    wie immer die iihf seite
    http://www.iihf.com/channels1011/wm20-ib für die wm in Bled!

    hat eigentlich vom raum sbg jemand vor hinunter zu fahren am Samstag vs Denmark?

  • Jürgen63
    Gast
    • 7. Dezember 2010 um 17:26
    • #82

    Mittlerweile sind alle Entry-Lists online - also die vorläufigen Kader. Slowenien und Kroatien haben Österreich-Legionäre einberufen.

    Slowenien: Tormann Luka Gracnar (geb. 1993) und Verteidiger Matic Podlipnik (geb. 1992) - beide von Red Bull Salzburg
    Kroatien: Luka Vukoja (geb. 1995 !!!) von Red Bull und Marko Sakic (geb. 1994) vom KAC - beide sind Stürmer

    Kroatien hat damit gleich viele KAC-Spieler im Kader wie Österreich ;)

    Kann mir wer was über den Vukoja sagen? Der muss ja ziemlich gut sein, wenn er als 95er im erweiterten U20-Kader steht!?!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Dezember 2010 um 19:00
    • #83
    Zitat von Meandor

    und da brauchte es keine erklärung warum. ebenso grabner.
    Ich habe den Grabner noch in der Jugend und der EliteLiga spielen gesehen (#7 ;) ). Der war mit 15 schon allen anderen voraus.

    Erinner mich nicht daran :D Wie oft der gegen uns damals gnetzt hat, ein Wahnsinn.

  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 8. Dezember 2010 um 07:05
    • #84
    Zitat von Jürgen63

    Mittlerweile sind alle Entry-Lists online - also die vorläufigen Kader. Slowenien und Kroatien haben Österreich-Legionäre einberufen.

    Slowenien: Tormann Luka Gracnar (geb. 1993) und Verteidiger Matic Podlipnik (geb. 1992) - beide von Red Bull Salzburg
    Kroatien: Luka Vukoja (geb. 1995 !!!) von Red Bull und Marko Sakic (geb. 1994) vom KAC - beide sind Stürmer

    Kroatien hat damit gleich viele KAC-Spieler im Kader wie Österreich ;)

    Kann mir wer was über den Vukoja sagen? Der muss ja ziemlich gut sein, wenn er als 95er im erweiterten U20-Kader steht!?!


    Gracnar ist unser 1er goalie im red bulls u18 cup mit den tschechischen Teams, ist aber ein guter!

  • red_power
    Moderator
    • 8. Dezember 2010 um 11:44
    • #85

    http://www.hockey2010-slo.com/en/

  • Meandor
    NHL
    • 8. Dezember 2010 um 13:14
    • #86
    Zitat von weile19

    Erinner mich nicht daran :D Wie oft der gegen uns damals gnetzt hat, ein Wahnsinn.

    Gegen wen genau?

  • Alter Haudegen
    Nachwuchs
    • 8. Dezember 2010 um 16:38
    • #87
    Zitat von Jürgen63

    Kann mir wer was über den Vukoja sagen? Der muss ja ziemlich gut sein, wenn er als 95er im erweiterten U20-Kader steht!?!


    Gilt als das vermutlich größte Talent Kroatiens.

    Hatte voriges Jahr eine sehr starke Saison mit den Red Bulls. Als 14-jähriger 23 Tore und 25 Assists in 22 Spielen in der U17 Meisterschaft. Zudem bester Spieler bei einem topbesetztem U15 Turnier in Prag und 5 Punkte in 5 Spielen für Kroatien bei der U18 WM Div II.

    Das erste Mal habe ich in bei einem 11:6 Sieg der Salzburger U15 gegen die sehr viel besseren Innsbrucker gesehen, da schoß er 5 Tore und hatte zudem 3 Assists. Heuer hat er mich noch nicht so wirklich vom Hocker gerissen. Spielte hauptsächlich im Rookies Cup (2 Assists in 11 Spielen) und hat sich Ende Oktober gegen Chomutov das Schlüsselbein gebrochen, wird also mit ziemlicher Sicherheit bei der WM fehlen.

  • red_power
    Moderator
    • 8. Dezember 2010 um 23:40
    • #88

    Freundschaftspiel: Slowenien:Österreich 3:2 - eigentlich am bisschen merkwürdig dass die nur ein paar Tage vor den Meisterschaft gg. einander spielen.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 8. Dezember 2010 um 23:42
    • #89

    macht man eigentlich oft so, zumindest habens vor 2 Jahren auch vor der WM 2 Spiele gegen Dänemark gespielt.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Dezember 2010 um 23:47
    • Offizieller Beitrag
    • #90
    Zitat von red_power

    Freundschaftspiel: Slowenien:Österreich 3:2 - eigentlich am bisschen merkwürdig dass die nur ein paar Tage vor den Meisterschaft gg. einander spielen.

    Viel bedenklicher aus österreichischer Sicht empfind ich das Ergebnis ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • red_power
    Moderator
    • 9. Dezember 2010 um 10:03
    • #91
    Zitat von red_power

    Freundschaftspiel: Slowenien:Österreich 3:2 - eigentlich am bisschen merkwürdig dass die nur ein paar Tage vor den Meisterschaft gg. einander spielen.

    Slovenija U20 – Avstrija U20 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)


    Strelci:


    1:0 SLO PP1 Podlipnik (Sodja, 18)


    1:1 AUT EQ Gohringer (Waldhauser, 28)


    1:2 AUT EQ Romog (Paul, 31)


    2:2 SLO EQ Ograjenšek (Verlič, 38)


    3:2 SLO EQ Ograjenšek (Pungaršek, Režek, 41)


    Kazni: SLO 20, AUT 30


    Vratarja: Boh (0'-20'), Kamiel (20'-60')


    Niso igrali: Luka Gračnar, Anže Kuralt in Gašper Kopitar

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 17:33
    • #92

    Thomas Dechel nicht im endgültigen Kader, das Torhüter-Duo heißt damit Brenkusch/Lindenhofer.

    Quelle: ÖEHV-Homepage

  • iceman30
    Hobbyliga
    • 10. Dezember 2010 um 18:16
    • #93

    Hallo Jürgen63 das hab ich dir schon am 30.11 2010 so vorhergesagt. [kaffee] Seite 2 :thumbup:
    Jetzt ist Skacal,Zirngast und Dechel nicht dabei und jetzt soll mir noch einer sagen, das ist keine Schieberei.
    Werfring ist für mich ein Hampelmann vom Öehv. [winke]

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 18:27
    • #94

    Komm, lass das doch mit dem Hampelmann. Man kann über die Entscheidungen diskutieren, aber der Mann hat garantiert mehr Ahnung als wir beide zusammen ...

    Brenkusch und Lindenhofer sind jetzt auch keine soooo schlechten Tormänner - vor allem Brenkusch find ich mehr als gut genug!

  • iceman30
    Hobbyliga
    • 10. Dezember 2010 um 18:52
    • #95

    Über was soll oder kann ich mit dir diskutieren,habe das gefühl das es dir reicht das ein Brenkusch im Team ist.
    Aber mir geht es ja auch darum das ich das mit Dechel (Leider) schon vor 2 Wochen wußte.
    Haben das gleich spiel voriges Jahr mit Zirngast gemacht.
    Und was ich auch nicht verstehe ist das Werfrieng Immer nach 30min. den torhüter tauscht.
    Lindenhofer hat heuer schon gegen gute Nationen gespielt HAHAHA.Finde das für einen sch...ß.
    Lindenhofer hat einfach den vorteil das Werfring bei Linz Trainer ist.
    Gehst heute VSVgegen99ers ???
    hoffe auf ein 2:3 aus deiner sicht. [prost]

    Einmal editiert, zuletzt von iceman30 (10. Dezember 2010 um 19:00)

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 20:06
    • #96

    Ich habs schon ein paar mal gesagt: ich hätt am liebsten Skacal und Brenkusch dabei gehabt, gegen Zirngast hätt ich auch nichts gehabt. Und ich sag dir auch dass ich nicht 100 % objektiv bin - ich bin VSV-Fan (mehr oder weniger ...).

    Mhm ja du hast das schon im Vorhinein gut erkannt mit den Tormännern - und ich muss dir auch was Lindenhofer angeht zustimmen. Vielleicht bin ich einfach zu müde mich über Werfring aufzuregen :D

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2010 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #97

    Dänemark mit einem klaren 7:1 gegen Kasachstan. Ich habe die Dänen zwar sowieso als Favorit eingeschätzt, aber das scheint schon ganz stark gewesen zu sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 12. Dezember 2010 um 16:15
    • #98
    Zitat von Stickoxydal

    Dänemark mit einem klaren 7:1 gegen Kasachstan. Ich habe die Dänen zwar sowieso als Favorit eingeschätzt, aber das scheint schon ganz stark gewesen zu sein.

    Wie stark schätzt du die Kasachen ein? Ich kann die nicht richtig einschätzen.

    MMn wird der Aufstieg nur ganz schwer zu schaffen sein.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2010 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #99
    Zitat von Meandor

    Wie stark schätzt du die Kasachen ein? Ich kann die nicht richtig einschätzen.

    MMn wird der Aufstieg nur ganz schwer zu schaffen sein.


    Die Kasachen einzuschätzen fällt mir ganz schwer, ich hätte sie aber doch als einen der Konkurrenten um den Aufstieg gesehen. Und dass die Dänen da dann dermaßen klar gewinnen ist für mich eine eindeutige Demonstration ihrer Stärke.
    Den Aufstieg halte ich dieses Mal für absolut unrealistisch. Vor allem unsere schwache Defensive wird uns das Genick brechen, im Angriff sind wir ja nicht so schlecht besetzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 12. Dezember 2010 um 16:42
    • #100

    Die Dänen reden davon, dass dieser Jahrgang in der Tiefe her der beste ist, den sie jemals hatten. Und auch wenn nicht ganz so viele Toptalente drinnen sind wie vor zwei Jahren (Larsen, Eller, beide mittlerweile in der NHL) hat man mit Nicklas Jensen doch einen herrausragenden Spieler. Der Junge zerschiesst grade die OHL während unsere Topleute sich and er CHL zuletzt reihenweise die Zähne ausgebissen haben. Die Dänen können sich bei dem Turnier eher nur selbst schlagen kommt mir vor.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™