1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

24.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

  • MrHyde
  • 28. November 2010 um 00:00
  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 4. Dezember 2010 um 16:16
    • #176
    Zitat von Meandor

    Greg Holst ist zwar menschlich ein A-Klasse Mann, aber unter ihm haben wir das graußlichste Hockey gespielt - mauern und sonst nichts. GsD hatten wir damals starke Legios, die haben trotz dieser Defensivtaktik noch Spielkultur reingebracht. Holst ist ein Top-Motivator und pikfeiner Kerl, aber von Taktik hat er nur wenig Ahnung.

    Noch unintelligenter wäre es, einen Stewart jetzt schon zum Head-Coach zu machen. Was soll das bringen?

    Wenn eine Alternative für Strömwall gesucht wird, dann bitte eine "gscheide"! Weil alles was billig und überhastet ist, ist für die Katz´!

    naja der strömwall is auch für die katz, lieber mit holst grausiges aber erfolgreiches hockey spielen. denk aber der mion wird nix rütteln am trainer team, sind sowieso die billigsten weit und breit, und ins finale kommt ein anderer trainer wahrscheinlich auch nicht.

    werden wir uns wohl das ganze jahr vom schweden noch anhören müssen: wir haben gut trainiert, wir haben gut gespielt, nur ein wenig pech gehabt.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 16:35
    • #177
    Zitat von Meandor

    Greg Holst ist zwar menschlich ein A-Klasse Mann, aber unter ihm haben wir das graußlichste Hockey gespielt - mauern und sonst nichts. GsD hatten wir damals starke Legios, die haben trotz dieser Defensivtaktik noch Spielkultur reingebracht. Holst ist ein Top-Motivator und pikfeiner Kerl, aber von Taktik hat er nur wenig Ahnung.

    Noch unintelligenter wäre es, einen Stewart jetzt schon zum Head-Coach zu machen. Was soll das bringen?


    1000% richtig analysiert

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 4. Dezember 2010 um 16:36
    • #178
    Zitat von Meandor

    Greg Holst ist zwar menschlich ein A-Klasse Mann, aber unter ihm haben wir das graußlichste Hockey gespielt

    aber schön langsam sollten wir mal nachdenken was wir wollen. graußliches hockey und siege oder schönes hockey (wobei wir da iM auch meilenweit entfernt sind) und niederlagen :D [prost]

  • Él comprende
    KHL
    • 4. Dezember 2010 um 16:42
    • #179

    @Mitchell: Hat der jetzt, wie im Sommer ein paar Mal verkündet, einen 2-Jahres-Vertrag oder nicht? Selbst eliteprospects ist sich da nicht so sicher...
    Wenn er wirklich 2 Jahre Vertrag hat, könnte es sehr schwer werden ihn abzusägen, ansonsten hätte ich nächstes Wochenende Zeit ihn zum Flughafen zu chauffieren.

    @Ryan: Wie schon einmal geschrieben, muss da etwas vorgefallen sein. Der war in der Vorbereitung (!) dermaßen giftig, spritzig und spielfreudig, dass mir seine derzeitigen Auftritte wie eine Verhöhnung gegenüber dem Verein vorkommen. Hinein ins Flugzeug und return.

    @Strömwall: Man sollte ihm mMn schon noch ein paar Spiele Zeit geben, aber die ganze Saison so dahinzuwurschteln hätte mMn überhaupt keinen Sinn. Ich erkenne einfach keine Linie, keine Handschrift beim Strömwall! Was mich am meisten anzipft ist unsere "Ich-fahre-bis-zur-blauen-Linie-und-schupfe-den-Puck-einfach-in-die-Rundung-und-fahre-dann-sofort-wieder-zum-Wechsel"-Taktik. Wir spielen so was von durchsichtig. Null Spielaufbau, null Kreativität, da müssten doch im Training einige Laufwege und Angriffszüge einstudiert werden!?!?

    @Langfeld: Great dude! :thumbup:

  • Jürgen63
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 16:52
    • #180

    Ich kenn mich leider nicht aus was mögliche Nachfolger von Strömwall angeht, sollte er fliegen ...

    Aber was ist mit Tom Pokel? Wär der ne Option? Das ist einer von sehr wenigen Namen die ich kenne :D

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 4. Dezember 2010 um 17:03
    • #181

    el comprende: wie lang sollte man den beim strömwall noch zu sehen? voriges jahr wars ok, er hat aus dieser truppe das beste rausgeholt, aber heuer hat er sicher bessere leute im team, uns was er daraus macht ist einfach zu wenig. finde die herren in der oberen etage schauen einfach schon zu lange zu. es ist immer einfacher einen trainer zu tauschen, als ein paar spieler. wie gesagt wird wohl am gehalt des trainers liegen, das er noch arbeiten darf, so einen billigen wird man so schnell nicht bekommen

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 17:03
    • #182
    Zitat von Christoph_20

    warum lässt man nicht mike stewart trainieren?


    Nenn mich old fashioned; aber ein Trainer in der EBEL sollte schon eine gewisse Qualifikation und Erfahrung (als Trainer) mitbringen und ein EBEL-Team ist nicht gerade der geeignete Übungskindergarten für ein Trainer-Greenhorn, auch wenn der noch so ein verdienter Spieler war. In der jetzigen Situation würde man damit meiner Meinung nach weder Stewart noch dem VSV mit so einer Lösung etwas gutes tun.
    Und kein Mensch braucht auf das Beispiel Manny Viveiros hinweisen. Bevor der mit dem KAC Meister wurde, hat er jahrelang Training und Coaching by trial and error betrieben und wurde gerade in Villach oft genug milde belächelt. Ich bezweifle stark, dass diejenigen, die jetzt laut nach Stewart schreien bereit wären, ihm auch eine zweijährige Schonfrist zuzugestehen, wenn bei Strömwall schon nach ein paar zum Teil knappen Niederlagen der Geduldsfaden gerissen ist.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 4. Dezember 2010 um 17:06
    • #183

    heartbreaker: welche qualifikation und erfahrung kann den strömwall aufweisen?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 17:12
    • #184

    Assistant Coach bei einem Klassemann wie Larry Huras und Head Coach in Zell am See, soweit ich weiß.

  • Él comprende
    KHL
    • 4. Dezember 2010 um 17:14
    • #185
    Zitat

    wie lang sollte man den beim strömwall noch zu sehen?

    Bis zur Pause am 12. Dezember (=3 Spiele)! Dann hat der Vorstand 9 Tage Zeit die Situation zu beurteilen bzw. analysieren und eventuell (hoffentlich) auch zu handeln.

  • gino44
    Highlander
    • 4. Dezember 2010 um 17:22
    • #186
    Zitat von Él comprende

    Was mich am meisten anzipft ist unsere "Ich-fahre-bis-zur-blauen-Linie-und-schupfe-den-Puck-einfach-in-die-Rundung-und-fahre-dann-sofort-wieder-zum-Wechsel"-Taktik.


    Naja, was anderes hast unter Holst auch nicht gesehen. Der Unterschied war, dass aggressiv nachgesetzt und der Puck unter Kontrolle gebracht wurde.
    Unter Huras hatten auch spielerisch nicht so potente Typen wie N. Petrik die Tendenz, die Scheibe zu führen ( z.B. ins Drittel ). Gestern hatte man wieder das Gefühl, jeder ist froh, wenn er Puck und Verantwortung so schnell als möglich los ist. Trotz des eklatanten Verletzungspechs, das in der Saison unter Huras vorlag ( mir fallen auf die Schnelle die 3 schweren Knie - Bandverletzungen von Elick, N. Petrik und Peintner ein mit mehrwöchigem Ausfall ) war es selbstverständlich, konstant 4 Linien zu bringen. Schauts einmal nach Klagenfurt und Salzburg, da ist es ebenso. Letztes Jahr haben wir bereits durch verheizte Spielträger im 1/4 - Finale die Segel gestrichen, bereits jetzt nach nicht einmal der Hälfte des GD kriechen einige am Zahnfleisch daher ( Kaspitz z.B., und Damon wird der nächste sein ).

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 4. Dezember 2010 um 17:23
    • #187
    Zitat von Heartbreaker

    Assistant Coach bei einem Klassemann wie Larry Huras und Head Coach in Zell am See, soweit ich weiß.

    knappe 3 monat(beim larry), wird ihm viel beigebracht haben in der zeit [winke]

  • Christoph_20
    KHL
    • 4. Dezember 2010 um 17:40
    • #188

    wenn wir schon kein geld haben dann könnten wir gleich mit mike stewart als trainer weitermachen finde ich.

    wir schreien immer, wir sind so arm und haben kein geld. also haben wir kein geld und lassen strömwall oder stewart weitermachen oder aber wir haben geld und holen ein guten trainer. aber dann wird uns unsere ausrede von wegen wir sind immer so arm weggenommen...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 17:59
    • #189

    hockeytime:
    du hast eine Frage gestellt und ich habe sie ganz wertfrei beantwortet. Sorry, wenn es nicht recht war. Mehr an Erfahrung als Stewart hat er allemal.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 4. Dezember 2010 um 18:07
    • #190
    Zitat von Heartbreaker

    hockeytime:
    du hast eine Frage gestellt und ich habe sie ganz wertfrei beantwortet. Sorry, wenn es nicht recht war. Mehr an Erfahrung als Stewart hat er allemal.

    da geb ich dir ja auch recht, aber ich will auch nur sagen das die erfahrungen nicht reichen (für beide) um eine bundesligamannschaft zu leiten

  • Horst Adler
    EBEL
    • 4. Dezember 2010 um 18:18
    • #191
    Zitat von jaykay

    Ok, so genau hast du es nicht gesagt, aber dasselbe gemeint. "Wir gehören unter den Strich" ist gleichzustelllen mit "Wir schaffen die Playoffteilnahme nicht." mMn zumindest.

    Jo, hab mich da ein bisserl missverständlich ausgedrückt. Sorry meinerseites, aber jetzt haben wir das auch geklärt ;)

  • Él comprende
    KHL
    • 4. Dezember 2010 um 18:28
    • #192

    @gino: Stimmt, das war unter Holst auch nicht viel anders, aber wie du richtig beschrieben hast, haben wir da einfach um Welten besser und vor allem aggressiver nachgesetzt.
    Was du allerdings mit verheizen meinst kann ich absolut nicht nachvollziehen. Klar spielen wir oft nur mit drei Linien und Leute wie Kaspitz oder Damon müssen die ein oder andere Doppelschicht fahren, aber verheizen??? Diese Spieler sind Vollprofis und haben nur 2 (!!!), in Worten zwei (!!!) Spiele in der Woche (von SO-FR sind 4 volle Tage spielfrei!), da können sie nicht schon nach 20-25 Runden ausgelaugt sein. Was anderes war im Vorjahr kurz vor dem und im PO, in einer 3-Spiele-Woche, wo die Intensität, das Tempo einfach um einiges höher ist, weil es einfach um etwas geht. Da ist Kaspitz wirklich gefühlte 30 Minuten pro Spiel am Eis gestanden, kein Wunder, das er irgendwann einmal down war. Vl. trainiert Strömwall hier einfach nur falsch oder zu hart oder die Herren Kaspitz, Raffl etc. sollten sich selbst einmal hinterfragen warum das so ist, vl. liegt es ja daran, dass sie sich fast jede Woche unter den Tisch saufen?
    Also mit dem Wort verheizen kann ich zumindest absolut gar nichts anfangen...

  • Adlerblut
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 18:30
    • #193

    Bei aller (berechtigten) Kritik an der Mannschaft, den Kader mit RBS, KAC zu vergleichen ist doch etwas sehr hoch gegriffen. Die haben beide Spieler in ihren Reihen, wo Einer so viel kostet, wie bei uns eine ganze Linie (inkl. der Ersten). Es war vor der Saison klar, dass wir von der Kadertiefe her nicht an die Bullen, den KAC oder auch die Wiener rankommen würden, für mich also keine Überraschung.

    Was mich hingegen sehr negativ überrascht, ist dass wir fast zum gleichen Zeitpunkt (trotz Verjüngung, stärkerer Legios) wieder ausgelaugt und erschöpft wirken. Ich hoffe, das reduzierte Training greift bald, falls das nicht so sein sollte, wird man zumindest den JS hinterfragen müssen. Ihn aber jetzt schon nur weil es momentan nicht läuft zu ersetzen, halte ich für falsch. Wenn nicht gerade ein Holst verfügbar ist, fällt mir auf die Schnelle kein brauchbarer Kandidat ein, Hurras kann bleiben wo der Pfeffer wächst, nach seinem Abgang! Was viele vergessen scheint die Tatsache zu sein, dass wir auch noch den Stugge haben, wenn JS schon nicht draufhaut, soll es wenigstens er tun.

    Das Beste wäre es, der Mannschaft trainingsfrei zu geben, sie kommen auf andere Gedanken, der Kopf ist frei und können vielleicht mit neuem Elan und wiedergefundener Energie der Negativphase ein Ende bereiten. Ob die Linzer jetzt glücklich gewonnen haben oder nicht, spielt keine Rolle mehr sie haben gesiegt und das ist zu akzeptieren.

    Verstehe nicht ganz, wieso so viele die "alte" Spielweise (kanadisch, körperbetont) bemängeln? Ein Verein soll das Hockey spielen, welches zu ihm passt und seid der Jugend forciert wird. Bei den Adlern ist das seit jeher Kampfgeist, gesunde Härte und aggressiver Forecheck. Mit Hollywoodhockey gewinnt man vielleicht Schönheitspreise, aber keine Meisterschaften. Vor der Saison wurde behauptet, man bräuchte keine Brecher nun sieht wohl jeder deutlich, dass man sie doch braucht. Sollte die Eisprinzessin Ryan nicht bald in die Gänge kommen, wäre der mein erster Tauschkandidat für einen echten Brecher, der auch mal einen Check zu Ende fährt und wenn es sein muss, drauf hat. Mir ist eine harte Spielweise lieber, ,als dieses tuntige "berühr mich bloß nicht, du böser böser Gegenspieler".

    Ob Ferland mit dem C überfordert ist oder nicht, weiß ich nicht, auf jeden Fall hat es ihn negativ beeinflusst und das sollte Grund genug sein, einen anderen zu wählen (Roli z.B.) . Wenn Ferland nicht den Brecher macht, haben wir defacto gar keinen, obwohl der Benji die idealen Voraussetzungen mitbringen würde.

    Auch wenn derzeit nichts für uns spricht, könnte genau das die Chance sein, die Mannschaft hat im Moment nichts zu verlieren und könnte befreit aufspielen. Vor allem morgen wird niemand einen Sieg von uns erwarten, also kein Druck da!

    Tritt auch die nächsten Wochen keine Besserung ein, wird der JS das Training weiter zurückschrauben müssen und/oder Spieler ersetzt werden.

    lange Rede, kurzer Sinn:
    Aufgegeben wird ein Brief, aber niemals die Adler! Amol Villach, imma Villach!

  • gino44
    Highlander
    • 4. Dezember 2010 um 18:45
    • #194
    Zitat von Él comprende

    Also mit dem Wort verheizen kann ich zumindest absolut gar nichts anfangen...


    Letztes Jahr war es aufgrund des Mangels an Centern sicher eher gerechtfertigt, die wirklichen Center vermehrt einzusetzen ( um das Wort verheizen zu umschreiben ). Heuer haben wir aber geradezu eine Luxusbesetzung diesbezüglich, sodass ich bei Gott nicht verstehen kann, warum die Last für meinen Geschmack auf zu wenige Schultern verteilt wird. Das hat weniger mit dem Spielplan zu tun ( 54 Spiele letztes Jahr / GD auch heuer mit 54 Spielen ). Und wenn einzelne eine wenig professionelle Einstellung haben, interessiert mich das ganz schlicht und einfach ausgedrückt einen feuchten Kehricht. Zu Zeiten eines Ken Strong oder Rick Wilson hat auch das Feuer gebrannt, wenn sie bis 4 in der Früh im Flaschl waren.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 4. Dezember 2010 um 18:48
    • #195
    Zitat von gino44


    Letztes Jahr war es aufgrund des Mangels an Centern sicher eher gerechtfertigt, die wirklichen Center vermehrt einzusetzen ( um das Wort verheizen zu umschreiben ). Heuer haben wir aber geradezu eine Luxusbesetzung diesbezüglich, sodass ich bei Gott nicht verstehen kann, warum die Last für meinen Geschmack auf zu wenige Schultern verteilt wird. Das hat weniger mit dem Spielplan zu tun ( 54 Spiele letztes Jahr / GD auch heuer mit 54 Spielen ). Und wenn einzelne eine wenig professionelle Einstellung haben, interessiert mich das ganz schlicht und einfach ausgedrückt einen feuchten Kehricht. Zu Zeiten eines Ken Strong oder Rick Wilson hat auch das Feuer gebrannt, wenn sie bis 4 in der Früh im Flaschl waren.

    da hat fast das flaschl gebrannt [prost]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Dezember 2010 um 20:39
    • #196
    Zitat von Alex2101

    Was Mitchell und besonders Matt "Eisprinzessin" Ryan momentan zeigen bedarf keiner Diskussion! In Schulnoten ganz klar "Nicht Genügend"
    .....
    ...aber solche lustlose Vorstellungen wie die Burschen derzeit aufs Eis zaubern sind nicht mehr anzuschauen. Ich muss ganz ehrlich sein -> Ich vermisse das köperbetonte und kampfbetonte Spiel des VSV
    lg


    Das ist aber schon ein etwas eigenartiger Eiszauber... ^^

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Dezember 2010 um 21:42
    • #197

    ich mein,
    noch seid ihr 4., also soo schlimm kanns dann auch ned sein, oder?

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 4. Dezember 2010 um 21:50
    • #198
    Zitat von Powerhockey

    ich mein,
    noch seid ihr 4., also soo schlimm kanns dann auch ned sein, oder?


    wenn du die letzten spiele gesehen hättest, würdest dir auch gedanken machen, wir sind auf talfahrt

  • Stefan1403
    hoho
    • 4. Dezember 2010 um 21:59
    • #199
    Zitat von hockeytime


    wenn du die letzten spiele gesehen hättest, würdest dir auch gedanken machen, wir sind auf talfahrt

    eher beim fallschirmspringen ohne fallschirm...

  • Linzer88
    NHL
    • 5. Dezember 2010 um 02:17
    • #200

    als linzer findet man das schon ein wenig lustig wie die villacher rumjammern. Ihr seit auf dem 4platz von daher versteh ich das ganze nicht. Eine kleine talfahrt macht jeder mal durch was sollen den wir linzer sagen unsere talfahrt hat schon am 1spieltag angefangen und KC ist immer noch in linz.

    Also ich seh das ganze bei villach nicht so schlimm das wird schon wieder.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™