1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Diskussionskultur im Eishockeyforum

  • marksoft
  • 24. November 2010 um 11:33
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 31. März 2025 um 10:38
    • #176

    Witzig, wie sich genau die Richtigen über die Lach-Smileys aufpudeln. Wie wär es, wenn man einfach mal selbstreflektiert die eigenen Posts betrachtet?

    Na eh, ich weiß eh is halt leichter man haut nach einem komischen Take noch ein "geh, Schmäh!" hinterher.

  • runjackrun
    NHL
    • 31. März 2025 um 10:59
    • #177
    Zitat von Haxo

    Jetzt hätte ich beinahe den "Lach-Smiley" abgeschickt...

    TVKC jetzt auf der Ignore

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. März 2025 um 10:59
    • #178
    Zitat von Wodde77

    Der Austausch von gleichgesinnten Eishockeyfans, funktioniert auch bestens ohne versimpelte Reaktionsmöglichkeiten a la Facebook und Co ;)

    Die Frage ist halt dann, welcher "Austausch" dann rauskommt, wenn es keine Reaktionsmöglichkeiten mehr gibt. Im echten Leben kann ich auch den Kopf schütteln, ohne ein Wort sagen zu müssen. Im Grunde müsste ich hier dann jedes Mal, wenn ich derselben oder einer anderen Meinung bin, extra einen neuen Beitrag verfassen. Sinnvoll? Wohl eher nicht. Man bekommt das Gefühl, dass viele mit den Dynamiken des digitalen Raumes nicht zurechtkommen oder nicht zurechtkommen wollen.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 31. März 2025 um 11:11
    • #179

    Man könnte meinen, wir Gsiberger wären in den Playoffs. 8o:ironie:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. März 2025 um 11:20
    • #180

    Lever


    Du siehst es also als Austausch, wenn manche User, ohne jegliche Diskussion, unzählige Lachsmileys verteilen, um zu provozieren?

    Das Tool der Reaktionen macht es halt sehr einfach zu provozieren, und es zieht dadurch diverse Kandidaten an🤷🏻‍♂️

    Das echte Leben kannst du mit anonymisierten Foren nicht vergleichen, denn da da gibt es meistens auch eine dementsprechende Gegenreaktion wenn man gezipft wird.

    Btw, Interessanterweise hat das austauschen hier drinnen jahrelang auch ohne die Social Media Komponente funktioniert - und das deutlich friedlicher.

    Zum digitalen Raum allgemein - die sozialen Medien haben sicher auch sinnvolles zu bieten, aber Hass, Respektlosigkeiten, Hetze, Rassismus, Mobbing, Zwietracht - all das wird durch sie leider geradezu zelebriert, sie holen das schlechteste aus den Menschen heraus.
    Und sorry, damit sollte auch keiner klarkommen müssen.

  • Haxo
    NHL
    • 31. März 2025 um 11:26
    • #181
    Zitat von Sour-Fox

    Witzig, wie sich genau die Richtigen über die Lach-Smileys aufpudeln. Wie wär es, wenn man einfach mal selbstreflektiert die eigenen Posts betrachtet?

    Das ist gelebte Selbstreflexion.

    Zitat von Lever

    Die Frage ist halt dann, welcher "Austausch" dann rauskommt, wenn es keine Reaktionsmöglichkeiten mehr gibt.

    Man fragt sich fast, wie die Menschheit bisher kommuniziert hat...

    Zitat von Lever

    Man bekommt das Gefühl, dass viele mit den Dynamiken des digitalen Raumes nicht zurechtkommen oder nicht zurechtkommen wollen.

    Jemand, der in der Lage ist, sich in einem Internetforum zu registrieren und dort Beiträge zu verfassen, soll von einem eines Daumen-hoch Button überfordert sein? Interessante Ansicht. ^^

    Es ist einfach eine verkürzte Form der Kommunikation, mit Vor- und Nachteilen.
    Ich finde es trägt viel dazu bei, dass Einzeiler und "radikale" Takes, ohne sich selbst zu erklären, verfasst werden, weil sich damit leichter "Reaktionen" abholen lassen (auf die natürlich alle geil sind), als mit differenzierten Beiträgen, die vielleicht zwei oder mehrere Sichtweisen aufzeigen. Da ist natürlich leichter ein Widerspruch zur Meinung eines Rezipienten drinnen, der dafür aber wieder ein Anknüpfungspunkt für weitere Diskussionen wäre.

    Es sollte auch dieses für mich eigentümliche System mit den Punkten hinterfragt werden, das hauptsächlich (oder gänzlich?) Volumen "belohnt" (wers braucht). Aber natürlich wird der Betreiber auch ein gewisses Interesse an entsprechender Frequenz haben...

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. März 2025 um 11:27
    • #182
    Zitat von Wodde77

    Du siehst es also als Austausch, wenn manche User, ohne jegliche Diskussion, unzählige Lachsmileys verteilen, um zu provozieren?

    Sowas gehört nun mal zur Kommunikation dazu.. die verläuft halt nicht immer, wie man sich das selbst wünscht. Wenn man sich wegen eines Lach-Smileys derart provoziert fühlt, dann sollte man vielleicht mal einige Fragen an sich selbst richten oder sich mal eine Auszeit nehmen ;)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 31. März 2025 um 11:29
    • #183

    Wenn ein Lachsmiley bereits als nicht mehr hinnehmbare Provokation aufgefasst wird, dann können wir das Forum ja gleich abdrehen. Hoffe doch stark, dass wir hier nicht solche Sensibelchen sind.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 31. März 2025 um 11:34
    • #184

    Ich seh das gelassen. Bei Zustimmung geb ich Herz oder Pokal, wenn ich einen Beitrag ausgesprochen witzig finde, den Lach-Smiley, den ich auch nie als "Auslach-Smiley" à la Facebook-Manier missbrauchen würde.

    Diese andern beiden hab ich noch nie genutzt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. März 2025 um 11:35
    • #185
    Zitat von Lever

    Sowas gehört nun mal zur Kommunikation dazu.. die verläuft halt nicht immer, wie man sich das selbst wünscht. Wenn man sich wegen eines Lach-Smileys derart provoziert fühlt, dann sollte man vielleicht mal einige Fragen an sich selbst richten oder sich mal eine Auszeit nehmen ;)

    Ich fühl mich nicht dadurch provoziert.

    Aber ich möchte die Trolle, die solch eine versimplifizierte „Kommunikation“ halt leider anlockt, hier nicht haben - das ist der Punkt ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. März 2025 um 11:38
    • #186

    bzgl. des Lachsmilies - wieviele User setzen das denn wirklich so ein? Mir fällt ein langgedienter ein, der zwar mit Fachwissen vollgepumpt aber scheinbar oft nicht gewillt ist, das gemeine Volk zu erhellen mit seiner Weisheit und dann halt lieber seinen Lachsmilie setzt. Ansonsten empfinde ich diese eigentlich als nicht störend, ganz im Gegenteil sogar, ich nütze sie oft zB. den Danke Smilie, statt extra einen Post mit "danke" zu verfassen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. März 2025 um 11:42
    • #187
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bzgl. des Lachsmilies - wieviele User setzen das denn wirklich so ein? Mir fällt ein langgedienter ein, der zwar mit Fachwissen vollgepumpt aber scheinbar oft nicht gewillt ist, das gemeine Volk zu erhellen mit seiner Weisheit und dann halt lieber seinen Lachsmilie setzt.

    Lies dir mal die Bozen - VSV Threads durch ;)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 31. März 2025 um 11:57
    • #188
    Zitat von Haxo

    Das ist gelebte Selbstreflexion.

    Solltest mal probieren.

    Zitat von Haxo

    Interessante Ansicht. ^^

    Wodde77 früher hattest halt dann solche Sätze, jetzt reicht dafür ein Lach-Emoji als Reaktion.

    Zitat von Haxo

    Es ist einfach eine verkürzte Form der Kommunikation, mit Vor- und Nachteilen.
    Ich finde es trägt viel dazu bei, dass Einzeiler und "radikale" Takes, ohne sich selbst zu erklären, verfasst werden, weil sich damit leichter "Reaktionen" abholen lassen (auf die natürlich alle geil sind), als mit differenzierten Beiträgen, die vielleicht zwei oder mehrere Sichtweisen aufzeigen. Da ist natürlich leichter ein Widerspruch zur Meinung eines Rezipienten drinnen, der dafür aber wieder ein Anknüpfungspunkt für weitere Diskussionen wäre.

    Es sollte auch dieses für mich eigentümliche System mit den Punkten hinterfragt werden, das hauptsächlich (oder gänzlich?) Volumen "belohnt" (wers braucht). Aber natürlich wird der Betreiber auch ein gewisses Interesse an entsprechender Frequenz haben...

    Nur die "Einzeiler" sind aber nicht das Problem. Von der Reaktionsgeilheit mal abgesehen (was soll man sich damit kaufen können? nur weil andere deine oder meine Wuchtel lustig finden? einzig für Journalisten und/oder Podcasts mags als wirkliches Feedback angesehen werden, wie die Fans darauf reagieren) fördert auch das Zitate aus dem Kontext reißen nicht wirklich eine Diskussion, wobei ich mich bei manchen ohnehin Frage, was deren Ziel ist. Da rede ich jetzt nicht vom Zipfen in Spieltagsthreads, du weißt eh was ich meine, aber auch von Kritik an z.B. Lachemojis obwohl die Person selbst ganz tatkräftig ebendiese Reaktion bei vielen anderen Usern verteilt.

    Will man eine Diskussion, dann sollte man auch mit Gegenargumenten rechnen und umgehen können, Schade finde ich dann immer, wenn sowas vom Zaun gebrochen wird nur um dann den Anderen als "Trottel" darstellen zu lassen, das nimmt mehr Sinnhaftigkeit eines Forums als irgendwelche Reaktionen oder gar Punkte (schaut auf die irgendwer?) und sollte man es wirklich nur als Witz meinen und nicht nur herumtrollen, dann sind da ein paar Emojis oft hilfreich, denn da wären wir wieder beim Thema geschriebene Sprache, hierbei gibts keinen Unterton den man raushören könnte.

  • Haxo
    NHL
    • 31. März 2025 um 12:21
    • #189

    Sour-Fox ich bin mir nicht sicher, ob ich alles richtig verstehe. Aber zum Schluss geht es jetzt um "Emojis", nicht mehr um "Reaktionen"?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 31. März 2025 um 12:28
    • #190
    Zitat von Haxo

    Sour-Fox ich bin mir nicht sicher, ob ich alles richtig verstehe. Aber zum Schluss geht es jetzt um "Emojis", nicht mehr um "Reaktionen"?

    Was ist unklar?

    Grundsätzlich gehts um Diskussionskultur im Forum, wozu dann Reaktionen auf Beiträge, in Form von den "Danke, Lach, etc." sowie auch Emojis in den Beiträgen gehört, zumindest meiner Meinung nach.

    Zusammengefasst: Nur weil man die eine Option hat (Reaktionen) wird nicht automatisch die Diskussionskulter schlechter/besser, da gehört mMn mehr dazu.

  • Haxo
    NHL
    • 31. März 2025 um 13:01
    • #191
    Zitat von Sour-Fox

    Was ist unklar?

    Grundsätzlich gehts um Diskussionskultur im Forum, wozu dann Reaktionen auf Beiträge, in Form von den "Danke, Lach, etc." sowie auch Emojis in den Beiträgen gehört, zumindest meiner Meinung nach.

    Zusammengefasst: Nur weil man die eine Option hat (Reaktionen) wird nicht automatisch die Diskussionskulter schlechter/besser, da gehört mMn mehr dazu.

    Keine Ahnung, hab einfach den Bogen nicht ganz gespannt bekommen im ersten Absatz zwischen Reaktionsgeilheit, Journalisten, aus dem Kontext gerissenen Zitaten und Emojis.

    Dass mehr dazu gehört, liegt auf der Hand. Was wäre ein Forum, bestehend nur aus "Reaktionen". Ich glaube halt dass es einen Anteil an schlechter Kultur hat, du bis der Meinung, dass andere Faktoren schwerer wiegen. Das ist selbstverständlich, aber die Leute und deren Art zu schreiben zu ändern, ist ein Projekt. Da könnte man die Reaktionen zumindest evaluieren. Sie haben ja auch etwas Gutes, wie in meinem ersten Beitrag bereits geschrieben.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 31. März 2025 um 13:19
    • #192
    Zitat von Haxo

    Keine Ahnung, hab einfach den Bogen nicht ganz gespannt bekommen im ersten Absatz zwischen Reaktionsgeilheit, Journalisten, aus dem Kontext gerissenen Zitaten und Emojis.

    Dass mehr dazu gehört, liegt auf der Hand. Was wäre ein Forum, bestehend nur aus "Reaktionen". Ich glaube halt dass es einen Anteil an schlechter Kultur hat, du bis der Meinung, dass andere Faktoren schwerer wiegen. Das ist selbstverständlich, aber die Leute und deren Art zu schreiben zu ändern, ist ein Projekt. Da könnte man die Reaktionen zumindest evaluieren. Sie haben ja auch etwas Gutes, wie in meinem ersten Beitrag bereits geschrieben.

    dann muss ich wohl an meinem Satzbau noch üben, wenn danach wirklich nur einzelne Wörter hängen geblieben sind, was ich bezweifle.

    Es geht nicht um das Ändern von einer "Art zu schreiben" einzelner Personen (das Projekt geht ohnehin schief) mehr um den Umgang mit den darauf folgenden Reaktionen (egal ob als "Reaktion" oder Kommentar) wenn man kritischere Meinungen reinbringt und da nehme ich mich ja gar nicht aus. Im Nachhinein betrachtet hätte ich da auch schon oft genug besser reagieren können auf so manchen Post.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. März 2025 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #193
    Zitat von Haxo

    ...das klingt doch etwas anders als das ausgesprochene "quasi-Mundartverbot laut Forumsregeln", gegen das ich mich, in Zeiten, in denen überall (auch fachbereichsbezogen) Englsch Einzug hält, und gefühlt jeder 5. Post von irgendwelchen "piefchinesendeutschen" Floskeln trieft, einfach verwehren.


    Aber wenn du jetzt mal zurückdenkst, dann haben wir das immer schon so gehandhabt und gewähren lassen, sofern es in einem Rahmen geblieben ist, der die Lesbarkeit des Forums nicht negativ beeinflusst hat.

    Wenn wir dann ein neues Mitglied begrüßen dürfen, das gleich einmal die ersten paar Posts ausschließlich im Dialekt schreibt und er dann von einem Mod darauf aufmerksam gemacht wird, dass Posts grundsätzlich in Hochdeutsch zu verfassen sind, ist das ja kein generelles Mundartverbot.

    Postets einfach so weiter wie ihr es immer getan habts. Das war ja bisher kein Problem und wird es auch in Zukunft nicht sein. Das war ja an einen neuen User gerichtet, der das Forum halt noch nicht so gut gekannt hat, nicht an so olte Hosn wie di! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 31. März 2025 um 14:03
    • #194

    Ist ja eh alles klar.

    Ich hab das halt sympathisch gefunden, dass er im Dialekt (und nicht einmal uneloquent) daher schreibt, und es hat mich verwundert, dass ihm gleich unser Premiummoderator (sorry Mac) und gleichzeitig einziger Lieblingslinzer mit der Forumsregel-Keule daher kommt. Wo ich mir dieses angeblichen Verbots selber nicht einmal gewahr war. Oder bin?

    Meine Nachfrage mit "Entschuldige bitte, was soll das jetzt?" oder so ähnlich war wohl etwas zu schroff für die playoffstrapazierten Modnerven. :P

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (31. März 2025 um 14:51)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 31. März 2025 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #195

    Premiummoderator und Lieblingslinzer... ich bin entzückt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 31. März 2025 um 14:07
    • #196
    Zitat von Fan_atic01

    Premiummoderator und Lieblingslinzer... ich bin entzückt.

    !Einziger!.... undankbares Gfrast...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. März 2025 um 16:41
    • Offizieller Beitrag
    • #197
    Zitat von Haxo

    Ich hab das halt sympathisch gefunden, dass er im Dialekt (und nicht einmal uneloquent) daher schreibt, und es hat mich verwundert, dass ihm gleich unser Premiummoderator (sorry Mac) und gleichzeitig einziger Lieblingslinzer mit der Forumsregel-Keule daher kommt.


    Ich bin ja gar nicht dahergekommen, hab erst gestern was dazu gesagt, weil ich vorher keine Zeit hatte und die Diskussion darüber erst einmal auch gar nicht mitbekommen hab ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 31. März 2025 um 17:00
    • #198

    Der Psychostrip wär dir mit einer "Reaktion" jedenfalls erspart geblieben.
    Kaum liest er einmal wo Premiummoderator... :D:*

  • Bobby
    KHL
    • 31. März 2025 um 18:44
    • #199

    Wenn es keine Lach-Smileys mehr gibt, sind meine ganzen Posts sinnlos.

  • Eiskalt
    NHL
    • 31. März 2025 um 22:04
    • #200

    Die Köpfe im Forum haben wir uns vor 20 Jahren auch ganz ohne Reaktionen auch schon eingeschlagen bzw. gab es auch genug Untergriffiges.

    Von dem her denke ich die Diskussion ist "für die Würscht" um mit Dr. Kühbauer zu sprechen.

    PS.: Und ich mag die Reaktionen. Wenn sich wer durch einen lachenden Smiley provoziert fühlt, - wie eh schon geschrieben wurde - liegt das Problem woanders.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™