1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

A. Hebar bis Saisonende gesperrt

  • blueboys
  • 21. November 2010 um 13:16
  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2010 um 12:44
    • #501
    Zitat von Henke

    sicsche: umlaufbeschluss?


    Possible, worauf du ja wahrscheinlich hinaus wolltest war die Frage ob die 2 Österreicher den Slowenen im Senat einfach überstimmen können?
    Wenn jetzt einer der Österreicher net zugegen war (soferns eben stimmt) müssten der österreichische und der slowenische Vertreter im Senat ja der "selben Meinung" gewesen sein sonst gäbs ja noch keine Entscheidung.

    edit@Plevc
    Sorry aber für so eine Aktion unbestraft davonkommen kann jetzt aber bitte auch nich dein Massstab sein?

  • Henke
    NHL
    • 23. November 2010 um 12:46
    • #502
    Zitat von sicsche


    Possible, worauf du ja wahrscheinlich hinaus wolltest war die Frage ob die 2 Österreicher den Slowenen im Senat einfach überstimmen können?
    Wenn jetzt einer der Österreicher net zugegen war (soferns eben stimmt) müssten der österreichische und der slowenische Vertreter im Senat ja der "selben Meinung" gewesen sein sonst gäbs ja noch keine Entscheidung.


    genau darauf wollte ich hinaus. deshalb interessiert mich die stimmgewichtung.

    plevc: kannst mir sagen was das video in diesem zusammenhang sachlich bringen soll?

  • ozzy74
    Gast
    • 23. November 2010 um 12:53
    • #503
    Zitat von Henke

    @macstay: ich finde du solltest wirklich mal versuchen mit pierre ins gespräch zu kommen. dass ist weder unmöglich, hingegen oft aufschlussreich und beugt der nächsten rage vor.

    100%

    ich hatte die gelegenheit page während der eishockey-wm in wien beruflich kennen zu lernen - ein wenig kauzig aber durchaus immer für ein gespräch offen. wobei englisch wesentlich besser funktioniert ;)

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. November 2010 um 13:25
    • Offizieller Beitrag
    • #504

    gibts schon news von der PK ??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 13:38
    • #505

    So, habe lange gezögert was zu schreiben, aber jetzt will ich meine Meinung auch kund tun.

    Nicht nur Villacher sind der Meinung, dass diese Strafe vollkommen in Ordnung geht. Das Vergehen hat besondere Schwere, weil hier nach einem schon strafenswerten Crosscheck auf einen bewegungslos am Boden liegenden Spieler weiter losgegangen wird. Ob Hebar dazukommt auf Puschnik nochmals einzuhauen oder ihn nur niederdrückt (das habe ich zwar nicht so gesehen) ist für mich bei solch einer Aktion nebensächlich - die Bilder zeigen ganz eindeutig zumindest zweimal eine bewusst ausgeführte körperliche Aggressionshandlung gegen einen bewegungslos daliegenden Spieler. Sowas geht einfach überhaupt nicht - egal in welcher Sportart. Die Saisonsperre ist für mich damit absolut gerechtfertigt.

    Dass Hebar sich bei Puschnik gemeldet und entschuldigt hat sehe ich wenigstens als sehr positiv an.

    Der Puschnik Check ist keinerlei Rechtfertigung zu solch einer Gegenhandlung. Er war hart an der Grenze, aber es war weder ein Crosscheck noch gegen Kopf oder Nacken und auch nicht von hinten angefahren. Über 2 oder 2+10 hätte man nachdenken können, wurde aber nicht gegeben - basta. Im nachhinein braucht man das nicht als Relativierungsgrund anführen. Es gibt hier einige User, die die NHL als Vorbild bringen, gleichzeitig aber den Check von Puschnik bestraft sehen wollen - in der NHL wäre das auf alle Fälle als Clean Hit durchgegangen. Da sieht man fast jedes Spiel Checks mit Anlauf in einen an der Bande stehenden Gegenspieler, welche in Europa oft gepfiffen würden.

    Wie hier schon von mehreren Usern angeführt: Die richtige Reaktion wäre gewesen, wenn man den Check so nicht hinnehmen will, eine ordentliche 1 zu 1 Abreibung per Faustkampf - ohne Stock und Handschuh. Da hätte der Kevin höchstwahrscheinlich ganz dumm dreingeschaut.

    Die Rolle von PP (und er ist mir von seiner Art her sicher nicht sympathisch) wird hier mMn überschätzt, v.a. auch gegenüber der MOBA. Dass man hier einen Kniefall vor Herrn Page macht ist meiner Ansicht nach lächerlich. Dass der Trainer direkt nach dem Spiel wegen des Vorfalls ordentlich Dampf ablässt - da gehe ich mal davon aus, das hätte jeder andere Trainer auch gemacht und ist in solch einem Fall auch sein gutes Recht. Ob derjenige in so einer Situation dann auch die richtigen Worte trifft steht auf einem anderen Blatt.

    Zur Theorie der Ungleichbehandlung österreichischer - nichtösterreichischer Vereine. Bei diesem Urteil sehe ich es nicht als Ungleichbehandlung, weil die Strafe für mich absolut nachvollziehbar ist. Leider rächt sich jetzt aber so manches zweifelhafte Urteil der vergangenen Jahre, damit meine ich v.a. die schon von vielen angesprochenen Strafen gegen Alba Volan. Aber, und auch das wurde schon mehrmals erwähnt, ist die Zusammensetzung des Gremiums jetzt ein anderes und deswegen sollte man Vergleiche auch nur ab dieser Saison heranziehen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. November 2010 um 13:42
    • #506
    Zitat von MacStasy

    1.) Er nimmt bis zum Schluss Anlauf.
    2.) Er springt regelrecht weg.
    3.) Ein Check mit angelegten Armen sieht für mich anders aus. Er fährt schon mit ausgestreckten Ellbogen an, zieht dann zwar den Arm etwas ein, aber taucht mit den Händen auch noch richtig schön nach.
    4.) Die Hände sind generell zu hoch.

    edit: Charging ist das in jedem Fall!

    punkt 1,2 und 4 sind mwn nicht strafbar im eishockey.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. November 2010 um 13:46
    • #507

    Punkt 2 ist definitiv strafbar! Charging kennst?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #508
    Zitat von ZigaretteDanach

    punkt 1,2 und 4 sind mwn nicht strafbar im eishockey.

    Also Punkt 1 steht sogar in den Regeln festgeschrieben, wenn ich mich nicht irre. Punkt 2 steht glaub ich so zwar nicht in den Regeln, wird aber in der Praxis sehr wohl so gehandhabt. Beide Beine vom Boden weg --> nicht mehr sauberer Check. Punkt 4 ist sehr wohl strafbar, wenn meine Hände beim Gegner im Gesicht sind...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. November 2010 um 13:51
    • #509
    Zitat von MacStasy

    Also Punkt 1 steht sogar in den Regeln festgeschrieben, wenn ich mich nicht irre. Punkt 2 steht glaub ich so zwar nicht in den Regeln, wird aber in der Praxis sehr wohl so gehandhabt. Beide Beine vom Boden weg --> nicht mehr sauberer Check. Punkt 4 ist sehr wohl strafbar, wenn meine Hände beim Gegner im Gesicht sind...

    ok wie es in den regeln dann genau drin steht weiß ich nicht.

    aber es streitet ja niemand ab das der check von puschnik hart an der grenze war und durchaus bestraft (im spiel) gehört hätte. was aber trotzdem solch eine aktion nicht rechtfertigt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2010 um 13:51
    • #510

    Ich tus zwar ungern aber @Tschick
    1) +2) > kann als Charging gepfiffen werden
    "522 - CHARGING
    a) A player who runs, jumps or charges an opponent or who runs, jumps or charges the
    opposing goalkeeper in his crease shall be assessed, at the discretion of the Referee, a:"

    4 ergibt sich aus 3

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #511
    Zitat von ZigaretteDanach

    aber es streitet ja niemand ab das der check von puschnik hart an der grenze war und durchaus bestraft (im spiel) gehört hätte. was aber trotzdem solch eine aktion nicht rechtfertigt.

    Dass das die Aktion von Hebar rechtfertigen würde, behauptet ja auch niemand. Es meinten nur einige hier herinnen, dass der Check von Puschnik sauber war und das ist er mMn nicht. Und auch wenn es die Aktion nicht rechtfertigt, die Aktion hat vermutlich dennoch die Tat ausgelöst und sollte dann schon auch dementsprechend beim Bemessen des Strafausmaßes berücksichtigt werden (Affekthandlung, wobei dann halt die Frage zu stellen ist, wann der Zeitpunkt des im Affekt Handelns überschritten ist). Vermutlich wurde dies aber ohnehin so gehandhabt.

    Also da war bspweise der Hit von Craig an Kristler (wenn man davon absieht, dass Kristler ihn nicht gesehen hat, also der Hit an und für sich) so sauber dagegen, als wäre er mit Mr.Propper poliert worden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mejokim
    EBEL
    • 23. November 2010 um 14:07
    • #512
    Zitat von MacStasy

    Also da war bspweise der Hit von Craig an Kristler (wenn man davon absieht, dass Kristler ihn nicht gesehen hat, also der Hit an und für sich) so sauber dagegen, als wäre er mit Mr.Propper poliert worden.


    Der heißt MEISTER PROPER und man poliert damit nicht, sondern reinigt :thumbup:
    Und ohnehin hinkt der Vergleich gewaltig! Allerdings stimme ich dir zu, dass der Check von Puschnik sicher nicht regelkonform war.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2010 um 14:15
    • #513

    Achja @ Boarding
    "520 - BOARDING
    a) A player who body checks, elbows, charges or trips an opponent in such a manner that
    it causes the opponent to be thrown violently into the boards, shall be assessed at the
    discretion of the Referee, a:"

    Dabei ist egal ob er ihm von hinten oder vorne checkt (beliebter irrglaube). Wenn wir jetzt davon ausgehen das auf jedem Fall ein Charging vorliegt kann man sehr wohl argumentieren das hier auch ein Boarding vorliegt.

    Beides sieht übrigens 2, 5+ oder MP als Strafe im ermessens Spielraum des Refs vor.

  • hockey
    CHL
    • 23. November 2010 um 14:20
    • #514

    Craig The Rat ==> 0 Spiele Sperre
    Hebar The Puncher ==> 34+ Spiele Sperre
    ?(

  • schreibfaul
    EBEL
    • 23. November 2010 um 14:22
    • #515
    Zitat von sicsche

    a) A player who body checks, elbows, charges or trips an opponent in such a manner that
    it causes the opponent to be thrown violently into the boards, shall be assessed at the
    discretion of the Referee, a:"

    thrown - geworfen, d.h. dass der Spieler in einem Abstand zur Bande stehen muss und nicht an der Bande damit boarding in ´Frage kommt

    charging kann man vetreten, 2 min, das ist eine reine Ermessensentscheidung. Aber was sonst alles verbreitet wir vom crosscheck zum check von hinten und was weiß ich noch was geht auf keine kuhhaut.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #516
    Zitat von schreibfaul

    charging kann man vetreten, 2 min, das ist eine reine Ermessensentscheidung. Aber was sonst alles verbreitet wir vom crosscheck zum check von hinten und was weiß ich noch was geht auf keine kuhhaut.

    Und da kann man auch über die 2 Minuten streiten. Hab erst letztens in der NHL einen ähnlichen Hit gesehen, der einfach mit 5 Minuten Charging bestraft wurde. Aber ich glaube, eine 5 Minuten Strafe ohne SPD oder Matchstrafe gibts bei uns gar nicht mehr, oder?

    Und es ist keine Ermessensentscheidung. Puschnik's Check erfüllt 2 Kriterien von Charging, zusätzlich kommen noch die Arme ins Spiel, die alles andere als angelegt sind...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 14:33
    • #517
    Zitat von schreibfaul

    thrown - geworfen, d.h. dass der Spieler in einem Abstand zur Bande stehen muss und nicht an der Bande damit boarding in ´Frage kommt

    charging kann man vetreten, 2 min, das ist eine reine Ermessensentscheidung. Aber was sonst alles verbreitet wir vom crosscheck zum check von hinten und was weiß ich noch was geht auf keine kuhhaut.

    Sehr richtig. Charging mit 2 min wäre das einzige, was zu geben gewesen wäre. Bei der Härte des Hits durchaus vertretbar, wenn auch nicht zwingend. Aber glaubt irgendwer wirklich, dass wegen eines Abpfiffes Hebar anders gehandelt hätte? Der ist doch gleich zur Tat geschritten. Hört doch endlich auf mit einer nur irgendwie angedeuteten Rechtfertigung aufgrund des Puschnik Checks.

  • Papa Walter
    Gast
    • 23. November 2010 um 14:34
    • #518

    Zu dieser ganzen sinnlosen Disokussion zwei Anmerkungen:

    1) am Freitag in der Halle haben wir nach der Aktion, das Schlimmste befürchtet.

    2) Laibach darf weiterhin mit dem vollen Punktekontingent spielen, seit letzter Saison gibt es die Regelung mit den Kaderbenennungen..
    Dies bedeutet, dass vor der Saison ein Kader mit höchstens 60 Punkten (Zagreb glaube ich 67) benannt werden muss.
    Nur diese im Kader benannten Spieler dürfen spielen, die Linien dürfen mit beliegig vielen inländischen U 22 Spielern .aufgefüllt werden

    Es ist also völlig irrelevant, ob ein Spieler gesperrt ist oder nicht, Strafen sind damit persönliche Srafen und betreffen den Verein nicht mehr

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 14:37
    • #519
    Zitat von MacStasy

    Hab erst letztens in der NHL einen ähnlichen Hit gesehen, der einfach mit 5 Minuten Charging bestraft wurde. Aber ich glaube, eine 5 Minuten Strafe ohne SPD oder Matchstrafe gibts bei uns gar nicht mehr, oder?

    Das ist ja wohl nicht dein Ernst, dass in der NHL solche Hits mit 5 Minuten geahndet werden. Da werden viel schlimmere Hits zigfach gar nicht geahndet. Und es ist richtig, es gibt laut IIHF keine 5min ohne Spieldauer.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2010 um 14:39
    • #520

    schreibfaul
    Die einzige Ermessensgrundlage für den Ref bei Charging ist ob er 2, 5+ oder MP gibt (alles drei im IIHF Regelwerk bei Charging OHNE Verletzungsfolge angeführt, Charging mit Verletzungsfolge MUSS mit 5+ oder MP geahndet werden)

    Und die Argumentation das es wortwörtlich "geworfen" übersetzt wird is schön und gut aber wenn du dir das IIHF Rulebook anschaust hast du auch gleich ein schönes Bild zur Veranschaulichung:
    Link

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #521
    Zitat von Vienna Peppi

    Sehr richtig. Charging mit 2 min wäre das einzige, was zu geben gewesen wäre. Bei der Härte des Hits durchaus vertretbar, wenn auch nicht zwingend. Aber glaubt irgendwer wirklich, dass wegen eines Abpfiffes Hebar anders gehandelt hätte? Der ist doch gleich zur Tat geschritten. Hört doch endlich auf mit einer nur irgendwie angedeuteten Rechtfertigung aufgrund des Puschnik Checks.

    Wieso angedeutete Rechtfertigung? Es versucht hier niemand die Tat von Hebar rechtzufertigen. Ob er bei einem Abpfiff dennoch tätlich geworden wäre oder nicht ist tatsächlich irrelevant, für die Bemessung des Strafausmaßes ists aber sehr wohl von Bedeutung, ob und auch wie irregulär der Check von Puschnik war.

    Und abgesehen davon schadet einigen hier ein bissl Regelkunde ohnehin nicht, dann ersparen wir uns in Zukunft eventuell ein paar Diskussionen, wenn Checks falsch eingestuft werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 14:43
    • #522
    Zitat von sicsche

    schreibfaul
    Die einzige Ermessensgrundlage für den Ref bei Charging ist ob er 2, 5+ oder MP gibt (alles drei im IIHF Regelwerk bei Charging OHNE Verletzungsfolge angeführt, Charging mit Verletzungsfolge MUSS mit 5+ oder MP geahndet werden)

    Und die Argumentation das es wortwörtlich "geworfen" übersetzt wird is schön und gut aber wenn du dir das IIHF Rulebook anschaust hast du auch gleich ein schönes Bild zur Veranschaulichung:
    Link

    Da hat schreibfaul aber schon recht. Boarding wird gegeben bei einem irgendwie gearteten Angriff der den gefoulten Spieler in die Bande stößt oder wirft.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 14:44
    • Offizieller Beitrag
    • #523
    Zitat von Vienna Peppi

    Das ist ja wohl nicht dein Ernst, dass in der NHL solche Hits mit 5 Minuten geahndet werden. Da werden viel schlimmere Hits zigfach gar nicht geahndet. Und es ist richtig, es gibt laut IIHF keine 5min ohne Spieldauer.

    Wieviele Spiele siehst du dir denn in der NHL so an? Auch so an die 200 im Jahr wie ich?? Und ja, es ist mein voller Ernst, weil ich es selbst gesehen hab.

    Ich habe in der NHL noch harmlosere Checks gesehen, die mit einer SPD bestraft wurden. In der NHL wird ein harter, aber regulärer Check nicht bestraft, ganz egal, wie hart dieser ausfällt. Wenn der Check aber irregulär ist, sieht die Sache ein wenig anders aus

    sicsche: Haha, ausgerechnet ein Bild von A. Lakos bei der WM! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. November 2010 um 14:47
    • #524

    http://www.youtube.com/watch?v=lAcGSbrEi-c

    Wohl ein Paradebeispiel für einen charging penalty. Er springt direkt den Gegenspieler an, ohne jeglichen Kontakt zum Eis.


    @ vienna peppi

    Das kommt wirklich vor, hab ich auch schon öfters gesehen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2010 um 14:48
    • #525

    @Peppi
    Eben den Gegner in die Bande stösst. Aber dafür is wuascht ob er neben der Bande steht oder nen Meter entfernt (auch wenn 2. natürlich ungleich gefährlicher ist) Und das wäre beim Puschnik fürn Ref auch die Möglichkeit auf ein Boarding gewesen. Das Charging MUSS der Ref pfeiffen wenn er nich blind ist, das Boarding kann er aber auch geben wenn er es so sieht.

    @Mac
    Lol darauf hab ich gar nicht gschaut :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™