1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

A. Hebar bis Saisonende gesperrt

  • blueboys
  • 21. November 2010 um 13:16
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. November 2010 um 18:50
    • #351
    Zitat von R.Bourque

    Schlimm genug, dass man es nicht verkraftet, wenn internationale teams nicht auschließlich unten rum spielen, man muss auch noch fekter-mäßig die "volle härte des gesetzes" zeigen.

    schlimm wenn man die realität nicht verkraftet ?

    Zitat von R.Bourque

    strafe bis saisonende fix. skandal.

    siehe oben

    Zitat von R.Bourque

    aber auch von den geistlosen kärnter schreiberlingen, denen ein slowene, der eine gewisse ähnlichkeit mit figuren aus herr der ringe hat, für sowas grade recht kommt. man sieht doch, was für lustige allianzen (adlerblütige rbs-hasser schlagen sich auf pagès seite) da entstehen. ich habs oben gesagt, und ich sags nochmal. macht lukas das foul , kriegt er die 12 und macht hebar das lukasfoul, kriegt er auch saisonlang. und das finde ich nicht in ordnung.


    mann mann mann musst du einen verfolgunswahn haben.

    Zitat von markok

    am besten steigen wir gleich aus! Hebar hat einen großen Fehler gemacht und hat sich auch entschuldigt... EBEL entschuldigt sich sicher nicht!

    ich hau samstags abend in der stadt auch immer die leute nieder und entschuldig mich dann einfach.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2010 um 18:50
    • Offizieller Beitrag
    • #352
    Zitat von kac glen

    was soll das jetzt bedeuten?
    1. page darf nie wieder ein interview geben,
    2. servusTV darf solche aussagen nicht aussenden oder
    3. der strafsenat darf keine zeitungen lesen, interviews hören usw.

    ich glaub nicht, dass dieses interview irgendetwas beeinflusst hat.

    Nein, es ist 4.: Page sollte einfach überlegen, was er da im Fernsehen von sich gibt.

    Selbst wenn es keinen Einfluss auf die Entscheidung des Strafsenats gehabt hat, ich finde seine Aussage an sich eine Frechheit. Dafür kommt man in Kanada ins Gefängnis, während wirklich Kriminelle mit teilweise viel gravierenderen Delikten mit einer Bewährungsstrafe davonkommen [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. November 2010 um 18:57
    • #353
    Zitat von MacStasy

    Nein, es ist 4.: Page sollte einfach überlegen, was er da im Fernsehen von sich gibt.

    Selbst wenn es keinen Einfluss auf die Entscheidung des Strafsenats gehabt hat, ich finde seine Aussage an sich eine Frechheit. Dafür kommt man in Kanada ins Gefängnis, während wirklich Kriminelle mit teilweise viel gravierenderen Delikten mit einer Bewährungsstrafe davonkommen [kopf]

    die aktion hat eigentlich schon an ziemlich schwere körperverletzung erinnert.

    weil alle behaupten hier wurde ein exempel statuiert wurde, geht mal in euch hinein und zeigt mir eine annähernd brutale, irre aktion in den letzten 10 jahren? wie viel gab es? 2-3? hier muss einfach eingeschrieten werden, den sowas darf nicht passieren und hebar brauch sich auch nicht wundern.

    und ich wiederhole mich, würden hier auch alle, die den armen slowenen verteidigen und eine niedrigere strafe fordern, genau so reden, wie wenn es einen stewart seiner zeit oder jetzt einen ferland oder anderen villacher betreffen würd?

  • haggi
    EBEL
    • 22. November 2010 um 18:59
    • #354

    Alles schön und gut und für sich alleine mag die Höhe der Strafe vertretbar sein, aber ich frage mich was passiert wenn der nächste "auszuckt" und wirklich mehr passiert? 2 mal Lebenslang oder was?.
    Ob Page Einfluss hat oder nicht, weiß der Ausstehende nicht. Was aber die Optik komisch erscheinen lässt, ist, dass genau die Strafe herausgekommen ist, die Page gleich nach dem Spiel gefordert hat. ich will hier auf keinen Fall die Wahnsinnstat von Hebar verteidigen oder Page runtermachen, aber der Gesamteindruck schaut schon sehr komisch aus.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2010 um 19:00
    • Offizieller Beitrag
    • #355
    Zitat von ZigaretteDanach

    und ich wiederhole mich, würden hier auch alle, die den armen slowenen verteidigen und eine niedrigere strafe fordern, genau so reden, wie wenn es einen stewart seiner zeit oder jetzt einen ferland oder anderen villacher betreffen würd?

    Nochmals: Ja, weil das Foul dadurch nicht anders wäre und die Strafe dennoch zu hoch ausgefallen wäre.

    Es gibt Leute hier herinnen, für welche es keinen Unterschied macht, von welcher Nation ein Spieler kommt, der ein Foul begeht. Dass dies deine Vorstellungskraft aber übersteigt, wundert mich nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. November 2010 um 19:01
    • #356

    @tschik
    bei einem Villacher hätt ich lebenslang gefordert :P :D :D

    so spaß beiseite:
    ich denke, es sollte unabhängig von der nationalität und der vereinszugehörigkeit entschieden werden,
    hoffen wir zuerst mal, dass die saison nich nochmal sowas vorkommt,
    wenn jedoch schon, dass der strafsenat wirklich unabhängig die strafe ausspricht!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. November 2010 um 19:03
    • #357
    Zitat von haggi

    Alles schön und gut und für sich alleine mag die Höhe der Strafe vertretbar sein, aber ich frage mich was passiert wenn der nächste "auszuckt" und wirklich mehr passiert? 2 mal Lebenslang oder was?.
    Ob Page Einfluss hat oder nicht, weiß der Ausstehende nicht. Was aber die Optik komisch erscheinen lässt ist, dass genau die Strafe herausgekommen ist, die Page gleich nach dem Spiel gefordert hat. ich will hier auf keinen Fall die Wahnsinnstat von Hebar verteidigen oder Page runtermachen, aber der Gesamteindruck schaut schon sehr komisch aus.

    wann ist den das letzte mal einer so ausgezuckt???? wann? wahrscheinlich wars eh der gauthier vor zig jahren

    wenn man auszuckt bittet man seinen kontrahenten zum tanz, aber nicht so wie hebar. versteht das niemand von euch? das war kein lausiger stockstich oder keine rauferei, das war eine gemein gefährliche aktion die ich so noch nie gesehen habe.

    ihr tut so als würden solche aktionen in jedem 2ten spiel vorkommen und jetzt wird der arme slowene vom armen benachteiligten ausländischen klub bestraft.

  • Henke
    NHL
    • 22. November 2010 um 19:04
    • #358

    ja, haggi und co, nur das hatten wir heute schon x-fach.

    soll schon mal vorkommen, dass ein gericht die strafe verhängt die man als experte (staatsanwalt, verteidiger) vorher auf grund seines sachverstandes und des sachverhaltes prognostiziert.

    das gleitet jetzt phasenweise schon ein wenig richtung verschwörungstheorie ab.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 22. November 2010 um 19:06
    • #359
    Zitat von red_power

    ist aber ganz komisch wer sich hier am meisten aufregt, nicht die Salzburger - sonder zwei Villacher .... Trolls - warum ueberrascht mich das nicht. Ich bin auch der Meinung, dass die Strafe einfach zu hoch ist - 10 bis 15 Spiele - Ja - Saisonsperre ist aber viel zu viel. Es mach eigentlich kein Sinn - das Fall Lukas und Hebar zu vergleichen - aber wenn schon - Lukas hat ganz kaltblutig reagiert - Hebar in affekt - nach eine gefaehrliche Attacke von Puschnik, diese Attacke war nicht mal bestrafft. Daswegen finde ich diese Strafe viel zu hoch.


    bravo red power, da bin ich absolut deiner meinung! die ganze saison gesperrt, einfach nur lächerlich!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. November 2010 um 19:06
    • #360
    Zitat von kac glen

    pffff, lieber karli korentschnig, das ist wohl eine sehr harte entscheidung.
    hebars aktion gehört bestraft aber den spieler gleichzeitig mit einem arbeitsverbot (u.a. einkommensentgang) zu belegen ist
    äußerst fragwürdig.

    das ist eine schwarze stunde in der geschichte der moba.

    kac glen


    Harte Bestrafung für ein mehrfach begangenes Foul, bei dem es zu weit schlimmeren Verletzungen hätte kommen können?
    Nein! Die Strafe passt mMn auch in dem Ausmaß. Und es ist für mich absolut keine schwarze Stunde in der Geschichte der MOBA, es ist für mich wohl eher ein tiefschwarzes und eigentlich verachtenswertes Vergehen eines Profi-Sportlers.
    Wegen dem 'Arbeitsverbot' in der EBEL bis zum Saisonende (und dem damit verbundenen Einkommensverlust) mache ich mir die wenigsten Sorgen. Außerhalb der EBEL wird er wohl zur Überbrückung ein Engagement finden...

    Aus LAOLA1.at:
    "Es hätte viel Schlimmer ausgehen können"

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. November 2010 um 19:06
    • #361

    man darf aber trotzdem noch fragen, tschik, ob die höchsten 3 strafen der jüngeregn vergangenheit (korrigiert mich, wenn ich falsch lieg)
    16 spiele (AVS)
    24 spiele (AVS)
    34+ spiele (OLL)
    zufällig so ausgefallen sind?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. November 2010 um 19:08
    • #362
    Zitat von MacStasy

    Es gibt Leute hier herinnen, für welche es keinen Unterschied macht, von welcher Nation ein Spieler kommt, der ein Foul begeht. Dass dies deine Vorstellungskraft aber übersteigt, wundert mich nicht.

    für mich macht es auch keinen unterschied, würde, auch wenns ein villacher, wiener oder wer auch immer so etwas macht, genau gleich protestieren. nur der verfolgunswahn von so manchen regt mich auf, die den armen hebar in schutz nehmen und glauben nur weil er slowene und nicht österreicher ist so eine drakonische strafe bekommen hat. das ist bullshit.

    ich wiederhole mich, wann gab es solche eine vergleichbare aktion in der oehl? wie viel in den letzten 10 jahren? tut doch nicht so als würds solche aktionen wie am fließband geben und der arme hebar herhalten muss weil er slowene ist und deswegen so hart bestraft wird.

  • Henke
    NHL
    • 22. November 2010 um 19:09
    • #363

    Powerhockey: wobei die gegen avs tatsächlich unfassbar waren (und ihnen auch noch 8 punkte bzw dann 4 punkte auf der spielermeldung und schlussendlich die play off kosteten).

    übrigens war die sperre gegen tratte aus demselben spiel auch ein schlechter scherz.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. November 2010 um 19:14
    • #364

    das mein ich ja,
    das war wirklich mMn (v.a. im kontext zur sonstigen strafauswahl) eine frechheit
    ob sie deshalb das playoff verpasst haben, steht in den sternen, und ich sag mal so, ich bin mir nicht so sicher, wie die meisten hier, dass sie es sonst geschafft hätten,
    der run war schon bissal vorbei, und das kommt auch immer wieder zb im fußball vor, dass eine aufsteiger mannschaft die ersten runden vorne mitspielt und dann einbricht...

    mir fehlt auch der glaube, dass es vollkommen nationenunabhängig ist,
    dennoch seh ich diese bestrafung diesmal weniger als ne frechheit als damals, obwohl länger

  • donald
    Geisterfahrer
    • 22. November 2010 um 19:21
    • #365
    Zitat von xaver unsinn

    ich denke, dass die begründung, die vom strafsenat angeführt wird, für sich spricht. ausschlaggebend war, dass die aktion(en) hebars als tätlichkeit und nicht als cthn gewertet wurden und sich dadurch ein gänzlich anderer strafrahmen als z.b.: bei rodman oder (sofern ich mich auf die schnelle nicht irre) auch bei bobby lukas zugrunde zu legen ist. insofern ist die entscheidung aus juristischer sicht einwandfrei argumentiert und die höhe der strafe als ermessensentscheidung durchaus vertretbar.
    was aus meiner sicht erschwerend bei der strafbemessung zu werten war, war das verhalten hebars nach der ersten attacke, also die fortgesetzten tätlichkeiten gegen einen wehrlosen bzw. sich nicht wehrenden spielert. dies wird auch vom strafsenat so ins treffen geführt.zur strafe selbst wurde ohnehin schon alles gesagt. sie hält sich im rahmen des regulativs, hat allerdings den anschein, dass hier ein exempel statuiert wurde. dieser generalpräventive aspekt, wenn er wie hier bei einer entscheidung einen maßgeblichen teil der strafe ausmachen dürfte, ist für den einzelnen (und somit auch für die mannschaft bzw. deren anhänger) nur sehr schwer zu akzeptieren.
    ...
    zur strafe selbst wurde ohnehin schon alles gesagt. sie hält sich im rahmen des regulativs, hat allerdings den anschein, dass hier ein exempel statuiert wurde. dieser generalpräventive aspekt, wenn er wie hier bei einer entscheidung einen maßgeblichen teil der strafe ausmachen dürfte, ist für den einzelnen (und somit auch für die mannschaft bzw. deren anhänger) nur sehr schwer zu akzeptieren.

    ich kann deine argumentation durchaus nachvollziehen und einiges abgewinnen, aber

    1.) fehlt mir die verhältnismäßigkeit zum strafausmaß von robert lukas (wenn die aktion hebars tatsächlich als tätlichkeit gewertet wird, dann war das die aktion von robert lukas allemal, vor allem fällt bei lukas ein etwaiger milderungsgrund des affektes bzw. einer revanchetat gänzlich weg. wenn es eine klassische tätlichkeit gibt, dann war das eine!)

    und

    2.) fehlt mir die würdigung des insgesamten tathergangs, dem aus meiner sicht ein dreckig ausgeführter check von puschnik mit hohem ellbogen und stock gefährlich nahe an der bande voranging. wenn hebar nicht reflexartig ausgewichen wäre, hätte er das eis nicht auf auf eigenen füßen verlassen.

    für mich ist das strafausmaß auch aus einem anderen grund keine sternstunde der MOBA, denn ich kann mich des eindrucks nicht ganz erwehren, dass das strafausmaß, die argumentation und die beurteilung durch den strafsenat durchaus anders ausgefallen wäre, wenn der täter ein aktiver und wichtiger österreichischer nationalspieler und der gecheckte kein "kärntner nachwuchstar" gewesen wäre. so, wie man im fall von robert lukas oder trattnig alle nur erdenklichen milderungsgründe zusammengezimmert hat, um eine wirklich angemessene strafe zu vermeiden. ;)

    als konsequenz aus diesem fall und um den unschönen anschein nationaler parteilichkeit zu vermeiden, sollten solche fälle von paritätisch zusammengesetzten internationalen strafsenaten, zusammengesetzt aus österreichern, ungarn, kroaten und slowenen beurteilt werden. alles andere hinterläßt einen extrem schalen beigeschmack, so wie bei diesem strafausmaß!

  • RexKramer
    NHL
    • 22. November 2010 um 19:23
    • #366
    Zitat von xaver unsinn

    ich denke, dass die begründung, die vom strafsenat angeführt wird, für sich spricht. ausschlaggebend war, dass die aktion(en) hebars als tätlichkeit und nicht als cthn gewertet wurden und sich dadurch ein gänzlich anderer strafrahmen als z.b.: bei rodman oder (sofern ich mich auf die schnelle nicht irre) auch bei bobby lukas zugrunde zu legen ist. insofern ist die entscheidung aus juristischer sicht einwandfrei argumentiert und die höhe der strafe als ermessensentscheidung durchaus vertretbar.
    was aus meiner sicht erschwerend bei der strafbemessung zu werten war, war das verhalten hebars nach der ersten attacke, also die fortgesetzten tätlichkeiten gegen einen wehrlosen bzw. sich nicht wehrenden spielert. dies wird auch vom strafsenat so ins treffen geführt.

    Nur gibt es keinen plausiblen Grund die beiden Attacken unterschiedlichen Tatbeständen zuzuordnen. Wenn Hebars Aktion eine Tätlichkeit gewesen ist (wozu man unter einer sinnvollen Definition des Tatbestandes auch kommen muss), dann war die vom Lukas auch eine. Zwischen den beiden Aktionen gibts zwei Unterschiede:

    1: Lukas attackiert vorsätzlich und überraschend, das Spiel war schon einige Zeit unterbrochen und für Sportprofis hat zu gelten, dass eine Handlung nur als im Affekt gewertet wird, wenn sie unmittelbar nach der von ihm wahrgenommenen Provokation kommt. Im Sport geht alles schneller als im normalen Leben und auch hochwallende Gefühle müssen schneller wieder unter Kontrolle gebracht werden.

    2: Hebar schlägt nach der ersten Attacke noch nach. Bei aller Brutalität des Vorfalles muss man aber mMn als mildernd ansehen, dass er dabe definitv nicht voll durchgezogen hat und sichtbar war, dass er mit sich ringt (hätte er da voll durchgezogen wärs ohnehin ein Fall für den Staatsanwalt).
    Zudem gebe ich Donald Recht, dass die Vorgeschichte mit dem absolut grenzwertigen Check von Puschnik in jedem Falle dazu ausreicht Hebar im Affekt handeln zu lassen.

    Punkt 1 spricht für eine höhere Strafe für Lukas im Vergleich zu Hebar, Punkt 2 geht in die andere Richtung. Und Vorsatz plus die Hinterhältigkeit des Überraschungsangriffes stehen dem Nachschlagen im Affekt mMn nicht viel nach. Insofern müssen die beiden ähnliche Strafen bekommen, wie hoch die auch immer sein mögen. Wenn man Hebar für mehr als 30 Spiele sperrt sind 12 für Lukas völlig inkonsistent. Hätte man Hebar 15 Spiele gegeben und für die Zukunft eine bindende Ansage gemacht, dass solche Attacken in Zukunft mit 30+ Spielen geahndet werden wär alles ok und man müsste sich jetzt nicht dem berechtigten Vorwurf gefallen lassen Doppelstandards in der Exekution der Regeln zu haben. Dieser mittlerweile immer berechtigt werdende Vorwurf der Bevorzugung der Ö Teams und Spieler bringt das ganze Projekt EBEL in Verruf und wenn's blöd ausgeht ist das das Ende der Liga (was abgesehen von kleingeistigen Blut und Boden Chauvinisten zu niemandes Vorteil ist).
    Wenn ich ehrlich bin wünsche ich mir, dass OLL und Hebar die Sache vor den CAS bringen und die Liga gezwungen wird verbindliche, codifizierte und öffentliche Standards für das Wirken des Strafsenates aufzustellen. Wenn ich mich jetzt nicht täusche gibt es sowas ja nicht.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. November 2010 um 19:30
    • #367

    der vergleich mit der gauthier sperre hinkt mmn ein wenig, denn damals gabs - so weit ich mich erinnere - einfach keine langen sperren und die damalige sperre war auch nach der reduzierung für damalige verhältnisse schon sehr sehr sehr lang. vor ein paar jahren haben spieler nach übergriffen auf schiedsrichter (!) 6-10 spiele bekommen, das wär heute auch nicht mehr denkbar. heuer bzw. zuletzt habens halt (leider?) angefangen für nichtigkeiten schon 3-4 spiele zu geben, da ist es dann klar dass sie bei richtigen schweren vergehen in der zwickmühle sind..

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. November 2010 um 19:31
    • #368

    tja nun ist das befürchtete eingetreten. ich habe dies am samstag hier herinnen schon angeschnitten das dies so kommen wird. eswar gestern im vip bereich in der klafu stadt halle schon davon die rede, dass dies insh aus steht. nun ist es so .

    ich habe das vergehen auch auf das schärste verurteilt und eine harte strafe gefordert. in meinen augen ist diese strafe jedoch zu hoch ,wenngleich ich nicht glaube dass es dabei bleibt.

    ebenso habe ich von einem vergleich mit dme lukas foul gewarnt. beim ersten crosscheck war das lukas foul sicher grüber udn ärger da es nicht aus einem affekt heraus kam. wenn ich baer dann das nachsetzen vom hrebar sehe gibts wohl keine diskussion darüber.

    natürlich sollte uns das strafausmass zu denken geben,aber noch bedenklicher finde ich mit welche fehlenden objektivtität unwissenheit oder (solls provokation sein?) sehen . da gibts die user die bei der abstimmung auf keine strafe drücken , da gibts user die trotz dreier videos immer noch nicht sehen was sache ist, da gibts leute, die gröbste regelprobleme haben,(spd +gm) da gibts leuet die kritiseren die dauer eines solchen spruches, der ja in topzeit erstellt wurde usw usw . und zum drüberstreuen kritisieren sie dann trotz ihrer wissendefizite noch leute die teilweise länger oder doppelt so lang im geschäft sind als manche user auf der welt in einem ton,der seinesgleichen sucht. einfach nur schade für das forum .

  • traunsteiner
    SBR
    • 22. November 2010 um 19:46
    • #369
    Zitat von eisbaerli

    tja nun ist das befürchtete eingetreten. ich habe dies am samstag hier herinnen schon angeschnitten das dies so kommen wird. eswar gestern im vip bereich in der klafu stadt halle schon davon die rede, dass dies insh aus steht. nun ist es so .

    ich habe das vergehen auch auf das schärste verurteilt und eine harte strafe gefordert. in meinen augen ist diese strafe jedoch zu hoch ,wenngleich ich nicht glaube dass es dabei bleibt.

    ebenso habe ich von einem vergleich mit dme lukas foul gewarnt. beim ersten crosscheck war das lukas foul sicher grüber udn ärger da es nicht aus einem affekt heraus kam. wenn ich baer dann das nachsetzen vom hrebar sehe gibts wohl keine diskussion darüber.

    natürlich sollte uns das strafausmass zu denken geben,aber noch bedenklicher finde ich mit welche fehlenden objektivtität unwissenheit oder (solls provokation sein?) sehen . da gibts die user die bei der abstimmung auf keine strafe drücken , da gibts user die trotz dreier videos immer noch nicht sehen was sache ist, da gibts leute, die gröbste regelprobleme haben,(spd +gm) da gibts leuet die kritiseren die dauer eines solchen spruches, der ja in topzeit erstellt wurde usw usw . und zum drüberstreuen kritisieren sie dann trotz ihrer wissendefizite noch leute die teilweise länger oder doppelt so lang im geschäft sind als manche user auf der welt in einem ton,der seinesgleichen sucht. einfach nur schade für das forum .


    :thumbup:
    bester post in dieser "Diskussion", sollten sich vielleicht einige ausdrucken, einrahmen und aufhängen

  • Henke
    NHL
    • 22. November 2010 um 19:47
    • #370

    du glaubst ja leider nicht ernsthaft, dass das was nützt. mit dem hab ich spätestens heute abgeschlossen.

    und einen verdienten user haben wir oben drein mit onetimer verloren. traurig das ganze.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 22. November 2010 um 19:47
    • #371
    Zitat von eisbaerli

    ebenso habe ich von einem vergleich mit dme lukas foul gewarnt. beim ersten crosscheck war das lukas foul sicher grüber udn ärger da es nicht aus einem affekt heraus kam. wenn ich baer dann das nachsetzen vom hrebar sehe gibts wohl keine diskussion darüber.


    nun die MOBA muß sich die vergleiche mit anderen fällen und strafausmaßen in einer öffentlichen diskussion allerdings durchaus gefallen lassen, da gerade die expost verurteilung von vergehen einerseits natürlich von strikter regelauslegung, aber vor allem beim strafmaß letzlich von präzedenzfällen lebt. der schale beigeschmack bei mir ist der nicht mehr leicht zu verheimlichende versuch bei manchen vergehen das nur irgendwie erdenkliche mindestausmaß an strafe an den haaren herbei zu argumentieren, während in diesem fall der schmalztopf voll "ausgeleert" wird (und damit möchte ich die tätlichkeit von hebar nicht kleinreden!).

    tatsächlich augenscheinlich ist das unterschiedliche strafmaß bei österreichischen klubs bzw. österreichern verglichen mit ausländischen klubs bzw. legionären, wie im fall von AVS, D. Rodman oder jetzt. ich würde gerne an puren zufall glauben, aber der gesunde menschenverstand wehrt sich halt dagegen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. November 2010 um 19:53
    • #372
    Zitat von donald

    nun die MOBA muß sich die vergleiche mit anderen fällen und strafausmaßen in einer öffentlichen diskussion allerdings durchaus gefallen lassen,


    ich zitiere nur die beiden absätze ausdem hf bericht und hier sollte wohl klar sein dass diese vergehen absolut nicht zu verhgelichen suind ahbe nur einiges markiert und jetzt möge mir einer erklären wie ähnlich das lukasfoul mit jenem ist .

    Nach Einsicht in den Videobeweis steht für den Strafsenat fest, dass Hebar tatsächlich nach Erhalt eines starken Checks einen Crosscheck mit großer Wucht und mit zwei Schritten Anlauf gegen den Kopf bzw. den Nacken des Gegenspielers durchgeführt hat. Es liegen in vorliegendem Fall somit ein zweimaliger Check gegen Kopf und Nacken vor, wobei der erste ausgeführte Check auch zu Verletzungsfolgen führte. Weiters hat der Spieler Hebar aber darüber hinaus auch Tätlichkeiten gegen einen Spieler gesetzt, da er gegen den wehrlos am Boden liegenden Spieler zwei weitere Crosschecks gegen den Nacken führte. Überdies hat Hebar versucht, auch nach einem weiteren Crosscheck zur Abwehr eines anderen Gegenspielers sich neuerlich gegen den am Boden liegenden Spieler zu wenden, um offensichtlich eine weitere Tätlichkeit zu setzen. Somit ist von einem Verharren des Spielers Hebar im strafbaren Verhalten auszugehen, obwohl keine Provokation von dem am Boden reglos liegenden Spieler ausgegangen ist. Aufgrund der Brutalität des körperlichen Angriffs gegen sensible Körperregionen (insbesondere den ungeschützten Nacken eines Spielers), noch dazu zu einem Zeitpunkt, zu dem der andere Spieler wehrlos mit dem Gesicht nach unten auf dem Eis lag, hat der Spieler Hebar das Herbeiführen einer schweren Verletzung des Gegenspielers zumindest in Kauf genommen. Jedenfalls musste Hebar damit rechnen, dass diese Angriffe schwere Verletzungen nach sich ziehen können.

    Demgemäß konnte mit einer Bestrafung nach der Bestimmung eines Checks gegen Kopf und Nacken nicht das Auslangen gefunden werden und musste die Bestimmung der Tätlichkeit gegen einen Spieler herangezogen werden. Diese Bestimmung sieht ein Strafausmaß einer Sperre von 2 Pflichtspielen bis zu einer lebenslangen Sperre vor.

    Hier klicken

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. November 2010 um 19:58
    • #373

    @eisbaerli
    Einen 1:1 Vergleich kannst sicher nicht machen da hast schon Recht. Aber wie Donald sagt er gibt einen mal einen groben Rahmen.
    Wennst sagst der Check vom Bobby und der erste Crosscheck von Hebar gleich geahndet werden (auch wenn du richtig sagst das da der vom Lukas gröber war) wären wir mal bei 12 Spielen -> Aber eben mit welcher Argumentation legt man mal ~30-40 Spiele oben drauf fürs nachschlagen?


    Bzw meinst du das du nich glaubst das es dabei bleibt -> was erwartest du das noch passieren wird?
    Wenn OLL soetwas wie einen Einspruch dagegen durchboxt bringt sich die ganze Sache doch noch mehr in eine Schieflage, denn so hat man sich nicht nur für zukünftige Sperren (und die werden sich eben daran messen müssen was es schon für Strafen für diverse Aktionen gab) schon Präsedenzfälle sondern schafft viel. auch noch eine Grundlage für alle Vereine zukünftig mal gegen jede Sperre zu berufen in der Hoffnung diese zu mildern.

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. November 2010 um 20:01
    • #374
    Zitat von sicsche

    Aber eben mit welcher Argumentation legt man mal ~30-40 Spiele oben drauf fürs nachschlagen?


    was ich nur auszugsweise im posting 379 fett markiert habe ;)

  • stefano
    Gast
    • 22. November 2010 um 20:02
    • #375

    wahnsinnig grausame entwicklung der liga bzw. des strafsenates.klar, völlig unfassbare aktion von hebar, durch nichts zu entschuldigen, allerdings sicher im affekt, da ausgelöst durch einen grenzwertigen check von puschnik.aber diese strafe in relation zu der von lukas, da glaub ich persönlich nicht mehr an faire entscheidungen. siehe av19 voriges jahr, siehe oll jetzt.

    lukas (und das unterstelle ich ihm sehr wohl und ganz bewusst) mit vorsatz, richtig ausgeführt brauchts bei seiner aktion (weil auf einen völlig unvorbeiteten mit dementsprechend reduzierter körperspannung) eh kein weiteres hindreschen - dafür 12 spiele...
    hebar mit einem mehr oder weniger gleichen ersten check, auf einen allerdings besser vorbereiteten, und dann mit zwei, drei zaghafteren nachsetzern. saisonlange sperre...

    die verschwörungstheorien ala "page hat genau das erreicht, was er gefordert hat" sind natürlich völliger bullshit, aber ned, weil es ned so sein koennte, sondern weil das gefassel von dem typen mittlerweile eh den meisten wurscht ist, und man sich seine tv interviews nur mehr wegen tw. vorhandener kabarettistischer züge anschauen kann. es glaubt doch wohl niemand, dass sich auch nur irgendwer von strafsent von den aussagen von dem freak leiten lässt... eher das gegenteil wird der fall sein, vermute ich mal (auch wenn das urteil von heute das gegenteil beweist, zugegeben)!

    schade um diese liga, die ausländischen teams waren und sind eine bereicherung, aber mit solch offensichtlicher ungleichbehandlung werden die bald wieder drauf sch...en und bei uns spielens wieder jede 2. woche gegen denselben. toll. das nationalteam wird davon sicher profitieren, v.a. wo die pfeifen von schiris es eh ned schaffen, die spieler in der meisterschaft auf die regelauslegung bei internationalen wettkämpfen "vorzubereiten" zwecks auslegung ebendieser, konsequent und auch über 3 volle drittel gleichbleibend!

    tu felix ebel...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™