Ich finde diese strafe gerechtfertigt. Da das foul sehr der attacke von bertuzzi aus der nhl ähnelt. Und der war ja auch ein oder eineinhalb jahre gesperrt. Wenn ich mich nicht täusche. Ich mag den herrn page auch nicht unbedingt und er übertreibt sehr oft, aber ich denke nicbt das die strafe deswegen soch hoch war weil es page wollte. Und ich denke das die spieler vorgewarnt sind und sich am eis jetzt ein wenig zusammenreissen.
A. Hebar bis Saisonende gesperrt
-
blueboys -
21. November 2010 um 13:16
-
-
Gut so, die Höhe passt. Es ist lächerlich, dass hier immer noch der Lukasvergleich herangezogen wird. Lukas hat den Gratton zu Boden gestreckt, war aber sofort weg, als dieser am Boden lag. Hebarwortwahl beachten, thx hat auf einen am Boden liegenden Spieler weiterhin mit dem Schläger eingedroschen, das sind also nichtmal annähernd vergleichbare Situationen. Wenn dann der Lukas (zurecht) 12 Spiele bekommt, kann sich jeder vernünftig denkende Mensch ausrechnen, dass es für den Hebar bei weitem mehr Spiele sein würden.
Für mich ist die Aktion nur mit Einer so wirklich vergleichbar und diese liegt schon ein paar Jahre in der NHL zurück (Moore Bertuzzi). Zu dieser Zeit, nahmen die Brutaloaktionen auch Überhand, die Bertuzziaktion brachte das Fass zum Überlaufen, ihm eine Sperre bis Saisonende (inkl. Playoffs) und eine gerichtliche Anzeige sowie Bewährungsauflagen mit sich.Man stelle sich aus Adlersicht vor, es hätte sich nicht um Puschnik, sondern Raffl, Kristler oder Bacher gehandelt, die Meisten würden wohl ählnich reagieren, wie die Salzburger.
Wieso sich die Leute immer noch darüber wundern, dass der Page uns Österreicher für ahnungslose Volltrottel denen "er" Eishockey erklären muss hält, verstehe ich nicht. Der Mann lebt scheinbar immer noch in der NHL aber mit der Ausage bezüglich Brutalofouls und Ahndungen in Nordamerika hat er Recht. Dort wird gegen solche Attacken seit der Bertzziaktion sehr hart vorgegangen.
@makok, Plvec:
Antrag bei der Liga auf Vertragsauflösung stellen und ihr seid nächstes Jahr nicht mehr dabei. Dann könnt ihr anderen oder eurer Liga mit Vandalismus bei einer Nichtentschuldigung und anderen Gewalttaten drohen, unglaublich sowas.
[kopf] -
Und ich wette jeden Cent drauf, dass eben genau wenn jetzt zB nur 25 Spiele ausgesprochen worden wäre, sich einige darüber maßlos aufgeregt hätten, weil laut Page müsste Hebar für sein Leben lang gesperrt werden.
kA wieviel cent das jetz genau sind, aber da wett ich doch gern dagegen
(weils eben eh nur ein hypothetisches bsp. is, auch wenn du es als wahrheit verkaufen willst)
ich bin der meinung, dass in der öffentlichkeit 25 spiele als sehr, sehr viel empfunden worden wäre!!
(wäre es ja auch!)
und glaub mir, gerade als Salzburger glaub ich nicht, dass die meisten sich gedacht hätten, ah der berühmte PP,
eher wird ihm doch gerade, wenn er interviews gibt, manch sachverstand abgesprochen
es soll ja sogar im ehforum leute geben, die meinen, dass sie mehr sachverstand im europäischen hockey haben als er...und ein letztes mal möcht ich noch betonen: ich finde es auch zuviel, ich find nur deine darstellung, dass PP die fäden gezogen hat, sehr, sehr seltsam!
-
Nur allgemein gefragt, wie hat man das eigentlich damals bei Gauthier gedreht, daß dessen Strafe so empfindlich vermindert wurde im Nachhinein? Ist da der Strafsenat von sich aus hergeganen und hat seine eigene Entscheidung revidiert?
-
bin der selben meinung wie adlerblut (und wohl auch der strafsenat laut meldung auf der bullen-page):
die höhe der strafe kommt vor allem aus dem was hebar nach dem ersten chrosscheck getan hat und ist deswegen auch gerechtfertigt.
-
mal was zur auflockerung:
wie schafft es eigentlich mein kumpel traunsteiner, dass sein name bei den threadbenutzern größer erscheint, als bei allen anderen :suspect:
ich sags ja immer, diese bayern
8))
-
google & traunsteiner are your friends
-
- Offizieller Beitrag
pffff, lieber karli korentschnig, das ist wohl eine sehr harte entscheidung.
hebars aktion gehört bestraft aber den spieler gleichzeitig mit einem arbeitsverbot (u.a. einkommensentgang) zu belegen ist
äußerst fragwürdig.das ist eine schwarze stunde in der geschichte der moba.
kac glen
-
Gut so, die Höhe passt. Es ist lächerlich, dass hier immer noch der Lukasvergleich herangezogen wird. Lukas hat den Gratton zu Boden gestreckt, war aber sofort weg, als dieser am Boden lag. Hebarwortwahl beachten, thx hat auf einen am Boden liegenden Spieler weiterhin mit dem Schläger eingedroschen, das sind also nichtmal annähernd vergleichbare Situationen. Wenn dann der Lukas (zurecht) 12 Spiele bekommt, kann sich jeder vernünftig denkende Mensch ausrechnen, dass es für den Hebar bei weitem mehr Spiele sein würden.
Für mich ist die Aktion nur mit Einer so wirklich vergleichbar und diese liegt schon ein paar Jahre in der NHL zurück (Moore Bertuzzi). Zu dieser Zeit, nahmen die Brutaloaktionen auch Überhand, die Bertuzziaktion brachte das Fass zum Überlaufen, ihm eine Sperre bis Saisonende (inkl. Playoffs) und eine gerichtliche Anzeige sowie Bewährungsauflagen mit sich.Man stelle sich aus Adlersicht vor, es hätte sich nicht um Puschnik, sondern Raffl, Kristler oder Bacher gehandelt, die Meisten würden wohl ählnich reagieren, wie die Salzburger.
Wieso sich die Leute immer noch darüber wundern, dass der Page uns Österreicher für ahnungslose Volltrottel denen "er" Eishockey erklären muss hält, verstehe ich nicht. Der Mann lebt scheinbar immer noch in der NHL aber mit der Ausage bezüglich Brutalofouls und Ahndungen in Nordamerika hat er Recht. Dort wird gegen solche Attacken seit der Bertzziaktion sehr hart vorgegangen.
@makok, Plvec:
Antrag bei der Liga auf Vertragsauflösung stellen und ihr seid nächstes Jahr nicht mehr dabei. Dann könnt ihr anderen oder eurer Liga mit Vandalismus bei einer Nichtentschuldigung und anderen Gewalttaten drohen, unglaublich sowas.
[kopf]100% zustimmung.
versteh nicht was man da noch rum diskutieren muss.
und hört mit eurer verschwörungstheorie rund um den strafsenat und page auf, akzeptiert es das es mit hebar einen slowenen von einem ach so benachteiligten ausländischen verein und das er es sich selbst zuzuschreiben hat. jeder andre spieler hätte die selbe strafe bekommen müssen, ohne das page so ein interview gibt. würdet ihr, die sich für hebar aussprechen, auch so "objektiv" sein, wenn es einen vsvler betreffen würd oder würd der zurecht bis saisonende sitzen??
-
- Offizieller Beitrag
eher wird ihm doch gerade, wenn er interviews gibt, manch sachverstand abgesprochen
es soll ja sogar im ehforum leute geben, die meinen, dass sie mehr sachverstand im europäischen hockey haben als er...und ein letztes mal möcht ich noch betonen: ich finde es auch zuviel, ich find nur deine darstellung, dass PP die fäden gezogen hat, sehr, sehr seltsam!
Ja, von Leuten, die sich selbst etwas mehr mit Eishockey beschäftigen. Ich zweifle keineswegs an den Fähigkeiten von Page, ich vermute aber, dass er die Umstellung aufs europäische Hockey und vor allem auf andere Strukturen noch nicht ganz geknissen hat. Er will mit aller Gewalt sein Hockey hier so durchziehen, wie er es aus Nordamerika gewohnt ist. Wir werden sehen, obs ein Erfolg wird, ich glaube, nach anfangs optimistischer Einstellung, immer weniger daran. Brauchst dir ja nur mal anschauen, wieviele Nachwuchsspieler aus diesem System den Sprung in eine EBEL-Mannschaft geschafft haben, während in anderen Vereinen zur selben Zeit Kandidaten fürs Nationalteam herangewachsen sind. Also irgendwas läuft da falsch in Salzburg und ich glaube eben, dass es genau das ist, nämlich, dass das amerikanische System bei uns ganz einfach nicht anwendbar ist, weil die Masse an Spielern ganz einfach fehlt. Page denkt, die Spieler müssen sich durchsetzen und nur die besten werden es schaffen, der Rest ist uninteressant. In Wahrheit ist es aber so, dass genau diese uninteressanten Spieler gefördert werden müssen, damit sie es schaffen. Wie Adlerblut richtig gesagt hat, dieser Mann lebt immer noch in der NHL und das ist das Problem. Das hört man ja auch immer wieder an seinen Aussagen, keine Ahnung wie oft er sagt, bei uns in Kanada, in Nordamerika, in der NHL. Lieber Pierre, dann geh doch einfach wieder dorthin, hier werden dich nicht viele Leute missen, das kann ich dir versprechen!
Ich habe nie dargestellt, dass Page die Fäden gezogen hat. Ich habe lediglich gesagt, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass sich der Strafsenat von dieser Aussage beeinflussen hat lassen, auch wenns nur unterbewusst ist. Und ich finde diese Aussage von Page schonmal deswegen als eine Gemeinheit, weil er Hebar's Verhalten mit jenen von Verbrechern gleichstellt und davon sind wir bei diesem Foul aber schon noch einiges entfernt, auch wenns wirklich eine brutale Aktion war.
-
- Offizieller Beitrag
100% zustimmung.
versteh nicht was man da noch rum diskutieren muss.
und hört mit eurer verschwörungstheorie rund um den strafsenat und page auf, akzeptiert es das es mit hebar einen slowenen von einem ach so benachteiligten ausländischen verein und das er es sich selbst zuzuschreiben hat. jeder andre spieler hätte die selbe strafe bekommen müssen, ohne das page so ein interview gibt. würdet ihr, die sich für hebar aussprechen, auch so "objektiv" sein, wenn es einen vsvler betreffen würd oder würd der zurecht bis saisonende sitzen??
ein klares: JA
-
Das in unserer Liga generell zu hohe Strafen und zu lange Sperren ausgesprochen werden ist klar. Aber wenn man dem Bobby Lukas für sein Foul (mit dem Handschuh ins Gesicht) 12 Spiele gibt und das mit Hebar vergleicht (2-3 Stock ins Gesicht), dann ist es logisch, dass es in dieser MickeyMaus-liga eine derartige strafe gibt. Das Vergehen war bis dato sicher das brutalste und wird deswegen entsprechend geahndet.
Wenn, dann müssten die Sperren im Allgemeinen reduziert werden. Aber die Relation der Länge Gratton-Lukas-Hebar geht für mich in Ordnung. Vergesst nicht, dass Abid für einen billigen Schubser schon 4 Spiele bekommen hat.
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von MacStasy
Ich habe nie dargestellt, dass Page die Fäden gezogen hat. Ich habe lediglich gesagt, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass sich der Strafsenat von dieser Aussage beeinflussen hat lassen, auch wenns nur unterbewusst ist. Und ich finde diese Aussage von Page schonmal deswegen als eine Gemeinheit, weil er Hebar's Verhalten mit jenen von Verbrechern gleichstellt und davon sind wir bei diesem Foul aber schon noch einiges entfernt, auch wenns wirklich eine brutale Aktion war.was soll das jetzt bedeuten?
1. page darf nie wieder ein interview geben,
2. servusTV darf solche aussagen nicht aussenden oder
3. der strafsenat darf keine zeitungen lesen, interviews hören usw.ich glaub nicht, dass dieses interview irgendetwas beeinflusst hat.
-
Als denke ich halbwegs neutraler Wiener denke ich hätte es einen GERECHTFERTIGTEN Strafrahmen von - bis gegeben.
Diese Strafe ist im obersten, aber GERECHTFERTIGTEN Strafrahmen, angesiedelt.
Sollte ein paar Hitzköpfen zu denken geben und den Rest "Normalen" schützen.
Denke aber das er dann für die Slowenische Meisterschaft, denn die wird nach dem Ende der EBEL ja mWn noch ausgespielt, spielberechtigt sein wird. -
extrem schlimmes foul (vor allem dann nochmals draufgecheckt)!!!!!! die sperre ist absolut vertretbar!!!!
-
Ich habe nie dargestellt, dass Page die Fäden gezogen hat. Ich habe lediglich gesagt, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass sich der Strafsenat von dieser Aussage beeinflussen hat lassen, auch wenns nur unterbewusst ist.
Mah, dann hätte er mal nach der lächerlichen Abid-Matchstrafe was sagen sollen.
-
Die Strafe ist streng- aber vertretbar!
Pages Rolle wird mMn überschätzt! -
Mah, dann hätte er mal nach der lächerlichen Abid-Matchstrafe was sagen sollen.
ui das is aber gefährlich:
stell dir vor Pagé hätte gesagt, in der NHL greift man sich da auf den kopf und der schiri gehört weggesperrt
und der strafsenat hört da raus (kann bei Pagé ja passieren, dass man nich alles korrekt versteht): Abid hat seinem gegner auf den kopf geschlagen, und eigentlich gehört er weggesperrt,
dann wäre er auch 20+spiele gesessen -
Ja, jetzt ist Pagé der Böse, oder wie?
PP ist nicht erst seit gestern in Ö, und als gelernter EBEL-Kenner (wie es die Herren des Strafsenats hoffentlich sind), wird man Pagés Aussagen wohl mittlerweile einordnen und "lesen" können.
Natürlich haben seine Aussagen den Extraschuss Drama in sich, aber was soll er denn sonst sagen? "Pflaster drauf und raus aufs Eis"?
Außerdem spricht man eine saisonlange Strafe nicht einfach so aus (nehme ich an), da kann ein Coach auch im Dreieck hüpfen. -
thx Elbart
-
Bobby Lukas für sein Foul (mit dem Handschuh ins Gesicht)
handschuh?
-
ist aber ganz komisch wer sich hier am meisten aufregt, nicht die Salzburger - sonder zwei Villacher .... Trolls - warum ueberrascht mich das nicht. Ich bin auch der Meinung, dass die Strafe einfach zu hoch ist - 10 bis 15 Spiele - Ja - Saisonsperre ist aber viel zu viel. Es mach eigentlich kein Sinn - das Fall Lukas und Hebar zu vergleichen - aber wenn schon - Lukas hat ganz kaltblutig reagiert - Hebar in affekt - nach eine gefaehrliche Attacke von Puschnik, diese Attacke war nicht mal bestrafft. Daswegen finde ich diese Strafe viel zu hoch.
-
ich bin jetzt kein "affekt"-experte,
aber das lass ich nur für den ersten crosscheck, wenn überhaupt gelten
weiters ist der eishockeyschläger bei unsachgemäßen gebrauch durchaus als waffe zu sehen,
solche sollten menschen, die zu lange an einem affekt leiden, nicht zu fahrlässig übergeben werden.sind wir froh, dass wirklich nicht mehr passiert ist!
-
- Offizieller Beitrag
Mah, dann hätte er mal nach der lächerlichen Abid-Matchstrafe was sagen sollen.
Ja, das hätte er vielleicht tun sollen. Die Strafe von Abid war genauso überzogen wie diese hier.
Ich habe heuer in der NHL aber auch schon ähnliche Checks an die Bande gesehen, die mit einer Major-Strafe bestraft worden sind, also nur 5 Minuten ohne Spieldauer.
-
ich denke, dass die begründung, die vom strafsenat angeführt wird, für sich spricht. ausschlaggebend war, dass die aktion(en) hebars als tätlichkeit und nicht als cthn gewertet wurden und sich dadurch ein gänzlich anderer strafrahmen als z.b.: bei rodman oder (sofern ich mich auf die schnelle nicht irre) auch bei bobby lukas zugrunde zu legen ist. insofern ist die entscheidung aus juristischer sicht einwandfrei argumentiert und die höhe der strafe als ermessensentscheidung durchaus vertretbar.
was aus meiner sicht erschwerend bei der strafbemessung zu werten war, war das verhalten hebars nach der ersten attacke, also die fortgesetzten tätlichkeiten gegen einen wehrlosen bzw. sich nicht wehrenden spielert. dies wird auch vom strafsenat so ins treffen geführt.und um auch entgegen meiner sonstigen überzeugung auf die südlichen verschwörungstheoretiker in diesem forum einzugehen: die rolle und der einfluss von mister plan werden massiv überschätzt. völlig zu recht regen sich zahlreiche user darüber auf, dass page immer die selbe schallplatte auflegt und jammert, wie böse sich nicht alle gegenüber seiner mannschaft verhalten. dies ist aber meiner erachtens eine aufgabe, die ein trainer mehr oder weniger zu erfüllen hat, um den druck auf die schiedsrichter und sonstigen entscheidungsträger aufrecht zu erhalten.
völlig irrational ist es jedoch zu glauben, dass dieses gelabere irgendeinen maßgeblichen einfluss auf irgendwelche entscheidungen hat, zumal auch sämtliche entscheidungsträger über die art pages bescheid wissen und sich dadurch sicherlich nicht beeinflussen lassen.zur strafe selbst wurde ohnehin schon alles gesagt. sie hält sich im rahmen des regulativs, hat allerdings den anschein, dass hier ein exempel statuiert wurde. dieser generalpräventive aspekt, wenn er wie hier bei einer entscheidung einen maßgeblichen teil der strafe ausmachen dürfte, ist für den einzelnen (und somit auch für die mannschaft bzw. deren anhänger) nur sehr schwer zu akzeptieren.
abschließend bleibt zu hoffen, dass sich derartiges möglichst lange nicht mehr wiederholen wird und sich die diskussionen in diesem forum wieder den positiven vorkommnissen widmen können.
-