1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

22.R.: EC Rekord-Fenster VSV-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

  • MrHyde
  • 21. November 2010 um 00:00
  • Maiky
    Nationalliga
    • 27. November 2010 um 11:53
    • #76
    Zitat von hockeytime

    ich würd mal unseren trainer in frage stellen...

    Den stell ich schon lange in Frage seit er gesagt hat, dass die schönste Zeit in seinem Leben beim KAC war! Wer sowas als Trainer vom Erzrivalen bringt, hat schon verschissen..........

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. November 2010 um 12:00
    • #77
    Zitat von Adlerblut

    Wir haben heuer enorm auf Tempo dafür (zu) wenig auf Brecher gesetzt und auch wenn es niemand hören will, auch solche Typen braucht eine Mannschaft. Craig rammt den Andi nieder und keine Sau stellt ihn? Sowas hätte es früher nicht gegeben! Statt schwuchtelhaftem Auftreten hätten Typen wie Stugge einen Satz heiße Ohren verteilt. Spielerisch kann es nicht immer gut laufen, erwartet auch kein Mensch aber es gibt Mittel und Wege der MannschaftFeuer unterm Hintern zu machen, sei es ein krachender Check, eine gute oldschool Schlägerei oder sonst was. Auf die Art weckt man auch das Publikum auf, schafft Emotion und für den Gegner den früher(!) so gefürchteten Hexenkessel.


    dem muß ich leider zustimmen.

    @feine klinge & KAC: richtig. das gehört auch mal gesagt - das war aber auch immer schon so....erinnere mich noch gut an meine aktiven jahre in VI, da wars nicht anders. die kacler sind uns zeitweise um die ohren gefahren & waren besonders stocktechnisch klar besser als wir....aber verloren haben wir bei weitem nicht immer, weil uns die herren heho sen. bzw. hermann knoll schon annodazumal das kämpferherz eingeimpft haben! 8)) jedoch das schönere hockey hat, ganz ehrlich zugegeben, meist der KAC gespielt. hach, die gute alte zeit in der heimat... :)

  • servinis#26
    EBEL
    • 27. November 2010 um 12:31
    • #78
    Zitat von Adlerblut

    Immer dieses Rumgesülze wegen übergezogener Preise. Der VSV war als einziger Verein der Liga jahrelang ohne Hauptsponsor unterwegs und trotzdem ist es gelungen, einen Roli, Michi und Andi zu halten diese Spieler wollen aber auch bezahlt werden und irgendwoher muss das Geld auch bei uns kommen. Die andere Möglichkeit wäre gewesen, man legt den Verein komplett in die Hände eines Großsponsors, dann hätten wir vielleicht niedrigere Preise dafür aber möglicherweise andere Farben und andere Philosophien im Verein gehabt (Plastik), eine Frau Horten haben wir leider nicht. Einfach mal darüber nachdenken!

    Schon klar und verständlich, aber dann sollte man dies aber auch so kommunizieren!

    Also seh ich mein Abo ab heute als Sponsorabo an und werde demnächst meine Initialien auf die Eisfläche urinieren :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. November 2010 um 12:40
    • #79
    Zitat von hockeytime

    ich würd mal unseren trainer in frage stellen.


    in villach wurde auch ein huras in frage gestellt ei ntrainer der in ganz europa mit offenen armen genommen wird

    der adler wird vermutölich vom alter her noch seinen eltern auf dme geldbeutel liegen ;)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 27. November 2010 um 12:41
    • #80

    was war denn gestern los in da halle mit den fans u mit den 3 besoffenen [Popcorn] ??? blick da gar nit durch!! [kopf]

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. November 2010 um 12:42
    • #81
    Zitat von terklkorle 1-2-3

    mit den 3 besoffenen

    die refs waren besoffen ? ;) :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. November 2010 um 12:50
    • #82
    Zitat von servinis#26

    und werde demnächst meine Initialien auf die Eisfläche urinieren


    :D :D :D [prost]

  • SNIPER #74
    NHL
    • 27. November 2010 um 13:02
    • #83
    Zitat von eisbaerli

    die refs waren besoffen ? ;) :D

    [prost] keseraaaaaaseraaaaaaaaaaaaaa..die schiris sind wieder daaaaaaaaaaaaa..besoffen wie jedes jahr..keseraaaaaaaaaaaaseraaaaaaaaaa [prost]

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 27. November 2010 um 14:14
    • #84
    Zitat von ZigaretteDanach

    uhuh aufpassen, die forums gutmenschen polizei rund um elbart verkraftet solche ausdrücke nicht.


    Nein Anstand und Menschlichkeit erlauben solch eine Ausdrucksweise eigentlich nicht. Da du aber weder das eine, noch das andere vorzuweisen hast, ist das natürlich nicht dein Problem.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. November 2010 um 14:25
    • #85
    Zitat von ridinggiants84

    Nein Anstand und Menschlichkeit erlauben solch eine Ausdrucksweise eigentlich nicht.


    geh, verzeih, aber jetzt sei nicht päpstlicher als der papst....ich habe mehrere "nicht-heteros" in meinem freundes- bzw. bekanntenkreis, die selbst ständig diese klassischen floskeln benutzen....also komm, man muß nicht bei jeder gelegenheit wie pawlow's hund reagieren.... ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. November 2010 um 14:39
    • #86
    Zitat von Christoph_20

    die mannschaft hat auch nicht mehr die eier von früher finde ich!

    Zitat von eisbaerli

    wie Männer, die auf Männer stehen! Hinten 3-4 Meter weg vom Mann

    Zitat von eisbaerli

    komplett nakte Laibacher

    Zitat von Adlerblut

    schwuchtelhaftem Auftreten

    Zitat von Adlerblut

    es gibt Mittel und Wege der MannschaftFeuer unterm Hintern zu machen

    Zitat von Adlerblut

    schafft Emotion

    Zitat von Adlerblut

    in Richtung Gruppenkuscheln und warme Ausrichtung entwickelt.


    irgendwas läuft da verkehrt unten, um nich zusagen andersrum ;)

    die zitate von eisbärli sind nich von ihm sondern auch vom geschätzten adlerblut 8))

  • Adlerblut
    Gast
    • 27. November 2010 um 14:46
    • #87
    Zitat von ZigaretteDanach

    uhuh aufpassen, die forums gutmenschen polizei rund um elbart verkraftet solche ausdrücke nicht.


    Nie behauptet ein Gutmensch zu sein, ist mir also ziemlich egal, was die verkraften.

    Wäre aber trotzdem gut, wenn es wieder um das eigentliche Thema oder zumindest den VSV gehen würde.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. November 2010 um 15:36
    • #88
    Zitat von servinis#26


    ... Also seh ich mein Abo ab heute als Sponsorabo an und werde demnächst meine Initialien auf die Eisfläche urinieren :D


    tu das bitte nicht, dieses thema hatte wir schon einmal und ist nicht einmal in villach gut angekommen.

  • coach
    YNWA
    • 27. November 2010 um 16:00
    • #89
    Zitat von eisbaerli

    in villach wurde auch ein huras in frage gestellt


    weil er das heiligtum kaspitz als einziger öffentlich so eingeschätz hat wie er wirklich ist, das sieht bzw. hört man im tunnelblickenden villach nicht so gerne.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 27. November 2010 um 16:03
    • #90
    Zitat von w.p.14


    weil er das heiligtum kaspitz als einziger öffentlich so eingeschätz hat wie er wirklich ist, das sieht bzw. hört man im tunnelblickenden villach nicht so gerne.


    warum, was war damals ? hab das glaub ich nicht so mitbekommen ...

  • coach
    YNWA
    • 27. November 2010 um 16:09
    • #91
    Zitat von lowraider


    warum, was war damals ? hab das glaub ich nicht so mitbekommen ...


    naja, huras hat das angesprochen warum kaspitz sich in keiner besseren liga (schweiz, schweden, del, ...) durchsetzen würde.
    er spielt oft zu aufreizend, er ist zu langsam und der backckeck ist fürn hugo. huras war kaspitz´ persönliche nemesis, von keinem anderen trainer hat er soviel fett abbekommen.

  • Meandor
    NHL
    • 27. November 2010 um 16:18
    • #92
    Zitat von Adlerblut

    Spielerisch kann es nicht immer gut laufen, erwartet auch kein Mensch aber es gibt Mittel und Wege der MannschaftFeuer unterm Hintern zu machen, sei es ein krachender Check, eine gute oldschool Schlägerei oder sonst was. Auf die Art weckt man auch das Publikum auf, schafft Emotion und für den Gegner den früher(!) so gefürchteten Hexenkessel.


    Dem kann ich nur absolut zustimmen!

    Wir bekommen nämlich auch sehr viele Tore aus dem Rebound bzw. aus kurzer Distanz, weil unsere Verteidiger nicht fähig sind, vor dem Tor ordentlich aufzuräumen oder die Gegenspieler zu decken. Bestes Beispiel gestern gegen Laibach a) die 2 Gegentore zu Beginn (wir bekommen ewig die Scheibe nicht weg) und b) das PP, wo Laibach 7-8x Chancen unmittelbar vor dem Tor hatte. Und unsere Verteidiger stehen da und schauen zu, wie die dann ungehindert einnetzen können. In so einem Fall muss man mal einfach die Sense auspacken oder ein Chross-Check, irgendwas, aber der Gegner muss weg vor dem Tor. Sind halt 2 Minuten - na und?
    Und genauso wie es @Adlerblut sagt: Oft hat man spielerisch einen schlechten Tag und es läuft einmal nicht. Ein gesunder Fight hat hier oft Wunder gewirkt. Es motiviert auch die Spieler auf der Bank. Bitte in der NHL ist das Gang und Gebe.

    Ich kann mir das nur so erklären: Wir waren anfangs die Mannschaft mit den meisten 2 Minuten Strafen und es wurde ihnen immer eingetrichtert weniger Strafen zu nehmen. Aber heisst doch bitte nicht, das man quasi komplett ohne Körper spielt und gar nicht mehr attackiert. Unglaublich, wie lauwarm die den Gegner attackieren, die Gegenspieler können einfach an unseren Leuten vorbeifahren und kommen so zu etlichen Chancen und leider auch Toren.

    Das nächste: Springt eine Scheibe zur Bande in der Rundung ist IMMER ein Gegenspieler als erster dort. Unsere schauen sich gegenseitig an, als ob sie sich fragen würden, "fährst du hin, oder soll ich. Nein, fahr doch lieber du"? Als ob sie schlafen würden - oder besser gesagt, als ob sie einfach keinen Bock hätten.


    Ich sags gerne wieder: Diese Mannschaft hat vom Potential her das Zeug für die Top 3. Wir haben es heuer auch schon gezeigt. Aber dazu muss jeder laufen und auch im Kopf hellwach sein (V-Club?!?). Nicht nur für sich laufen, auch für den Mitspieler. Wenn der einen Fehler macht, muss eben ich dort hin und diesen Fehler ausbessern. Wir sind momentan auch kein Team, sondern ein jämmerlicher Haufen. Und das hat nichts mit fehlender Qualität zu tun, sondern mit der Einstellung. Und genau das ist es, was mich so ärgert.

  • coach
    YNWA
    • 27. November 2010 um 16:23
    • #93
    Zitat von Meandor

    V-Club?!?


    was meinst damit ?

    btw glaub ich das du damit leben musst das die qualität einiger eben nicht so hoch ist wie du sie enschätzst. das war teilweise schon sehr bizarr - du weisst was ich meine.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 27. November 2010 um 16:26
    • #94

    danke @ wp

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 27. November 2010 um 16:40
    • #95

    momentan is halt eine "oasch-phase", wird schon wieder besser werden.

  • Meandor
    NHL
    • 27. November 2010 um 16:46
    • #96
    Zitat von w.p.14

    btw glaub ich das du damit leben musst das die qualität einiger eben nicht so hoch ist wie du sie enschätzst.

    Es sind stinkbanale Sachen die bei uns nicht passen, das können Arnoldsteiner Spieler auch besser machen, wenn ihnen der Trainer sagt, wie sie es tun sollen.

    Beispiel 1: Powerplay - die Spieler stehen wie angewurzelt am Fleck, das Passspiel geht zu langsam, keine Positionsveränderung, keiner rotiert, warum ziehen Lugge und Mitchell nicht einfach ab? Da brauch ich keine Qualität, das funzt auch in der Nationalliga.

    Beispiel 2: Unterzahl - da machen wir zwar eine Box, nur viel zu nahe am Tor. Was bedeutet, der Gegner hat viel zu viel Platz sein Passspiel aufzuziehen. Raus mit den 2 Stürmern und die Verteidiger sollen bei den Rebounds vor dem Tor endlich mal Härte zeigen. Das führt nämlich auch dazu, das sich ein Gegenspieler dort nicht mehr hinwagt. Eishockey 1x1.

    Beispiel 3: Wenn Haken und Halten reguros gepfiffen wird, kann man als verteidigender Spieler nicht immer einen Schritt zu langsam sein. Ist man nämlich hintennach, muss man Haken und Halten. Das heisst eislaufen, eislaufen, eislaufen... Und beim Attackieren mehr Checken, das kostet dem Gegner Substanz und bringt ihn zum nachdenken. Aber dafür sind sie momentan einfach zu faul - und keiner will sich weh tun.

    Beispiel 4: Forecheck - das haben wir am Anfang so super gemacht - 2 Spieler tief wenn der Gegner angreift. So stört man den Spielaufbau des Gegners. Das verlangt sehr viel Fleiß, weil man auch ohne Puck viel eislaufen muss. Aber auch das machen sie nicht mehr. Stattdessen wartet man zu viert an der eigenen Blauen, der Gegner kann quasi ungehindert sein Spiel aufbauen und fährt mit viel Tempo in unser Drittel. Und bis undere Spieler vom Stand weg beschleunigen ist es eh schon wieder zu spät.


    @w.p.
    Das sind alles Dinge, wo halt ich sage, sie sind leicht zu machen, nur muss man dafür eben auch schwitzen. :!: All das macht z.B. der KAC momentan richtig, deswegen erzwingen sie auch ihr Glück, dass sie momentan zweifelsohne haben. Aber das kann man doch auch vom VSV erwarten oder? Und dann wirst nicht mehr denken, dass die Spieler selber um so viel schwächer sind, als die des KAC.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 27. November 2010 um 16:56
    • #97

    momenatn fehlts halt an allen ecken und enden. irgendwie läuft überhaupt nix zusammen. und die berühmte "seichen" huckt auch auf den schlägern. jetzt hoffe ich das das trainerteam die richtigen schlüsse daraus zieht und die richtigen zeichen setzt.
    und wenn das publikum mal pfeift und die herren spieler das nicht verkraften, dann verstehe ich das nicht. vor allem nach so einer peinlichen vorstellung wie gestern! und die verpflichtung vom langfeld war ein totaler schuss ins knie, das ist eigentlich genau der spieler den wir nicht brauchen (sogar der sonnenkönig hats gesagt und ihn trotzdem genommen)
    toll wäre wieder den vsv-kampfgeist zu sehen, einen ferland ohne "c" auf der brust (damit ers wieder krachen lässt), und eine richtige "drecksau" wie gratton in der mannschaft damit uns die gegner wieder ernst nehmen.
    gestern hätts für manche mädchen im team nur mehr ein rosa kleiderl gebraucht so wie sich die bewegt haben...
    nichts desto trotz: BLAUES BLUAT!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 27. November 2010 um 17:10
    • #98
    Zitat von Meandor

    Es sind stinkbanale Sachen die bei uns nicht passen, das können Arnoldsteiner Spieler auch besser machen, wenn ihnen der Trainer sagt, wie sie es tun sollen.

    Beispiel 1: Powerplay - die Spieler stehen wie angewurzelt am Fleck, das Passspiel geht zu langsam, keine Positionsveränderung, keiner rotiert, warum ziehen Lugge und Mitchell nicht einfach ab? Da brauch ich keine Qualität, das funzt auch in der Nationalliga.

    Beispiel 2: Unterzahl - da machen wir zwar eine Box, nur viel zu nahe am Tor. Was bedeutet, der Gegner hat viel zu viel Platz sein Passspiel aufzuziehen. Raus mit den 2 Stürmern und die Verteidiger sollen bei den Rebounds vor dem Tor endlich mal Härte zeigen. Das führt nämlich auch dazu, das sich ein Gegenspieler dort nicht mehr hinwagt. Eishockey 1x1.

    Beispiel 3: Wenn Haken und Halten reguros gepfiffen wird, kann man als verteidigender Spieler nicht immer einen Schritt zu langsam sein. Ist man nämlich hintennach, muss man Haken und Halten. Das heisst eislaufen, eislaufen, eislaufen... Und beim Attackieren mehr Checken, das kostet dem Gegner Substanz und bringt ihn zum nachdenken. Aber dafür sind sie momentan einfach zu faul - und keiner will sich weh tun.

    Beispiel 4: Forecheck - das haben wir am Anfang so super gemacht - 2 Spieler tief wenn der Gegner angreift. So stört man den Spielaufbau des Gegners. Das verlangt sehr viel Fleiß, weil man auch ohne Puck viel eislaufen muss. Aber auch das machen sie nicht mehr. Stattdessen wartet man zu viert an der eigenen Blauen, der Gegner kann quasi ungehindert sein Spiel aufbauen und fährt mit viel Tempo in unser Drittel. Und bis undere Spieler vom Stand weg beschleunigen ist es eh schon wieder zu spät.


    @w.p.
    Das sind alles Dinge, wo halt ich sage, sie sind leicht zu machen, nur muss man dafür eben auch schwitzen. :!: All das macht z.B. der KAC momentan richtig, deswegen erzwingen sie auch ihr Glück, dass sie momentan zweifelsohne haben. Aber das kann man doch auch vom VSV erwarten oder? Und dann wirst nicht mehr denken, dass die Spieler selber um so viel schwächer sind, als die des KAC.

    Alles anzeigen

    dem kann ich nur zustimmen. genau das sind die probleme die wir zur zeit haben........ ich hoffe, das ändert sich wirklich bald wieder zum guten!

  • coach
    YNWA
    • 27. November 2010 um 17:14
    • #99
    Zitat von Meandor

    dass die Spieler selber um so viel schwächer sind, als die des KAC.

    DAS hab ich nie behauptet ...
    ich versteh dich und ich traue deinem fachverstand. wenn es nur daran liegt, dann wird sich das bald wieder ändern. es sind ja eigentlich die tugenden des vsv.

    was ich nicht verstehe sind die schwankenden leistungen von ryan oder damon. die haben in der del doch überzeugt und sind nicht irgendwelche legios. vor allem verstehe ich nicht das ryan auch mangelnde skills unterstellt werden (ein post von gestern). ich kann mich noch an die vorbereitung erinnern. da sind einige hier aus dem schwärmen über seine tolle technik nicht mehr heraus gekommen.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 27. November 2010 um 17:18
    • #100

    ja richtig w.p. ....

    rayn hat ja auch toll gespielt. nur kommt es mir zur zeit so vor, als ob er keinen bock auf das ganze hat ... kA warum oder was vorgefallen ist. vielleicht liegt es daran, dass er nichts zu essen bekommt, wer weiß !? ich hoffe, er kann sich wirklich bald wieder steigern.

    und damon spielt top. er hat im abschluss einfach nur viel pech. was er teilweise aufs eis zaubert ist einfach nur genial. aber es kommen für ihn sicher wieder bessere zeiten. wo er dann auch wieder regelmäßig trifft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™