1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

droht feldkirch das aus?

  • wertzu
  • 12. Januar 2004 um 12:00
  • wertzu
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 12:00
    • #1
    vor dem arlberg scheint im moment nicht gerade die sonne für das bundesliga eishockey.
    alle die es ja immer schon gewußt haben, dass das mit felkirchs personal politik nicht gut geht werden sich jetzt wohl ins fäustchen lachen.
    zum lachen sollte es uns jedoch auf gar keinen fall zu mute sein. der alte glanz feldkirchs ist leider längst dem grauen altag des tabellenletzten gewichen. vielleicht sollten jetzt alle versuchen die mannschaft zu retten um das nächste jahr eishockey in feldkirch zu sichern.
    der geringe zuseher zuspruch spricht wohl auch nicht gerade für die zukunft. vielleicht sollten sich auch die feldkirch zuseher einmal von der glorreichen vergangenheit verabschieden. die veu ist lange tot, ich hoffe der ecf lebt noch länger.


    wertzu
  • nordiques!
    Gast
    • 12. Januar 2004 um 12:39
    • #2
    :00-->[QUOTE]Zitat (wertzu @ Jan. 12 2004,12:00)
    vielleicht sollten jetzt alle versuchen die mannschaft zu retten um das nächste jahr eishockey in feldkirch zu sichern.[/QUOTE]
    und wie sollens das machen? sollen die andern klubs jetzt absichtlich ein paarmal gegen die feldkircher verlieren?  ;)

    derzeit sind die feldkircher bissl abgerissen, aber in der heurigen liga würd ich niemanden abschreiben; vor net einmal 2 wochen wären wahrscheinlich die innsbrucker unisono als die schwächsten der liga eingestuft worden, jetzt sinds wieder dabei;

    nur eins stimmt: viel verlieren dürfens nimmer - und wie die generelle zufriedenheitssituation in feldkirch - im speziellen von mr.gau - aussieht, ist ein anderes thema (was aber auch nur von feldkirchern wirklich beantortet werden wird können)

    ich hoff aber schon, daß es auch im nexten jahr einen ecf in der ersten liga geben wird (und dann hoffentlich bissl verjüngt und veu-routiniers entschlackt) - nur sicher bin ich mir - wie bei einigen andern klubs - erst dann, wenn sie auch für die liga gemeldet haben ...
  • wertzu
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 12:58
    • #3
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Jan. 12 2004,12:39)
    [QUOTE]Zitat (wertzu @ Jan. 12 2004,12:0)
    vielleicht sollten jetzt alle versuchen die mannschaft zu retten um das nächste jahr eishockey in feldkirch zu sichern.[/QUOTE]
    und wie sollens das machen? sollen die andern klubs jetzt absichtlich ein paarmal gegen die feldkircher verlieren?  ;)

    derzeit sind die feldkircher bissl abgerissen, aber in der heurigen liga würd ich niemanden abschreiben; vor net einmal 2 wochen wären wahrscheinlich die innsbrucker unisono als die schwächsten der liga eingestuft worden, jetzt sinds wieder dabei;

    nur eins stimmt: viel verlieren dürfens nimmer - und wie die generelle zufriedenheitssituation in feldkirch - im speziellen von mr.gau - aussieht, ist ein anderes thema (was aber auch nur von feldkirchern wirklich beantortet werden wird können)

    ich hoff aber schon, daß es auch im nexten jahr einen ecf in der ersten liga geben wird (und dann hoffentlich bissl verjüngt und veu-routiniers entschlackt) - nur sicher bin ich mir - wie bei einigen andern klubs - erst dann, wenn sie auch für die liga gemeldet haben ...[/QUOTE]
    muahaha!

    ich habe nicht daran gedacht, dass die anderen mannschaften dem ecf helfen sondern eher die vorarlberge denen was daran liegt, dass die im nächsten jahr noch dabei sind.
    gau ist wie steinmayr ein alleinunterhalter und soetwas bürgt immer einige gefahr in sich.
  • Grenier 11
    KHL
    • 12. Januar 2004 um 12:59
    • #4
    wie es in feldkirch nächstes jahr weitergeht, weiß keiner so genau. zum einen gibt`s die aussage von gau das er nicht mehr weitermacht wenn die play offs nicht erreicht werden, doch es gibt auch aussagen von gau bei denen er gesagt haben soll das er nicht aufhört bevor er einen titel geholt hat.

    fakt ist das es für das österreichische eishockey schlimm wäre wenn feldkirch wieder aussteigt, darum versteh ich einige kommentare auf hockeyfans.at absolut nicht. wo davon gesprochen wird das man es uns gönnt wenn es so schlecht läuft. ich gönne keinem verein das aus. denn schlußendlich ist es wichtig das eine "gesunde" liga vorhanden ist, mit mindestens acht mannschaften. denn ich bin mir fast sicher das salzburg nicht aufsteigt wenn feldkirch einen rückzieher macht.

    um noch kurz die personalpolitik anzusprechen, sicherlich ist da einiges falsch gelaufen. doch wenn man ganz ehrlich ist, im moment ist es wie verhext. das gestrige spiel als beispiel, fk spielt linz phasenweise an die wand, doch es gelingt einfach nicht ein tor zu erzielen. stangenschüsse etc. - und wenn eine mannschaft nach der sechsten niederlage und dem letzten platz beifall von den rängen kriegt spricht dies wohl bände. ich hoffe das die verletzten wieder zurückkommen, und mit siegen werden auch mehr zuschauer den weg in die halle finden. nur mit der momentanen situation hätte jeder verein in österreich probleme die halle zu füllen, das wäre in graz, kärnten und wohl auch linz kaum anders. innsbruck ist da wohl auch ein beispiel.

    jedenfalls verfügt feldkirch im moment über den stärksten nachwuchs seit jahren, die beweisen die jugend bzw. die schüler eindrucksvoll. wer dies nicht glaubt soll sich mal die ergebnisse bzw. die torschützenliste der jugend ansehn. doch es wird noch zwei, drei jahren gehn bis leute von dort eingebaut werden können. kurze info, der aktuelle leader der jugend torschützenliste ist erst 16 !!!

    und einen 16 jährigen in der bundesliga einzusetzen ist alles andere als sinnvoll.

    falls es nächstes jahr weitergeht, mein vorschlag; puschnik, strauss, nasheim, wheeldon, lavoie weg und durch junge schnelle talente ersetzen. den einen oder anderen legionär auswechseln und dann bin ich mir sicher das es wieder besser wird.

    naja, am 22 jan. gibts einen stammtisch mit walter gau, vermutlich werden wir danach mehr über die feldkircher zukunft wissen.

    forza feldkirch
  • RacerX
    EBEL
    • 12. Januar 2004 um 13:07
    • #5
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Jan. 12 2004,12:59)
    jedenfalls verfügt feldkirch im moment über den stärksten nachwuchs seit jahren, die beweisen die jugend bzw. die schüler eindrucksvoll.[/QUOTE]
    Und genau das ist der Punkt! Damals wo's mit der VEU so gut lief hat sich kein Schwein um den Nachwuchs geschert. Da lief einfach alles gut, das Team war perfekt!

    Als man nach der großen Pleite wieder Eishockey in Feldkirch aufbauen wollte, mußte man so quasi von Null wieder anfangen, sprich, die jungen sind sicherlich gut, glaub ich Dir sofort, aber eben momentan noch zu jung!

    Feldkrich das Aus zu wünschen wäre ein Schande!
  • Veu21
    EBEL
    • 12. Januar 2004 um 13:18
    • #6
    es schaut nicht sehr rosig aus mit feldkirchs bundesligazukunft! mehr darf ich nicht sagen!
  • wertzu
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 14:01
    • #7
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Jan. 12 2004,13:18)
    es schaut nicht sehr rosig aus mit feldkirchs bundesligazukunft! mehr darf ich nicht sagen![/QUOTE]
    na komme jetzt. wennst was sagen willst dann mach es. es will jeder eishockeyfan wissen was in feldkirch vor der tür steht.
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Januar 2004 um 14:11
    • #8
    @ veu 21: ja genau!!! komm!!!!! sag!!!

    was is los bei euch im ländle?????

    lg, gertl
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 14:18
    • #9
    Ich weiß auch nichts, das mal vorne weg! Aber irgendein Gefühl sagt mir, dass die Dornbirner nächstes Jahr die Vorarlberger Farben vertreten wollen - ich kann mir sogar vorstellen, dass Gau mit denen zusammenarbeiten wird. Ein wirkliches Nachwuchsproblem gibt's in Vorarlberg ja nicht. Meine Einschätzung: Feldkirch wird's irgendwie doch noch schaffen eine Mannschaft für die 2. Liga auf die Füße zu stellen - Dornbirn ersetzt Feldkirch in der ersten Liga und steigt gemeinsam mit Salzburg auf. Ich kann mir vorstellen, dass es da einen positiven Ligasanktus gibt. Feldkirch wird sich u. a. mit Lustenau und Bregenzerwald um die Amateur-Nr. 1 im Lande duellieren. Mittel- und langfristig wird's in Feldkirch weiterhin Eishockey geben. Dann wenn man das jetzige Kapital - den Nachwuchs - sorgfältig aufbaut. Das ist meine Einschätzung. Nicht mehr, nicht weniger!
  • rudolf65
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2004 um 16:11
    • #10
    hallo,
    nun ich kann mir nicht vorstellen
    das es leute gibt die feldkirch
    sowas wünschen bei aller
    rivalität ist gerade in dieser liga
    ein verein auf den anderen angewiesen,
    das sollt man nie vergessen.
    aber vielleicht hat ja hr gau eine neue
    einnahme quelle gefunden mit der gaucard.
    by rudi
    :(
  • Veu21
    EBEL
    • 12. Januar 2004 um 16:24
    • #11
    @wertzu&gertl

    nun der walter wird eben zu seiner playoff aussage stehen! und ein nachfolger ist weit und breit nicht in sicht! von den finanziellen problemen gar nicht zu reden! es kommen einfach zuwenige zuschauer! aber vielleicht passiert ja noch ein wunder und wir kommen in die play-offs!
    nächsten mittwoch ist ein stammtisch mit gau: ich werd ihn also nochmal fragen und euch darüber berichten!

    ach in punkto aufstieg von salzburg und dornbirn: das glaub ich erst, wenn sie zum ersten spiel einlaufen!
  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Januar 2004 um 19:24
    • #12
    Zu Feldkirch, Dornbirn & Salzburg !

    Hoffe das sich Feldkirch sich bald wieder erholt und vielleicht auch noch die Play Offs schafft. Wäre wirklich schade wenn es in Feldkirch nurmehr Nationalliga Eishockey gibt.  :sad:

    Wie es in Dornbirn weitergeht kann ich schwer einschätzen. Glaub aber nicht das die Bulldogs schon reif sind für die Bundesliga. In der Saison 2002/2003 waren sie noch Punktelieferant. Könnte mir vorstellen das Dornbirn in 1 bis 2 Saisonen in der Bundesliga spielt.

    In Salzburg sieht die Situation schon anders aus. Der Bundesligaaufstieg (mit oder ohne Meistertitel) muß schon fast kommen. Es wurden schon Bundesligareife Spieler als Grundstein für diese Saison verpflichtet, die Planungen vom Management laufen schon an und auch die Halle soll umgebaut werden.

    Bin schon gespannt wie die Bundesliga in der Saison 2004/2005 aussieht. Hoffe natürlich mit einer beteiligung von Feldkirch und Salzburg !  :biggrin:
  • Veu21
    EBEL
    • 12. Januar 2004 um 19:28
    • #13
    @daywalker50 ich hoffe dasselbe wie du, aber ich muß dir leider sagen: es wird anders kommen! sowohl in feldkirch als auch in salzburg fehlt das geld!
  • Grenier 11
    KHL
    • 12. Januar 2004 um 19:33
    • #14
    So hab jetzt gerade Vorarlberg Heute gesehn, inklusive Interview mit Gau.

    Es gibt wohl nur noch eine Möglichkeit das Feldkirch nächstes Jahr noch Bundesliga spielt, das die Mannschaft endlich Siege einfährt und damit Leute ins Stadion lockt.

    Ansonsten ist es aus, zumindest in der ersten Liga. :(
  • Veu21
    EBEL
    • 12. Januar 2004 um 19:39
    • #15
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Jan. 12 2004,19:33)
    So hab jetzt gerade Vorarlberg Heute gesehn, inklusive Interview mit Gau.

    Es gibt wohl nur noch eine Möglichkeit das Feldkirch nächstes Jahr noch Bundesliga spielt, das die Mannschaft endlich Siege einfährt und damit Leute ins Stadion lockt.

    Ansonsten ist es aus, zumindest in der ersten Liga.  :([/QUOTE]
    nein nicht ganz grenier11! die einzige möglichkeit für bundesliga hockey in feldkirch ist die teilnahme am playoff! sonst ist es aus!
  • Grenier 11
    KHL
    • 12. Januar 2004 um 19:48
    • #16
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Jan. 12 2004,19:39)
    die einzige möglichkeit für bundesliga hockey in feldkirch ist die teilnahme am playoff! sonst ist es aus![/QUOTE]
    wenn das bisherige zuschauer manko ausgeglichen wird, mit oder ohne play off dann bin ich mir ziemlich sicher das es weiter geht.

    wenn es vom play off abhängt, dann ist es eigentlich eh schon zu spät.
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 19:55
    • #17
    Nach dem Interview von Walter Gau in Vorarlberg heute, geht's nur noch darum, ob's überhaupt noch Eishockey in Feldkirch geben wird. Als Optimist bin ich zuversichtlich auf die 2. Liga! - Der Knackpunkt für das Ganze geht auf die letzte Saison zurück und heißt Causa Conny Dorn. Von einem Erfolgstrainer sollte man sich halt nicht freiwillig trennen!
  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Januar 2004 um 19:57
    • #18
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Jan. 12 2004,19:28)
    sowohl in feldkirch als auch in salzburg fehlt das geld![/QUOTE]
    Kann gut möglich sein das in Feldkirch das Geld im Moment fehlt.

    In Salzburg sind im Schnitt immer über 2000 Zuschauer in der Halle (tendenz geht weiter nach oben) und außerdem haben wir einen großen Gönner (Herr Matischitz) der schon letzte Saison ja zum Aufstieg gesagt sagt !
  • Grenier 11
    KHL
    • 12. Januar 2004 um 20:46
    • #19
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ Jan. 12 2004,19:55)
    Als Optimist bin ich zuversichtlich auf die 2. Liga! - Der Knackpunkt für das Ganze geht auf die letzte Saison zurück und heißt Causa Conny Dorn. Von einem Erfolgstrainer sollte man sich halt nicht freiwillig trennen![/QUOTE]
    Ganz meine Meinung, sind wir doch ehrlich.
    Seit Dorn geschickt wurde ist es nur noch abwärts gegangen.
    Und dies trotz verstärkter Mannschaft in dieser Saison.

    Hoffe auch auf die Nationalliga, viele Derbys und die Jugend kann eingesetzt werden.

    Sofern es wirklich zum Ausstieg von Feldkirch kommt, wird Dornbirn wohl nächstes Jahr aufsteigen und sich einige Spieler aus den Reihen des ECF schnappen.
  • Thomas
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2004 um 21:04
    • #20
    Es deutet wohl alles auf das Ende hin! :unhappy: Die Play Offs werden ein Traum bleiben und somit auch ein weiteres Engagement von Walter Gau.

    Auf die 2. Liga kann ich getrost verzichten, denn ich hab keinen Bock drauf ständig neidisch auf die Clubs im Oberhaus zu schauen, da ists mir noch fast lieber wenn ganz Ende ist. :sad:

    Dennoch ein Danke an Walter, dank ihm hatten wir 2 schöne Jahre in der Bundesliga. Es sollte halt leider nicht sein....
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Januar 2004 um 21:55
    • #21
    Frage: dass sich die ganzen Gsiberger zusammen tun und einen EHC Vorarlberg auf die Beine stellen?
    Aber da wird die Rivalität untereinander wahrscheinlich zu groß sein, odr?
  • Thomas
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2004 um 21:58
    • #22
    Ja, das kommt überhaupt nicht in Betracht!
  • Grenier 11
    KHL
    • 12. Januar 2004 um 22:12
    • #23
    [QUOTE]Zitat (orli @ Jan. 12 2004,21:55)
    Frage: dass sich die ganzen Gsiberger zusammen tun und einen EHC Vorarlberg auf die Beine stellen?
    Aber da wird die Rivalität untereinander wahrscheinlich zu groß sein, odr?[/QUOTE]
    Genau das hab ich mir heut auch gedacht, denn durch die Vereinsvielfalt in Vorarlberg - 4 Vereine in den stärksten zwei Spielklassen, und dies im kleinsten und fast bevölkerungsschwächsten Bundesland lassen es kaum zu das sich ein Verein gesund in der Bundesliga durchsetzt.

    Man darf nicht vergessen das es früher "nur" die grosse VEU und den EHC gab. Kein Dornbirn, kein Bregenzerwald. Und die VEU hatte gerade in Dornbirn viele Fans, die nun zum Teil ausbleiben - gerade bei Mißerfolg.

    Inwieweit das dies realisierbar ist sei mal dahingestellt da es unzählige Fragen gibt;

    wo wird gespielt ??
    machen alle Vereine mit??
    keine Derbys ??

    Und ob Dornbirn sich in der ersten Liga durchsetzen wird ist mehr als fraglich.
  • nana
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 22:22
    • #24
    Ich sag gleich am Anfang mal, dass ich mich im vorarlbergerischen eishockey nit gut auskenn. Nur wenn ich das so lese, frag ich mich, ob denn die Dornbirner mehr Zuschauer in die Halle locken würden als Feldkirch. Denn ich denk mir mal, dass Feldkirch noch immer der Verein mit den meisten anhängern in Vorarlberg ist!?!

    Naja, ich hoff, dass auch nächstes Jahr ein Team aus Vorarlberg nach Klagenfurt kommt.

    Rot-Weiße Grüße
    nana
  • Grenier 11
    KHL
    • 12. Januar 2004 um 22:32
    • #25
    [QUOTE]Zitat (nana @ Jan. 12 2004,22:22)
    Denn ich denk mir mal, dass Feldkirch noch immer der Verein mit den meisten anhängern in Vorarlberg ist!?![/QUOTE]
    Genau so ist es, du hast es absolut richtig erkannt. Das größte Fanpotential hat immer noch Feldkirch, aufgrund der Tradition und der Erfolge die in Feldkirch schon gefeiert wurden.

    Darum wäre es bitter wenn sich Feldkirch verabschieden würde, Dornbirn hat zwar fast doppelt soviel Einwohner wie Feldkirch doch kaum Fankultur etc.

    Darum ist das Aus von Dornbirn in der Bundesliga auch nur eine Frage der Zeit, gerade weil G.W. Amann (der letzte VEU Präsident) bei den Bulldogs seine Finger im Spiel hat. Und was er mit der VEU gemacht hat wissen ja die meisten.

    Grüße nach Klagenfurt !!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™