1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 24. Oktober 2010 um 00:00
  • blueboys
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 11:04
    • #501
    Zitat von eisbaerli

    sei es wie es sei es ist gegessen, nur bleibt eben ein klein wneig eine schiefe optik bei der strafenauslegung und deswgen gilt eseinmal mehr für einen unabhängigen einzelrichter zu plädieren


    und wenn ich dich richtig verstehe (dieser und die posts davor) eine mögliche Nachkontrolle durch diesen, unabhängig ob und wie von Schiri geahndet. [kaffee]

  • andreas22
    EBEL
    • 31. Oktober 2010 um 11:06
    • #502

    Bzgl. Schlittschuhtoren: Mittlerweile wird eh so gut wie jedes gezählt, weil es halt wirklich sehr schwer auszumachen und zu interpretieren ist ob etwas eine Kickbewegung war oder nicht. Warum macht man dann die Regel nicht gleich einfacher, und sagt, dass Schlittschuhtore allgemein zählen. Würde den Schiris, die ohnehin schon auf alles mögliche achten sollten und oft überfordert sind, die Arbeit etwas erleichtern, und außerdem würde es auch einiges an Diskussion ersparen.

  • blueboys
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 11:13
    • #503

    Beri: Der Fall Mihaly zeigt aber, dass auch ein Unerlaubter Körperangriff bei Verletzungsfolge eine MP mit Mindestsperre von 4 Spielen nach sich zieht.

    Deinen Einwand erwartend: Drei Tropfen Blut sind aus medizinische und rechtlicher Sicht weniger oder gleich schlimm als/wie - Annahme - drei Tage Kopfweh.

    Dass der Kas gegessen ist, ist mir schon klar. Aber es handelt sich aus meiner Sicht um eine Ungleichbehandlung, die festzuhalten ist!
    Btw.: Beim "Fusstor" handelt es sich um eine Tatsachenentscheidung im Wortsinn.

    @andreas: Ja und das Icing schaffen wir auch ab, da hatten die 4 Zebras sowohl gegen RBS Und Kac in der Schlussphase ihre Schwierigkeiten samt Fehlentscheidung... ^^

    Einmal editiert, zuletzt von blueboys (31. Oktober 2010 um 11:22)

  • vsv14
    EBEL
    • 31. Oktober 2010 um 11:35
    • #504

    Am Sonntag gibs nur eines an überern haufen Fahren wenn möglich gleich in der Strafbank sparst da doas auserfahrn ,und a poar einekicken weils inn ist.Hätte Villach so gewonnen als Fan wuerde ich mich auch nicht Aufregen.Objektivität kann mann hier keine erwarten,Kac war in Villach die bessere Manschaft Sonntag kann man sich ja sportlich revanschieren und wie aussieht bekommen wir bei einen Ausfall keine vierte Linie mehr aufs Eis vielleicht tut sich da mal was. [Popcorn]

  • blueboys
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 11:36
    • #505

    Kategorie C Fan?

    Zitat von Kategorie C

    mich nicht wirklich in irgendeiner art und weise zuordnen kannst.


    Allein dein jetziger Username lässt das schlimmste befürchten. Aber vl. denke ich da in die falsche Richtung. Wenn es dir ein Bedürfnis ist, freue ich mich über Aufklärung (alter Username wäre ev. hilfreich) eines möglichen Missverständnisses

  • coach
    YNWA
    • 31. Oktober 2010 um 11:47
    • #506
    Zitat von blueboys

    Die Wahrheit tut halt weh ;)

    du spielst nicht eishockey bzw. hast nie gespielt ?!?!
    das bein mit pirme angeblich gkickt haben soll (und nur dann ist es ein schlittschuhtor) befindet sich ca. einen meter hinter seinem standbein.
    außerdem wird er von altmann stark bedrängt.
    wie willst ob dieser umstände (wenn du die scheibe wahrscheinlich nicht mal richtig siehst) ein "kicktor" schießen ???

    nie und nimmer ein schlittschuhtor. so objektiv solltest schon sein.

  • chucky
    EBEL
    • 31. Oktober 2010 um 11:51
    • #507
    Zitat von Elbart

    Schauts euch das an, http://www.mediafire.com/?w3t8oy3wujair

    Und schauts ganz genau (also ohne Vereinsbrille), wer den Stock gegen wen wie einsetzt bzw. verliert.


    mann muss sich das wirklich öfters anschauen. solltest du auch machen, denn da sieht man eindeutig, dass der zerbrochene Schläger von einem Villacher Nr.2 ist, der einem KAC Spieler einen Cross Check in den Rücken gibt und ihn dabei abbricht...muss sicherlich auch ein bißchen weh tun.

  • Beri
    KHL
    • 31. Oktober 2010 um 11:56
    • #508
    Zitat von blueboys

    Beri: Der Fall Mihaly zeigt aber, dass auch ein Unerlaubter Körperangriff bei Verletzungsfolge eine MP mit Mindestsperre von 4 Spielen nach sich zieht.

    Deinen Einwand erwartend: Drei Tropfen Blut sind aus medizinische und rechtlicher Sicht weniger oder gleich schlimm als/wie - Annahme - drei Tage Kopfweh.

    Dass der Kas gegessen ist, ist mir schon klar. Aber es handelt sich aus meiner Sicht um eine Ungleichbehandlung, die festzuhalten ist!
    Btw.: Beim "Fusstor" handelt es sich um eine Tatsachenentscheidung im Wortsinn.

    @andreas: Ja und das Icing schaffen wir auch ab, da hatten die 4 Zebras sowohl gegen RBS Und Kac in der Schlussphase ihre Schwierigkeiten samt Fehlentscheidung... ^^

    Ich kann mich täuschen, aber Mihaly ist ja mit CHNA und damit MP vom Eis gestellt worden. Somit ist es insofern anders, als dass hier der Schiri den Check eben gegen HNA gesehn hat. Auch damals hat sich gezeigt, dass der Strafsenat den Schiri nicht "overrulen" kann und daher die Mindeststrafe von 4 Spielen wegen CHNA ausprechen musste. Gleiches kommt hier zur Anwendung. Craig wurde für einen unkorrekten Körperangriff mit 5+SPD bestraft. Wiederum kann der Strafsenat den Schiri nicht "overrulen". Nur man sieht allein an den Diskussion hier im Forum, dass es zig unterschiedliche Meinungen zu dem Check gibt und wir alle haben die Möglichkeit x-mal die Wiederholung anzusehen. Der Schiri muss in der Situation sofort entscheiden und seine Strafe aussprechen, dass es da zu "Unschärfen" kommt, ist klar.

    Und dass der Strafsenat eine Schiri-Entscheidung nicht ändern kann ist durchaus hinterfragenswert. Andererseits muss man halt auch sehen, dass die Schiris schon eine gewisse Rückendeckung benötigen.

  • blueboys
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 12:02
    • #509
    Zitat von w.p.14

    du spielst nicht eishockey bzw. hast nie gespielt ?!?!


    Tut voll nix zur Sache, aber wenn du nicht und nie streichst und einen Punkt ans Ende setzt, handelt es sich um eine wahre Aussage. Über das Leistungsniveau verweigere ich die Aussage :P

    Tor wurde gegeben, das wars jetzt auch schon. Ich hätte es nicht gegeben, weil er, der Pirme, sei Pratzn (aktiv auch wenn es keine Kickbewegung ist) zuawe hält.

    Dass man das auch anders entscheiden kann, so objektiv bla,bla...

  • Beri
    KHL
    • 31. Oktober 2010 um 12:10
    • #510
    Zitat von blueboys


    Tut voll nix zur Sache, aber wenn du nicht und nie streichst und einen Punkt ans Ende setzt, handelt es sich um eine wahre Aussage. Über das Leistungsniveau verweigere ich die Aussage :P

    Tor wurde gegeben, das wars jetzt auch schon. Ich hätte es nicht gegeben, weil er, der Pirme, sei Pratzn (aktiv auch wenn es keine Kickbewegung ist) zuawe hält.

    Dass man das auch anders entscheiden kann, so objektiv bla,bla...

    Das mit objektiv nix zu tun. Das reine Abprallen des Pucks vom Schlittschuh ins Tor macht das Tor per se nicht ungültig. So sind die Regeln, das hat mit auslegen nix zu tun.

  • blueboys
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 19:35
    • #511

    Halli Hallo! Langer Rede kurzer Sinn: Check von hinten => Verletzungsfolge (Pirme liegt am Boden = Kristler; Unterschied aus Kalkül vl. dass #4 heute nicht mehr spielt) => MP etc. etc.

    Kernaussage: Kac = verhätschelt und bevorzugt :thumbdown: Aber warum sollte das ein Roter erkennen, wahrhaben wollen oder gar zugeben :P

    Pirme ist hoffentlich :thumbup: Und wie!

    Einmal editiert, zuletzt von blueboys (1. November 2010 um 20:47) aus folgendem Grund: Orthographie, plus Sarkasmus bzw. Reaktion auf Pirmes "Antwort"

  • mejokim
    EBEL
    • 31. Oktober 2010 um 19:38
    • #512
    Zitat von blueboys

    Halli Hallo! Langer Rede kurzer Sinn: Check von hinten => Verletzungsfolge (Pirme liegt am Boden = Kristler; Unterschied aus Kalkül vl. dass #4 heute nicht mehr spielt) => MP etc. etc.

    Kernaussage: Kac= verhätschelt und bervorteilt :thumbdown:

    Pirme ist hoffentlich :thumbup:

    Falscher Thread [Popcorn]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. November 2010 um 00:08
    • Offizieller Beitrag
    • #513

    Also erstmal an all jene, die meinen, der Check von Craig war regulär: Ihr habt wohl versäumt, dass seit heuer blind-side hits bestraft werden, ganz egal, wie sauber der Hit an und für sich ausgeführt wird. In der NHL wurde letztens Alan Letang auch wegen eines Hits vom Eis geschickt, weil er von der Seite kam und er traf aber nur mit angelegter Hand mit seinem Oberarm den Oberarm des Gegners, der dann kurz benommen liegen geblieben ist. Und Kristler hat Craig nicht gesehen, deswegen darf er ihn nach neuer Regelauslegung auch nicht mehr checken. Er hätte ihn nicht checken müssen, hats aber getan und wenn wir uns ehrlich sind, wollte er ihn auch checken. Ich mag den Craig wirklich, er hat Charisma, hängt sich immer voll rein und seine Mimik ist sowieso einzigartig, das einzige, was ich an ihm nicht so mag, ist, dass oft seine Nerven mit ihm durchgehen und er ein Heißläufer ist. Und er hat den Kontakt zu Kristler schon aktiv gesucht, da brauch ma uns nix vormachen. Ich würde ihn aber jetzt auch deswegen nicht verurteilen, der Kerl ist ein alter Mann, der in Kanada das Hockeyspielen gelernt hat und er hat quasi sein ganzes Leben eingetrichtert bekommen, dass man in so einem Fall seinen Gegner einfach zeigt, dass man da ist, je mehr, desto besser, die haben in Kanada ganz eine andere Spielphilosophie als wir. Die Spieler haben allesamt noch Probleme, sich an diese neue Regelauslegung zu gewöhnen, deswegen sehen wir zur Zeit auch so viele Spieldauer / Matchstrafen.

    Dass man Craig dann als Kanalratte usw. beschimpft, ihm Verletzungsabsicht, Körperverletzung oder Mordversuch unterstellt, muss aber auch nicht sein, weil der Hit an und für sich sauber durchgeführt wurde, mit angelegten Händen. Da Kristler den Kopf halt ziemlich weit unten hat, trifft er ihn auch in dieser Gegend und weil der Hit obendrein noch blind-side war, ists ganz klar ein Foul und muss mit einer SPD bestraft werden. Das hat sich jetzt eben geändert, dass die Verantwortung nicht mehr allein beim puckführenden Spieler liegt. Es liegt in der Verantwortung des checkenden Spielers, einen Spieler zu checken, wenn sich dieser der bevorstehenden Gefahr bewusst ist oder ganz einfach auf den Check zu verzichten, wenn es der Spieler nicht ist. Dass dies auch seine negativen Folgen haben wird, ist aber auch klar. Die Spieler werden an der Bande beginnen, den Gegenspielern bewusst ihre Rückennummern zu zeigen und sobald mal ein Blind-side Hit in die Nähe des Kopfes kommt (auch wenn er nicht getroffen wird), wird man erstmal ein paar Minuten benommen liegen bleiben und die Matchstrafe ist schon programmiert.

    Kristler gehts offensichtlich wieder gut und er hat selbst offensichtlich gesagt, dass er nicht am Kopf getroffen wurde, deswegen denke ich, dass die bereits abgesessene Strafe genügt.

    Zum Schlittschuhtor: Also dass hier herinnen ein paar Ahnungslose denken werden, dass das Tor irregulär war, hätte ich mir ja denken können, aber von Herrn Strömwall und Mion hätte ich mir schon etwas mehr Objektivität erwartet. Das Tor war hieb- und stichfest regulär:

    1.) Im Spiel selbst wurde erstmal auf Tor entschieden. Das heißt schon mal, um diese Entscheidung rücknehmen zu können, muss im Videobeweis das Gegenteil bewiesen werden, das heißt, es muss bewiesen werden, dass der Puck mit einer bewussten und absichtlichen Kickbewegung übers Eis befördert worden ist.
    2.) Im Video ist nicht genau erkennbar, von wessen Fuß der Puck ins Tor springt. Wenn er von Altmann abgeprallt ist (was mMn so aussieht), dann brauchen wir gar nicht drüber diskutieren, dann wärs ein regulärer Treffer.
    3.) Selbst wenn der Puck von Pirmann's Fuß abgeprallt ist, wärs eindeutig ein regulärer Treffer. Schlittschuhtor ist nicht gleich irreguläres Tor, und auch nicht, selbst wenn der Fuß zum Puck geht. Es muss eine Kickbewegung sein, alle Bewegungen, die man auch als Versuch interpretieren kann, den Puck nur zu stoppen, herzurichten, um danach den Abschluss zu suchen, sind regulär. Und genau eine solche Bewegung hat Pirmann gemacht, er hat die Spitze seines Eisschuhs gehoben, um Einfluss auf die Scheibe zu nehmen. Er hat aber nicht mit dem Fuß geschossen und das ist entscheidend.
    4.) Letztes Jahr hat Craig gegen Linz ein Tor geschossen, bei dem er mit dem Fuß richtig nachgefahren ist. Er hat aber auch noch versucht, zu schießen, ist aber mit der Schaufel über den Puck, welcher trotzdem ins Tor geschlittert ist. Ist ebenfalls ein gültiges Tor, weil er nur die Scheibe stoppen wollte.
    5.) Ich hab in der NHL schon 100e solcher Tore gesehen und allesamt sind gegeben worden und die schauen sich jede Situation ganz genau an.

    Der Siegestreffer von Pirmann war regulär, da gibt es nix zu rütteln. Genauso wie der Hit von Craig ein Foul war, der nach neuer Regelauslegung zumindest mit 5+Spieldauer belegt werden muss. Generell muss ich sagen, dass Eishockey ohne diese blind-side hits nicht weniger attraktiv ist und es eigentlich wirklich unnötig ist, einen Spieler hart zu checken, wenn man eh selbst merkt, dass dieser völlig unvorbereitet ist. Natürlich ists halt so eine Sache, weil eigentlich sollte man ihn ja auch aufhalten. Ich finde das nicht so schlecht, dass man diese Checks nun härter bestraft. Ich frag mich nur, wielange es dauern wird, bis die Spieler gecheckt haben, dass solche Checks einfach nicht mehr geduldet werden. Für die checkenden Spieler ists nun wesentlich schwieriger geworden, weil man oft selbst gar nicht mehr entscheiden kann, wohin der Check letztendlich geht. Da spielt die Bewegung des Gegenspielers auch eine Rolle. Deswegen sollte man die Spieler auch nicht gleich verteufeln, sowas kann auch mal einfach so passieren, wie ein hoher Stock im Gesicht des Gegenspielers. Im Falle von Craig glaub ich aber schon, dass er den Check selbst gesucht hat. Der Mike hat sein Temperament manchmal einfach nicht unter der Kontrolle. Da sitzt er zwei Minuten auf der Strafbank und kann sich eh abkühlen und kommt dennoch voll geladen aus der Kühlbox zurück. Das stört mich ein bissl an ihm, auch, dass er gern seinen Schläger einsetzt und auch manchmal etwas schmutziger und ruppiger spielt (unfair will ich nicht unbedingt sagen).

    Seis drum, der Sieg war verdient. Kann mich nicht erinnern, wann ich in einem Derby den VSV so abgemeldet gesehen hab wie gestern bis zum Foul an Kristler. Dann wurde es noch einmal knapp, aber bis dahin hat der KAC das Spiel eigentlich kontrolliert und dominiert, nur zuviele Chancen habens wieder ausgelassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 1. November 2010 um 08:15
    • #514
    Zitat von MacStasy

    Also erstmal an all jene, die meinen, der Check von Craig war regulär: Ihr habt wohl versäumt, dass seit heuer blind-side hits bestraft werden, ganz egal, wie sauber der Hit an und für sich ausgeführt wird. In der NHL wurde letztens Alan Letang auch wegen eines Hits vom Eis geschickt, weil er von der Seite kam und er traf aber nur mit angelegter Hand mit seinem Oberarm den Oberarm des Gegners, der dann kurz benommen liegen geblieben ist. Und Kristler hat Craig nicht gesehen, deswegen darf er ihn nach neuer Regelauslegung auch nicht mehr checken. Er hätte ihn nicht checken müssen, hats aber getan und wenn wir uns ehrlich sind, wollte er ihn auch checken. Ich mag den Craig wirklich, er hat Charisma, hängt sich immer voll rein und seine Mimik ist sowieso einzigartig, das einzige, was ich an ihm nicht so mag, ist, dass oft seine Nerven mit ihm durchgehen und er ein Heißläufer ist. Und er hat den Kontakt zu Kristler schon aktiv gesucht, da brauch ma uns nix vormachen. Ich würde ihn aber jetzt auch deswegen nicht verurteilen, der Kerl ist ein alter Mann, der in Kanada das Hockeyspielen gelernt hat und er hat quasi sein ganzes Leben eingetrichtert bekommen, dass man in so einem Fall seinen Gegner einfach zeigt, dass man da ist, je mehr, desto besser, die haben in Kanada ganz eine andere Spielphilosophie als wir. Die Spieler haben allesamt noch Probleme, sich an diese neue Regelauslegung zu gewöhnen, deswegen sehen wir zur Zeit auch so viele Spieldauer / Matchstrafen.


    [prost]

    Und das von einem Roten! :D


    Das Ganze wird einfach wieder viel zu hochgeschaukelt und die Strafenauslegung ist von Spiel zu Spiel so unterschiedlich, das es einfach schon peinlich ist!


    Sehr anständiges Posting! Hut ab Mac!

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2010 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #515

    @Mac: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 1. November 2010 um 10:45
    • #516

    @MacStacy: Haben zwar schon manches Scharmützel miteinander ausgefochten, aber alle Achtung zur dargebotenen Objektivität. Die könnte MV sicher nicht schaden, wenn man sich die Kleine Zeitung durchliest..

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. November 2010 um 10:46
    • #517
    Zitat von gino44

    aber alle Achtung zur dargebotenen Objektivität. Die könnte MV sicher nicht schaden, wenn man sich die Kleine Zeitung durchliest..

    stimmt da fallen mir aber daherinnen auch noch einige ein

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. November 2010 um 11:09
    • #518
    Zitat von eisbaerli

    stimmt da fallen mir aber daherinnen auch noch einige ein


    Eh. Nur als Fan ist man nicht zur Objektivität verpflichtet. Ein Trainer (Obmann, Spieler) sieht die Dinge zwar sicher auch durch die Vereinsbrille, sollte aber wenigstens vermeiden, wider besseres Wissen kompletten Unsinn zum besten zu geben und eine ohnehin aufgeheizte Stimmung noch weiter zu belasten. Das gilt aber nicht nur für MV, auch andere (Mion, Schmid, Page) fallen da nicht immer positiv auf.

  • superseppo
    EBEL
    • 1. November 2010 um 12:05
    • #519

    @ mac - bravo ein lesenswerter beitrag, leider einer von wenigen

    bin da voll bei dir, nur bin ich nach wie vor davon überzeugt, wenn diese foul der jonny macht, steht er die nächsten 4 spiele.
    das problem dass gewisse spieler auch bei den "unparteiischen" schon ein bestimmtes image haben (auch wenn's nicht ganz zu unrecht ist 8)) )

  • RexKramer
    NHL
    • 1. November 2010 um 12:21
    • #520

    Also ich schau da jetzt schön langsam nimmer durch...ich dachte immer, egal ob neue Regelauslegung oder alte, dass ein Check irregulär ist, wenn ihn der gecheckte Spieler überhaupt nicht sehen konnte (weil von hinten) aber nicht per se, weil ihn der Gecheckte tatsächlich nicht gesehen hat, weil er zB einfach den Kopf unten hatte..insofern hätte ich gesagt Craig nimmt nachdem seine Strafe abgelaufen ist völlig normal am Spiel teil und es liegt in Kristlers Verantwortung die Matchuhr im Blickfeld zu behalten (unter der Annahme dies sei von den örtlichen Begebenheiten her möglich) und nicht einfach in Gottvertrauen das da eh keiner kommt loszulaufen.

    Das Problem bei dem Hit ist doch, dass er mehr als weniger Schulter gegen Kopf gegangen ist und somit zu ahnden war, finde da die Aussagen von Haas (Check vorrangig gegen die Schulter nicht gegen den Kopf) völlig abstrus...so wie Craig Kristler trifft, das ist eine Kategorie über dem Rodman Hit.

    Die blind side hit Regel ist mMn extrem problematisch...nehmen wir an Kristler wäre ohne den Check von Craig alleine auf's Tor gefahren...heißt das Craig hätte das einfach zulassen müssen? Oder hätte er ihn nicht mit einem Hit, sondern mit Haken, Halten oder Beinstellen stoppen sollen und sich gleich wieder zurück auf die Strafbank begeben? Kann's ja auch nicht sein und bin da voll bei @McStatsy, das würde einen vollen Anreiz darstellen irgendwie mit der Scheibe rumzufahren, so dass man ja nix sieht, das angesprochene an der Bande den Rücken zum Gegner drehen sieht man ja auch immer öfter kommt mir vor. Angenommen Craig hätte Kristler tief mit der Hüfte gegen die Hüfte auflaufen lassen, das hätte doch passen müssen finde ich.

    Und die Matchstrafe gegen Abid ist mMn unangebracht, Check von hinten keine Frage, muss gepfiffen werden aber Schwung war da wenig dahinter. Was die angebliche Verletzungsfolge betrifft, da gab's mal bei einer NAchwuchsWM in einer der unteren Divisionen so viele Fälle in denen Spieler nach einem Foul mit Verletzungsfolge eine MS bekommen haben und die zuvor gfoulten und anscheinend verletzten Gegenspieler kurz nachher wieder auf dem Eis waren...
    Wenn wegen Verletzungsfolge ein Spieler eine MS bekommt darf der gefoulte Spieler aus Sicherheitsgründen nicht mehr zurück auf's Eis in dem Spiel und fertig. Der Schiri soll nach dem Foul die Bank des Gefoulten Fragen, ob der Spieler weitermachen kann oder nicht und wenn die sagen nein, gibt's eine MS aber der gefoulte bleibt für das Spiel auch draußen. Ansonsten wird sterbender Schwan spielen zu wichtig. Hat man ja schön gesehen bei der WM in Tilburg gegen die Ukraine....

    2 Mal editiert, zuletzt von RexKramer (1. November 2010 um 12:33)

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. November 2010 um 12:28
    • #521
    Zitat von RexKramer

    Das Problem bei dem Hit ist doch, dass er mehr als weniger Schulter gegen Kopf gegangen ist und somit zu ahnden war, finde da die Aussagen von Haas (Check vorrangig gegen die Schulter nicht gegen den Kopf) völlig abstrus...so wie Craig Kristler trifft, das ist eine Kategorie über dem Rodman Hit.

    Die blind side hit Regel ist mMn extrem problematisch...nehmen wir an Kristler wäre ohne den Check von Craig alleine auf's Tor gefahren...heißt das Craig hätte das einfach zulassen müssen? Oder hätte er ihn nicht mit einem Hit, sondern mit Haken, Halten oder Beinstellen stoppen sollen und sich gleich wieder zurück auf die Strafbank begeben? Kann's ja auch nicht sein denk ich mir, das würde ja einen vollen Anreiz darstellen irgendwie mit der Scheibe rumzufahren, so dass man ja nix sieht. Angenommen Craig hätte Kristler tief mit der Hüfte gegen die Hüfte auflaufen lassen, das hätte doch passen müssen finde ich.

    Und die Matchstrafe gegen Abid ist mMn unangebracht, Check von hinten keine Frage, muss gepfiffen werden aber Schwung war da wenig dahinter.


    wennst jetzt das wörtchen über über rodman hit streichst und sehr ähnlich dme rodman hit schreibst , bin ich voll bei dir

    aber wie eben erwähnt . das regularium lässt eben spielraum. für mich wurden alle drei strafen ( craig abid und geier) unglücklich ausgesprochen um es nett auszudrücken

  • blueboys
    Gast
    • 1. November 2010 um 21:13
    • #522

    @Mac: Deine Fairness in Bezug auf das Foul ist top [prost] Solltest Du das "Vorbeifahren lassen" im konkreten Fall gemeint haben, möchte ich anmerken, dass Craig den Puck nach Belieben hätte ergattern können (denke jedoch, dass Du es generell gemeint hast).
    Was den Siegestreffer anlangt, wird Berneker in der KLZ sinngemäß so zitiert: aus der Obertoransicht war keine Kickbewegung erkennbar. Also zumindest ist der Puck von #4 ins Goal gesprungen. Was den Rest (Aufstellen des Fusses um den Puck zu stoppen, herzurichten oder einfach um ihn ins Tor zu bugsieren ^^) anbelangt bin ich zugegeben ahnungslos 8)) :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 1. November 2010 um 21:33
    • #523
    Zitat von eisbaerli

    ber wie eben erwähnt . das regularium lässt eben spielraum. für mich wurden alle drei strafen ( craig abid und geier) unglücklich ausgesprochen um es nett auszudrücken


    unglücklich ausgesprochen ist ja schön und gut, doch solange ein Typ wie Haas, diese "unglücklichen Entscheidungen" auch noch LIVE im TV verteidigt und die Regelauslegung knetet und knetet, dass es, wenn man genau hinhört, eigentlich schon lächerlich ist, solange wird sich nix ändern!
    Möcht wissen was sich Abid nach der Strafe gedacht hat!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. November 2010 um 21:36
    • #524
    Zitat von blueboys


    Was den Siegestreffer anlangt, wird Berneker in der KLZ sinngemäß so zitiert: aus der Obertoransicht war keine Kickbewegung erkennbar.

    soferns heuer die gleiche overhead-ansicht wie letztes jahr haben ist das wenig verwunderlich, da siehst bei solch einer situation nämlich genau gor nix und musst dann sowieso bei der tatsachenentscheidung bleiben(was nicht heißen soll das da eine kickbewegung oder sonstiges war)

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. November 2010 um 06:23
    • #525
    Zitat von Gord

    unglücklich ausgesprochen ist ja schön und gut, doch solange ein Typ wie Haas, diese "unglücklichen Entscheidungen" auch noch LIVE im TV verteidigt und die Regelauslegung knetet und knetet, dass es, wenn man genau hinhört, eigentlich schon lächerlich ist, solange wird sich nix ändern!
    Möcht wissen was sich Abid nach der Strafe gedacht hat!

    deswegen habe ich ja in einem anderen posting geschrieben sie sollen es endlich lassen den haas oder sonst einen ref zu solchen entscheidungen zu befragen.

    1. wird er immer seinen kollegen zustimmen.

    2. änderts es nichts wenn er was anderes sagen würde im gegenteil.

    3. ist es leicht nach 10 zeitlupen.

    auch der dalpiaz hat sich beherrschen müssenbei den ausführungen vom haas . erstens dass ihm nicht de rkragen platzt und zweitens dass e rkeinen lachanfall bekommt. und wenn das kneten wie du es nennst und das lächeln vom haas anschaust weisst es was ereigentlich sagen wollte aber nicht darf und kann.

    sie sollen ihn ohne weiteres zu regelfragen einen beitrag machen lassen weil dass sehr vielen fans und auch einigen spielern neues bringen würde. aber bitte keine statements zu refentscheidungen ob diese richtig sind oder nicht

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™