- Offizieller Beitrag
Wie lustig es ist, jedes dritte Spiel gegeneinander zu spielen, haben wir ja damals gesehen, als die österreichische Liga aus 4 Vereinen bestand. Nein danke!
Wie lustig es ist, jedes dritte Spiel gegeneinander zu spielen, haben wir ja damals gesehen, als die österreichische Liga aus 4 Vereinen bestand. Nein danke!
Wie lustig es ist, jedes dritte Spiel gegeneinander zu spielen, haben wir ja damals gesehen, als die österreichische Liga aus 4 Vereinen bestand. Nein danke!
muss ich dir recht geben, war selber dabei vor knapp 2000 zuschauern bei einem derby, ist ja fast unvorstellbar, war aber so
das 2te von möglichn 8 bzw 15 derbies,
Wie du bei sechs Durchgängen auf acht Derbys kommst, würde mich brennend interessieren.
---
Radio Kärnten Sport mit Viveiros und Strömwall:
http://www.mediafire.com/file/fc0exjxxw…101028_kehm.asf
Wie du bei sechs Durchgängen auf acht Derbys kommst, würde mich brennend interessieren.
wir panier ma euch 1 mal so aus da halle dass es euch wie 3 mal vorkommt ?
wir panier ma euch 1 mal so aus da halle dass es euch wie 3 mal vorkommt ?
[prost] [prost]
wir panier ma euch 1 mal so aus da halle dass es euch wie 3 mal vorkommt ?
you made my day !!!!!!!!!!!!
die gipsy girls haben es dem vsv schon vorgemacht
Also wer gewinnt, das Game ?
Ihr dürft entscheiden. Hoffe auf einen Sieg des KAC mit Swette im Tor.
Mfg euer Eishockeyfreak
unser lieber herr trainer mixt schon wieder die linien (laut vsv hompage), er kanns einfach nicht lassen. also ich glaub das dies nicht gut ist
unser lieber herr trainer mixt schon wieder die linien (laut vsv hompage), er kanns einfach nicht lassen. also ich glaub das dies nicht gut ist
die eine veränderung war aber abzusehen, die legio line hat halt in den letzten partien nicht 100% funktioniert
Endlich Eishockey auf höchsten Niveau - so wie früher!
unser lieber herr trainer mixt schon wieder die linien (laut vsv hompage), er kanns einfach nicht lassen. also ich glaub das dies nicht gut ist
heute stehts in der zeitung das ryan in der 4ten mit platzer u. martinz stürmt.
der jason morgan des kac . nur halte ich ryan spielerisch um 2 klassen besser als morgan. glaub nicht das er einer für die 4te linie ist.
außerdem ist zu lesen das der speed ein vorteil für den kac sein kann, keine mannschaft konnte bislang bei diesem theam mithalten.
Meandor wird das sehr gerne lesen [Popcorn]
wir panier ma euch 1 mal so aus da halle dass es euch wie 3 mal vorkommt ?
Ja genau, und heute ist Weihnachten....
Versteht es einfach: Der KAC ist die Nummer 1 im Land und wird es heute auch bleiben!!!!! Nur das wir dann 8 Punkte von Villach weg sind [winke]
Freu mich schon auf lange Gesichter im blauen Sektor......
Ja genau, und heute ist Weihnachten....
Versteht es einfach: Der KAC ist die Nummer 1 im Land und wird es heute auch bleiben!!!!! Nur das wir dann 8 Punktevon Villach weg sind [winke]Freu mich schon auf lange Gesichter im blauen Sektor......
beim rechnen seids dann aber auch ganz vorn dabei
Nur das wir dann 8 Punkte von Villach weg sind
also rechnen kannst schonmal nicht.
Edit: super seanton ... warst wieder mal schneller
Edit: super seanton ... warst wieder mal schneller
[Blockierte Grafik: http://www.teeshirtuniversity.com/content/images/that.png]
doch, genau das ist es
Der Thread ist sogar für mich als Aussenstehender mehr als interessant,so wie sich die Blauen und Roten jedes mal hochschaukeln [Popcorn]
In Wien gibts ja leider keine Derbys,da sind die Spiele gg. den Kac und Vsv die Highlights
Zum Spiel selbst, denke ich einmal das der Kac die spielerisch stärkere Mannschaft ist und knapp gewinnen wird,
mal schauen wie der Vsv den ersten Dämpfer daheim verdaut hat.
Auf die nächsten 30 Seiten [prost]
Mein Tipp 3:4
Lg Onetimer
doch, genau das ist es
Uhhhhhh, schwerer Fehler....
War schon am Sonntag Abend.....
6 natürlich heute und 8 am Sonntag, liebe Draustädter.... Es is noch sooooo früh.....
Verzeihung, entschuldige mich ofiziell bei allen blau-weissen Anhängern, dass ich euch 2 Punkte unterschlagen habe.....
Uhhhhhh, schwerer Fehler....
War schon am Sonntag Abend.....
6 natürlich heute und 8 am Sonntag, liebe Draustädter.... Es is noch sooooo früh.....
Verzeihung, entschuldige mich ofiziell bei allen blau-weissen Anhängern, dass ich euch 2 Punkte unterschlagen habe.....
und der 2. fehler.
ihr werdet nach dem heutigen abend 2 punkte vorsprung haben. und am sonntag dann keinen mehr.
Uhhhhhh, schwerer Fehler....
War schon am Sonntag Abend.....
6 natürlich heute und 8 am Sonntag, liebe Draustädter.... Es is noch sooooo früh.....
Verzeihung, entschuldige mich ofiziell bei allen blau-weissen Anhängern, dass ich euch 2 Punkte unterschlagen habe.....
wennst uns allen am abend ein bier zahlst verzeih ma da vielleicht [prost]
ihr werdet nach dem heutigen abend 2 punkte vorsprung haben. und am sonntag dann keinen mehr.
Bezweifle ich stark, aber als Villacher würde ich es mir auch einreden
ein absoluter pflichttermin heute in der tirolerstr. ,noch dazu wo ich eine kurze anreise habe
erwarte eine ruppige partie zu der das refteam dann sehr gut passt. wirklich lustig wie immer aus dem jeweiligen lager der heimmannschaft die favoritenrolle abgeschoben wird. sage ja nichts wenn 5 oder 6 tabellenülätze dazwischen sind aber bei platz 1 + 2 und heimrecht a netter versuch
Gipfeltreffen in Villach - es kann nur einen geben ...
Wer wird heute von der Erfolgswelle abgeworfen? Beim KAC ist Craig wieder fit, Schellander fehlt. Der VSV geht vollzählig ins Derby, mit Prohaska im Tor.
Thomas Martinz & Paul Eggenberger
Villach. VSV gegen KAC, das 280. Lokalderby steht heute in Villach auf dem Programm. Es ist das Gipfeltreffen in der EBEL, das Duell des Zweiten gegen den Ersten. Lang, lang ist es her, dass beide Kärntner Teams die Liga dominierten.
"Jetzt kommen die richtigen Brocken auf uns zu. Wir wollen gegen die unmittelbaren Verfolger bestehen und uns in der Tabelle einen Polster verschaffen", sagt KAC-Defender Herbie Ratz vor den Duellen mit Villach, Salzburg, Wien und wieder Villach.
Trainer Manny Viveiros freut sich bereits auf die "Play-off-Stimmung, auf diese super Derby-Atmosphäre. Für mich ist das Derby wie ein vorgezogenes Play-off-Spiel. Hohes Tempo und viel Spaß sind garantiert." Viveiros glaubt, dass die Strafen dieses Match entscheiden werden. "Daher werden wir unser Hauptaugenmerk auf die Disziplin legen, um so den achten Sieg in Folge zu realisieren."
Goalgetter Mike Craig (10 Tore) hat sich wieder fitgemeldet, auch Thomas Hundertpfund wird im Kader stehen und einige Shifts bekommen. Paul Schellander hingegen liegt mit einer Magen-Darm-Grippe flach. Das Tor wird Andy Chiodo hüten.
Auch bei den Villachern ist die Vorfreude auf das Derby riesengroß. "Es wird ein enges, spannendes Match, ähnlich dem gegen Salzburg", ist sich Coach Johan Strömwall sicher. Sein Team will von Beginn an mit Volldampf agieren, den KAC mit Fore-check zermürben.
Um dem Villacher Spiel noch mehr Durchschlagskraft zu verleihen, wird Legio Matt Ryan gar in die vierte Reihe zu Christof Martin und Patrick Platzer versetzt, Andreas Kristler rückt nach vorne. "Kein Punishment für den Kanadier", versichert Strömwall. Der Schwede will nur sicher gehen, vier gleichwertige Reihen ins Rennen zu schicken, denn "die benötigt man, um gegen Klagenfurt zu bestehen".
Extra-Motivation werden die Cracks von ihrem Coach keine benötigen. "Das erledigt sich vor einem Derby von allein. Vor solch einer Kulisse sind alle Spieler bis in die Haarspitzen motiviert", erzählt Strömwall, der aus dem Vollen schöpfen kann. Zwischen den Pfosten wird weiter rotiert, das Derby bekommt Gert Prohaska.
Das spricht für den EC KAC ...
Favoriten gibt´s in einem Kärntner Derby nie. Folgende Fakten sagen aber im heutigen 280. Aufeinandertreffen einen KAC-Erfolg voraus.
Thomas Martinz
* Der aktuelle Lauf
Der KAC ist überlegener Tabellenführer, hat zuletzt sieben Spiele in Serie gewonnen, in dieser Saison überhaupt erst drei Niederlagen auf dem Konto (zwei davon im Nachsitzen). Und derzeit scheint es den Klagenfurtern egal zu sein, ob sie daheim oder auswärts antreten - sie führen in beiden Wertungen die Tabellen an.
* Der Derby-Rückenwind
Rot-Weiß hat die letzten beiden Kärntner Derbys gewonnen: 5:1 in Villach und 5:3 in Klagenfurt. Der Derbyheld beim Saisonauftakt - Sniper Mike Craig - meldete sich rechtzeitig fit.
* Das Tempo, die Kompaktheit
Die Rotjacken bringen aktuell ein Tempo, eine Power aufs Eis und keiner kann mithalten. Hauptverantwortlich dafür sind die nahezu gleichwertigen Linien, die nur eines bedeuten: 60 Minuten Vollgas! Jede Formation kann man ohne Sorge auf die Toplinie des Gegners loslassen. Vor allem auswärts setzt der KAC auf diese Art den Kontrahenten unter Dauerdruck, zwingt die gegnerischen Cracks zu Fehlern, macht sie müde.
* KAC schwer auszurechnen
22 Mann - das heißt sämtliche Kaderspieler mit Ausnahme von Rene Swette - haben sich nach 15 Runden bereits in die Punkteliste eingetragen. Selbst Goalie Andy Chiodo hat schon ein Pünktchen aufzuweisen. In der Torschützenliste finden sich 16 Mann wieder - zuletzt hat sogar der bisher glücklose Stefan Geier im Doppelpack getroffen. Damit hat der KAC (Manuel Geier, Raphael Herburger, Stefan Geier) auch vier torgefährliche Sturm-Formationen. Und die vierte ist jener des VSV (Matt Ryan, Christof Martinz, Patrick Platzer) sicherlich deutlich überlegen.
* Verbesserte Defensive
Auch wenn der eine oder andere Ausrutscher passiert ... die Hintermannschaft der Klagenfurter hat sich in den letzten Partien stark verbessert präsentiert. Gegen Fehervar, Graz, Linz und Laibach kassierte der KAC insgesamt nur vier Tore. Inzwischen hat man in der EBEL am wenigsten Gegentreffer hinnehmen müssen: 38! Das ist natürlich auch ein Verdienst der beiden starken Goalies, Andy Chiodo und Rene Swette - man könnte heute beide bedenkenlos ins Feuer schicken.
* Super Penaltykilling
In den letzten drei Spielen mussten die Cracks nur zehn Mal auf die Strafbank, kassierten in Unterzahl lediglich ein Gegentor. Auch die Statistik im Penaltykilling spricht für den KAC: 83,33 Prozent der Unterzahl-Situationen überstanden die Rot-Weißen unbeschadet - Platz zwei in der EBEL.
* Die KAC-Fans
Das soll die Villacher keinesfalls abwerten - allerdings sorgt die Rotjacken-Fangemeinde dafür, dass das Match kein Auswärtsspiel im eigentlichen Sinn ist.
... und das für den EC VSV
Die Adler wollen Leader EC KAC heute zu Fall bringen, geplant ist der 121. Derbysieg. Diese Einzelheiten sprechen für einen VSV-Erfolg:
Paul Eggenberger
* Das Heimspiel
Der VSV ist im heimischen Adlerhorst eine Macht, lediglich Meister Salzburg konnte mit viel Glück und unter Mithilfe von Schiedsrichter Robert Falkner einen Sieg aus der Draustadt entführen. Daher heißt´s für die Rotjacken anschnallen, wenn sie heute in die Tiroler Straße einbiegen - Fans und auch die Mannschaft werden dem Rekordmeister einen heißen Empfang bereiten.
* Die aktuelle Form ...
... stimmt nicht nur beim Tabellenführer, auch Blau-Weiß legte in den letzten Wochen einen wahren Erfolgsrun hin: In den letzten neun Partien feierten Roland Kaspitz und Co. acht Siege. Zuletzt wurde auch mit alten Negativserien aufgeräumt, als man im Liebenauer Bunker gewann und nach fast drei Jahren die Laibacher Festung zu Fall brachte.
* Der berühmte Villacher Geist
Für viele klar: die Eishakler von der Drau sind ganz eigene Leute - aber nur im positiven Sinne. Kaum ein Team in Österreich verfügt über einen derartigen Teamgeist und ein derartiges Kämpferherz wie der VSV. Nicht umsonst spricht man immer von der berühmten VSV-Familie. Nachzufragen bei Salzburg, Linz und den Grazern. In allen drei Auswärtsspielen machten die Adler klare Rückstande wett, verließen das Eis stets als Sieger - ein Zeichen für die großartige Moral im Team und den nie endenden Kampfgeist.
* Die beste Offensive
Die Adler sind mit 63 Goals die Scharfschützen der Liga, 16 verschiedene Torschützen zeigen zudem, dass nicht nur von Michi Raffl (11 Tore) oder Jonathan Ferland (9) Gefahr ausgeht. Man ist schwerer auszurechnen als in den abgelaufenen Spielzeiten.
* Das starke Powerplay
Das Überzahlspiel der Villacher ist mit 25,88 Prozent Auswertung das drittbeste der Liga. 22 Mal jubelten die Adler bereits im Powerplay, nur die Vienna Caps scorten öfters (26). Der KAC rangiert mit 17,57 Prozent lediglich auf Platz sieben.
* Die drei Wunderwaffen
Cracks, die ein Spiel allein entscheiden können, davon haben die Adler mehrere: Ein Michi Raffl ist nach Anlaufschwierigkeiten in Topform, ist mit elf Toren der mit Abstand beste heimische Scorer der gesamten Liga und hat in den vergangenen drei Spielen immer getroffen.
Zudem verfügen die Villacher mit Roland Kaspitz und Derek Damon über zwei Super-Hirne, die gekonnt die Fäden im VSV-Spiel ziehen und über den tödlichen Pass verfügen.
Die VSV-Fans
* Nicht umsonst haben die Gegner weiche Knie, wenn sie auf das Eis der Villacher Stadthalle kurven. Vor allem bei Derbys kann es im Adlerhorst sehr laut werden. Legendär: Das "UFTA" mit der Mannschaft nach einem Sieg. Ob´s das auch heute gibt?
KTZ, 29.10.2010
Rekord-Fenster vs. Rekord-Meister - eine interessante Konstellation!
Aus der heutigen KTZ habe ich entnommen:
Legendär: Das "UFTA" mit der Mannschaft nach einem Sieg.
Welche Worte verbergen sich in Villach hinter diesen 4 Buchstaben?
Bisher war mir das "UFTA" nur von den Fans der Black Wings bei Auswärtsspielen bekannt...