Mann darf sich halt nur so wichtig nehmen wie man wirklich ist und das ist bei Ban leider das Problem, war in Villach auch schon so. [winke]
Transfergeflüster: ATSE Graz 2010/2011
-
- ATSE Graz
-
Neutraler01 -
13. Oktober 2010 um 17:51
-
-
bitte wieviel spieler hat der atse heuer schon verbraucht?!
war nicht gerade auch die wilde und undurchsichtige personalpolitik damals der grund, weshalb man sich von den 99ers abgespalten hat?
einmal so, dann wieder so, schade, dass so nie kontinuität einziehen wird/kann -
Da hast du sicher Recht, allerdings: Wenn ein Spieler meint, vor den PO mit einem Mitbewerber zu verhandeln, dann kann der Verein nichts dafür. Charakter = 0 bei Herrn Ban. Zuerst froh sein einen Verein zu finden (da er sonst übergeblieben wäre) und dann diese Aktion - PFUI!
-
okay. das wusste ich nicht, da ists von seiten des atse eigentlich nur konsequent ihn zu streichen. wobei ihm ein, zwei spiele in der eliteliga oder so sicher auch geschmeckt hätten
-
Da geb ich dir Recht! Manche Spieler sind charakterlich einfach zum Vergessen. Spielerisch hat er mir heuer sehr gut gefallen!
-
Wenn ein Spieler meint, vor den PO mit einem Mitbewerber zu verhandeln, dann kann der Verein nichts dafür. Charakter = 0
wenns danach gehn würde, müsste man wohl die halbe mannschaft entlassen. das ist absolut nichts ungewöhnliches.
-
Rupert Strohmeier und Florian Dinhopel bis zum Saisonende vom 99ers Farmteam zum ATSE.
Weiß wer Gründe dafür? Wobei es ja nicht immer Gründe geben muss - es hätte ja jemanden einfach so gefallen können. -
Flo Dinhopel kenn ich ja noch von früher, kann wer mehr über Strohmeier sagen?
BG scheint wirklich nichts vom Farmteam (OL und slowenische Liga) zu halten, wenn er die Jungen und "unbrauchbaren" zum ATSE in die NL schickt.
Mir persönlich taugt es, lieber sehe käpfende Junge (Tobias Dinhopel, Max Wilfan etc...) als verbrauchte alte "Stars" oder charkterlose Spieler, die vor den PO mit anderen Vereinen verhandeln. Bin schon neugierig, ob mancher junge Spieler nächstes Jahr fix beim ATSE bleiben wird, da er in der EBEL unter BG keine Zukunft sieht! Mal abwarten! -
Flo Dinhopel kenn ich ja noch von früher, kann wer mehr über Strohmeier sagen?
BG scheint wirklich nichts vom Farmteam (OL und slowenische Liga) zu halten, wenn er die Jungen und "unbrauchbaren" zum ATSE in die NL schickt.
Mir persönlich taugt es, lieber sehe käpfende Junge (Tobias Dinhopel, Max Wilfan etc...) als verbrauchte alte "Stars" oder charkterlose Spieler, die vor den PO mit anderen Vereinen verhandeln. Bin schon neugierig, ob mancher junge Spieler nächstes Jahr fix beim ATSE bleiben wird, da er in der EBEL unter BG keine Zukunft sieht! Mal abwarten!
strohmeier gehört zu den besten scorern des farmteams egal ob NaLi oder SloHo
also ich finds echt schade, dass er zum atse geht, aber vielleicht entwickelt er sich ja dort weiter! -
strohmeier gehört zu den besten scorern des farmteams egal ob NaLi oder SloHo
also ich finds echt schade, dass er zum atse geht, aber vielleicht entwickelt er sich ja dort weiter!Oberliga meintest du wohl!
-
ups, ja genau
-
Flo Dinhopel kenn ich ja noch von früher, kann wer mehr über Strohmeier sagen?
BG scheint wirklich nichts vom Farmteam (OL und slowenische Liga) zu halten, wenn er die Jungen und "unbrauchbaren" zum ATSE in die NL schickt.
Mir persönlich taugt es, lieber sehe käpfende Junge (Tobias Dinhopel, Max Wilfan etc...) als verbrauchte alte "Stars" oder charkterlose Spieler, die vor den PO mit anderen Vereinen verhandeln. Bin schon neugierig, ob mancher junge Spieler nächstes Jahr fix beim ATSE bleiben wird, da er in der EBEL unter BG keine Zukunft sieht! Mal abwarten!
Ganz ehrlich. Die Angst (in meinem Fall halt) habe ich auch. Leider haben die jungen Spieler unter BG keinerlei Perspektive und müssen mit 19 - 20 Jahren schauen wie es woanders weitergehen kann. Vereinswechsel liegt da auf der Hand. Ich verstehen überhaupt nicht wofür in Graz relativ viel Energie in den Nachwuchs gesetzt wird und dann überhaupt nicht darauf zurück gegriffen wird. Mag sein, dass sich rein leistungsmäßig wirklich keiner aufdrängen sollte, aber die derzeitige Kaderpolitik wirft kein gutes Licht auf die zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Nachwuchsspieler ab der U20. Was nützt es eine recht passable U17 und U20 aufzubauen, wenn in Graz(99ers) niemand ein Leiberl hat in die Kampfmannschaft zu kommen, weil lieber an 25+ jährigen festgehalten wird, die außer Punktekosten kaum was bringen. Die haben doch lange genug Zeit gehabt sich durch zu setzen.
Ich mein, was passiert wenn in der EBEL wieder ein weniger jugendfreundlicher Kurs gefahren wird. Dann ist es gescheiter den Nachwuchs zu zu drehen und halt die Strafzahlung in Kauf zu nehmen -
der neue Goalie macht einen guten Eindruck. Hab mir das Spiel Samstag angesehen gegen Bregenzerwald, nur die enorme Kulisse war fast erdrückend, traurig traurig.
Schön auch den ausgemusterten 99er Spieler auf den Schläger zu schauen, werd i mir trotzdem sicher wieder anschauen gehen.
-
Was nützt es eine recht passable U17 und U20 aufzubauen, wenn in Graz(99ers) niemand ein Leiberl hat in die Kampfmannschaft zu kommen, weil lieber an 25+ jährigen festgehalten wird, die außer Punktekosten kaum was bringen.
so ist's!
und dafür gibt's bei uns ja einige beispiele...das hat der znenahlik ja auch schon mal angesprochen, dass es bei den jungen schon paar geben würd...
ich lehn mich mal aus dem fenster und sag, dass auch unser ach so toller kapitän, locker von einem jungen zu ersetzen wäre...tolle sache, ein kapitän, der in keiner anderen ebel-mannschaft ein leiberl hätt...hut ab!edit: entschuldigung für offtopic im atse thread.
-
der neue Goalie macht einen guten Eindruck. Hab mir das Spiel Samstag angesehen gegen Bregenzerwald, nur die enorme Kulisse war fast erdrückend, traurig traurig.
Schön auch den ausgemusterten 99er Spieler auf den Schläger zu schauen, werd i mir trotzdem sicher wieder anschauen gehen.
ja die Kulisse ist echt traurig, aber was solls- man kann niemanden zwingen in die Halle zu gehen...
der neue Tormann hat mir auch sehr gut gefallen- beim Gegentor wirkte er zwar unglücklich (zwischen die Beine), aber der war echt schwer zu halten- wenn man hinten einen sicheren Rückhalt hat, dann steht die Verteidigung halt auch viel sicherer...
das Spiel war aber bei weitem nicht das Beste heuer (spielerisch- Ergebnis war OK)....
freut mich wenn die jungen Wilden zum ATSE kommen!
-
Auch Viktor Lindgren vestärkt den ATSE Graz bis Saisonende.
Gefällt mir, dass es anscheinend zwischen den beiden Vereinen nun klappt, da mittlerweile glaub ich mehr wie 10 99ers-Spieler den ATSE-Dress tragen -
Ich finds auch löblich, dass es zwischen den 2 Grazer Vereinen nun funktioniert. Kann nur gut fürs Grazer Hockey sein.
-
Denke schon, dass Lindgren auch eine Verstärkung für den ATSE ist.
-
Da man in letzter Zeit ein bisschen die Übersicht verlieren hätte können, mal der aktuelle Kader des ATSE in den PO:
Sila - Weisskircher
Graf - Teppert - Gruber - Mana - Stibernitz - Stefan - Grahut - Lindgren - Walchshofer
Strohmaier - Glanzer - Dinhopel - Kleinheinz - Pewal - Pollross - Pasco - Schabauer - Wilfan - Tschernutter - Wilfan - Winzig - Dinhopel - WinzigMir gefällt, dass der Altersschnitt wieder unter 24 Jahre ist. Und ich hoffe für die neue Saison, dass viele dieser jungen Gesichter gehalten werden können und der ATSE hoffentlich wieder zum Ausbildungsverein wird (zur Zeit geht der Schritt mMn in die richtige Richtung)
-
Da man in letzter Zeit ein bisschen die Übersicht verlieren hätte können, mal der aktuelle Kader des ATSE in den PO:
Sila - Weisskircher
Graf - Teppert - Gruber - Mana - Stibernitz - Stefan - Grahut - Lindgren - Walchshofer
Strohmaier - Glanzer - Dinhopel - Kleinheinz - Pewal - Pollross - Pasco - Schabauer - Wilfan - Tschernutter - Wilfan - Winzig - Dinhopel - WinzigMir gefällt, dass der Altersschnitt wieder unter 24 Jahre ist. Und ich hoffe für die neue Saison, dass viele dieser jungen Gesichter gehalten werden können und der ATSE hoffentlich wieder zum Ausbildungsverein wird (zur Zeit geht der Schritt mMn in die richtige Richtung)
Brunnegger vergessen oder hab ich da was verpasst? -
gibts auch eine liste mit alljenen die heuer aussortiert wurden?
@ATSE-Ausbildungsverein: wen sollten sie wofür ausbilden?
-
Da man in letzter Zeit ein bisschen die Übersicht verlieren hätte können, mal der aktuelle Kader des ATSE in den PO:
Sila - Weisskircher
Graf - Teppert - Gruber - Mana - Stibernitz - Stefan - Grahut - Lindgren - Walchshofer
Strohmaier - Glanzer - Dinhopel - Kleinheinz - Pewal - Pollross - Pasco - Schabauer - Wilfan - Tschernutter - Wilfan - Winzig - Dinhopel - WinzigMir gefällt, dass der Altersschnitt wieder unter 24 Jahre ist. Und ich hoffe für die neue Saison, dass viele dieser jungen Gesichter gehalten werden können und der ATSE hoffentlich wieder zum Ausbildungsverein wird (zur Zeit geht der Schritt mMn in die richtige Richtung)
Jetzt müsstest mir nur noch verraten, welcher der obigen Spieler ein "Auszubildender" ist?
-
Sry, den Brunzi hab ich vergessen
Naja, einige Spieler sind auf den Sprung, die sich heuer oder jetzt weiterentwickeln bzw. beweisen können.
Graf, Stibernitz, Stefan, Walchshofer, Strohmaier, Glanzer, Dinhopel, Schabauer, Wilfan oder Tschernutter sind alles junge Spieler, die jetzt ihr Können beweisen können. Bis dato konnten sie sich bei ihren vorigen Vereinen nicht in Szene setzen.Und ich denke, dass die NL manche EBEL-Gucker noch immer unterschätzen. Gibt man aus den Teams die Legios weg, dann würden sich manche anschauen. Aus Grazer Sicht könnten noch viele andere Cracks zum ATSE kommen, die aber nicht mal annähernd auffallen würden (Lange, Lenes, Klimbacher, Iberer, etc...). Wie sagt man so schön, irgendwie "a Nudl a Toag"
-
Die wird man halt nur irgendwie bezahlen müssen und als Beobachter der NL stellt sich angesichts der Nachrüstung des Grazer Kaders in diesem Jahr schon die Frage, wer das Ganze eigentlich bezahlen soll. Das Sponsoreninteresse wird nicht gerade gigantisch sein - auch angesichts der sportlichen Konkurrenz.
Kann mich noch daran erinnern wie zu meiner Grazer Studienzeit der Pildner-Steinburg immer über fehlendes Sponsorinteresse gejammert hat. Und da spielten die 99ers immerhin schon Bundesliga bzw. EBEL.
Den ursprünglich eingeschlagenen "österreichischen Weg" - für mich bedeutet dies Ausbildungsverein für junge österr. Talente - hat der ATSE angesichts der getätigten Kaderveränderung mMn doch längst verlassen. Wirklich etwas gebracht hat es nichts, ausser dass es sicher einen Haufen Geld gekostet hat.
-
Geb dir da teilweise Recht. Eigenen Nachwuchs gibt es ja erst U7, U9 und U11 soweit ich weiß. Sowie in der U13 eine Spielgemeinschaft mit Weiz.
Wieviel die jungen 99ers dem ATSE kosten weiß ich natürlich nicht! Keine Ahnung, welche Abmachungen es da mit den 99ers gibt! -