- Offizieller Beitrag
aber andere wieder schreien amn soll was fürs eishockey tun und junge spiele lassen.... man erkenne das dilemma
aber andere wieder schreien amn soll was fürs eishockey tun und junge spiele lassen.... man erkenne das dilemma
soll kein vorwurf an salzburg sein sondern ans system an sich. ein system das es möglich macht konsequent 5 monate lang auf den grunddurchgang zu schei....
und wir eishockeydillos zahlen dafür auch noch eine stange geld [kopf]
naja dann musst aber generell das ganze Eishockey System Weltweit in Frage stellen. Solange es Playoffs irgendwo gibt ist dieser Weg nun mal möglich.
naja dann musst aber generell das ganze Eishockey System Weltweit in Frage stellen. Solange es Playoffs irgendwo gibt ist dieser Weg nun mal möglich.
po schön und gut - aber 8 aus 10?? warum nicht 4 aus 10 bei gleichzeitigen transferschluß ende november.
po schön und gut - aber 8 aus 10?? warum nicht 4 aus 10 bei gleichzeitigen transferschluß ende november.
WORD
Zitatpo schön und gut - aber 8 aus 10?? warum nicht 4 aus 10 bei gleichzeitigen transferschluß ende november.
Was natürlich volle Hallen bei den Mannschaften garantieren würde, die als 7. oder schlechter dann Anfang Jänner schon 14 Punke und mehr hinten sind. Hat alles Vor- und Nachteile.
Was natürlich volle Hallen bei den Mannschaften garantieren würde, die als 7. oder schlechter dann Anfang Jänner schon 14 Punke und mehr hinten sind. Hat alles Vor- und Nachteile.
rrrrichtig! und um die geißel "volle halle um jeden preis" ordendlich bedienen zu können nehmen alle beteiligten (sponsoren, spieler, funktionäre) auch gerne die sportliche beteutungslosogkeit in kauf. wir "fans" lassen uns voll auf die rübe kacken und sagen auch noch danke dafür. .... brot und spiele eben..... alles wird gut.
blöderweise sind wir "hardcorefans-die-sich-eh-alles-gefallen-lassen" in summe aber nicht genug um trotz sportlicher wertlosigkeit des grundurchgangs während des selbigen die halle zu füllen. also muß eben mehr "laufkundschaft" her. doch oh schreck, das ist ja gar nicht so einfach wie angenommen! hmm, die zuschauerzahlen im gd sind langsam aber beständig im rücklauf - woran das wohl liegen mag?
vielleicht daran dass die "laufkundschaft" diesbezüglich ein wenig mündiger ist als wir eischockeydillos. sagen z.b. viele meiner arbeitskollegen auf die frage "warum kommst du nicht öfters in die halle?" "eishockey ist eh echt lässig und im po komm ich dann auch zuschaun - aber jetzt gehts jo no um nix, des brauch ich mir ned anschaun"
nochmals: po ja, aber nur 4 aus 10 (oder wunschtraum 8 aus 16) - transfertheaterschluß mit ende november und (um auf deinen einwand einzugehen) ein system dass mehr chancengleichheit ermöglicht. schlagartig wärs vorbei mit der derzeitig raushängenden salzburgerischen gelassenheit, bei den linzern wär jetzt schon echt feuer am dach - nicht dieses öffentlich zur schau getragene wurschtigkeitsgefühl "pfeif drauf, wir müssen eh nur 8ter werden - dös geht si locker aus"
das jetzige system ist und bleibt betrug am zahlenden zuschauer.
würdest du z.b. einen porsche kaufen wenn die leistung für 8 monate im jahr auf 80km/h gedrosselt wäre? oder gehst du ins wirtshaus und bestellst dir ein schnitzel um 10 euro "aber ohne fleisch bitte"?
macht euch dazu einen eigenen Thread auf
Dieses Spiel hat eindeutig gezeigt, das die Caps auch ohne Gratton spielen können, und auch außer Fortier es noch genügend andere gibt, die Tore gegen einen starken Gegner schießen können
Im ersten Drittel wurde noch gespielt, im zweiten versuchten die Salzburger mehr oder minder mit (zuviel) Gewalt den Erfolg zu erlangen, was zu unzähligen Strafen führte. Im Schlussdrittel wurde das Ergebnis nur mehr verwaltet, man merkte das Salzburg nicht mehr so wirklich wollte.
Mir gefiel die Mannschaft, viel Sportsgeist, Offensivdrang, dabei fair mit sehr wenig Strafen.
holler.