1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Bundesliga 2010/11

    • U17
  • Jürgen63
  • 1. September 2010 um 20:34
  • nik
    Hobbyliga
    • 17. Januar 2011 um 10:27
    • #151

    LA Stars II vs. Zell am See 4:3

    LA Stars I vs. Graz99ers 6:3

    LA Stars II vs. Graz99ers 4:7

    Einmal editiert, zuletzt von nik (17. Januar 2011 um 11:52)

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. Januar 2011 um 19:27
    • #152

    U17-Tabelle auf Seite 2, Red Bull klarer Sieger im Grunddurchgang.

  • haggi
    EBEL
    • 27. Januar 2011 um 19:43
    • #153

    Nehmen die LA Stars 1 schon an den U17 POs teil? Habe geglaubt die haben auch zu viele Legios so wie RBS

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. Januar 2011 um 20:00
    • #154

    Nein, die LA Stars dürfen auch nicht teilnehmen!

  • coach
    YNWA
    • 28. Januar 2011 um 01:17
    • #155

    im ernst ?
    na bravo ... eishockey ausbildungsland österreich !

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. Januar 2011 um 08:41
    • #156

    Wenn sie zuviele Ausländer haben, ist das halt so.

    Würde mir aber keine Sorgen machen, denen fällt schon ein was sie in der Zeit tun könnten. Selbst wenn sie 10 mal gegeneinander spielen vergeht die Zeit.

  • nik
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2011 um 09:11
    • #157

    Na ja, ich denke nicht das man sich darüber sorgen muss ob ihnen fad wird. Sie werden die spielfreie Zeit mit Turnieren überbrücken. Ich denke Salzburg wird das ebenso machen. Spielen nur das die Zeit vergeht finde ich einen interessanten Ansatz, sollte wohl mit Smiley geschrieben werden.
    Aber grundsätzlich denke ich doch das es für die Liga nicht gut ist wenn die beiden stärksten Mannschaften aus dem Bewerb genommen werden. Es ist doch für alle Beteiligten besser sich mit guten Mannschaften zu messen.

  • wayne9996
    Nachwuchs
    • 29. Januar 2011 um 20:37
    • #158
    Zitat von seanton

    mal eine frage nach linz - ist der herr gaffal stefan wirklich so gut wie es seine stats vermuten lassen ? mit nicht mal 14 jahren 2,5 pkt/spiel bei der u17 und knapp 8 pro spiel bei der u15 :!:

    NEIN !!

    Ich habe alle Heimspiele Juniorwings U17 gesehen, und ich muss sagen dass er bei U17 nichts zu tun hat! Jeder Spieler aus 2. oder 3.Linie der in Linie mit Denis Simurka spielen wuerde , wuerd er genau so viele punkte haben !!

    Einmal editiert, zuletzt von wayne9996 (30. Januar 2011 um 17:48)

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. Januar 2011 um 21:22
    • #159
    Zitat von mide16

    NEIN !!

    Ich habe alle Heimspiele Juniorwings U17 gesehen, und ich muss sagen dass er bei U17 nichts zu tun hat! Jeder Spieler aus 2. oder 3.Linie wuerde in Linie mit Denis Simurka spielen, genau so viele punkte haben !!


    Naja, aber wie er in der U14 punktet, ist auch ziemlich stark! Und da hat er keinen Simurka. Kann schon sein, dass Simurka der überragende Spieler in der U17 ist - aber Gaffal ist demnach der überragende Spieler in der U14. Dürfte ganz gut sein, der Junge.

  • wayne9996
    Nachwuchs
    • 29. Januar 2011 um 21:38
    • #160
    Zitat von Jürgen63


    Naja, aber wie er in der U14 punktet, ist auch ziemlich stark! Und da hat er keinen Simurka. Kann schon sein, dass Simurka der überragende Spieler in der U17 ist - aber Gaffal ist demnach der überragende Spieler in der U14. Dürfte ganz gut sein, der Junge.

    Ich glaube dass er in der U15 vielleicht gutt ist, aber in U17 ganz sicher nicht. Er ist nicht enwickelt fuer diese Kategorie, er ist zu klein und hat keine kraft,
    Er ist kein Top-Skater und hat nicht so gute Puckhandling um zu verstecken seine Schwächen --- seine koerper Groesse und seine Kraft !!

    Ich habe nicht gesagt dass er kein gute Spieler ist, aber in der U17 reicht es nicht ...

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. Januar 2011 um 21:54
    • #161

    Ok. Na dann schaun wir mal, wie er sich so weiterentwickelt. Talent hat er ja wie man an der U14-Statistik sieht!

  • nik
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2011 um 09:19
    • #162

    WEV vs. LA-Stars I 0:8

  • nik
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2011 um 23:57
    • #163

    LA-Stars I vs. KAC 4:4

  • Jürgen63
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 00:14
    • #164

    Graz 99ers - Zell am See 14:1
    Schörkmayer 5, Zusevics 4, Vigh 2, Stühlinger, Schröttner, Natter bzw. Ferstl

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 15:35
    • #165

    ...

  • haggi
    EBEL
    • 1. Februar 2011 um 16:20
    • #166

    Mit wie viel Legios spielen eigentlich die Red Bulls in der U17 ungefähr?

  • mibal
    Moderator
    • 6. Februar 2011 um 10:50
    • #167

    ergebnis von gestern abend /ASH
    U17 WEV - U17 KAPFENBERG 10:1 (2:1, 4:0, 4:0)

  • nik
    Hobbyliga
    • 7. Februar 2011 um 09:38
    • #168

    LA-Stars I vs. JunCaps 5:1

    EKZ vs. LA-Stars II 8:5

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. Februar 2011 um 17:32
    • #169

    Auch in der U17-Bundesliga ist die 1. Phase der Meisterschaft vorbei, auch hier gibt es eine Zwischenrunde. Diese ist unterteilt in 2 Gruppen. In der oberen Gruppe spielen 6 Mannschaften: die Top 8 OHNE Red Bull Salzburg und die 1. Mannschaft der L.A. Stars. Diese dürfen ja nicht U17-Meister werden, weil sie mit zuvielen Legionären spielen. Die 2. Mannschaft der L.A. Stars ist dagegen noch dabei. Ich hab mir den Kader der beiden Mannschaften angeschaut. Wenn ich mich nicht verschaut oder verzählt hab, sind in der 1. Mannschaft 13 von 22 Spielern Legionäre. Aber in der 2. Mannschaft seh ich da auch nur 11 Österreicher bei insgesamt 25 Spielern. Also so ganz blick ich da nicht durch ... kennt sich bei den L.A. Stars jemand besser aus? Dann bitte ich um Aufklärung ...

    Zurück zum Thema: in der oberen Gruppe der Zwischenrunde spielen also 6 Mannschaften. Red Bull Salzburg hat den Grunddurchgang vor den L.A. Stars gewonnen, beide sind ab jetzt nicht mehr mit dabei. In der oberen Gruppe spielen damit folgende Teams: 1 EC KAC - 2 Graz 99ers/ATSE - 3 EAC Junior Capitals - 4 EC VSV - 5 HC TWK Innsbruck - 6 EHC Linz. Die restlichen fünf Mannschaften spielen in der unteren Gruppe: 1 WE-V - 2 L.A. Stars - 3 LLZ Steiermark - 4 Tarco Wölfe - 5 EK Zeller Eisbären.

    Es wird jeweils eine einfache Runde absolviert, ohne Rückspiele. Ich nehm mal an, dass die Top 8 ins Play-Off kommen. Also geht es in der oberen Gruppe nur noch um die Platzierung, von der unteren Gruppe schaffen es nur zwei Mannschaften. Wenn die Punkte mitgenommen werden - was ich annehme - dann ist der WE-V sogut wie durch. Die Wiener liegen nur einen Punkt hinter den Linzern. Den 8. Platz werden sich die Stars und das LLZ Steiermark ausspielen, die momentan punktegleich sein. Tarco und Zell sind bereits abgeschlagen.

    Tabelle, Statistiken und Spielplan werde ich noch ergänzen. Dieser Beitrag ist elends lang und damit zur Kürzung freigegeben :D

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. Februar 2011 um 18:00
    • #170

    So, jetzt gibts wie versprochen die Tabelle mit den Statistiken und dem Spielplan. Eigentlich unnötig, weil man eh alles problemlos nachlesen kann :D

    Also die Tabelle nach dem Grunddurchgang. Bemerkenswert ist, dass Red Bull von 24 Spielen 23 gewonnen hat und sich einmal mit einem Unendschieden zufrieden geben musste!

    Platz 01 --- 47 Pkt --- RED BULL SALZBURG
    Platz 02 --- 43 Pkt --- L.A. Stars I
    Platz 03 --- 39 Pkt --- EC KAC
    Platz 04 --- 37 Pkt --- Graz 99ers/ATSE
    Platz 05 --- 29 Pkt --- EAC Junior Capitals
    Platz 06 --- 27 Pkt --- EC VSV
    Platz 07 --- 24 Pkt --- HC TWK Innsbruck
    Platz 08 --- 18 Pkt --- EHC Liwest Linz
    Platz 09 --- 17 Pkt --- Wiener Eislöwen
    Platz 10 --- 11 Pkt --- L.A. Stars II
    Platz 11 --- 11 Pkt --- LLZ Steiermark
    Platz 12 --- 05 Pkt --- Tarco Wölfe Klagenfurt
    Platz 13 --- 04 Pkt --- EK Zeller Eisbären

    Red Bull war auch bei den Special Teams die beste Mannschaft - aber sowohl im PP als auch in UZ nur knapp vor dem EC KAC. Die L.A. Stars dagegen liegen in keiner der beiden Wertungen unter den Top 3. Der KAC ist die fairste Mannschaft, die Grazer klar die unfairste mit über 30 Strafminuten pro Spiel. So hat auch ein Grazer die meisten Strafminuten: Marco Schörkmayer mit 145 - er kassierte 2 Spieldauer- und 4 10-Minuten-Disziplinarstrafen. Auf den Plätzen 2 und 3 liegen die beiden anderen Spieler mit über 100 Strafminuten: Karl-Leopold Krainer von den Tarco Wölfen (132) und Norbert Muzsik vom WE-V (111).

    Topscorer der U17-Liga ist der Lette Zintus-Nauris Zusevics von den Grazern mit 83 Punkten. In 21 Spielen erzielte er 42 Tore und 41 Assists - damit liegt er auch in der Torschützenliste auf Platz 1, bei den Assists ist er 6. Auf den Plätzen 2 und 3 in der Punkteliste liegen die beiden Linzer Denis Simurka (24 Sp - 73 Pkt) und Daniel Pastl (23 Sp - 61 Pkt). Bester Assistgeber ist Philipp Koczera von Red Bull mit 38 Assist. Seltsamerweise fehlt er in der Punkteliste ... mit 38 Punkten wäre er 22. und Tore wird er ja wohl auch ein paar gemacht haben ... Mhm da scheint aber mehr nicht zu stimmen: ich finde nämlich auch die Fellinger und Konecny (siehe Assists) nicht in der Punkteliste ...

    Wie auch immer - hier nochmal im Überblick die Top 10 der Punkteliste und darunter jeweils die Top 3 bei den Torschützen und Assistgebern:

    1. --- 21 Sp - 42 T + 43 A = 83 Pkt --- Zintus-Nauris Zusevics (Graz 99ers/ATSE)
    2. --- 24 Sp - 35 T + 38 A = 73 Pkt --- Denis Simurka (EHC Linz)
    3. --- 23 Sp - 26 T + 35 A = 61 Pkt --- Daniel Pastl (EHC Linz)
    4. --- 22 Sp - 28 T + 28 A = 56 Pkt --- Adis Alagic (EC VSV)
    5. --- 23 Sp - 29 T + 26 A = 55 Pkt --- Dario Kummer (L.A. Stars)
    6. --- 22 Sp - 31 T + 23 A = 54 Pkt --- Dominik Grafenthin (Red Bull)
    7. --- 23 Sp - 29 T + 25 A = 54 Pkt --- Martin Gigler (EAC Junior Capitals)
    8. --- 21 Sp - 13 T + 39 A = 52 Pkt --- Thomas Mader (Graz 99ers/ATSE)
    9. --- 19 Sp - 30 T + 21 A = 51 Pkt --- Ruslan Gelfanov (EC VSV)
    9. --- 20 Sp - 30 T + 21 A = 51 Pkt --- Marco Schörkmayer (Graz 99ers/ATSE)

    1. --- 42 Tore --- Zintus-Nauris Zusevics (Graz)
    2. --- 35 Tore --- Denis Simurka (Linz)
    3. --- 31 Tore --- Dominik Grafenthin (Red Bull)

    1. --- 38 Assists --- Philipp Koczera (Red Bull)
    2. --- 34 Assists --- Stephan Fellinger (L.A. Stars)
    2. --- 34 Assists --- Leon Konecny (Graz)
    2. --- 34 Assists --- Nicolas Paul (Red Bull)


    Achja, der Spielplan!! Der kommt dann auch noch, keine Angst :D

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. Februar 2011 um 18:34
    • #171

    Der Spielplan :)

    Samstag, 12. Februar:
    Graz 99ers/ATSE - HC TWK Innsbruck
    EC KAC - EC VSV
    WE-V - Tarco Wölfe
    LLZ Steiermark - EK Zeller Eisbären

    Sonntag, 13. Februar:
    EAC Junior Capitals - HC TWK Innsbruck
    EHC Liwest Linz - EC VSV
    L.A. Stars - Tarco Wölfe

    Samstag, 19. Februar:
    EC KAC - EHC Liwest Linz
    EAC Junior Capitals - Graz 99ers/ATSE
    EK Zeller Eisbären - L.A. Stars
    Tarco Wölfe - LLZ Steiermark

    Sonntag, 20. Februar:
    EC VSV - EAC Junior Capitals
    WE-V - L.A. Stars

    Samstag, 26. Februar:
    EC KAC - HC TWK Innsbruck
    EHC Liwest Linz - EAC Junior Capitals
    Tarco Wölfe - EK Zeller Eisbären
    L.A. Stars - LLZ Steiermark

    Sonntag, 27. Februar:
    EC VSV - Graz 99ers/ATSE

    Samstag, 5. März:
    HC TWK Innsbruck - EC VSV
    Graz 99ers/ATSE - EHC Liwest Linz
    EAC Junior Capitals - EC KAC
    LLZ Steiermark - WE-V

    Sonntag, 6. März:
    HC TWK Innsbruck - EHC Liwest Linz
    Graz 99ers/ATSE - EC KAC
    EK Zeller Eisbären - WE-V

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 14. Februar 2011 um 00:40
    • #172

    @ Jürgen: Zwischendurch ein Dankeschön für die Infos im Nachwuchsbereich. Auch, wenn ich nichts dazu beitragen kann, muss das mal gesagt werden. :thumbup:

  • Jürgen63
    Gast
    • 14. Februar 2011 um 01:02
    • #173

    Danke :) du kannst sehr wohl was beitragen!! Einfach mal ein Nachwuchsspiel vom KAC anschaun und dann Bericht erstatten ;)

  • nik
    Hobbyliga
    • 15. Februar 2011 um 11:50
    • #174

    Die Assistliste auf eishockey.at ist noch von der vorigen Saison

    Zur Zeit so:

    1. ZUSEVICS Zintus-Nauris Graz 41
    2. MADER Thomas Graz 39
    3. SIMURKA Denis Linz 38

    Noch zur Info: Fellinger spielt seit dieser Saison in Salzburg Rookie-Cup und Nationalliga, Koczera bei den Capitals U20 und Oberliga

    Einmal editiert, zuletzt von nik (15. Februar 2011 um 16:38)

  • Jürgen63
    Gast
    • 15. Februar 2011 um 14:41
    • #175

    Aaah danke nik :) Ja, so machts irgendwie mehr Sinn :D hätt ich draufkommen können ..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™