so bin gespannt wie es in der steiermark ausgeht.
der nächste wahlsieg der fpö, sehr schön und somit züglein an der waage.
spö 38.3
övp 37.9
fpö 10.8
grüne 5.1
kpö 4.0
bzö 3.0
so bin gespannt wie es in der steiermark ausgeht.
der nächste wahlsieg der fpö, sehr schön und somit züglein an der waage.
spö 38.3
övp 37.9
fpö 10.8
grüne 5.1
kpö 4.0
bzö 3.0
wahlsieg der fpö
Wahlsieg?? Gem. deiner Aufstellung sind sie nur Dritter! Wahlsieger ist die SPÖ (was traurig genug ist).
Wahlsieg?? Gem. deiner Aufstellung sind sie nur Dritter! Wahlsieger ist die SPÖ (was traurig genug ist).
naja, alle anderen waren auch um nix besser. ich hab die wahl und die vorwahlzeit zwar nur über zeitungen verfolgt, aber de facto war das die ärgste wadelbeisserei.
dass die fp als wahlsieger gilt liegt vmtl daran, dass sie die einzigen sind, die irgendwas dazugewonnen haben. mit welchem stil ist ein anderes thema und 10% ist jetzt nicht der renner.
SPÖ +2,5%
ÖVP +0,89%
FPÖ -6,32%
im Vergleich zu 1995
Und wann gibts sonst mal ne Wahl heuer noch ? [Popcorn]
@ Elbart
Und wann gibts sonst mal ne Wahl heuer noch ? [Popcorn]
10.10. um den Wiener Landeshäuptling/Bürgermeister
tja ohne worte.
spö 44.5
fpö 27.2
övp 13.0
grüne 12.1
tja ohne worte.
Besser so. Wenn du es gar nicht mehr aushältst, nimm am besten eine eiskalte Dusche.
tja ohne worte.
spö 44.5
fpö 27.2
övp 13.0
grüne 12.1
Für den 'Wortlosen' ein bisserl präziser:
[Blockierte Grafik: http://www.orf.at/static/images/site/news/20101040/wien_wahl_grafik_saeulen_endergebnis_o.2022205.jpg]
mit einem wort: elendig
Zitatmit einem wort: elendig
einfach super das ergebnis!!!
Dass die Blauen gewinnen war doch zu erwarten.
Dass vorhandene Integrationsprobleme von Rot und Grün eben leider stets verharmlost oder gar ignoriert werden hat Strache wieder einmal in die Hände gespielt. Die Blauen Kernthemen Ausländerproblematik und die damit gleich praktischerweise verbundene Thematik "öffentliche Sicherheit" uä haben voll gezogen.
Heute stand in der SN sehr schön, dass einer Protestpartei solange Stimmen gegeben werden, bis diese stark genug sein wird um mitregieren zu können. Wenn sich die Situation weiter so entwickelt wird Strache bei der NR-Wahl 2013 mit Sicherheit zumindest Steigbügelhalter für einen Kanzler seiner Gnaden.
Spätestens jetzt sollte zumindest bei den rotem Parteistrategen die Lichter angehen, ansonsten ist die Amtsperiode von Dauergrinser Faymann 2013 zu Ende.
Die Schwarzen haben sich mit dem Verfassungsbruch um die Budgetverschiebung auch keinen Gefallen getan, Wirtschaftskompetenz war im Wiener Wahlkampf nicht wirklich gefragt. Und wenn man Probleme mit Ausländern hat wählt man auch den Schmied und nicht den Schmiedle (heisst doch so das Sprichwort?)
einfach super das ergebnis!!!
Für alle, die evolutionär auf dem Level der Hallstattkultur stehengeblieben sind, ohne Zweifel ja.
Schade eigentlich, dass es zu keiner Regierungsbeteiligung der Blauen kommt. Nichts würde ihnen mehr schaden als echte Verantwortung. Fehler aufzeigen kann jeder.
Schade eigentlich, dass es zu keiner Regierungsbeteiligung der Blauen kommt. Nichts würde ihnen mehr schaden als echte Verantwortung. Fehler aufzeigen kann jeder.
Irgendwo hast du schon recht; aber die Erfahrungen mit schwarz-blau bzw den blau-orangen Knallchargen in Kärnten sind nicht unbedingt so toll, dass ich auf eine Wiederholung Wert lege. Ich will keine Figuren wie Grasser, Gaugg, Weltraumexperte Reichold, Starkomiker wie Gorbach und Haupt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in verantwortungsvollen Positionen sehen und Kärnten würde einen zweite Hypo wahrscheinlich nicht überstehen. Bei einer Neuauflage dieses Feldversuches würde nix besseres herauskommen als beim ersten Mal. Wer jetzt noch einen Beweis braucht, dass dieses Gesindel außer dumm, faul und korrupt nix ist, kapiert es ohnehin nie.
.....
Ich will keine Figuren wie Grasser, Gaugg, Weltraumexperte Reichold, Starkomiker wie Gorbach und Haupt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in verantwortungsvollen Positionen sehen und Kärnten würde einen zweite Hypo wahrscheinlich nicht überstehen.
Den Zusammenhang der genannten Personen mit der Hypo sollte man näher erklären...
Schade eigentlich, dass es zu keiner Regierungsbeteiligung der Blauen kommt. Nichts würde ihnen mehr schaden als echte Verantwortung. Fehler aufzeigen kann jeder.
Das sehe ich genau so, denn mit der Ausgrenzung von einer Regierungsbeteiligung werden sie am nächsten Wahltag sicher wieder stärker werden.
Aber dem alten Häupl geht's doch auch um was anderes: Seine (nun etwas dezimierte) Macht muß erhalten bleiben. Wenn er die nahezu kaum mehr vorhandenen Schwarzen mit ins Boot nimmt, so muß er denen doch nur ein ganz kleines Angebot machen. Der FPÖ hingegen müsste er gemessen an ihrer nunmehrigen Stärke wohl doch das eine oder andere bedeutende Ressort überlassen...
Der Zusammenhang, lieber Senior Crack, ist sehr simpel:
Hypo = Haider = FPÖ/BZÖ = Versagen
Grasser = Haider = FPÖ = Bankenaufsicht = Versagen = große Pleite = viel Sanierungsbedarf = Heartbreaker, der vor Wut an die Decke hüpft, weil sein Steuergeld zur Sanierung der Folgen blauer Inkompetenz verwendet werden muß statt für Schulen und Unis
Der Zusammenhang, lieber Senior Crack, ist sehr simpel:
Hypo = Haider = FPÖ/BZÖ = Versagen
Grasser = Haider = FPÖ = Bankenaufsicht = Versagen = große Pleite = viel Sanierungsbedarf = Heartbreaker, der vor Wut an die Decke hüpft, weil sein Steuergeld zur Sanierung der Folgen blauer Inkompetenz verwendet werden muß statt für Schulen und Unis
Naja, die Sichtweisen können eben auch unterschiedlich sein. Nur so einfach, wie es
@Heartbreaker sieht (Hypo = Haider = FPÖ/BZÖ = Versagen) ist es halt doch nicht. Aber das wurde ja an anderer Stelle hier im Forum schon ausführlichst diskutiert.
Es gibt noch genug andere Bereiche, in denen jegliche Aufsicht (z.B. durch Aufsichtsräte oder auch die Bankenaufsicht) nicht wahrgenommen wurde. Da fällt mir gleich einmal z.B. die Kontrollbank oder natürlich auch die BAWAG ein...
Aber zurück zum eigentlichen Thema 'Wahlherbst 2010'. Einen sehr interessanten Gastkommentar, den ich allen Interessierten nicht vorenthalten möchte, habe ich heute in DiePresse.com entdeckt:
Alles nur Faschisten? Über das Ende des Traums von Multikulti
ZitatWer jetzt noch einen Beweis braucht, dass dieses Gesindel außer dumm, faul und korrupt nix ist, kapiert es ohnehin nie.
in welcher verbitterten und verblendeten welt lebst du bitte? meinst diese eigenschaften trifft nur auf politiker von der fpö, fpk und bzö? zeig mir einen politiker der intelligent, fleißig und nicht korrupt ist, bitte, danke.
genau mit solchen aussagen brauchen wir nicht mehr weiterreden, weil du einfach in deiner eigenen verblendeten gutmenschen welt lebst und ich mit solchen typen wie dir nix am hut haben will.
Wer jetzt noch einen Beweis braucht, dass dieses Gesindel außer dumm, faul und korrupt nix ist, kapiert es ohnehin nie.
Dieser Satz vom Niveau eines HC Strache trifft z.B. auch gut die ÖVP, wie der Tiroler politinteressierte dank Ötztaler Hilfe in den letzten Jahren immer wieder erfahren hat.
@senior crack
Ja, sehr interessanter Artikel. Sicher wird zusehr verallgemeinert, die geschilderten Probleme gibt es aber. Und machen gewisse politische Kreise nicht endlich die Augen auf, wird man bei den nächsten Nationalratswahlen ein "blaues Wunder" erleben.
@Heartbreaker
Man merkt, dass du vor Wut an die Decke hüpfst. Dass könnte ich auch wenn ich im schönen Bundesland Salzburg an die Skandale rund um die Olympia-Bewerbung und/oder die Osterfestspiele denke. Da hieße die Aufstellung aber dann wohl zB Burgstaller = Schaden = SPÖ = dubiose Geldflüsse = Verletzung der Aufsichtspflicht = versumpfte Steuergelder = Unfähigkeit die zum Himmel stinkt.
Und da waren keine Blauen beteiligt. In jeder Partei gibts Fähige und Unfähige.
Und da waren keine Blauen beteiligt. In jeder Partei gibts Fähige und Unfähige.
Nur das Burgstaller dafür wohl nicht mit einem Stimmenzuwachs bei der nächsten LT-Wahl rechnen kann, bei uns hat das Drei-Buberl-Haus ja +3% oder so dazu bekommen.
@Artikel:
ZitatWenn man in Rechnung stellt, dass eingebürgerte Türken und Serben mehrheitlich SPÖ gewählt haben
Strache wird ja nicht umsonst die Serben, die anscheinend auch ein sehr krudes/sehr nationalistisches Weltbild haben, wie vergangenes Wochenende wieder einmal gezeigt worden ist (Attackierung einer friedlichen Homosexuellen Parade), umworben haben. Man erinnere sich an seine Auftritte mit Serbenamband und seine Thesen zum Kosovo und dessen Unabhängigkeit.
Abschied von multi-kulturell? Herzlich willkommen Herr Ethnopluralismus!!
Klar gibt es diese Probleme, das sehe ich ein, doch wieso gleich Abschied von multi-kulturell, was ist daran so schlimm?? Dass es Schwierigkeiten mit der Integration, mit dem etwas anderem Verständniss von Familie, Ehre usw. gibt, auch das ist klar; nur glaubt wirklich einer, dass sich was verbessert, wenn man jeden Tag auf die Ausländer schimpft und sie als integrationsunwillig einstuft....sich aber im zweiten Zug, dann auf ihre "Unsitten", wie ihre Religiösität usw. einschießt? Dass aber auch die jungen Türken usw. ein kleines Problem haben, ist nicht logisch? Einersteits die doch patriarische Familienwelt und die doch ganz anders abspielende Wirtschaftswelt....
@Bildung: Natürlich müssen wir uns um die Bildungsschwachen kümmern, und wenn dies in dem Falle heißt, den Leuten zuerst einmal ihre eigene Sprache beibringen, dann muss es so sein! Denn erst dann kann der nächste Schritt gemacht werden, der zum Schluss in die Integration führt/ in ein anderes Selbstverständnis,neues Selbstwertgefühl führt und auch in eine Verständniss unserer Kultur. Dann braucht man sich nicht mehr über den typischen Ausländer aufregen, der arbeitslos, muslimisch und noch dazu Arbeitslosengeld bezieht (obwohl er natürlich nie eines bekommen hat, da er nicht unter das Arbeitslosengeldbezugsrecht fällt).
Der Autor erinnert mich ein bisschen an Thilo Sarrazin...keine Ahnung wieso.
Ich will in keiner Weise Sauereien rund um die Tiroler Agrargemeinschaften oder um die Salzburger Olympiabewerbung, Osterfestspiele und und und bagatellisieren. Aber anscheinend haben hier einige Probleme damit, die Dimensionen richtig einzuschätzen. Korruption ist bei uns leider nicht die unrühmliche Ausnahme. Aber die so gerne verächtlich als "Altparteien" denunzierten Parteien SPÖ und ÖVP haben im Gegensatz zu den großen Schnauzen in blau und orange auch eine ganze Menge positives im Lauf der letzten Jahrzehnte geleistet, während die Haider-Partie ihre Regierungsbeteiligung als reinen Selbstbedienungsladen interpretiert hat. Und für mich macht es immer noch einen Unterschied, ob bei einer Olympiabewerbung etwas schiefläuft (das soll ruhig die Staatsanwaltschaft verfolgen) oder ob ein komplett durchgéknallter blauer Messias und seine Entourage ein ganzes Bundesland an die Wand knallen.
..... oder ob ein komplett durchgéknallter blauer Messias und seine Entourage ein ganzes Bundesland an die Wand knallen.
Ergo dessen müssen alle Kärntnerinnen und Kärntner, die in der Wahlzelle beim 'blauen Messias und seiner Entourage' das Kreuzerl gemacht haben, natürlich komplette Volltrotteln gewesen sein, oder?