
David Rodman für 6 Spiele gesperrt
-
-
Ozzy: der lebeau, der in dem spiel dann noch zwei tore gemacht hat? oder trügt mich meine erinnerung? ich bin in der sache bei dir, aber das ist ein verdammt schlecht gewähltes beispiel.
die spätfolgen sollten primär für die strafbemessung nicht ausschlaggebend sein
das war ein fieser check gegen kopf und nacken - lebeau konnte einige zeit seine arme nicht spüren, und hatte lediglich glück. passiert dir soetwas im normalen leben, verbringst du einige zeit im spital zur beobachtung - eishockeyspieler sind aber oft nicht "normal"
-
@ VincenteCleruzio
Ich schätze deine posts normalerweise sehr, aber von Menschenverachtung zu sprechen halte ich schon für ein starkes Stück. Vorallem von einem, der immer fest auf Mafia macht.
du hast völlig recht. es ist tatsächlich ein widerspruch, wenn ich auf der einen seite von einigen usern hier im forum mit deutlichen worten einfordere, sie sollen über ihre menschenverachtende einstellung zur gesundheit von eishockeyspielern nachdenken, die mit fouls gegen ihren kopf am körper verletzt werden, während ich auf der anderen seite "immer fest auf Mafia" mache - nicht "Mafia", die ist in sizilien, ich komme wirklich aus kalabrien, dort ist die ´ndrangheta, wie oft muss ich das eigentlich noch sagen.
dieser widerspruch besteht aber nur für einen leser hier im forum, der glaubt, dass meine vita als "´ndrangheta businessman"
EIN ECHTER SCHMÄH
ist. genau das gegenteil ist richtig, und zwar genau so richtig, wie die tatsache, dass diese organisation entgegen einer von der italienischen polizei weltweit verbreiteten fehlinformation eine echt karitative organisation ist, die sich von jeher um die armen und maladen kümmert und letztes jahr für ihr lebenswerk vom roten kreuz mit der kleinen silbernen ehrenspange ausgezeichnet worden ist.
daher kommt auch mein engagement für (schwer) verletzte eishockeyspieler, über die sich einige user hier zynisch lustig machen mit so sprüchen wie:
"wer sich bewusst und freiwillig auf einen schutzweg (vulgo zebrastreifen) begibt und dort von einem autofahrer (absichtlich oder unabsichtlich, jedenfalls aber rechtswidrig) über den haufen gefahren wird, den trifft zumindest eine mitschuld an seinem unglück, weil er, sobald er sein haus verlässt und nicht mit dem taxi herumfährt, immer damit rechnen muss, dass ihn ein autofahrer "clean hittet", auch - und wie die statistiken zeigen - gerade auf einem schutzweg. die fortbewegung in einer stadt als fußgänger ist schließlich kein damenschach".
salute,
vincente.ps: lasst euch nicht weiter aufhalten von mir bei der diskussion,
1. ob d. rodman für diese ganz, ganz miese, dreckige foul gegen den kopf des dadurch an seinem körper verletzten Damjan Dervarič wirklich 6 pflichtspiele gesperrt werden musste oder ob es nicht 5, 2, 4, 3 oder 1 spiel sperre auch getan hätten.
2. ob er überhaupt gesperrt werden musste, weil in anderen ligen solche fouls "an der tagesordnung" sind und dort auch nur mit kleinen strafen geahndet werden - maverick, der das geschrieben hat, wird uns noch eine klaren überblick geben, in welcher der ligen russlands, deutschlands, der schweiz, schwedens, finnlands, tschechiens, der slowakei, nordamerikas usw in jeder spielrunde, also an jedem spieltag (stichwort: "an der tagesordnung") einer der tausenden spieler auf diese weise "clean" ins spital "gehittet" wird, wofür der hitter dann zwei minuten die strrafbank wärmen muss.
3. ob nicht überhaupt eine regeländerung dergestalt angebracht wäre, checks gegen den kopf zu erlauben, um die attraktivität des "coolest game on earth" für sadisten zu heben.
4. ja, ob dem "head hitter" nicht eine "kopfprämie" und seinem team ein extrapunkt zukommen soll für solche einlagen.
-
*rumms*
-
ich wünschte, ich hätte die begabung, ebensolche worte zu finden und zu schreiben wie vincente! hut ab!!
-
"wer sich bewusst und freiwillig auf einen schutzweg (vulgo zebrastreifen) begibt und dort von einem autofahrer (absichtlich oder unabsichtlich, jedenfalls aber rechtswidrig) über den haufen gefahren wird, den trifft zumindest eine mitschuld an seinem unglück, weil er, sobald er sein haus verlässt und nicht mit dem taxi herumfährt, immer damit rechnen muss, dass ihn ein autofahrer "clean hittet", auch - und wie die statistiken zeigen - gerade auf einem schutzweg. die fortbewegung in einer stadt als fußgänger ist schließlich kein damenschach".
Du vergleichst nicht ernsthaft einen Schutzweg mit einer Eisfläche während eines Eishockeyspieles?
-
Is ja nicht so schwer zu verstehen: als Eishackler muss ich damit rechnen vom Gegenspieler gerammt zu werden, wenn ich prinzipiell in der Lage wäre den Zusammenstoss zu sehen und mich entsprechend darauf vorzubereiten. Wenn ich den Kopf unten habe und die Gefahr salopp ignoriere schützt mich das nicht davor über den Haufen gefahren zu werden...allerdings muss ich nicht damit rechnen, wie blind ich auch immer herumfahre, irgendeinen Körperteil des Gegners und schon gar nicht Unterarme/Ellbogen gegen den Kopf gerammt zu bekommen. Der Kontakt darf halt von Seiten des aktiven Spielers nur mit Schulter, Brust, Hüfte bzw Gesäss gegen grob gesagt den vorderen Rumpfbereich des passiven Spielers gemacht werden aber nicht gegen den Kopf, in den Rücken oder den Bereich des Knies (bzw darunter). Insofern für mich ziemlich klar, DRod hätte alles richtig gemacht, wenn er nicht mit den Unterarmen/Ellbogen gegen Der varics Kopf gefahren wäre. Und weil das durchaus gefährlich ist finde ich die 6 Spiele auch ok wenn auch am oberen Rand. Unterschied zu Gratton gegen Schneider ist, dass wenn ich mich recht erinnere Gratton Schneider nicht am Kopf erwischt hat und sich der beim Aufprall aufs Eis die Verletzung geholt hat (wofür man den checkenden Spieler gegeben der Regeln mMn nicht verantwortlich machen kann).
-
- Offizieller Beitrag
Unterschied zu Gratton gegen Schneider ist, dass wenn ich mich recht erinnere Gratton Schneider nicht am Kopf erwischt hat und sich der beim Aufprall aufs Eis die Verletzung geholt hat (wofür man den checkenden Spieler gegeben der Regeln mMn nicht verantwortlich machen kann).
Ich will das ja nicht wieder aufrollen, aber diese Version wurde hauptsächlich von Wien verbreitet. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, da spricht schon das blutverschmierte Gesicht Schneiders nach dem Check dagegen. Und Grattons Arme waren wesentlich höher als jene von Rodman. Aber egal.
-
Du vergleichst nicht ernsthaft einen Schutzweg mit einer Eisfläche während eines Eishockeyspieles?
der punkt geht an dich, das muss ich, auch wenn es mir ehrlich schwerfällt, neidlos anerkennen: auf calabrischen schutzwegen werden tatsächlich mehr menschen schwer verletzt und sogar getötet als beim eishockeyspielen selbst in den wildesten kärntner wirtshausligen! lass dir gratulieren. -
Die Teilsatz ist sensationell; sogar für dich! Ich würde mich auch gerne das Training anschauen, wo geübt wird, wie man sich den Kopf wegchecken lässt!
immer wieder lustig wie mir die wörter verdreht werden.
hab ich irgendwo geschrieben das es trainiert wird? nein oder?
nur ist es auch klar, das einige gecheckte spieler solch einen check in kauf nehmen und sich so bewegen das es zu solch einem kommt, nur damit die eigene mannschaft ein paar minuten powerplay spielt. oder willst das abstreiten?
-
Ich will das ja nicht wieder aufrollen, aber diese Version wurde hauptsächlich von Wien verbreitet. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, da spricht schon das blutverschmierte Gesicht Schneiders nach dem Check dagegen. Und Grattons Arme waren wesentlich höher als jene von Rodman. Aber egal.
diese version wurde nicht "von wien" (was immer das heissen soll) sondern vor allem von leuten verbreitet die den check wirklich gesehen haben - schneider ist damals unheimlich blöd gefallen, dabei hat er sich verletzt.
-
- Offizieller Beitrag
diese version wurde nicht "von wien" (was immer das heissen soll) sondern vor allem von leuten verbreitet die den check wirklich gesehen haben - schneider ist damals unheimlich blöd gefallen, dabei hat er sich verletzt.
Wenn du glauben willst, dass man sich eher eine Gehirnerschütterung holt, wenn man auf den Boden fällt als bei einem Check wie jenen von Gratton, bitte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Gehirnerschütterung vom Check kam. Und ich hab diesen Check auch mehrmals gesehen und du kannst mir glauben, dass Grattons Arme wesentlich höher waren als bei Rodman. Außerdem war er mit beiden Beinen in der Luft.
Also net mit zweierlei Maß messen. Die Theorie, dass sich Schneider beim Aufprall verletzt haben soll, wurde hier von ein paar Usern verbreitet. Und die haben selbst gemeint, sie denken, dass es so gewesen ist. Das ist noch lange kein Beweis dafür, dass es auch so gewesen sein muss.
Der Laibacher Spieler hat sich glaube ich beim Aufprall verletzt. Glaubst das jetzt auch??
-
Wenn du glauben willst, dass man sich eher eine Gehirnerschütterung holt, wenn man auf den Boden fällt als bei einem Check wie jenen von Gratton, bitte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Gehirnerschütterung vom Check kam. Und ich hab diesen Check auch mehrmals gesehen und du kannst mir glauben, dass Grattons Arme wesentlich höher waren als bei Rodman. Außerdem war er mit beiden Beinen in der Luft.
Also net mit zweierlei Maß messen. Die Theorie, dass sich Schneider beim Aufprall verletzt haben soll, wurde hier von ein paar Usern verbreitet. Und die haben selbst gemeint, sie denken, dass es so gewesen ist. Das ist noch lange kein Beweis dafür, dass es auch so gewesen sein muss.
Der Laibacher Spieler hat sich glaube ich beim Aufprall verletzt. Glaubst das jetzt auch??
beim gratton check war ich ein paar meter weit weg und hatte freie sicht - da brauche ich keine user oder andere hilfsmittel. andy, den ich als freezers-fan sehr schätze, ist damals total blöd aufgekommen und hat sich definitiv beim sturz einiges zugezogen.
aber das hat mit dem blöden rodman-foul nichts zu tun - der hat zurecht 6 spiele ausgefasst und basta
-
zuerst zur sperre....geht schon in ordnung, wenn nun wirklich so konsequent durchgegriffen wird....
Kann ich nur zustimmen.
Die Höhe der Strafe geht mMn. vollkommen in Ordnung.
Nur es sollte dann auch weiterhin so konsequent durchgegriffen werden, sonst hat das Ganze wieder einen schalen Beigeschmack.
-
kurze frage an die regelkundigen bezüglich sperren:
die caps haben ja jetzt die "silver caps" als farmteam. das farmteam soll genutzt werden um verletzte spieler, die zurückkommen wieder aufzubauen bzw. um spieler, die sich im farmteam etablieren, bei bedarf in den caps-kader hinauf zu ziehen.
david rodman wurde jetzt von der moba für 6 spiele gesperrt. dürfte er während der sperre für die silver caps auflaufen?? gilt die sperre nur für die ebel oder auch für andere österr. ligen??
gleich vorweg: ich denke nicht, dass ein einsatz von rodman bei den silver caps geplant ist. zumal die sperre ja nur "kurz" ist und er nicht verletzt ist und wieder aufgebaut werden muss. die frage zielt nur darauf ab, ob das grundsätzlich erlaubt wäre oder nicht! -
Bin mir jetzt 100% sicher darüber, aber dürfte nicht möglich sein. Denke sonst hätten wir das auch in den letzten Jahren in Salzburg erlebt das die Spieler danne eben NL in "Form" bleiben während der Sperre.
-
- Offizieller Beitrag
beim gratton check war ich ein paar meter weit weg und hatte freie sicht - da brauche ich keine user oder andere hilfsmittel. andy, den ich als freezers-fan sehr schätze, ist damals total blöd aufgekommen und hat sich definitiv beim sturz einiges zugezogen.
Ach dann warst du einer von jenen, die irgendwelche Mutmaßungen so dargestellt haben, als wäre es definitiv so gewesen. Find ich eigentlich noch schlimmer, als diesen Blödsinn noch nachzureden. Woher willst du wissen, dass er sich definitiv beim Sturz die Gehirnerschütterung geholt hat? Hast direkt nachm Check ein MRT gesehen und direkt nachm Aufprall auch oder wie?
Aber hast eh recht. Es ist ja wesentlich plausibler, dass das Gehirn beim Aufprall am Eis so durchgerüttelt wird, dass es zu einer Gehirnerschütterung kommt als wenn man mit 30 km/h mit dem Kopf gegen ein Hindernis prallt
Da gibts gar keine Zweifel, er hat sich definitv beim Aufprall die Gehirnerschütterung zugezogen.
Wozu gibts eigentlich noch Ärzte, wenn es Hellseher wie dich gibt?
-
diese version wurde nicht "von wien" (was immer das heissen soll) sondern vor allem von leuten verbreitet die den check wirklich gesehen haben - schneider ist damals unheimlich blöd gefallen, dabei hat er sich verletzt.
Und letztendlich sogar von SCHNEIDER SELBST, wenn ihr euch an das Interview erinnert - aber vielleicht hats ja Schneider selbst auch nicht gesehen.lg
Walu -
kurze frage an die regelkundigen bezüglich sperren:
die caps haben ja jetzt die "silver caps" als farmteam. das farmteam soll genutzt werden um verletzte spieler, die zurückkommen wieder aufzubauen bzw. um spieler, die sich im farmteam etablieren, bei bedarf in den caps-kader hinauf zu ziehen.
david rodman wurde jetzt von der moba für 6 spiele gesperrt. dürfte er während der sperre für die silver caps auflaufen?? gilt die sperre nur für die ebel oder auch für andere österr. ligen??
gleich vorweg: ich denke nicht, dass ein einsatz von rodman bei den silver caps geplant ist. zumal die sperre ja nur "kurz" ist und er nicht verletzt ist und wieder aufgebaut werden muss. die frage zielt nur darauf ab, ob das grundsätzlich erlaubt wäre oder nicht!das ist eine sehr schwierige Frage...
meines Wissens nach sind die besten 15 Spieler der Caps nicht spielberechtigt in einem Farmteam.
Selbst wenn er nicht zu den Top 15 gehört, wurde Rodmann für die 6 Spiele Sperre vom ÖEHV sein Spielerpass entzogen.
Damit ist er logischerweise in keiner dem ÖEHV untergeordneten Liag spielberechtigt.
Jetzt wirds aber hypothetisch:
Er könnte dennoch aufgestellt werden, (Spieler ohne Spielerspass) aber sobald ein Offizieller dahinter kommt, hagelt es gewaltige Strafen - weitere Spielsperren, Geldstrafen etc. (aber meines WIssens nach aber dennoch kein Punkteabzug hinsichtlich Ergebnis und Tabelle).
-
das ist eine sehr schwierige Frage...
meines Wissens nach sind die besten 15 Spieler der Caps nicht spielberechtigt in einem Farmteam.
Selbst wenn er nicht zu den Top 15 gehört, wurde Rodmann für die 6 Spiele Sperre vom ÖEHV sein Spielerpass entzogen.
Damit ist er logischerweise in keiner dem ÖEHV untergeordneten Liag spielberechtigt.
vom gefühl her wär ich auch zu dem ergebnis gekommen, wissen tu ichs aber eben nicht.
(ich weiß schon, dass das szenario unrealistisch ist, weil rodman sicher zu den 15 besten spielern der caps gehört..)
danke! 8))ich denke, dass es so geregelt ist. zumindest hat ja red bull salzburg gesperrte spieler auch nie in der nationalliga spielen lassen, während sie die strafe abgesessen haben (oder zumindest kann ich mich an nix derartiges erinnern..)
-
Unterschied zu Gratton gegen Schneider ist, dass wenn ich mich recht erinnere Gratton Schneider nicht am Kopf erwischt hat und sich der beim Aufprall aufs Eis die Verletzung geholt hat (wofür man den checkenden Spieler gegeben der Regeln mMn nicht verantwortlich machen kann).
Tschuldigung schon, aber das ist ein kompletter Unsinn. Das würde ja bedeuten, dass bei einem Bandencheck die Bande schuld ist und nicht der Spieler, der ihn mittels Check dorthin befördert hat. Ob sich der Spieler durch einen Ellebogen / Stock direkt oder beim Aufprall auf Eis / Bande die Verletzung zuzieht, ist letztendlich vollkommen egal, das Foul ist auf jeden Fall zu ahnden.
So nebenbei: Ich bin nach einem Sinnlos - Check gegen die Bande auf der Internsivstation gelegen und hätte hier fast den Holzpyjama ausgefasst, vielleicht sehe ich das aus diesem Grund ein wenig diffizieler. -
@Gino
Hab den Gratton Check jetzt nimma in Erinnerung ABER
In Bezug auf Ellbogen/Stock oder Aufprall hast natrl recht.
Aber wenn ich einen "ansonsten" regulären Check fahr ist es halt doch ein Unterschied ob ich ihm in die Bande schicke oder ob er sich eben beim Aufprall aufs Eis eine Verletzung zuzieht.Du kannst den härtesten, schönsten und fairsten Hipcheck seit Jahrhunderten durchziehen ... das Risiko das der Gegenspieler sich beim Aufprall am Eis verletzt ist da.
-
- Offizieller Beitrag
Und letztendlich sogar von SCHNEIDER SELBST, wenn ihr euch an das Interview erinnert - aber vielleicht hats ja Schneider selbst auch nicht gesehen.
Also wie ich das in Erinnerung hab, hat Schneider Gratton die Schuld abgesprochen, weil er sagte, er hätte selbst nicht aufgepasst. Dass er jemals erwähnt hätte, dass er sich erst beim Aufprall und nicht beim Check selbst verletzt hätte, wäre mir neu. Zumal er das selbst auch nicht wissen kann. Es ist eine Gehirnerschütterung diagnostiziert worden, wobei er sie sich zugezogen hat, kann man im Nachhinein wohl nicht mehr feststellen, oder?
Und ich denke, es ist wesentlich wahrscheinlicher, diese bereits beim Check selbst erhalten zu haben. Das tapfere Schneiderlein hat einen vollen Rückwärtssalto gemacht. Sei nur mal erwähnt, um die Wucht des Aufpralls vor Augen zu führen. Weiß gar nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommen könnte, es sei erst beim Aufprall passiert, es sei denn, man wollte die Gefährlichkeit des Checks von Gratton herunterspielen. Und so machts auch den Anschein!
-
Obwohls nicht zum Thema passt bin ich auch der Ansicht von MacStasy.
Ich glaube kaum das er von dem Check keine Gehirnerschütterung hatte, aber diese dann vom Aufprall am Boden gehabt haben soll.
Ist für mich so wie wenn ich von nem LKW angefahren werde, mir aber beim fallen wehgetan hätte. -
Zitat
ich wünschte, ich hätte die begabung, ebensolche worte zu finden und zu schreiben wie vincente! hut ab!!
-