1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

4.R.: Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

  • MrHyde
  • 14. September 2010 um 00:00
  • ein ahnungsloser
    Hobbyliga
    • 20. September 2010 um 19:02
    • #26
    Zitat von cinderella


    .. aber rotter ist jung und österreicher! ;) und der darf nach seiner sinnlosen 10 min-strafe weiterspielen, sogar mit enorm viel eiszeit... da find ich eine 2 min.-strafe noch weniger schlimm, weil sowas im spiel passieren kann, sich 10 min. im kabinengang einfangen is einfach nur dumm...aber der ist bestimmt nur ein wenig außer form und braucht eben die eiszeit um wieder zu seiner gewohnten stärke zu finden, schweda hingegen lernt am besten daraus, wenn er nach einer 2 min.-strafe nicht mehr spielt... es gibt eben unterschiedliche "lerntypen" :P

    Zitat von cinderella


    .. aber rotter ist jung und österreicher! ;) und der darf nach seiner sinnlosen 10 min-strafe weiterspielen, sogar mit enorm viel eiszeit... da find ich eine 2 min.-strafe noch weniger schlimm, weil sowas im spiel passieren kann, sich 10 min. im kabinengang einfangen is einfach nur dumm...aber der ist bestimmt nur ein wenig außer form und braucht eben die eiszeit um wieder zu seiner gewohnten stärke zu finden, schweda hingegen lernt am besten daraus, wenn er nach einer 2 min.-strafe nicht mehr spielt... es gibt eben unterschiedliche "lerntypen" :P


    dabei ist vor allem auch interessant, warum diese strafe gezogen wurde, unsere 20 hat davor eine scheibe nicht entfernen können, im anschließenden zweikampf wurden die 2 min. gezogen, also eigentlich nicht einmal "seine" strafe. bis dahin habe ich mich aber auch gefreut ihn ein wenig mehr am eis zu sehen, vor allem hatte er bis dahin hinten sicher gespielt und auch - meinem wissen nach, zwei sehr gute aktionen nach vorne geliefert, mit ein wenig unterstützung der stürmer wären hier auch die ersten assistpunkte herausgesprungen.

    naja, wie auch immer mit unserem "kleinen", es war mehr als zuvor und die hoffnung stirbt zuletzt,....

    lg

    ein ahnungsloser

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. September 2010 um 19:14
    • #27
    Zitat von ofiskaa

    Kurier 20.09 Sportteil.

    "Dennoch liess er (Gaudet) den 19-jährigen Schweda auf der Bank schmoren, weil dieser in Minuten 27 eine 2 minuten-Strafe ausgefasst hatte. "Ihm passiert das öfters. Er muss das lernen", begründet Gaudet, warum er freiwillig lieber mit nur fünf Verteidiger spielte".

    jo, eh scho ganze 3 mal in seiner ebel-karriere ;)

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 20. September 2010 um 19:37
    • #28
    Zitat von seanton

    jo, eh scho ganze 3 mal in seiner ebel-karriere ;)

    Könnt ihr euch vorstellen, wie Gaudet seine Kinder erzieht? [kopf]

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 20. September 2010 um 19:39
    • #29

    Ich war eigentlich immer einer der auf Gaudet gehalten hat, auch wenn schon alle anderen gegen ihm gesprochen haben, aber jetzt nervt er mich auch schon gewaltig.
    Er ist für mich DER ANTI-TRAINER.

    Schweda hatte gestern bis zur 2 Minuten Strafe (die für mich keine war) ausgezeichnet gespielt.
    Hinten konsequent, nach vorne hat er mehrmals den Spielaufbau gemacht.
    Und noch dazu der Zuckerpass auf Gratton.
    Was will man mehr von einem Jungen Spieler mit kaum Spielpraxis ???
    Jeder andere Coach würde sich freuen, nein er stellt im kalt nach einer 2 Minuten Strafe.
    Da müssten viele andere auch des öfteren zuschauen, wie Pinter gestern der in einer offensiv aktion von Jesenice eine 2 Minutenstrafe bekam weil er den Goalie behindert hat ?(
    Und für das "Foul" wo er eigentlich den Fehler eines anderen ausgebessert hat muss er zuschaun ???

    Genauso das Thema Jakobitsch, der Junge hat echt einiges drauf, aber vom zuschauen wird er nicht besser.
    Wann sollte man ihm sonst ne Chance geben wenn nicht beim Stand von 7:3 ??
    mMn kann man Jakobitsch auch von Beginn an bringen, weil er zB um einiges besser ist als es Kraxner gestern das ganze Spiel über war.

    Ich hoffe ich höre bald die ersten "Gaudet Raus" Rufe, ich werde mich diesen dankend anschließen.
    Jedes Interview was ich von dem lese oder höre muss ich meinen Brechreiz unterdrücken.
    Was der anstellt ist nur ne verarsche gegen alle Jungen Spieler. [kopf]

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. September 2010 um 23:05
    • #30

    Bei Jakobitsch könnten natürlich auch andere Gründe vorliegen - wer weiß, ob der Junge vernünftig trainiert und gezeigt hat er von seinem angeblichen Talent bei seinen wenigen Chancen leider noch GAR NICHTS... aber ich will den "geliebten Trainer" hier ja nicht auch noch verteidigen. ;)
    Bei Schweda (den ich generell nur für bedingt EBEL-tauglich halte) muss man sich als aufmerksamer Zuseher (und dafür hab ich mich immer gehalten) aber wirklich fragen, was er gestern so schlimmes verbrochen haben soll.
    Wenn die lächerliche 2-Minuten-Strafe (die überdies auch noch ne recht harte Entscheidung war) wirklich ausschlaggebend war frag ich mich, mit welcher Legitimation sich heuer die Herren Gratton und Rotter auf dem Eis bewegen dürfen, denn wie sich die derzeit gebärden (also in den Spielen, in denen ich in der Halle war) ist ja lächerlich.
    Gratton wäre ein Topspieler (und zeigt das auch zeitweise), verrennt sich aber permanent in irgendwelche Privatfehden (und somit in die Kühlbox) und ist für mich derzeit nur eine schlechte Karrikatur eines Mannschaftskapitäns.
    Rotter... da tu ich mir schwer, den zu beurteilen, denn seine Skills sind ja ein Traum und sein Spiel mag ich sehr - leider macht er heuer bisher viel zu wenig draus, was wohl hauptsächlich daran liegt, dass er sich seine Hauptenergie ständig auf die Suche nach nem Potentiellen "Feind" fokussiert. Meist findet er natürlich auch einen, denn was das angeht sind viele Eishockeyspieler ja eher simpel gestrickt. Wäre ich der Trainer, würde ich zumindest dem #6er mal ein Spiel "Nachdenkpause" verordnen". :S

    Zu Gaudet hab ich ja schon alles gesagt - lasset den Spuk ein Ende haben... BITTE!!!


    lg
    Walu

  • sohngottes21
    EBEL
    • 21. September 2010 um 00:14
    • #31
    Zitat von waluliso1972

    Zu Gaudet hab ich ja schon alles gesagt - lasset den Spuk ein Ende haben... BITTE!!!

    hoffst du darauf oder glaubst du daran? ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 21. September 2010 um 08:51
    • #32

    Ich glaube NICHT dran, weil

    - Schmid ein Präse ist, der (zu?) lange zu sein Leuten steht
    - Gaudet ihm alles sagt, was er hören will und
    - dieses Team einfach viel zu gut für ne längere Niederlagenserie ist.

    Aber hoffen darf ich wohl noch, oder?!? ;)

    lg
    Walu

    PS.: Würde dann sogar noch nachträglich um ein Abo ansuchen :D

  • ozzy74
    Gast
    • 21. September 2010 um 10:14
    • #33
    Zitat von waluliso1972


    Gratton wäre ein Topspieler (und zeigt das auch zeitweise), verrennt sich aber permanent in irgendwelche Privatfehden (und somit in die Kühlbox) und ist für mich derzeit nur eine schlechte Karrikatur eines Mannschaftskapitäns.
    lg
    Walu

    gratton ist ein kapitän der die anderen versucht mitzureissen - darcy war da ganz anders. was besser für dieses team ist wage ich nicht zu beurteilen. aber jeder, der schon einmal in einer mannschaftssportart gespielt hat weiss, dass spieler wie gratton dich wachrütteln und zeichen setzen. er ist ein krieger, der dorthin geht "wo es weh tut" - ein vorbild an einsatz und leidenschaft - solche spieler sind sehr wertvoll und die eine oder andere strafe fällt weniger ins gewicht, wenn der effekt eintritt, dass einige plötzlich über sich hinausgehen und vorallem der gegner durch diese aktionen die konzentration aufs wesentlich verliert. natürlich kann man es auch übertreiben, aber gerade im jesenice spiel wurde das team durch diese aktionen aufgeweckt - die emotionen kamen ins spiel, und die slowenen waren mehr auf der strafbank als in jedem saisonspiel zuvor...

    ad gaudet - macht bitte einen eigenen kritik-thread auf - das nervt mittlerweile genauso wie die permanente legio-debatte ;)

  • #66
    EBEL
    • 21. September 2010 um 10:54
    • #34

    Zum Thema Gratton vs. Darcy als C:
    BEIDE haben ihre Vorzüge. Gratton ist der intensive, emotionale Leader. Das ist wichtig für eine Mannschaftssportart. Wenn die Intensität runter geht muss auch der C vorangehen. Auf der anderen Seite ist Darcy. Er ist wahrscheinlich der einzige Sportler von dem ich sein gebrauchtes Auto kaufe :D :P
    Also wenn der Darcy mit dem Schiedsrichter spricht hat er einen völlig anderen Zugang als Gratton. Darcy war und ist immer der perfekte Sir auf dem Eis. Die Wahrheit liegt doch wie so häufig in der Mitte. Du brauchst einen Sir der ein Zeichen setzen kann. Also ganz ehrlich für mich wäre der perfekte C: Darcy Gratton. Aber Klonen ist verboten - daher ;)

    Noch ein Wort zum Spiel und zur Diskussion rund um K.G.: Die Worte vor dem Saisonstart sind verflogen und aufgrund der Shiftprotokolle ist die Wahrheit bereits jetzt am Tageslicht. Nur eines noch zu dem Thema. Die Archive sind jetzt voll. Egal wie die Saison laufen wird. Viele Journalisten wetzen schon jetzt die Messer. Nicht weil die Capitals so unpopulär wären sondern (die besagten und bereits angeführten Gründe!!!!). Die Caps machen medial einen sehr guten Job. Mit einen guten Trainer würde die Mannschaft von den Medien und Fans mit Samthandschuhen angefasst werden - aber so???

    Ozzy
    Glaube mir meine Quelle ist extrem zuverlässig und ich habe sogar 2 davon ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. September 2010 um 11:09
    • #35
    Zitat von #66

    der perfekte C: Darcy Gratton. Aber Klonen ist verboten - daher


    Naja du willst sie ja kreuzen nich seperat klonen :) Wir bräuchten nur ein Spenderweibchen, ein wenig Nachhilfe durch die moderne Technik und etwa 18-20 Jahre Geduld :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 21. September 2010 um 11:14
    • #36

    @ Ozzy
    Belehren kannst´gern jemand anderen - bei mir zieht das genauso wenig wie deine schriftliche Einladung auf den Friedhof. [kaffee]

    Zitat von #66

    Mit einen guten Trainer würde die Mannschaft von den Medien und Fans mit Samthandschuhen angefasst werden

    Wobei ich den Typen sogar für einen recht guten "Trainer" halte - die Arbeit in der Trainingshalle ist aber nur ein kleiner Teil des Jobs und für den Rest ist er mMn ungeeignet.
    Wir müssen mal wieder in ner Pause ein bisserl plauschen. ;)


    lg
    Walu

  • #66
    EBEL
    • 21. September 2010 um 11:18
    • #37

    @Walu

    100%ig gerne!!!! Würde mich eh mal wieder freuen mit dem "Federball-Papst" (sorry aber den "Künstlernamen" kriegst nimma weg :D :P ) austauschen. Gäbe einiges interessantes zum austauschen ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 21. September 2010 um 11:18
    • #38
    Zitat von #66


    Noch ein Wort zum Spiel und zur Diskussion rund um K.G.: Die Worte vor dem Saisonstart sind verflogen und aufgrund der Shiftprotokolle ist die Wahrheit bereits jetzt am Tageslicht. Nur eines noch zu dem Thema. Die Archive sind jetzt voll. Egal wie die Saison laufen wird. Viele Journalisten wetzen schon jetzt die Messer. Nicht weil die Capitals so unpopulär wären sondern (die besagten und bereits angeführten Gründe!!!!). Die Caps machen medial einen sehr guten Job. Mit einen guten Trainer würde die Mannschaft von den Medien und Fans mit Samthandschuhen angefasst werden - aber so???

    Ozzy
    Glaube mir meine Quelle ist extrem zuverlässig und ich habe sogar 2 davon ;)

    journalisten hin oder her - solange sie von den caps hofiert werden, wird es auch kein gewitter geben - siehe red bull/fussball - die hand, die einen füttert, beisst man eben nicht ;)

    populistisch gesehen wäre eine gaudet-entlassung natürlich ein meilenstein. nur würde diese massnahme mitten unter saison auch positive aspekte für die mannschaft bringen :rolleyes: -ich habe da meine zweifel, denn da müsste man beim nachfolger schon sehr viel glück haben, dass die spieler zum trainer passen und umgekehrt.

    btw gaudet hat dieses team zusammengestellt und vorallem bei den legios würde sicherlich unruhe aufkommen wenn "ihr" coach entlassen wird. spieler wie gratton, fortier, casperl, björnlie usw.. sind ua wegen gaudet nach wien gekommen und geblieben.

    die geschichte lehrt uns ausserdem, dass trainerwechsel mitten in der saison nicht sehr oft positive wendungen bringen - höchstens kurzfristig. welcher wirklich gute coach hat denn zb mitten in der saison keinen klub und will dann ausgerechnet nach österreich ;)

  • #66
    EBEL
    • 21. September 2010 um 11:21
    • #39

    Ozzy

    Herzlichen Glückwunsch - DU hast verstanden wie der Journalismus funktioniert. *kopfschüttel* Tut mir leid aber wenn du keine Ahnung hast wie eine Materie funktioniert dann sollte man keine populistischen Pauschalurteile abgeben!!!!!!

  • erich
    Nationalliga
    • 21. September 2010 um 11:27
    • #40

    ozzy74
    cernomaz von Frankfurt z.B. oder der von Kassel wären frei
    nur ob sie leistbar sind ist was anderes und warum nicht nach österreich?, wenn du deinen job so verlierst wie sie (konkurs) bist du froh das du wieder arbeit findest ^^

  • ozzy74
    Gast
    • 21. September 2010 um 11:36
    • #41
    Zitat von #66

    Ozzy

    Herzlichen Glückwunsch - DU hast verstanden wie der Journalismus funktioniert. *kopfschüttel* Tut mir leid aber wenn du keine Ahnung hast wie eine Materie funktioniert dann sollte man keine populistischen Pauschalurteile abgeben!!!!!!

    in anbetracht der tatsache, dass ich selbst aus erster hand oft fakten kenne, die dann aufgrund diverser atkionen (hofierungen) sehr vereinfacht in der presse wiedergegeben (oder eben auch nicht) werden, erlaube ich mir weiterhin "populistische pauschalurteile" über diese art journalismus abzugeben. ist ja nichts persönliches - es gibt auch einige wenige gute ;)

  • #66
    EBEL
    • 21. September 2010 um 12:11
    • #42

    Ozzy

    Sorry bei dir dürfte es sich ja echt um einen Journalistenguru handeln der die Gesetze der Branche ja wirklich perfekt kennt. Alles auf die Knie und huldigt dem König :thumbup: :thumbup:

  • ozzy74
    Gast
    • 21. September 2010 um 12:24
    • #43
    Zitat von erich

    ozzy74
    cernomaz von Frankfurt z.B. oder der von Kassel wären frei
    nur ob sie leistbar sind ist was anderes und warum nicht nach österreich?, wenn du deinen job so verlierst wie sie (konkurs) bist du froh das du wieder arbeit findest ^^


    die axt aus manitoba wäre sicherlich ein guter coach. nur kann er mit unseren leistungsträgern, würde er mehr junge bringen ?? - gerade bei den goalies würde ich dann hummel zum vereinswechsel raten, denn ian gordon spielte bei den lions fast alle spiele, obwohl mit ower ein sehr guter backup zur verfügung stand - zudem bewegt sich chernomaz mit sicherheit in einer anderen gehaltsstufe als gaudet ;)

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 21. September 2010 um 21:22
    • #44

    Zum Thema Gaudet / Jugendhockey / Zwang zum Sieg:
    http://video.panthers.nhl.com/videocenter/console?catid=723&id=75712

    Schaut mal bei 1:20 rein. Vielleicht sollte Gaudet mal bei der Coach's Clinic mitmachen und zuhören? ;)

    Im Ernst: Natürlich geht's im Profi-Sport primär um's Gewinnen und das unterstütz ich auch. Aber ganz ohne Entwicklung des Potentials, das man in seinem Kader hat, wird's wohl auch nicht wirklich gehen. Find das recht interessant was der sagt.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 21. September 2010 um 22:17
    • #45
    Zitat von Coldplayer

    Im Ernst: Natürlich geht's im Profi-Sport primär um's Gewinnen und das unterstütz ich auch. Aber ganz ohne Entwicklung des Potentials, das man in seinem Kader hat, wird's wohl auch nicht wirklich gehen. Find das recht interessant was der sagt.

    Genau.

    Aber hat Capitals etwas mit Gaudet gewonnen? 3 jahre mit semi-exit und jetzt 1 von die letzten 8 spiele gewonnen... Nicht besonders erfolgreich.

    Und Capitals wird niemals meister mit Gaudet.

  • Nussi
    NHL
    • 21. September 2010 um 22:21
    • #46

    Sollte man mal einladen um einen Vortrag zu halten bei uns *G*

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 22. September 2010 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Die Kampfmannschaft der Capitals ist kein Ausbildungsverein. Was nützt eine Rede vor 16jährigen und deren Eltern, die hier als Beispiel hergenommen wird? Würde man euch allen Traumtrainern zuhören, spielten die Caps um Platz 12 vor 500 Zuschauern.
    Die Entwicklung, lieber Coldplayer, beginnt vor der Kampfmannschaft, 3 jahre mit semi-exit, lieber ofiskaa, sind mehr, als 80% der anderen Mannschaften in der Liga geschafft haben, oder glaubts du, Meistertitel kann man planen?
    Ich mag Gaudet auch nicht, aber eine Nichtraunzerzone würd dem Caps-Bereich hier im Forum ganz gut tun....

    3 Mal editiert, zuletzt von TVKC (22. September 2010 um 22:55)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 22. September 2010 um 22:37
    • #48
    Zitat

    itals ist kein Ausbildungsverein. Was nützt eine Rede vor 16jährigen und deren Eltern, die hier als Beispiel hergenommen wird? Würde man euch allen Traumtrainern zuhören, spielten die Caps um Platz 12 vor 500 Zuschauern.
    Die Entwicklung, lieber Coldplayer, beginnt vor der Kampfmannschaft, 3 jahre mit semi-exit, lieber ofiskaa, sind mehr als 80% der anderen Mannschaften in der Liga geschafft haben, oder glaubts du, Meistertitel kann man planen?
    Ich mag Gaudet auch nicht, aber eine Nichtraunzerzone würd dem Caps-Bereich hier im Forum ganz gut tun..


    Sign. :thumbup:

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 23. September 2010 um 10:31
    • #49
    Zitat von TVKC

    Die Kampfmannschaft der Capitals ist kein Ausbildungsverein. Was nützt eine Rede vor 16jährigen und deren Eltern, die hier als Beispiel hergenommen wird? Würde man euch allen Traumtrainern zuhören, spielten die Caps um Platz 12 vor 500 Zuschauern.
    Die Entwicklung, lieber Coldplayer, beginnt vor der Kampfmannschaft, 3 jahre mit semi-exit, lieber ofiskaa, sind mehr, als 80% der anderen Mannschaften in der Liga geschafft haben, oder glaubts du, Meistertitel kann man planen?
    Ich mag Gaudet auch nicht, aber eine Nichtraunzerzone würd dem Caps-Bereich hier im Forum ganz gut tun....

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • ozzy74
    Gast
    • 23. September 2010 um 11:04
    • #50
    Zitat von TVKC

    Ich mag Gaudet auch nicht, aber eine Nichtraunzerzone würd dem Caps-Bereich hier im Forum ganz gut tun....

    ui - ich hoffe für dich, dass du damit nicht einen gewissen jemand belehrt hast ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™