1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate der Saison 2010/11

  • eisbaerli
  • 11. September 2010 um 05:25
  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Februar 2011 um 10:17
    • #126

    manzato sieht dreimal nicht gut aus ,aber er hat es auch nicht leicht wenn die boxarbeit anschaust.

    schoder wirst nicht bringen können daher wird er wohl durch müssen

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Februar 2011 um 10:19
    • #127

    Spiel abhaken und am dienstag neu forcieren. Manzato wird sich steigern

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. März 2011 um 05:59
    • #128
    Zitat von TsaTsa

    am dienstag neu forcieren.

    lakers: luganesi 1:4

    sorry aber langsam muss man beginnen 3 tore in 3,5 min davon 2 in 15 sek po schaut anders aus. sollte pawlov auch schon am sylversterstadle gescheitert sein

    wie hat ireland taktisch spielen lassen?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. März 2011 um 06:59
    • #129

    nein, an pawlov ist es sicher nicht gelegen, das doppelpack hat den unsrigen das genick gebrochen, angefangen bei pöcks eigentor (welches recht unglücklich passiert ist) und dem darauffolgenden komischen und schnellen tor von sebi reuille. Klar hat Manzato viele abpraller, aber ich denke von den vier toren die er kassiert hatte, waren vielleicht 2 haltbar. Auch hat der schirineuling koch welcher pfiff wo nix war wacker mitgeholfen, das muss man auch erwähnen.Das ist einfach so und von daher wurde er auch von den gegnerischen fans mit pfiffen eingedeckt. Auch ein schiri kann das spiel mitentscheiden und was kurmann und koch abzogen war einfach ....... :wall:
    Bei lugano liess ireland mehr vorchecken, auch traten sie viel agressiver auf, aber viel mehr neues konnte ich nicht endecken. Hatte ja die augen vielmehr auf unsre spieler gerichtet. Und dann kommen halt die neuen impulse hinzu, den ein trainerwechsel an der bande bewirken kann, das war bei pawlov auch der fall.
    Trotzdem, man muss ja 4x gewinnen und ich denke dass wir durchaus noch chancen haben die serie zu kehren.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. März 2011 um 07:24
    • #130

    Das dritte Playoff-Viertelfinalduell zwischen Davos und Fribourg von morgen Donnerstag wird vom Schweizer Fernsehen SF2 live übertragen. Beginn der Partie 20.15

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. März 2011 um 10:21
    • #131

    Playoff-Viertelfinal, 2. Runde

    Langnau - Bern 2:4 (0:1, 2:1, 0:2)
    Tore: 15. Vermin (Philippe Furrer) 0:1. 22. Vermin (Jobin, Philippe Furrer/Ausschluss Adrian Gerber) 0:2. 31. Brooks 1:2. 39. Simon Moser (Ausschluss Kwiatkowski) 2:2. 48. Dubé (Déruns, Goren) 2:3. 60. (59:47) Neuenschwander 2:4 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Langnau ohne Cook und Kelly (beide überzählige Ausländer), Bern ohne Vigier und McLean (beide verletzt). - Timeout Langnau (59.).

    ZSC Lions - Kloten Flyers 5:3 (3:1, 0:0, 2:2)
    Tore: 1. (0:33) Bieber (DuPont) 0:1. 6. Pittis (Cory Murphy, Monnet/Ausschluss Rintanen) 1:1. 8. Nolan (Ambühl, Pittis/Ausschluss Stancescu) 2:1. 13. Monnet (Pittis, Westcott) 3:1. 45. DuPont (Kellenberger, Bell) 3:2. 47. Monnet 4:2. 60. (59:16) Monnet (Schäppi, Pittis) 5:2 (ins leere Tor). 60. (59:54) Samuel Keller (Sebastian Sutter, Samuel Walser) 5:3.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Patrik Bärtschi, Stoffel, Paterlini (alle verletzt), Sulander, Down und Schelling (alle überzählig), Kloten Flyers ohne Hollenstein, Nicolas Steiner, Jenni, Hamr, Romano Lemm (alle verletzt) und Luomala (überzählig). - 600. NLA-Spiel von Michael Liniger. - 57:38 Timeout Kloten, anschliessend bis 58:28 und ab 58:38 bis 59:16 ohne Torhüter.

    Fribourg - Davos 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
    Tore: 13. Bürgler (Reto von Arx, Forster/Ausschluss Aubin) 0:1. 31. Heins (Melin, Bykow/Ausschlüsse Dino Wieser, Sejna) 1:1. 40. Forster (Bednar, Bürgler/Ausschlüsse Marc Abplanalp, Melin; Joggi) 1:2. 42. Jinman (Taticek, Bednar) 1:3. 47. Dino Wieser (Marc Wieser, Rizzi) 1:4. 58. Benny Plüss (Sprunger, Heins) 2:4.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Mowers. Davos ohne Marha, Sykora (alle verletzt) und Samuel Guerra (rekonvaleszent). - 39. Pfostenschuss Bednar. - Timeout Fribourg (47.). - Fribourg von 58:18 bis Schluss ohne Torhüter.

    Genève-Servette - Zug 2:6 (1:2, 1:3, 0:1)
    Tore: 7. Damien Brunner (Oppliger) 0:1. 13. Toms (Pothier, Park/Ausschluss Oppliger) 1:1. 15. Casutt (Metropolit, Patrick Fischer) 1:2. 22. (21:21) Rüfenacht (Di Pietro) 1:3. 23. (22:56) Cadieux (Bezina, Paul Savary/Ausschluss Park!) 2:3. 26. Fabian Schnyder (Oppliger/Ausschluss Sven Lindemann!) 2:4. 38. Damien Brunner (Chiesa, Diaz/Ausschluss Snell) 2:5. 51. Damien Brunner (Casutt, Metropolit/Ausschluss Vukovic) 2:6.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Breitbach, Rivera und Fritsche (alle verletzt), Zug ohne Holden (verletzt) und Corsin Camichel (krank). Pfostenschuss Diaz (21.).

    Playouts

    Ambri-Piotta - Biel 2:0 (1:0, 1:0, 0:1)
    Tore: 6. Murovic (Pestoni, Denissow/Ausschlüsse Hofmann; Spylo, Schneeberger) 1:0. 35. Pestoni (Westrum, Duca) 2:0. 42. Lötscher (Brendan Bell, Spylo/Ausschluss Veilleux) 2:1.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Demuth, Kutlak, Landry, Incir, Kobach, Bianchi, Casserini (alle verletzt). Biel ohne Trainer Kevin Schläpfer (krank/ersetzt durch Assistent Dino Stecher), Fröhlicher, Deny Bärtschi, Nüssli, Tschantré (alle verletzt), Steinegger (krank), Berra (Todesfall in Familie) , Fata und Brown (überzählige Ausländer/Brown amtete als Trainer-Assistent). - 5. Kariya verletzt ausgeschieden. - Pfosten-/Lattenschüsse: 17. Hofmann, 30. Westrum; 33. Miéville. - Timeouts: Ambri (33.); Biel (59:08). - Biel von 58:43 bis 59:08 und 59:20 bis Schluss ohne Torhüter.

    Rapperswil-Jona Lakers - Lugano 1:4 (1:1, 0:3, 0:0)
    Tore: 8. Burkhalter (Sven Berger, Reid) 1:0. 19. Bourque (Genoway, Domenichelli) 1:1. 30. (29:36) Oliver Kamber (Genoway/Ausschluss Gmür) 1:2 (Eigentor Pöck). 30. (29:47) Reuille (Profico) 1:3. 34. Domenichelli (Bourque, Hirschi) 1:4.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Tim Bucher, Truttmann, Andreas Furrer, Gailland (alle verletzt), Geyer (krank) und Ratchuk (überzähliger Ausländer). Lugano ohne Nummelin (verletzt) und Hennessy (überzähliger Ausländer). - Timeout Rapperswil-Jona (34.). - 42. Lattenschuss Pöck. - 48. Bourque verletzt ausgeschieden.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. März 2011 um 06:34
    • #132
    Zitat von TsaTsa

    Manzato wird sich steigern


    Bemerkungen

    06’05 Pfostenschuss Domenichelli

    10’53 Goaliewechsel bei den Lakers Schoder für Manzato

    17’01 Hennessy verletzt sich nach einem Check und kehrt nicht mehr aufs Eis zurück

    ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. März 2011 um 06:54
    • #133
    Zitat von eisbaerli

    Bemerkungen

    06’05 Pfostenschuss Domenichelli

    10’53 Goaliewechsel bei den Lakers Schoder für Manzato

    17’01 Hennessy verletzt sich nach einem Check und kehrt nicht mehr aufs Eis zurück

    ;)

    man darf die schuld nicht allein dem manzato in die schuhe schieben, unsre verteidiger angeschlagen und gesundgespritzt. Trotzdem sie standen nicht beim gegnerischen mann und was willst du als goalie machen wenn dich die Verteidiger im stich lassen.
    manzato kann sich immer noch steigern wenn es weitergeht gegen ambri oder biel.
    übrigens der check gegen hennessy war vollkommen korrekt.

    diese serie gegen die luganesi mag für uns gelaufen sein, trotzdem gebe ich die hoffnung dass es mit dem ligaerhalt doch noch klappt, noch nicht auf.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. März 2011 um 13:32
    • #134

    Playoff-Viertelfinal, 3. Runde

    Davos - Fribourg 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)
    Tore: 5. Jinman (Dino Wieser) 1:0. 9. Rizzi (Jinman, Dino Wieser/Ausschluss Aubin) 2:0. 29. Ramholt (Bednar, Reto von Arx/Ausschluss Plüss, Birbaum) 3:0. 36. Steinmann (Joggi) 4:0. 40. (39:08) Bürgler (Stoop) 5:0. 52. Steinmann (Ausschluss Botter, Collenberg) 6:0. 55. Steinmann (Sciaroni, Joggi) 7:0.
    Bemerkungen: Davos ohne Marha, Sykora (beide verletzt), Tallarini (überzählig) und Back (Vaterschaft), Fribourg ohne Mowers (verletzt), Rytz (gesperrt), Lachmatow, Wirz und Leblanc (alle überzählig). - Timeout Fribourg (9.).

    Kloten - ZSC Lions 4:3 (0:1, 2:1, 1:1, 1:0) n.V.
    Tore: 16. Ambühl (Nolan, Westcott/Ausschlüsse Stancescu, Romano Lemm; Daniel Schnyder) 0:1. 25. Monnet (Cory Murphy, Bastl/Ausschluss Santala) 0:2. 34. von Gunten (Santala, Bieber/Ausschlüsse Pascal Müller, Schäppi) 1:2. 38. DuPont (Jacquemet/Ausschluss Mettler! und Strafe angezeigt) 2:2. 48. Thomas Ziegler (Nolan) 2:3. 54. DuPont (Bieber/Ausschluss Pittis) 3:3. 61. (60:18) Santala 4:3.
    Bemerkungen: Kloten ohne Jenni, Hamr, Hollenstein, Nicolas Steiner (alle verletzt) und Rintanen (überzähliger Ausländer), ZSC Lions ohne Patrik Bärtschi, Stoffel, Paterlini (alle verletzt), Schommer (krank), Down und Sulander (beide überzählige Ausländer).

    Zug - Genève-Servette 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
    Tore: 10. Diaz (Oppliger, Sven Lindemann) 1:0. 37. Metropolit (Snell, Björn Christen) 2:0. 44. Goran Bezina (Ausschluss Flurin Randegger!) 2:1. 54. Casutt (Metropolit, Damien Brunner/Ausschluss Gobbi) 3:1.
    Bemerkungen: Zug ohne Holden (verletzt) und Corsin Camichel (schwer erkrankt). Genève-Servette ohne Breitbach, Rivera und Fritsche (alle verletzt).

    Bern - Langnau 5:0 (2:0, 0:0, 3:0)
    Tore: 3. Martin Plüss (Kwiatkowski, Gamache/Ausschluss Haas) 1:0. 19. Rüthemann (Gardner, Dubé/Ausschluss Pelletier) 2:0. 49. Gamache (Gardner, Martin Plüss/Ausschluss Christian Moser) 3:0. 58. (57:50) Froidevaux (Pascal Berger/Ausschluss Haas) 4:0. 59. (58:27) Martin Plüss (Kwiatkowski, Philippe Furrer/Ausschluss Brooks) 5:0.
    Bemerkungen: Bern ohne Vigier und McLean (beide verletzt), Langnau ohne Curtis Murphy und Cook (beide überzählige Ausländer).

    Playout-Viertelfinal, 3. Runde

    Lugano - Rapperswil-Jona Lakers 5:3 (3:0, 1:1, 1:2)
    Tore: 5. Hirschi (Genoway/Ausschluss Blatter) 1:0. 8. (7:31) Murray (Kienzle, Julien Vauclair/Ausschluss Maurer) 2:0. 9. (8:23) Genoway (Popovic/Ausschluss Nordgren) 3:0. 25. Riesen (Suri) 3:1. 32. Kamber (Hirschi, Genoway) 4:1. 52. Gmür 4:2. 55. Pöck (Roest/Ausschluss Jörg) 4:3. 59. Hirschi 5:3.
    Bemerkungen: Lugano ohne Nummelin, Bourque (beide verletzt) und Romy (gesperrt), Rapperswil-Jona Lakers ohne Truttmann, Andreas Furrer, Gailland (alle verletzt) und Ratchuk (überzähliger Ausländer). Pfostenschuss Domenichelli (7.). Hennessy mit Knieverletzung ausgeschieden (17.). Pfostenschuss Riesen (42.).

    Biel - Ambri-Piotta 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
    Tore: 4. Lötscher (Fata, Gloor) 1:0. 11. Botta (Westrum, Hofmann/Ausschluss Beaudoin) 1:1. 24. Lötscher (Wellinger, Gloor) 2:1.
    Bemerkungen: Biel ohne Fröhlicher, Deny Bärtschi, Nüssli (alle verletzt), Berra (Todesfall in Familie) , Bordeleau, Brown, Gossweiler und Gaëtan Haas (alle überzählig), Ambri-Piotta ohne Demuth, Kutlak, Landry, Casserini, Kobach (alle verletzt), Zanetti, Incir und Gian-Andrea Randegger (alle überzählig). Timeout Ambri-Piotta (58:57), Ambri-Piotta danach ohne Torhüter.

    Berner Derby am Samstag live
    Das Berner Derby SCL Tigers gegen SC Bern in Langnau wird am Samstag live auf SF2, TSR2 und RSI2 übertragen. Anspielzeit ist daher neu 20:15 Uhr.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. März 2011 um 14:35
    • #135
    Zitat von TsaTsa

    unsre verteidiger angeschlagen und gesundgespritzt

    dann stellt sich nur die frage warum ratchuck sitzt ist der auch verletzt?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. März 2011 um 14:47
    • #136

    da fragst du mich zuviel. keine ahnung wieso er bisher nur eine partie gespielt hat. wenn er nicht eingsetzt wird hätte man sich das geld sparen können oder er wird nur eingesetzt wenn sich ein ausländer verletzt, denn sonst müsste pöck pausieren. reid und roest kann man nicht bänkeln lassen, höchstens nordgren und dann könnte man mit 2 ausländischen verteidigern antreten. wie gesagt, ich habe keine ahnung.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. März 2011 um 15:35
    • #137

    hab rappi heuer nur 2-3 mal gesehen aber da brauch ich nicht nachdenken da kannst nur nordgren draussen lassen. bei manzato bin ich mir sicher ob der nicht überspielt ist

    die ärmsten sind für mich pawlow und rösti , wobei ja zweiter seit der unterschrift immer lächelt ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. März 2011 um 18:47
    • #138

    ja pawlow und roest (ruust, nicht rösti ;) obwohl er sie gerne mag) tun mir leid, ebenso die jungen die immer ihr bestes geben sowie auch thibaudeau, der so gerne bei uns ist. nordgren hat den kopf eh schon bei kloten, da kann mir einer sagen was er will. darum soll er mal bänkeln. schliesslich verdient er sein gutes geld immer noch bei uns und das nicht gerade wenig. das macht mich so hässig.

    mal schauen wie die aufstellung morgen ist, pawlow kann da ruhig noch ein wenig herum experimentieren, wir müssen uns jetzt auf die nächste runde konzentrieren, das spiel morgen zählt nicht mehr

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. März 2011 um 07:08
    • #139
    Zitat von TsaTsa

    nordgren hat den kopf eh schon bei kloten, da kann mir einer sagen was er will. darum soll er mal bänkeln. schliesslich verdient er sein gutes geld immer noch bei uns und das nicht gerade wenig. das macht mich so hässig.

    damit erinnerst mich an einen user hier herinnen mit dme besseren raffl usw :thumbup: der köder mit nordgren und kloten war mir klar dass der aufgeht. hier die punkte aller legos vom februar bis jetzt reid 5, rösti 5 pöck4, nordgren 7, siren 2 ;)


    Zitat von TsaTsa

    mal schauen wie die aufstellung morgen ist, pawlow kann da ruhig noch ein wenig herum experimentieren,


    viel experimentieren kann er nicht genau 2 positionen schoder und ratch

    Zitat von TsaTsa

    wir müssen uns jetzt auf die nächste runde konzentrieren, das spiel morgen zählt nicht mehr

    wer so in einem po denkt erreicht nichts . aber wie gesagt der wettschein wird immer attraktiver. dennoch wünsche ich rappi alles gute

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. März 2011 um 08:04
    • #140

    danke für die glückwünsche :thumbup: werden wir brauchen

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. März 2011 um 10:49
    • #141

    Playoff/Playout Runde 4

    SCL Tigers - Bern 2:3 (1:1, 1:0, 0:1, 0:1) n.V.
    Tore: 6. (5:00) Rüthemann 0:1. 13. Pelletier (Lukas Haas) 1:1. 38. Lukas Haas (Claudio Moggi, Schilt) 2:1. 47. (46:00) Déruns (Kwiatkowski, Dubé) 2:2. 66. Martin Plüss (Goren) 2:3.
    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Gustafsson (verletzt), Brooks, Kelly, Aurelio Lemm, Helfenstein und Stefan Flückiger (alle überzählig); Bern ohne Roche, Vigier, McLean (alle verletzt), Dominic Meier und Roland Gerber (beide überzählig).

    ZSC Lions - Kloten Flyers 1:2 (1:0, 0:0, 0:2)
    Tore: 4. Monnet (Pittis/Ausschluss von Gunten) 1:0. 41. (40:25) Luomala (Santala/Ausschluss Pittis) 1:1. 44. Bodenmann (Jacquemet) 1:2.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohns Patrik Bärtschi, Paterlini, Stoffel (alle verletzt), Schommer (krank) sowie Sulander, Down und Schelling (alle überzählig), Kloten ohne Stancescu, Hollenstein, Steiner, Jenni, Hamr (alle verletzt) sowie Rintanen (überzählig). - 46. Pfostenschuss Mark Bell. - ZSC Lions ab 59:30 ohne Torhüter.

    Fribourg - Davos 2:7 (1:2, 1:2, 0:3)
    Tore: 8. Taticek (Grossmann, Bednar) 0:1. 16. (15:47) Jinman (Back, Taticek/Ausschlüsse Marc Abplanalp; Grossmann) 0:2. 17. (16:30) Leblanc (Ngoy, Sprunger/Ausschluss Grossmann) 1:2. 25. Guggisberg (Reto von Arx, Sejna/Ausschluss Botter) 1:3. 30. Benny Plüss (Heins) 2:3. 32. Bednar (Sejna, Reto von Arx/Ausschluss Lauper) 2:4. 42. Jinman 2:5. 57. Rizzi (Ausschluss Grossmann!) 2:6 (ins leere Tor). 59. Bednar (Guggisberg) 2:7.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Mowers, Davos ohne Sykora, Tallarini und Marha (alle verletzt). - Timeout Fribourg (16.).

    Genf-Servette - Zug 3:2 (0:0, 2:1, 0:1, 1:0) n.V.
    Tore: 21. (20:26) Bezina 1:0. 32. (31:36) Wozniewski (Fischer, Metropolit) 1:1. 33. (32:33) Bezina (Toms) 2:1. 52. Metropolit (Brunner, Diaz/Ausschluss Simek) 2:2. 77. (76:56) Walsky (Trachsler) 3:2.
    Bemerkungen: Genf ohne Rubin (krank), Rivera, Park, Fritsche und Breitbach (alle verletzt), Zug ohne Corsin Camichel (krank) und Holden (verletzt). 29. Pfostenschuss Gobbi. 59. Pfostenschuss Walsky. 58. Timeout Genf-Servette.

    Rapperswil-Jona - Lugano 2:3 (0:0, 2:1, 0:1, 0:1) n.V.
    Tore: 32. Tristan Vauclair (Popovic, Julien Vauclair) 0:1. 36. (35:45) Riesen (Geyer, Reid/Ausschluss Conne) 1:1. 37. (36:03) Burkhalter 2:1. 54. Kamber (Popovic, Genoway)/Ausschluss Nordgren) 2:2. 70. (69:25) Julien Vauclair (Hirschi, Reuille/Ausschluss Nordgren) 2:3.
    Bemerkungen: Rapperswil ohne Bucher, Gailland, Truttmann (alle verletzt) und Ratchuk (überzählig), Lugano ohne Bourque, Hennessy und Ulmer (alle verletzt), Romy (gesperrt). 41. Pfostenschuss Genoway.

    Ambri-Piotta - Biel 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)
    Tore: 2. Miéville (Beaudoin) 0:1. 31. Tschannen (Wetzel, Trunz) 0:2. 37. Kparghai (Fata) 0:3. 47. Fata (Beaudoin, Spylo) 0:4.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Westrum, Landry, Kobach, Demuth, Kutlak, Incir (alle verletzt) und Casserini (krank), Biel ohne Deny Bärtschi, Fröhlicher, Nüssli (alle verletzt) und Bordeleau (überzähliger Ausländer). - Pfostenschuss Ehrensperger (38.).

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. März 2011 um 10:53
    • #142
    Zitat von TsaTsa

    Rapperswil-Jona - Lugano 2:3 (0:0, 2:1, 0:1, 0:1) n.V.


    kurzes resümee?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. März 2011 um 10:59
    • #143

    Aus meiner blauäugigen sicht

    Rappi hat gestern sein bestes spiel in dieser serie gegen die luganesi gezeigt und standen dem sieg durchaus sehr nahe.
    Nur soviel, nordgren hat mit seinen drei oberdümmlichen strafen zwei tore verschuldet. Da gibts nichts mehr anzufügen !

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. März 2011 um 11:12
    • #144

    dann hilft nur mehr den besten scorer der letzten 6 wochen auf die bank setzen und das bei 2 toren im schniit die das team erzielt. sicherlich überlegenswert

    blauäugig ist der erste weg zur besserung ;)

    jetzt gilt kraft zu sammeln denn die andere serie dürfte über 7 gehen um den klassenerhalt zu schaffen

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. März 2011 um 11:31
    • #145

    ha, ich werde doch meine augenfarbe nicht wechseln sondern munter mit blauen augen weiter die geschehnisse auf eis weiterverfolgen :P

    Nun ernsthaft. es besteht die möglichkeit dass unser gegner wer es auch immer sein wird, immer müder wird und kraft verpufft. aber auch das gegenteil ist möglich. Die zeit die wir nun über eine woche lang haben gut nutzen, neu aufbauen und selbstbewusster die neue Serie angehen ohne dabei den gegner zu unterschätzen. Vielleicht bringt es ja was dass wir ausgeruhter starten können. Ich denke und hoffe vor allem, dass die Serie nicht über 7 Spiele geht, ansonsten ich ein von einem "Herzchriäsi" nicht allzuweit entfernt bin.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. März 2011 um 12:03
    • #146
    Zitat von TsaTsa

    dass die Serie nicht über 7 Spiele geht, ansonsten ich ein von einem "Herzchriäsi" nicht allzuweit entfernt bin.


    die serie biel ambri wird dir wohl keinen chriäsi bescheren

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. März 2011 um 09:52
    • #147

    Playoff-Viertelfinal, 5. Runde

    Kloten Flyers - ZSC Lions 3:2 (2:0, 0:1, 0:1, 1:0) n.V.
    Tore: 17. Santala (Du Bois, von Gunten/Ausschluss Nolan) 1:0. 19. Stancescu (Du Bois, Mark Bell) 2:0. 39. Pittis 2:1. 45. Ambühl (Nolan/Ausschluss Mark Bell) 2:2. f65. (64:26) Stancescu (Liniger) 3:2.
    Bemerkungen: Kloten ohne DuPont, Hollenstein, Jenni und Hamr (alle verletzt). ZSC Lions ohns Patrik Bärtschi, Paterlini, Stoffel (alle verletzt), Schommer (krank), Down und Schelling (beide überzählig).
    Serie 4:1 ZSC Lions ausgeschieden
    Zug - Genève-Servette 4:3 (1:1, 2:1, 1:2, 0:0) n.P.
    Tore: 4. Duri Camichel (Fabian Lüthi, Di Pietro) 1:0. 19. Walsky (Paul Savary, Pothier) 1:1. 22. Rubin (Walsky, Bezina/Ausschlüsse Rossi, Damien Brunner) 1:2. 26. Holden (Sven Lindemann, Blaser) 2:2. 39. Fischer (Di Pietro/Ausschluss Walsky) 3:2. 58. Bezina (Pothier/Ausschluss Christen) 3:3. Penaltyschiessen: Christen -, Rubin; Casutt 1:0, Toms 1:1; Damien Brunner 2:1, Walsky -; Metropolit 3:1, Flurin Randegger -.
    Bemerkungen: Zug ohne Corsin Camichel (krank) und Oppliger (verletzt), Servette ohne Breitbach, Rivera, Fritsche und Park (alle verletzt). - Pfostenschuss Holden (40.). - Genève-Servette, Servette ohne 57:27 bis 57:47 ohne Torhüter. - Timeouts: 57:21 Servette, 59:43 Zug.
    Serie: 3:2 für den EV Zug

    Playout Runde 5

    Biel - Ambri-Piotta 2:0 (0:0, 1:0, 1:0).
    Tore: 32. Spylo (Beaudoin, Miéville) 1:0. 59. Spylo 2:0.
    Bemerkungen: Biel ohne Deny Bärtschi, Nüssli, Fröhlicher (alle verletzt) und Bordeleau (überzähliger Ausländer), Ambri-Piotta ohne Demuth, Kutlak, Landry, Kobach, Westrum und Incir (alle verletzt). - Pfostenschuss Lötscher (10.). Serie 3-2 für Biel

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. März 2011 um 10:17
    • #148

    Playoff-Viertelfinal Spiel 6

    Genève-Servette - Zug 4:5 (0:3, 2:1, 2:0, 0:1) n.V.
    Tore: 10. Fabian Schnyder (Holden, Damien Brunner) 0:1. 13. Sven Lindemann (Wozniewski, Rüfenacht) 0:2. 15. Fabian Schnyder (Damien Brunner, Oppliger) 0:3. 25. Salmelainen (Cadieux, Pothier) 1:3. 30. Casutt (Sutter) 1:4. 36. Flurin Randegger (Walsky, Toms/Ausschluss Di Pietro) 2:4. 49. Simek (Nicolet, Trachsler/Ausschluss Fabian Schnyder) 3:4. 59. Pothier (Ausschluss Wozniewski/Genf ohne Torhüter) 4:4. 73. (72:25) Damien Brunner (Fabian Schnyder) 4:5.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Breitbach, Rivera, Fritsche und Park (alle verletzt). Zug ohne Corsin Camichel (krank).
    Playout Spiel 6
    Ambri-Piotta - Biel 2:5 (2:2, 0:2, 0:1)
    Serie: 2:4
    Valascia. - 2637 Zuschauer. - SR Peer/Reiber, Kehrli/Kohler.
    Tore: 2. Elias Bianchi (Raffainer) 1:0. 11. (10:36) Peter (Tschantré) 1:1. 11. (10:56) Walker (Duca) 2:1. 15:00 Gloor (Lötscher) 2:2. 26. Spylo (Schneeberger, Seydoux) 2:3. 39. Beaudoin (Spylo, Brendan Bell) 2:4. 58:00 Lötscher (Wellinger) 2:5.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Westrum, Landry, Kobach, Demuth, Kutlak und Incir sowie Isabella, Gian-Andrea Randegger, Zanetti sowie Meier (alle überzählig), Biel ohne Deny Bärtschi, Fröhlicher, Nüssli (alle verletzt) und Haas, Gossweiler sowie Bordeleau und Brown (überzählig). -- Ambri-Piotta von 51:29 bis 52:15 sowie ab 52:57 bis 56:34 ohne Torhüter. -- 54. Pfostenschuss Tschannen.
    Am kommenden Dienstag geht es weiter mit den Halbfinals
    Kloten Flyers - SC Bern und HC Davos - EV Zug
    in den Playouts
    Rapperswil-Jona Lakers - Ambri-Piotta

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. März 2011 um 18:18
    • #149
    Zitat von TsaTsa

    Rapperswil-Jona Lakers - Ambri-Piotta


    deine einschätzung ? ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. März 2011 um 18:38
    • #150

    ich schätze wir gewinnen diese serie mit 4-3, natürlich ohne gewähr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™