1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

2.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 7. September 2010 um 00:00
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. September 2010 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #151
    Zitat von MacStasy


    Ich habe Jakobitsch gestern kein einziges Mal am Eis gesehen.

    Dann hättest du genauer hinsehen sollen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Caps333
    Nationalliga
    • 13. September 2010 um 15:16
    • #152
    Zitat

    Na toll, hatte der KAC mehr Legionäre weil ein paar Wiener Legionäre verletzt oder nicht spielberechtigt waren? Und btw, die Capitals haben sich schon wieder selbst belogen, weil diese Ankündigungen, man wolle vermehrt auf Österreicher setzen und mit 4 Linien spielen, war alles nur heiße Luft. Ich habe Jakobitsch gestern kein einziges Mal am Eis gesehen.

    Dann kauf dir ne Brille, Jakobitsch und Nageler waren zumindest bis zur Hälfte des Spiels (Nageler auch noch im 3. Drittel) öfter am Eis, meist mit MRod als Center.


    Zitat

    Selbst als die Capitals zwei Tore Vorsprung hatten, wurde von diesem Spielplan nicht abgewichen..

    Die Caps waren gestern insgesamt nicht mal fünf Minuten lang zwei Tore in Führung. In dieser Zeit war Nageler am Eis. Ob Jakobitsch auch am Eis war weis ich nicht, aber es wird wohl einen Grund geben, warum der eine spielt und der andere nicht.

    Es haben gestern vom gesamten Kader der Caps alle Spieler Eiszeit bekommen, bis auf Schweda. Dein Grant resultiert wohl daher, dass der Neuzugang vom KAC (wo er anscheinend nicht stark genug für die ersten vier Linien ist) gestern die wenigste Eiszeit bekam. Denn die restlichen 10 Stürmer standen in jedem Drittel mehr oder weniger am Eis.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. September 2010 um 15:27
    • #153
    Zitat von cinderella

    gerne! bitteschön:


    liebe grüße ;)

    plastik truppe = legio bashing,aja. wieder was gelernt.

    aber immer feste drauf auf die (natürlich mehrzahl, eh klar) villacher...aber dass du (auch grundlos) gleich alle in einen topf schmeisst kenn ma eh schon.

  • cinderella
    KHL
    • 13. September 2010 um 15:42
    • #154
    Zitat von seanton


    plastik truppe = legio bashing,aja. wieder was gelernt.

    aber immer feste drauf auf die (natürlich mehrzahl, eh klar) villacher...aber dass du (auch grundlos) gleich alle in einen topf schmeisst kenn ma eh schon.

    plastik truppe, keine tradition, alles nur zusammen gekauft, nicht mal österreicher im kader... das kommt doch als vorwurf immer alles in einem atemzug. [kaffee]
    ich hatte jetzt glück, dass du nur einen beitrag, in dem auf die legios hingedroschen wird, verlangt hast.. einen zweiten hätt ich nämlich in diesem thread wirklich nicht gefunden. sonst gibts nur gesuder drüber warum keine 4 linien etc., mein erster eindruck war, dass wesentlich mehr derartige posts im thread drinnen sind... und ich hab deswegen jetzt alle 11 seiten nachgelesen. ;)

    außerdem wenn ich mich im sinne von "feste drauf" auf wen einschieß, ist mir das mehr als einen halbsatz wert. ;) es war eine bemerkung, die vom gefühl her gepasst hat, nach genauerem nachlesen vollkommen unbegründet war, weil man - fairerweise - die zigarettedanach nicht allen villachern anlasten sollte.
    entspann dich mal.. [winke]

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. September 2010 um 16:10
    • Offizieller Beitrag
    • #155
    Zitat von Caps333

    Dann kauf dir ne Brille, Jakobitsch und Nageler waren zumindest bis zur Hälfte des Spiels (Nageler auch noch im 3. Drittel) öfter am Eis, meist mit MRod als Center.

    Die Caps waren gestern insgesamt nicht mal fünf Minuten lang zwei Tore in Führung. In dieser Zeit war Nageler am Eis. Ob Jakobitsch auch am Eis war weis ich nicht, aber es wird wohl einen Grund geben, warum der eine spielt und der andere nicht.

    Es haben gestern vom gesamten Kader der Caps alle Spieler Eiszeit bekommen, bis auf Schweda. Dein Grant resultiert wohl daher, dass der Neuzugang vom KAC (wo er anscheinend nicht stark genug für die ersten vier Linien ist) gestern die wenigste Eiszeit bekam. Denn die restlichen 10 Stürmer standen in jedem Drittel mehr oder weniger am Eis.

    Ok, dann war er halt ein paar Mal am Eis (Nageler habe ich sehr wohl gesehen). Aber eben nicht wirklich, sonst wärs mir wohl auch aufgefallen. Nageler war also am Eis, als man mit 2 Toren Vorsprung geführt hat. Schön und gut, nur verstehe ich halt unter vermehrt Österreicher und die vierte Linie einsetzen ein bissl was anderes als diese Spieler mit 2 Minuten Eiszeit auszustatten. Das ist de facto nämlich ungefähr gleich viel wie gar nicht einsetzen. Und das wurde ja auch in der Vergangenheit immer schon so gehandhabt. Also wo da die groß angekündigte Veränderung sein sollte, müsstest mir mal genauer erklären, weil diese ganz einfach nicht umgesetzt wurde.

    Und abgesehen davon sollte der Spielstand wirklich nicht darüber entscheiden, ob die vierte Linie eingesetzt wird oder nicht, weil auf diese Art und Weise wird sie nur sehr spärlich eingesetzt werden. Ich hatte dies nur erwähnt, dass man nichtmal bei einem 2-Tore-Vorsprung davon Gebrauch gemacht hat und dann frag ich mich halt schon, wann diese dann wirklich eingesetzt werden soll? Wenn man mit 5 Toren führt? Beim KAC waren ständig 4 Linien am Eis, auch als man zum Schluss noch 2 Tore zurücklag. Das versteh ich darunter, wenn man ankündigt, in Zukunft mit 4 Linien zu spielen. Vielleicht sollte man in Wien mal realisieren, dass man eben nur ein Team zur Verfügung hat, das vermutlich nicht um den Meistertitel spielen kann und die Linien einfach so aufteilen, dass man 4 konkurrenzfähige Linien hat und diese dann auch allesamt einsetzen. Wenn man dann schwächer als die Konkurrenz ist, dann ist man halt schlicht und einfach nicht stark genug. Weil dieses Auspowern der Leistungsträger bringt genau gar nix, außer dass man dann in den POs wieder frühzeitig ausscheidet. Und darüber hinaus können sich auch Spieler der hinteren Reihen nicht weiterentwickeln, was der Mannschaft wiederum mehr Spielstärke verleihen würde. Aber schön langsam glaube ich, dass man eben genau das in Wien schon realisiert hat und lieber einen halbwegs guten Grunddurchgang hinlegt, damit die Zuschauer nicht ausbleiben und dafür das Halbfinalaus in den POs in Kauf nimmt. Das wäre nämlich die einzige plausible Erklärung, warum man immer noch daran festsetzt.

    Und ob Jakobitsch jetzt am wenigsten Eiszeit bekommen hat oder nicht, ist mir persönlich eigentlich egal. Mir tut jeder Spieler der Caps, der davon betroffen ist, leid. Mein Grant rührt daher, dass Veränderungen angekündigt und prophezeit worden sind und diese nichtmal in den ersten beiden Spielen eingehalten wurden. Und es wird sich auch in Zukunft nix ändern, leider! Daher kommt mein Grant wohl eher daher, dass ich mich in dieser Saison schon darauf freute, dass die Caps ein Team stellen, mit dem ich mich wieder anfreunden kann, weil für mich als Wahlwiener wär dies nicht unwichtig. Und nun bin ich ganz einfach enttäuscht darüber, dass sich genau gar nix geändert hat, außer dass man nun talentiertere Spieler in den 4. Reihen hat, die auf der Bank versauern. Also eigentlich hat sich die Situation noch verschlimmert. Es tut mir leid, ich finde das alles nur mehr lachhaft!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 13. September 2010 um 16:22
    • #156

    das ist aber nix neues in wien. jedes jahr wird das blaue vom himmel versprochen und alles wird sich ändern, wir werden besser und stärker und überhaupt.. [kaffee]

    ich hoff ja noch immer, dass sich heuer vielleicht was ändert was die einsatzzeiten der jungen angeht und das system mit der 4. linie.

    ein novum haben wir ja schon: hummel wird in jedem fall die ersten 4- 6 partien durchspielen (je nachdem wie schnell penker wieder 100 % fit ist). das bedeutet, er hat einige spiele zeit sich zu etablieren in der bundesliga und nicht bloß ein spiel zu machen, daneben zu greifen und wieder auf der bank zu landen. die ersten 2 bis 3 wochen der liga gehören ihm, weil gaudet ja keine alternativen hat (penker sitzt ja ned auf der bank und kann eingewechselt werden, wenn mal was nicht hinhaut..).

    vielleicht nutzt gaudet ja die zeit um auch der defense ein bissl ins gewissen zu reden; penker hätte zwar vl. einige der dinger gestern gehalten, aber auch einen penker sollte die abwehr nicht zu oft im stich lassen, von daher kann die mannschaft eigentlich nur wachsen.. und wenns hummel nix bringt, dann wenigstens der abwehr die sich stärker konsolidieren muss.

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. September 2010 um 16:24
    • #157
    Zitat von MacStasy

    @Walu: Also keine Ahnung, warum du meinst, dass bei den anderen Vereinen die vierte Linie auch nur wenig Eiszeit bekommt.

    Naja, weils Fakt ist. ;)
    Willst du im ernst behaupten, ein Hofer hätte in Salzburg ähnlich viel Eiszeit wie ein Latusa oder Pewal? Oder wie siehts in Linz aus beim Vergleich P. Lukas vs. Schwab? oder in Graz bei Peintner vs. Ganahl? Oder in Villach bei Raffl vs Toff? Oder wie siehts in Zagreb bei Kanaet vs. Pripic aus?
    Nicht mal in der ach so gepriesenen, hier für viele über allem stehenden perfekten Welt der NHL ist das so - nicht mal ansatzweise.
    Aber das kannste ja gerne selbst aus den unzähligen Statistiken raussuchen - vergleich doch mal die Eiszeit eines... nehmen wir die Redwings her... z.B.: Zetterberg, mit der des Vereinskollegen... sagen wir mal ungschaut Maltby (ein unbestritten wichtiger Mann). Wenn die jetzt gleich sind trink ich nen Eistee auf Dich. :P

    Zitat von MacStasy

    Die 4. Linie des KAC (Geier - Herburger - Geier) war gestern die stärkste am gesamten Eis und war auch sehr viel am Eis (auch im PP). Herburger mMn überragend, der Junge ist echt gut drauf heuer, Wahnsinnsspeed, voller Einsatz, sehenswertes Assist zum 2-3.

    Ja das streitet ja keiner ab, dass die gestern gut gespielt haben.
    Aber dass du Jakobitsch nicht gesehen haben willst kann zwei Gründe haben - die fehlende Brille oder aber... dass der einfach die ersten 30 Minuten (denn danach war er wirklich kaum am Eis) völlig farblos geblieben ist. Bei Nageler sah man einige wenige gelungene Aktionen (auch ned viel), Jake hingegen ist in der GESTRIGEN Verfassung (ich weiß, dass der mehr kann!) um nix stärker als es Draschko im Vorjahr war.

    Hey, zwing mich doch nicht immer, das Kleine hinter unserer Bande zu verteidigen!!! :D


    lg
    Walu

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. September 2010 um 16:41
    • Offizieller Beitrag
    • #158

    Dieser "4 Linien sind der Heilsbringer" Wahn einiger ist wirklich zum schmunzeln.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 13. September 2010 um 16:42
    • #159

    Geh Walu hättest nich den Cleary nehmen können:
    Zette 20:04 TOI/G
    Cleary 17:13 TOI/G
    Maltby 10:06 TOI/G

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. September 2010 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #160
    Zitat von waluliso1972

    Naja, weils Fakt ist. ;)
    Willst du im ernst behaupten, ein Hofer hätte in Salzburg ähnlich viel Eiszeit wie ein Latusa oder Pewal? Oder wie siehts in Linz aus beim Vergleich P. Lukas vs. Schwab? oder in Graz bei Peintner vs. Ganahl? Oder in Villach bei Raffl vs Toff? Oder wie siehts in Zagreb bei Kanaet vs. Pripic aus?
    Nicht mal in der ach so gepriesenen, hier für viele über allem stehenden perfekten Welt der NHL ist das so - nicht mal ansatzweise.
    Aber das kannste ja gerne selbst aus den unzähligen Statistiken raussuchen - vergleich doch mal die Eiszeit eines... nehmen wir die Redwings her... z.B.: Zetterberg, mit der des Vereinskollegen... sagen wir mal ungschaut Maltby (ein unbestritten wichtiger Mann). Wenn die jetzt gleich sind trink ich nen Eistee auf Dich. :P

    Ich bestreite ja auch nicht, dass die vierte Linie bei allen Teams die geringste Eiszeit hat. Es ist aber trotzdem ein Unterschied, ob diese vierte Linie zwar die geringste Eiszeit hat und dennoch auf 10 - 12 Minuten Eiszeit kommt oder die Spieler der vierten Reihe eben nur auf 2 Minuten Eiszeit kommen.

    NHL ist ein schlechtes Beispiel, weil auf diesem Level wird sich nicht mehr drum geschert, ob die Jungen sich weiterentwickeln können, weil dafür gibts die NHL. Lindy Ruff hat voriges Jahr in knappen Spielen zB auch nur mit 2 - 3 Linien gespielt, einmal war das sogar ganz extrem (die letzten 15 Minuten des Spiels nur mehr mit 2 Linien), also gleich wie bei den Caps ;)

    Und bezüglich Jakes Leistung: Mag sein, dass diese mehr schlecht als recht war gestern, aber ich denke eben, dass ihr nie was besseres von der vierten Reihe erwarten könnt, solange diese so sporadisch eingesetzt wird. Manchmal dauerts etwas, bis man ins Spiel kommt (das gilt auch für die etablierten Spieler in den vorderen Reihen), nur reicht die Eiszeit eben nicht aus, um ins Spiel zu finden. Wenn man bei den Caps mal in der vierten Reihe aufs Eis kommt, ist der Druck schon relativ groß, dass man was zeigen MUSS.

    Zum Schmunzeln finde ich eher dieses verzweifelte "vielleicht gewinn ich doch mit 2,5 Linien-Eishockey". Gaudet macht sich in die Hosen, dass er mal ein Spiel verlieren könnte, weil er der vierten Linie vertraut hat. Was ist das eigentlich für ein Trainer, der nichtmal genug Vertrauen in die eigenen Spieler hat? Also entweder ist der Trainer Fehl am Platz oder der Kader zu schwach, dass man auch wirklich Vertrauen in die vierte Linie setzen kann. Eine andere Erklärung gibts dafür wohl nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. September 2010 um 16:44
    • #161
    Zitat von oldswe

    Dieser "4 Linien sind der Heilsbringer" Wahn einiger ist wirklich zum schmunzeln.

    Dann ruf bitte den Kevin an, dann könnt's im Duett schmunzeln.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. September 2010 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #162
    Zitat von MacStasy


    Und bezüglich Jakes Leistung: Mag sein, dass diese mehr schlecht als recht war gestern, aber ich denke eben, dass ihr nie was besseres von der vierten Reihe erwarten könnt, solange diese so sporadisch eingesetzt wird. Manchmal dauerts etwas, bis man ins Spiel kommt (das gilt auch für die etablierten Spieler in den vorderen Reihen), nur reicht die Eiszeit eben nicht aus, um ins Spiel zu finden. Wenn man bei den Caps mal in der vierten Reihe aufs Eis kommt, ist der Druck schon relativ groß, dass man was zeigen MUSS.

    du drehst es dir wie du´s brauchst, hauptsache immer ein bissi hinhacken... nicht mal in der lage sein einzelne spieler am feld zu identifizieren aber gleich mal prophelaktisch ins forum rein schrei´n daß der und der nicht am eis waren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. September 2010 um 17:01
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat von oldswe

    du drehst es dir wie du´s brauchst, hauptsache immer ein bissi hinhacken... nicht mal in der lage sein einzelne spieler am feld zu identifizieren aber gleich mal prophelaktisch ins forum rein schrei´n daß der und der nicht am eis waren.

    Für mein Empfinden war er auch nicht am Eis, weil wie gesagt, jemanden 1 - 2 Minuten einzusetzen ist für mich de facto dasselbe, wie ihn gar nicht einzusetzen. Wieviel Eiszeit hatte er denn nun? Ich glaube nicht, dass es mehr als 5 Minuten waren, oder?

    Es geht mir ganz und gar nicht ums Hinhacken, vielleicht fühlst dich deswegen von den Posts angegriffen? Ich bin selbst darüber enttäuscht und würde als Fan der Caps genau gleich darüber denken. Früher war ich das sogar mal und es wird wohl Gründe dafür geben, warum ich es nun nicht mehr bin, oder?

    Ich befürchte halt, dass es genau gleich laufen wird wie die Jahre davor. Man hört immer wieder, dass man aufgrund der Ausfälle nur mit 3 Linien spielen konnte oder weils eng hergegangen ist. Tja, im Endeffekt wird man aber immer ein paar Spieler vorgeben müssen und klare Siege, wo man in der 30. Minute schon als Sieger feststeht, wird man wohl auch eher wenige haben in einer Saison. Also dann frag ich dich mal: Was muss eintreten, damit die Caps tatsächlich mit 4 Linien spielen?

    Gaudet ist in meinen Augen ein kleiner Hosensch....!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 13. September 2010 um 17:02
    • #164
    Zitat von oldswe

    Dieser "4 Linien sind der Heilsbringer" Wahn einiger ist wirklich zum schmunzeln.

    vorallem wenn man bedenkt, dass es gestern schon rein rechnerisch unmöglich war mit 4 linien zu agieren. gaudet hat sogar bouchard nach vorne gezogen, damit er zumindest 11 stürmer aufbieten konnte.

    btw. welches team ausser red bull würde in der ebel über 60 minuten mit 4 linien agieren können, wenn 3 stamm-kräfte im sturm ausfallen ;)

    harold kreis hat vor zwei jahren in der del das finale mit der deg erreicht. mit 3 linien. auf die frage warum nur mit 3 linien gespielt wird, erklärte er lapidar, dass seine spieler eben eine drei-linien-kondition haben :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. September 2010 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #165
    Zitat von ozzy74

    harold kreis hat vor zwei jahren in der del das finale mit der deg erreicht. mit 3 linien. auf die frage warum nur mit 3 linien gespielt wird, erklärte er lapidar, dass seine spieler eben eine drei-linien-kondition haben :D

    Laibach hat beinahe unsere Meisterschaft gewonnen mit ca. 2,33 Linien in den ganzen Playoffs.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 13. September 2010 um 17:16
    • #166

    Bei der U20 WM wurden die kanadischen Coaches medial zerrissen, weil sie im Finale zu spät auf 3 Linien umgestellt haben

  • ozzy74
    Gast
    • 13. September 2010 um 17:17
    • #167
    Zitat von MacStasy

    Für mein Empfinden war er auch nicht am Eis, weil wie gesagt, jemanden 1 - 2 Minuten einzusetzen ist für mich de facto dasselbe, wie ihn gar nicht einzusetzen. Wieviel Eiszeit hatte er denn nun? Ich glaube nicht, dass es mehr als 5 Minuten waren, oder?

    Es geht mir ganz und gar nicht ums Hinhacken, vielleicht fühlst dich deswegen von den Posts angegriffen? Ich bin selbst darüber enttäuscht und würde als Fan der Caps genau gleich darüber denken. Früher war ich das sogar mal und es wird wohl Gründe dafür geben, warum ich es nun nicht mehr bin, oder?

    Ich befürchte halt, dass es genau gleich laufen wird wie die Jahre davor. Man hört immer wieder, dass man aufgrund der Ausfälle nur mit 3 Linien spielen konnte oder weils eng hergegangen ist. Tja, im Endeffekt wird man aber immer ein paar Spieler vorgeben müssen und klare Siege, wo man in der 30. Minute schon als Sieger feststeht, wird man wohl auch eher wenige haben in einer Saison. Also dann frag ich dich mal: Was muss eintreten, damit die Caps tatsächlich mit 4 Linien spielen?

    Gaudet ist in meinen Augen ein kleiner Hosensch....!

    schön langsam machst du dich lächerlich.

    du forderst tatsächlich mehr eiszeit für einen spieler, der beim kac nicht mehr gebraucht wurde. jakobitsch würde in dieser starken kac mannschaft nicht einmal auf dem spielberichtsbogen aufscheinen. dafür hat der kac jetzt 8 legios statt der angekündigten 5 [winke]

    daniel nageler hat man letztes jahr auch nichts zugetraut. er hat aber die a...backen zusammengeniffen und es allen gezeigt. jakobitsch wird eben kämpfen müssen und das ist auch gut so.

  • Weasel
    EBEL
    • 13. September 2010 um 17:18
    • #168
    Zitat


    Missfallen haben mir diese unsäglichen "Halt´s Maul" Rufe der Rot-Weissen bei Schmidts Ansprache vor der Partie sowie die "Kärntner Mafia" Schmährufe der VIC-Fans im letzten Abschnitt.
    Die Referees waren eher heim-freundlich (siehe z.B. das letzte "Powerplay"[keks] )

    Halts Maul rufe waren vielleicht 2-3 mal, und sehr schnell vorbei...

    und für die "Kärtner Mafia" rufe können eigentlich die Wiener Fans nicht ganz so viel dafür wies dann vielleicht geklungen hat...
    nachdem es durch eine kleine Gruppe von Wien-Fans angestimmt wurde, hat der ganze Sektor der KACler da zynischer Weise mit eingestimmt, was die Wiener dann doch ein bisschen stutzig gemacht haben dürfte :D !
    und das es wenn die KAC-Fans singen gleich so klingt, als wärs die ganze Halle is bei den Mäuschen aus Wien ja e bekannt [Popcorn]

  • ozzy74
    Gast
    • 13. September 2010 um 17:18
    • #169
    Zitat von Cosmicduck

    Bei der U20 WM wurden die kanadischen Coaches medial zerrissen, weil sie im Finale zu spät auf 3 Linien umgestellt haben

    wahrscheinlich wollten sie keine hosenschei... sein ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. September 2010 um 17:43
    • #170
    Zitat von oldswe

    Laibach hat beinahe unsere Meisterschaft gewonnen mit ca. 2,33 Linien in den ganzen Playoffs.

    Ja, danach warens so müde, dass sie nicht einmal mehr die Punkte am Spielbericht richtig zusammenzählen konnten :whistling: :D

    Laibach hat wirklich von einem Überdrübergoalie und einem Übercenter gelebt, ansonsten hättens diese Steinzeittaktik wohl kaum durchziehen können.
    Haben aber trotzdem begeistert damals.
    Aber soll doch jeder Coach spielen, wie er meint. Mir ist's recht blunzen, wie die Caps den Weg zum Erfolg suchen.
    Ich finds nur komisch, dass der Schmidt scheinbar schriftlich mit Gaudet Einsatzzeiten für eine junge 4. Linie festgelegt hat, das ist schon ziemliche Einmischung
    ins Trainergeschäft, die eigentlich einem sportlich Außenstehenden (egal, wieviel Geld er reinbuttert) nicht zustehen sollte.

  • Online
    simsala
    NHL
    • 13. September 2010 um 17:50
    • #171

    Geiles Spiel mit dem glücklicheren Ende für uns :)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. September 2010 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #172
    Zitat von ozzy74

    schön langsam machst du dich lächerlich.

    du forderst tatsächlich mehr eiszeit für einen spieler, der beim kac nicht mehr gebraucht wurde. jakobitsch würde in dieser starken kac mannschaft nicht einmal auf dem spielberichtsbogen aufscheinen. dafür hat der kac jetzt 8 legios statt der angekündigten 5 [winke]

    daniel nageler hat man letztes jahr auch nichts zugetraut. er hat aber die a...backen zusammengeniffen und es allen gezeigt. jakobitsch wird eben kämpfen müssen und das ist auch gut so.

    Erstens kannst die Kaderdichte im Sturm der Capitals mit jener des KAC nicht vergleichen. War Jakobitsch oder Nageler gestern einer der 12 Stürmer (ok, eigentlich warens 11) am Spielbericht oder nicht?

    Zweitens, was hat die Anzahl der Legios damit zu tun, ob man mit 4 Linien spielt oder nicht? Der KAC hat heuer nicht wenige Legionäre, stimmt, trotzdem wird die vierte Linie konstant eingesetzt.

    Warum sprichst eigentlich immer den Jakobitsch an? Nageler hat es voriger Saison allen gezeigt, trotzdem war er gestern nur sehr spärlich am Eis. Es ist halt ein Unterschied, ob 9 Plätze im Sturm zur Verfügung stehen oder eben 12. Das wirst wohl einsehen, dass man sich schwerer einen Stammplatz erspielt, wenn nur 9 Stürmer wirklich eingesetzt werden, oder? Würde man mit 4 Linien spielen, würden 3 weitere Stürmer soviel Eiszeit bekommen, dass sie zumindest die Chance haben, sich auch wirklich weiterzuentwickeln. Und offen gesagt sind das sehr wohl Stürmer, die EBEL-tauglich sind. Ja, gestern hatte man nur 11 Stürmer zur Verfügung, deswegen kann man trotzdem mit 4 Linien antreten, das bedeutet nur, dass immer ein Spieler aus den anderen Reihen einen Doppelshift fahren muss. Konditionell sollte es ja kein Problem sein, weil wenn nur mit 3 Linien gespielt wird, sind sie genau gleich oft am Eis als wenn mit 4 Linien und Doppelshifts gefahren wird.

    Wie ist das eigentlich mit dem Farmteam der Caps? Können die sich nicht auch an 5 Spielern der Silver Caps bedienen? Ich sehe wirklich kein Problem, wenn man in den ersten Runden der regulären Saison auch einen Spieler im Team hat, der noch nicht ganz EBEL-reif ist. Ich gehe jede Wette ein, dass Gaudet genauso weiterspielen lässt wie die letzten Jahre. Wann, wenn nicht am Anfang der Saison, wo alles noch nicht sooo wichtig ist, sollte denn die vierte Linie wirklich spielen? Gestern jedenfalls war Gaudet`s Handschrift schon wieder sehr gut zu erkennen.

    Und es behauptet ja keiner, dass man in gewissen Situationen nicht auf 3 Linien zurückstellen muss/sollte. Bei der U20-WM wurden die Coaches der Kanadier zerrissen, weil sie es nicht gemacht haben. Das kanadische U20-Team hat aber kein Interesse, dass sich die Spieler ausgerechnet bei der Weltmeisterschaft weiterentwickeln, da gehts nur ums Gewinnen. Im nächsten Jahr sind ohnehin ganz andere Spieler dabei. Eine Clubmannschaft hingegen besteht über mehrere Jahre hinaus und da ist es sehr wohl wichtig, dass sich die Spieler weiterentwickeln. Und genau das ist das Problem in Wien: Es wird immer nur an den Erfolg in einem Spiel gedacht, nie aber in einem langfristigen Kontext. Gaudet versucht mit allen Mitteln, jedes Spiel zu gewinnen und das Resultat ist jene Spielweise, die uns seit Jahren geboten wird. Dass die Caps dadurch seit Jahren am Stillstand verharren, ist anscheinend weder Schmid, noch Gaudet noch den eigenen Fans bewusst (augenscheinlich, wenn man Postings liest bezüglich Ljubljana in den POs oder des kanadischen U20-Teams). Die Caps können sich nur mit Legios und österreichischen Neuerwerbungen verstärken. Das bereits vorhandene Spielermaterial, welches dazu verdammt ist, in der vierten Reihe zu "spielen" wird sich auf diese Weise nie weiterentwickeln und detto auch nicht die Mannschaft. Aber solange die Wiener Fans zufrieden damit sind, solls mir recht sein. Ich könnte mich jedenfalls mit so einem Team nicht identifizieren. Ich hatte wirklich Hoffnungen, dass es ab heuriger Saison wieder möglich sein wird, aber nach den ersten beiden Partien leg ich meine Hand ins Feuer, dass sich genau nix ändern wird...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 13. September 2010 um 18:03
    • #173

    Zum Thema 4 Linien.

    Die Caps hatten gestern 10 Stürmer (von 15) zur Verfügung.
    Daher wurde Bouchard vom Defender zum Stürmer umgewandelt damit man wirklich mit 4 Linien spielen konnte. (Das einzige was man KG vorwerfen kann ist das er Schweda nicht als 6. Defender aufgestellt hat)
    Die ersten beiden Drittel wurde mit Bouchard-Gratton-Fortier, Rotter - Rodman-Ulmer, Kraxner-Pinter-Ofner, Nageler-Rodman-Jakobitsch gespielt, dies wurde auch 30 Minuten so eingehalten und alle bekamen ihre Eiszeit. Die letzten 10 Minuten im 2. Drittel waren von Strafen geprägt und die restlichen 5vs5 Situationen haben die Caps mit den Linien 1 und 2 gespielt (was jetzt nicht wirklich schlimm ist).
    Im 3. Drittel wollte man die Defender entlasten und schickte Bouchard wieder nach hinten und dadurch konnte man nur noch mit 3 Linien spielen (Nageler-Gratton-Forier, ...) Nur Jakobitsch blieb halt als unauffälligster Spieler des Tages nur der Platz als 10. Stürmer. Also konnten die Caps halt das 3. Drittel nicht mit 4 Linien spielen, doch man hat es zumindest 2 Drittel durchgezogen. Was für mich schon eine Riesen Steigerung ist, denn früher hätten wir halt das ganze Match mit 3 Linien gespielt und Jakobitsch hätte das ganze Match zugesehen.
    Und wenn Larose, Dolezal oder D.Rodman wieder retour sind wird man auch das ganze Match 4 Linien sehen.
    Verstehe manche Leute echt nicht, überlegt mal vorher und hinterfragt einiges (Verletzungen ...) bevor man alles und jeden kritisiert.

    Das einzige das man Gaudet vorwerfen kann ist wie oben schon erwähnt das er Schweda keine Eiszeit als Defender Nr. 6 gegeben hat.

    @MacStasy

    Also Nageler hatte gestern bestimmt genug Eiszeit, vorallem im 3. Drittel neben Gratton und Fortier.

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. September 2010 um 18:06
    • #174
    Zitat von oldswe


    Laibach hat beinahe unsere Meisterschaft gewonnen mit ca. 2,33 Linien in den ganzen Playoffs.


    Unter Boni sind wir Meister geworden, nachdem er (erzwungenermaßen, aber doch) ab Spiel 6 auf dieses System umgestellt hat. ;)

    Aber ein Hosenscheißer ist der kleine Mann in der Tat, da geb ich MacStasy schon recht - ist aber ein alter Hut und kaum mehr der Rede wert.
    Nur noch 52 Spiele und die Playoffs und dieser Spuk ist zu Ende... :P


    lg
    Walu

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. September 2010 um 18:15
    • #175
    Zitat von oremus

    Und noch ein kurzes Wort zu Rudi Hummel. Rudi Hummel bleibt trotz seiner gestrigen Leistung neben Weinhandel und natürlich Swette das größte Talent, das wir un der EBEL haben. Ok. Seine Leistung gestern war nicht gut. Aber ihm deshalb gleich die "EBEL-Würdigkeit" abzusprechen, wie es einige getan haben?! Ich bin mir sogar sicher, dass es Hummel schaffen wird. Ich wünsche es ihm zumindest sehr. Er ist gerade einmal 21 Jahre und hatte eben gestern eien Rabenscharzen Tag. Und damit basta.

    ganz deiner meinung. außerdem sind hockeygoalies grundsätzlich unschuldig und alleine schon wegen ihrer bescheidenheit grundsätzlich sympathisch. im gegensatz zu den arroganten fußballgoalies, die sich sogar dann selbst feiern, wenn es gerade einschlägt: aber sehtselbst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™