1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

Wiener Landesliga 2010 2011

  • goalie
  • 5. September 2010 um 23:43
  • Rico79
    Nationalliga
    • 22. Februar 2011 um 00:04
    • #101

    Ich denke dass sich die 48er heuer die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen.
    Auch wenn die Play-Offs eigene Gesetze haben, traue ich den Wölfen hier aber keine Überraschung im Halbfinale zu.

    Im Finale, egal gegen die STAW Flowers oder ASKÖ Favoriten, werden sie sich ebenso durchsetzen.


    Beim zweiten Halbfinale wird es etwas enger. Mit den 2 Kanadiern der ASKÖ Favoriten hatten die Flowers schon beim 2. Spiel ihre Mühe (1:9 aus Sicht der Flowers). Denke aber, dass es dennoch knapp wird. Bin schon gespannt wer sich hier durchsetzen wird.. [Popcorn]

  • remington.style
    EBEL
    • 22. Februar 2011 um 12:43
    • #102
    Zitat von Rico79

    Ich denke dass sich die 48er heuer die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen.
    Auch wenn die Play-Offs eigene Gesetze haben, traue ich den Wölfen hier aber keine Überraschung im Halbfinale zu.

    NA HOFFENTLICH!!!


    Die Wölfe haben gegen die 48er aber in der Saison die meisten Tore geschossen (10) und das letzte Spiel war mit 6:5 auch recht knapp.
    Außerdem darf man eins nicht übersehen - die Wölfe sind durch die Serie gegen die Union jetzt sicher mehr im Lauf als die 48er, die die Fire Fighters erst wieder aus den Köpfen kriegen müssen.
    Und während jeder erwartet, daß die 48er das Spiel machen, haben die Wölfe nichts zu verlieren und können befreit aufspielen.

    Also so als g'mahte Wiesn seh ich diese Begegnungen nicht - auch wenn ich mir natürlich einen g'scheiten orangenen Sweep wünsch

  • Rico79
    Nationalliga
    • 22. Februar 2011 um 13:03
    • #103

    Natürlich könnten die Wölfe gefährlich werden, denke aber dass das Team der 48er soviel Routine hat, um die Wiener Wölfe nicht zu unterschätzen.

    Auch wenn die Spiele vom Ergebnis her wohl knapp werden können, aufsteigen werden meiner Meinung nach die 48er nach 2 Spielen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. März 2011 um 08:16
    • #104

    Richtig- 48er gegen Wölfe- 2 Spiele- 2 Siege für die "Mistkübler"!°
    Gestern 9:3 über die Wölfe!
    Gegner wie zu erwarten die "10erWAT"!
    Gestern 5:1 über die StawFlowers!
    Damit das erwartete Finale!

  • MasterOFDesaster
    Nachwuchs
    • 11. März 2011 um 08:18
    • #105

    meiner Meinung nach war das Spiel eine Frechheit. Trotz vieler Tore kam ausser zum Schluss nie wirklich Spannung auf. Der Jelinek hat das Spiel wiedermal "toll" geleitet. War eine Linie vom Anfang bis zum Ende zu erkennen. HAHA !

    Für mich ist die Meisterschaft nun entschieden. In der Stadthalle wirds nix zu holen geben für die Mistkübler. Zu kleines Eis um ihre wirkliche Stärke die Schnelligkeit auszuspielen.

    Naja und jährlich grüßt der Meister aus der Stadthalle ;(

  • Rico79
    Nationalliga
    • 11. März 2011 um 09:01
    • #106

    Wieviel ist es denn ausgegangen?

    Was ist denn leicht passiert, dass dein pessimistischen Schreibstil begründet?

    Hab das Spiel nicht gesehen, aber beim Namen "Jelinek" war mir alles klar.

    Der pfeifft überall, egal wo er pfeifft, nur Müll, wundert mich also nicht..

  • MasterOFDesaster
    Nachwuchs
    • 11. März 2011 um 10:50
    • #107

    4 zu 6 für Wat X (1:3,2:3,1:0 wenn ich mich nicht irre)

    Naja wiedermal viele Fouls übersehen, jedoch kleine dann gepfiffen. Fragwürdige Entscheidungen einfach. Die Wat x hat aus dem Nichts 3 Tore gemacht. 48er konnten dann auf 3 zu 3 stellen, jedoch nach kurzer Zeit wieder einen 3 zu 6 nachlaufen. Die haben sich leider auf die Mätzchen der WatX eingelassen und aufs Hockeyspielen vergessen.

    Die 2 Canadier der Wat X sind eine gemeinheit. Habe nur die Pappen offen und fahren unnötig rein. Naja man sieht wie die Wat X zwanghaft Meister werden will, hatten gestern glaub ich knapp 4 Linien am Papier stehen.

    Im Großen und Ganzen ging der Sieg gestern jedoch verdient an die Gastgeber da die 48er leider zu schwach waren und nicht Ihre Form aus dem Grunddruchgang präsentiert haben.

    Einmal editiert, zuletzt von MasterOFDesaster (11. März 2011 um 12:23)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. März 2011 um 10:52
    • #108

    6:4 für die 10erWAT!
    Meiner Meinung nach haben die Favoritner den Grundstein für den Sieg mit einer raschen 3:0 Führung nach nur 13 Minuten im 1. Drittel gelegt, nicht durch die Leistung von "Gelati"!
    Wird aber noch ein 3. Spiel geben- da bin ich mir sicher!
    Ein Objektiver!

  • remington.style
    EBEL
    • 11. März 2011 um 11:56
    • #109
    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Wird aber noch ein 3. Spiel geben- da bin ich mir sicher!
    Ein Objektiver!

    Das ist aber gleich einmal ganz fix, daß diese Serie in der Stadthalle gedreht wird!
    19.3. 19Uhr kann sich schon jeder in den Kalender eintragen und rot anstreichen!
    Ein nicht ganz so objektiver ;)


    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Meiner Meinung nach haben die Favoritner den Grundstein für den Sieg mit einer raschen 3:0 Führung nach nur 13 Minuten im 1. Drittel gelegt, nicht durch die Leistung von "Gelati"!


    Gewonnen haben die WAT-ler, weil sie gescheiter waren (gestern, ausnahmsweise)
    Warum man aber - Hobbyliga hin oder her - genau DEN Schiri ein Finalspiel pfeifen lässt, das hätte ich wirklich gerne detailliert dargelegt. Da hats unter der Saison schon weitaus souveränere Zebras gehabt.

  • MasterOFDesaster
    Nachwuchs
    • 11. März 2011 um 12:22
    • #110

    @watstadtlau 4ever

    Zitat von MasterOFDesaster

    Im Großen und Ganzen ging der Sieg gestern jedoch verdient an die Gastgeber da die 48er leider zu schwach waren und nicht Ihre Form aus dem Grunddruchgang präsentiert haben.


    somit denke ich war ich objektiv genug. Ich habe auch nicht gesagt, dass der Gelati gegen die 48er gepfiffen hat sondern lediglich schwach gepfiffen.

  • Rico79
    Nationalliga
    • 11. März 2011 um 23:32
    • #111
    Zitat von MasterOFDesaster

    Die 2 Canadier der Wat X sind eine gemeinheit. Habe nur die Pappen offen und fahren unnötig rein.


    Genau das hab ich mir auch gedacht, als ich die beiden unter der Saison beobachtet habe.
    Dass die Zwei stocktechnisch und eisläuferisch klar herausstechen war mir klar. Nur dachte ich, dass beide weniger durch ihre Attacken und Diszipliniertheiten auffallen. Habe oft gehört, dass einer der beiden mal in einer College Liga gespielt hat. Naja glauben kann ichs aber nicht..

    So wie die Meckern, haben die sich schnell an eine Hobbyliga gewöhnt.

    Gehen halt Herrn Mühr nach (der drohte mal einen jungen WE-Vler "aufzuschlitzen", Zitat!, falls dieser ihn noch mal checken sollte). Passt auch zu dem Vorfall in der Stadthalle am Anfang der Saison gegen WAT X (Stockstich, ebenfalls gegen jungen Spieler).

    Schade, aber überall dürften solche Kapazunder unterwegs sein [kaffee]

  • Glauni
    Nationalliga
    • 12. März 2011 um 16:42
    • #112

    versteh sowieso nicht, warum in der Wiener Liga Ausländer zum Einsatz kommen.
    Ist meiner Meinung nach nicht notwendig.

  • Glauni
    Nationalliga
    • 13. März 2011 um 19:48
    • #113

    die 48er können dank eines 5:6 Auswärtssieg in der Stadthalle ausgleichen.

  • Rico79
    Nationalliga
    • 13. März 2011 um 20:16
    • #114
    Zitat von Glauni

    die 48er können dank eines 5:6 Auswärtssieg in der Stadthalle ausgleichen.


    :thumbup: Hoffentlich könnens die Serie nun drehen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. März 2011 um 14:20
    • #115

    Heute ab 19:15 Uhr in der ASH/Halle1 das nun notwendige 3. Finalspiel zwischen den 48ern und der 10erWAT!
    Der Sieger des heutigen Spiels ist dann definitiv Meister der Wr. Liga!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. März 2011 um 22:18
    • #116

    Endstand in der ASH vor etwa 300 Zuschauern:
    48er gegen ASKÖ Favoriten (u.a.mit Cseh, Stockhammer, Mühr- letztere 2 WAT Stadlaulegenden)
    3:7 (0:3, 0:4, 3:0)
    Damit ziehe ich vor den Favoritnern den Hut!
    Gratulation zum Meistertitel!
    [prost]

  • coach
    YNWA
    • 19. März 2011 um 22:55
    • #117
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Endstand in der ASH vor etwa 300 Zuschauern:
    48er gegen ASKÖ Favoriten (u.a.mit Cseh, Stockhammer, Mühr- letztere 2 WAT Stadlaulegenden)
    3:7 (0:3, 0:4, 3:0)
    Damit ziehe ich vor den Favoritnern den Hut!
    Gratulation zum Meistertitel!
    [prost]


    hidi mühr ? das waren zeiten ... da hatte der damalige trainer noch erfolge :D

    im ernst. b.g. hat viel zur entwicklung von mühr und vor allem kerth damals beigetragen !

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. März 2011 um 10:50
    • #118

    Ich weiß- Walter Znenalik- in der damaligen Zeit ein Spitzentrainer!
    Stadlau ist 1985 freiwillig aus der Bundesliga abgestiegen (kein Geld)- Hidi Mühr wechselte nach Kärnten.
    Der Name Mühr blieb Stadlau aber erhalten, sein Vater übernahm die Trainerposition in der Nationalliga, wo Stadlau von 1985 bis 1992 spielte, und 1986/87 gab es unvergesliche Duelle gegen den UEC Mödling, wo Walter Znenalik unter Obmann Mucha das Traineramt inne hatte.
    Mödling wurde 1987 Meister der Nationalliga- der größte Erfolg für das Niederösterreichische Eishockey, das heutzutage praktisch nicht mehr existent ist, vor Kapfenberg und EC Wien (so nannte sich WAT Stadlau offiziell 1986/87 auf Wunsch des Sponsors).
    Waren schön die Zeiten- kommen leider nie wieder! ;(

  • marksoft 8. November 2018 um 21:18

    Hat das Thema aus dem Forum Wiener Landesliga nach Salzburger Landesliga verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™