1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

1.R.: Klagenfurter AC-Villacher SV

  • MrHyde
  • 5. September 2010 um 00:00
  • Halvar
    Nationalliga
    • 9. September 2010 um 16:34
    • #76
    Zitat von VincenteCleruzio


    da scheint ein kleines mißverständnis vorzuliegen. @gord hat sich zu recht sorge gemacht um die fans des ec vau esse vau wegen der "klatschen", die, wenn er genau gelesen hätte, aber eh nur auf die "pappn" der "treuen" kac-abonnenten verteilt werden sollen beim derby.

    bleibt nur noch die frage, warum nur den treuen kac-abonnisten auf die pappn geklatscht werden soll.


    Ist ja der neue Runnig Gag..Was is? Ruhe, sonst Klatschpappn :whistling:

  • Forza_VSV
    Hobbyliga
    • 9. September 2010 um 17:49
    • #77
    Zitat von MacStasy

    Und mich würds auch nicht wundern, wenn dann wieder mindestens die Hälfte der blauen Freunde wieder vom Meistertitel reden (wie voriges Jahr eben) :D

    Beim KAC redens jetzt schon vom Meistertitel :pinch:

  • Weasel
    EBEL
    • 9. September 2010 um 17:50
    • #78
    Zitat von Forza_VSV

    Beim KAC redens jetzt schon vom Meistertitel :pinch:

    wir haben ja auch genug über die wir reden können :P

  • Blauadler
    KHL
    • 9. September 2010 um 17:57
    • #79

    Noch 24 Stunden kanpp.... waaaahnsinn.... wobei der VSV eine Niederlage im Prinzip eher wegstecken könnte, denn mit AVS, HKJ und G99 warten drei leichte Gegner im Gegensatz zu den VIC, RBS und BWL für den KAC.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 9. September 2010 um 18:16
    • #80
    Zitat

    wir haben ja auch genug über die wir reden können :P


    Zumindest eure Großväter

  • coach
    YNWA
    • 9. September 2010 um 18:43
    • #81
    Zitat von hockeytime

    Mac Stasy: ka sorge die geier zwillinge und da herburger sind sicher keine spieler die ein spiel entscheiden können.
    das wär so ähnlich, würden die villacher sagen, die petriks und da essmann fallen aus, wir haben keine chance.
    also untertreib mal nicht, ihr seids auch so noch stark genug


    es fallen die geiers u. hundertpfund aus.
    soviel ich weis hat der mit einem super tor ein derby in villach entschieden [winke]

    und die geiers mit den petriks zu vergleichen, naja ...

  • Forza_VSV
    Hobbyliga
    • 9. September 2010 um 19:11
    • #82
    Zitat von Gord


    Zumindest eure Großväter


    :thumbup:

  • nile
    EBEL
    • 9. September 2010 um 19:53
    • #83

    Mein Tipp: 1-0


    aber für den KAC! 8o

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 9. September 2010 um 20:38
    • #84

    Laut neuesten Infos sind die Geier Twins und Hundi morgen dabei.
    Nur Brandy fällt aus.
    Mal abwarten wie's dann wirklich aussieht.
    Freu mich schon auf morgen.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 9. September 2010 um 20:51
    • #85
    Zitat von www.kleinezeitung.at

    Der Derby-Auftakt
    Spiel. Am Freitag treffen der KAC und der VSV in der Klagenfurter Eishalle aufeinander. Los geht das Spiel um 19.15 Uhr.
    Fanzelt. Um 15 Uhr beginnt vor dem Haupteingang der Eishalle in einem eigenen Zelt die Fanparty für Fans beider Teams.
    Transfer. Die Fahrt mit den Stadtwerkebussen zum Spiel ist mit gültiger Eintrittskarte kostenlos.

    Die Vereine
    EC KAC. Der Klagenfurter Athletiksport Club ist mit 29 Meistertiteln österreichischer Eishockey-Rekordmeister. Den letzten Titel gewannen die Rot-Weißen in der Saison 2008/09.
    EC VSV. Der Villacher Sport- verein hat sechs Meistertitel auf seinem Konto. Den bisher letzten Titel errangen die Blau-Weißen in der Saison 2005/06.

    Kleine Zeitung: Prominente Fans im Derby-Fieber

  • 2stein
    EBEL
    • 9. September 2010 um 20:51
    • #86

    Macht Sie alle,schießt Sie aus unserer Halle :thumbup:

    das Endergebnis ist mir schlichtweg "Wurscht" !!!!

    Einmal editiert, zuletzt von 2stein (10. September 2010 um 13:20)

  • Maiky
    Nationalliga
    • 9. September 2010 um 21:37
    • #87
    Zitat von 2stein

    das Endergebniss .......

    Ah, de Rechtschreibung schmerzt! :D Besser? [Popcorn]

    Einmal editiert, zuletzt von Maiky (9. September 2010 um 23:23)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 9. September 2010 um 21:40
    • #88
    Zitat

    Ah, de Grammatik schmerzt! :D


    welche Grammatik?

  • Maiky
    Nationalliga
    • 9. September 2010 um 21:43
    • #89
    Zitat von MacStasy

    Und mich würds auch nicht wundern, wenn dann wieder mindestens die Hälfte der blauen Freunde wieder vom Meistertitel reden (wie voriges Jahr eben) :D

    Wir meinens wenigstens ironisch, oba die KACler manen´s ernst! :D :D :D

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 9. September 2010 um 21:57
    • #90

    Die U20 Partie endet laut Facebook 3:3....nicht ganz unrealistisch für die "Großen" nach 60 Minuten...der Rest ist Glückssache...

  • Meandor
    NHL
    • 9. September 2010 um 22:30
    • #91
    Zitat

    Die U20 Partie endet laut Facebook 3:3....

    Für den VSV leider ein verschenkter Punkt. Die Partie hätte man gewinnen müssen! Tore durch Göhringer (2) und Herzog.

  • Jürgen63
    Gast
    • 9. September 2010 um 23:39
    • #92

    Der Ausgleich fiel erst 9 Sekunden vor Schluss das war wirklich unglücklich. Von der Leistung her finde ich jedoch dass das Unendschieden in Ordnung geht.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. September 2010 um 23:47
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    Zitat

    Mac Stasy: ka sorge die geier zwillinge und da herburger sind sicher keine spieler die ein spiel entscheiden können.
    das wär so ähnlich, würden die villacher sagen, die petriks und da essmann fallen aus, wir haben keine chance.
    also untertreib mal nicht, ihr seids auch so noch stark genug

    Ja, das Problem ist nur, dass es sich nicht um Herburger, sondern um Hundertpfund handelt und den halte ich, wenn er in Form ist, für einen der stärksten Stürmer beim KAC.

    Und net bös sein, aber sowohl die Geier-Twins und Herburger muss man über die Petriks und vor allem über Essmann stellen. Der Herburger hat eine Bombensaison in der Meistersaison gespielt und wurde auch schon ins Nationalteam einberufen. Also deine Vergleiche sind schon etwas amüsant.

    Und auch wenn es sich bei den 3en (noch) nicht um absolute Topstürmer handelt, 4 Stürmer in der Spielklasse Brandner, Hundertpfund und Geier x2 musst erstmal wegmachen. Wer sind die Stürmer Nr. 13 - 16 beim VSV?

    Und zumeist entscheidet eine Mannschaft ein Spiel und nicht ein Spieler und wenn 4 Stürmer dieser Spielstärke ausfallen, ist deine Mannschaft schlechter. Da ist egal, ob diese allein ein Spiel entscheiden können oder nicht. Wer kann das eigentlich schon, außer ein Tormann vielleicht? Jeder, der ein Tor schießt, entscheidet das Spiel mit und das können alle 4 von diesen Herren, 2 sogar sehr gut.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 10. September 2010 um 00:58
    • #94
    Zitat von www.ktz.at

    Bully, Tor, Sieg! Rot-Weiß ist heiß

    Mit dem ewig jungen Derby EC KAC vs. VSV startet die Punktejagd. Fans fordern ersten Triumph. M. Viveiros: "Spannung ist groß".

    Walter Grill

    Klagenfurt. Das "Los" hat es so gewollt: Gerade mit einem Derby gegen den VSV startet der EC KAC heute in die neue Meisterschaft. Rot-Weiß ist heiß, die Fans fordern den ersten Triumph - in einer "vollen Hütt´n". "Hätte KAC-Headcoach Many Viveiros zum Auftakt lieber gegen einen anderen Gegner gespielt? "Sicher ist es eine ganz spezielle Partie - aber warum nicht. Auch ein Derby bringt nur zwei Punkte für die Tabelle", gibt sich Many locker. "Es passt, alle warten mit großer Spannung auf das erste Match, die vier, fünf Trainingswochen waren lange genug."

    Auch in der Kabine
    Viveiros - es ist ja seine fünfte Saison als Trainer - kennt den Druck, der auf ihn, den Cracks, den EC KAC lastet. "Klagenfurt ist eine Eishockeystadt, die Erwartungen sind aber nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch bei uns in der Kabine sehr groß. Aber ich sehe dies nicht als Problem."
    Welches Gefühl hat Many Viveiros für die Meisterschaft? "Wirklich ein gutes ... Wenn wir gesund bleiben, dann haben wir Chancen. Als wir Meister geworden sind, hat es keine Verletzungen gegeben, letztes Jahr haben im Durchschnitt stets fünf, sechs Spieler gefehlt."
    Der Kader ist tief, Viveiros will die gesamte Saison über mit vier Linien spielen. Druck machen, mit der Kraft haushalten, "denn nur dann haben wir gute Chancen".

    Gute Mischung
    Das "Alt" für sein Team lässt Viveiros nicht gelten: "Wir haben ein paar ältere Spieler, haben aber junge Legionäre wie Chiodo, Scofield oder Spurgeon geholt, haben neun U23-Männer, die Mischung Jung & Alt stimmt!"
    Chris Brandner hat wieder trainiert (wie auch die Geier-Twins), wird aber noch pausieren. Über die endgültige Linien-Zusammensetzung will Viveiros erst heute entscheiden. Gestern wurde jedenfalls in vier Blöcken geübt:

    1: Brown, Furey; Scofield, Shantz, Kalt.
    2: Ratchuck, Ratz; Hager, Schuller, Craig.
    3: Schumnig, Reichel; Stefan Geier, Herburger, M. Geier.
    4: Kirisits, Niederegger; Pirmann, Spurgeon, Hundertpfund.

    "Wir sind voll motiviert. Ein Derby zum Auftakt - besser geht es nicht", freut sich Gregor Hager. Kollege Peter Ratchuk will seinen 33. Geburtstag mit einem Sieg feiern.
    Die Kooperationsspieler des KAC für die Zusammenarbeit mit den Dornbirn Bulldogs: Swette, Herburger, Pirmann, Holzer und Kircher.

    www.ktz.at, 10.09.2010

    Alles anzeigen
    Zitat von www.ktz.at

    Villacher Cracks brennen auf den Derby-Auftakt

    Die VSV-Eishockycracks freuen sich, dass es endlich wieder losgeht. Trainer Strömwall erwartet einen heißen Kampf gegen den KAC.

    Andreas Muschlin

    Villach. Die Vorbereitung ist endlich vorbei, nun geht es wieder um Punkte, gehts so richtig los. "Wir alle freuen uns schon riesig auf das erste Punktespiel", berichtet VSV-Trainer Johann Strömwall über den Eishockey-Saisonauftakt in Klagenfurt und die Stimmung im Adlerhorst. Mit der Preseason zeigte sich der Schwede aber durchaus zufrieden. "Ich bin voll zufrieden, fast alles hat schon sehr gut funktioniert. Einzig das Spiel in der Schweiz (Anm. 3:10 gegen Raperswil-Jona Lakers, den Klub von Thomas Pöck) verlief nicht ganz nach Wunsch."
    Doch das alles ist jetzt Eis bzw. Schnee von gestern, denn im ersten Saisonspiel wartet kein Geringer als der Rekordmeister EC KAC. "Ein Derby ist immer etwas Besonderes, umso mehr beim Auftakt", verspürt auch der Coach schon ein gewisses Kribbeln. "Ein Derby hat immer viel Emotionen, es herrscht eine tolle, heiße Stimmung wie in einem Play-off-Spiel." Angesprochen auf seine Spieler-Vergangenheit beim Lokalrivalen aus Klagenfurt, kommen bei Strömwall aber nicht wirklich große Sentimentalitäten auf: "Das ist schon lange her, Vergangenheit. Ich bin ja nicht in Klagenfurt geboren. Jetzt bin ich ein Adler."

    "Wir spielen auf Sieg!"
    Zum Spiel selbst. "Ich erwarte mir einen physisch harten Kampf. Wir müssen diszipliniert spielen, Strafen vermeiden, viel Eislaufen und gut in der Verteidigung stehen", erklärt der Adler-Coach das mögliche Erfolgsrezept. "Der KAC hat eine sehr gute Mannschaft, wird zu Hause vor eigenem Publikum sicher das Spiel machen wollen. Für jedes EBEL-Team wird es heuer schwer, in Klagenfurt zu gewinnen, aber wir wollen trotzdem unbedingt gewinnen", versprüht der Trainer der Adler Optimismus.
    Das Tor der Villacher zum Saisonstart wird der Klagenfurter Gerd Prohaska hüten. "Dank seiner Erfahrung und Routine ist Gerd die Nummer eins. Aber wir haben auch in Bernhard Starkbaum großes Vertrauen. In der letzten Saison hat er ja statistisch jedes dritte Spiel absolviert", erläutert Strömwall die Torhüterfrage. Bei der Linienzusammensetzung kann der Trainer aus dem Vollen schöpfen, alle Spieler sind gesund und auch mit an Bord in die Lindwurmstadt.

    www.ktz.at, 10.09.2010

    Alles anzeigen
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. September 2010 um 01:26
    • Offizieller Beitrag
    • #95
    Zitat

    1: Brown, Furey; Scofield, Shantz, Kalt.
    2: Ratchuck, Ratz; Hager, Schuller, Craig.
    3: Schumnig, Reichel; Stefan Geier, Herburger, M. Geier.
    4: Kirisits, Niederegger; Pirmann, Spurgeon, Hundertpfund.

    Was ist mit Schellander??? ;(

    Was mich wundert, ist, dass er nichtmal mehr erwähnt wird, wenns darum geht, wer spielen kann und wer nicht. Vielleicht waren diese Gerüchte voriges Jahr bezüglich Karriereende doch ein bisschen wahr? Letzte Saison war er ja auch irgendwie gehandicappt, kein Vergleich zum Vorjahr.

    Hat er also nichtmal mittrainiert? Warum wird dann nicht erwähnt, dass er verletzt oder krank ist?

    Und hat Schumnig nun Kirisits in den Augen von Manny tatsächlich schon überholt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 10. September 2010 um 02:07
    • #96

    Hat Niederegger jetzt doch noch einen Vertrag bekommen? Dann würds mich allerdings sehr wundern, warum er nicht als Kooperationsspieler genannt wurde. Er wäre doch ein idealer Kandidat gewesen!

    Das mit Schellander ist merkwürdig ..

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. September 2010 um 06:29
    • #97
    Zitat von Raptor X30

    Laut neuesten Infos sind die Geier Twins und Hundi morgen dabei.
    Nur Brandy fällt aus.
    Mal abwarten wie's dann wirklich aussieht.
    Freu mich schon auf morgen.

    ma da hätt ma wieder schön eine draufkregt wenn wir ein "alle-sind-verletzt/krank"-spielchen veranstaltet hätten [Popcorn]

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 10. September 2010 um 06:49
    • #98
    Zitat

    Der Tanz auf dem Eis hat wieder Saison

    Doppelconference mit den Trainern Manny Viveiros & Johan Strömwall, bevor mit KAC - VSV die neue Saison startet.
    Es geht wieder heiß her auf dem Eis

    In unserem Eishockey-Spezial zum Saisonstart haben wir Sie beide mit drei von fünf Sternen bewertet.

    Was macht einen guten Trainer aus?
    MANNY VIVEIROS: Die gute Gesamtarbeit, auch im Nachwuchs. Der sportliche Erfolg mit der Kampfmannschaft ist nur ein Teil davon. Das fließt leider viel zu selten in solche Bewertungen ein.
    JOHANN STRÖMWALL: Ein sehr guter Trainer muss ständig Erfolg haben. Dazu sind heute Trainer vor allem gute Kommunikatoren. Man kann zehn gute Trainer haben, aber nur einer davon passt auch zur Mannschaft.

    Analysieren Sie für uns bitte kurz den Derby-Gegner.
    VIVEIROS: Der VSV hat sich an der richtigen Stelle verstärkt und ist vor allem in der Defensive kompakter geworden. Hey, die haben in drei Spielen beim Turnier in Zagreb kein Tor bekommen - das war kein Zufall. Derbys sind selten elegante Spiele und große Geheimnisse gibt es ja auch nicht.
    STRÖMWALL: Ich schätze den KAC stärker als im Vorjahr ein, alleine schon wegen der Verletzungen, die sie hatten. Wenn keine Schlüsselspieler fehlen, haben sie ein extrem gefährliches Powerplay.

    Apropos Geheimnisse: Der neue Fernseh-Partner ServusTV plant Kameras in den Kabinen.
    VIVEIROS: Finde ich ok, wenn es sich in Maßen hält. Ein, zwei Minuten pro Pause beispielsweise.
    STRÖMWALL: Das sehe ich genau so. Wenn sich das Fernsehen nicht daran hält, setzen wir uns alle so hin, dass uns die Kamera nicht sehen kann. Außer die Singles, die dürfen dann vor die Kamera (lacht).

    Todd Elik hat Jesenice quasi über Nacht verlassen. Gehen der Liga die "bunten Hunde" , die das Geschehen beleben, aus?
    VIVEIROS: Wir haben genug einheimische Spieler, die sich mehr Beachtung verdienen - auch wenn sie keine wilden Typen sind: Thomas Koch, Michael Raffl, Raphael Rotter ein.
    STRÖMWALL: Irgendwie spricht der Mangel an "Stars" aber auch ein Qualitätszeichen für die Liga. Todd Elik ist ein absoluter Ausnahmekönner. Wenn er nicht so alt wäre, würde er noch immer in der NHL spielen.
    VIVEIROS: Die Top-Stars aus Schweden, Finnland und Russland bleiben inzwischen in ihren eigenen Ligen. Da ist inzwischen auch ein anderes Geld im Spiel, als hier in Österreich.

    Wäre das nicht einen Gedanken wert: Weniger Ausländer, dafür absolute Top-Stars?
    STRÖMWALL: Das würde ich sofort unterschreiben, ist aber sicher schwierig umzusetzen.
    VIVEIROS: Das ist ein Thema, über das wir Trainer auch immer wieder diskutieren. Ein Dimitri Kwartalnow würde heute aber trotzdem in Russland spielen.

    Salzburg arbeitet ja selbst im Nachwuchs bereits mit ausländischen Spielern.
    STRÖMWALL: Primär müssen wir uns um die Österreicher kümmern. Die Schweiz ist das perfekte Beispiel - vier Legionäre in der Nationalliga A, zwei in der Nationalliga B. Darunter sind keine Legionäre erlaubt. Über Salzburg wird soviel gejammert, aber sie haben echt etwas weitergebracht.
    VIVEIROS: Wir müssen mehr Masse produzieren und die Kinder wieder für den Sport begeistern. Salzburg hat Druck gemacht und das Niveau im Nachwuchsbereich rapide gesteigert. Um Top-Niveau zu erreichen müssen alle Klubs zusammenarbeiten.

    Warum gibt es kein Nationalliga-Team aus KAC- und VSV-Nachwuchsspielern?
    VIVEIROS: Das scheitert einzig und allein an den Kosten. So etwas kostet zwischen 400.000 und 500.000 Euro im Jahr. Das ist sehr viel Geld. Wir arbeiten jetzt ja mit Dornbirn zusammen, die haben uns schon einige gute Spieler zum Training geschickt.
    STRÖMWALL: Wir haben über eine Zusammenarbeit mit Zell am See diskutiert. Aber derzeit sind die Regeln für den Wechsel von Spielern zwischen zwei Teams noch zu kompliziert. Sonst würde es für uns auch Sinn machen.

    Zurück zum Derby, wer gewinnt zum Saisonauftakt?
    VIVEIROS: Es wird auf jeden Fall ein sehr gutes und hartes Spiel - also ein typisches Derby. Ich bin selbst gespannt.
    STRÖMWALL: Es ist ein Spiel von 54 aber für uns hier in Kärnten bedeutet es natürlich viel mehr. Es geht um viel.

    Wer wird Meister?
    VIVEIROS: Das hängt von so vielen Faktoren ab und es ist viel zu früh um etwas zu sagen. Ich denke, dass eine Prognose erst ab Weihnachten möglich ist.
    STRÖMWALL: Ich erwarte mir eine ganz enge Mannschaft mit Salzburg als leichtem Favoriten.
    VIVEIROS: Wir haben ja gesehen, was Zagreb im vergangenen Jahr mit Graz gemacht hat.

    Welchen Fehler habt ihr in der letzten Saison gemacht, den ihr heuer vermeiden werdet.
    VIVEIROS: Ich mache jeden Tag Fehler - und auch auf der Bank beim Coachen. Grober Schnitzer fällt mir aber keiner ein.
    STRÖMWALL: Ich habe nach drei schweren Spielen noch hart trainieren lassen. Das war zuviel.

    Alles anzeigen

    Quelle: Kleine Zeitung.at

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan#14 (10. September 2010 um 06:58)

  • AntiUltras
    Nationalliga
    • 10. September 2010 um 08:05
    • #99

    Guten Morgen,
    melde mich auch wieder aus der Sommerpause :D

    Freu mich schon wieder sehr auf die heutige Partie. Das die Saison gleich mit einem Derby beginnt ist natürlich umso reizvoller.
    Zu den Mannschaften: Villach hat sich mMn auf den richtigen Positionen verstärkt und vorallem auch RICHTIG was ich so von den Vorbereitungspielen mitbekommen haben.
    Das ist leider das leidige Thema beim KAC. Natürlich ist es noch zu Früh um entgülltige Schlüsse zu ziehen. Aber i hab so ziemlich alle Spiele in der Vorbereitung gesehen
    und da ist leider keiner von den neuen "aufgefallen" so wie es ein Legionär machen sollte. Aber schauma mal :D

    Weiß irgendwer mehr über Schellander? Die "Grippekranken" sind ja heute wieder dabei und deswegen erwarte ich mir ein spannendes erstes Derby.
    Have fun - gute Stimmung - geiles Spiel

  • hockey
    CHL
    • 10. September 2010 um 11:28
    • #100
    Zitat von MacStasy

    Wer sind die Stürmer Nr. 13 - 16 beim VSV?


    zur Stelle hier Mac: Göhringer, Platzer, Meinhardt und PTB (Player to be named).

    Übrigens, wegen der Ausfälle des KAC kann ich nur eine Aussage unseres Jason Krog zitieren der meinte: "Es ist überhaupt kein Problem die ganze Saison über mit 3 Linien zu spielen vorausgesetzt dass diese gleichmäßig zum Einsatz kommen". So sollte es auch für den KAC speziell am Anfang der Saison keinen Unterschied geben wenn der eine oder andere ausfällt.
    Diese Situation erinnert mich vor ein paar Jahren als beim KAC so ca. 7 Stammspieler ausfielen, sie hatten glaub ich nur mehr 3 Verteidiger zur Verfügung, der VSV so ziemlich komplett, in Villach sprach man schon "wenn heute nicht wann dann" den Spielausgang wissen bestimmt noch einige.
    Somit, stehen die Chancen weiterhin gleichgewichtet, mein Gefühl sagt mir aber dass der VSV gewinnt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™